Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Export
Filter
  • Biologie
  • Deskribierung zurückgestellt
  • Economics  (9)
Material
Language
Keywords
  • 1
    ISBN: 978-3-96238-683-2
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (368 Seiten) : , Illustrationen.
    Series Statement: Bibliothek der Nachhaltigkeit
    Uniform Title: 〈〈The〉〉 death of nature
    Parallel Title: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Sozialgeschichte ; Geschichte ; Ökologie. ; Natur. ; Abwertung. ; Frauenbewegung. ; Ökologische Bewegung. ; Naturverständnis. ; Geschlechterrolle. ; Weltbild. ; Sozialordnung. ; Frau. ; Soziale Situation. ; Wissenschaft. ; Geschichte. ; Naturwissenschaften. ; Methode. ; Umwelt. ; Ökologie ; Garten ; Technikkritik ; Biologie ; Gentechnik ; Atomenergie ; Nachhaltigkeit ; Wissenschaft ; Ökologie ; Natur ; Abwertung ; Frauenbewegung ; Ökologische Bewegung ; Naturverständnis ; Geschlechterrolle ; Weltbild ; Sozialordnung ; Sozialgeschichte ; Frau ; Soziale Situation ; Wissenschaft ; Geschichte ; Naturwissenschaften ; Methode ; Ökologie ; Frau ; Frau ; Natur ; Weltbild ; Geschichte ; Frau ; Ökologie ; Naturwissenschaften ; Geschichte ; Frau ; Natur ; Weltbild ; Geschichte ; Frau ; Umwelt ; Geschichte ; Frau ; Umwelt ; Geschichte
    Note: Mit Sach- und Personenregister. - Zusätzliche Verantwortlichkeitsangabe auf dem Cover: Mit einer Einführung von Christine Bauhardt
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 2
    ISBN: 978-3-96238-189-9
    Language: German
    Pages: 368 Seiten : , Illustrationen.
    Series Statement: Bibliothek der Nachhaltigkeit
    Uniform Title: 〈〈The〉〉 death of nature
    DDC: 304.2082
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Sozialgeschichte ; Geschichte ; Ökologie. ; Natur. ; Abwertung. ; Frauenbewegung. ; Ökologische Bewegung. ; Naturverständnis. ; Geschlechterrolle. ; Weltbild. ; Sozialordnung. ; Ökofeminismus. ; Frau. ; Soziale Situation. ; Wissenschaft. ; Geschichte. ; Naturwissenschaften. ; Methode. ; Umwelt. ; Ökologie ; Garten ; Technikkritik ; Biologie ; Gentechnik ; Atomenergie ; Nachhaltigkeit ; Wissenschaft ; Ökologie ; Natur ; Abwertung ; Frauenbewegung ; Ökologische Bewegung ; Naturverständnis ; Geschlechterrolle ; Weltbild ; Sozialordnung ; Sozialgeschichte ; Ökofeminismus ; Frau ; Soziale Situation ; Wissenschaft ; Geschichte ; Naturwissenschaften ; Methode ; Ökologie ; Frau ; Frau ; Natur ; Weltbild ; Geschichte ; Frau ; Ökologie ; Naturwissenschaften ; Geschichte ; Frau ; Natur ; Weltbild ; Geschichte ; Frau ; Umwelt ; Geschichte
    Note: Mit Sach- und Personenregister. - Zusätzliche Verantwortlichkeitsangabe auf dem Cover: Mit einer Einführung von Christine Bauhardt
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 3
    ISBN: 9781849808200
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (xiii, 345 pages) , diagrams
    Series Statement: Edward Elgar E-Book Archive
    Parallel Title: Erscheint auch als International entrepreneurship in the life sciences
    DDC: 338.476606
    RVK:
    Keywords: Biowissenschaften ; Unternehmensgründung ; Entrepreneurship ; Welt ; Biotechnology industries ; Entrepreneurship ; International business enterprises ; Biologie ; Unternehmensgründung ; Entrepreneurship-Ansatz ; Welt ; Electronic books
    Abstract: In this thought-provoking book, leading experts explore why international entrepreneurship is important to the life sciences industry. From multi-disciplinary and cross-national perspectives, they question why international entrepreneurship scholars might usefully invest interest in research focused on one specific industry context. -- The book addresses contemporary challenges of relevance to life science firms and draws on leading-edge debates in international entrepreneurship research. Topics include: the nature of the born-global firm; the development of international capabilities and competencies; the role of local and international partnerships and alliances; competitiveness, opportunity recognition and orientation; and the role of specialized complementary assets in internationalization. It concludes by proposing an agenda for future research across the underpinning fields of innovation, entrepreneurship and internationalization. -- This book will prove a stimulating read for academics, students and researchers with an interest in international business, management and entrepreneurship, as well as for practitioners in the health professions or life sciences academics who are, or may become, entrepreneurs.
    URL: Volltext  (Deutschlandweit zugänglich)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 4
    ISBN: 9783888976483
    Language: German
    Pages: 298 Seiten
    DDC: 333.72
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Ideengeschichte ; Geschichte ; Geschichte ; Sustainability History ; Begriff ; Biologie ; Perspektive ; Kultur ; Nachhaltigkeit ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Nachhaltigkeit ; Kultur ; Geschichte ; Nachhaltigkeit ; Ideengeschichte ; Nachhaltigkeit ; Begriff ; Geschichte ; Nachhaltigkeit ; Biologie ; Perspektive
    Abstract: "Als nachhaltig wird heutzutage vieles bezeichnet, von der Diät bis zum Ausbau der Kapitalkraft. Tatsächlich aber ist 'Nachhaltigkeit' ein Begriff, der tief in unserer Kultur verwurzelt ist und den es vor seinem inflationären Gebrauch zu retten gilt. Spannend und anschaulich erzählt Ulrich Grober die Geschichte der Nachhaltigkeit. Er führt uns an den Hof Ludwig XIV., erzählt vom sächsischen Silberbergbau und vom Holzmangel. Und davon, dass die Nachhaltigkeitsidee überall, wo sie auftaucht, ein Kind der Krise ist, aber auch die Entstehung eines neuen Bewusstseins markiert. Des Bewusstseins, dass der Planet auf dem wir leben, erhalten und bewahrt werden muss."
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 5
    ISBN: 3593347822
    Language: German
    Pages: 394 S.
    Series Statement: Campus-Forschung 690
    Series Statement: Campus-Forschung
    Dissertation note: Zugl.: Bremen, Univ., Diss., 1992
    DDC: 303.4
    RVK:
    Keywords: Biologie ; Kommunikation ; Mikroelektronik ; Regulierung ; Technischer Fortschritt ; Wirtschaftspolitik ; Technological innovations -- Germany ; Regulierung ; Technischer Fortschritt ; Strukturwandel ; Internationale Wettbewerbsfähigkeit ; Weltwirtschaft ; Technologiepolitik ; Neue Technologie ; Industrie ; Weltmarkt ; Wirtschaft ; Wissenschaftlich-technischer Fortschritt ; Deutschland ; Germany -- Economic policy -- 1990- ; Deutschland ; Deutschland ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Deutschland ; Neue Technologie ; Internationale Wettbewerbsfähigkeit ; Technologiepolitik ; Regulierung ; Deutschland ; Technischer Fortschritt ; Internationale Wettbewerbsfähigkeit ; Weltmarkt ; Deutschland ; Wissenschaftlich-technischer Fortschritt ; Internationale Wettbewerbsfähigkeit ; Deutschland ; Industrie ; Technischer Fortschritt ; Regulierung ; Wissenschaftlich-technischer Fortschritt ; Deutschland ; Wissenschaftlich-technischer Fortschritt ; Wirtschaft ; Strukturwandel ; Weltwirtschaft
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 6
    ISBN: 9264130721
    Language: English
    Pages: 125 S.
    DDC: 338.4/76606
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Biologie ; Gentechnologie ; Politik ; Biotechnology Government policy ; Politik ; Wissenschaftspolitik ; Staat ; Öffentliche Förderung ; Biotechnologie ; Konferenzschrift 1987 ; Konferenzschrift 1987 ; Politik ; Biotechnologie ; Biotechnologie ; Wissenschaftspolitik ; Biotechnologie ; Staat ; Biotechnologie ; Öffentliche Förderung
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 7
    Language: English
    Pages: XXII, 311 S. : graph. Darst.
    Series Statement: Penguin university books
    DDC: 003
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Biologie ; Gedragswetenschappen ; Sociale wetenschappen ; Systeemtheorie ; Sozialwissenschaften ; System theory ; Systemtheorie. ; Systemtheorie
    Note: Literaturverz. S. [271] - 297
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 8
    ISBN: 3-7728-0374-1 , 3-7728-0373-3
    Language: German
    Pages: 170 S. : , Ill., graph. Darst.
    Series Statement: Problemata 15
    Series Statement: Problemata
    Dissertation note: Teilw. zugl.: Berlin, Techn. Univ., Diss., 1970 u.d.T.: Rechenberg, Ingo: Optimierung technischer Systeme nach Prinzipien der biologischen Evolution
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Bioengineering ; Evolution (Biology) ; Evolutionsstrategie. ; Optimierung. ; Biologie. ; Konstruktion. ; Evolution. ; Hochschulschrift ; Evolutionsstrategie ; Optimierung ; Biologie ; Konstruktion ; Evolution
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 9
    ISBN: 3-416-00597-X
    Language: German
    Pages: XVI, 579 S. : graph. Darst.
    Edition: 5., erw. und neubearb. Aufl.
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Sozialwissenschaftliche Methodik ; Statistik ; Statistische Methodenlehre ; Statistik. ; Soziologe. ; Pädagoge. ; Biologe. ; Psychologe. ; Soziologie. ; Pädagogik. ; Biostatistik. ; Psychologie. ; Biologie. ; Sozialwissenschaften. ; Einführung ; Einführungsschrift ; Statistik ; Soziologe ; Statistik ; Pädagoge ; Statistik ; Biologe ; Statistik ; Psychologe ; Soziologie ; Statistik ; Statistik ; Pädagogik ; Biostatistik ; Statistik ; Psychologie ; Biologie ; Sozialwissenschaften
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. More information can be found here...