Ihre E-Mail wurde erfolgreich gesendet. Bitte prüfen Sie Ihren Maileingang.

Leider ist ein Fehler beim E-Mail-Versand aufgetreten. Bitte versuchen Sie es erneut.

Vorgang fortführen?

Exportieren
  • 1
    ISBN: 9783830942122 , 3830942125
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 235 Seiten , 23.5 cm x 16.5 cm
    Ausgabe: 2. Auflage
    Serie: Gegenbilder Band 10
    Serie: Gegenbilder
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    Vorheriger Titel: Vorangegangen ist 3-8309-2889-0
    DDC: 390
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Interkulturelles Lernen ; Interkulturalität ; interkulturelles Lernen ; globales Lernen ; interkutlturelle Kompetenz ; Schule ; Erwachsenenbildung ; Interkulturelle und International Vergleichende Erziehungswissenschaft ; Lehrbuch ; Interkulturelles Lernen
    Kurzfassung: Nur durch interkulturelles und globales Lernen ist es möglich, Kindern und Jugendlichen interkulturelle Kompetenz zu vermitteln und sie damit auf ein Leben in einer multikulturellen Gesellschaft auf globaler und lokaler Ebene vorzubereiten. Doch was ist Interkulturelle Kompetenz überhaupt? Welche Lernziele interkulturellen und globalen Lernens gibt es? Und wie lassen sich diese im Unterricht umSetzen? Ziel des Handbuchs Interkulturelle Didaktik ist es, die theoretischen Hintergründe des interkulturellen und globalen Lernens sowie die praktischen Umsetzungsmöglichkeiten aufzuzeigen. Obwohl der Schwerpunkt des Handbuchs auf der Schule liegt, lassen sich die vorgestellten Methoden und Materialien in angepasster Form auch in der Erwachsenenbildung einsetzen.
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
Schließen ⊗
Diese Webseite nutzt Cookies und das Analyse-Tool Matomo. Weitere Informationen finden Sie hier...