Ihre E-Mail wurde erfolgreich gesendet. Bitte prüfen Sie Ihren Maileingang.

Leider ist ein Fehler beim E-Mail-Versand aufgetreten. Bitte versuchen Sie es erneut.

Vorgang fortführen?

Exportieren
Filter
  • GRASSI Mus. Leipzig  (5)
  • HBZ
  • Österreichisches Museum für Volkskunde  (5)
  • Luschan, Felix von
  • Sammlung  (5)
Datenlieferant
Materialart
Sprache
Erscheinungszeitraum
  • 1
    ISBN: 9783902381606
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 175 Seiten , Illustrationen , 24 cm
    Serie: Kataloge des Österreichischen Museums für Volkskunde Band 108
    Serie: Kataloge des Österreichischen Museums für Volkskunde
    DDC: 300
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Provenienzforschung ; Sammlung ; Restitution ; Museum ; Nationalsozialismus ; Österreich ; Ausstellungskatalog Volkskundemuseum Wien 22.04.2023-26.11.2023 ; Ausstellungskatalog 22.04.2023-26.11.2023 ; Ausstellungskatalog Volkskundemuseum Wien 22.04.2023-26.11.2023 ; Ausstellungskatalog 22.04.2023-26.11.2023 ; Ausstellungskatalog 22.04.2023-26.11.2023 ; Ausstellungskatalog Volkskundemuseum Wien 22.04.2023-26.11.2023 ; Österreich ; Museum ; Sammlung ; Nationalsozialismus ; Provenienzforschung ; Restitution ; PARZEN
    Anmerkung: "Katalog zur gleichnamigen Ausstellung im Volkskundemuseum Wien von 22. April bis 26. November 2023" - Impressum
    URL: Inhaltsverzeichnis  (lizenzpflichtig)
    URL: Inhaltsverzeichnis  (lizenzpflichtig)
    URL: Inhaltsverzeichnis  (lizenzpflichtig)
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 2
    ISBN: 9783854096832
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 283 S. , zahlr. Ill. , 23 cm
    Serie: Kataloge des Österreichischen Museums für Volkskunde Band 98
    DDC: 900
    RVK:
    Schlagwort(e): Universität Wien Collectibles ; Exhibitions ; Universität Wien Exhibitions Faculty ; Collectibles ; Learned institutions and societies Exhibitions Collectibles ; Collectibles Exhibitions ; Material culture Exhibitions ; Antiques Exhibitions ; Art objects Exhibitions ; Aufsatzsammlung ; Ausstellungskatalog ; Universität Wien Historisch-Kulturwissenschaftliche Fakultät ; Sammlung
    Anmerkung: Ausstellung Österreichisches Museum für Volkskunde Wien, 11. April - 27. Oktober 2013 , Innovation trifft auf Tradition : die Universität Wien und ihre Sammlungen , Auf den Weg mitgegeben : 'Gelehrte' Objekte? : Manifestationen universitärer Kulturen , Cahier de route, Matthias BeitlProlog : drei Bilder einer ReiseScheingefässe : Unscheinbare Stellvertreter , Notizen machenDer Grabstein des Aurelius lustinus und andere 'gelehrte' Objekte : aus der Sammlung des Instituts für Alte Geschichte und Altertumskunde, Papyrologie und Epigraphik , Es beginnt mit römisch EinsForschungsprojekte als Motor der Sammlungen am Institut für Byzantinistik und Neogräzistik , FloatingAllerheiligenstriezel & Co. Zu einigen Sachzeugnissen aus der Geschichte des Instituts für Europäische Ethnologie , Die Sammlerinnen und der Sammler"Quellen für die Frauen- und Geschlechtergeschichte haben wir auf jeden Fall benötigt" : die Sammlung Frauennachlässe am Institut für Geschichte , Staunen der KosmologlnnenApollon in Athen : eine Statue als Dank und als Veranschaulichung von Göttlichkeit , Befremden der MuseologinnenVom Gipsabguss zum Digitalbild : Visuelle Hilfsmittel in der Kunstgeschichte , Talking HeadsGeld zum Anfassen : die Sammlung am Institut für Numismatik und Geldgeschichte , Wege gehenZeitlich weit entfernt und doch zum Greifen nahe : Objekte der Studiensammlung am Institut für Ur- und Frühgeschichte , Ordnungen schaffenAus Lebensgeschichten lernen : zur interaktiven Sammelpraxis der "Dokumentation lebensgeschichtlicher Aufzeichnungen"Beschwören statt SpielenMichael Mitterauer, Günter Müller Papierene Zeitzeugen am Institut für Zeitgeschichte , Archiv, Sammlung, MuseumDie Historisch-Kulturwissenschaftliche Fakultät der Universität Wien und die Genese ihrer Institute , Die Historisch-Kulturwissenschaftliche Fakultät der Universität WienInstitut für ÄgyptologieInstitut für Alte Geschichte und AltertumskundePapyrologie und EpigraphikInstitut für Byzantinistik und NeogräzistikInstitut für Europäische EthnologieInstitut für GeschichteInstitut für JudaistikInstitut für Klassische ArchäologieInstitut für KunstgeschichteInstitut für Numismatik und GeldgeschichteInstitut für Osteuropäische GeschichteInstitut für Ur- und FrühgeschichteInstitut für Wirtschafts- und SozialgeschichteInstitut für ZeitgeschichteImpressum.
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 3
    ISBN: 9783854096832
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 283 S. , zahlr. Ill. , 23 cm
    Serie: Kataloge des Österreichischen Museums für Volkskunde Band 98
    DDC: 900
    RVK:
    Schlagwort(e): Universität Wien Collectibles ; Exhibitions ; Universität Wien Exhibitions Faculty ; Collectibles ; Learned institutions and societies Exhibitions Collectibles ; Collectibles Exhibitions ; Material culture Exhibitions ; Antiques Exhibitions ; Art objects Exhibitions ; Aufsatzsammlung ; Ausstellungskatalog ; Universität Wien Historisch-Kulturwissenschaftliche Fakultät ; Sammlung
    Anmerkung: Ausstellung Österreichisches Museum für Volkskunde Wien, 11. April - 27. Oktober 2013 , Innovation trifft auf Tradition : die Universität Wien und ihre Sammlungen , Auf den Weg mitgegeben : 'Gelehrte' Objekte? : Manifestationen universitärer Kulturen , Cahier de route, Matthias BeitlProlog : drei Bilder einer ReiseScheingefässe : Unscheinbare Stellvertreter , Notizen machenDer Grabstein des Aurelius lustinus und andere 'gelehrte' Objekte : aus der Sammlung des Instituts für Alte Geschichte und Altertumskunde, Papyrologie und Epigraphik , Es beginnt mit römisch EinsForschungsprojekte als Motor der Sammlungen am Institut für Byzantinistik und Neogräzistik , FloatingAllerheiligenstriezel & Co. Zu einigen Sachzeugnissen aus der Geschichte des Instituts für Europäische Ethnologie , Die Sammlerinnen und der Sammler"Quellen für die Frauen- und Geschlechtergeschichte haben wir auf jeden Fall benötigt" : die Sammlung Frauennachlässe am Institut für Geschichte , Staunen der KosmologlnnenApollon in Athen : eine Statue als Dank und als Veranschaulichung von Göttlichkeit , Befremden der MuseologinnenVom Gipsabguss zum Digitalbild : Visuelle Hilfsmittel in der Kunstgeschichte , Talking HeadsGeld zum Anfassen : die Sammlung am Institut für Numismatik und Geldgeschichte , Wege gehenZeitlich weit entfernt und doch zum Greifen nahe : Objekte der Studiensammlung am Institut für Ur- und Frühgeschichte , Ordnungen schaffenAus Lebensgeschichten lernen : zur interaktiven Sammelpraxis der "Dokumentation lebensgeschichtlicher Aufzeichnungen"Beschwören statt SpielenMichael Mitterauer, Günter Müller Papierene Zeitzeugen am Institut für Zeitgeschichte , Archiv, Sammlung, MuseumDie Historisch-Kulturwissenschaftliche Fakultät der Universität Wien und die Genese ihrer Institute , Die Historisch-Kulturwissenschaftliche Fakultät der Universität WienInstitut für ÄgyptologieInstitut für Alte Geschichte und AltertumskundePapyrologie und EpigraphikInstitut für Byzantinistik und NeogräzistikInstitut für Europäische EthnologieInstitut für GeschichteInstitut für JudaistikInstitut für Klassische ArchäologieInstitut für KunstgeschichteInstitut für Numismatik und GeldgeschichteInstitut für Osteuropäische GeschichteInstitut für Ur- und FrühgeschichteInstitut für Wirtschafts- und SozialgeschichteInstitut für ZeitgeschichteImpressum.
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 4
    ISBN: 9783902381262
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 128 S. , zahlr. Ill.
    Serie: Objekte im Fokus 3
    Serie: Objekte im Fokus
    DDC: 355.807443613
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Weapons Exhibitions ; Ausstellungskatalog ; Ausstellungskatalog ; Ausstellungskatalog ; Waffe ; Sammlung ; Katalog
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 5
    ISBN: 3902381051
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 155 S. , zahlr. Ill., Kt. , 22 cm
    Serie: Kataloge des Österreichischen Museums für Volkskunde 85
    DDC: 390
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Ausstellungskatalog 2004 ; Ausstellungskatalog 2004 ; Ausstellungskatalog 2004 ; Europa ; Volkskunde ; Sachkultur ; Goldstern, Eugenie 1883-1942 ; Sammlung
    Anmerkung: Literaturangaben
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
Schließen ⊗
Diese Webseite nutzt Cookies und das Analyse-Tool Matomo. Weitere Informationen finden Sie hier...