Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Export
  • 1
    ISBN: 978-3-593-50804-7 , 3-593-50804-4
    Language: German
    Pages: 310 Seiten ; , 21.3 cm x 14 cm.
    Series Statement: Reihe "Politik der Geschlechterverhältnisse" Band 59
    Series Statement: Reihe "Politik der Geschlechterverhältnisse"
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Sauer, Birgit ; Feminismus. ; Gleichberechtigung. ; Geschlechterpolitik. ; Geschlechterverhältnis. ; Feminismus ; Frauenbewegung ; Frauenrechte ; Geschlecht ; Geschlechterkampf ; Geschlechterverhältnisse ; Geschlechterforschung ; Gleichberechtigung ; Festschrift ; Aufsatzsammlung ; Festschrift ; Aufsatzsammlung ; Feminismus ; Gleichberechtigung ; Geschlechterpolitik ; 1957- Sauer, Birgit ; Feminismus ; Geschlechterpolitik ; Geschlechterverhältnis
    Abstract: In Zeiten, die sich durch eine "postfeministische" Konstellation und zunehmenden Antifeminismus auszeichnen, verweist der Band auf vielfältige Räume und Praxen feministischer (Dauer-)Kämpfe. Die Autor*innen diskutieren geschlechterpolitische Kontinuitäten, Brüche und Widersprüchlichkeiten im Kontext der multiplen Krise und der Autoritarisierung von Staat und Gesellschaft. Ebenso werden feministische Strategien gegen Unterdrückung, Ungleichheit und Gewalt sowie Suchbewegungen für eine andere gesellschaftliche Ordnung aufgezeigt. So zeichnet der Band ein facettenreiches Bild feministischer Gegenwartsdiagnosen. Quelle: Klappentext.
    Note: Birgit Sauer, einer der einflussreichsten feministischen Politikwissenschaftler*innen der Gegenwart zum 60. Geburtstag
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. More information can be found here...