ISBN:
3-8376-3407-8
,
978-3-8376-3407-5
Language:
German
Pages:
310 Seiten.
Series Statement:
Kultur und soziale Praxis
Parallel Title:
Erscheint auch als
Dissertation note:
Dissertation Universität Bremen 2015
DDC:
300
Keywords:
Disability Studies
;
Migration Research
;
Migrationsforschung
;
Behinderung.
;
Gesellschaft.
;
Inklusion
;
Körper.
;
Migration.
;
Migrationshintergrund.
;
Soziale Ungleichheit.
;
Behindertenhilfe.
;
Ausländische Familie.
;
Kind.
;
Geistige Behinderung.
;
Intersektionalität.
;
Deutschland.
;
Hochschulschrift
;
Hochschulschrift
;
Hochschulschrift
;
Hochschulschrift
;
Behinderung
;
Gesellschaft
;
Inklusion
;
Körper
;
Migration
;
Migrationshintergrund
;
Soziale Ungleichheit
;
Behindertenhilfe
;
Ausländische Familie
;
Kind
;
Geistige Behinderung
;
Intersektionalität
;
Inklusion
Abstract:
Bislang fungiert die Kategorie »Kultur« als zentrale Differenz- und Erklärungskategorie für mangelnde Erreichbarkeit von Familien an der Schnittstelle von Migration und Behinderung durch das Hilfesystem. Vermeintliche Barrieren werden vor allem innerhalb der Familie verortet. Deren kulturspezifische Deutung von Behinderung, so die Annahme, entspräche nicht den Vorstellungen von Empowerment in der Behindertenhilfe. Entgegen dieser eindimensionalen Sichtweise illustriert Donja Amirpur die komplexen Lebenslagen der Familien. Entlang von Interviews und mit Hilfe einer intersektionalen Mehrebenenanalyse stellt sie die Barrieren im Hilfesystem dar und treibt die kritische Auseinandersetzung mit der hegemonialen Praxis auf Strukturebene voran.
URL:
http://www.transcript-verlag.de/978-3-8376-3407-5
URL:
http://www.transcript-verlag.de/978-3-8376-3407-5