ISBN:
978-3-8394-0807-0
Language:
German
Pages:
1 Online-Ressource (430 Seiten).
Series Statement:
Sozialtheorie
Parallel Title:
Erscheint auch als
Dissertation note:
Dissertation Freie Universität Berlin 2006
DDC:
305.448
Keywords:
Feminism
;
Frau
;
Kolonialismus
;
Postkolonialismus
;
Rassentheorie
;
Rassentrennung
;
Rassismus
;
Soziale Konstruktion
;
Sozialwissenschaften, Soziologie, Anthropologie
;
Weibliche Weiße
;
Frau
;
Geschichte
;
Kolonie
;
Colonies Race relations
;
Feminism History
;
Women Social conditions
;
Women Social conditions
;
Postkolonialismus.
;
Frau.
;
Rassentheorie.
;
Kolonialismus.
;
Weibliche Weiße.
;
Rassismus.
;
Soziale Konstruktion.
;
Rassentrennung.
;
Deutschland
;
Deutschland.
;
Hochschulschrift
;
Hochschulschrift
;
Hochschulschrift
;
Hochschulschrift
;
Hochschulschrift
;
Hochschulschrift
;
Hochschulschrift
;
Hochschulschrift
;
Postkolonialismus
;
Frau
;
Rassentheorie
;
Kolonialismus
;
Weibliche Weiße
;
Rassismus
;
Soziale Konstruktion
;
Postkolonialismus
;
Frau
;
Rassentrennung
Description / Table of Contents:
Welche Bedeutung hatte der deutsche Kolonialismus für die deutsche Gesellschaft und die Ausformung nationaler Identität? Welche Positionen vertraten weiße deutsche Frauen zum Kolonialismus und wie partizipierten Frauen unterschiedlicher politischer Couleur - von kolonialen Frauenverbänden bis hin zur radikalen Frauenbewegung - an der deutschen Expansion und Kolonialpolitik? Unter Einbezug der Postcolonial und Critical Whiteness Studies untersucht diese Studie die Wirkmächtigkeit des deutschen Kolonialismus insbesondere im Hinblick auf die Geschlechtergeschichte und die sich herausbildenden Rassendiskurse. Im Mittelpunkt der Analyse steht die Wechselwirkung frauenrechtlerischer mit kolonialrassistischen Diskursen
Note:
Name der Reihe "Sozialtheorie" nur auf dem Bucheinband vermerkt, "Postcolonial Studies" als Reihenangabe auf Webseite von utb.
,
In German
DOI:
10.14361/9783839408070
DOI:
10.1515/9783839408070
URL:
Volltext
(URL des Erstveröffentlichers)
URL:
Volltext
(URL des Erstveröffentlichers)
URL:
Volltext
(URL des Erstveröffentlichers)
URL:
Volltext
(URL des Erstveröffentlichers)
URL:
Volltext
(URL des Erstveröffentlichers)
URL:
Volltext
(URL des Erstveröffentlichers)