Ihre E-Mail wurde erfolgreich gesendet. Bitte prüfen Sie Ihren Maileingang.

Leider ist ein Fehler beim E-Mail-Versand aufgetreten. Bitte versuchen Sie es erneut.

Vorgang fortführen?

Exportieren
Filter
  • Werz, Nikolaus
  • Hochschulschrift  (6)
  • Gesellschaft
Materialart
Sprache
Erscheinungszeitraum
Fachgebiete(RVK)
  • 1
    Sprache: Spanisch
    Seiten: 1 Online-Ressource
    Paralleltitel: Erscheint auch als Hernández Salazar, Erica Iliana, 1973 - La cooperación de la RFA y la RDA con México, de 1953 a 1989
    Dissertationsvermerk: Dissertation Universität Rostock 2015
    DDC: 300
    RVK:
    Schlagwort(e): Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Deutschland ; Deutschland ; Auswärtige Kulturpolitik ; Mexiko ; Geschichte 1953-1989
    Kurzfassung: Tratamos de comprobar la pronunciada rivalidad de sistemas entre la RFA y la RDA en sus programas culturales respecto del posicionamiento especial de México como plataforma y anfitrión cultural durante el Conflicto Este-Oeste. La hipótesis central supone una fuerte competencia entre la RFA y la RDA en sus programas culturales por la política exterior de México y la interacción entre política y cultura. Los criterios de aplicación culturales en países terceros aportan nuevos conocimientos sobre el dinamismo de roles institucionales influyentes en los programas culturales actuales de la RFA.〈spa〉
    Kurzfassung: Wir haben versucht zu beweisen, dass es eine ausgeprägte Systemkonkurrenz zwischen der BRD und der DDR in ihren jeweiligen Kulturprogrammen und -projekten in Mexiko zu Zeiten des Kalten Krieges gab. Wir gehen von dem Alltagswissen aus, dass der Systemkonflikt Ost-West in den Kulturprogrammen der beiden deutschen Staaten in Mexiko aufgrund der außenpolitischen Haltung Mexikos und der Spezifika der Interaktion zwischen Politik und Kultur von einer ausgeprägten Rivalität war. Die Handlungskriterien von Drittländern beeinflussen stark die Effektivität der Kulturprogramme der BRD bis dato.〈ger〉
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 2
    Sprache: Spanisch
    Seiten: [12], VII, 508 Seiten , Illustrationen (farbig), Diagramme (schwarz-weiß)
    Paralleltitel: Erscheint auch als Hernández Salazar, Erica Iliana, 1973 - La cooperación de la RFA y la RDA con México, de 1953 a 1989
    Dissertationsvermerk: Dissertation Universität Rostock 2015
    DDC: 303.48243072
    RVK:
    Schlagwort(e): Hochschulschrift ; Deutschland ; Deutschland ; Auswärtige Kulturpolitik ; Mexiko ; Geschichte 1953-1989
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 3
    Sprache: Spanisch
    Seiten: VII, 289 Seiten
    Dissertationsvermerk: Dissertation Universität Rostock 2013
    DDC: 331.127984
    RVK:
    Schlagwort(e): Hochschulschrift
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 4
    Buch
    Buch
    Frankfurt am Main [u.a.] : Vervuert
    ISBN: 9783865274892
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 759 S. , Ill., graph. Darst. , 23 cm
    Serie: Bibliotheca Ibero-Americana 140
    Serie: Bibliotheca Ibero-Americana
    Paralleltitel: Erscheint auch als Venezuela heute
    DDC: 987.06/4
    RVK:
    Schlagwort(e): Regionalforschung ; Politik ; Geschichte ; Innenpolitik ; Wirtschaft ; Kultur ; Gesellschaft ; Massenmedien ; Außenpolitik ; Landwirtschaft ; Wirtschaftsbeziehungen ; Aufsatzsammlung ; Venezuela ; Venezuela Social conditions 21st century ; Venezuela Politics and government 21st century ; Venezuela Social life and customs 21st century ; Venezuela Foreign relations ; Venezuela ; Venezuela ; Aufsatzsammlung ; Venezuela ; Geschichte 1998-2011 ; Sozioökonomischer Wandel
    Kurzfassung: Ein - soweit möglich - objektives Gesamtbild des Landes, der historischen, ethnischen, kulturellen, politischen, sozialen und wirtschaftlichen Verhältnisse mit einem Schwerpunkt auf die durch den Präsidenten Hugo Chávez dominierte politische Kultur (Joachim Bahler)
    Kurzfassung: Venezuela hat durch die jetzt schon seit 1999 andauernde, polarisierende Präsidentschaft von Hugo Chávez (die Biografie von C. Twickel, BA 1/07, ergänzt diesen Band vorzüglich) publizistische und wissenschaftliche Aufmerksamkeit auf sich gezogen. Der Polarisierung folgt dieser Reader nicht, bemühen sich doch die 33 Autoren, unabhängig von ihrem jeweiligen Standpunkt, analytische Distanz zu wahren und keine einfachen Antworten auf komplexe Fragen zu suchen. Sie arbeiten so die ethnischen, kulturellen, politischen, sozialen und wirtschaftlichen Phänomene heraus, die in den letzten Jahrzehnten die venezolanische Entwicklung bestimmten. Es entsteht ein soweit möglich objektives Gesamtbild des Landes, seiner Geschichte, seiner Sozialstruktur, der politischen Kultur, der dominierenden Entwicklungsstrategien bis in tiefere Verästelungen der Gesellschaft. Breiten Raum nimmt die Beschreibung des Regierungsstils von Chávez ein und die daraus folgende Außenpolitik, die den Erdölreichtum des Landes nützt. Greift deutlich weiter als "Venezuela - die bolivarische Republik" (Joachim Bahler)
    Beschreibung / Inhaltsverzeichnis: Landeskundliche Einführung -- Politik und Gesellschaft -- Wirtschaft -- Kultur, Bildung und Wissenschaft.
    Anmerkung: Literaturangaben
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 5
    Buch
    Buch
    Freiburg im Breisgau : ABI, Arnold Bergstraesser Inst.
    ISBN: 3980194493
    Sprache: Deutsch
    Seiten: X, 424 S.
    Ausgabe: 2., unveränderte Aufl.
    Serie: Freiburger Beiträge zu Entwicklung und Politik 8
    Serie: Freiburger Beiträge zu Entwicklung und Politik
    Dissertationsvermerk: Zugl.: Freiburg (Breisgau), Univ. Habil-Schr., 1991
    DDC: 306.2098
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Soziologische Theorie ; Geschichte ; Politisches Denken ; Sozialwissenschaften ; Lateinamerika ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Lateinamerika ; Sozialwissenschaften ; Geschichte ; Lateinamerika ; Soziologische Theorie ; Lateinamerika ; Politisches Denken
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 6
    Buch
    Buch
    Freiburg i. Br. : Arnold-Bergstraesser-Inst.
    ISBN: 3980194493
    Sprache: Deutsch
    Seiten: VIII, 424 Seiten , Illustrationen
    Ausgabe: 2., unveränderte Auflage
    Serie: Freiburger Beiträge zu Entwicklung und Politik 8
    Serie: Freiburger Beiträge zu Entwicklung und Politik
    Dissertationsvermerk: Habilitationsschrift Albert-Ludwigs-Universität Freiburg 1991
    DDC: 306.2098
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Geschichte ; Theologie der Befreiung ; Sozialwissenschaften ; Soziologische Theorie ; Philosophie der Befreiung ; Soziologie ; Politisches Denken ; Politik ; Lateinamerika ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 7
    Buch
    Buch
    Freiburg i. Br. : Arnold-Bergstraesser-Institut
    ISBN: 3980194493
    Sprache: Deutsch
    Seiten: XI, 424 Seiten
    Serie: Freiburger Beiträge zu Entwicklung und Politik 8
    Serie: Freiburger Beiträge zu Entwicklung und Politik
    Dissertationsvermerk: Zugl.: Freiburg (Breisgau), Univ., Habil.-Schr., 1991
    DDC: 306.2/098
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Geschichte 1900-1990 ; Politieke ideeën ; Sociale wetenschappen ; Politische Wissenschaft ; Sozialwissenschaften ; Political science ; Sociology ; Soziologie ; Theologie der Befreiung ; Soziologische Theorie ; Politische Wissenschaft ; Geschichte ; Politische Identität ; Selbstverständnis ; Sozialwissenschaften ; Politische Philosophie ; Politisches Denken ; Philosophie ; Lateinamerika ; Lateinamerika ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Lateinamerika ; Sozialwissenschaften ; Geschichte ; Lateinamerika ; Soziologische Theorie ; Lateinamerika ; Politische Identität ; Politische Philosophie ; Lateinamerika ; Politische Identität ; Sozialwissenschaften ; Lateinamerika ; Politisches Denken ; Geschichte 1900-1990 ; Theologie der Befreiung ; Philosophie ; Selbstverständnis ; Politische Wissenschaft ; Soziologie
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
Schließen ⊗
Diese Webseite nutzt Cookies und das Analyse-Tool Matomo. Weitere Informationen finden Sie hier...