Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Export
  • 1
    ISBN: 978-3-531-15684-2 , 3-531-15684-5
    Language: German
    Pages: 347 S. : , Ill., graph. Darst.
    Edition: 3., überarb. Aufl.
    Series Statement: Lehrbuch
    DDC: 300.724
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Qualitative Inhaltsanalyse. ; Experteninterview. ; Auswertung. ; Qualitative Analyse. ; Lehrbuch ; Lehrbuch - Formschlagwort ; Lehrbuch ; Lehrbuch - Formschlagwort ; Lehrbuch ; Qualitative Inhaltsanalyse ; Experteninterview ; Auswertung ; Qualitative Analyse ; Experteninterview ; Auswertung
    Abstract: Viele sozialwissenschaftliche Untersuchungen beruhen auf Rekonstruktionen von Situationen oder Prozessen. Das Lehrbuch vermittelt anhand zweier Beispieluntersuchungen anwendungsbereites Wissen über alle Phasen solcher rekonstruierender Untersuchungen und stellt je eine Erhebungs- und eine Auswertungsmethode ausführlich vor. Die Interviewpartner werden als Experten aufgefasst, die über spezifisches Wissen über die zu rekonstruierenden Sachverhalte verfügen. Die qualitative Inhaltsanalyse ermöglicht eine systematische Extraktion relevanter Informationen aus den Interviews und ist zugleich offen für nicht erwartete Befunde. Mit Lernfragen nach jedem Kapitel und einer übersichtlichen Gliederung eignet sich das Buch als praxisorientierte Einführung. Dr. Jochen Gläser ist Privatdozent an der Freien Universität Berlin. Dr. Grit Laudel ist Senior Researcher am Rathenau Institut in Den Haag (Niederlande).
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. More information can be found here...