Ihre E-Mail wurde erfolgreich gesendet. Bitte prüfen Sie Ihren Maileingang.

Leider ist ein Fehler beim E-Mail-Versand aufgetreten. Bitte versuchen Sie es erneut.

Vorgang fortführen?

Exportieren
Filter
  • Deutsch  (5)
  • Polnisch
  • Tübingen : Mohr Siebeck  (5)
  • Electronic books  (5)
  • Altertumswissenschaften  (5)
Datenlieferant
Materialart
Sprache
Erscheinungszeitraum
  • 1
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    Tübingen : Mohr Siebeck
    ISBN: 3161564294 , 3161536576 , 9783161536571 , 9783161564291
    Sprache: Deutsch , Altgriechisch
    Seiten: 1 Online-Ressource (xiv, 489 pages)
    Serie: Sapere Band XXVI
    Originaltitel: Sentences of Sextus (Eisele)
    Paralleltitel: Erscheint auch als Sextussprüche und ihre Verwandten
    Paralleltitel: Erscheint auch als Die Sextussprüche und ihre Verwandten
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Sextus ; Cleitarchus ; Pythagoras ; Evagrius ; Sentences of Sextus ; Christian life Early works to 1800 ; Gnomic poetry, Greek ; Gnomic poetry, Greek History and criticism ; Greek literature Relation to the New Testament ; PHILOSOPHY / General ; PHILOSOPHY ; General ; Sextus ; Sextus ; Sentences of Sextus ; Antike ; Frühchristentum ; Literatur ; Rezeption ; Sentenz ; Christian life ; Gnomic poetry, Greek ; Greek literature ; Relation to the New Testament ; Criticism, interpretation, etc ; Early works ; Electronic books ; Sententiae Sexti
    Kurzfassung: Die dem Philosophen Sextus zugeschriebenen Sprüche stellen ein bemerkenswertes Beispiel für eine christlich überarbeitete Spruchsammlung der Kaiserzeit dar. Sie haben pythagoreische Vorläufer und wirken über Evagrius Ponticus im christlichen Mönchtum fort. Der Band zeichnet diese Entwicklungslinien nach
    Kurzfassung: Einleitung --Texte, Übersetzungen und Anmerkungen --Essays:Sextus und seine Verwandten : eine Kompositions- und Textgeschichte anhand der Editionen /Wilfried Eisele --Sextus und die Pythagoreer seiner Zeit /Thomas Pitour --Der Weise wird zum Glaübigen : die Christianisierung der Kleitarchossprüche durch Sextus /Wilfried Eisele --Paulus am Scheideweg von Enthaltsamkeit und Ehe : zur Rezeption von 1 Kor 7 bei Sextus und in den neutestamentlichen Haustafeln /Wilfried Eisele --Sextus im Orient: die syrische Überlieferung der Sextussprüche /Yury Arzhanov --Nachwirken der Sextussprüche im Mönchtum: Evagrius Ponticus /Michael Durst.
    Anmerkung: Includes bibliographical references (pages 453-461) and indexes , Includes the Sentences of Sextus along with three sets of similar poems ascribed to Cleitarchus, Pythagoras, and Evagrius Ponticus , Texts in the original Greek with German translations in parallel columns; introduction and commentary in German
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 2
    ISBN: 3161564332 , 3161523660 , 9783161523663 , 9783161564338
    Sprache: Deutsch , Altgriechisch
    Seiten: 1 Online-Ressource (xi, 178 pages)
    Suppl.: Rezensiert in Lang, Manfred, 1964 - [Rezension von: Epictetus, 50-130, Was ist wahre Freiheit? : Diatribe IV 1] 2015
    Suppl.: Rezensiert in Pinjuh, J.-M. [Rezension von: Epictetus, 50-130, Was ist wahre Freiheit? : Diatribe IV 1] 2017
    Serie: SAPERE Band 22
    Serie: SAPERE
    Paralleltitel: Erscheint auch als Epictetus, 50 - 130 Was ist wahre Freiheit?
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Epictetus ; Epictetus ; Liberty Philosophy ; History ; Liberty Early works to 1800 Philosophy ; Liberty ; Philosophy ; Early works ; History ; Freiheit ; Stoa ; Übersetzung ; Deutsch ; PHILOSOPHY / Ethics & Moral Philosophy ; Discourses (Epictetus) ; Electronic books ; Quelle ; Aufsatzsammlung ; Freiheit ; Stoa ; Epictetus 50-130 Dissertationes 4,1
    Kurzfassung: A. Einführung:Einführung in die Schrift /Thomas Schmeller --Epiktet : Leben und Werk --Warum Epiktet? : Beispiele aus der Wirkungsgeschichte --Walt Whitman --James Stockdale --Irvin D. Yalom --Leben und Wirken --Lehre --Überlieferung --Der Bestand --Arrian --Form und Gattung --Pragmatik --Einführung zu Diss. IV 1 --Aufbau und Gedankengang --Stil --Zum Text /Manuel Baumbach --B. Text, Übersetzung und Anmerkungen:Diss. IV 1 /Text von Manuel Baumbach ; Übersetzung von Thomas Schmeller ; Anmerkungen von Manuel Baumbach --C. Essays:Ein ehemaliger Sklave spricht über Sklaverei und Freilassung : zum sozialgeschichtlichen Hintergrund von Epiktets Diatribe über die Freiheit /Eva Ebel --Epiktets Theorie der Freiheit im Verhältnis zur klassischen stoischen Lehre (Diss. IV 1) /Maximilian Forschner --Lebenskunst als Gottesdienst : Epiktets Theologie und ihr Verhältnis zum Neuen Testament /Samuel Vollenweider --D. Anhang:Literaturverzeichnis --Indices /Serena Pirrotta --Die Autoren dieses Bandes.
    Anmerkung: Includes bibliographical references and index , Text of Epictetus's Discourse in the original Greek with German translation on facing pages; introduction, critical essays, and annotations in German
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 3
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    Tübingen : Mohr Siebeck
    ISBN: 3161564367 , 316151825X , 9783161518256 , 9783161564369
    Sprache: Deutsch , Altgriechisch
    Seiten: 1 Online-Ressource (x, 276 pages) , illustrations
    Serie: Sapere Bd. 19
    Serie: Scripta antiquitatis posterioris ad ethicam religionemque pertinentia
    Originaltitel: Euboean
    Paralleltitel: Erscheint auch als Dio, Chrysostom Armut, Arbeit, Menschenwürde
    RVK:
    Schlagwort(e): Dio ; Hunters Fiction ; Early works to 1800 ; Dio ; Venator ; Euboean (Dio, Chrysostom) ; Hunters ; EDUCATION / Higher ; Early works ; Fiction ; Electronic books
    Anmerkung: Includes bibliographical references (pages 257-268) and indexes , Text of Dio's Euboean in Greek with German translation on facing pages; introduction and critical essays in German
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 4
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    Tübingen : Mohr Siebeck
    ISBN: 9783161564352
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 1 Online-Ressource (XI, 224 Seiten) , Illustrationen
    Serie: Scripta antiquitatis posterioris ad ethicam religionemque pertinentia 20
    Serie: Scripta Antiquitatis Posterioris ad Ethicam REligionemque pertinentia XX
    Serie: Sapere : scripta antiquitatus posterioris ad ethicam religionemque pertinentia Bd. 20
    Serie: SAPERE
    Paralleltitel: Erscheint auch als Plato, v427 - v347 Über den Tod
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Plato Spurious and doubtful works ; Axiochus ; Death Early works to 1800 ; Scripta Antiquitatis Posterioris ad Ethicam REligionemque pertinentia ; Hellenismus ; (Pseudo)-Platon ; Axiochos ; Mittelplatonismus ; ars moriendi ; Scripta Antiquitatis Posterioris ad Ethicam REligionemque pertinentia ; Völkerrechtsquellen ; EDUCATION / Higher ; EDUCATION ; Higher ; Plato ; Tod ; Philosophie ; Platonismus ; Axiochus ; Death ; Early works ; Spurious and doubtful works ; Electronic books ; Quelle ; Aufsatzsammlung ; Tod ; Philosophie ; Platonismus ; Axiochus
    Kurzfassung: Der unter Platons Namen überlieferte Dialog 'Axiochos' beschäftigt sich mit der zeitlosen Frage, ob man vor dem Tod Angst haben muss. Sokrates versucht, seinen sterbenskranken Gesprächspartner Axiochos durch verschiedene philosophische Argumente von seiner Todesfurcht zu befreien. Doch allein die platonische Grundüberzeugung von der Unsterblichkeit der Seele kann Axiochos schließlich überzeugen
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 5
    ISBN: 9783161564376
    Sprache: Deutsch , Altgriechisch
    Seiten: 1 Online-Ressource (XI, 276 Seiten) , Illustrationen , 23 cm
    Serie: Scripta Antiquitatis Posterioris ad Ethicam REligionemque pertinentia XVIII
    Serie: SAPERE 18
    Serie: SAPERE
    Originaltitel: Pro templis
    Paralleltitel: Erscheint auch als Für Religionsfreiheit, Recht und Toleranz
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Libanius ; Libanius ; Libanius ; Libanius ; Paganism Apologetic works ; Early works to 1800 ; Christianity and culture History Early church, ca. 30-600 ; Christianity and other religions Greek ; Temples, Greek ; Rhetoric, Ancient ; Speeches, addresses, etc., Greek History and criticism ; Speeches, addresses, etc., Greek Translations into German ; Paganism Apologetic works ; Early works to 1800 ; Christianity and culture History Early church, ca. 30-600 ; Christianity and other religions Greek ; Temples, Greek ; Rhetoric, Ancient ; Speeches, addresses, etc., Greek History and criticism ; Speeches, addresses, etc., Greek Translations into German ; Philosophie ; Antike Religionsgeschichte ; Textedition ; Scripta Antiquitatis Posterioris ad Ethicam REligionemque pertinentia ; Greeks ; Religion ; Interfaith relations ; Paganism ; Rhetoric, Ancient ; Speeches, addresses, etc., Greek ; Temples, Greek ; EDUCATION / Higher ; Syria ; Apologetic writings ; Criticism, interpretation, etc ; Early works ; History ; Christianity ; Christianity and culture ; Early church ; Libanius ; Libanius ; Translations ; Electronic books ; Kommentar ; Aufsatzsammlung ; Libanius 314-393 Pro templis ; Heidentum ; Kult ; Religionsfreiheit ; Toleranz ; Libanius 314-393 Pro templis
    Kurzfassung: In dieser Schrift wendet sich der bedeutende spatantike Redner Libanios an den romischen Kaiser Theodosius, um seine Unterstutzung fur den Erhalt heidnischer Tempel zu gewinnen, die von fanatischen Christen bedroht werden. Libanios weist dabei vor allem auf die kulturgeschichtliche und identitatsstiftende Bedeutung der heidnischen Heiligtumer hin
    Anmerkung: Literaturverz. Seiten [255] - 265. - Einführung, Anmerkung und Essays deutsch , Text griechisch und deutsch
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
Schließen ⊗
Diese Webseite nutzt Cookies und das Analyse-Tool Matomo. Weitere Informationen finden Sie hier...