Ihre E-Mail wurde erfolgreich gesendet. Bitte prüfen Sie Ihren Maileingang.

Leider ist ein Fehler beim E-Mail-Versand aufgetreten. Bitte versuchen Sie es erneut.

Vorgang fortführen?

Exportieren
  • 1
    Buch
    Buch
    Opladen ; Berlin ; Toronto :Verlag Barbara Budrich,
    ISBN: 978-3-8474-2117-7 , 3-8474-2117-4
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 320 Seiten.
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    DDC: 370
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Ausländische Familie. ; Lebensplan. ; Generationsbeziehung. ; Deutschland. ; Österreich. ; Schweiz. ; Alltagspraktiken ; Fallanalyse ; Familie ; Bildung ; Lebensweg ; Wegstrategien ; Leben ; Strategien ; Migration ; Stadtteil ; Deutschland ; Österreich ; Schweiz ; Lebenswelt ; Lebensstrategien von Migrationsfamilien in marginalisierten Stadtteilen ; Aushandlungsprozesse ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Ausländische Familie ; Lebensplan ; Generationsbeziehung
    Kurzfassung: Für dieses Buch wurden Lebensstrategien von Migrationsfamilien in marginalisierten Stadtteilen in Deutschland, Österreich und der Schweiz untersucht. Bereits der Titel „LebensWegeStrategien“ signalisiert den spezifischen Fokus auf Lebenserfahrungen von Familien in migrationsgesellschaftlichen Verhältnissen. Gesellschaftliche Bedingungen vor Ort und die Lebenswege, Alltagspraktiken und Strategien sind dabei der Ausgangspunkt der AutorInnen. Sie untersuchen, wie Familien und Familienmitglieder in verschiedenen Konstellationen und Generationenbeziehungen unter diskriminierenden und marginalisierenden Bedingungen leben, wie sie damit umgehen, sich damit auseinandersetzen, welche spezifischen Fähigkeiten und Kompetenzen sie entwickeln und welche besonderen Orientierungen und Positionierungsprozesse daraus hervorgehen. Quelle: Klappentext.
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
Schließen ⊗
Diese Webseite nutzt Cookies und das Analyse-Tool Matomo. Weitere Informationen finden Sie hier...