ISBN:
978-3-8394-5260-8
Language:
German
Pages:
1 Online-Ressource (248 Seiten) :
,
Illustrationen.
Series Statement:
X-Texte zu Kultur und Gesellschaft
Parallel Title:
Erscheint auch als
DDC:
000
Keywords:
Rechtsradikalismus.
;
Popkultur.
;
Mode.
;
Feminismus.
;
Ästhetik.
;
Jugendkultur.
;
Deutschland.
;
Rechtsextremismus
;
Feminismus
;
Mode
;
Medien
;
Antifeminismus
;
Sexismus
;
Faschismus
;
Bildästhetik
;
Popkultur
;
Extremismus
;
Sprache
;
Femonationalismus
;
Alternative Für Deutschland
;
Autoritarismus
;
Politik
;
Rassismus
;
Kulturwissenschaft
;
Right-wing Extremism
;
Feminism
;
Fashion Studies
;
Media
;
Anti-feminism
;
Sexism
;
Fascism
;
Image Aesthetics
;
Popular Culture
;
Extremism
;
Language
;
Femonationalism
;
Authoritarianism
;
Politics
;
Racism
;
Cultural Studies
;
Aufsatzsammlung
;
Electronic books
;
Aufsatzsammlung
;
Aufsatzsammlung
;
Aufsatzsammlung
;
Aufsatzsammlung
;
Aufsatzsammlung
;
Aufsatzsammlung
;
Rechtsradikalismus
;
Popkultur
;
Mode
;
Feminismus
;
Rechtsradikalismus
;
Ästhetik
;
Mode
;
Popkultur
;
Jugendkultur
;
Feminismus
;
Rechtsradikalismus
Abstract:
"Was tun, wenn sich Symbolik, Bildsprache und Rhetorik (extrem) rechter Gesinnungsgruppen nicht mehr klar von Mainstream, Normcore und linken Kommunikationsguerilla-Strategien unterscheiden lassen? Es kommt zu toxischen Effekten mit schwerwiegenden Folgen: Über Moden und Styles werden extrem rechte Identitäten popularisiert, rechte Gruppierungen eignen sich den Diskurs um sexuelle Gewalt gegen Frauen an und Popkultur normalisiert rassistische und antifeministische Strategien. Die Beiträger*innen beleuchten die aktuellen Um- und Neuformierungen extrem Rechter in Mode, Feminismus und Popkultur vor dem Hintergrund eines erstarkten Autoritarismus und verdeutlichen die Tragweite der gesellschaftlichen Auswirkungen dieser Prozesse." (Verlagsinformation)
DOI:
10.14361/9783839452608
DOI:
10.1515/9783839452608
URL:
Volltext
(URL des Erstveröffentlichers)
URL:
Volltext
(URL des Erstveröffentlichers)
URL:
https://doi.org/10.1515/9783839452608
URL:
https://www.degruyter.com/isbn/9783839452608
URL:
https://elibrary.utb.de/doi/book/10.5555/9783839452608
URL:
Volltext
(URL des Erstveröffentlichers)
URL:
https://elibrary.utb.de/action/showBook?doi=10.5555%2F9783839452608
URL:
https://doi.org/10.1515/9783839452608
URL:
https://www.degruyter.com/isbn/9783839452608
URL:
Volltext
(URL des Erstveröffentlichers)
URL:
https://doi.org/10.1515/9783839452608
URL:
https://www.degruyter.com/isbn/9783839452608
URL:
Volltext
(URL des Erstveröffentlichers)
URL:
Volltext
(URL des Erstveröffentlichers)
URL:
Volltext
(URL des Erstveröffentlichers)