Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Export
Filter
  • Deutschland  (4,098)
  • Jugend  (2,281)
  • Education  (5,720)
Language
Keywords
Subjects(RVK)
  • 1
    ISBN: 3810005622
    Language: German
    Series Statement: Shell-Jugendstudie 10
    DDC: 305.2350943
    RVK:
    Keywords: Youth Attitudes ; Youth ; Social surveys ; Aufsatzsammlung ; Deutschland ; Jugend ; Erwachsener
    Note: Verl.-Wechsel bei Registerbd , Bis Bd. 5 im Verl. Leske u. Budrich. Leverkusen
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 2
    Book
    Book
    Frankfurt am Main : Ges. zur Förderung Arbeitsorientierter Forschung und Bildung
    Language: German
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Deutschland ; Berufsbildung ; Geschichte 1648-1990
    Note: Bd. 2 von Günter Pätzold und Manfred Wahle
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 3
    Language: German
    DDC: 303.482
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Berichterstattung ; Fernsehen ; Fremdbild ; Feindbild ; Frankreich Bundesrepublik Deutschland (1949-1990) ; Berichterstattung ; Fernsehen ; Fremdbild ; Feindbild ; Frankreich ; Deutschland ; Frankreich ; Deutschlandbild ; Fernsehen ; Geschichte 1963-1986 ; Deutschland ; Frankreichbild ; Fernsehen ; Geschichte 1963-1986 ; Fernsehen ; Frankreichbild ; Deutschland ; Geschichte 1963-1986
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 4
    Journal/Serial
    Journal/Serial
    Weinheim ; Basel : Beltz | Frankfurt, M. : Fischer-Taschenbuch-Verl. ; 1.2007 -
    Language: German
    Pages: 22 cm
    Dates of Publication: 1.2007 -
    Additional Information: 1=17720; 2=18640 von Fischer Frankfurt am Main : Fischer Taschenbuch, 1952-2019 0173-5438
    Additional Information: Lizenzausg. Bd. 1=680 von Bundeszentrale für Politische Bildung Schriftenreihe / Bundeszentrale für Politische Bildung Bonn : Bundeszentrale für Politische Bildung, 1964- 0435-7604
    Parallel Title: Erscheint auch als Kinder in Deutschland ...
    DDC: 305.2340943090511
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Kind ; Wertorientierung ; Umfrage ; Lebensbedingungen ; Zukunftserwartung ; Deutschland ; Zeitschrift ; Deutschland ; Kind ; Lebensbedingungen ; Umfrage ; Deutschland ; Kind ; Wertorientierung ; Zukunftserwartung ; Umfrage ; Deutschland ; Kind ; Lebensbedingungen ; Umfrage ; Wertorientierung ; Zukunftserwartung
    Note: Herausgeber bis 3 (2013): TNS Infratest Sozialforschung. - Verfasser bis 3 (2013): Sabine Andresen, Klaus Hurrelmann. - Lizenzausg.: Bonn : BPB
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 5
    Book
    Book
    Opladen : Leske + Budrich
    ISBN: 3810025798 , 3810023914
    Language: German
    Series Statement: Shell-Jugendstudie 13
    DDC: 305.235/0943
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Deutschland ; Jugend ; Lebensbedingungen ; Deutschland ; Jugend ; Einstellung
    Note: Im Schuber
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 6
    Language: German
    Pages:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Deutschland ; Arbeiter ; Sozialgeschichte 1800-1946 ; Arbeiter ; Kapitalismus ; Arbeiter ; Geschichte 1789-1960 ; Arbeiter ; Soziale Situation ; Geschichte 1789-1969 ; Arbeiter ; Geschichte
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 7
    Journal/Serial
    Journal/Serial
    Weinheim : Beltz Juventa | Frankfurt, M. : Institut für Sozialarbeit und Sozialpädagogik | Weinheim : Beltz | Münster : Votum-Verl. | Weinheim : Juventa ; 1996 - 2002; 25.2003 -
    ISSN: 1432-6000
    Language: German
    Pages: 24 cm
    Dates of Publication: 1996 - 2002; 25.2003 -
    Parallel Title: Erscheint auch als Migration und soziale Arbeit
    Former Title: Vorg Informationsdienst zur Ausländerarbeit
    Former Title: Zeitschrift für Migration und soziale Arbeit
    Former Title: vormals: iza Informationsdienst zur Ausländerarbeit
    DDC: 361.3086912094305
    RVK:
    Keywords: Zeitschrift ; Deutschland ; Migration ; Zeitschrift ; Deutschland ; Ausländerarbeit ; Zeitschrift ; Ausländerarbeit ; Zeitschrift
    Note: Ersch. 4x jährl.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 8
    Journal/Serial
    Journal/Serial
    Frankfurt, M. : Institut für Sozialarbeit und Sozialpädagogik | Weinheim : Beltz | Münster : Votum-Verl. | Weinheim : Juventa | Weinheim : Beltz Juventa ; 1996 - 2002; 25.2003 -
    Show associated volumes/articles
    ISSN: 1432-6000 , 0172-746X
    Language: German
    Pages: 24 cm
    Dates of Publication: 1996 - 2002; 25.2003 -
    Parallel Title: Online-Ausg. Migration und soziale Arbeit
    Former Title: Vorg. Informationsdienst zur Ausländerarbeit
    Former Title: Zeitschrift für Migration und soziale Arbeit
    Former Title: vormals: iza Informationsdienst zur Ausländerarbeit
    DDC: 361.3086912094305
    RVK:
    Keywords: Migration ; Zeitschrift ; Ausländerarbeit ; Deutschland ; Zeitschrift
    Note: Ersch. 4x jährl.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 9
    Language: German
    Series Statement: Schriftenreihe des Bundesministers für Jugend, Familie und Gesundheit ...
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Gesellschaft ; Politische Kultur ; Jugend ; Bevölkerungsgruppe ; Staat ; Umfrage ; Demoskopie ; Bundesrepublik Deutschland (1949-1990) Gesellschaft ; Politische Kultur ; Jugendliche/Junge Menschen ; Verhältnis Bevölkerungsgruppen - Staat ; Meinungsumfrage/Meinungsforschung ; Beschäftigung ; Deutschland ; Umfrage ; Jugend ; Wertwandel ; Deutschland ; Wertwandel ; Jugend
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 10
    Journal/Serial
    Journal/Serial
    Höhr-Grenzhausen : Verl. Neue Keramik ; [1.]2005/06; 2.2007/08; 3.2009/11 -
    Show associated volumes/articles
    In:  Neue Keramik
    ISSN: 0933-2367
    Language: German
    Pages: 21 cm
    Dates of Publication: [1.]2005/06; 2.2007/08; 3.2009/11 -
    Former Title: Vorg. Neue Keramik / Adressbuch
    Former Title: Deutschland, Österreich, Schweiz und Nachbarländer
    Titel der Quelle: Neue Keramik
    Publ. der Quelle: Höhr-Grenzhausen : Verl. Neue Keramik, 1987
    DDC: 730
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Zeitschrift ; Verzeichnis ; Führer ; Adressbuch ; Töpferei ; Töpferei ; Keramik ; Keramik ; Schweiz ; Keramik ; Österreich ; Keramik ; Deutschland ; Keramik ; Deutschland ; Keramik ; Österreich ; Keramik ; Schweiz ; Keramik ; Töpferhandwerk
    Note: 2. Zusatz wechselt , 2002 - 2004 nicht ersch., ab 2009 alle 3 Jahre
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 11
    Journal/Serial
    Journal/Serial
    Höhr-Grenzhausen : Verl. Neue Keramik ; [1.]2005/06; 2.2007/08; 3.2009/11 -
    Show associated volumes/articles
    In:  Neue Keramik
    ISSN: 0933-2367
    Language: German
    Pages: 21 cm
    Dates of Publication: [1.]2005/06; 2.2007/08; 3.2009/11 -
    Former Title: Vorg. Neue Keramik / Adressbuch
    Former Title: Deutschland, Österreich, Schweiz und Nachbarländer
    Titel der Quelle: Neue Keramik
    Publ. der Quelle: Höhr-Grenzhausen : Verl. Neue Keramik, 1987
    DDC: 730
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Zeitschrift ; Verzeichnis ; Führer ; Adressbuch ; Töpferei ; Töpferei ; Keramik ; Keramik ; Schweiz ; Keramik ; Österreich ; Keramik ; Deutschland ; Keramik ; Deutschland ; Keramik ; Österreich ; Keramik ; Schweiz ; Keramik ; Töpferhandwerk
    Note: 2. Zusatz wechselt , 2002 - 2004 nicht ersch., ab 2009 alle 3 Jahre
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 12
    Journal/Serial
    Journal/Serial
    Lahnstein : Verl. Neue Praxis | Neuwied : Wolters Kluwer Deutschland | Neuwied : Luchterhand ; 1/2.1971/72 -
    Show associated volumes/articles
    ISSN: 0342-9857
    Language: German
    Pages: 24 cm
    Dates of Publication: 1/2.1971/72 -
    Additional Information: Sonderh. Literatur-Rundschau
    Additional Information: Sonderh. Sozialwissenschaftliche Literatur-Rundschau
    Additional Information: Index Neue Praxis Neuwied : Luchterhand, 1996
    Parallel Title: Erscheint auch als Neue Praxis
    Former Title: 1979 - 1984 Sonderdienst, dann darin aufgeg. Neue Praxis aktuell
    DDC: 361.305
    RVK:
    Keywords: Zeitschrift ; Deutschland ; Sozialarbeit ; Sozialpädagogik ; Sozialpolitik
    Note: Index 1/25.1971/95 in: 25.1995
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 13
    ISBN: 3810005622
    Language: German
    Series Statement: Shell-Jugendstudie 10
    DDC: 305.2350943
    RVK:
    Keywords: Youth Attitudes ; Youth ; Social surveys ; Aufsatzsammlung ; Deutschland ; Jugend ; Erwachsener
    Note: Verl.-Wechsel bei Registerbd , Bis Bd. 5 im Verl. Leske u. Budrich. Leverkusen
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 14
    Journal/Serial
    Journal/Serial
    Weinheim : Beltz Juventa | München : Juventa-Verl. | München : Dt. Jugend | Weinheim : Juventa-Verl. ; 1.1953 -
    Show associated volumes/articles
    ISSN: 0012-0332
    Language: German
    Dates of Publication: 1.1953 -
    Parallel Title: Erscheint auch als Deutsche Jugend
    Former Title: Zeitschrift für Jugendfragen und Jugendarbeit
    DDC: 362.705
    RVK:
    Keywords: Zeitschrift ; Jugendarbeit ; Zeitschrift ; Jugend ; Erziehung ; Zeitschrift ; Jugendarbeit
    Note: Beteil. Körp. teils: Deutscher Bundesjugendring , 49.2001,1 auf d. Titelbl. fälschlich als Bd. 48 bez.; 50.2002 auf d. Titelbl. fälschlich als Bd. 49 bez.; 11x jährl.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 15
    ISSN: 0018-1099 , 0018-1099
    Language: German
    Dates of Publication: 7.1955 -
    Former Title: Vorg. Landesjugendausschuss (Hessen) Mitteilungsblatt des Landesjugendausschusses Hessen
    Former Title: Mitteilungsblatt des Hessischen Jugendrings
    RVK:
    Keywords: Jugend ; Zeitschrift ; Jugendarbeit ; Hessen ; Zeitschrift
    Note: Ersch. 3x jährl., anfangs 4x jährl.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 16
    Language: German
    RVK:
    Keywords: Deutschland ; Auslandsschule
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 17
    ISBN: 3810005622
    Language: German
    Series Statement: Shell-Jugendstudie 10
    DDC: 305.2350943
    RVK:
    Keywords: Youth Attitudes ; Youth ; Social surveys ; Aufsatzsammlung ; Deutschland ; Jugend ; Erwachsener
    Note: Verl.-Wechsel bei Registerbd , Bis Bd. 5 im Verl. Leske u. Budrich. Leverkusen
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 18
    ISBN: 978-3-8376-7350-0
    Language: German
    Pages: 238 Seiten ; , 22.5 cm x 14.8 cm, 393 g.
    Series Statement: Kulturen der Gesellschaft Band 66
    Series Statement: Kulturen der Gesellschaft
    Parallel Title: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Digitalisierung. ; Jugend. ; Kind. ; Massenmedien. ; Wertwandel. ; Identitätsfindung. ; Krise. ; Pandemie. ; Psychische Belastung. ; Kinder ; Jugendliche ; Belastung ; Entwicklungspsychologie ; Massenmedien ; Digitalisierung ; Postmoderne ; Medienkonsum ; Medizin ; Psychotherapie ; Psychiatrie ; Klinische Psychopathologie ; Bildung ; Wissenschaft ; Jugend ; Bildungsforschung ; Bildungspolitik ; Psychologie ; Soziologie ; Children ; Adolescents ; Load ; Developmental Psychology ; Mass Media ; Digitalization ; Postmodernism ; Medicine ; Psychotherapy ; Psychiatry ; Clinical Psychopathology ; Education ; Science ; Youth ; Educational Research ; Educational Policy ; Psychology ; Sociology ; Konferenzschrift 05.10.2022-07.10.2022 ; Digitalisierung ; Jugend ; Kind ; Massenmedien ; Jugend ; Wertwandel ; Identitätsfindung ; Krise ; Digitalisierung ; Pandemie ; Psychische Belastung
    Note: Beiträge teilweise deutsch, teilweise englisch
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 19
    ISBN: 978-3-7799-7057-6 , 3-7799-7057-0
    Language: German
    Pages: 239 Seiten : , Illustrationen, Diagramme ; , 23 cm x 15.1 cm, 377 g.
    Edition: 2., überarbeitete und ergänzte Auflage
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 362.778
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Kind. ; Jugend. ; Rassismus. ; Diskriminierung. ; Empowerment. ; Kind ; Antirassismus. ; Interkulturelle Sozialarbeit. ; Antidiskriminierung ; Antimuslimischer Rassismus ; Antirassismus ; Antischwarzer Rassismus ; Diskriminierung ; Diversity ; Intersektionalität_in ; Maria Kechaja ; Offene Kinder- und Jugendarbeit ; Pasquale Rotter ; Rassismuskritik ; Safe Space ; Schulsozialarbeit ; Selbstwertgefühl_in ; Soufeina Hamed ; Soziale Arbeit ; Tuffix ; Verena Meyer ; Kind ; Jugend ; Rassismus ; Diskriminierung ; Empowerment ; Kind ; Empowerment ; Antirassismus ; Interkulturelle Sozialarbeit
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 20
    ISBN: 9783658436018
    Language: German
    Pages: VII, 378 Seiten , 21 cm x 14.8 cm
    Series Statement: Studien zur Kindheits- und Jugendforschung Band 8
    Series Statement: Studien zur Kindheits- und Jugendforschung
    Parallel Title: Erscheint auch als Pädagogische Institutionen des Jugendalters in der Krise
    DDC: 306.4320943
    RVK:
    Keywords: Konferenzschrift 2022 ; Deutschland ; Jugend ; Schule ; Jugendhilfe ; Jugendarbeit ; Krise
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 21
    ISBN: 9783838562636
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (235 Seiten) , Illustrationen
    Additional Material: Bonusmaterial: Weiterführende Literatur, Quellenmaterialien, Abbildungen und didaktische Hinweise
    Edition: 1. Auflage
    Series Statement: UTB 6263
    Series Statement: utb-studi-e-book
    Parallel Title: Erscheint auch als Geschichte der Kindheit im geteilten Deutschland 1949-1989
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Erziehungswissenschaft studieren ; Kindheitspädagogik ; Kinderbetreuung ; Diktatur ; Autoritäre Erziehung ; FDJ ; Sozialisation ; Antiautoritäre Erziehung ; Kindheit ; Erziehung ; Familie ; Scheidung ; Popkultur ; 68iger Bewegung ; Reisefreiheit ; Reformpädagogik ; Lehrbuch ; Trümmerkinder ; Tagesmütter ; Wiederaufbau ; Ostdeutschland ; Westdeutschland ; DDR ; Deutsche Demokratische Republik ; Kinderkrippe Bundesrepublik Deutschland ; Berliner Mauer ; Stasi ; Jugendorganisationen FDJ ; Junge Pioniere ; Schulsysteme ; Propaganda ; Flucht und Vertreibung ; Kalter Krieg ; Familienleben ; Studium Geschichte ; Geschichtsstudium ; Kriegswaisen ; Geschichte ; Nachkriegsgeschichte ; Nachkriegszeit ; Wirtschaftswunder ; Aufsatzsammlung ; Kinderbetreuung ; Autoritäre Erziehung ; Antiautoritäre Erziehung ; Reformpädagogik ; Deutschland ; Deutschland
    Abstract: Der Band bietet einen Überblick über die Geschichte der Kindheit im geteilten Deutschland. Mit dem Lehrbuch erhalten Studierende und Dozierende der Geschichtswissenschaften einen Werkzeugkoffer, um die spannende Geschichte der Kindheit und Sorge in Deutschland in der zweiten Hälfte des 20. Jahrhunderts zu erforschen und zu unterrichten.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 22
    ISBN: 9783406819803
    Language: German
    Pages: 188 Seiten , 20 cm
    Edition: 10. Auflage
    Series Statement: C.H.Beck Paperback 6223
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Islam ; Gesellschaft ; Deutschland
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 23
    ISBN: 9783779975779 , 9783779980896
    Language: German
    Pages: 218 Seiten
    Edition: 1. Auflage
    Series Statement: Sportfans im Blickpunkt sozialwissenschaftlicher Forschung
    Parallel Title: Erscheint auch als Wie gelingt partizipative politische Bildung für Jugendliche und junge Erwachsene im Fußball?
    RVK:
    Keywords: Soziale Arbeit ; Soziologie ; Fußball ; Sozialwissenschaft ; Politische Bildung ; Sport ; Fanarbeit ; Fanprojekte ; Fansozialarbeit ; politische Bildung im Sport ; Fußballfans ; Sportfans ; politische Bildung für Jugendliche ; Aufsatzsammlung ; Politische Bildung ; Demokratie ; Fußball ; Fußballfan ; Jugend
    Abstract: Der Sammelband führt ausgewählte Beiträge der gleichnamigen Tagung vom Februar 2022 zusammen. Dazu soll danach gefragt werden, wie sich politische Bildung und/oder Demokratiebildung in der heutigen Zeit begründen lassen, auf welchen gesellschaftstheoretischen Fundamenten sie fußen und wieso sie ausgerechnet mit dem Fußball verknüpft werden. Dazu gilt es, die genuinen Potenziale, aber auch Schwierigkeiten dieses Sports, seiner Sporttreibenden, aber auch seiner Fans herauszuarbeiten. Damit trägt der Band zum einen zu einer theoretischen Schärfung der Verortung von politischer Bildung und Demokratiebildung im Verhältnisses von Fußball und Gesellschaft bei und bildet zum anderen ab, wie und wo in diesem Setting politische Bildung und Demokratiebildung praktisch begründet werden und stattfinden.
    Note: Literaturangaben
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 24
    ISBN: 9783837670639 , 3837670635
    Language: German
    Pages: 342 Seiten , 24 cm x 15.5 cm, 607 g
    Series Statement: Postcolonial Studies Band 50
    Series Statement: Postcolonial studies
    Uniform Title: "Ich bin eigentlich aufgeschlossen, aber": zu (Alltags-)Rassismus und Altenpflege in Ostdeutschland
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als Ritter, Monique, 1990 - Rassismus und Altenpflege in Ostdeutschland
    Dissertation note: Dissertation Technische Universität Chemnitz 2023
    DDC: 362.1730869109431
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Migrationshintergrund ; Pflegepersonal ; Rassismus ; Fremdenfeindlichkeit ; Minderwertigkeitsgefühl ; Bitterkeit ; Kollege ; Erlebnisbericht ; Ostdeutschland ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Deutschland ; Ambulanter Hilfs- und Pflegedienst ; Pflegepersonal ; Kollege ; Migrationshintergrund ; Rassismus
    Note: Literaturverzeichnis [287] - 339
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 25
    Unknown
    Unknown
    Hamburg :Carlsen Comics,
    ISBN: 978-3-551-79663-9 , 3-551-79663-7
    Language: German
    Pages: 527 Seiten ; , 25 cm.
    DDC: 940
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte 1935-1945 ; Zweiter Weltkrieg ; Familie ; Familiensaga ; Deutschland ; Comic 2. Weltkrieg ; Deutsche Geschichte ; Kriegseinsatz ; Nachkriegszeit ; Feldpost ; Kriegsbericht ; Familiengeschichte ; Biografie ; 2. Weltkrieg Bericht ; 2. Weltkrieg wahre Geschichte ; Graphic Novel Krieg ; Graphic Novel deutsch ; Comic ; Biografie ; Comic ; Biografie ; Comic ; Comic ; Comic ; Biografie ; Comic ; Biografie ; Zweiter Weltkrieg ; Familie ; Familiensaga ; Geschichte 1935-1945
    Abstract: Nach dem Tod seines Vaters entdeckt Tobi Dahmen eine Sammlung alter Familienbriefe. Ausgehend von den bewegenden Zeitzeugnissen rekonstruiert er eine Chronik der deutschen Kriegsjahre im Spiegel seiner eigenen Familiengeschichte. Minutiös recherchiert und gefühlvoll erzählt In seiner mitreißenden Graphic Novel erzählt Tobi Dahmen nicht nur die Geschichte seiner Familie, sondern reflektiert eindrücklich die deutsche Vergangenheit und die Fragen nach politischer und persönlicher Verantwortung.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 26
    ISBN: 9783779975762 , 3779975769
    Language: German
    Pages: 219 Seiten , Illustrationen, Diagramme , 23 cm x 15 cm
    Edition: 1. Auflage
    Series Statement: Sportfans im Blickpunkt sozialwissenschaftlicher Forschung
    Parallel Title: Erscheint auch als Wie gelingt partizipative politische Bildung für Jugendliche und junge Erwachsene im Fußball?
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 796
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Aufsatzsammlung ; Politische Bildung ; Demokratie ; Fußball ; Fußballfan ; Jugend
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 27
    ISBN: 978-3-8474-2649-3 , 3-8474-2649-4
    Language: German
    Pages: 659 Seiten : , Illustrationen, Diagramme ; , 24 cm x 17 cm.
    Parallel Title: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Kind. ; Naturerlebnis. ; Umwelterziehung. ; Jugend. ; Klimaänderung. ; Klimaschutz. ; Bildung für nachhaltige Entwicklung. ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Kind ; Naturerlebnis ; Umwelterziehung ; Jugend ; Klimaänderung ; Klimaschutz ; Bildung für nachhaltige Entwicklung
    Note: Im Impressum ist diese Ausgabe als paperback beschrieben. - Literaturangaben jeweils im Anschluss an die Aufsätze
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 28
    Online Resource
    Online Resource
    Frankfurt am Main : Institut für familiale und öffentliche Erziehung, Bildung, Betreuung e.V. ifoebb
    ISBN: 9783982045474
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource
    Series Statement: ifoebb Materialien Band 28
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Adorno, Theodor W. ; Erziehungsphilosophie ; Judenvernichtung ; Vergangenheitsbewältigung ; Pädagogik ; Politische Bildung ; Deutschland
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 29
    ISBN: 9783407832344 , 3407832346
    Language: German
    Pages: 338 Seiten , Diagramme , 22 cm
    Edition: 1. Auflage
    Series Statement: Shell Jugendstudie 19 (2024)
    Series Statement: Shell-Jugendstudie
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als Jugend 2024
    DDC: 370
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Youth ; Youth Social conditions ; Jugendsoziologie ; Pragmatismus ; Polarisierung ; Vielfalt ; Politische Einstellung ; Wertorientierung ; Lebenswelt ; Informationsgesellschaft ; Krise ; Fehlinformation ; Künstliche Intelligenz ; Bildung ; Berufsanfang ; Gesellschaft ; Werte ; sozialer Wandel ; Sozialforschung ; Wertewandel ; Jugendforschung ; Jugend ; Lebenslage ; Shell Jugendstudie ; Jugendstudie ; Jugendliche ; Jugendsoziologie ; Jugendbewegung ; Jugendkultur ; Jugendszene ; Deutschland ; Umfrage ; Aufsatzsammlung ; Deutschland ; Jugend ; Einstellung ; Deutschland ; Jugend ; Wertorientierung ; Jugendsoziologie ; Wertorientierung ; Bildung ; Jugendforschung ; Jugendsoziologie
    Abstract: Wie denkt und fühlt die Jugend von heute? Was möchte sie erreichen? Und wie steht sie zu Politik, Gesellschaft und Religion? Diese Fragen beantwortet die neue Shell Jugendstudie. Die Studie untersucht, wie die Generation der 12- bis 25-Jährigen in Deutschland aufwächst. Sie fragt nach der Rolle von Familie und Freunden, Schule und Beruf, Digitalisierung und Freizeit. Sie nimmt in den Blick, inwieweit schwierige bis krisenhafte Entwicklungen in Gesellschaft, Politik und Umwelt die Einstellungen und Weltsichten Jugendlicher beeinflussen. Und sie beobachtet, ob sich die politischen Einstellungen oder die Wertemuster langfristig verändern. Das Standardwerk der Jugendforschung in Deutschland erscheint seit 1953 und wird alle vier bis fünf Jahre herausgegeben. Die inzwischen 19. Shell Jugendstudie wird vom Forschungsteam Prof. Dr. Mathias Albert, Prof. Dr. Gudrun Quenzel, Prof. Dr. Frederick de Moll und dem demoskopischen Institut Verian verfasst.
    Note: "Autorinnen und Autoren: Mathias Albert, Universität Bielefeld; Ingo Leven, Verian; Frederick de Moll, Universität Bielefeld; Sophia McDonnell, Verian; Gudrun Quenzel, Pädagogische Hochschule Vorarlberg; Anna Rysina, Verian; Ulrich Schneekloth, Verian; Sabine Wolfert, Verian" (Seite [4]) , Literaturverzeichnis: Seite 327-336 , Enthält: 10 Beiträge
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 30
    ISBN: 9783835357228 , 3835357220
    Language: German
    Pages: 573 Seiten , Illustrationen , 23 cm x 15 cm
    Series Statement: Hamburger Beiträge zur Sozial- und Zeitgeschichte Band 64
    Series Statement: Hamburger Beiträge zur Sozial- und Zeitgeschichte
    Parallel Title: Erscheint auch als Gerster, Daniel, 1980 - Schulen der Männlichkeit
    Parallel Title: Erscheint auch als Gerster, Daniel, 1980 - Schulen der Männlichkeit
    Dissertation note: Habilitationsschrift Universität Hamburg 2023
    DDC: 900
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Hochschulschrift ; Deutschland ; Großbritannien ; Jungenschule ; Internatserziehung ; Männlichkeit ; Geschichte 1870-1930
    Note: Literaturverzeichnis: Seite 511-555
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 31
    ISBN: 9783406813429 , 3406813429
    Language: German
    Pages: 704 Seiten , Illustrationen , 22 x 15 cm
    Parallel Title: Erscheint auch als Grüttner, Michael, 1953 - Talar und Hakenkreuz
    Parallel Title: Erscheint auch als Grüttner, Michael, 1953 - Talar und Hakenkreuz
    DDC: 378.4309043
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Reichsuniversität Posen ; Universität Breslau ; Universität Greifswald ; Albertus-Universität zu Königsberg i. Pr. ; Geschichte 1933-1945 ; Nationalsozialismus ; Universität ; Wissenschaft ; Hochschulpolitik ; Drittes Reich ; Antisemitismus ; Deutschland ; Ostdeutschland ; Deutschland ; Nationalsozialismus ; Universität ; Wissenschaft ; Hochschulpolitik ; Geschichte 1933-1945 ; Deutschland ; Universität ; Geschichte 1933-1945
    Abstract: Lange Zeit haben sich die deutschen Universitäten vor allem als Opfer der nationalsozialistischen Herrschaft gesehen. Erst allmählich und widerstrebend setzte sich die Einsicht durch, dass das nicht die ganze Geschichte ist. Inzwischen sind zahlreiche Untersuchungen zu einzelnen Universitäten, Disziplinen, Wissenschaftlern erschienen. Michael Grüttner legt mit diesem Buch auf der Grundlage jahrelanger Quellenforschung erstmals eine Gesamtdarstellung zu den Universitäten im Dritten Reich vor. Die 23 Universitäten, die am Ende der Weimarer Republik in Deutschland existierten, waren seit 1933 massiven "Säuberungen" ausgesetzt, die sich vor allem gegen Studierende und Wissenschaftler jüdischer Herkunft richteten. Dieser "Machtergreifung" von oben entsprach eine "Machtergreifung" von unten: Viele Professoren traten in die Partei ein, manche versuchten sich wie Carl Schmitt und Martin Heidegger als Vordenker des NS-Regimes in Stellung zu bringen. Michael Grüttner schildert die erstaunlich geräuschlose Machtübernahme der Nationalsozialisten, analysiert die Hochschulpolitik des Regimes, die sich ganz unterschiedlich auf die verschiedenen Fächer auswirkte, und erklärt, warum die Wissenschaften im Dienst des Nationalsozialismus nicht nur unfreier wurden, sondern mitunter sogar größere Handlungsspielräume besaßen als je zuvor. Ein Epilog zur Nachgeschichte rundet längst überfällige Gesamtgeschichte ab.
    Note: Quellen- und Literaturverzeichnis: Seite [631]-682 , Mit Registern
    URL: Rezension  (H-Soz-Kult)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 32
    ISBN: 9783847427056
    Language: German
    Pages: 258 Seiten , 21 cm x 14.8 cm
    Series Statement: Soziale Arbeit und sozialer Raum / herausgegeben von Ulrich Deinet Band 7
    Series Statement: Soziale Arbeit und sozialer Raum
    Parallel Title: Erscheint auch als Lebenswelten – Lebensräume: Auf den Spuren junger Menschen in der Großstadt im 21. Jahrhundert
    DDC: 305.230943155
    RVK:
    Keywords: Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Berlin ; Kind ; Erwachsener ; Sozialraum ; Lebenswelt ; Jugendarbeit ; Lebenswelt ; Großstadt ; Jugend ; Sozialarbeit ; Sozialraum
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 33
    ISBN: 978-3-407-86791-9
    Language: German
    Pages: 283 Seiten : , Illustrationen, Diagramme ; , 21.5 cm x 13.4 cm, 407 g.
    Edition: 1. Auflage
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 305
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Vorurteil ; Interkulturelle Erziehung ; Prävention ; Rassendiskriminierung ; Kind ; Diskriminierung ; Rassismus ; Familienerziehung ; Deutschland ; Diversität ; Ausgrenzung ; Elternratgeber ; Armut ; People of Color ; Ableismus ; Rassismus gegen Rom*nja und Sinti*zze ; Bodyshaming ; Antimuslimischer Rassismus ; Antisemitismus ; Antiasiatischer Rassismus ; Queerness ; tiktok ; Mobbing ; Vorurteile überwinden ; Vorurteil ; Interkulturelle Erziehung ; Prävention ; Rassendiskriminierung ; Kind ; Diskriminierung ; Rassismus ; Prävention ; Kind ; Diskriminierung ; Familienerziehung ; Diskriminierung ; Interkulturelle Erziehung ; Kind
    Note: Literaturverzeichnis Seite 281-283
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 34
    ISBN: 9783658378059 , 3658378050
    Language: German
    Pages: XVIII, 874 Seiten , Illustrationen , 24 cm x 16.8 cm
    Edition: 4. Auflage
    Series Statement: Springer Nature Reference
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 305.569
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Armut ; Armutsbekämpfung ; Soziale Ausgrenzung ; Soziale Ungleichheit ; Soziale Integration ; Deutschland ; Theorie ; Poverty Handbooks, manuals, etc ; Marginality, Social Handbooks, manuals, etc ; Poverty Handbooks, manuals, etc ; Marginality, Social Handbooks, manuals, etc ; Handbuch ; Armut ; Theorie ; Armut ; Ausgrenzung
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 35
    ISBN: 978-3-498-02836-7 , 3-498-02836-7
    Language: German
    Pages: 445 Seiten : , Illustrationen, Diagramme ; , 20.5 cm x 12.5 cm.
    Edition: Deutsche Erstausgabe
    Uniform Title: 〈〈The〉〉 anxious generation
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 302.231083
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte 1995-2010 ; Kind. ; Social Media. ; Angststörung. ; Heranwachsender. ; Jugend. ; Medienkonsum. ; Sozialverhalten. ; Generation. ; Jahrgang. ; Soziale Medien ; Nutzungsverhalten ; Kinder- und Jugendpsychologie ; Angststörungen ; Depressionen ; Soziale Ängste ; Soziale Entwicklung ; Entwicklungsstörungen ; Generation Z ; Internetkonsum ; Smartphone ; Generation Selfie ; Mentale Gesundheit ; Psychische Erkrankungen ; Körperwahrnehmung ; Bindungsstörung ; Elternratgeber ; Lehrerratgeber ; Positive Psychologie ; Schwarzweißdenken ; emotionale Instabilität ; Aufmerksamkeit ; Gesunde Beziehungen ; Ratgeber für Eltern Jugendliche ; Pubertät ; Ratgeber Sachbuch ; Psychologie ; Elternratgeber ; Lehrerratgeber ; Ratgeber ; Ratgeber für Eltern Jugendliche ; Pubertät ; Ratgeber Sachbuch ; Psychologie ; Elternratgeber ; Lehrerratgeber ; Kind ; Social Media ; Angststörung ; Kind ; Heranwachsender ; Jugend ; Medienkonsum ; Sozialverhalten ; Generation ; Jahrgang ; Geschichte 1995-2010
    Note: Hier auch später erschienene, unveränderte Nachdrucke. - Literaturverzeichnis S. [415]-445
    URL: Cover
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 36
    ISBN: 9783825262631 , 3825262634
    Language: German
    Pages: 235 Seiten , Illustrationen , 21.5 cm x 15 cm
    Series Statement: utb 6263
    Series Statement: Geschichte
    Parallel Title: Erscheint auch als Geschichte der Kindheit im geteilten Deutschland 1949-1989
    DDC: 943
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Kindheit ; Geschichte 1949-1989 ; Zweite Hälfte 20. Jahrhundert (ca. 1950 bis ca. 1999) ; Teilung ; Kindersoziologie ; Sozialgeschichte ; Europäische Geschichte ; Pädagogik ; Sozial- und Kulturgeschichte ; Deutschland ; Ostdeutschland, DDR ; 68iger Bewegung ; Antiautoritäre Erziehung ; Diktatur ; Erziehung ; Erziehungswissenschaft studieren ; FDJ ; Familie ; Kinderbetreuung ; Kindheit ; Kindheitspädagogik ; Lehrbuch ; Popkultur ; Reformpädagogik ; Reisefreiheit ; Aufsatzsammlung ; Lehrbuch ; Aufsatzsammlung ; Lehrbuch ; Deutschland ; Deutschland ; Kinderbetreuung ; Care-Arbeit ; Erziehung
    Abstract: Der Band bietet einen Überblick über die Geschichte der Kindheit im geteilten Deutschland.Er diskutiert kindheitsgeschichtliche Fragestellungen sozial- und wirtschaftshistorisch und erweitert so die bisher dominierende kulturhistorische Perspektive auf Kindheit. Online-Lernmaterialien leiten zum wissenschaftlichen Arbeiten an und helfen bei der Vorbereitung von Hausarbeiten und Seminaren.
    Note: Enthält Literaturangaben und ein Register
    URL: Cover
    URL: Cover
    URL: Cover
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 37
    Book
    Book
    Wiesbaden : Springer VS
    ISBN: 9783658378059 , 3658378050
    Language: German
    Pages: XVIII, 874 Seiten , Illustrationen, Diagramme , 23.5 cm x 15.5 cm
    Edition: 4. Auflage
    Series Statement: Springer Nature Reference
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Former Title: Vorangegangen ist
    DDC: 305.569
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Public policy ; Social structure ; Social inequality ; Social sciences ; Political science ; Poverty ; Marginality, Social ; Marginality, Social--Germany--Handbooks, manuals, etc ; Poverty--Germany--Handbooks, manuals, etc ; Poverty--Handbooks, manuals, etc ; Marginality, Social--Handbooks, manuals, etc ; Armut ; Armutsbekämpfung ; Soziale Ausgrenzung ; Soziale Ungleichheit ; Soziale Integration ; Deutschland ; Theorie ; Armut ; Theorie ; Ausgrenzung ; Armut ; Armutsforschung ; soziale Ausgrenzung ; Arbeit ; Bildung ; Exklusion ; Gesundheit ; Sozialpolitik ; Armenfürsorge ; Daseinsvorsorge ; Ungleichheit ; Sozialstaat ; soziale Ungleichheit ; soziale Teilhabe ; soziale Inklusion ; Existenzsicherung ; German Politics ; Aufsatzsammlung ; Marginality, social ; Germany ; Poverty ; Germany ; Einführung ; Soziologie ; Neue Armut ; Sozialer Wandel ; Ausgrenzung ; Buch ; Handbuch ; Sammelwerk ; Handbuch ; Armut ; Theorie ; Armut ; Ausgrenzung
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 38
    ISBN: 9783847418740
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (258 Seiten)
    Edition: 1. Auflage
    Parallel Title: Erscheint auch als Lebenswelten – Lebensräume: Auf den Spuren junger Menschen in der Großstadt im 21. Jahrhundert
    DDC: 305.230943155
    RVK:
    Keywords: children ; Kinder ; adolescents ; Jugendliche ; child and youth work ; Kinder- und Jugendarbeit ; Beteiligung ; participation ; Aufwachsen ; growing up ; Raum ; space ; Großstadt ; metropolis ; public and semi-public space ; öffentlicher und halböffentlicher Raum ; Forschung ; research ; Ethnografie ; ethnography ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Berlin ; Kind ; Erwachsener ; Sozialraum ; Lebenswelt ; Jugendarbeit ; Lebenswelt ; Großstadt ; Jugend ; Sozialarbeit ; Sozialraum
    Abstract: Wie erleben Kinder und Jugendliche großstädtische Sozialräume? Wie gestalten sich ihre urbanen Lebensräume und -welten? Welche Raumaneignungspraxen nutzen junge Menschen zwischen sechs und 27 Jahren in ‚ihrer‘ Stadt? Das hier abgebildete Forschungsprojekt illustriert die Potenziale und Herausforderungen in den Lebenswelten und Sozialräumen junger Menschen am Beispiel eines Berliner Stadtbezirkes und fragt, welche Handlungsempfehlungen sich aus den Beobachtungen für die Gestaltung des öffentlichen Raums und für die Kinder- und Jugendarbeit als außerschulischer Bildungsraum ableiten lassen. Die sozialraumübergreifende, empirische Studie bietet damit nicht nur einen wichtigen Beitrag zum Qualitätsmanagement und zur Professionalisierung der Kinder- und Jugendarbeit vor Ort und darüber hinaus, sondern zeigt exemplarische Impulse für die Kinder- und Jugendhilfeplanung von Kommunen.
    Abstract: How do children and young people experience metropolitan social spaces? How are their urban living spaces and worlds shaped? Which spatial appropriation practices do young people between the ages of six and 27 use? The research project illustrates the potentials and challenges in the lifeworlds and social spaces of young people in a Berlin urban district and asks what recommendations for action can be derived from these observations for open child and youth work. The cross-regional, empirical study thus not only offers an important contribution to quality management and the professionalization of child and youth work, but also provides important impulses for child and youth welfare planning according to § 80 SGB VIII.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 39
    ISBN: 978-3-407-83234-4
    Language: German
    Pages: 338 Seiten : , Illustrationen, Diagramme ; , 21.5 cm x 14.1 cm.
    Edition: 1. Auflage
    Series Statement: Shell Jugendstudie 19
    Series Statement: Shell Jugendstudie
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 305.235
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte 2024 ; Jugend ; Wertorientierung ; Bildung ; Jugendforschung ; Jugendsoziologie ; Deutschland ; Aufsatzsammlung ; Umfrage ; Aufsatzsammlung ; Umfrage ; Aufsatzsammlung ; Umfrage ; Aufsatzsammlung ; Umfrage ; Jugend ; Wertorientierung ; Bildung ; Jugendforschung ; Jugendsoziologie ; Geschichte 2024
    Note: Literaturverzeichnis Seite 327-336
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 40
    ISBN: 978-3-17-043595-7 , 3-17-043595-7
    Language: German
    Pages: 210 Seiten.
    Edition: 1. Auflage
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Burnout-Syndrom. ; Erwachsener ; Leistungsdruck. ; Perfektionismus. ; Gegenwart. ; Krise. ; Zukunftsangst. ; Angst. ; Machtlosigkeit. ; Gesellschaft. ; Burnout ; Erschöpfung ; Klimawandel ; Krise ; Generation Z ; Angst ; Zukunftsangst ; Jugend ; Stress ; Burnout-Syndrom ; Erwachsener ; Erwachsener ; Leistungsdruck ; Perfektionismus ; Gegenwart ; Krise ; Zukunftsangst ; Erwachsener ; Leistungsdruck ; Angst ; Machtlosigkeit ; Gesellschaft ; Krise ; Burnout-Syndrom
    Note: Anmerkungs- und Quellenverzeichnis: S. 197-210
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 41
    ISBN: 9783763974207
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (302 Seiten)
    Edition: 1. Auflage
    Series Statement: Hochschulweiterbildung in Theorie und Praxis 18
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 370
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: (Produktform)Digital (delivered electronically) ; (Produktform (spezifisch))PDF ; (BISAC Subject Heading)EDU002000: EDUCATION / Adult & Continuing Education ; (VLB-WN)9577: Erwachsenenbildung ; lebenslanges Lernen; Hochschule; Hochschulstrukturen; hochschulischer Bildungsauftrag; Bildungskonzept; Theorie Sozialer Welten; Förderung; Spanien; Deutschland; internationaler Vergleich; empirische Studie; Gruppendiskussionen ; (BISAC Subject Heading)EDU002000 ; lebenslanges Lernen ; Hochschule ; Hochschulstrukturen ; hochschulischer Bildungsauftrag ; Bildungskonzept ; Theorie Sozialer Welten ; Förderung ; Spanien ; Deutschland ; internationaler Vergleich ; empirische Studie ; Gruppendiskussionen
    Abstract: Verglichen werden strukturelle und organisatorische Bedingungen der Hochschulbildung in Deutschland und Spanien, um Möglichkeiten und Hindernisse bei der Implementierung des Konzeptes "Lebenslanges Lernen" zu erkennen. Obwohl die Befragten eine positive Einstellung zum lebenslangen Lernen haben und es als Baustein der Hochschulbildung akzeptieren, sehen sie Schwierigkeiten bei der Umsetzung der damit verbundenen zusätzlichen Anforderungen. Wie die Ergebnisse der Studie zeigen, sind besonders der Umgang mit heterogenen Studierenden und die Ausbalancierung von Wissenschaft und Praxis zentrale Handlungsfelder für die Implementierung des Konzeptes. Eine erfolgreiche Umsetzung sollte auf hochschulpolitischen Konzepten und Strategien basieren, Einzelmaßnahmen sind wenig erfolgversprechend
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 42
    ISBN: 978-3-498-02836-7 , 3-498-02836-7
    Language: German
    Pages: 445 Seiten : , Illustrationen, Diagramme ; , 20.5 cm x 12.5 cm.
    Edition: 7. Auflage August 2024
    Uniform Title: The anxious generation
    Parallel Title: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte 1995-2010 ; Kind. ; Social Media. ; Angststörung. ; Heranwachsender. ; Jugend. ; Medienkonsum. ; Sozialverhalten. ; Generation. ; Jahrgang. ; Digital Lifestyle. ; Psychische Gesundheit. ; Soziale Medien ; Nutzungsverhalten ; Kinder- und Jugendpsychologie ; Angststörungen ; Depressionen ; Soziale Ängste ; Soziale Entwicklung ; Entwicklungsstörungen ; Generation Z ; Internetkonsum ; Smartphone ; Generation Selfie ; Mentale Gesundheit ; Psychische Erkrankungen ; Körperwahrnehmung ; Bindungsstörung ; Elternratgeber ; Lehrerratgeber ; Positive Psychologie ; Schwarzweißdenken ; emotionale Instabilität ; Aufmerksamkeit ; Gesunde Beziehungen ; Kind ; Social Media ; Angststörung ; Kind ; Heranwachsender ; Jugend ; Medienkonsum ; Sozialverhalten ; Generation ; Jahrgang ; Geschichte 1995-2010 ; Kind ; Jugend ; Social Media ; Medienkonsum ; Digital Lifestyle ; Psychische Gesundheit
    Note: Deutsche Erstausgabe. Hier auch später erschienene, unveränderte Nachdrucke. - Literaturverzeichnis S. [415]-445
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 43
    ISBN: 978-3-17-040792-3 , 3-17-040792-9
    Language: German
    Pages: 136 Seiten ; , 23.2 cm x 15.5 cm, 235 g.
    Edition: 1. Auflage
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Salafija. ; Interkulturelle Sozialarbeit. ; Jugendkultur. ; Jugend. ; Islam. ; Radikalisierung. ; Prävention. ; Jugendarbeit. ; Schulsozialarbeit. ; Fundamentalismus. ; Gewaltprävention ; Gewaltprophylaxe ; Interkulturalität ; Jugendarbeit ; Elternarbeit ; Radikalisierung ; Prävention ; Sozialarbeit ; Muslimischer Jugendlicher ; Muslimische Jugendliche ; Salafija ; Interkulturelle Sozialarbeit ; Jugendkultur ; Jugend ; Islam ; Radikalisierung ; Prävention ; Jugendarbeit ; Schulsozialarbeit ; Jugend ; Islam ; Fundamentalismus ; Radikalisierung ; Prävention ; Jugendarbeit ; Schulsozialarbeit
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 44
    ISBN: 978-3-96665-078-6
    Language: German
    Pages: 171 Seiten : , Diagramme ; , 21 cm x 14.8 cm.
    Uniform Title: Bildung, sprachliche Sozialisation und geschlechtsbezogene Einstellungen. Zum Zusammenhang von Sprachbesitz als Element kulturellen Kapitals und Geschlechterrollenorientierung
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Dissertation note: Dissertation Universität Hamburg 2022
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Jugend. ; Sozialisation. ; Sprachfertigkeit. ; Kulturelles Kapital. ; Mehrsprachigkeit. ; Geschlechterrolle. ; Habitus. ; Deutschland. ; Gender role orientation ; Geschlechterrollenorientierung ; language socialisation ; sprachliche Sozialisation ; cultural capital ; kulturelles Kapital ; migration ; Migration ; Mehrsprachigkeit ; multilingualism ; Bildung ; education ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Jugend ; Sozialisation ; Sprachfertigkeit ; Kulturelles Kapital ; Mehrsprachigkeit ; Geschlechterrolle ; Jugend ; Sozialisation ; Sprachfertigkeit ; Kulturelles Kapital ; Mehrsprachigkeit ; Geschlechterrolle ; Habitus
    Note: Dissertation erschien unter dem Titel: "Bildung, sprachliche Sozialisation und geschlechtsbezogene Einstellungen. Zum Zusammenhang von Sprachbesitz als Element kulturellen Kapitals und Geschlechterrollenorientierung"
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 45
    ISBN: 978-3-7799-8383-5
    Language: German
    Pages: 186 Seiten ; , 23 cm x 15 cm.
    Edition: 1. Auflage
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Fridays for Future. ; Politisches Engagement. ; Jugend. ; Jugendbewegung. ; Aktivist. ; Motivation. ; Aktivismus ; Aktivist:innen ; Engagement ; Erziehungswissenschaft ; FFF ; Fridays for Future ; Jugend ; Jugendbewegung ; Jugendliche ; Jugendliches Engagement ; Klima ; Klimaschutz ; Klimawandel ; Lebensqualität ; Nachhaltigkeit ; Aufsatzsammlung ; Fridays for Future ; Politisches Engagement ; Jugend ; Jugendbewegung ; Aktivist ; Motivation
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 46
    ISBN: 978-3-518-58814-7
    Language: German
    Pages: 390 Seiten : , Illustrationen ; , 21.5 cm x 13.5 cm.
    Edition: Erste Auflage, Originalausgabe
    Series Statement: Frankfurter Adorno-Vorlesungen 2021
    Series Statement: Frankfurter Adorno-Vorlesungen
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 305.90840943
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geistesgeschichte 1850-1990 ; Geschichte ; Geistige Behinderung. ; Eugenik. ; Diskurs. ; Behindertenpolitik. ; Sonderpädagogik. ; Behindertenbewegung. ; Deutschland. ; Deutschland ; Deutschland ; Adorno-Vorlesungen ; Eugenik ; NS-Zeit ; Geistige Behinderung ; Eugenik ; Diskurs ; Geistesgeschichte 1850-1990 ; Behindertenpolitik ; Sonderpädagogik ; Behindertenbewegung ; Geschichte
    URL: Cover
    URL: Cover
    URL: Rezension  (Perlentaucher)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 47
    ISBN: 978-3-8474-3057-5 , 3-8474-3057-2
    Language: German
    Pages: 242 Seiten : , Illustrationen, Diagramme ; , 24 cm x 17 cm, 415 g.
    Parallel Title: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Jugendarbeit. ; Rechtsradikalismus. ; Prävention. ; Jugend. ; Radikalismus. ; Sozialarbeit. ; Vorurteil. ; Gesprächsführung. ; Jugendarbeit ; Rechtsradikalismus ; Prävention ; Jugend ; Radikalismus ; Sozialarbeit ; Jugendarbeit ; Rechtsradikalismus ; Vorurteil ; Prävention ; Gesprächsführung
    Note: Literaturverzeichnis: Seite 235-242
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 48
    ISBN: 978-3-8474-2705-6
    Language: German
    Pages: 258 Seiten ; , 21 cm x 14.8 cm.
    Series Statement: Soziale Arbeit und sozialer Raum Band 7
    Series Statement: Soziale Arbeit und sozialer Raum
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 305.230943155
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Jugend. ; Großstadt. ; Lebenswelt. ; Jugendforschung. ; Jugendarbeit. ; Kind ; Erwachsener ; Sozialraum. ; Stadt. ; Berlin. ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Jugend ; Großstadt ; Lebenswelt ; Jugendforschung ; Jugendarbeit ; Lebenswelt ; Großstadt ; Kind ; Erwachsener ; Sozialraum ; Lebenswelt ; Jugendarbeit ; Jugend ; Stadt
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 49
    ISBN: 9781479813896 , 9781479813872
    Language: English
    Pages: 307 Seiten , 23 cm
    Series Statement: Sexual cultures
    Parallel Title: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Kind ; Jugend ; Internat ; LGBT ; Queer-Theorie ; Sexual minority youth ; Gay youth ; Institutional care ; Social aspects ; Children of minorities / Institutional care ; Sexual minorities / Identity ; Queer theory
    Abstract: "Explores how institutional management of children's sexualities in reform schools, schools for the blind, African American industrial schools, and Native American boarding schools impacted children's future social, political, and economic opportunities - and thus produced queer childhoods.Tracing the US's investment in disciplining minoritarian sexualities since the late nineteenth century, Mary Zaborskis focuses on a ubiquitous but understudied figure: the queer child. Queer Childhoods examines the lived and literary experiences of children who attended reform schools, schools for the blind, African American industrial schools, and Native American boarding schools. In mapping the institutional terrain of queer childhoods in educational settings of the late nineteenth- and twentieth-century, the book offers an original archive of children's sexual and embodied experiences.
    Note: Literaturverzeichnis Seite: 279-294 , Introduction : institutionalizing children, queering childhoods -- False promises of heterosexualization -- Reforming sexuality, displacing home -- Compulsory sterilization -- Cleansing and contaminating sexuality -- Sexual orphanings -- Epilogue : what's my damage? on attachments to queer theory
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 50
    ISBN: 9783779969990
    Language: German
    Pages: 330 Seiten , Illustrationen
    Edition: 1. Auflage
    Parallel Title: Erscheint auch als Khakpour, Natascha Deutsch-Können
    Dissertation note: Dissertation Pädagogische Hochschule Freiburg 2021
    DDC: 306.4320943
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Hochschulschrift ; Deutschland ; Österreich ; Multikulturelle Gesellschaft ; Jugend ; Mehrsprachigkeit ; Schule ; Deutsch ; Sprachkompetenz ; Ausgrenzung ; Handlungsfähigkeit
    Note: Publikation lag bereits 2022 vor , Literaturverzeichnis Seite 302-323
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 51
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : Springer Fachmedien Wiesbaden | Cham : Springer International Publishing AG
    ISBN: 9783658428082 , 3658428082
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (X, 457 Seiten) , 3 Abb.
    Edition: 1st ed. 2023
    Series Statement: Rekonstruktive Bildungsforschung 44
    Parallel Title: Erscheint auch als Becher, Julia Psychiatrische Kartierungen des Selbst
    DDC: 305.2
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Jugend ; Psychische Störung ; Familie ; Jugendpsychiatrie ; Bildungsprozess ; Sociology ; Social groups ; Well-being ; Sociology of Family, Youth and Aging ; Well-Being ; Hochschulschrift
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 52
    ISBN: 9783779971375
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (345 Seiten) , Illustrationen
    Edition: 1. Auflage
    Series Statement: Soziale Probleme - Soziale Kontrolle
    Parallel Title: Erscheint auch als Leimbach, Katharina Doing Radikalisierung
    Dissertation note: Dissertation
    DDC: 303.62
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Prävention ; Soziologie ; Interaktion ; Rechtsextremismus ; Islamismus ; Radikalisierung ; Extremismusprävention ; Islamismusprävention ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Deutschland ; Rechtsradikalismus ; Islam ; Fundamentalismus ; Radikalisierung ; Prävention ; Soziale Probleme ; Soziale Kontrolle ; Radikalismus ; Radikalisierung ; Rechtsradikalismus ; Fundamentalismus ; Islam ; Prävention
    Abstract: Vor dem Hintergrund von zunehmenden Risiko-, Sicherheits- und Präventionsdiskursen werden in diesem Buch – aus interaktionistischer und problemsoziologischer Perspektive – Interviews mit Professionellen der Rechtsextremismus- und Islamismusprävention sowie mit Adressat*innen der Maßnahmen analysiert. Auf dieser Basis wird das Problematisierungswissen rekonstruiert und untersucht, welchen Einfluss dieses Wissen auf das Verständnis von Rechtsextremismus und Islamismus hat. »Doing Radikalisierung« bezeichnet das Ergebnis einer Analyse, die die komplexen Wechselwirkungen zwischen Subjekten, Diskursen und Institutionen auf Basis von Interviews rekonstruiert und theoretisiert.
    Note: Literaturverzeichnis: Seite 307-345
    URL: Cover
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 53
    ISBN: 9783847116462 , 3847116460
    Language: German
    Pages: 334 Seiten , Illustrationen, 1 Diagramm
    Series Statement: Jugendbewegung und Jugendkulturen Jahrbuch 18 (2023)
    Series Statement: Jahrbuch
    Series Statement: Jugendbewegung und Jugendkulturen / Jahrbuch
    Parallel Title: Erscheint auch als Archiv der Deutschen Jugendbewegung (2022 : Witzenhausen) Jugend - Gewalt
    Parallel Title: Erscheint auch als Stangier, Ulrich, 1958 - Kulturell adaptierte Verhaltenstherapie für Menschen mit Fluchterfahrung
    DDC: 303.608350904
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Konferenzschrift 2022 ; Konferenzschrift 2022 ; Jugend ; Jugendbewegung ; Gewalttätigkeit ; Geschichte 1900-2000 ; Jugend ; Gewalttätigkeit ; Geschichte 1900-2000 ; Jugend ; Gewalttätigkeit ; Geschichte 1901-2000
    Abstract: Die Beiträge des Bandes befassen sich mit (physischer wie anderer) Gewalt, die von Jugendlichen ausgeübt oder ihnen von Erwachsenen etwa in Schulen und Fürsorgeheimen zugefügt wurde. Sie zeigen, dass solche erfahrene wie diskursiv verarbeitete Gewalt nur dann angemessen verstanden werden kann, wenn sie in einen größeren gesellschaftlichen Kontext gestellt wird – sei es hinsichtlich der Frage nach Wehrhaftigkeit, moralisch angemessenem Verhalten oder nach Generationen- und Geschlechterverhältnissen. Zugleich wird erkennbar, dass es zwar über das 20. Jahrhundert hinweg grundsätzlich eine Tendenz zu erhöhter Sensibilisierung für Gewalt und zu ihrer negativen Bewertung gab, abgeschottete Räume mit starkem Autoritätsgefälle dabei aber eine bemerkenswerte Veränderungsresistenz aufwiesen.
    Note: Literaturangaben , Ermittelt aus Seite 21: "Die Beiträge des Bandes sind aus der Jahrestagung des Archivs der deutschen Jugendbewegung 2022 hervorgegangen."
    URL: Cover
    URL: Rezension  (H-Soz-Kult)
    URL: Cover
    URL: Rezension  (H-Soz-Kult)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 54
    ISBN: 9783830947271 , 3830947275
    Language: German
    Pages: 429 Seiten , 24 cm x 17 cm, 805 g
    Edition: 1. Auflage, unveränderte Neuauflage
    Series Statement: Interkulturelle Bildungsforschung Band 27
    Series Statement: Interkulturelle Bildungsforschung
    Parallel Title: Erscheint auch als Mecheril, Paul, 1962 - Prekäre Verhältnisse
    Dissertation note: Habilitationsschrift Universität Bielefeld 2003
    DDC: 300
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Deutschland ; Einwanderer ; Generation 2 ; Interkulturalität ; Zugehörigkeit
    Note: Literaturverzeichnis: Seite 412-429
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 55
    ISBN: 9783779975786
    Language: German
    Pages: 216 Seiten , 23 cm x 15 cm
    Edition: 1. Auflage
    Uniform Title: Autoritarismus, Krisenbewältigung, Reputationsgewinn$deine fallrekonstruktiv erschlossene Typologie zu den Ursachen von Gewalt bei Jugendlichen
    Parallel Title: Erscheint auch als Autoritarismus, Krisenbewältigung, Reputationsgewinn
    Parallel Title: Erscheint auch als Schwendener, Alfred Autoritarismus, Krisenbewältigung, Reputationsgewinn
    Dissertation note: Dissertation Bergische Universität Wuppertal
    DDC: 303.60835
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Jugend ; Empirische Forschung ; Das Selbst, das Ich, Identität und Persönlichkeit ; Gesellschaftliche Gruppen und Identitäten ; Politik und Staat ; Soziale und ethische Themen ; Sozialpsychologie ; Sozialpädagogik ; Sozialwesen und soziale Dienste ; Soziologie und Anthropologie ; Verbrechen und Kriminologie (Kriminalistik) ; Gewalt ; Gewaltforschung ; Autoritarismus ; Erziehungswissenschaft ; Gewalt ; Gewalt in der Jugend ; Gewalt und Jugendliche ; Gewaltforschung ; Jugend ; Krisenbewältigung ; Situation ; Ursachen von Gewalt ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Jugend ; Gewalttätigkeit ; Aggression ; Ursache
    Abstract: Warum üben Jugendliche Gewalt aus? Dieses Buch rekonstruiert auf der Grundlage von empirischen Einzelfallanalysen unterschiedliche Sinnzusammenhänge und Handlungsmotive der Gewalt Jugendlicher und verdichtet diese zu einer Typologie.Das Buch leistet damit einen empirisch fundierten Beitrag zu einem ursächlichen Verstehen von Jugendgewalt. Deutlich wird, dass diese sehr unterschiedlich motiviert sein kann und eine professionelle Intervention die Analyse der fallspezifischen Handlungsmotive zwingend voraussetzt
    Note: Literaturverzeichnis: Seite 190-216
    URL: Cover
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 56
    ISBN: 9783779969754 , 3779969750
    Language: German
    Pages: 215 Seiten , Illustrationen, Karten
    Edition: 1. Auflage
    Series Statement: Jugendforschung
    Parallel Title: Erscheint auch als Ästhetisierungen von Kindheit und Jugend nach 1968
    DDC: 305.23
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte 1968-2009 ; Jugendkultur ; Roman ; Film ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Kind ; Jugend ; Film ; Literatur ; Kultur ; Jugendforschung ; Kind ; Jugend ; Künste ; Geschichte 1968-1990 ; Kind ; Jugend ; Ästhetisierung ; Geschichte 1968-1990
    Abstract: Die Proteste von 1968 zogen eine Infragestellung der Grenzen von Hoch- und Populärkultur sowie ein neues Interesse an Kindheit und Jugend nach sich. Die von der Psychoanalyse offengelegte Nicht-Identität der Subjekte wird in diesen Lebensphasen auf einer zeitlichen Achse sichtbar. Möglichkeiten scheinen im Werden auf, was die historisch spezifische Faszination diverser Künste für diese Perioden anfeuert. Die Beiträge analysieren Darstellungen von Kindheit und Adoleszenz, gehen ihrer gesellschaftlichen Bedeutung sowie der Beziehung von Nicht-Identität und Ästhetik von 1968 bis heute nach.
    Note: Literaturangaben
    URL: Cover
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 57
    ISBN: 9783779975793
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (216 Seiten)
    Edition: 1. Auflage
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als Schwendener, Alfred Autoritarismus, Krisenbewältigung, Reputationsgewinn
    DDC: 303.60835
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Erziehungswissenschaft ; Gewalt ; Jugend ; Gewaltforschung ; Krisenbewältigung ; Situation ; Autoritarismus ; Gewalt in der Jugend ; Gewalt und Jugendliche ; Ursachen von Gewalt ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Gewalttätigkeit ; Aggression ; Jugend
    Abstract: Warum üben Jugendliche Gewalt aus? Dieses Buch rekonstruiert auf der Grundlage von empirischen Einzelfallanalysen unterschiedliche Sinnzusammenhänge und Handlungsmotive der Gewalt Jugendlicher und verdichtet diese zu einer Typologie. Das Buch leistet damit einen empirisch fundierten Beitrag zu einem ursächlichen Verstehen von Jugendgewalt. Deutlich wird, dass diese sehr unterschiedlich motiviert sein kann und eine professionelle Intervention die Analyse der fallspezifischen Handlungsmotive zwingend voraussetzt.
    URL: Cover
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 58
    ISBN: 9783779969761
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (215 Seiten) , Illustrationen
    Edition: 1. Auflage
    Series Statement: Jugendforschung
    Parallel Title: Erscheint auch als Ästhetisierungen von Kindheit und Jugend nach 1968
    DDC: 305.23
    RVK:
    Keywords: Erziehungswissenschaft ; Kindheit ; Jugend ; Adoleszenz ; Jugendforschung ; Populärkultur ; Lebensphase ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Jugendforschung
    Abstract: Die Proteste von 1968 zogen eine Infragestellung der Grenzen von Hoch- und Populärkultur sowie ein neues Interesse an Kindheit und Jugend nach sich. Die von der Psychoanalyse offengelegte Nicht-Identität der Subjekte wird in diesen Lebensphasen auf einer zeitlichen Achse sichtbar. Möglichkeiten scheinen im Werden auf, was die historisch spezifische Faszination diverser Künste für diese Perioden anfeuert. Die Beiträge analysieren Darstellungen von Kindheit und Adoleszenz, gehen ihrer gesellschaftlichen Bedeutung sowie der Beziehung von Nicht-Identität und Ästhetik von 1968 bis heute nach.
    URL: Cover
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 59
    ISBN: 9783837667172
    Language: German
    Pages: 302 Seiten , Illustrationen, Diagramme , 22.5 cm x 14.8 cm, 453 g
    Series Statement: Bildungsforschung Band 18
    Series Statement: Bildungsforschung
    Uniform Title: Menschen mit Beeinträchtigung und Inklusion im Schulbuch: Bilder und Narrative eines Diskurses
    Parallel Title: Erscheint auch als Hilfsbedürftig oder selbstbestimmt?
    Parallel Title: Erscheint auch als Bätge, Carolin, 1988 - Hilfsbedürftig oder selbstbestimmt?
    Parallel Title: Erscheint auch als Bätge, Carolin, 1988 - Hilfsbedürftig oder selbstbestimmt?
    Dissertation note: Dissertation Technische Universität Braunschweig 2022
    DDC: 300.712
    RVK:
    Keywords: Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Deutschland ; Sozialkundeunterricht ; Sekundarstufe 1 ; Schulbuch ; Curriculum ; Behinderung ; Inklusion ; Darstellung ; Schulbuchforschung ; Deutschland ; Bildungswesen ; Schulbuchforschung ; Behinderter Mensch ; Inklusion ; Sozialkundeunterricht ; Schulbuch ; Curriculum ; Lehrmittel ; Inklusion ; Sekundarstufe 1 ; Narrativ
    Abstract: Wie werden Behinderung und Inklusion in Schulbüchern kontextualisiert? Welche Narrative werden angeboten und wessen Perspektiven berücksichtigt? Gerade vor dem Hintergrund der inklusiven Beschulung und des heterogenen Rezipient*innenkreises ist diese Frage hochaktuell. Carolin Bätge nimmt in ihrer umfassenden Schulbuchstudie aktuelle deutsche Sozialkundebücher in den Blick und zeigt eindrücklich, wie stark sich die Darstellungen in den Bildungsmedien der Sekundarstufe 1 innerhalb weniger Jahre verändert haben. Eine spannende Lektüre nicht nur für Forscher*innen, sondern auch für alle Praxis-Interessierten aus den Bereichen Schule und Pädagogik.
    Note: Literaturverzeichnis: Seite 287-304 , Dissertation erschienen unter dem Titel: Menschen mit Beeinträchtigung und Inklusion im Schulbuch - Bilder und Narrative eines Diskurses , Zusammenfassung in deutscher Sprache
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 60
    ISBN: 9783837670530 , 3837670538
    Language: German
    Pages: 340 Seiten , Illustrationen , 24 cm x 15.5 cm, 593 g
    Series Statement: Gesellschaft der Unterschiede 85
    Series Statement: Gesellschaft der Unterschiede
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als Afeworki Abay, Robel Dekolonialisierung des Wissens
    Dissertation note: Dissertation Humboldt-Universität zu Berlin 2023
    DDC: 305.908
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Hochschulschrift ; Deutschland ; Person of Color ; Behinderung ; Berufliche Integration ; Teilhabe ; Intersektionalität ; Partizipative Forschung ; Behinderung ; Arbeit ; Diskriminierung
    Note: Literaturverzeichnis: Seite 283-336
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 61
    Book
    Book
    Baltmannsweiler :Schneider Verlag Hohengehren GmbH,
    ISBN: 978-3-8340-2239-4 , 3-8340-2239-X
    Language: German
    Pages: XII, 147 Seiten ; , 23 cm, 680 g.
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Jugend. ; Demokratie. ; Bayern. ; Antisemitismus ; Demokratie ; Jugendlichen ; Desinteresse ; Politik ; Flüchtlingskrise ; Coronakrise ; Krieg ; antidemokratische Haltungen ; Interview ; Interview ; Jugend ; Demokratie
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 62
    Online Resource
    Online Resource
    Weinheim : Beltz Juventa
    ISBN: 9783779970002
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (330 Seiten) , Illustrationen
    Edition: 1. Auflage
    Parallel Title: Erscheint auch als Khakpour, Natascha Deutsch-Können
    Dissertation note: Dissertation Pädagogische Hochschule Freiburg 2021
    DDC: 306.4320943
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Deutsch-Können ; Deutsch-Können ; Erziehungswissenschaft ; Lernen ; Schule ; Sprache ; Migration ; Differenz ; Migrationsgesellschaft ; Deutsch ; Leseförderung ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Deutschland ; Österreich ; Multikulturelle Gesellschaft ; Jugend ; Mehrsprachigkeit ; Schule ; Deutsch ; Sprachkompetenz ; Ausgrenzung ; Handlungsfähigkeit
    Abstract: Die Autorin konzipiert Deutsch-Können als Konstruktion, die ihre soziale Bedeutung in migrationsgesellschaftlichen Differenzordnungen erhält. Wer als legitime:r Deutsch-Könner:in gelten kann, hat weniger mit Sprachkenntnissen zu tun als mit gesellschaftlich umkämpften, nationalstaatlich gerahmten Normen und Normalisierungen. Diese werden nicht nur in Curricula und schulischen Verfahren, sondern auch in (unterrichtlichen) Interaktionen verhandelt und reproduziert. Bestimmte Sprechweisen werden dabei mit Möglichkeiten der formalen Teilnahme wie symbolischen Zugehörigkeiten verknüpft.
    Note: Publikation lag bereits 2022 vor , Literaturverzeichnis Seite 302-323
    URL: Cover
    URL: Cover
    URL: Cover
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 63
    ISBN: 978-3-658-40958-6 , 3-658-40958-4
    Language: German
    Pages: XXIII, 271 Seiten : , Diagramme.
    Series Statement: Inklusion und Bildung in Migrationsgesellschaften
    Uniform Title: Im Anschluss an die Berufsvorbereitung
    Parallel Title: Erscheint auch als Albrecht, Pauline Berufsvorbereitung und Anschlussverläufe
    Dissertation note: Dissertation Freie Universität Berlin 2022
    DDC: 304.82
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Sociology of Migration ; Education Science ; Biographical Research ; Emigration and immigration Social aspects ; Education ; Sociology Biographical methods ; Jugendlicher Flüchtling ; Berufsvorbereitung ; Berufliche Integration ; Übergang ; Arbeitsmarkt ; Deutschland ; Anschlussverläufe ; Fluchtmigration ; subjektorientierte Übergangsforschung ; Grounded Theory ; Berufliche Bildung ; Übergangssystem ; Hochschulschrift ; Jugendlicher Flüchtling ; Berufsvorbereitung ; Berufliche Integration ; Übergang ; Arbeitsmarkt
    Note: Titel der Dissertation: Im Anschluss an die Berufsvorbereitung
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 64
    ISBN: 9783830997276
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (432 Seiten)
    Edition: unveränderte Neuauflage
    Series Statement: Interkulturelle Bildungsforschung 27
    Series Statement: Interkulturelle Bildungsforschung
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Dissertation note: Habilitationsschrift Universität Bielefeld 2002
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Zugehörigkeit ; Einwanderer ; Generation 2 ; Interkulturalität ; Deutschland ; Migration ; Migrationshintergrund ; Migrationsfolgegeneration ; Fremdheit ; Hybridität ; Türkei ; Indien ; Interkulturelle und International Vergleichende Erziehungswissenschaft ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Deutschland ; Einwanderer ; Generation 2 ; Interkulturalität ; Zugehörigkeit
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 65
    ISBN: 9783737016469
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (334 Seiten) , Illustrationen
    Series Statement: Jugendbewegung und Jugendkulturen Jahrbuch 18 (2023)
    Series Statement: Jahrbuch
    Series Statement: Jugendbewegung und Jugendkulturen Jahrbuch
    Parallel Title: Erscheint auch als Archiv der Deutschen Jugendbewegung (2022 : Witzenhausen) Jugend – Gewalt
    DDC: 303.608350904
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Autorität ; Jugendbewegung ; Heimerziehung ; Sexualität ; Physische Gewalt ; Schule ; Bundesrepublik ; Weimarer Republik ; Erziehung ; DDR ; Gewaltdiskurse ; Sexualisierte Gewalt ; Jugend ; Gesellschaft ; Fürsorge ; Gewalt ; Psychische Gewalt ; Konferenzschrift ; Konferenzschrift 2022 ; Konferenzschrift ; Konferenzschrift 2022 ; Jugend ; Jugendbewegung ; Gewalttätigkeit ; Geschichte 1900-2000 ; Jugend ; Gewalttätigkeit ; Geschichte 1901-2000 ; Jugend ; Gewalttätigkeit ; Geschichte 1901-2000
    Abstract: Die Beiträge des Bandes befassen sich mit (physischer wie anderer) Gewalt, die von Jugendlichen ausgeübt oder ihnen von Erwachsenen etwa in Schulen und Fürsorgeheimen zugefügt wurde. Sie zeigen, dass solche erfahrene wie diskursiv verarbeitete Gewalt nur dann angemessen verstanden werden kann, wenn sie in einen größeren gesellschaftlichen Kontext gestellt wird – sei es hinsichtlich der Frage nach Wehrhaftigkeit, moralisch angemessenem Verhalten oder nach Generationen- und Geschlechterverhältnissen. Zugleich wird erkennbar, dass es zwar über das 20. Jahrhundert hinweg grundsätzlich eine Tendenz zu erhöhter Sensibilisierung für Gewalt und zu ihrer negativen Bewertung gab, abgeschottete Räume mit starkem Autoritätsgefälle dabei aber eine bemerkenswerte Veränderungsresistenz aufwiesen.The contributions in this volume deal with violence (physical and other types of violence) performed by young adults or inflicted on them by adults, e. g. in schools and foster homes. The contributions show that such experienced and discursively processed violence can only be understood correctly, if it is placed in a larger social context – be it with regard to defensibility, morally appropriate behaviour or generational and gender relations. Despite a general tendency towards an increased awareness of violence and its negative evaluation throughout the 20th century, it becomes obvious that isolated spaces with strong hierarchies showed a remarkable resistance to change.
    Abstract: Angaben zur beteiligten Person Baader: Prof. Dr. Meike Sophia Baader ist Professorin für Allgemeine Erziehungswissenschaft an der Universität Hildesheim.
    Abstract: Angaben zur beteiligten Person Kössler: Prof. Dr. Till Kössler ist Professor für Historische Erziehungswissenschaften an der Universität Halle-Wittenberg.
    Abstract: Angaben zur beteiligten Person Schumann: Prof. Dr. Dirk Schumann ist Professor für Neuere und Neueste Geschichte an der Georg-August-Universität Göttingen.
    Abstract: Angaben zur beteiligten Person Fiedler: Dr. Gudrun Fiedler leitet als Archivdirektorin den Standort Stade des Niedersächsischen Landesarchivs .
    Abstract: Angaben zur beteiligten Person Stambolis: Prof. Dr. Barbara Stambolis lehrt Neuere und Neueste Geschichte an der Universität Paderborn.
    Note: "Die Beiträge des Bandes sind aus der Jahrestagung des Archivs der deutschen Jugendbewegung 2022 hervorgegangen" (Seite 21)
    URL: cover
    URL: cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 66
    ISBN: 978-3-658-42335-3
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (VI, 212 Seiten).
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 306.461
    RVK:
    Keywords: Medical Sociology ; Health, Medicine and Society ; Health Psychology ; Sociology of Migration ; Social medicine ; Clinical health psychology ; Emigration and immigration / Social aspects ; Flüchtling ; Psychische Störung ; Medizinische Versorgung ; Deutschland ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Flüchtling ; Psychische Störung ; Medizinische Versorgung
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 67
    ISBN: 9783734415593
    Language: German
    Pages: 87 Seiten , Diagramme , 21 cm x 14.8 cm
    Series Statement: Antisemitismus und Bildung Band 6
    Series Statement: Antisemitismus und Bildung
    Parallel Title: Erscheint auch als Grimm, Marc, 1978 - Jugendkultureller Antisemitismus
    DDC: 305.8924043
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Deutschland ; Antisemitismus ; Gangsta-Rap ; Jugend
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 68
    ISBN: 9783968480893
    Language: German
    Pages: 272 Seiten
    Series Statement: Kulturelle Bildung 70
    Series Statement: Kulturelle Bildung
    Uniform Title: Feldforschung als künstlerische Praxis in der Theaterpädagogik
    Dissertation note: Dissertation Universität Hamburg 2018
    DDC: 792.071
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Hochschulschrift ; Jugend ; Theaterarbeit ; Theaterpädagogik ; Feldforschung ; Feldforschung ; Theaterpädagogik ; Ästhetische Erziehung ; Volkskunde ; Tiere ; Mensch
    Note: Dissertation erschien unter dem Titel: Feldforschung als künstlerische Praxis in der Theaterpädagogik. Fallstudie zur Entwicklung eines theoretisch und empirisch fundierten Praxisansatz , Literaturverzeichnis: Seite 255-271
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 69
    ISBN: 9783658427818
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (XI, 436 Seiten)
    Series Statement: Studien zur Kindheits- und Jugendforschung Band 10
    Uniform Title: Kinder in Heimen am Übergang von der Grund- in die Sekundarschule (eine qualitativ-rekonstruktive Studie)
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Dissertation note: Dissertation Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg 2022
    DDC: 301.01
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Biographical Research ; School and Schooling ; Pedagogy ; Sociology / Biographical methods ; Schools ; Teaching ; Chancengleichheit ; Sekundarstufe 1 ; Schulübergang ; Bildungsgang ; Heimkind ; Soziale Gerechtigkeit ; Grundschule ; Deutschland ; Hochschulschrift ; Deutschland ; Heimkind ; Schulübergang ; Grundschule ; Sekundarstufe 1 ; Bildungsgang ; Chancengleichheit ; Soziale Gerechtigkeit
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 70
    ISBN: 9783658428075 , 3658428074
    Language: German
    Pages: X, 457 Seiten , 21 cm x 14.8 cm
    Series Statement: Rekonstruktive Bildungsforschung Band 44
    Series Statement: Rekonstruktive Bildungsforschung
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Dissertation note: Dissertation Goethe Universität Frankfurt am Main 2023
    DDC: 305.90840835
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Jugend ; Psychische Störung ; Familie ; Jugendpsychiatrie ; Bildungsprozess
    Note: Auf dem Umschlag: Research
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 71
    ISBN: 978-1-032-31327-6 , 978-1-032-31326-9
    Language: English
    Pages: xxxii, 305 Seiten : , Diagramme.
    Edition: Classic edition
    Series Statement: Routledge classic editions
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 305.9/06912
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Jugend. ; Einwanderung. ; Kulturvergleich. ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Jugend ; Einwanderung ; Kulturvergleich
    Note: The Classic Edition of 'Immigrant Youth in Cultural Transition', first published in 2006, includes a new introduction by the editors.... - Originally published by Lawrence Erlbaum Associates 2006. - First edition published by Routledge 2010
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 72
    ISBN: 9783779977209
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (259 Seiten) , Illustrationen
    Parallel Title: Erscheint auch als Einmal ausgebildet - lebenslang qualifiziert?
    Parallel Title: Erscheint auch als Einmal ausgebildet – lebenslang qualifiziert?
    Parallel Title: Erscheint auch als Einmal ausgebildet - lebenslang qualifiziert?
    DDC: 370.715
    RVK:
    Keywords: Teaching skills & techniques ; Erwachsenenbildung ; Schule ; Weiterbildung ; Schulentwicklung ; Bildungsverwaltung ; Lehrkräfte ; Lehrkräftefortbildung ; Aufsatzsammlung ; Deutschland ; Lehrerfortbildung ; Schulentwicklung
    Abstract: Klappentext: Schulen sind systemrelevant und damit auch die Kompetenzen der Lehrkräfte. Ihre Professionalität entwickelt sich im Beruf. Wie steht es um die organisierte und berufslange Qualifizierung der 800.000 Lehrkräfte in Deutschland? Was macht Qualität in der Lehrkräftefortbildung (LFB) aus, welche Strukturen braucht sie? Wie nützt die LFB der Schulentwicklung, welche Rolle spielen die Schulleitungen? Weitere Themen sind Positionen zum Quer- und Seiteneinstieg ins Lehramt sowie Vorschläge zur Weiterentwicklung der LFB und eine Agenda dazu. Das Besondere an diesem Band: Die Beiträge und Statements stammen aus den Bereichen Wissenschaft, Bildungsverwaltung und Schulpraxis sowie von Lehrerverbänden und Stiftungen - also von den Akteuren, die zum Gelingen notwendig sind.
    Note: Literaturangaben , German
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 73
    ISBN: 9783608205879 , 9783608119510
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (238 Seiten) , Diagramme, Illustrationen, Tabellen
    Parallel Title: Erscheint auch als Frölich, Jan, 1963 - Medienkonsum von Kindern und Jugendlichen
    DDC: 616.8522700835
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Electronic books ; Kind ; Jugend ; Online-Sucht ; Psychotherapie ; Kind ; Jugend ; Computerspiel ; Internet ; Medienkonsum ; Medienkompetenz
    Abstract: Was macht Medienkonsum mit Kindern und Jugendlichen? Welche Folgen hat der Medienkonsum für die psychische und körperliche Gesundheit von Kindern und Jugendlichen? Wann kann man von einem Suchtverhalten sprechen? Dieses Buch beschreibt aus klinisch-psychiatrischer Sicht die veränderten Sozialisationsbedingungen, die durch Nutzung digitaler Medien ausgelöst werden, und deren Folgen für Kinder und Jugendliche. Die Autoren gehen dabei detailliert auf die Gefahren exzessiver Mediennutzung ein. Psychopathologische Risikokonstellationen werden anhand von Fallbeispielen praxisnah erörtert. Die Diagnosekriterien werden eingehend behandelt. Auf die zentrale Frage, wie eine effektive und nachhaltige Therapie geplant und durchgeführt werden kann, wird ausführlich eingegangen. Thematisiert werden aber auch Nutzungsmöglichkeiten digitaler Medien vor allem im Bereich von E-Learning.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 74
    ISBN: 9783846213490
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (380 Seiten)
    Edition: 4. völlig neu bearbeitete Auflage
    Parallel Title: Erscheint auch als Handbuch Begleiteter Umgang
    DDC: 346.430173
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Electronic books ; Aufsatzsammlung ; Deutschland ; Umgangsrecht ; Kindeswohl
    Abstract: Intro -- Vorwort -- Inhaltsverzeichnis -- Verzeichnis der Autorinnen und Autoren -- Abkürzungen -- Einführung und Überblick -- I. Einleitung -- II. Außergerichtlicher Bereich -- III. Gerichtliche Regelung des begleiteten Umgangs -- 1. Freiwilligkeit und Beteiligte -- 2. Bewilligungsvoraussetzungen -- 3. Konkreter Verfahrensablauf beim Familiengericht -- 4. Kooperation und Kommunikation -- Kapitel 1 Aktuelle Forschung zum begleiteten Umgang -- I. Einleitung -- II. Ausgangslage und Forschungsinteresse -- 1. Rechtliche Grundlagen -- 2. Definition begleiteter Umgang -- 3. Statistische Daten - Destatis und Staatsministerium der Justiz -- 4. Fachtage zum begleiteten Umgang 2018 und 2021 -- II. Forschungsdesign und erste Teilstudie -- 1. BU-Einrichtung in München -- a. Familien-Notruf -- b. IETE - Intakte Elternschaft trotz Trennung und Scheidung -- c. Verband binationaler Familien und Partnerschaften -- d. MIM - Münchner Informationszentrum für Männer e.V., und Frauenhilfe als beaufsichtigter Umgang bei häuslicher Gewalt -- e. Verein für Fraueninteressen e.V. - betreuter Umgang -- f. Umgangs-CafØ beim Verein für Jugendpflege und Jugendhilfe e.V. -- g. Einzelfallhilfe durch den Verein Anwalt des Kindes e.V. -- 2. Statistische Auswertung und Ergebnisse der Angebote in München -- a. Beratungsfälle bzw. Familien -- b. Familienkonstellationen -- c. Staatsangehörigkeit/Nationalität der Familie -- d. Migrationshintergrund der Eltern -- e. Anzahl der Kinder in den Familien -- f. Das Kind, der/die Jugendlichen oder der/die Erwachsenen: Geschlecht -- g. Das Kind, der/die Jugendlichen oder der/die Erwachsenen: Alter -- h. Adressaten der Beratungen -- i. Anzahl der Beratungskontakte bzw. Umgangskontakte im Bezugsjahr -- j. Wartezeiten -- k. Problemlage im Familiensystem - Mehrfachnennungen möglich -- l. Ende des Prozesses.
    Note: Description based on publisher supplied metadata and other sources
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 75
    ISBN: 9783837961164
    Language: German
    Pages: 1 online resource (297 pages)
    Series Statement: Forum Psychosozial
    Parallel Title: Erscheint auch als Liebsch, Heike, 1963 - Wochenkinder in der DDR
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Electronic books ; Hochschulschrift ; Deutschland ; Kinderkrippe ; Geschichte ; Psychisches Trauma
    Abstract: Intro -- Inhalt -- Vorwort -- 1 Einleitung -- 2 Begriffsklärung: Wochenkinder, Wochenkrippen, Wochenheime -- 2.1 Differenzierung zwischen Wochen- und Heimunterbringung -- 2.2 Individuelle Bewertung der Unterbringung durch die Wochenkinder -- 2.3 Eigene Erinnerungen an die Zeit der Wochenunterbringung -- 3 Kein alleiniges DDR-Phänomen -- 4 Zur historischen Entwicklung der Wochenunterbringung -- 4.1 Die Zugangsbedingungen -- 4.2 Der Betreuungsschlüssel -- 4.3 Bauliche Entwicklungen -- 4.4 Säuglingsschwestern und Erzieherinnen -- 4.5 Das Thema Wochenkinder in der DDR-Kunst -- 5 Kein statisches System: Wochenkindereinrichtungen im Verlauf von 40 Jahren -- 5.1 Ab 1945: Die Nachkriegszeit -- 5.2 Die Jahre zwischen 1950 und 1969: Vom kleinen ich zum großen WIR -- 5.3 Die 1970er Jahre: Zuwachs für das Nationaleinkommen -- 5.4 Die 1980er Jahre: So selbstverständlich, dass kaum noch jemand darüber redet -- 5.5 Zeitenwende nach 1989 -- 6 Leben nach Plan -- 6.1 Normerfüllung -- 6.2 »Geh nicht fort. Ich habe Angst!« -- 6.3 Eingewöhnung -- 6.4 Tages- und Wochenpläne nach Maß -- 6.5 Pfeifen in der Dunkelheit -- 7 Gefahren der Wochenbetreuung -- 7.1 Entwicklungsverzögerungen -- 7.2 Gesundheitliche Probleme -- 8 Zur Bedeutung sicherer Bindung -- 8.1 Bindungstheorie -- 8.2 Bindungstheorie in der DDR -- 8.3 Bindungserfahrungen von Wochenkindern -- 8.4 Emotional verwaiste Eltern -- 9 Emotionale Deprivation -- 10 Traumatisches Erleben -- 10.1 Traumatisierung und Transgenerationalität -- 10.2 Kumulative Traumatisierung -- 10.3 Sequentielle Traumatisierung und gesellschaftliche Dimension -- 10.4 Individuelle Bewältigungsstrategien -- 11 Resümee: Wochenkinder in der DDR -- 12 Anhang -- 12.1 Zum Forschungsprojekt »Die Wochenkinder in der DDR« -- 12.2 Leitfrageninterviews von Ute Stary -- Abkürzungsverzeichnis -- Literatur.
    Note: Description based on publisher supplied metadata and other sources
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 76
    ISBN: 9783837932041 , 3837932044
    Language: German
    Pages: 185 Seiten , Illustrationen, Diagramme , 21 cm x 14.8 cm
    Edition: Originalausgabe
    Additional Information: Rezensiert in Steinbach, Peter, 1948 - [Rezension von: Berth, Felix, Die vergessenen Säuglingsheime, zur Geschichte der Fürsorge in Ost- und Westdeutschland]Peter Steinbach 2022
    Series Statement: Forum Psychosozial
    Parallel Title: Erscheint auch als Die vergessenen Säuglingsheime
    Parallel Title: Erscheint auch als Berth, Felix, 1966 - Die vergessenen Säuglingsheime
    DDC: 362.73208320943
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Infants Institutional care ; Germany ; History ; 20th century ; Deutschland ; Deutschland ; Säuglingsheim ; Kleinkind ; Betreuung ; Kleinkinderziehung ; Geschichte 1949-1990 ; Deutschland ; Deutschland ; Säuglingsheim ; Kleinkind ; Betreuung ; Fürsorge ; Geschichte 1950-1990
    Abstract: Das Säuglingsheim ist eine vergessene Institution der beiden deutschen Staaten. Häufiger als bisher angenommen waren Babys und Kleinkinder in der Nachkriegszeit dort untergebracht, manche monate- oder sogar jahrelang. Die Lebensbedingungen beeinträchtigten die kindliche Entwicklung massiv, was die damalige psychologische und psychoanalytische Forschung bald als Hospitalismus beschrieb. In der Bundesrepublik wurden die Heime deshalb in den sechziger Jahren aufgelöst; in der DDR wurden diese Erkenntnisse zunächst ebenfalls wahrgenommen, allerdings interessierten sich die Behörden nach dem Bau der Mauer 1961 nicht mehr dafür. Säuglingsheime existierten dort bis zum Jahr 1989. Die Einweisungskriterien waren nicht präzise festgelegt, was den Behörden große Handlungsspielräume gab; entsprechend stark wirkten sich auch die damaligen Moralvorstellungen aus. So waren es häufig Kinder von alleinerziehenden Müttern, von kranken oder misshandelnden Eltern, die in die Heime kamen. Weil sich die Betroffenen nicht oder nur stark eingeschränkt an ihre Zeit in den Heimen erinnern können, rekonstruiert Felix Berth anhand von Archivmaterial und damaligen wissenschaftlichen Untersuchungen die Lebensbedingungen in den Säuglingsheimen. Betroffene kommen in Interviews zu Wort und schildern ihre heutige Sicht auf die Zeit im Heim.
    Note: Enthält Quellen- und Literaturangaben
    URL: Inhaltsverzeichnis  (Verlag)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 77
    Book
    Book
    Weinheim ; Basel :Beltz Juventa,
    ISBN: 978-3-7799-6813-9 , 3-7799-6813-4
    Language: German
    Pages: 236 Seiten : , Illustrationen ; , 23 cm x 15 cm.
    Edition: 1. Auflage
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 303.32
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Sozialisation ; Sozialisationsforschung ; Interdisziplinäre Forschung ; Debatte ; Aufwachsen ; Generation ; Jugend ; Lebensphase ; Soziologie ; soziale Ungleichheit ; Sozialisationsforschung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Sozialisation ; Sozialisationsforschung ; Interdisziplinäre Forschung ; Debatte
    Note: Klappentext:..."Anthologie von Arbeiten Ullrich Bauers aus 20 Jahren"
    URL: Cover
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 78
    ISBN: 9783828848542 , 3828848540
    Language: German
    Pages: X, 122 Seiten , 21 cm x 14.8 cm
    Series Statement: Young Academics - Soziale Arbeit 1
    Series Statement: Young academics - Soziale Arbeit
    DDC: 300
    RVK:
    Keywords: Hochschulschrift ; Migrationshintergrund ; Jugend ; Soziale Integration
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 79
    ISBN: 9783828849303 , 382884930X
    Language: German
    Pages: XIII, 173 Seiten , Diagramme , 21 cm x 14.8 cm
    Series Statement: Young academics - Soziale Arbeit 4
    Series Statement: Young academics - Soziale Arbeit
    Parallel Title: Erscheint auch als Probst, Kerstin, 1997 - Wer bin ich und warum fühle ich mich anders?
    Parallel Title: Erscheint auch als Probst, Kerstin, 1997 - Wer bin ich und warum fühle ich mich anders?
    DDC: 305.23550943
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Deutschland ; Heranwachsender ; LGBT ; Geschlechtsidentität ; Identitätsentwicklung ; Massenmedien
    Note: Literaturverzeichnis: Seite 141-153
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 80
    ISBN: 9783830997276
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (432 Seiten)
    Edition: 1. Auflage, unveränderte Neuauflage
    Series Statement: Interkulturelle Bildungsforschung Band 27
    Series Statement: Interkulturelle Bildungsforschung
    Parallel Title: Erscheint auch als Mecheril, Paul, 1962 - Prekäre Verhältnisse
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Migration ; Migrationshintergrund ; Migrationsfolgegeneration ; Fremdheit ; Hybridität ; Türkei ; Indien ; Interkulturelle und International Vergleichende Erziehungswissenschaft ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Deutschland ; Einwanderer ; Generation 2 ; Interkulturalität ; Zugehörigkeit
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 81
    Online Resource
    Online Resource
    Opladen : Verlag Barbara Budrich
    ISBN: 9783847419150
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (249 Seiten) , Diagramme
    Series Statement: Gesellschaft und Nachhaltigkeit Band 14
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 305.800943
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Sozialarbeit ; Einwanderer ; Multikulturelle Gesellschaft ; Migration ; Teilhabe ; Bildung ; Gesellschaft ; Nachhaltigkeit ; Deutschland ; postmigration ; Postmigration ; migration society ; Migrationsgesellschaft ; transformative Forschung, Soziale Arbeit, Transformation, Nachhaltigkeitsziele ; transformative research, social work, transformation, sustainability goals ; participation ; Teilhabe ; integration ; Integration ; transformative Bildungsforschung ; transformative education research ; vulnerability ; Vulnerabilität ; transnationality ; Transnationalität ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Nachhaltigkeit ; Migration ; Gesellschaft ; Sozialarbeit ; Deutschland ; Multikulturelle Gesellschaft ; Einwanderer ; Teilhabe ; Bildung ; Nachhaltigkeit ; Sozialarbeit
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 82
    Book
    Book
    Wiesbaden : Weimarer Verlagsgesellschaft
    ISBN: 9783737402965 , 3737402965
    Language: German
    Pages: 158 Seiten , Illustrationen , 20 cm x 12.5 cm
    Additional Information: Rezensiert in SPW Heft 256=3 (2023), Seite 59-61
    Series Statement: Demokratie-Geschichte Band 2
    Series Statement: Demokratie-Geschichte
    DDC: 305.235094309034
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte 1871-1918 ; Jugendbewegung ; Deutschland ; Deutsches Kaiserreich ; Wilhelminismus ; Jugendliche ; Adoleszenz ; Wandervogel ; Lebensreform ; Reformbewegungen ; Gründerjahre ; Freideutscher Jugendtag ; Libaralismus ; Emanzipation ; Heranwachsende ; Verbände ; Parteien ; Selbstorganisation ; Deutschland ; Jugendbewegung ; Geschichte 1871-1918
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 83
    ISBN: 9783832556167
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (XVII, 174 Seiten) , Illustrationen, Diagramme
    Series Statement: Beiträge zur Technikdidaktik Band 8
    Parallel Title: Erscheint auch als Haverkamp, Henrike Technikbegriffe von Kindern und Jugendlichen
    Dissertation note: Dissertation Carl von Ossietzky Universität Oldenburg 2022
    DDC: 607.1
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Research & information: general ; Other technologies & applied sciences ; Research methods: general ; Teaching of a specific subject ; Extra-curricular activities ; Educational: Sciences, general science ; Educational: Technology ; Research and information: general ; Other technologies and applied sciences ; Technikbegriff ; Schülervorstellungen ; Schülerlabor ; Empirische Bildungsforschung ; Subjektive Theorien ; Hochschulschrift ; Kind ; Jugend ; Technik ; Alltagswissen ; Begriff
    Abstract: Weder in der Technikphilosophie noch in der technischen Bildung besteht Übereinkunft hinsichtlich der Verwendung des Begriffs Technik. Da verwundert es nicht, dass auch die empirische Erforschung des Technikbegriffs von Kindern und Jugendlichen ein Forschungsdesiderat darstellt. Im Rahmen der hier vorgelegten Arbeit soll diesem Desiderat nachgegangen werden. Mittels Alltagssprachlichem Struktur-Lege-Spiel und Fragebogen wird untersucht, welche subjektiven Vorstellungen Kinder und Jugendliche bezüglich des Begriffs Technik zum Ausdruck bringen und wie stabil diese Begriffe sind. Die Aussagen der Kinder und Jugendlichen werden mittels strukturierender Inhaltsanalyse ausgewertet. Im Zentrum steht dabei das entwickelte Kategoriensystem, mit dem die Technikbegriffe aus den kindlichen bzw. jugendlichen Aussagen erfasst werden. Zusammenfassend lässt sich festhalten, dass keine typischen Technikbegriffe aus dem Datenmaterial herausgearbeitet werden können. Die Technikbegriffe der befragten Kinder und Jugendlichen unterscheiden sich stark. Allerdings kann gezeigt werden, dass die Kinder und Jugendlichen zum Teil scharfsinnige Gedanken über Technik zum Ausdruck bringen
    Note: Literaturverzeichnis: Seiten 157-169 , German
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 84
    ISBN: 9783847426141
    Language: Undetermined
    Pages: 1 Online-Ressource (240 p.)
    Parallel Title: Erscheint auch als Bildung und Partizipation
    DDC: 371.59
    RVK:
    Keywords: Student government ; Student government ; Student government ; Teacher-student relationships ; Teacher-student relationships ; Teacher-student relationships ; Moral & social purpose of education ; Conseils d'étudiants - Autriche ; Conseils d'étudiants - Suisse ; Conseils d'étudiants - Allemagne ; Student government ; Teacher-student relationships ; Austria ; Germany ; Switzerland ; democratic education ; Demokratische Bildung ; participation ; Partizipation ; co-determination ; Mitbestimmung ; democracy ; Demokratie ; learning ; Lernen ; school ; Schule ; Deutschland ; Germany ; Austria ; Österreich ; Schweiz ; Switzerland ; Aufsatzsammlung ; Bildung ; Partizipation ; Lehrstoff
    Abstract: Democracy has to be learned and lived - school is the ideal place for this. This book shows where pupils in Germany, Austria and Switzerland can have a say in their schools and how they learn tolerance, empathy and self-efficacy in the process. The study reveals that participation usually takes place outside of the classroom, although young people are particularly interested in greater involvement in classroom topics
    Abstract: Demokratie muss gelernt und gelebt werden – ein idealer Ort dafür ist die Schule. Das vorliegende Buch zeigt, wo Schülerinnen und Schüler in Deutschland, Österreich und der Schweiz in ihren Schulen mitbestimmen können und wie sie hierbei Toleranz, Empathie und Selbstwirksamkeit erlernen. Die Studie macht deutlich, dass Mitbestimmung in der Regel außerhalb des Unterrichts stattfindet, obwohl für junge Menschen gerade eine stärkere Beteiligung an Unterrichtsthemen besonders interessant ist
    Note: German
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 85
    ISBN: 978-3-8474-2697-4 , 3-8474-2697-4
    Language: German
    Pages: 291 Seiten : , Diagramme ; , 21 cm x 14.8 cm.
    Parallel Title: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Jugend. ; Islam. ; Radikalismus. ; Fundamentalismus. ; Radikalisierung. ; Distanzierung. ; Jugendarbeit. ; Sozialpädagogik. ; Jugendarbeit ; youth work ; social work ; Soziale Arbeit ; Preventing Violent Extremism (PVE) ; Radikalisierungsprävention ; socialization ; Sozialisation ; Islam ; Pädagogik ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Jugend ; Islam ; Radikalismus ; Islam ; Fundamentalismus ; Jugend ; Radikalisierung ; Distanzierung ; Jugendarbeit ; Sozialpädagogik
    Note: Literaturangaben
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 86
    Online Resource
    Online Resource
    Weinheim ; Basel :Beltz Juventa,
    ISBN: 978-3-7799-7490-1
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (267 Seiten).
    Edition: 1. Auflage
    Series Statement: Jugendforschung
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Dissertation note: Dissertation Universität Bielefeld 2022
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Jugend. ; Religiosität. ; Radikalisierung. ; Islam. ; Fundamentalismus. ; Jugendkultur. ; Religiöse Sozialisation. ; Religiöse Identität. ; Jugendforschung. ; Muslim. ; Qualitatives Interview. ; Erziehungswissenschaft ; Islam ; Jugend ; Jugend und Religion ; Jugendforschung ; Radikalisierung ; radikal-religiöse Milieus ; Religion ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Jugend ; Religiosität ; Radikalisierung ; Jugend ; Islam ; Fundamentalismus ; Jugendkultur ; Religiöse Sozialisation ; Religiöse Identität ; Jugendforschung ; Jugend ; Religiosität ; Islam ; Fundamentalismus ; Radikalisierung ; Jugend ; Muslim ; Religiöse Sozialisation ; Religiöse Identität ; Jugendkultur ; Qualitatives Interview
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 87
    ISBN: 978-3-8474-2883-1 , 3-8474-2883-7
    Language: German
    Pages: 28 Seiten : , Illustrationen.
    Edition: 1. Auflage
    Series Statement: BIBB Fachbeiträge zur beruflichen Bildung
    Parallel Title: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Berufsausbildung. ; Jugend. ; Berufsausbildung ; Jugend
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 88
    ISBN: 978-3-8471-1510-6 , 3-8471-1510-3
    Language: German
    Pages: 306 Seiten : , Illustrationen, Diagramme.
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte 2017-2021 ; Mittelschule. ; Schulabgänger. ; Bildungsgang. ; Berufswahl. ; Soziale Herkunft. ; Geschlecht. ; Österreich. ; Jugend ; Bildung ; Soziale Ungleichheit ; Längsschnittstudie ; Mixed Methods ; Jugendforschung ; Soziologie ; Gender Studies ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Mittelschule ; Schulabgänger ; Bildungsgang ; Berufswahl ; Soziale Herkunft ; Geschlecht ; Geschichte 2017-2021
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 89
    ISBN: 978-3-17-030228-0
    Language: German
    Pages: 191 Seiten : , Diagramme.
    Edition: 1. Auflage
    Series Statement: Das Jugendalter
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Jugend. ; Entwicklungspsychologie. ; Religionsausübung. ; Glaube. ; Jugendpsychologie. ; Sinnfindung. ; Wert. ; Wertorientierung. ; Heranwachsender. ; Erwachsenwerden. ; Lebensstil. ; Religiosität. ; Jugend ; Entwicklungspsychologie ; Religionsausübung ; Glaube ; Jugendpsychologie ; Sinnfindung ; Wert ; Wertorientierung ; Heranwachsender ; Erwachsenwerden ; Lebensstil ; Religiosität ; Jugend ; Wertorientierung ; Sinnfindung ; Jugendpsychologie ; Heranwachsender ; Erwachsenwerden ; Religiosität ; Lebensstil ; Jugend ; Glaube ; Religionsausübung ; Entwicklungspsychologie
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 90
    ISBN: 978-3-17-037647-2
    Language: German
    Pages: 206 Seiten : , Illustrationen, Diagramme.
    Edition: 1. Auflage
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Kind. ; Jugend. ; Sexueller Missbrauch. ; Sozialarbeit. ; Sexualisierte Gewalt. ; Prävention. ; Jugendarbeit. ; Lehrbuch ; Lehrbuch ; Kind ; Jugend ; Sexueller Missbrauch ; Sozialarbeit ; Sexualisierte Gewalt ; Prävention ; Kind ; Jugend ; Sexueller Missbrauch ; Jugendarbeit
    Note: Literaturverzeichnis: Seite 190-205
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 91
    ISBN: 978-3-86505-768-6 , 3-86505-768-3
    Language: German
    Pages: 436 Seiten : , Illustrationen, Diagramme ; , 14.8 cm x 10.5 cm.
    Series Statement: Kritische Einführungen 4
    Series Statement: Kritische Einführungen
    DDC: 305.235
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Kind. ; Heranwachsender. ; Erwachsener. ; Diskriminierung. ; Ungleichheit. ; Kritik. ; Jugend. ; Menschenrecht. ; Partizipation. ; Jugendpolitik. ; Kind ; Heranwachsender ; Erwachsener ; Diskriminierung ; Ungleichheit ; Kritik ; Jugend ; Diskriminierung ; Kind ; Menschenrecht ; Partizipation ; Jugendpolitik
    Note: Literaturverzeichnis Seite 380-436. - Hier auch später erschienene, unveränderte Nachdrucke
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 92
    Online Resource
    Online Resource
    Weinheim ; Basel :Beltz Juventa,
    ISBN: 978-3-7799-7079-8
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (262 Seiten) : , Illustrationen, Diagramme.
    Edition: 1. Auflage
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Dissertation note: Dissertation Ludwig-Maximilians-Universität München 2021
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Gewalt ; Schule ; Sexuelle Gewalt ; Missbrauch ; Schutz ; Schutzkonzepte ; Schutzort ; Sexualisierte Gewalt. ; Sexueller Missbrauch. ; Jugend. ; Schule. ; Intervention. ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Sexualisierte Gewalt ; Sexueller Missbrauch ; Jugend ; Schule ; Intervention
    Abstract: Das Buch befasst sich mit der Betroffenheit, der Offenlegung und dem Eingreifen bei sexueller Gewalt. Datengrundlage ist eine Befragung von Schülerinnen und Schülern sowie Schulleitungen aus 128 weiterführenden Schulen in vier Bundesländern. Zunächst werden die Jugendlichen in verschiedene latente Klassen der Betroffenheit, der Offenlegung und des Eingreifens eingeteilt und diese latenten Klassen anschließend näher beschrieben. Danach wird untersucht, wie Schulen Schutz- und Kompetenzorte zum Thema sexuelle Gewalt für ihre Schülerinnen und Schüler sein können.
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Cover
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 93
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : Springer Fachmedien Wiesbaden | Cham : Springer International Publishing AG
    ISBN: 9783658413828 , 3658413824
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (XIII, 294 Seiten) , 7 Abb.
    Edition: 1st ed. 2023
    Parallel Title: Erscheint auch als Brück, Jasmin Junge queere Menschen im Übergang von Schule in Ausbildung und Beruf
    DDC: 305.3
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Vielfalt ; Geschlechterrolle ; Queer-Theorie ; Schulübergang ; Schule ; Beruf ; Jugend ; LGBT ; Schulabgänger ; Berufsausbildung ; Übergang ; Sex ; Social service ; Education Research ; Gender Studies ; Social Work ; Educational Research ; Hochschulschrift
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 94
    Online Resource
    Online Resource
    Weinheim :Juventa Verlag ein Imprint der Julius Beltz GmbH & Co. KG,
    ISBN: 9783779977544
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (370 Seiten) : , Illustrationen.
    Edition: 1. Auflage
    Parallel Title: Erscheint auch als Lamby, Daniela Jugendliche in der Ukraine
    Parallel Title: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Jugend. ; Krieg. ; Politische Beteiligung. ; Politische Einstellung. ; Wertorientierung. ; Ukraine. ; Erziehungswissenschaft ; Jugend ; Krise ; Lebensphase ; Lebenswelt ; Partizipation ; Ukraine ; Hochschulschrift ; Jugend ; Krieg ; Jugend ; Politische Beteiligung ; Politische Einstellung ; Wertorientierung
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 95
    ISBN: 978-3-17-037648-9 , 978-3-17-037649-6
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (206 Seiten) : , Illustrationen, Diagramme.
    Edition: 1. Auflage
    Parallel Title: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Kind. ; Jugend. ; Sexueller Missbrauch. ; Sozialarbeit. ; Sexualisierte Gewalt. ; Prävention. ; Jugendarbeit. ; Lehrbuch ; Lehrbuch ; Kind ; Jugend ; Sexueller Missbrauch ; Sozialarbeit ; Sexualisierte Gewalt ; Prävention ; Kind ; Jugend ; Sexueller Missbrauch ; Jugendarbeit
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 96
    ISBN: 978-3-8379-3174-7
    Language: German
    Pages: 343 Seiten.
    Edition: Originalausgabe
    Series Statement: Jahrbuch für psychoanalytische Pädagogik Band 29
    Series Statement: Jahrbuch für psychoanalytische Pädagogik
    Parallel Title: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: COVID-19. ; Pandemie. ; Anthropogene Klimaänderung. ; Psychoanalytische Pädagogik. ; Kind. ; Jugend. ; Krise. ; Psychosoziale Situation. ; Psychische Belastung. ; Pädagogik. ; Prävention ; Gesellschaft ; Sozialisation ; Beziehungsgestaltung ; Persönlichkeitsentwicklung ; Bindung ; Trauma ; Adoleszenz ; Jugend ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; COVID-19 ; Pandemie ; Anthropogene Klimaänderung ; Psychoanalytische Pädagogik ; Kind ; Jugend ; Krise ; Psychosoziale Situation ; Psychische Belastung ; Pädagogik
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 97
    Book
    Book
    Berlin ; :J.B. Metzler,
    ISBN: 978-3-662-66691-3
    Language: German
    Pages: VI, 343 Seiten.
    Series Statement: Kindheit - Bildung - Erziehung
    Parallel Title: Erscheint auch als 978-3-662-66692-0
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Kind. ; Gerechtigkeit. ; Armut. ; Flucht. ; Bildung. ; Kindheit ; Politische Philosophie ; Gerechtigkeit ; Flüchtlinge ; Kinderarmut ; Jugend ; Ethik ; Kind ; Gerechtigkeit ; Armut ; Flucht ; Bildung
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 98
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : Springer Fachmedien Wiesbaden | Cham : Springer International Publishing AG
    ISBN: 9783658409593 , 3658409592
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (XXIII, 271 Seiten) , 12 Abb.
    Edition: 1st ed. 2023
    Series Statement: Inklusion und Bildung in Migrationsgesellschaften
    Parallel Title: Erscheint auch als Albrecht, Pauline Berufsvorbereitung und Anschlussverläufe
    DDC: 304.82
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Jugendlicher Flüchtling ; Berufsvorbereitung ; Berufliche Integration ; Übergang ; Arbeitsmarkt ; Emigration and immigration Social aspects ; Education ; Sociology Biographical methods ; Sociology of Migration ; Education Science ; Biographical Research ; Deutschland ; Hochschulschrift
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 99
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden, Germany :Springer VS,
    ISBN: 978-3-658-41224-1
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource.
    Series Statement: Research
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Dissertation note: Dissertation Ludwig-Maximilians-Universität München
    DDC: 305.2
    RVK:
    Keywords: Sociology of Family, Youth and Aging ; Sociology ; Social groups ; Elternschaft ; Kleinkinderziehung ; Stress ; Wohlbefinden ; Eltern ; Zweierbeziehung ; Deutschland ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Electronic books. ; Elternschaft ; Kleinkinderziehung ; Stress ; Wohlbefinden ; Eltern ; Wohlbefinden ; Stress ; Zweierbeziehung
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 100
    ISBN: 9783781525627
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource , Illustrationen
    Series Statement: Historische Bildungsforschung
    Parallel Title: Erscheint auch als Link, Jörg-Werner, 1965 - Gelingensbedingungen von Schulreform
    DDC: 371.10072
    RVK:
    Keywords: Education ; progressive education, school reform, school development, teachers, school research, experimental school, school pedagogy, educational change, history of education, twentieth century, Reformpädagogik, Schulreform, Schulentwicklung, Lehrer, Schulforschung, Versuchsschule, Schulpädagogik, Bildungsreform, Historische Bildungsforschung, 20. Jahrhundert ; thema EDItEUR::J Society and Social Sciences::JN Education ; Hochschulschrift ; Deutschland ; Reformpädagogik ; Schulentwicklung ; Bildungsreform ; Historische Bildungsforschung ; Geschichte 1924-2021
    Abstract: This work presents a structural and operative model of successful processes of school reform, based on eleven source-based studies on the history of educational and school-based pedagogy. Oriented on real-world cases and sources, these studies analyse the reform practices of historical reform schools during the twentieth century. The point of reference in each case is the individual school as a pedagogical unit of action. The studies are historically and empirically grounded and provide in-depth insights into the historical practices of schools as well as historical school reforms. The term “conditions for success” is employed here to focus on organisational structures and pedagogical patterns of action within historical processes of reform. The findings are derived from the inherent logic of practical pedagogical processes of reform. These are structures and patterns of action developed by the pedagogical professionals themselves through social processes. The results of the educational-historical source studies are collated here in a model of recurring professional patterns of pedagogical action and structure. The resulting historically and empirically developed “Five-plus-two-K Structure of Successful School Reform Processes” was tested on 100 modern day reform schools and it could be shown that these processes recur over a period of about one hundred years. Following the inherent logic of pedagogical processes in schools, the “Five-plus-two-K Structure of Successful School Reform Processes” was developed through a process of professional pedagogical action, shaped by professional pedagogical action and interaction, and was differentiated for professional pedagogical action. This model is integrative on the basis that it is primarily pedagogically constituted and was closely developed with educational professionals. The model is thus an educational-historical contribution to a theory of school reform processes and contributes to the pedagogical understanding of the processes of school development
    Abstract: Auf der Grundlage von elf bildungshistorischen und schulpädagogischen Quellenstudien wird ein Struktur- und Handlungsmodell gelingender Schulreformprozesse entwickelt. Die Studien analysieren fallorientiert und quellengestützt die Reformpraxen an historischen Reformschulen des 20. Jahrhunderts. Bezugspunkt ist dabei jeweils die Einzelschule als pädagogische Handlungseinheit. Die Studien sind historisch-empirisch fundiert und geben vertiefte Einblicke in historische Schul(reform)praxis. Fokussiert werden mit dem Terminus Gelingensbedingungen organisationale Strukturen und pädagogische Handlungsmuster innerhalb der historischen Reformprozesse. Die Befunde leiten sich aus der Eigenlogik pädagogisch-praktischer Reformprozesse ab. Es sind Strukturen und Handlungsmuster, die von den pädagogischen Akteur*innen im sozialen Prozess selbst entwickelt wurden. Der Ertrag der bildungshistorischen Quellenstudien bündelt sich in einem Modell wiederkehrender pädagogisch-professioneller Handlungs- und Strukturmuster. Diese historisch-empirisch entwickelte „Fünf-plus-zwei-K-Struktur gelingender Schulreformprozesse“ wurde an 100 gegenwärtigen Reformschulen überprüft und konnte im Ergebnis in einem Zeitraum von rund einhundert Jahren als wiederkehrend validiert werden. Entstanden im Prozess professionellen pädagogischen Handelns, gestaltet durch professionelles pädagogisches Handeln und Interaktion und ausdifferenziert für professionelles pädagogisches Handeln folgt das Fünf-plus-zwei-K-Strukturmodell der Eigenlogik pädagogischer Prozesse in der Schule. Es ist anschlussfähig, weil es primär pädagogisch konstituiert ist und sich nah bei den Akteur*innen befindet. Das Modell ist somit ein bildungshistorischer Beitrag zu einer Theorie von Schulreformprozessen und trägt zum pädagogischen Verständnis von Schulentwicklungsprozessen bei
    Note: German
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. More information can be found here...