Ihre E-Mail wurde erfolgreich gesendet. Bitte prüfen Sie Ihren Maileingang.

Leider ist ein Fehler beim E-Mail-Versand aufgetreten. Bitte versuchen Sie es erneut.

Vorgang fortführen?

Exportieren
  • 1
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    Cambridge :Cambridge University Press,
    ISBN: 978-0-511-48938-9
    Sprache: Englisch
    Seiten: 1 Online-Ressource (viii, 222 Seiten).
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    DDC: 305.42/01
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Feminismus ; Feminist theory ; Postmodernism ; Postmoderne. ; Feminismus. ; Electronic books ; Electronic books ; Postmoderne ; Feminismus
    Kurzfassung: Differences That Matter challenges existing ways of theorising the relationship between feminism and postmodernism which ask 'is or should feminism be modern or postmodern?' Sara Ahmed suggests that postmodernism has been allowed to dictate feminist debates and calls instead for feminist theorists to speak (back) to postmodernism, rather than simply speak on (their relationship to) it. Such a 'speaking back' involves a refusal to position postmodernism as a generalisable condition of the world and requires closer readings of what postmodernism is actually 'doing' in a variety of disciplinary contexts. Sara Ahmed hence examines constructions of postmodernism in relation to rights, ethics, subjectivity, authorship, meta-fiction and film
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
Schließen ⊗
Diese Webseite nutzt Cookies und das Analyse-Tool Matomo. Weitere Informationen finden Sie hier...