ISBN:
9783825261740
,
3825261743
Language:
German
Pages:
282 Seiten
,
Illustrationen, Diagramme
Edition:
2., aktualisierte und erweiterte Auflage
Series Statement:
utb 4123
Series Statement:
Medien-, Kommunikations- und Kulturwissenschaft
Uniform Title:
Medientheorien kompakt
Parallel Title:
Erscheint auch als Ströhl, Andreas, 1962 - Medientheorien
DDC:
302.2301
Keywords:
Lehrbuch
;
Medientheorie
;
Geschichte
Abstract:
Andreas Ströhl stellt in seinem Buch die wichtigsten Medientheorien verständlich vor. Ausgehend von Platon gelangt er über Kant und Hegel zu den Denker:innen des 20. Jahrhunderts, darunter Brecht, Benjamin, Bühler, Shannon und Weaver, McLuhan, Adorno, Horkheimer, Habermas, Barthes, Sontag, Luhmann, Postman, Flusser. Auch auf Theoretiker der Postmoderne und Gegenwart, wie Virilio und Kittler, geht er ein.
Note:
Literaturverzeichnis: Seite 265-279
,
Auf der Rückseite der Titelseite: 1. Auflage 2014 unter dem Titel "Medientheorien kompakt"
Permalink