Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Export
Filter
  • Krankheit  (144)
  • Social sciences
  • Medicine  (191)
Language
Keywords
  • 1
    Book
    Book
    Berlin : VWB, Verlag für Wissenschaft und Bildung
    Show associated volumes/articles
    ISBN: 386135473X
    Language: German
    Pages: 24 cm
    Series Statement: Reihe Kognition - Krankheit - Kultur 1
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Kognition ; Krankheit
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 2
    ISBN: 978-3-593-51534-2 , 3-593-51534-2
    Language: German
    Pages: 518 Seiten ; , 21.3 cm x 14 cm.
    Uniform Title: 〈〈Die〉〉 Personalisierung der Depression : Voraussetzungen, Dynamiken und Implikationen der psychiatrischen Biomarker-Forschung
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Dissertation note: Dissertation Johann Wolfgang Goethe-Universität Frankfurt am Main 2021
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Biomarker. ; Depression. ; Psychiatrie. ; Wissensproduktion. ; Diagnostik. ; Medizinsoziologie. ; Biomarker ; Depression ; Krankheit ; Medizinsoziologie ; Neurologie ; Neurowissenschaften ; Psychologie ; Science and Technology Studies ; Wissensproduktion ; 5215: 5215 Medizinsoziologie / Gesundheitswissenschaft ; Hochschulschrift ; Biomarker ; Depression ; Psychiatrie ; Wissensproduktion ; Depression ; Diagnostik ; Biomarker ; Wissensproduktion ; Medizinsoziologie
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 3
    Online Resource
    Online Resource
    Frankfurt ; New York :Campus Verlag,
    ISBN: 978-3-593-44979-1
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (518 Seiten) : , Illustrationen, Diagramme.
    Uniform Title: 〈〈Die〉〉 Personalisierung der Depression : Voraussetzungen, Dynamiken und Implikationen der psychiatrischen Biomarker-Forschung
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Dissertation note: Dissertation Johann Wolfgang Goethe-Universität Frankfurt am Main 2021
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Depression ; Psychologie ; Medizinsoziologie ; Krankheit ; Neurowissenschaften ; Neurologie ; science and technology studies ; Biomarker ; Wissensproduktion ; Depression. ; Diagnostik. ; Biomarker. ; Wissensproduktion. ; Medizinsoziologie. ; Psychiatrie. ; Hochschulschrift ; Depression ; Diagnostik ; Biomarker ; Wissensproduktion ; Medizinsoziologie ; Biomarker ; Depression ; Psychiatrie ; Wissensproduktion
    Note: 2024 als Open Access veröffentlicht
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 4
    Online Resource
    Online Resource
    Frankfurt : Campus Verlag
    ISBN: 9783593448336 , 9783593448343
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (222 Seiten)
    Parallel Title: Erscheint auch als Thießen, Malte, 1974 - Auf Abstand
    DDC: 303.4850943
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte ; AIDS ; Gesundheit ; Medizin ; Sicherheit ; Medizingeschichte ; Zeitgeschichte ; Freiheit ; Krankheit ; Querdenker ; Gesellschaftsgeschichte ; Pandemie ; HIV ; Seuchen ; Schweinegrippe ; Seuche ; Impfung ; Corona ; Covid 19 ; Lockdown ; COVID-19 ; Impfpflicht ; Quarantäne ; Spanische Grippe ; Corona-Pandemie ; Asiatische Grippe ; Ebola ; Hongkong-Grippe ; Impfen ; Tuberkulose ; Coronapandemie ; Deutschland ; Gesellschaft ; COVID-19 ; Pandemie ; Geschichte 2020-2021
    Abstract: Corona ist die sozialste aller Krankheiten. Sie betrifft alle Menschen weltweit und sämtliche Bereiche unseres Zusammenlebens – allerdings in ganz unterschiedlichem Ausmaß. Malte Thießen macht sich auf eine historische Spurensuche nach den sozialen Voraussetzungen und Folgen der Pandemie, die seit dem Frühjahr 2020 unser Leben beherrscht. Von den Pocken über die Spanische Grippe bis hin zu Aids, Ebola und Schweinegrippe entwirft er ein Panorama der Seuchen, die die Welt im 20. Jahrhundert heimsuchten, und gibt Antworten auf die Frage, was die Coronapandemie so besonders macht. Dabei geht es nicht nur um Gesundheit und Krankheit, sondern genauso um die Grundsätze unserer Gesellschaft: Wer ist besonders schützenswert, wer eine besondere Bedrohung? Wie ist das Spannungsverhältnis zwischen Sicherheit und Freiheit, zwischen Zwang und Freiwilligkeit, zwischen uns und den anderen? Das Buch präsentiert damit eine Bestandsaufnahme unserer Gegenwart im Zeitalter der »Neuen Seuchen«: Ist Corona eine Zeitenwende? •Erste historische Gesamtdarstellung der Corona-Pandemie •Interdisziplinärer Blick auf Covid-19 als geistes-, sozial-, kultur-, medien- und gesundheitswissenschaftliches Phänomen
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 5
    Online Resource
    Online Resource
    Darmstadt :wbg Academic,
    ISBN: 978-3-534-40527-5 , 978-3-534-40526-8
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (267 Seiten) : , Diagramme.
    Parallel Title: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Soziale Ungleichheit. ; Gesundheit. ; Teilhabe. ; Gesundheitswesen. ; Gesundheitspolitik. ; Sozialer Friede. ; Altern ; Berufliche Stellung ; Bildung ; Einkommensungleichheit ; Gesundheit ; Gesundheitspolitik ; Krankheit ; Soziale Benachteiligung ; Soziale Gerechtigkeit ; Soziale Ungleichheit ; wbg Academic ; wbg Publishing Services ; WF: Wissen Fachbuch ; Soziale Ungleichheit ; Gesundheit ; Teilhabe ; Gesundheitswesen ; Gesundheitspolitik ; Sozialer Friede
    Note: Literaturverzeichnis Seite 215-248
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 6
    ISBN: 978-3-456-86133-3 , 3-456-86133-8
    Language: German
    Pages: 199 Seiten.
    Edition: 1. Auflage
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Dissertation note: Dissertation Universität Basel 2020
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Mann. ; Gesundheit. ; Gesundheitsverhalten. ; Gender-Medizin. ; Krankheit. ; Geschlechtsunterschied. ; Geschlechterrolle. ; Männlichkeit. ; Hochschulschrift ; Mann ; Gesundheit ; Gesundheitsverhalten ; Gender-Medizin ; Krankheit ; Geschlechtsunterschied ; Mann ; Gesundheitsverhalten ; Geschlechterrolle ; Männlichkeit
    Note: Literaturverzeichnis: Seite 169-184
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 7
    ISBN: 9783839454695
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (374 p)
    Series Statement: Alter - Kultur - Gesellschaft 4
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als Gute Technik für ein gutes Leben im Alter?
    DDC: 305.26
    RVK:
    Keywords: Older people ; Social sciences ; Assistenzsystem ; Medizintechnik ; Geriatrie ; Hauspflege ; Pflegeeinrichtung ; SOCIAL SCIENCE / Gerontology ; Age Appropriate Assistive ; Aging Studies ; Care ; Digitalization ; Medicine ; Sociology of Technology ; Sociology ; Aufsatzsammlung ; Alter ; AAL-Technik ; Lebensqualität ; Geriatrie ; Altenpflege ; Technisierung
    Abstract: Frontmatter -- Inhalt -- Einführung -- Gute Technik für ein gutes Leben?! -- Altersgerechte Assistenzsysteme: Ein Überblick -- Technik und Pflege im professionellen Kontext und (privaten) Alltag -- Die Nutzung von digitalen Kommunikationstechnologien in ambulanten und stationären Pflegeeinrichtungen während der COVID-19-Pandemie -- Arbeit und Geschlecht. Strukturelle und normative Grundlagen von Technisierungsprozessen in der Pflege -- Datenschutz und digitale Ethik -- Altern und Verletzlichkeit: Gero-Technologien als Bestandteil einer therapeutisch-rehabilitativen Dyade? -- Altersgerechte Assistenzsysteme und Nutzungshemmnisse -- Die tatsächliche Nutzung digitaler Assistenzsysteme in der Altenpflege -- Nutzung, Planung und Bewertung digitaler Assistenzsysteme in der Pflege -- Digitale Technik in der ambulanten und stationären Pflege -- Vertrauen, Wissen, Innovation und Wohltun als (neue) Herausforderungen im Kontext digitaler Assistenzsysteme -- Implementierung und Evaluation von (digitaler) Pflegetechnik -- Möglichkeiten des Bewegungsmonitorings durch Fitnesstracker nach einer Hüftfraktur -- Digitalisierte Bewegungsentwicklung geriatrischer Traumapatient*innen -- Zum Potenzial grundlagenwissenschaftlicher Technikforschung für ein »gutes Leben im Alter« -- Anforderungen an die Evaluation von altersgerechten Assistenztechnologien aus gesundheitsökonomischer Sicht -- Technikimplementierung in der Pflege: die Bedeutung der soziotechnischen Innovationsbewertung aus gesundheitsökonomischer Sicht -- Autor*innen
    Abstract: Längst gibt es altersgerechte digitale Assistenzsysteme. Doch sind Umfang und Geschwindigkeit ihrer Verbreitung sowohl in Pflegeeinrichtungen als auch in privaten Haushalten weitgehend unbekannt. Informationen zu tatsächlich eingesetzten Systemen, realisierten Umsätzen und Marktvolumen sind kaum zu finden. Obwohl es viele Vermutungen hinsichtlich der Hindernisse bei der Einführung altersgerechter Assistenzsysteme gibt, sind auch hier verlässliche Aussagen rar. Die Beiträge des Bandes liefern auf Basis empirischer Untersuchungen und theoretischer Überlegungen Antworten und zeigen auf, wie vielgestaltig die Faktoren sind, die die Diffusion altersgerechter Assistenzsysteme hemmen oder fördern
    URL: Cover  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 8
    ISBN: 9783423283045 , 3423283041
    Language: German
    Pages: 381 Seiten , 20.5 cm x 12.5 cm
    Edition: Originalausgabe
    DDC: 616.909
    RVK:
    Keywords: Infektionskrankheit ; Viren ; Bakterien ; Geschichte ; Krankheit ; Hygiene ; Geschichte ; Virologie ; Bakteriologie ; Infektionskrankheit ; Geschichte
    Abstract: „Am Anfang war der Lockdown: Menschen wurden sesshaft, Tiere gesellten sich zu ihnen. Das war praktisch. Aber tödlich. Weil sich unsere Vorfahren das Sterben nicht erklären konnten, suchten sie Antworten bei den Göttern. So entstanden religiöse Hygiene- und Nahrungsvorschriften. Man fand heraus, welchen Wert saubere Straßen, frisches Wasser, gut belüftbare Wohnungen besaßen, man entdeckte die Keime und das Penicillin. Dirk Bockmühl nimmt uns mit auf einen faszinierenden Streifzug durch die Geschichte der Zivilisation, der Religionen, der Architektur, der Medizin und der Wissenschaften. Er erzählt eine Geschichte ohne Ende, ein wesentliches Kapitel schreiben wir alle gerade selbst. Prof. Dirk Bockmühl forschte bereits als Doktorand zu Keimen: In seiner Dissertation befasste er sich mit den krankheitsfördernden Mechanismen beim Hefepilz. Seit 2010 ist er Professor für Hygiene und Mikrobiologie an die Hochschule Rhein-Waal in Kleve“ (Nominiert als Wissenschaftsbuch des Jahres 2022, Kategorie Medizin-Biologie)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 9
    ISBN: 978-0-357-04507-7 , 1-305-58370-1
    Language: English
    Pages: xxvi, 400 Seiten : , Illustrationen, Diagramme ; , 23.
    Edition: Eight edition
    DDC: 362.10973
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Medical personnel and patient / fast / (OCoLC)fst01014481 ; Social control / fast / (OCoLC)fst01122415 ; Social medicine / fast / (OCoLC)fst01122637 ; Social medicine ; Social medicine ; Medical personnel and patient ; Social control ; Social Medicine ; Disease ; Socioeconomic Factors ; Delivery of Health Care ; Models, Theoretical ; Medizinsoziologie. ; Krankheit. ; Soziologie. ; Medizinische Versorgung. ; United States / fast / (OCoLC)fst01204155 ; United States ; Medizinsoziologie ; Krankheit ; Soziologie ; Medizinische Versorgung ; Soziologie
    Note: Includes bibliographical references and index
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 10
    ISBN: 9783839453285 , 9783732853281
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (465 Seiten) , Illustrationen
    Series Statement: Medical Humanities Band 6
    Parallel Title: Erscheint auch als Krankheit in Digitalen Spielen
    DDC: 306.461
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Computerspiel ; Psychische Störung ; Organische Krankheit ; Darstellung ; Computerspiel ; Lernspiel ; Gesundheitsförderung ; Computerspiel ; Krankheit ; Computerspiel ; Psychische Störung ; Organische Krankheit ; Darstellung ; Computerspiel ; Lernspiel ; Gesundheitsförderung
    Note: Enthält: 21 Beiträge
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 11
    ISBN: 978-3-8452-9325-7
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (505 Seiten).
    Edition: 1. Auflage
    Series Statement: Studien aus dem Max-Planck-Institut für Sozialrecht und Sozialpolitik Band 71
    Series Statement: Studien aus dem Max-Planck-Institut für Sozialrecht und Sozialpolitik
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Dissertation note: Dissertation Ludwig-Maximilians-Universität München 2018
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Gesundheitsförderung. ; Krankheit. ; Prävention. ; Nudge. ; Selbstbestimmungsrecht. ; Gesundheitsrecht. ; Verfassungsmäßigkeit. ; Deutschland. ; Gesundheitsförderung ; Krankheitsprävention ; Prävention ; Public Health ; Nudging ; Verhaltenssteuerung ; Hochschulschrift ; Gesundheitsförderung ; Krankheit ; Prävention ; Nudge ; Selbstbestimmungsrecht ; Gesundheitsrecht ; Verfassungsmäßigkeit
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 12
    ISBN: 9781544326245
    Language: English
    Pages: xi, 788 Seiten , Illustrationen, Diagramme , 24 cm
    Edition: 10th edition
    DDC: 362.1
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Social medicine ; Aufsatzsammlung ; Medizinsoziologie ; Gesundheit ; Krankheit ; Gesundheitsfürsorge ; Öffentliches Gesundheitswesen
    Note: Includes bibliographical references and index
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 13
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : Springer Fachmedien Wiesbaden | Imprint: Springer VS
    ISBN: 9783658232641
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (XIII, 286 S. 12 Abb)
    Parallel Title: Printed edition
    DDC: 305.26
    RVK:
    Keywords: Social sciences ; Aging ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 14
    Book
    Book
    Princeton, New Jersey ; Oxford :Princeton University Press,
    ISBN: 978-0-691-16454-0
    Language: English
    Pages: XII, 447 Seiten : , Illustrationen, 1 Karte, Diagramme.
    Parallel Title: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte 1789-1939 ; Irrenanstalt. ; Datenerhebung. ; Datenauswertung. ; Krankheit. ; Vererbung. ; Genetik. ; Irrenanstalt ; Datenerhebung ; Datenauswertung ; Krankheit ; Vererbung ; Geschichte 1789-1939 ; Genetik ; Geschichte 1789-1939
    Note: Literaturverzeichnis: Seite 407-433
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 15
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : Springer Fachmedien Wiesbaden
    ISBN: 9783531195643
    Language: German
    Pages: Online-Ressource (VI, 295 S. 6 Abb, online resource)
    Edition: Springer eBook Collection. Social Science and Law
    Series Statement: SpringerLink
    Series Statement: Bücher
    Parallel Title: Erscheint auch als Sozialpsychologie und Sozialtheorie ; Band 1: Zugänge
    Parallel Title: Printed edition
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Social sciences ; Social Sciences ; Social sciences ; Cultural studies ; Sociology ; Personality ; Social psychology ; Cultural studies ; Sociology ; Personality ; Social psychology ; Sozialpsychologie
    Abstract: Der erste Band dieser Einführung stellt die wichtigsten Sozialpsychologien und Sozialtheorien vor. Er soll dabei informativ und leicht verständlich u.a. in die Kritische Theorie, die Gouvernementalitätstudien, die Feministische Theorie und die System Theorie einführen, aber auch die Soziale Kognition, symbolischen Interaktionismus, Kritischen Psychologie sowie die psychoanalytische Sozialpsychologie vorstellen. Damit werden die sonst nur getrennt zugänglichen Sozialpsychologien und Sozialtheorien in einem Band versammelt. Ein klarer Aufbau der Kapitel führt Leserinnen und Leser in die Fragestellungen der jeweiligen Themen ein und liefert Hinweise zu weitergehender Literatur. Eine ideale Einführung für Studierende der Soziologie und Psychologie, die einen schnellen und kompakten Einstieg wünschen. Der Inhalt • Theoretische Zugänge: Kritische Theorie, Gouvernementalität, Systemtheorie, Rational Choice, Feministische Wissenschaft • Sozialpsychologien: Symbolischer Interaktionismus, Kritische Psychologie, Psychoanalytische Sozialpsychologie, Sozialkonstruktivistische Sozialpsychologie, Lerntheorie, Soziale Kognition, Neurowissenschaftliche Sozialpsychologie • Empirische Zugänge: Qualitative Forschung, Quantitative Forschung Der Herausgeber PD Dr. Oliver Decker ist Leiter des Kompetenzzentrums für Rechtsextremismus- und Demokratieforschung und des Forschungsbereichs „Gesellschaftlicher und Medizinischer Wandel“ an der Universität Leipzig
    Abstract: Theoretische Zugänge: Kritische Theorie, Gouvernementalität, Systemtheorie, Rational Choice, Feministische Wissenschaft -- Sozialpsychologien: Symbolischer Interaktionismus, Kritische Psychologie, Psychoanalytische, Sozialpsychologie, Sozialkonstruktivistische Sozialpsychologie, Lerntheorie, Soziale Kognition, Neurowissenschaftliche Sozialpsychologie -- Empirische Zugänge: Qualitative Forschung, Quantitative Forschung
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 16
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : Springer Fachmedien Wiesbaden | Imprint: Springer VS
    ISBN: 9783658227043
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (XVII, 326 S. 12 Abb)
    Series Statement: Vechtaer Beiträge zur Gerontologie
    Parallel Title: Printed edition
    DDC: 306.85
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Social sciences ; Social structure ; Social inequality ; Families ; Families Social aspects ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 17
    ISBN: 9783319532035
    Language: English
    Pages: XIX, 215 Seiten , Diagramme
    Edition: Second edition
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 304.2
    RVK:
    Keywords: Social sciences ; Culture / Study and teaching ; Public health ; Urban geography ; Human geography ; Social Sciences ; Human Geography ; Public Health ; Regional and Cultural Studies ; Urban Geography / Urbanism (inc. megacities, cities, towns) ; Sozialwissenschaften ; Gesundheitswesen ; Entwicklungsländer ; Gesundheitswesen ; Entwicklungsländer
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 18
    Online Resource
    Online Resource
    Cham : Springer International Publishing
    ISBN: 9783319532042
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (XIX, 215 p. 13 illus)
    Edition: Second edition
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 304.2
    RVK:
    Keywords: Social sciences ; Culture / Study and teaching ; Public health ; Urban geography ; Human geography ; Social Sciences ; Human Geography ; Public Health ; Regional and Cultural Studies ; Urban Geography / Urbanism (inc. megacities, cities, towns) ; Sozialwissenschaften ; Gesundheitswesen ; Entwicklungsländer ; Gesundheitswesen ; Entwicklungsländer
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 19
    Online Resource
    Online Resource
    Cham : Springer International Publishing | Imprint: Springer
    ISBN: 9783319436883
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (XIII, 421 p. 49 illus)
    Series Statement: Applied Demography Series 8
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 304.6
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Social sciences ; Public health ; Statistics ; Population ; Demography ; Öffentliches Gesundheitswesen ; Demographie ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Öffentliches Gesundheitswesen ; Demographie
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 20
    ISBN: 978-0-12-803506-1
    Language: English
    Pages: xxii, 770 Seiten : , Illustrationen, Diagramme.
    Edition: Third edition
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Gesundheit. ; Krankheit. ; Geschlechtsunterschied. ; Geschlecht. ; Medizin. ; Gesundheit ; Krankheit ; Geschlechtsunterschied ; Geschlecht ; Medizin
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 21
    ISBN: 3356020897 , 9783356020892
    Language: German
    Pages: 142 Seiten , Illustrationen , 22 cm
    Edition: 1. Auflage
    Additional Information: Rezensiert in Diebner, Bernd Jörg, 1939 - 2023 [Rezension zu: Christian Brunners, Dieter Stellmacher, Jürgen Grote (Hrsg.): Krankheiten, Volksmedizin und Heilkunst in Sprache und Literatur Norddeutschlands. Rostock, 2017] 2019
    Series Statement: Beiträge der Fritz Reuter Gesellschaft Band 27
    DDC: 830.93561
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: German literature - History and criticism - Congresses ; German literature - Germany, Northern - Congresses ; German language - Germany, Northern - Congresses ; Literature and medicine - Congresses ; Language and medicine - Congresses ; Diseases and literature - Congresses ; Konferenzschrift 2016 ; Konferenzschrift 2016 ; Norddeutschland ; Literatur ; Krankheit ; Medizin ; Geschichte
    Note: Das Thema der Reuter-Tage [15.-17.04.] 2016 [Jahrestagung der Fritz Reuter Gesellschaft] in Güstrow lautete "Krankheit, Volksmedizin und Heilkunst in Sprache und Literatur Norddeutschlands". ... Im vorliegenden Band sind die den Ausführungen zugrunde liegenden Manuskripte nach Ergänzung und Überarbeitung abgedruckt , Frontispiz: Fritz Reuter als "Strom", Linolschnitt von Werner Schinko, 1992. Zur Erinnerung an den am 5. Juli 2016 verstorbenen Graphiker und Maler Werner Schinko
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 22
    ISBN: 9783658066253
    Language: German
    Pages: X, 272 Seiten , Illustrationen, Diagramme, Karten
    Series Statement: Gesundheit. Politik - Gesellschaft - Wirtschaft
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 305
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Social sciences ; Public health ; Health administration ; Social structure ; Social inequality ; Social Sciences ; Social Structure, Social Inequality ; Public Health ; Health Administration ; Sozialwissenschaften ; Gesundheitswesen ; Regionalwirtschaft ; Gesundheitswesen ; Regionalwirtschaft
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 23
    ISBN: 9783839439920 , 9783837639926
    Language: Undetermined
    Pages: 1 Online-Ressource (266 p.)
    Series Statement: Edition panta rei
    RVK:
    Keywords: Philosophy of science ; Impact of science & technology on society ; Medicine: general issues ; Akteur-Netzwerk-Theorie ; Placebo ; Evidenzbasierte Medizin ; Evidenz ; Denkstil ; Paradigmenwechsel ; Placebokontrollierte Studien ; Technowissenschaften ; Medizin ; Krankheit ; Körper ; Ludwig Fleck ; Hans-Jörg Rheinberger ; Michel Foucault ; Jean Baudrillard ; Bruno Latour ; Donna Haraway ; Wissenschaft ; Wissenschaftsphilosophie ; Wissenschaftssoziologie ; Philosophie ; Actor-network-theory ; Evidence Based Medicine ; Evidence ; Paradigm Shift ; Medicine ; Illness ; Body ; Science ; Philosophy of Science ; Sociology of Science ; Philosophy
    Abstract: Das Placebo - konzipiert, um die Wirksamkeit des Arzneimittels objektiv zu überprüfen - entfaltet selbst unterschiedliche Eigenschaften und erzeugt vielfältige Effekte. Anhand von Vertreter_innen der Philosophie, wie Fleck, Rheinberger, Foucault, Baudrillard, Latour und Haraway, zeigt Ulrike Neumaier, dass sich - stellt man das Placebo in den Mittelpunkt einer Untersuchung - nicht nur in der Medizin Begriffe wie »Krankheit« und »Körper« verändern. Vielmehr wird sichtbar, wie Wissenschaft, Technik und Gesellschaft sich vernetzen, wie sich dadurch der Begriff von »Wissenschaft« wandelt und warum vom Zeitalter der Technowissenschaften gesprochen werden kann
    Note: German
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 24
    ISBN: 9783658178949
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (272 Seiten) , Illustrationen
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 306.36
    RVK:
    Keywords: Social sciences ; Industrial sociology ; Social Sciences ; Sociology of Work ; Sozialwissenschaften ; Psychosoziale Belastung ; Stress ; Gefährdungsanalyse ; Arbeitsplatz ; Prävention ; Gesundheitsgefährdung ; Europa ; Europa ; Arbeitsplatz ; Psychosoziale Belastung ; Stress ; Gesundheitsgefährdung ; Prävention ; Gefährdungsanalyse
    Abstract: Die Autoren untersuchen die Frage, wie andere Länder in Europa mit psychosozialen Belastungen, vor allem mit der Prävention von Stress am Arbeitsplatz, umgehen. Mit einem qualitativen Forschungsansatz analysieren sie die Praxis der Gefährdungsbeurteilung in vier Ländern (Schweden, Dänemark, Großbritannien und Spanien). Experteninterviews auf überbetrieblicher Ebene und betriebliche Fallstudien dienen dazu, Vorgehensweisen zu beschreiben, Gemeinsamkeiten und Unterschiede herauszuarbeiten und Faktoren abzuleiten, die die Umsetzung befördern. Quelle: Klappentext.
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 25
    ISBN: 9783658137830
    Language: German
    Pages: Online-Ressource (XV, 624 S. 32 Abb., 13 Abb. in Farbe, online resource)
    Series Statement: Gesundheit. Politik - Gesellschaft - Wirtschaft
    Series Statement: SpringerLink
    Series Statement: Bücher
    Parallel Title: Druckausg. Kooperation und Integration - das unvollendete Projekt des Gesundheitssystems
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Gesundheitswesen ; Gesundheitsversorgung ; Gesundheitsreform ; Unternehmenskooperation ; Unternehmensnetzwerk ; Integrierte Versorgung ; DRG-System ; Krankenhaus ; Deutschland ; Welt ; Social sciences ; Health administration ; Health economics ; Medical economics ; Social Sciences ; Social sciences ; Health administration ; Health economics ; Medical economics ; Aufsatzsammlung ; Gesundheitspolitik ; Gesundheitswesen
    Abstract: Eine an den Bedürfnissen der Patienten orientierte und bezahlbare Versorgung ist zukünftig nur möglich, wenn sich das deutsche Gesundheitswesen grundlegend wandelt. Wohin die Reise gehen sollte, zeigen die Gesundheitssysteme anderer Länder: Wir brauchen den Übergang zu einer integrierten, sektor- und berufsgruppenübergreifenden Versorgung mit einer stärkeren dezentralen Verankerung der Prozesse und Strukturen. Erste Schritte in diese Richtung wurden Anfang des Jahrtausends eingeleitet. Doch in den letzten Jahren kamen diese Schritte ins Stocken. Namhafte Autoren aus Wissenschaft, Verbänden, Sozialversicherung, Verwaltung, Praxis und Industrie zeigen in diesem Buch auf, wie es in Richtung regionaler, integrierter Versorgungsformen weitergehen sollte. Mit seinem Erscheinen in der Reihe „Gesundheit. Politik - Gesellschaft - Wirtschaft“ (hrsg. von E.-W. Luthe und J. N. Weatherly) steht das Buch für die wachsende Erkenntnis, Gesundheitspolitik als interdisziplinäre Aufgabe zu betrachten. Die Herausgeber Andreas Brandhorst ist Referatsleiter im Bundesministerium für Gesundheit und war zusammen mit Helmut Hildebrandt Leiter der Gesundheitskommission der Heinrich-Böll-Stiftung. Dr. h.c. Helmut Hildebrandt ist Vorstand einer gesundheitswissenschaftlich ausgerichteten Holding, Geschäftsführer eines regionalen Gesundheitsunternehmens und Vorstandsmitglied einer Internationalen Stiftung für Integrierte Versorgung. Prof. Dr. Ernst-Wilhelm Luthe ist Professor für Öffentliches Recht und Sozialrecht an der Ostfalia Hochschule für angewandte Wissenschaften - Hochschule Braunschweig/Wolfenbüttel sowie an der Universität Oldenburg
    Abstract: Bedingungen für die Patientenzentrierung -- Kooperation und Integration aus Sicht der Gesellschaftswissenschaften -- Kooperation und Integration als Zielstellung der gesundheitspoliltischen Gesetzgebung -- Herausforderungen und Chancen aus der Perspektive von Krankenkassen, Leistungserbringern, Patienten und Öffentlichem Gesundheitsdienst sowie der kommunalen Selbstverwaltung -- Schlüsselbereichen und Ansatzpunkte für mehr Kooperation und Integration -- Internationale Perspektiven -- Reformperspektiven
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 26
    ISBN: 9783658110819
    Language: German
    Pages: XI, 224 Seiten , Diagramme
    Edition: 2., überarbeitete und erweiterte Auflage
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 301
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Social sciences ; Sociology ; Social Sciences ; Sociology, general ; Sozialwissenschaften ; Soziologie ; Bewältigung ; Senile Demenz ; Soziale Schichtung ; Hauspflege ; Angehöriger ; Senile Demenz ; Hauspflege ; Angehöriger ; Bewältigung ; Soziale Schichtung
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 27
    ISBN: 978-1-137-54096-6
    Language: English
    Pages: XXVII, 286 p. : , Diagramme.
    Series Statement: Health, Technology and Society
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 306.461
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Social sciences ; Health promotion ; Geriatric nursing ; Social medicine ; Human body / Social aspects ; Social Sciences ; Medical Sociology ; Sociology of the Body ; Sociology of Family, Youth and Aging ; Health Promotion and Disease Prevention ; Geriatric Care ; Gesellschaft ; Sozialwissenschaften ; Aufsatzsammlung
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 28
    ISBN: 978-3-7799-3407-3
    Language: German
    Pages: 147 Seiten.
    DDC: 300
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Gesundheitsförderung. ; Medizinsoziologie. ; Gesellschaft ; Gesundheit ; Individuum ; Krankheit ; soziologische Zugänge ; Einführung ; Gesundheitsförderung ; Medizinsoziologie
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 29
    ISBN: 978-3-456-85466-3
    Language: German
    Pages: 447 Seiten : , Illustrationen, Diagramme ; , 240 mm x 175 mm.
    Edition: 2., vollständig überarbeitete und erweiterte Auflage
    Uniform Title: Geschlecht, Gesundheit und Krankheit
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Former Title: Vorangegangen ist Geschlecht, Gesundheit und Krankheit
    DDC: 610
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Gesundheit. ; Krankheit. ; Geschlechtsunterschied. ; Gender-Medizin. ; Health Status ; Health Status Indicators ; Sex Distribution ; Aufsatzsammlung ; Gesundheit ; Krankheit ; Geschlechtsunterschied ; Gender-Medizin
    Note: 1. Auflage erschienen unter dem Titel: Geschlecht, Gesundheit und Krankheit / Klaus Hurrelmann , Petra Kolip (Hrsg.)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 30
    ISBN: 3847401394 , 9783847401391
    Language: German
    Pages: 344 Seiten , Illustrationen , 21 cm
    Series Statement: ZBBS-Buchreihe: Studien zur qualitativen Bildungs-, Beratungs- und Sozialforschung
    Parallel Title: Erscheint auch als Qualitative Gesundheitsforschung
    DDC: 306.4610723
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Social sciences Methodology ; Qualitative research Methodology ; Health Research ; Diseases Research ; Aufsatzsammlung ; Gesundheit ; Krankheit ; Empirische Sozialforschung ; Qualitative Methode ; Medizin ; Gesundheitswesen ; Forschung ; Qualitative Methode ; Qualitative Sozialforschung ; Gesundheitswissenschaften ; Empirische Forschung ; Biografieforschung ; Gesundheit ; Gesundheitswissenschaften
    Note: Literaturangaben , Enthält 133 Beiträge
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 31
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : Springer Fachmedien Wiesbaden | Imprint: Springer VS
    ISBN: 9783658119911 , 9783658119904
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (X, 308 S. 29 Abb)
    DDC: 306
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Social sciences ; Medical research ; Social work ; Quality of life ; Demography ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 32
    ISBN: 9783658115104
    Language: German
    Pages: 1 Online Ressource (291 Seiten)
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Dissertation note: Dissertation Universität Vechta 2014
    DDC: 304.8
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Social sciences ; Geriatrics ; Sociology ; Emigration and immigration ; Demography ; Social Sciences ; Migration ; Sociological Theory ; Geriatrics/Gerontology ; Migration ; Gruppendynamik ; Altenpflege ; Arbeitsqualität ; Interkulturelle Kompetenz ; Teamwork ; Pflegepersonal ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Altenpflege ; Pflegepersonal ; Teamwork ; Interkulturelle Kompetenz ; Gruppendynamik ; Arbeitsqualität
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 33
    ISBN: 9783658112196
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (276 Seiten) , Diagramme
    Edition: Springer eBook Collection. Social Science and Law
    Series Statement: Vechtaer Beiträge zur Gerontologie
    Parallel Title: Erscheint auch als Frerichs, Frerich, 1959 - Fachlaufbahnen in der Altenpflege
    DDC: 306.3
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Social sciences ; Geriatrics ; Lifelong learning ; Adult education ; Economic sociology ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Altenpflege ; Pflegepersonal ; Berufslaufbahn ; Arbeitsgestaltung
    Abstract: Der vorliegende Themenband hat sich zum Ziel gesetzt, aktuelle wissenschaftliche Erkenntnisse zur Laufbahngestaltung in der Pflege zusammenzuführen, Praxisentwicklungen zu dokumentieren und zu analysieren und weitergehende Perspektiven der Kompetenzentwicklung in der Pflege zu diskutieren. Das Entwicklungspotential von innerbetrieblichen Laufbahnpfaden, insbesondere in der Altenpflege, wird vor dem Hintergrund begrenzter Tätigkeitsdauern und des Nachwuchskräftemangels kritisch reflektiert und Gestaltungsoptionen auf der individuellen und der betrieblichen Ebene diskutiert.  Der Inhalt Konzepte und Methoden der Laufbahngestaltung Kompetenzanalyse und Laufbahngestaltung in der Pflege Betriebliche Praxiserfahrungen der Laufbahngestaltung Fachlaufbahnen als soziale Innovation Die Zielgruppen Dozierende und Studierende der anwendungsorientierten Arbeits- und Berufsforschung Vertreter von Berufs-, Arbeitgeber- und Trägerverbänden im Pflegebereich, Gewerkschaften sowie von intermediären Organisationen, z. B. Weiterbildungsträger  Der Herausgeber Prof. Dr. Frerich Frerichs leitet seit 2006 das Fachgebiet „Altern und Arbeit“ am Institut für Gerontologie der Universität Vechta und forscht zu den Herausforderungen des demografischen Wandels in der Erwerbsarbeit
    Description / Table of Contents: Konzepte und Methoden der LaufbahngestaltungKompetenzanalyse und Laufbahngestaltung in der Pflege -- Betriebliche Praxiserfahrungen der Laufbahngestaltung -- Fachlaufbahnen als soziale Innovation.
    Note: Literaturangaben , Förderkennzeichen BMBF 01HH11022 - 01HH11024. - Verbund-Nr. 01098605
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 34
    Online Resource
    Online Resource
    Cham : Springer International Publishing | Imprint: Springer
    ISBN: 9783319176055 , 9783319176048
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (XI, 174 p. 26 illus., 9 illus. in color)
    Edition: 1st ed. 2016
    DDC: 306
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Social sciences ; History ; Philosophy and social sciences ; Psychoanalysis ; Cultural studies ; Psychology ; Konferenzschrift 2010 ; Konferenzschrift 2013 ; Konferenzschrift 2014 ; Konferenzschrift 2010 ; Konferenzschrift 2013 ; Konferenzschrift 2014
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 35
    ISBN: 9781137540973
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (XXVII, 286 p. 5 illus., 1 illus. in color)
    Series Statement: Health, Technology and Society
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 306.461
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Social sciences ; Health promotion ; Geriatric nursing ; Social medicine ; Human body / Social aspects ; Social Sciences ; Medical Sociology ; Sociology of the Body ; Sociology of Family, Youth and Aging ; Health Promotion and Disease Prevention ; Geriatric Care ; Gesellschaft ; Sozialwissenschaften
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 36
    Online Resource
    Online Resource
    Opladen ; Berlin ; Toronto :Budrich,
    ISBN: 978-3-8474-0430-9
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (344 Seiten) : , Diagramme.
    Series Statement: Studien zur qualitativen Bildungs-, Beratungs- und Sozialforschung - ZBBS-Buchreihe
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 300
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Gesundheit. ; Krankheit. ; Empirische Sozialforschung. ; Qualitative Methode. ; Aufsatzsammlung ; Fallstudiensammlung ; Gesundheit ; Krankheit ; Empirische Sozialforschung ; Qualitative Methode
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlicher)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 37
    ISBN: 9783658112189
    Language: German
    Pages: 276 Seiten , Diagramme
    Series Statement: Vechtaer Beiträge zur Gerontologie
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 306.3
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Social sciences ; Geriatrics ; Lifelong learning ; Adult education ; Economic sociology ; Social Sciences ; Organizational Studies, Economic Sociology ; Lifelong Learning/Adult Education ; Geriatrics/Gerontology ; Sozialwissenschaften ; Aufsatzsammlung ; Online-Publikation ; Online-Publikation
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 38
    Online Resource
    Online Resource
    London : Palgrave Macmillan UK | Imprint: Palgrave Macmillan
    ISBN: 9781137528476
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (XV, 208 p)
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 306.85
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Social sciences ; Psychotherapy ; Psychology ; Education ; Families ; Families Social aspects ; Personality ; Social psychology ; Community psychology ; Environmental psychology
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 39
    ISBN: 9783658133467
    Language: German
    Pages: XIII, 172 Seiten , Illustrationen, Diagramme
    Series Statement: Research
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Dissertation note: Dissertation Universität Zürich 2015
    DDC: 305
    RVK:
    Keywords: Social sciences ; Social structure ; Social inequality ; Social Sciences ; Social Structure, Social Inequality ; Sociology of Family, Youth and Aging ; Sozialwissenschaften ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 40
    ISBN: 9783658108427
    Language: German
    Pages: Online-Ressource (VIII, 94 S. 2 Abb, online resource)
    Series Statement: SpringerLink
    Series Statement: Bücher
    Parallel Title: Druckausg. Köchert, Julian Geschlechtsspezifische Prävention des Diabetes Typ-2
    RVK:
    Keywords: Sex (Psychology) ; Gender expression ; Gender identity ; Social sciences ; Social Sciences ; Medicine ; Sociology ; Social sciences ; Medicine ; Social sciences Methodology ; Developmental psychology ; Diabetes mellitus ; Prävention ; Geschlechtsunterschied ; Individualisierte Medizin
    Abstract: Gesundheitsförderung und Prävention.- Sex und Gender -- Das biopsychosoziale Modell und die Individualisierte Medizin -- Implikationen der Individualisierten Medizin -- Diabetes und Depression- eine Verknüpfung der psychosozialen Faktoren in der medizinischen Praxis.
    Abstract: Das Autorenteam Köchert, Ta und Wojtal weist in der vorliegenden Forschungsarbeit nach, dass eine interdisziplinäre und individuelle Betrachtung des Typ-2-Diabetes zukünftige Präventionsmaßnahmen verbessern kann. Außerdem liefert sie Erkenntnisse und Ansatzpunkte, wie Präventionsprogramme gestaltet werden können und in welchem Maße weitere Erkrankungen den Verlauf des Typ-2-Diabetes beeinflussen. Eine Betrachtung der Sex- und Gender-Debatte in Bezug auf das geschlechtsspezifische Gesundheitsverhalten, vor allem im Hinblick auf die Prävention, wird in den Sozialwissenschaften schon länger differenziert diskutiert. Der Inhalt Gesundheitsförderung und Prävention Sex und Gender Das biopsychosoziale Modell und die Individualisierte Medizin Implikationen der Individualisierten Medizin Diabetes und Depression- eine Verknüpfung der psychosozialen Faktoren in der medizinischen Praxis Die Zielgruppen Dozierende und Studierende der Sozialwissenschaften, insbesondere mit den Themenschwerpunkten Medizinsoziologie und Gesundheitswissenschaften Ärzte und Gesundheitspsychologen Die Autoren Die Autoren Julian Köchert, Tri Ta und Paulina Wojtal studierten an der Technischen Universität Darmstadt Soziologie mit den Nebenfächern Psychologie und Betriebswirtschaftslehre.
    Description / Table of Contents: Gesundheitsförderung und Prävention.- Sex und GenderDas biopsychosoziale Modell und die Individualisierte Medizin -- Implikationen der Individualisierten Medizin -- Diabetes und Depression- eine Verknüpfung der psychosozialen Faktoren in der medizinischen Praxis.
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 41
    Book
    Book
    Wiesbaden :Springer VS,
    ISBN: 978-3-658-11009-3 , 3-658-11009-0
    Language: German
    Pages: VII, 458 Seiten : , Diagramme ; , 24 cm x 16.8 cm.
    Series Statement: Lehrbuch
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 310
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Medizinsoziologie. ; Gesundheit. ; Krankheit. ; Soziale Konstruktion. ; Soziale Ungleichheit. ; Sociology, Medical ; Health Services Research ; Upper undergraduate ; JFF ; Medizintechnik ; Gesundheits- und Krankheitsverhalten ; Organisation ; Sozialstruktur ; Gesundheitsoziologie ; Soziale Konstruktion von Krankheit ; Lehrbuch ; Medizinsoziologie ; Gesundheit ; Krankheit ; Soziale Konstruktion ; Soziale Ungleichheit
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 42
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : Springer Fachmedien Wiesbaden | Imprint: Springer VS
    ISBN: 9783658133474
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (XIII, 172 S. 22 Abb)
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 305
    RVK:
    Keywords: Social sciences ; Social structure ; Social inequality ; Medizinische Versorgung ; Alter ; Krankenhaus ; Sterben ; Soziale Ungleichheit ; Alteneinrichtung ; Medizinische Einrichtung ; Schweiz ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Schweiz ; Krankenhaus ; Alteneinrichtung ; Alter ; Medizinische Versorgung ; Soziale Ungleichheit ; Schweiz ; Alter ; Sterben ; Medizinische Einrichtung ; Soziale Ungleichheit
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 43
    ISBN: 9783531197234
    Language: German
    Pages: Online-Ressource (VI, 220 S. 2 Abb, online resource)
    Series Statement: SpringerLink
    Series Statement: Bücher
    Parallel Title: Druckausg.
    Parallel Title: Erscheint auch als Landschaft, Identität und Gesundheit
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Social Sciences ; Social sciences ; Education ; Social sciences ; Education ; Gesundheit ; Identität ; Landschaft
    Abstract: Für unser Wohlbefinden und für unsere Gesundheit ist es nicht gleichgültig, in welchem Verhältnis wir zu unserer Umgebung stehen. Landschaft und Natur, Orte, an denen wir uns aufhalten, sind wesentliche Rahmenbedingungen für ein gelingendes menschliches Leben. Es gibt „gute Orte“, in denen wir in einer Art von Resonanz gleichsam „aufblühen“, eben gut leben können. Derartig resonante Orte, Landschaften, Naturumgebungen können im Anschluss an Gesler auch als „Therapeutische Landschaften“ charakterisiert werden. Dieser Begriff bezeichnet die Qualitäten und Valenzen von Landschaften, die in einem sehr umfassenden Sinne gesundheitsfördernd sind, wobei sich diese Wirkung keineswegs allein aus ihren physischen Qualitäten ableiten lässt, sondern die auch auf symbolische Weise kulturell erzeugt ist. Um diesen Zusammenhang von Landschaft und seelischer ebenso wie körperlicher Gesundheit geht es in diesem Buch. Der Inhalt • Klärung grundlegender Begriffe: Landschaft, place, Identität, Gesundheit • Theoretische Fundierung des Konzepts der Therapeutischen Landschaften • Symboltheoretische, entwicklungspsychologische, gesundheitsgeographische und neurowissenschaftliche Bezüge Die Zielgruppen Forschende und Praktiker aus den Bereichen: • Gesundheitsgeographie • Architektur • Landschaftsarchitektur • Medizin • Public Health • Psychologie • Natur- und Umweltbildung Die Herausgeber Dr. Ulrich Gebhard ist Professor für Erziehungswissenschaft an der Universität Hamburg. Dr. Thomas Kistemann ist Professor für Hygiene, Umweltmedizin und Medizinische Geographie an der Universität Bonn.
    Note: Description based upon print version of record
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 44
    ISBN: 9783319198699 , 9783319198682
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (VII, 389 p. 43 illus., 27 illus. in color)
    Edition: 1st ed. 2015
    Series Statement: Applying Quality of Life Research, Best Practices
    DDC: 306
    RVK:
    Keywords: Social sciences ; Marketing ; Medical research ; Quality of life ; Aufsatzsammlung
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 45
    ISBN: 9783319198699
    Language: English
    Pages: Online-Ressource
    Edition: 1st ed. 2015
    Edition: Springer eBook Collection. Humanities, Social Sciences and Law
    Series Statement: Applying Quality of Life Research, Best Practices
    DDC: 306
    RVK:
    Keywords: Social sciences ; Marketing ; Medical research ; Quality of life ; Soziomarketing ; Gesundheitswesen ; Lebensqualität ; Psychologie ; Gesundheitskommunikation ; Aufsatzsammlung
    Abstract: This volume presents the most current theoretical advances in the fields of social marketing and public health communications. The volume is divided in two parts. Part 1 contains chapters pertaining to research and theory reflecting improvements and contributions to theories that help improving quality of life. It includes literature reviews, conceptual research and empirical studies on social marketing communications, models to understand individual’s risky behaviors, and how to improve social interventions. The second part emphasizes applied research, consisting of best practices, applied experiments, and case studies on social marketing innovative practices with implications for quality of life
    Description / Table of Contents: Part I. Theoretical DevelopmentsChapter 1. Formulating Effective Social Marketing and Public Health Communication Stategies; Walter Wymer -- Chapter 2. Using Publicity to Enhance the Effectiveness of a Child Obesity Prevention Program; Simone Pettigrew, Lisa Weir, Mark Williams and Sharyn Rundle-Thiele -- Chapter 3. Digital Innovation in Social Marketing: A Systematic Literature Review of Social Marketing Interventions Using Digital Channels for Engagement; Krysztof Kubacki, Sharyn Rundle-Thiele, Lisa Schuster, Carla Wessels, Naomi Gruneklee -- Chapter 4. Does context matter? Australian Consumers’ Attitudes to the Use of Messages and Appeals in Commercial and Social Marketing Advertising; Sandra Jones and Katherine Eagleton -- Chapter 5. Internal Social Marketing, Servicescapes and Sustainability: A Behavioural Infrastructure Approach; Linda Brennan, Wayner Binney and John Hall -- Chapter 6. Faces of Power, Ethical Decision Making and Moral Intesity; Jan Brace-Govan -- Chapter 7. Social Influence and Blood Donation: Cultural Differences between Scotland and Australia; Rebekah Russell-Bennett, Geoff Smith, Kathleen Chell and Jennifer Goulden -- Chapter 8. On Dreching the Massive, Mature Tourist Destinations in the Sunny and Sandy Social Marketing Innovation; Gonzalo Diaz Meneses and Ignacio Luri Rodríguez -- Chapter 9. Innovations in Social Marketing and Public Health Communication: Improving Quality of Life for Individuals and Communities; Marlize Terblanche-Smit and Nic Terblanche -- Chapter 10. Behavioural Factors Determining Fruit Consumption in Adolescents and Characteristics of Advertising Campaigns towards Possible Increased Consumption; Joana Gidinho and Helena Alves -- Part II. Applied Research -- Chapter 11. Promoting Mental Health and Well-Being in Individuals and Communities: The 'Act-Belong-Commit' Campaign; Rob Donovan and Julia Anwar-Henry -- Chapter 12. Preparation without Panic: A Comprehensive Social Marketing Approach to Planning for a Potential Pandemic; Sandra Jones, Don Iverson, Max Sutherland, Chris Puplick, Julian Gold and Louise Waters -- Chapter 13. FASD Prevention Interventions Valued by Australian and Canadian Women; Sharyn Rundle-Thiele, Robin Thurmeier, Sameer Deshpande, Magdalena Cismaru, Anne Lavack, Noreen Agrey and Renata Anibaldi -- Chapter 14. Does Social Marketing Have a Role in Skin Cancer; Tim Crowley and Maurice Murphy -- Chapter 15. Tomorrow's World: Collaborations, Consultations and Conversations for Change; Sinead Duane, Christine Domegan and Patricia McHugh -- Chapter 16. 'Working without Occupational Health and Safety is a Thing of the Past': The Effectiveness of a Workplace Health and Safety Campaign in Andalusia (Spain); María José Montero-Simó, Rafael Araque-Padilla and Juan Miguel Rey Pino -- Chapter 17. Improving Quality of Life by Preventing Obesity; Tatiana Levit, Lisa Watson and Anne M. Lavack -- Chapter 18. The One to One Movement: The New Social Business Model; M. Isabel Sánchez-Hernández -- Chapter 19. The Nature of Family Decision Making at the Bottom of the Pyramid (BoP) - Social and Managerial Implications; Shruti Gupta and christina Sesa -- Chapter 20. Designing Social Marketing Activities to Impact the Shaping of Expectations of Migrants in Health Service Encounters: The Case of African Migrant Blood Donation in Australia; Ahmed Ferdous, Michael Polonsky, Bianca Brijnath and Andre Renzaho -- Chapter 21. Sustainability Marketing: Reconfiguring the Boudaries of Social Marketing; Ken Peattie.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 46
    ISBN: 9783658088187
    Language: German
    Pages: XXIII, 347 S. 21 Abb
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 305
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Social sciences ; Social work ; Consciousness ; Netzwerkanalyse ; Agency-Theorie ; Soziale Unterstützung ; Soziales Netzwerk ; Borderline-Persönlichkeitsstörung ; Identitätsentwicklung ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Borderline-Persönlichkeitsstörung ; Identitätsentwicklung ; Soziale Unterstützung ; Soziales Netzwerk ; Netzwerkanalyse ; Agency-Theorie
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 47
    ISBN: 9783662460214
    Language: English
    Pages: XIX, 158 p. 20 illus. in color
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 302.2
    RVK:
    Keywords: Social sciences ; Medicine ; Applied linguistics ; Notarzt ; Kommunikation ; Medizinisches Personal ; Ambulanz ; Patient ; Ambulanz ; Medizinisches Personal ; Notarzt ; Patient ; Kommunikation
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 48
    ISBN: 130699683X , 9783839423936 , 9781306996839
    Language: English
    Pages: Online-Ressource
    Series Statement: Kultur und soziale Praxis
    Parallel Title: Print version Kranksein in der Illegalität : Undokumentierte Lateinamerikaner/-innen in Berlin. Eine medizinethnologische Studie
    DDC: 616.89008968
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Latin Americans ; Medical care ; Germany ; Berlin.. ; Immigrants ; Medical care ; Germany ; Berlin ; Electronic books ; Electronic books ; Berlin ; Illegale Einwanderung ; Lateinamerikanischer Einwanderer ; Psychosoziale Situation ; Krankheit ; Medizinische Versorgung
    Abstract: Wie lebt es sich ohne soziale Absicherung? Anhand detaillierter Fallstudien ermöglicht diese Ethnographie Einblicke in die Lebenswelt und die Krankheitserfahrungen undokumentierter Lateinamerikaner_innen in Deutschland. Susann Huschke zeigt, wie Arbeitsmigrantinnen und -migranten ohne Aufenthaltsstatus ihren Lebensalltag ohne soziale Absicherung organisieren, und nimmt die Probleme und Lücken in der medizinischen Versorgung kritisch unter die Lupe. Das Buch wendet sich nicht nur an die Medizinethnologie und die Migrationsforschung, sondern auch an diejenigen, die in der Praxis mit Gesundheit
    Description / Table of Contents: Cover Kranksein in der Illegalität; Inhalt; PROLOG; 1. ILLEGALE MIGRATION UND GESUNDHEIT IN DEUTSCHLAND; 1.1 Einleitung; 1.2 Das Feld; 1.2.1 Migrationspolitik im Wandel; 1.2.2 Illegalisierung - Legalisierung; 1.2.3 Umfang undokumentierter Migration nach Deutschland; 1.2.4 Ursachen undokumentierter Migration; 1.2.5 Lateinamerikanische Migration nach Berlin; 1.2.6 Undokumentierte MigrantInnen im deutschen Gesundheitssystem; 1.3 Die Forschung; 1.3.1 Ort der Forschung; 1.3.2 Auswahl der MigrantInnengruppe; 1.3.3 Fragestellungen; 1.3.4 Datenmaterial; 1.3.5 Interviewformen; 1.3.6 Sampling
    Description / Table of Contents: 1.3.7 Analyse1.3.8 Ziele und theoretische Perspektiven; 1.4 Aufbau der Arbeit; 2. ETHIK UND INTERSUBJEKTIVITÄT: FELDFORSCHEN ALS SOZIALER PROZESS; 2.1 Einleitung; 2.2 Reflexionen über engagierte Ethnologie; 2.3 Vertrauen, Illegalität und multiple soziale Rollen; 2.4 Moralische Verantwortung; 2.5 Das Nähe-Distanz-Dilemma; 2.6 Sympathie, Gender und Sexualität; 2.7 Zusammenfassung; 3. ILLEGALISIERTES LEBEN: TRAUM UND WIRKLICHKEIT UNDOKUMENTIERTER MIGRATION; 3.1 Einleitung; 3.2 Migrationswege; 3.2.1 Migrationsursachen, Migrationsmotive; 3.2.2 Migrationsauslöser; 3.2.3 Migrationsmöglichkeiten
    Description / Table of Contents: 3.2.4 Transnationale soziale Netzwerke3.3 Illegalisierung; 3.3.1 Illegalitätsschock; 3.3.2 Abschiebbarkeit und Kriminalisierung; 3.4 Zurecht- und Vorankommen; 3.4.1 Wohnen; 3.4.2 Arbeiten; 3.4.3 Lernen; 3.5 Ambivalente soziale Beziehungen; 3.5.1 Die Schwäche starker Bindungen; 3.5.2 Im Stich gelassen werden; 3.5.3 Hintergründe mangelnder Solidarität; 3.6 Zusammenfassung; 4. EXKLUSION UND UNSICHERHEIT: DIE PRAXIS DER MEDIZINISCHEN VERSORGUNG; 4.1 Einleitung; 4.1.1 Humanitäre Hilfe; 4.1.2 Neoliberale Umstrukturierungen im Gesundheitssektor; 4.1.3 Die Konstruktion von Anspruch und Bedürftigkeit
    Description / Table of Contents: 4.1.4 Handlungsspielräume4.2 Institutionalisierte Parallelversorgung; 4.2.1 Kommunale Lösungsansätze; 4.2.2 Ungenutzte Möglichkeiten; 4.2.3 Das Feigenblattproblem; 4.2.4 Die Entstaatlichung medizinischer Versorgung; 4.3 Individuelle Handlungsspielräume; 4.3.1 Mitleid statt Menschenrecht; 4.3.2 Festschreiben von Ungleichheiten; 4.3.3 Dienst nach Vorschrift; 4.4 Medizinische Versorgung als Glücksspiel; 4.4.1 Notfallbehandlungen; 4.4.2 Stationäre Behandlungen; 4.4.3 Abschiebung aus dem Krankenbett; 4.4.4 Unklare Kategorien: „Asylanten" - „Illegale" - „Papierlose"; 4.5 Zusammenfassung
    Description / Table of Contents: 5. KRANKHEIT ALS KRISE: UNSICHERE NETZWERKE - BEGRENZTE HEILUNGSWEGE5.1 Einleitung; 5.2 Das Gesetz der Illegalität; 5.2.1 Angst und fehlendes Wissen; 5.2.2 Prekäre Lebenssituationen; 5.2.3 Selbstbehandlungen; 5.3 Krankheit und soziales Kapital; 5.3.1 Mónica; 5.3.2 Unsicherheit; 5.3.3 Dominga; 5.3.4 Patchwork; 5.3.5 Individuelle Ressourcen; 5.3.6 Luz; 5.3.7 Sackgassen; 5.4 Eingeschränkte Wahl; 5.4.1 Prävention; 5.4.2 Behandlungen außerhalb des biomedizinischen Sektors; 5.5 Zusammenfassung; 6. NERVÖSER ALLTAG: INNENANSICHTEN AUF SOZIALES LEIDEN; 6.1 Einleitung; 6.1.1 Subjektivität(en)
    Description / Table of Contents: 6.1.2 Soziales Leiden
    Note: Description based upon print version of record
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 49
    ISBN: 978-3-456-85319-2 , 3-456-85319-X , 978-3-456-95319-9
    Language: German
    Pages: 470 S. : , Ill., graph. Darst. ; , 240 mm x 175 mm.
    Edition: 4., vollst. überarb. Aufl.
    Subsequent Title: Ersetzt durch Referenzwerk Prävention und Gesundheitsförderung
    DDC: 613
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Krankheit. ; Prävention. ; Gesundheitsförderung. ; Präventivmedizin. ; Primary Prevention ; Preventive Medicine ; Health Promotion ; Lehrbuch ; Krankheit ; Prävention ; Gesundheitsförderung ; Präventivmedizin
    Note: Hier auch später erschienene, unveränderte Nachdrucke
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 50
    ISBN: 3837621316 , 9783837621310
    Language: German
    Pages: 210 S. , Ill., graph. Darst. , 225 mm x 148 mm, 468 g
    Series Statement: Gender studies
    Parallel Title: Online-Ausg. Gender-Medizin
    Parallel Title: Erscheint auch als 'Gender-Medizin'
    DDC: 610.696
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Medical care Sex differences ; Clinical medicine Sex differences ; Health Sex differences ; Sex factors in disease ; Medical care Sex differences ; Clinical medicine Sex differences ; Konferenzschrift ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Individualisierte Medizin ; Geschlechtsunterschied ; Gesundheit ; Krankheit ; Geschlechtsunterschied ; Individualisierte Medizin
    Note: Literaturangaben
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 51
    ISBN: 9783839423936
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (416 p.)
    Edition: 1st ed.
    Series Statement: Kultur und soziale Praxis
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Illegaler Einwanderer ; Ethnomedizin ; Illegale Einwanderung ; Lateinamerikanischer Einwanderer ; Psychosoziale Situation ; Krankheit ; Medizinische Versorgung ; Berlin
    Abstract: Wie lebt es sich ohne soziale Absicherung? Anhand detaillierter Fallstudien ermöglicht diese Ethnographie Einblicke in die Lebenswelt und die Krankheitserfahrungen undokumentierter Lateinamerikaner_innen in Deutschland. Susann Huschke zeigt, wie Arbeitsmigrantinnen und -migranten ohne Aufenthaltsstatus ihren Lebensalltag ohne soziale Absicherung organisieren, und nimmt die Probleme und Lücken in der medizinischen Versorgung kritisch unter die Lupe. Das Buch wendet sich nicht nur an die Medizinethnologie und die Migrationsforschung, sondern auch an diejenigen, die in der Praxis mit Gesundheit, Migration und Illegalität befasst sind.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 52
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : Springer Fachmedien Wiesbaden
    ISBN: 9783658043360
    Language: German
    Pages: XVIII, 443 S. 21 Abb., 13 Abb. in Farbe
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 305.26
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Social sciences ; Ethics ; Medical ethics ; Aging Research ; Prävention ; Medizinische Ethik ; Institutionalisierung ; Alterssoziologie ; Altern ; Medizin ; Deutschland ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Deutschland ; Altern ; Prävention ; Medizin ; Institutionalisierung ; Alterssoziologie ; Medizinische Ethik
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 53
    Online Resource
    Online Resource
    Dordrecht : Springer Netherlands
    ISBN: 9789401788571
    Language: English
    Pages: XXI, 216 p. 14 illus
    Series Statement: Clinical Sociology: Research and Practice
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 301
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Social sciences ; Psychology, clinical
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 54
    ISBN: 978-3-8376-1760-3
    Language: German
    Pages: 425 S. : , Ill.
    Series Statement: Lettre
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 830.93561
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte 1770-2002 ; Geschichte ; Geschichte 1700-2000 ; Deutsch. ; Literatur. ; Krankheit ; Gesundheit ; Geschlechterrolle ; Gesundheit. ; Krankheit. ; Medizin. ; Geschlechterforschung. ; Diskurs. ; Konferenzschrift ; Deutsch ; Literatur ; Krankheit ; Gesundheit ; Geschlechterrolle ; Geschichte 1770-2002 ; Gesundheit ; Krankheit ; Literatur ; Medizin ; Geschlechterforschung ; Diskurs ; Geschichte ; Deutsch ; Literatur ; Krankheit ; Gesundheit ; Geschichte 1700-2000
    Note: Literaturangaben
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 55
    ISBN: 9783861352624
    Language: German
    Pages: 548 S. , Ill., graph. Darst. , 210 mm x 148 mm, 900 g
    Series Statement: Studien zur qualitativen Drogenforschung und akzeptierender Drogenarbeit 49
    Series Statement: Studien zur qualitativen Drogenforschung und akzeptierender Drogenarbeit
    Dissertation note: Zugl.: Vallendar, Philos.-Theol. Hochsch., Diss., 2013
    DDC: 362.59283
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Notunterkunft ; Obdachloser ; Krankheit ; Drogenabhängigkeit ; Köln ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Köln ; Obdachloser ; Drogenabhängigkeit ; Krankheit ; Notunterkunft
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 56
    ISBN: 9783837623932 , 9783839423936 (Sekundärausgabe)
    Language: German
    Pages: 417 p.
    Edition: Online-Ausg. Online-Ressource ISBN 9783839423936
    Edition: [Online-Ausg.]
    Series Statement: Kultur und soziale Praxis
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Illegale Einwanderung ; Lateinamerikanischer Einwanderer ; Psychosoziale Situation ; Krankheit ; Medizinische Versorgung ; Illegaler Einwanderer ; Ethnomedizin ; Berlin ; Online-Publikation
    Abstract: Wie lebt es sich ohne soziale Absicherung? Anhand detaillierter Fallstudien ermöglicht diese Ethnographie Einblicke in die Lebenswelt und die Krankheitserfahrungen undokumentierter Lateinamerikaner_innen in Deutschland. Susann Huschke zeigt, wie Arbeitsmigrantinnen und -migranten ohne Aufenthaltsstatus ihren Lebensalltag ohne soziale Absicherung organisieren, und nimmt die Probleme und Lücken in der medizinischen Versorgung kritisch unter die Lupe. Das Buch wendet sich nicht nur an die Medizinethnologie und die Migrationsforschung, sondern auch an diejenigen, die in der Praxis mit Gesundheit, ...
    Note: Description based upon print version of record , Online-Ausg.:
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 57
    ISBN: 9789400738645
    Language: English
    Pages: Online-Ressource (VIII, 219 p. 5 illus, online resource)
    Series Statement: Public Health Ethics Analysis 2
    Series Statement: SpringerLink
    Series Statement: Bücher
    Parallel Title: Druckausg. Disaster bioethics: normative issues when nothing is normal
    RVK:
    Keywords: Philosophy (General) ; Ethics ; Social sciences ; Philosophy ; Philosophy (General) ; Ethics ; Social sciences ; Aufsatzsammlung ; Katastrophenmedizin ; Ethik
    Abstract: This book provides an early exploration of the new field of disaster bioethics: examining the ethical issues raised by disasters. Healthcare ethics issues are addressed in the first part of this book. Large-scale casualties lead to decisions about who to treat and who to leave behind, cultural challenges, and communication ethics. The second part focuses on disaster research ethics. With the growing awareness of the need for evidence to guide disaster preparedness and response, more research is being conducted in disasters. Any research involving humans raises ethical questions and requires appropriate regulation and oversight. The authors explore how disaster research can take account of survivors? vulnerability, informed consent, the sudden onset of disasters, and other ethical issues. Both parts examine ethical challenges where seeking to do good, harm can be done. Faced with overwhelming needs and scarce resources, no good solution may be apparent. But choosing the less wrong option can have a high price. In addition, what might seem right at home may not be seen to be right elsewhere. This book provides in-depth and practical reflection on these and other challenging ethical questions arising during disasters. Scholars and practitioners who gathered at the Brocher Foundation in Geneva, Switzerland in 2011 offer their reflections to promote further dialogue so that those devastated by disasters are respected by being treated in the most ethically sound ways possible.
    Description / Table of Contents: Chapter 1 Disaster Bioethics: An IntroductionChapter 2 Macro-triage in Disaster Planning -- Chapter 3 Ethics and Emergency Disaster Response. Normative Approaches and Training Needs for Humanitarian Health Care Providers -- Chapter 4 Triage in Disaster Medicine: Ethical Strategies in Various Scenarios            Chapter 5 When Relief Comes from a Different Culture: Sri Lanka’s Experience of the Asian Tsunami References -- Chapter 6 Ethical Issues in Health Communications: Strategies for the (Inevitable) Next Pandemic -- Chapter 7 Evidence and Healthcare needs during Disasters -- Part II -- Chapter 8 Interests Divided: Risks to Disaster Research Subjects vs. Benefits to Future Disaster Victims -- Chapter 9 Purple Dinosaurs and Victim Consent to Research in Disasters -- Chapter 10 Setting Disaster Research Priorities. - Chapter 11 Studying Vulnerable Populations in the Context of Enhanced Vulnerability -- Chapter 12 Research Ethics Governance in Disaster Situations -- Chapter 13 Ethical Concerns in Disaster Research - A South African Perspective -- References -- Appendix I - Code of Conduct for the International Red Cross and Red Crescent Movement and NGOs in Disaster Relief -- Appendix II - WMA Statement on Medical Ethics in the Event of Disasters -- Index .
    Note: Includes index
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 58
    ISBN: 978-3-8394-1760-7
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource.
    Series Statement: Lettre
    Parallel Title: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte ; Geschichte 1700-2000 ; Geschichte 1770-2002 ; Gesundheit. ; Krankheit. ; Literatur. ; Medizin. ; Geschlechterforschung. ; Diskurs. ; Deutsch. ; Krankheit ; Gesundheit ; Geschlechterrolle ; Konferenzschrift 2009 ; Gesundheit ; Krankheit ; Literatur ; Medizin ; Geschlechterforschung ; Diskurs ; Geschichte ; Deutsch ; Literatur ; Krankheit ; Gesundheit ; Geschichte 1700-2000 ; Deutsch ; Literatur ; Krankheit ; Gesundheit ; Geschlechterrolle ; Geschichte 1770-2002
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 59
    ISBN: 978-3-17-021329-6
    Language: German
    Pages: 424 S. : , Ill., graph. Darst.
    Edition: 1. Aufl.
    DDC: 613.04232
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Junge. ; Psychische Gesundheit. ; Psychosoziale Gesundheit. ; Gesundheitserziehung. ; Online-Ressource. ; Krankheit. ; Medizinische Versorgung. ; Adolescent Medicine ; Adolescent Psychology ; Adolescent ; Child ; Sex Factors ; Aufsatzsammlung ; Junge ; Psychische Gesundheit ; Psychosoziale Gesundheit ; Gesundheitserziehung ; Online-Ressource ; Junge ; Krankheit ; Medizinische Versorgung ; Online-Ressource
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 60
    ISBN: 9783862269419
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (XII, 80 Seiten) , Diagramme
    Series Statement: Migration und Lebenswelten Band 5
    Series Statement: Migration und Lebenswelten
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 304.8
    RVK:
    Keywords: Social sciences ; Emigration and immigration ; Social Sciences ; Migration ; Migration ; Sozialwissenschaften ; Philippinische Arbeitnehmerin ; Soziale Situation ; Kanada ; Kanada ; Philippinische Arbeitnehmerin ; Soziale Situation
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 61
    Online Resource
    Online Resource
    Herbolzheim : Centaurus Verlag & Media | Imprint: Centaurus Verlag & Media
    ISBN: 9783862269242 , 9783862262243
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (XV, 70 S.)
    Series Statement: Soziologische Studien 43
    DDC: 305
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Social sciences ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 62
    Online Resource
    Online Resource
    Dordrecht : Springer
    ISBN: 9789400744295 , 1283532646 , 9781283532648
    Language: English
    Pages: Online-Ressource (VII, 266 p. 1 illus, digital)
    Series Statement: SpringerLink
    Series Statement: Bücher
    Parallel Title: Buchausg. u.d.T. Transactional perspectives on occupation
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Social sciences ; Occupational Therapy ; Social Sciences ; Social sciences ; Occupational Therapy ; Transactional Analysis ; Occupational Therapy methods ; Occupations ; Philosophy ; Beschäftigungstherapie
    Abstract: An occupation is, most simply put, any activity we participate in that engages (occupies) our attention, interests, and/or expectations, at any point throughout the life course. This book offers an emerging and innovative perspective on occupation, based in the work of American philosopher John Dewey and other pragmatists, that challenges accepted ideas. Each chapter presents a lively and multifaceted dialogue on transactional perspectives on occupation. Scholars from Europe, North America, and Australasia have written a diverse set of arguments and case studies about occupation, covering theoretical, methodological and applied issues relevant to the topic. In addition, contributors make connections with significant authors from various disciplines that make clearer the roles of occupation and occupational science across many cultures and contexts. The transactional perspectives articulated in this book both implicitly and explicitly suggest that occupations are forms of activity that create and re-create a multitude of our relationships with the world. Often taken for granted by some academic disciplines, occupation is a core element of human life. This book is a provocative and critical analysis of the focal concept for occupational therapy and science.
    Description / Table of Contents: Transactional Perspectives on Occupation; Contents; Chapter 1: Transactional Perspectives on Occupation: An Introduction and Rationale; 1.1 Introduction and Invitation; 1.2 Development of Transactional Perspectives on Occupation; 1.3 A Pluralistic Approach; 1.4 Structure and Content of the Book; 1.5 Our Hopes; References; Part I: Theoretical Extensions; Chapter 2: Dewey's Concepts of Embodiment, Growth, and Occupation: Extended Bases for a Transactional Perspective; 2.1 Introduction; 2.2 Embodiment; 2.2.1 Live Creatures; 2.2.2 Embodying the Social; 2.3 Growth; 2.4 Occupation
    Description / Table of Contents: 2.4.1 Dewey on Occupation2.4.2 Occupation, Embodiment, and Growth; 2.5 Conclusion; References; Chapter 3: Being Occupied in the Everyday; 3.1 Introduction; 3.2 The Habitual; 3.3 The Relational; 3.3.1 Continuity of Time: Past-Present-Future; 3.3.2 Continuity of Relating: Being-with-Others; 3.4 The Precarious; 3.5 Occupational Practice as Listening; 3.6 Conclusion; References; Chapter 4: Resituating the Meaning of Occupation: A Transactional Perspective; 4.1 Introduction; 4.2 Meaning Explored; 4.2.1 Social Science Perspectives on Meaning; 4.2.2 Occupational Perspectives on Meaning
    Description / Table of Contents: 4.2.3 Philosophical Perspectives on Meaning: Heidegger and Dewey4.3 Perspectives on Meaning Uncovered by Research; 4.4 Implications for Occupational Therapy and Science; 4.5 Conclusion; References; Chapter 5: Conceptual Insights for Expanding Thinking Regarding the Situated Nature of Occupation; 5.1 Introduction; 5.2 Governmentality Studies: Shaping Occupational Possibilities; 5.2.1 Discourses; 5.2.2 Differential Shaping of Occupational Possibilities; 5.3 Bourdieu's Theory of Practice: Voicing the Unspoken; 5.3.1 Makane: A Case in Point; 5.4 Conclusion; References
    Description / Table of Contents: Chapter 6: Exploring the Transactional Quality of Everyday Occupations Through Narrative-in-Action: Meaning-Making Among Women Living with Chronic Conditions6.1 Introduction; 6.2 Everyday Occupations as Transactions Within Local Cultures; 6.3 "Narrative-in-Action": Meaning Making Endeavors; 6.4 Everyday Transactions, Meaning Making in Everyday Occupations; 6.5 Everyday Transactions in Local Cultures; 6.6 Everyday Occupational Transactions Enacted and Embedded in Local Culture; References; Part II: Case Studies; Chapter 7: Navigating Cultural Spaces: A Transactional Perspective on Immigration
    Description / Table of Contents: 7.1 Introduction7.2 Current Perspectives on Immigration and Settlement; 7.3 A Transactional Perspective on Immigration and Settlement; 7.3.1 Navigating Cultural Spaces: A Case Study; 7.4 Implications for Science and Society; 7.4.1 Occupational Science Research; 7.4.2 Societal Practice; 7.5 Conclusion; References; Chapter 8: The Situated Nature of Disability; 8.1 Introduction; 8.2 Conceptualizing Disability: An Overview of Recent Controversies; 8.2.1 The International Classi fi cation of Functioning, Disability and Health (ICF)
    Description / Table of Contents: 8.3 Research Projects: Support for the Transactional Perspective on Disability
    Note: Description based upon print version of record
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 63
    ISBN: 3847400363 , 9783847400363
    Language: German
    Pages: 292 S.
    Series Statement: ZBBS-Buchreihe Studien zur qualitativen Bildungs-, Beratungs- und Sozialforschung
    DDC: 306.4613
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Leiblichkeit ; Gesundheit ; Krankheit ; Soziobiographie ; Körper ; Körpererfahrung ; Selbstbild ; Soziale Situation ; Interdisziplinäre Forschung ; Biografieforschung ; Pflegewissenschaft ; Patient ; Körperbild ; Arbeitswelt ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Konferenzschrift ; Aufsatzsammlung ; Konferenzschrift ; Aufsatzsammlung ; Konferenzschrift ; Konferenzschrift ; Aufsatzsammlung ; Konferenzschrift 2011 ; Konferenzsammelwerk ; Aufsatzsammlung ; Konferenzschrift
    Note: Literaturangaben
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 64
    ISBN: 9789400740846 , 1282056964 , 9781282056961
    Language: English
    Pages: Online-Ressource (XXIV, 269 p. 6 illus, digital)
    Series Statement: Child Maltreatment, Contemporary Issues in Research and Policy 1
    Series Statement: SpringerLink
    Series Statement: Bücher
    Parallel Title: Buchausg. u.d.T. C. Henry Kempe
    RVK:
    Keywords: Social sciences ; Public health ; Pediatrics ; Quality of Life ; Social work ; Quality of Life Research ; Developmental psychology ; Social Sciences ; Social sciences ; Public health ; Pediatrics ; Quality of Life ; Social work ; Quality of Life Research ; Developmental psychology ; Aufsatzsammlung ; Bibliografie ; Kindesmisshandlung ; Kempe, Charles Henry 1922-1984 ; Kindesmisshandlung ; Kempe, Charles Henry 1922-1984
    Abstract: The book series, 'Child Maltreatment: Contemporary Issues in Research and Policy.' will consist of a state of the art handbook (to be revised every five years) and two to three volumes per year. The first volume in this series is a legacy to C. Henry Kempe. This is a timely publication because 2012 marks 50 years after the appearance of the foundational article by C. Henry Kempe and his colleagues, 'The Battered-Child Syndrome.' This volume capitalizes on this 50 year anniversary to stand back and assess the field from the perspective that Dr. Kempes early contributions and ideas are still being played out in practice and policy today. The volume will be released at the next ISPCAN meeting, also in 2012.
    Note: Includes bibliographical references and index
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 65
    Online Resource
    Online Resource
    New York, NY : Springer
    ISBN: 9781461439813 , 1283612232 , 9781283612234
    Language: English
    Pages: Online-Ressource (XIII, 237 p. 27 illus., 26 illus. in color, digital)
    Series Statement: SpringerLink
    Series Statement: Bücher
    Parallel Title: Buchausg. u.d.T. Expressive therapies for sexual issues
    RVK:
    Keywords: Social sciences ; Psychotherapy ; Social work ; Applied psychology ; Social Sciences ; Social sciences ; Psychotherapy ; Social work ; Applied psychology ; Psychotherapy methods ; Child Abuse, Sexual therapy ; Gender Identity ; Sexuality psychology ; Geschlechtsidentität ; Sexualstörung ; Sozialarbeit ; Geschlechtsidentität ; Sexualstörung ; Sozialarbeit
    Abstract: This text is intended to help social work practitioners move beyond both these often-accepted constructions of sexuality and the range of methods that are available to social workers in their clinical practice. Various themes are apparent throughout each of the chapters in this volume: the range of sexual experience and expression that exists across individuals; a recognition of our societys responses to expressions of sexuality, including the social, attitudinal, and cultural barriers that inhibit the expression of healthy sexuality and that constrain our approaches to assisting individuals with their recovery from trauma; the need to consistently and painstakingly examine our own assumptions relating to sexuality in order to be more effective with our clients; and the delicate balance that is often required when working with clients around issues of sexuality in the context of institutions, community, and societal structures.
    Description / Table of Contents: De fi ning Body ImageA Tripartite Framework for Thinking About Body Image; Neurological Indicators, Movement-Based Techniques, and Body Image Concerns; The Interactive Nature of Body Image Development and Maintenance; Transgender Body Image; Qualitative Study of DMT Group with Six Transgender Adults; The Sessions; Outcomes; Importance of Expressing One's True and Unique Self; Supporting One Another's Efforts to Express the True Self; The Body's Experience of Violence and Discrimination; Studying and Practicing Gender in Movement
    Description / Table of Contents: Actively Working to Shape the Body as a Vehicle of Self-ExpressionJoy, Relief, and Celebration in the Gender Transition; Variant Themes: Physical Limitations, Deciding to Transition, and Sexuality; Discussion and Clinical Implications; Creative Movement Techniques for Professionals Without DMT Training; Initiating and Supporting Movement Interventions; The Body and Somatic Experience; Exploring Pedestrian Movements; Exploring Movements That Tell a Story; Assessing Distress During Movement Exercises; Special Considerations About Gender and Movement; Conclusion; Notes; References
    Description / Table of Contents: Chapter 2: Engendering Self Through Monologue and Performance: Helping Your Clients Explore Identity and SexualityIntroduction; Using Writing and Theater in Therapy; Discovering Self Through Writing; Constructing and Establishing Identity Through Performance; Pairing Writing and Performance; Case Study; The Setting; The Process; The Monologues; Assessing the Project's Impact; Additional Observations; References; Chapter 3: The Use of Poetry Therapy for the Treatment of Sexual Abuse Trauma; Introduction; Historical Marriage of Poetry and Healing; Underlying Theories and Practice Models
    Description / Table of Contents: The SAFE Model: A Practice Model Using MetaphorStage 1: Seed; Stage 2: Sprout; Stage 3: Flower; Stage 4: Fruit; Conducting a Poetry Therapy Session; Choosing Literature; The Facilitator; The Clients; Applying the SAFE Model; Stage One Using the SAFE Model; Stage Two Using the SAFE Model; Stage Three Using the SAFE Model; Stage Four Using the SAFE Model; Using Poetry Therapy: Issues for the Therapist; Using Poetry Therapy with Sexual Abuse Survivors; Stage 1: Rede fi ning Coping Behavior as a Normal Response to Abnormal Circumstances; Stage 2: Recounting the Story
    Description / Table of Contents: Stage 3: Reparenting and Repairing Developmental Damage
    Description / Table of Contents: Expressive Therapies for Sexual Issues; Contents; About the Contributors; Introduction; Chapter 1: Embodied Therapy for Clients Expressing Gender Variation: Using Creative Movement to Explore and Express Body Image Concerns; Introduction; Understanding Dance/Movement Therapy; De fi nition of Dance/Movement Therapy; How Dance/Movement Therapy Interventions Complement Talk Therapy; Improving Self-Expression and Self-Agency Through Facilitated Creativity; Fostering Interpersonal Support and Validation; Increasing Somatic Awareness After Body Modi fi cation; Body Image and Sensory/Motor Awareness
    Note: Description based upon print version of record
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 66
    ISBN: 9783862269419
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (0 S.)
    Edition: Springer eBook Collection. Humanities, Social Science
    Series Statement: Migration und Lebenswelten 5
    DDC: 304.8
    RVK:
    Keywords: Social sciences ; Emigration and immigration ; Kanada ; Philippinische Arbeitnehmerin ; Soziale Situation
    Abstract: I left my son to take care of other kids.“ Transnationale Migration verändert das Familienleben von Care-Arbeiterinnen grundlegend. Anhand von Interviews mit philippinischen Arbeitsmigrantinnen in kanadischen Privathaushalten wird ein tiefgreifender Einblick in die soziale Situation dieser Frauen gegeben, die in und zwischen verschiedenen Lebenswelten leben. Gegenstand des Buches sind demnach die Zusammenhänge zwischen Reproduktionsarbeit, weiblicher Erwerbsbeteiligung, bezahlter Haushaltsarbeit und transnationaler Arbeitsmigration. Kernstück bildet eine explorativ-deskriptive Studie, die der Frage nach der Gestaltung der sozialen Situation von philippinischen Live-in Caregivers in Calgary, Kanada nachgeht. Im grundlegenden, theoretischen Teil der Arbeit wird zunächst in den Fachdiskurs der soziologischen Migrationsforschung eingeführt, mit einem besonderen Augenmerk auf den Konzepten der transnationalen Migration. Es wird ein Überblick über die Thematik der Care Arbeit gegeben und diese in einen internationalen Rahmen gesetzt. Die spezifischen Gegebenheiten in Kanada und auf den Philippinen werden ebenfalls kurz skizziert. Das Buch richtet sich an Studierende und Wissenschaftler/innen aller Fachrichtungen der Sozialwissenschaften ebenso wie an Praktiker/innen des Sozialwesens, die in ihrer Arbeit mit dem Themenkomplex konfrontiert sind oder sich dafür interessieren
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 67
    ISBN: 9783839423936
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource
    Series Statement: Kultur und soziale Praxis
    Parallel Title: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Gesundheit ; Medizin ; Illegalität ; Lateinamerika ; Medizinsoziologie ; Kulturanthropologie ; Medicine ; Sociology of Medicine ; Cultural Anthropology ; Gesundheitsversorgung ; Sozialarbeit ; Latin America ; Social Work ; Krankheit ; Medizinische Versorgung ; Psychosoziale Situation ; Illegale Einwanderung ; Lateinamerikanischer Einwanderer ; Berlin ; Hochschulschrift ; Berlin ; Illegale Einwanderung ; Lateinamerikanischer Einwanderer ; Psychosoziale Situation ; Krankheit ; Medizinische Versorgung
    Abstract: Wie lebt es sich ohne soziale Absicherung? Anhand detaillierter Fallstudien ermöglicht diese Ethnographie Einblicke in die Lebenswelt und die Krankheitserfahrungen undokumentierter Lateinamerikaner_innen in Deutschland.Susann Huschke zeigt, wie Arbeitsmigrantinnen und -migranten ohne Aufenthaltsstatus ihren Lebensalltag ohne soziale Absicherung organisieren, und nimmt die Probleme und Lücken in der medizinischen Versorgung kritisch unter die Lupe. Das Buch wendet sich nicht nur an die Medizinethnologie und die Migrationsforschung, sondern auch an diejenigen, die in der Praxis mit Gesundheit, Migration und Illegalität befasst sind
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 68
    ISBN: 3837623939 , 9783837623932
    Language: German
    Pages: 414 S. , Ill. , 225 mm x 148 mm, 693 g
    Series Statement: Kultur und soziale Praxis
    Parallel Title: Online-Ausg. Huschke, Susann Kranksein in der Illegalität
    Parallel Title: Erscheint auch als Huschke, Susann Kranksein in der Illegalität
    Parallel Title: Erscheint auch als Huschke, Susann Kranksein in der Illegalität
    Dissertation note: Teilw. zugl.: Berlin, Freie Univ., Diss., 2012
    DDC: 300
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Latin Americans Medical care ; Immigrants Medical care ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Case Reports ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Berlin ; Illegale Einwanderung ; Lateinamerikanischer Einwanderer ; Psychosoziale Situation ; Krankheit ; Medizinische Versorgung ; Berlin ; Lateinamerikanischer Einwanderer ; Illegale Einwanderung ; Krankheit ; Ethnomedizin
    Note: Literaturverz. S. [381] - 414
    URL: 01
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 69
    ISBN: 9783862269419
    Language: German
    Pages: Online-Ressource (online resource)
    Series Statement: Migration und Lebenswelten 5
    Series Statement: SpringerLink
    Series Statement: Bücher
    Parallel Title: Druckausg. Schilling, Katharina Transnationale Migration und Care-Arbeit
    RVK:
    Keywords: Social sciences ; Social Sciences ; Emigration and immigration ; Social sciences ; Emigration and immigration ; Kanada ; Philippinische Arbeitnehmerin ; Soziale Situation
    Abstract: I left my son to take care of other kids.“ Transnationale Migration verändert das Familienleben von Care-Arbeiterinnen grundlegend. Anhand von Interviews mit philippinischen Arbeitsmigrantinnen in kanadischen Privathaushalten wird ein tiefgreifender Einblick in die soziale Situation dieser Frauen gegeben, die in und zwischen verschiedenen Lebenswelten leben. Gegenstand des Buches sind demnach die Zusammenhänge zwischen Reproduktionsarbeit, weiblicher Erwerbsbeteiligung, bezahlter Haushaltsarbeit und transnationaler Arbeitsmigration. Kernstück bildet eine explorativ-deskriptive Studie, die der Frage nach der Gestaltung der sozialen Situation von philippinischen Live-in Caregivers in Calgary, Kanada nachgeht. Im grundlegenden, theoretischen Teil der Arbeit wird zunächst in den Fachdiskurs der soziologischen Migrationsforschung eingeführt, mit einem besonderen Augenmerk auf den Konzepten der transnationalen Migration. Es wird ein Überblick über die Thematik der Care Arbeit gegeben und diese in einen internationalen Rahmen gesetzt. Die spezifischen Gegebenheiten in Kanada und auf den Philippinen werden ebenfalls kurz skizziert. Das Buch richtet sich an Studierende und Wissenschaftler/innen aller Fachrichtungen der Sozialwissenschaften ebenso wie an Praktiker/innen des Sozialwesens, die in ihrer Arbeit mit dem Themenkomplex konfrontiert sind oder sich dafür interessieren.
    URL: Cover
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 70
    Book
    Book
    Bern :Huber,
    ISBN: 3-456-85120-0 , 978-3-456-85120-4
    Language: German
    Pages: 285 S. : , Ill., graph. Darst.
    Edition: 3., überarb. Aufl.
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 613.01
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Gesundheit. ; Krankheit. ; Krankheitsbegriff. ; Theorie. ; Salutogenese. ; Gesundheitswissenschaften. ; Public Health ; Disabled Persons ; Disease ; Gesundheit ; Krankheit ; Krankheitsbegriff ; Theorie ; Salutogenese ; Gesundheitswissenschaften
    Note: Hier auch später erschienene, unveränderte Nachdrucke
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 71
    Online Resource
    Online Resource
    Freiburg : Centaurus Verlag & Media UG
    ISBN: 9783862268986
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (98 Seiten) , Diagramme
    Edition: Springer eBook Collection. Humanities, Social Science
    Series Statement: Soziologische Studien Band 40
    Parallel Title: Erscheint auch als Niekrens, Sebastian ISBN Sucht im Alter
    Dissertation note: Hochschulschrift Fachhochschule Dortmund 2010
    DDC: 305.26
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Social sciences ; Aging ; 150 ; 300 ; 360 ; Alkoholabhängigkeit ; Allgemein ; Fachhochschul-/Hochschulausbildung ; Fachpublikum/ Wissenschaft ; Medikamentenabhängigkeit ; Paperback / softback ; Sozialarbeit, Suchthilfe, Altenarbeit, Pflegeberufe〈BR〉 ; Sucht ; Sucht im Alter ; demographischer Wandel ; Hochschulschrift ; Alter ; Sucht ; Psychotherapie ; Sozialarbeit
    Abstract: Die Themen der Sucht und des Alter(n)s sind in unserer heutigen, nach Jugend und Gesundheit strebenden Gesellschaft weitgehend tabuisiert. Dennoch leben wir in einer alternden Bevölkerungsstruktur, in der der Umgang mit Suchtmitteln häufig früh erlernt und als Hilfsmittel zur Befindlichkeitsregulierung eingesetzt wird. Die vorliegende Arbeit beschäftigt sich mit dem Themengebiet der Sucht im Alter und mit Möglichkeiten der Intervention aus der Perspektive der Sozialen Arbeit. Neben der Erläuterung und Analyse der Struktur des Alter(n)s in der heutigen Gesellschaft und der sich aus ihr ergebenen Lebenslagen älterer Menschen, werden mögliche Ressourcen und Risikofaktoren hinsichtlich einer Suchterkrankung resümiert. Das Themengebiet der Suchterkrankungen und deren Entstehung werden allgemein und altersspezifisch analysiert, um schlussfolgernd adäquate Interventionen und Besonderheiten in der Arbeit mit alten und suchtkranken Menschen zu erläutern. Dieses Buch ist ein Versuch ein umfassendes Verständnis für die individuellen Lebenssituationen älterer Menschen in unserer Gesellschaft zu schaffen und eine Sensibilisierung im Umgang mit alten und/ oder suchtkranken Menschen zu erreichen. Für die praktische Sozialarbeit mit den Betroffenen werden Interventionsmöglichkeiten und altersgerechte Strukturierungsmöglichkeiten der Suchthilfe erläutert, welche sich aus einer ganzheitlichen Betrachtung und Analyse ergeben
    Note: Literaturverzeichnis: Seite 93-98
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 72
    Book
    Book
    New Haven, Conn. [u.a.] : Yale Univ. Press
    ISBN: 0300123574 , 9780300123579
    Language: English
    Pages: XVIII, 376 S. , Ill., Kt.
    Parallel Title: Erscheint auch als Harrison, Mark, - 1964- Contagion
    DDC: 362.109
    RVK:
    Keywords: Public health Economic aspects ; History ; Diseases Social aspects ; History ; Diseases Economic aspects ; History ; Commerce Social aspects ; History ; International trade ; Epidemics ; Communicable diseases ; International trade ; Epidemics ; Communicable diseases ; Handel ; Krankheit ; Epidemie ; Verbreitung ; Infektion ; Geschichte ; Welthandel ; Infektionskrankheit ; Krankheitsübertragung
    Note: Includes bibliographical references (p.[327]-363) and index
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 73
    Online Resource
    Online Resource
    Oxford [u.a.] : Oxford Univ. Press
    ISBN: 9780199940684 , 0199736367
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (XVI, 894 Seiten) , graph. Darst.
    Edition: Online-Ausg. 2012 Online-Ressource Oxford handbooks online. Economics and Finance
    Parallel Title: Druckausg. The Oxford handbook of the social science of obesity
    Parallel Title: Druckausg. The Oxford handbook of the social science of obesity
    DDC: 362.196398
    RVK:
    Keywords: Sozialwissenschaft ; Soziale Lage ; Sozialpsychologie ; Ernährungsverhalten ; Kliometrie ; Körpergewicht ; Welt ; Obesity Social aspects ; Social sciences ; Obesity ; Obesity ; Social aspects ; Übergewicht ; Ernährungspsychologie ; Sozialwissenschaften ; Aufsatzsammlung ; Handbuch ; Fettsucht ; Ernährungspsychologie ; Essgewohnheit ; Soziologie
    Abstract: This volume summarizes the findings and insights of obesity-related research from the full range of social sciences including anthropology, economics, government, psychology, and sociology.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 74
    ISBN: 3412207527 , 9783412207526
    Language: German
    Pages: 386 S., [6] Bl. , Ill., graph. Darst.
    DDC: 940
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Psychotherapy History To 1500 ; Incantations History To 1500 ; Medicine, Magic, mystic, and spagiric History To 1500 ; Medicine, Medieval ; Psychotherapy history ; History, Medieval ; Magic history ; Krankheit ; Besprechen ; Segen ; Zauberspruch ; Geschichte 900-1250
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 75
    ISBN: 9783862269488
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (VII, 137 Seiten)
    Edition: Springer eBook Collection. Humanities, Social Science
    Series Statement: Neuere Medizin- und Wissenschaftsgeschichte. Quellen und Studien 21
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 301
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Social sciences ; Sociology
    Abstract: Vor dem Hintergrund der Argumentation der parteipolitisch liberalen Politiker in den Bundestagsdebatten um die Umstrukturierungen des Gesundheitswesens und der Sozialversicherung muten die historischen Debattenbeiträge der Vertreter des Ärztestandes der 1920er Jahre seltsam aktuell an. Es sind zwei zentrale Punkte, die damals in den Reden auf den Ärztetagen stets angesprochen wurden: Der sinkende Verdienst der (Kassen-) Ärzte, der nur durch die Einnahmen aus der Privatpraxis kompensiert werden könne und das sinkende Ansehen des Arztberufes, das aus dem Verlust ärztlicher Handlungsfreiheit resultiere, indem Krankenkassen und Gesetzgeber den ‚freien’ Beruf mit Handlungsrichtlinien einschnürten. Die vorliegende Arbeit, selbst bereits zwei Jahrzehnte alt, aber als sozialhistorische Untersuchung aufgrund der Quellennähe und -dichte immer noch lesenswert, versucht, dieses Phänomen der (scheinbaren?) Konstanz zu untersuchen. Beginnend mit der Professionalisierung des Arztberufes seit der Mitte des 19. Jahrhunderts und der Einführung der gesetzlichen Krankenversicherung wird die Veränderung nachgezeichnet, die der Arztberuf durch die Erschliessung dieses neuen, großen ‚Marktes’ an Kranken erfährt. Während die Berufsausübung und die Stellung des Arztes im System der Gesundheitsversorgung neue Formen annahmen, blieb die soziale Herkunft der Professionsangehörigen im untersuchten Zeitraum relativ stabil und sozial exklusiv. Medizinstudierende stammten zu einem höheren Prozentsatz aus höheren Einkommesschichten als die meisten anderen Studierenden - ein Befund, der für die ärztlichen Standespolitiker in noch höherem Maße zutrifft. Dass die soziale Herkunft die Sichtweise auf die Kassenkranken prägt, wird anhand des Verbandsorgans „Ärztliches Vereinsblatt/Deutsches Ärzteblatt“ herausgearbeitet
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 76
    ISBN: 9783531928715 , 3531928716
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (316 Seiten) , 12 Abb.
    Edition: 1st ed. 2011
    Parallel Title: Erscheint auch als Wippermann, Carsten Chancengerechtigkeit im Gesundheitssystem
    DDC: 301
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Soziales Feld ; Medizinische Versorgung ; Gesundheitsverhalten ; Krankheit ; Gesundheit ; Einstellung ; Milieu ; Sociology ; Sociology ; Deutschland
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 77
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : VS Verlag für Sozialwissenschaften
    ISBN: 9783531931586
    Language: German
    Pages: Online-Ressource (324S. 9 Abb, digital)
    Series Statement: SpringerLink
    Series Statement: Bücher
    Parallel Title: Buchausg. u.d.T. Übergewicht und Adipositas bei Kindern und Jugendlichen
    DDC: 301
    RVK:
    Keywords: Social sciences ; Sociology ; Social Sciences ; Aufsatzsammlung ; Kind ; Jugend ; Fettsucht ; Soziale Situation
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 78
    Book
    Book
    Stuttgart :Franz Steiner Verlag,
    ISBN: 978-3-515-09717-8
    Language: German
    Pages: 253 Seiten : , Illustrationen.
    Series Statement: Medizin, Gesellschaft und Geschichte / Beiheft 35
    Series Statement: Medizin, Gesellschaft und Geschichte / Beiheft
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte 1500-2000 ; Krankheit. ; Bewältigung. ; Subjektive Theorie. ; Autobiografie. ; Aufsatzsammlung ; Krankheit ; Bewältigung ; Subjektive Theorie ; Autobiografie ; Geschichte 1500-2000
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 79
    Book
    Book
    Bern :Huber,
    ISBN: 978-3-456-84830-3 , 3-456-84830-7
    Language: German
    Pages: 272 S. : , Ill., graph. Darst.
    Edition: 2., überarb. und erw. Aufl.
    Series Statement: Lehrbuch Gesundheitswissenschaften
    Series Statement: Verlag Hans Huber, Programmbereich Gesundheit
    DDC: 613.01
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Gesundheit. ; Krankheit. ; Krankheitsbegriff. ; Theorie. ; Salutogenese. ; Gesundheitswissenschaften. ; Disease ; Health ; Disabled Persons ; Gesundheit ; Krankheit ; Krankheitsbegriff ; Theorie ; Salutogenese ; Gesundheitswissenschaften
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 80
    Book
    Book
    Oxford [u.a.] : Oxford Univ. Press
    ISBN: 9780199236381
    Language: English
    Pages: XVI, 296 S. , Ill., graph. Darst., Kt.
    Edition: Repr. with corrections
    DDC: 616/.042
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Medical anthropology ; Human evolution ; Medical genetics ; Mensch ; Evolution ; Krankheit
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 81
    ISBN: 3631578393 , 9783631578391
    Language: German
    Pages: 447 S. , Ill., graph. Darst. , 210 mm x 148 mm
    DDC: 610n/a
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Medical technology Congresses ; Traditional medicine Congresses ; Delivery of Health Care Congresses ; Biomedical Technology Congresses ; Internationality Congresses ; Konferenzschrift 2007 ; Konferenzschrift 2007 ; Konferenzschrift 2007 ; Konferenzschrift 2007 ; Ethnomedizin ; Krankheit ; Gesundheit ; Globalisierung
    Note: Literaturangaben
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 82
    ISBN: 3631578393 , 9783631578391
    Language: German
    Pages: 447 S. , Ill., graph. Darst. , 210 mm x 148 mm
    DDC: 610n/a
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Medical technology Congresses ; Traditional medicine Congresses ; Delivery of Health Care Congresses ; Biomedical Technology Congresses ; Internationality Congresses ; Konferenzschrift 2007 ; Ethnomedizin ; Krankheit ; Gesundheit ; Globalisierung
    Note: Literaturangaben
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 83
    ISBN: 978-3-456-84866-2
    Language: German
    Pages: 453 S. : , Ill., graph. Darst.
    Edition: 3., vollst. überarb. und erw. Aufl.
    Series Statement: Lehrbuch Gesundheitswissenschaften
    Subsequent Title: Referenzwerk Prävention und Gesundheitsförderung
    DDC: 613
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Preventive Medicine ; Health Promotion ; Krankheit. ; Prävention. ; Gesundheitsförderung. ; Präventivmedizin. ; Lehrbuch ; Krankheit ; Prävention ; Gesundheitsförderung ; Präventivmedizin
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 84
    ISBN: 9783939020233
    Language: German , English , Italian
    Pages: 472 S. , zahlr. Ill., graph. Darst.
    Series Statement: Studien und Texte zur Geistes- und Sozialgeschichte des Mittelalters 3
    Series Statement: Studien und Texte zur Geistes- und Sozialgeschichte des Mittelalters
    DDC: 305.908090222
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Sozialgeschichte 600-1600 ; Geschichte 1000-1550 ; Behinderung - Kongress - Bremen 〈2007〉 ; Krankheit - Kongress - Bremen 〈2007〉 ; Geschichte ; People with disabilities History To 1500 ; Sick History To 1500 ; Behinderung ; Krankheit ; Krankheit ; Behinderung ; Europa ; Konferenzschrift 2007 ; Konferenzschrift 2007 ; Konferenzschrift 2007 ; Konferenzschrift 2007 ; Konferenzschrift 2007 ; Konferenzschrift 2007 ; Behinderung ; Sozialgeschichte 600-1600 ; Krankheit ; Sozialgeschichte 600-1600 ; Behinderung ; Krankheit ; Sozialgeschichte 600-1600 ; Krankheit ; Behinderung ; Geschichte 1000-1550
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 85
    ISBN: 395466187X , 9783954661879
    Language: German
    Pages: Online Ressource (3453 KB, XI, 483 Seiten)
    Series Statement: Schriftenreihe Humandiskurs - Medizinische Herausforderungen in Geschichte und Gegenwart 2
    Parallel Title: Erscheint auch als Normal - anders - krank?
    DDC: 610
    RVK:
    Keywords: Medizinische Ethik ; Aufsatzsammlung ; Disposition ; Diskriminierung ; Medizin ; Soziale Verantwortung ; Krankheit ; Stigmatisierung ; Aufsatzsammlung ; Medizin ; Soziale Verantwortung ; Verschiedenheit ; Akzeptanz ; Krankheit ; Stigmatisierung
    Abstract: Der Band versammelt ein breites Spektrum von Problemfeldern, die allesamt die soziale Verantwortung der Medizin und der in der Heilkunde tätigen Akteure berühren. Behandelt werden - aus historischer, wissenschaftstheoretischer und ethischer Sicht - Themen wie Transsexualität, Homosexualität, Körperidentitätsstörungen, körperliche und geistige Behinderung, Zwangsbehandlung und Hochbegabung. Dabei wird unter anderem untersucht, inwieweit die Medizin über Akzeptanz, Stigmatisierung und Pathologisierung von bestimmten Minderheiten und Personen mit abweichenden Lebensentwürfen mit entscheidet bzw. inwiefern ihr eine Rolle als 'Deutungsmacht' zukommt. Zugleich soll herausgearbeitet werden, dass der Heilkunde gerade im Umgang mit Menschen, deren körperliche oder geistige Disposition von der Allgemeinheit als ,anders' empfunden wird, eine besondere Verantwortung zukommt.
    Description / Table of Contents: Impressum; Vorwort; Inhalt; A Theoretische Grundlagen von Normalität und Krankheit; „Normal - anders - krank": Begriffsklärungen und theoretische Grundlagen zum Krankheitsbegriff; Wie groß ist zu groß? Zur Funktionalität des Normalen; Die Relativität des Krankheitsbegriffs am Beispiel der Neuromedizin; Normal - anders - krank: Die Perspektive des Humangenetikers; B Homosexualität; Der Diskurs über männliche Homosexualität in der deutschen Medizin von 1880 bis heute; Biologische Faktoren der (homo‑)sexuellen Orientierung - Ethische Implikationen; C Transsexualität und Intersexualität
    Description / Table of Contents: Der Umgang mit Transsexualität in der Europäischen Union unter besonderer Berücksichtigung von BelgienModelle zur Definition von Transsexualität und ihre Auswirkungen auf die gesellschaftliche Akzeptanz - Das Beispiel Stimme und Sprechverhalten; Krankheit Intersexualität - Trauma Therapie. Über die medizinische Konstruktion von Geschlecht im Deutschen Ärzteblatt; D Körperwahrnehmung und Identität; Die Bedeutung von Stigmatisierungsprozessen bei Essstörungen und Übergewicht
    Description / Table of Contents: Body Integrity Identity Disorder (BIID) - Ist der Amputationswunsch eine autonome Entscheidung oder Ausdruck einer neurologischen Störung?Die Bedeutung der Sprecheridentität für die Zuschreibung von „Normalität" bei Kommunikationsstörungen; Piercing: Körpermodifikation oder Selbstverstümmelung; Zwischen Akzeptanz und Ablehnung: Modifikationen im Orofazialbereich unter besonderer Berücksichtigung von Dental Piercing und Tattoos; E Zwangsbehandlung; Der psychisch Kranke im Spiegel der Literatur: Das Beispiel Psychochirurgie
    Description / Table of Contents: „Er habe jedoch in der Sterilisation eine Verletzung seiner Ehre und eine Gefährdung seiner Gesundheit gesehen". Stigmatisierung durch Zwangssterilisation - die Perspektive der OpferF Hochbegabung und Inselbegabung; Wunderkinder und Genies in Geschichte und Gegenwart; Hochbegabung und Savant-Syndrom - eine Superioritätspathologie?; G Behinderungen ; „Die Gesellschaft aber hat Anspruch auf Schutz vor ihnen" - Der eugenische Diskurs über die Asylierung von Anormalen; Pränatal- und Präimplantationsdiagnostik: Diskriminierung von Menschen mit Behinderungen?
    Description / Table of Contents: „Ohrenkuss ... da rein, da raus" - Menschen mit Down-Syndrom machen eine ZeitungH Auswahlbibliographien; Normal - anders - krank: Beiträge in medizinischer Perspektive; Normal - anders - krank: Beiträge in soziokultureller Perspektive; Kurzbiographien der Autoren
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 86
    Online Resource
    Online Resource
    Berlin, [Germany] : Medizinisch Wissenschaftliche Verlagsgesellschaft
    ISBN: 9783954661879
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (XI, 483 Seiten) , Illustrationen, Diagramme
    Series Statement: Schriftenreihe Humandiskurs - medizinische Herausforderungen in Geschichte und Gegenwart
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 306.4
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Diversity ; Medicine ; Social responsibility ; POLITICAL SCIENCE / Public Policy / Cultural Policy ; SOCIAL SCIENCE / Anthropology / Cultural ; SOCIAL SCIENCE / Popular Culture ; Human body / Social aspects ; Gesellschaft ; Medizin ; Human body Social aspects ; Verschiedenheit ; Soziale Verantwortung ; Krankheit ; Medizin ; Stigmatisierung ; Akzeptanz ; Aufsatzsammlung ; Medizin ; Soziale Verantwortung ; Verschiedenheit ; Akzeptanz ; Krankheit ; Stigmatisierung
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 87
    ISBN: 978-3-456-84563-0 , 3-456-84563-4
    Language: German
    Pages: 320 Seiten : , Diagramme.
    Edition: 1. Auflage
    Series Statement: Gesundheitswissenschaften
    Uniform Title: Social inequalities in health
    DDC: 362.1042
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Sozialstatus. ; Gesundheit. ; Soziale Ungleichheit. ; Krankheit. ; Gesundheitspolitik. ; Medizinische Versorgung. ; Soziale Gerechtigkeit. ; Gesundheitsfürsorge. ; Europa. ; Aufsatzsammlung ; Sozialstatus ; Gesundheit ; Soziale Ungleichheit ; Soziale Ungleichheit ; Gesundheit ; Krankheit ; Gesundheitspolitik ; Medizinische Versorgung ; Soziale Gerechtigkeit ; Gesundheitsfürsorge ; Soziale Ungleichheit
    Note: Literaturangaben
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 88
    Book
    Book
    Bern :Huber,
    ISBN: 978-3-456-84353-7 , 3-456-84353-4
    Language: German
    Pages: 231 S. : , Ill., graph. Darst.
    Edition: 1. Nachdr.
    Series Statement: Lehrbuch Gesundheitswissenschaften
    Series Statement: Verlag Hans Huber, Programmbereich Gesundheit
    DDC: 610
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Gesundheit ; Krankheit ; Gesundheitswissenschaften. ; Krankheitsbegriff. ; Theorie. ; Salutogenese. ; Gesundheit. ; Krankheit. ; Gesundheitswissenschaften ; Krankheitsbegriff ; Theorie ; Salutogenese ; Gesundheit ; Krankheit
    Note: Literaturverz. S. 223 - 231
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 89
    Book
    Book
    Heidelberg : Verl. für Systemische Forschung im Carl-Auer-Verl.
    ISBN: 9783896703804 , 3896703803
    Language: German
    Pages: 127 S. , Ill. , 21 cm
    Edition: 1. Aufl.
    Series Statement: Systemische Therapie, Medizin
    DDC: 306.461
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Gesundheit ; Krankheit ; Soziale Konstruktion ; Systemtheorie ; Soziologie ; Gesundheitswesen ; Prävention
    Note: Literaturverz. S. 115 - 127
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 90
    ISBN: 978-3-515-08949-4 , 3-515-08949-7
    Language: German
    Pages: 267 S. : , Ill.
    Series Statement: Medizin, Gesellschaft und Geschichte : Beiheft 29
    Series Statement: Medizin, Gesellschaft und Geschichte : Beiheft
    DDC: 616.009440903
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte 1601-1918 ; Geschichte 1600-2000 ; Hypochondrie ; Medische aspecten ; Ziekten ; Geschichte ; Medizin ; Diseases in literature Congresses ; Medicine Congresses History ; Medicine Congresses History ; Patients Congresses Correspondence ; History ; Patients Congresses Correspondence ; History ; Arzt. ; Patient. ; Krankheit. ; Schriftverkehr. ; Krankheit ; Brief. ; Duitsland ; Frankrijk ; Deutschland ; Deutschland. ; Frankreich. ; Europa. ; Lausanne. ; Konferenzschrift ; Konferenzschrift ; Konferenzschrift ; Arzt ; Patient ; Krankheit ; Schriftverkehr ; Geschichte 1601-1918 ; Arzt ; Patient ; Krankheit ; Schriftverkehr ; Geschichte 1601-1918 ; Krankheit ; Brief ; Geschichte 1600-2000
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 91
    ISBN: 978-3-515-08920-3 , 3-515-08920-9
    Language: German
    Pages: 398 S. : , graph. Darst.
    Series Statement: Medizin, Gesellschaft und Geschichte : Beiheft 27
    Series Statement: Medizin, Gesellschaft und Geschichte : Beiheft
    DDC: 613.0423409034
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte 1800-2000 ; Andrologie ; Gezondheid ; Mannen ; Geschichte ; Andrology Congresses history ; Men Congresses Health and hygiene ; History ; Men's Health Congresses history ; Mann. ; Gesundheit. ; Krankheit. ; Gesundheitsverhalten. ; Andrologie. ; Aufsatzsammlung ; Konferenzschrift ; Aufsatzsammlung ; Konferenzschrift ; Aufsatzsammlung ; Konferenzschrift ; Konferenzschrift ; Aufsatzsammlung ; Konferenzschrift ; Aufsatzsammlung ; Konferenzschrift ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Konferenzschrift ; Mann ; Gesundheit ; Geschichte 1800-2000 ; Mann ; Krankheit ; Geschichte 1800-2000 ; Mann ; Gesundheitsverhalten ; Geschichte 1800-2000 ; Andrologie ; Geschichte 1800-2000
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 92
    ISBN: 9783860062791 , 3860062794
    Language: German
    Pages: 55 S. , Ill., graph. Darst., Kt.
    Series Statement: Greifswalder Universitätsreden N.F., Nr. 123
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte 1933-1945 ; Krankheit ; Medizin ; Nationalsozialismus ; Psychiatrie ; Missbrauch ; Medizin ; Deutschland ; Aufsatzsammlung ; Konferenzschrift 2006 ; Aufsatzsammlung ; Konferenzschrift 2006 ; Aufsatzsammlung ; Konferenzschrift 2006 ; Deutschland ; Medizin ; Missbrauch ; Geschichte 1933-1945 ; Deutschland ; Psychiatrie ; Medizin ; Missbrauch ; Geschichte 1933-1945
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 93
    ISBN: 9783531903514
    Language: German
    Pages: Online-Ressource (279S. 5 Abb, digital)
    Series Statement: SpringerLink
    Series Statement: Bücher
    Series Statement: Springer eBook Collection
    Series Statement: Humanities, Social Science
    Parallel Title: Buchausg. u.d.T. Gerhards, Jürgen, 1955 - Die Herstellung einer öffentlichen Hegemonie
    DDC: 301
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Social sciences ; Sociology ; Social Sciences, general ; Political science ; Comparative politics ; Deutschland ; Humangenetik ; Forschung ; Medien ; Diskurs ; USA ; Deutschland ; Humangenetik ; Forschung ; Medien ; Diskurs ; USA
    Abstract: Gegenstand, konzeptioneller Rahmen und Fragestellung der Untersuchung -- Vorstrukturierung der Diskurse: Die Entwicklung der Humangenomforschung und die öffentlichen Debatten zu anderen biowissenschaftlichen Themen -- Methoden -- Öffentliche Hegemonie: Ergebnisse des Vergleichs zwischen Deutschland und den USA -- Medien- und länderübergreifende Hegemonie -- Erklärung der Gemeinsamkeiten und Unterschiede in den Diskurscharakteristika -- Zusammenfassung der Ergebnisse im Horizont normativer Öffentlichkeitstheorien
    Abstract: Biowissenschaftliche Forschungen und deren Anwendung waren in den vergangenen Jahren häufig Gegenstand öffentlicher Auseinandersetzungen. Der Ausgang dieser Debatten hat die Entwicklung der Wissenschaft entscheidend beeinflusst. Die Untersuchung zeigt am Beispiel der öffentlichen Diskurse über die Sequenzierung des menschlichen Erbguts in Deutschland und den USA, wie es den Befürwortern dieser Forschung gelungen ist, eine öffentliche Hegemonie herzustellen: Die öffentliche Debatte wird in beiden Ländern dominiert von wissenschaftlichen Akteuren, die das Projekt der "Entschlüsselung" des menschlichen Erbguts in erster Linie positiv bewerten. Wissenschaftliche und medizinische Deutungen und die damit verbundenen Heilsversprechen dominieren den Diskurs und erzeugen die nötige Legitimation. Dieser Befund gilt gleichermaßen für Deutschland und die USA, aber auch für drei weitere Länder (Österreich, Großbritannien und Frankreich) und die Debatte im Internet, so dass man von der Herstellung einer transnationalen öffentlichen Hegemonie sprechen kann
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 94
    Book
    Book
    Bern :Huber,
    ISBN: 978-3-456-84353-7 , 3-456-84353-4
    Language: German
    Pages: 231 S. : , Ill., graph. Darst. ; , 23 cm.
    Edition: 1. Aufl.
    Series Statement: Lehrbuch Gesundheitswissenschaften
    Series Statement: Verlag Hans Huber, Programmbereich Gesundheit
    DDC: 613.01
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Disabled Persons ; Disease ; Public Health ; Gesundheit. ; Krankheit. ; Krankheitsbegriff. ; Theorie. ; Salutogenese. ; Gesundheitswissenschaften. ; Gesundheit ; Krankheit ; Krankheitsbegriff ; Theorie ; Salutogenese ; Gesundheitswissenschaften
    Note: Literaturverz. S. 223 - 231
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 95
    Book
    Book
    Wien ; München [u.a.] :Maudrich,
    ISBN: 3-85175-824-2
    Language: German
    Pages: 356 S. : , Ill., graph. Darst.
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Medizin ; Women's Health ; Frau. ; Krankheit. ; Geschlechtsunterschied. ; Frauenkrankheit. ; Medicine ; Sex Factors ; Women's Health ; Frau ; Krankheit ; Geschlechtsunterschied ; Frauenkrankheit
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 96
    ISBN: 353416511X
    Language: German
    Pages: 173 S. , zahlr. Ill., Kt.
    DDC: 610.9
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte 500-1500 ; Geneeskunde ; Volksgeneeskunde ; Medizin ; History of Medicine ; History, Medieval ; Medicine, Medieval ; Medizin ; Krankheit ; Kunst ; Heilkunde ; Europa ; Europa ; Medizin ; Geschichte 500-1500 ; Heilkunde ; Krankheit ; Kunst ; Medizin
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 97
    ISBN: 3927396974
    Language: German
    Pages: 352 S. , zahlr. Ill., graph. Darst., Kt. , 260 mm x 200 mm
    DDC: 610
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Communicable Diseases history ; Germany ; Catalogs ; Exhibits as Topic Germany ; Catalogs ; Public health Germany ; Cologne ; History ; Exhibitions ; Urban Health history ; Germany ; Catalogs ; Urban health Germany ; Cologne ; History ; Exhibitions ; Ausstellungskatalog ; Ausstellungskatalog 2005 ; Köln ; Medizin ; Gesundheitswesen ; Krankheit ; Geschichte
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 98
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : VS Verlag für Sozialwissenschaften
    ISBN: 9783322899293
    Language: German
    Pages: 348 S.
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 301
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Social sciences ; Soziale Ungleichheit ; Gesundheit ; Gesundheitsverhalten ; Kind ; Deutschland ; Deutschland ; Kind ; Gesundheitsverhalten ; Soziale Ungleichheit ; Deutschland ; Gesundheit ; Gesundheitsverhalten ; Soziale Ungleichheit
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 99
    ISBN: 3935964692
    Language: German
    Pages: 315 S. , graph. Darst. , 21 cm
    DDC: 362.1989200943
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Children of immigrants Health and hygiene ; Germany ; Children of immigrants Medical care ; Germany ; Children with social disabilities Germany ; Emigration and immigration Health aspects ; Germany ; Transcultural medical care Germany ; Jugendliche ; Kind ; Migration ; Flüchtling ; Flüchtlingskind ; Ausländer ; Migrant ; Krankheit ; Trauma ; Traumatisierung ; Konferenzschrift 2004 ; Konferenzschrift 2004 ; Einwanderer ; Kind ; Gesundheit ; Medizinische Versorgung ; Ausländisches Kind ; Migration
    Note: Ent. 18 Beitr , Literaturangaben
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 100
    ISBN: 353416511X
    Language: German
    Pages: 173 S. , Ill. , 28 cm
    Series Statement: [Besondere wissenschaftliche Reihe (BWR) 2005]
    DDC: 610
    RVK:
    RVK:
    Keywords: History of Medicine ; History, Medieval ; Medicine, Medieval ; History, Medieval ; Europa ; Medizin ; Geschichte 500-1500 ; Heilkunde ; Krankheit ; Kunst ; Medizin
    Note: Literaturverz. S. 165 - 168
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. More information can be found here...