ISBN:
978-3-8394-4631-7
Language:
German
Pages:
1 Online-Ressource (410 Seiten).
Series Statement:
Kultur und soziale Praxis
Parallel Title:
Erscheint auch als
DDC:
390
Keywords:
Culture
;
Ehe
;
Ethnologie
;
Ethnology
;
Gender Studies
;
Gender
;
Geschlecht
;
Gesellschaft
;
Jugend
;
Kultur
;
Marokko
;
Marriage
;
Media Aesthetics
;
Media
;
Medien
;
Medienästhetik
;
Morocco
;
Social Movements
;
Society
;
Soziale Bewegungen
;
Youth
;
SOCIAL SCIENCE / Anthropology / Cultural & Social
;
Jugend.
;
Geschlechterrolle.
;
Geschlechterverhältnis.
;
Ehe.
;
Sexualnorm.
;
Lebenswelt.
;
Sozialer Wandel.
;
Familienrecht.
;
Rechtsreform.
;
Frauenbewegung.
;
Marokko.
;
Rabat.
;
Hochschulschrift
;
Hochschulschrift
;
Hochschulschrift
;
Hochschulschrift
;
Hochschulschrift
;
Hochschulschrift
;
Hochschulschrift
;
Hochschulschrift
;
Hochschulschrift
;
Hochschulschrift
;
Jugend
;
Geschlechterrolle
;
Geschlechterverhältnis
;
Ehe
;
Sexualnorm
;
Jugend
;
Lebenswelt
;
Sozialer Wandel
;
Familienrecht
;
Rechtsreform
;
Frauenbewegung
Abstract:
The book deals with discourses on sexuality and gender and gives an overview of current social transformation processes in urban Morocco
Abstract:
Welche Diskurse begleiten das Überschreiten tradierter Geschlechtsgrenzen? Welche Konflikte entstehen dadurch und wie verlaufen gesellschaftliche Aushandlungsprozesse? Mit Fokus auf der transformativen Handlungsmacht von Studierenden befasst sich Alewtina Schuckmann mit Diskursen um Sexualität und gegenwärtigen sozialen Transformationsprozessen, insbesondere mit Veränderungen der Geschlechterverhältnisse im urbanen Marokko. Mit Hilfe ethnographischer Methoden werden Transformationen von Geschlechterkonstruktionen, Geschlechternormen und gelebter Realität auf der Mikroebene untersucht und die Perspektive von Akteur_innen deutlich gemacht
Note:
Description based on online resource; title from PDF title page (publisher's Web site, viewed 26. Nov 2019)
,
In German
DOI:
10.14361/9783839446317
DOI:
10.1515/9783839446317
URL:
Volltext
(URL des Erstveröffentlichers)
URL:
https://doi.org/10.1515/9783839446317
URL:
Volltext
(URL des Erstveröffentlichers)
URL:
Volltext
(URL des Erstveröffentlichers)
URL:
https://doi.org/10.1515/9783839446317
URL:
Volltext
(URL des Erstveröffentlichers)
URL:
Volltext
(URL des Erstveröffentlichers)
URL:
https://doi.org/10.1515/9783839446317?locatt=mode:legacy
URL:
https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:101:1-2019111416342984515555
URL:
https://d-nb.info/1199587842/34
URL:
http://www.transcript-verlag.de/978-3-8376-4631-3
URL:
Volltext
(URL des Erstveröffentlichers)