ISBN:
978-3-86962-386-3
Language:
German
Pages:
407 Seiten :
,
Diagramme.
Series Statement:
Kommunikationswissenschaft
Uniform Title:
Smarte Medien, smarte Informationsverarbeitung? Rezeption und Wirkung nicht-intendierter Nachrichtenkontakte im Kontext einer Smartphone-basierten Social Media-Nutzung
Parallel Title:
Erscheint auch als
Dissertation note:
Dissertation Universität Hamburg 2023
DDC:
302.231
Keywords:
Nachricht.
;
Social Media.
;
Mobiles Endgerät.
;
Aufmerksamkeitsumfang.
;
Benutzererlebnis.
;
Benutzer.
;
Aufmerksamkeit.
;
Informationsverarbeitung.
;
soziale Medien
;
Newsfeed
;
Cycle of Distraction
;
Aufmerksamkeitsökonomie
;
Gewohnheitsforschung
;
Kommunikationswissenschaft
;
automatisierte Nachrichtenkontakte
;
Medienpsychologie
;
Politikwissenschaft
;
Computational Social Science
;
Mensch-Computer-Interaktion
;
Hochschulschrift
;
Hochschulschrift
;
Hochschulschrift
;
Nachricht
;
Social Media
;
Mobiles Endgerät
;
Aufmerksamkeitsumfang
;
Benutzererlebnis
;
Nachricht
;
Social Media
;
Mobiles Endgerät
;
Benutzer
;
Aufmerksamkeit
;
Informationsverarbeitung
Note:
Titel der Dissertation: Smarte Medien, smarte Informationsverarbeitung? Rezeption und Wirkung nicht-intendierter Nachrichtenkontakte im Kontext einer Smartphone-basierten Social Media-Nutzung. - Auf dem Cover: Ausgezeichnet mit dem Herbert von Halem Promotionsförderpreis