Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Export
Filter
  • Beschäftigungssicherung
  • Economics  (3)
  • Medicine  (1)
  • 1
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (289 Seiten)
    Dissertation note: Dissertation Humboldt-Universität zu Berlin 2022
    DDC: 300
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Hochschulschrift ; Beschäftigungssicherung ; Frühaufklärungssystem ; Gesundheitsmanagement ; Coaching ; Job security ; early education system ; health management ; coaching ; Sozialwissenschaften
    Abstract: Die vorliegende qualitative Forschungsarbeit leistet mittels zweier empirischer Untersu-chungen einen Beitrag im Forschungsfeld von betrieblichem Gesundheitsmanagement (BGM) vor dem Hintergrund eines verbesserten Schutzes vor gesundheitsbedingtem Aus-scheiden von Arbeitnehmern. Zielstellung ist zum einen die Entwicklung eines betrieblichen Frühaufklärungssystems, das wie ein wissensbasiertes lernendes System fortlaufend Informa-tionen und Trends zur Verbesserung des Arbeits- und Gesundheitsschutzes (AUG), der Be-trieblichen Gesundheitsförderung (BGF) und des Betrieblichen Eingliederungsmanagements (BEM) durch interne und externe Beobachtungsbereiche erfasst, auswertet und Vorschläge für notwendige Anpassungen oder inkrementelle Innovationen bereitstellt. Zum anderen wird das „(integrative) Coaching“ in einer vergleichenden Fallstudie auf seine Wirkfaktoren hin analysiert; beim integrativen Coaching handelt es sich um ein Beratungsangebot, das auf Grundlage der regulären Beratung im Betrieblichen Eingliederungsmanagement entwickelt wurde.
    Abstract: With the help of two empirical studies, the present study contributes in the research field of occupational health management (BGM) against the background of improved protection against health-related retirement of employees. The objective is, on the one hand, the devel-opment of a company early education system that, like a knowledge-based learning system, continuously provides information and trends to improve occupational safety (AUG), com-pany health promotion (BGF) and company integration management (BEM) through internal and external monitoring areas records, evaluates and provides suggestions for necessary ad-justments or incremental innovations. On the other hand, the “integrative coaching” as a consulting offer based on the “standardized help planning in the BEM” is analyzed in a com-parative case study against the background of the effective factors of coaching.
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 2
    ISBN: 9783531911175
    Language: German
    Pages: Online-Ressource (334S, digital)
    Series Statement: SpringerLink
    Series Statement: Bücher
    Parallel Title: Buchausg. u.d.T. Köhler, Christoph, 1950 - Offene und geschlossene Beschäftigungssysteme
    DDC: 301
    RVK:
    Keywords: Arbeitsmarkt ; Atypische Beschäftigung ; Beschäftigungssystem ; Beschäftigungssicherung ; Deutschland ; Social Sciences, general ; Sociology ; Arbeitsmarkt ; Arbeitsmarktpolitik ; Deutschland, ab 1990 ; Beschäftigungssystem ; Arbeitsplatzsicherheit ; Prekarität ; Aufsatzsammlung ; Deutschland ; Arbeitsmarkt ; Sozioökonomischer Wandel ; Deutschland ; Arbeitsmarkt ; Sozioökonomischer Wandel
    Abstract: Tim Schröder
    Abstract: Gegenstand dieses Buches sind Strukturveränderungen des Arbeitsmarktes sowie ihre sozio-ökonomischen Voraussetzungen und Folgen. Im Zentrum steht die Frage nach der Dynamik stabiler und instabiler Beschäftigung. Die Analysen erfolgen auf der Makroebene der west- und ostdeutschen Arbeitsmärkte sowie auf der Mikroebene betrieblicher Beschäftigungssysteme. Dabei rekonstruieren die Autoren sowohl die Interessen und Präferenzen der Beschäftiger als auch die der Beschäftigten und nutzen qualitative und quantitative Verfahren. Es werden u.a. folgende Fragen untersucht: Zeigt sich eine Generalisierung der Beschäftigungsrisiken oder eine relativ stabile Arbeitsmarktspaltung? Welche Determinanten bestimmen über die Öffnung und Schliessung betrieblicher Beschäftigungssysteme? Ist wachsende Arbeitsplatzunsicherheit mit steigenden Übergangs- und Abstiegsrisiken verknüpft? Passen Beschäftigte ihre Sicherheitskonstruktionen und Gerechtigkeitsvorstellungen den veränderten Arbeitsmarktbedingungen an oder entwickeln sich Konflikte?
    Description / Table of Contents: Preliminary; Offene und geschlossene BeschäftigungssystemeAnsätze - Ergebnisse - Ausblick; Betriebliche Beschäftigungssysteme und Arbeitsmarktsegmentation; Beschäftigungsstabilität und -sicherheit in WestdeutschlandEntwicklungsdynamik und Folgen für die soziale Ungleichheit; Beschäftigungsstabilität im Ost-West-Vergleich; „Vordringlichkeit des Befristeten"?Zur Theorie und Empirie offener Beschäftigungssysteme; Innovation und Beschäftigungsstabilität; Risiken und Nebenwirkungen von EntlassungenGerechtigkeitswahrnehmungen und ihre Handlungsfolgen
    Description / Table of Contents: Ist Prekarität überall?Unsicherheit im Zentrum der ArbeitsgesellschaftSicherheitserwartungen und -konstruktionen im NormalarbeitsverhältnisQualitative und quantitative Befunde; Back matter
    Note: Description based upon print version of record
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 3
    Book
    Book
    Montreal [u.a.] : McGill-Queen's Univ. Press
    ISBN: 0773531408 , 9780773531406
    Language: English
    Pages: XIX, 427 S. , graph. Darst.
    DDC: 306.36
    RVK:
    Keywords: Arbeitswelt ; Arbeitsbedingungen ; Beschäftigungssicherung ; Leiharbeit ; Fertigungsberufe ; Gleichberechtigung ; Hausarbeit ; Haushaltsproduktion ; Kanada ; USA ; Australien ; Work Sociological aspects ; Job security Canada ; Sammelwerk ; Buch ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Kanada ; Arbeitsbedingungen ; Arbeitsplatzsicherung
    Note: Includes bibliographical references , Enth. 13 Beitr
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. More information can be found here...