Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Export
Filter
  • Unknown  (12)
  • 1950-1954  (12)
  • 1
    Pages: 2 Bücher
    Additional Information: Lebensgeschichtliches Archiv für Sachsen
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 2
    Unknown
    Unknown
    Pages: ca. 300 Mappen
    Additional Information: Nachlass Lutz Röhrich - 2 Materialsammlungen
    Abstract: Einzelne Mappen enthalten überwiegend Materialsammlungen (u.a. Zeitungsauschnitte, Kopien, Prospekte, Sonderdrucke, Manuskriptentwürfe etc.) zu einem Thema wie z.B. zum Witz oder einzelnen Märchen wie Schneewittchen.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 3
    Additional Information: Nachlass Friedrich Sieber - Sammlungen
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 4
    Pages: 6 Kisten
    Additional Information: Lebensgeschichtliches Archiv für Sachsen
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 5
    Pages: 1 Heft
    Additional Information: Lebensgeschichtliches Archiv für Sachsen
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 6
    Unknown
    Unknown
    Pages: 9 Kartons
    Additional Information: Nachlass Lutz Röhrich - 2 Materialsammlungen
    Abstract: Flyer, Postkarten, Texte, Trauerkarten, Breife, Zeitschriftenartikel, Prospekte, Ausrisse (aus Büchern, Prospekten, Zeitschriften, Zeitungen), Bibliographien, Liedtexte, Kopien, Programmhefte
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 7
    Unknown
    Unknown
    Language: German
    Pages: 1 Schachtel
    Additional Information: Collectio Magica et Occulta : Archiv der Psychosophischen Gesellschaft in der Schweiz - Fotoarchiv - Dokumente
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 8
    Unknown
    Unknown
    Additional Information: Nachlass Friedrich Sieber - Sammlungen
    Abstract: Barocke Darstellungen von antiken Figuren und Kuriosa, Bergmännern, Bauern und Handwerkern u. a. bei Paraden. Inventionen. Augustusburger Hasenmalereien. Literatur zu und Bearbeitungen von Siebers Publikation "Volk und volkstümliche Motivik im Festwerk des Barock"
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 9
    Additional Information: Nachlass Friedrich Sieber - Sammlungen
    Abstract: Material zu theoretischer Basis und Begriffen von Volkskunde und Heimatforschung
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 10
    Additional Information: Nachlass Friedrich Sieber - Sammlungen
    Abstract: Gedruckte Artikel zu verschiedenen volkskundlichen Themen. Mit dabei drei Artikel Siegfried Kubes über Sieber
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 11
    Additional Information: Nachlass Friedrich Sieber - Sammlungen
    Abstract: Sonderdrucke und sonstige Publikationen anderer zu volkskundlichen Themen
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 12
    Pages: 402 Seiten
    Additional Information: Archiv Prieberg - AP III neue Musik und Musikerziehung
    Abstract: Prieberg 2009. 1-2 Zwölftonmusik auch in Prag. Neue Musik in der Tschechoslowakei, in: Zeit, 25.12.1964. 3-4 Carl Orff - von Moskau aus gesehen, in: Zeit, 4.9.1964. 5 Musik im "Prager Frühling", in: Neue Württembergische Zeitung, 2.6.1964. 6 Die "goldene" Stadt geblieben? Eine Woche beim "Musikalischen Frühling" in Prag, in: Bonner Rundschau, 4.6.1964. 7 Musik-Frühling in Prag. Wenn der Sockel leer bleibt, dann können die Grenzen fallen, in: Zeit, 5.6.1964. 8 Musikalischer Frühling in Prag. Stelldichein der Nationen, in: Badische Zeitung, 1.6.1964. 9 Musikalischer Meinungsstreit mit Moskau: Akksjuk, S.: Fred Priebergs Irrtümer. Aus der Zeitschrift "Sowjetische Kultur" vom 5. Oktober 1963; Fred Priebergs Antwort, in: Zeit, 29.11.1963; Chrennikow, Tichon: Für die Musik der kommunistischen Zukunft. Aus der Zeitschrift "Sowjetische Kultur" vom 19. Oktober 1963; Fred Priebergs Antwort, in: Zeit, 29.11.1963. 10 Die neue Musik in der Sowjetunion. Wie die Dichter und bildenden Künstler kämpfen auch die Musiker um ihr Recht auf Experimente, in: Zeit, 12.4.1963. 11-12 Einführung, in: Programmheft Musica Viva, München, 11.5.1962. 13 Wir sagen "Töne" - und meinen Frequenzen. Die Musik der Zukunft und wir, in: Kölnische Rundschau, 11.2.1962. 14 Ideale der Sowjetoper. "Neuer Kurs" auf der Sowjetbühne, in: Badische Zeitung, 27.1.1962. 15-16 Verband Münchner Tonkünstler. Studio für neue Musik. 14.11.1961, Das Göbel-Trio, Berlin. 17 Lyrik neben der Bombe. "Die Kamillen" - russische Überraschung, in: Kölnische Rundschau, 16.12.1961. 18 Sputnik mit Tschaikowsky. Probleme und Schwierigkeiten der Oper in Russland, in: Stuttgarter Zeitung, 14.12.1961. 19 Furcht und Ideologie. Russischer Lyriker protestiert gegen die sowjetischen Atombombenversuche, in: Stuttgarter Zeitung, 9.11.1961. 20-21 Musikalische reise nach Moskau und Leningrad, in: Neue Zeitschrift für Musik Nr. 6, 1961, pp. 251-253. 22-23 "Immer Frieden". Mit den Sinfonikern des Norddeutschen Rundfunks in der UdSSR, in: Badische Zeitung, 29.4.1961. 24 Die Rußlandreise des NDR-Orchesters, in: Stuttgarter Zeitung, 27.4.1961. 25 Hamburger Gastspiel in Russland. Musiker sind die besseren Diplomaten, in: Abendpost, Frankfurt a.M., 27.4.1961. 26 Musik im Schatten der Weltraumfahrt. Das Orchester des NDR in der Sowjetunion, in: Kölnische Rundschau, 26.4.1961. 27-32 Musik aus der Maschine, in: ?, pp. 46-51. 33-40 Moderne deutsche Musik im Ausland. Sonderdruck Westermanns Monatshefte, o.J. 41 Pädagogische Prinzipien. Die "Nordischen Musiktage 1960", in: Darmstädter Echo, 22.9.1960. 42 Skandinavisches Konzert. Die Veranstaltungen der Nordischen Musiktage 1960 in Stockholm, in: Stuttgarter Zeitung, 19.9.1960. 43-44 Familien-Festival mit vielen Gästen. Bei den Nordischen Musiktagen 1960 in Stockholm blieben die Komponisten meist unter sich, in: Mannheimer Morgen, 16.9.1960. 45 Musik als kollektives Erlebnis, in: Badisches Tageblatt, 5.5.1960. 46-47 Musikpolitik in der Sowjetunion, in: Musik und Szene. Theaterzeitschrift der Deutschen Oper am Rhein. Nr. 12, Düsseldorf 1958, pp. 141-144. 48-49 Musik im polnischen Rundfunk, in: Rundfunk und Fernsehen 1/2, 1959, pp. 116-118. 50-51 Der Komponist und die "Musikmaschine", in: Basler Nachrichten, 27.6.1959. 52-54 Mozart und die Musikmaschine, in: Neue Zeitschrift für Musik, Dezember 1958, pp. 709-713. 55 Warschauer Musikherbst. Internationale Begegnung in Polen, in: Der Tagesspiegel, 26.10.1958. 56-57 Sie hören begeistert zu. Westliche Klänge in Warschau, in: Der Tag, 19.10.1958. 58 Warschauer Musikherbst. Ein internationales Festival zeitgenössischer Musik, in: Neue Württembergische Zeitung, 18.10.1958. 59-60 Schaufenster des Westens. Internationales Musikfest in Warschau, in: Stuttgarter Zeitung, 15.10.1958. 61-62 Der Warschauer Musikherbst. Ein internationales Festival mit zeitgenössischen Werken, in: Darmstädter Echo, 14.10.1958. 62 Die Tragödie des Kritikers A.K., in: MELOS, Juli/August 1958. 63 Motive..., in: Melos, Juni 1963. 64-65 Werkstattberichte, in: Melos, Juni 1958. 66-70 Italiens elektronische Musik, in: Melos, Juni 1958. 71-73 Das Fernsehkonzert, in: Rundfunk und Fernsehen, Heft 2, 1958, pp. 140-143. 74 Leere Hirne - volle Konten, in: Melos, Mai 1958. 75-77 Der musikalische Futurismus, in: Melos, April 1958, pp. 124-127. 78 Der Ton macht den Gentleman, in: Melos, April 1958. 79 Zum Gedächtnis (an Artur Malawski), in: Neue Zeitschrift für Musik, März 1958. 80 Musikbücher..., in: Melos, März 1958, pp. 91-92. 81 Moderne Musik in der Steiermark, in: Melos, März 1958, pp. 93-94. 82-83 Briefwechsel Prieberg-Hermann Pfrogner zu Beitrag "NZ für Musik" in: Neue Zeitschrift für Musik, September 1957, 19.9.1957; 26.10.1957. 84 "Narkotische Musik", in: Neue Zeitschrift für Musik 1/1958. 85-86 Sprawotschnik - das offizielle Sowjet-Musiklexikon, in: Melos, Dezember 1957, pp. 358-360. 87-89 Töne aus der Elektronenröhre, in: Der Monat, November 1957, pp. 62-66. 90-91 Das zeitgenössische im italienischen Rundfunk, in: Rundfunk und Fernsehen 4/1957, pp. 398-400. 92-95 Programmankündigungen SWF 9.-25.10.1957. 96 Das Mailänder Studio für musikalische Schallkunde, in: Rundfunk und Fernsehen, Heft 2/3, 1957, pp. 231-232. 97 Ein Turm singt, in: Neue Zeitschrift für Musik 6/1957, pp. 377-378. 98 Plädoyer für die Musik oder künstlerisches Erlebnis ohne Dialektik, in: Neue Zeitschrift für Musik, Juni 1957. 99 Neue Musik im Rundfunk. RAI: Terzo Programma, in: Melos 4/1957, pp. 121-122. 100 Erste elektronische Partitur, in: Neue Zeitschrift für Musik, April 1957. 101 Das Magnetofon - ein neues Musikinstrument?, in: Neue Zeitschrift für Musik, März 1957. 102 Mozart im Schlachthaus, in: Neue Zeitschrift für Musik, Februar 1957. 103-104 Der melodische Archetyp, in: Neue Zeitschrift für Musik, Februar 1957, pp. 71-74. 105-106 Die Emanzipation des Geräusches, in: Melos, Januar 1957, pp. 9-11. 107 Wir Menschen... !, in: Melos, Dezember 1956. 108 Umstrittener "König Hirsch". Berliner Musikpremieren, in: Badische Zeitung, 10.10.1956. 109-110 Frankfurter Weekend mit Neuer Musik, in: Melos, Juli/August 1956. 111 Ist das die Kunst der Zukunft? Eine elektronische Äolsharfe tönt im Park von Paris, in: Kölner Stadt-Anzeiger, 21.7.1956. 112 Elektronische Musik in Köln, in: Badische Zeitung, 6.6.1956. 113 Neue Musik in Frankfurt, in: Badische Zeitung, 5.6.1956. 114 Michael Ponti konzertierte, in: Badische Zeitung, 26.5.1956. 115 Rumänische Chöre. Konzertveranstaltung der Rumänischen Woche in Freiburg, in: Badische Zeitung, 9.5.1956. 116 Klavierabend Daniel Abrams, in: Badische Zeitung, 5.5.1956. 117 Konzert des Schlupp-Quartetts, in: Badische Zeitung, 2.5.1956. 118 Edelgard Hainke spielte im Freiburger Amerika-Haus, in: Badische Zeitung, 28.4.1956. 119 Konzertante Kammermusik, in: Badische Zeitung, 19.4.1956. 120 Gregory Simms sang, in: Badische Zeitung, 14.4.1956. 121-124 Musik aus der Maschine. Sonderdruck Westermanns Monatshefte April 1956, pp. 26-28. 125-126 Der singende Turm, in: Melos, März 1956. 127 Harold Zabrack am Flügel, in: Badische Zeitung, 28.2.1956. 128-131 Der melodische Archetyp, in: Neue Zeitschrift für Musik, Februar 1958. 132 Square Dance im Amerika-Haus, in: Badische Zeitung, 15.2.1956. 133-135 Honeggers elektronisches Experiment, in: Melos, Januar 1956. 136 Vom Stahlturm klingen blecherne Töne. Ein französischer Bildhauer hält seinen ćSendemast̮ für die Kunst der Zukunft, in: Badische Zeitung, 17.1.1956. 137 Volkslieder im Amerika-Haus, in: Badische Zeitung, 14.1.1956. 138 Kammerkonzert des Studium Generale, in: Badische Zeitung, 13.1.1956. 139 Orgelvesper in Freiburg, in: Badische Zeitung, 10.1.1956. 140 Wenn die Mandoline erklingtČElektronische Instrumente/Die Technik greift in die Musikgeschichte ein, in: Neue Württembergische Zeitung, 24.12.1955. 141 Konzertabend blinder Künstler, in: Badische Zeitung, 21.12.1955. 142 Weihnachtliche Musikfeierstunde, in: Badische Zeitung, 16.12.1955. 143 Bachs Weihnachtsoratorium in der Freiburger Stadthalle, in: Badische Zeitung, 13.12.1955. 144 Konz
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. More information can be found here...