Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Export
Filter
  • Franke, Herbert  (314)
  • Behältnismöbel  (314)
Datasource
Material
Keywords
  • 1
    Keywords: Hausrat ; Möbel ; Behältnismöbel ; Dekor ; Deutschland ; Thüringen ; Sonneberg
    Note: Holz - Gebrauchsgut Spielzeugmuseum Sonneberg Innendeckel einer Schmucklade mit Wismuthmalerei (Maler-Meisterstück) Abmessungen: Breite 28 cm, Höhe 21 cm Datierung: um 1750 152/ 21 , Datierung der Aufnahme:1954 , Provenienz/Erwerb:Deutsches Spielzeugmuseum GND 2008924-7
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 2
    Keywords: Möbel ; Dekor ; Hausrat ; Behältnismöbel ; Deutschland ; Thüringen ; Sonneberg
    Note: Holz - Gebrauchsgut Spielzeugmuseum Sonneberg Schmuckschrein, Holz mit Wismuthmalerei Abmessungen: Länge 40 cm, Breite 28,5 cm, Tiefe 21 cm Datierung: um 1750 152/ 23 , Datierung der Aufnahme:1954 , Provenienz/Erwerb:Deutsches Spielzeugmuseum GND 2008924-7
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 3
    Image
    Image
    Keywords: Möbel ; Inschrift ; Verzierung ; Behältnismöbel ; Dekor ; Deutschland ; Sachsen ; Plauen
    Note: Kleidertruhe aus vogtl. Bauernstube Deckel überkragend, mit angeschlagenen Profilleisten An der Stirnseite aufgesetzte Halbsäulen, dazwischen 3 längesrechteckige, durch Profilleisten gebildete tiefer gesetzte Schmuckfelder, Fußleiste, Füsse gedreht Bemalung: Öl, Steifenfurnier in beige, braun, schwarz, Marmorierung an gedrehten Halbsäulen Auf blauem Grund Blumengewinde in weiß, rot, mossgrün, gelb Sign. M C F 1793 B.: 125 cm H.: 45 cm T.: 50 cm , Datierung der Aufnahme:1954
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 4
    Image
    Image
    Keywords: Möbel ; Inschrift ; Behältnismöbel ; Dekor ; Deutschland ; Thüringen ; Sonneberg
    Note: "Vexier-Truhe" Holz, bemalt Berchtesgaden 18.Jh. , Datierung der Aufnahme:1954
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 5
    Image
    Image
    Keywords: Möbel ; Behältnismöbel ; Dekor ; Deutschland ; Sachsen ; Leipzig
    Note: Bulgarische Kleidertruhe Holz, ölbemalt 1.H. 19.Jh. , Datierung der Aufnahme:1953
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 6
    Image
    Image
    Keywords: Möbel ; Inschrift ; Verzierung ; Behältnismöbel ; Dekor ; Deutschland ; Sachsen ; Grimma
    Note: Eintüriger Kastenschrank Ölbemalt Beschläge handgeschmiedet Grund: blaugrün Aufsatz und Türrahmung mit engl. rot und weiß abgesetzt Felder in schwach violettem Ton Ornamente dunkelbraun, hellbraun, moosgrün und weiß Seitliche Felder: rotbraun mit dunkelbrauner Konturierung Sign. A E St. 1800 B.: 110 cm (Korpus) B.: 121 cm (Aufsatz) T.: 45 cm H..: 177 cm , Datierung der Aufnahme:1954
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 7
    Image
    Image
    Keywords: Möbel ; Behältnismöbel ; Dekor ; Deutschland ; Sachsen ; Frauenstein
    Note: Eintüriger Stollenschrank Mit vorgebelndetem abnehmbarem Sims, gezinkt Holzstiftung, Beschläge handgeschmiedet Kasein-Bemalung Kreide-Grund: verwaschener moosgrüner Ton, auf diesem graues Ornament mit Blumen mit ruß-schwarz, weiß, rot, lichtem ocker und lichtgrün Seitlich ähnliche Ornamentierung in schwarz, konturierte Felder 1692 H.: 185 cm B.: 120 cm T.: 43,5 cm , Datierung der Aufnahme:1954
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 8
    Image
    Image
    Keywords: Möbel ; Behältnismöbel ; Dekor ; Deutschland ; Sachsen ; Sebnitz
    Note: Doppeltüriger Stollenschrank (Aufsatz nicht vorhanden) Auseinandernehmbar Beschläge gepresste Manufakturarbeit Bemalung Öl Grund: weinrot Spiegelumrandung dunkelgrün Auf den Stollen Netzornamentik in mossgrün und rot auf hellem graugrün Konturierung in weißgrau Ende 18.Jh. ? B.: 159 cm H.: 170 cm T.: 45 cm , Datierung der Aufnahme:1954
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 9
    Image
    Image
    Keywords: Möbel ; Behältnismöbel ; Dekor ; Deutschland ; Sachsen ; Rodewisch
    Note: Zweitüriger Kleiderschrank Mit abgeschrägten ecken Grund: dunkelbraun, strahlig furniert Feldmotive: dunkelgrüne Tulpen 1770 , Datierung der Aufnahme:1954
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 10
    Image
    Image
    Keywords: Möbel ; Inschrift ; Verzierung ; Behältnismöbel ; Deutschland ; Sachsen ; Plauen
    Note: Speiseschrank Oberteil eingerückt, fester Sims mit geschwungenem und gekehltem Abschlußprofil, gekröpft Oberteil eintürig mit quadratischem Feld, welches durch Profilleisten gebildet tiefer liegt Kanten gebrochen, Sockel doppeltürig mit profilierter Schlagleiste, welche abgeschrägt ist Stollen mit Fußaustritten Auf den Türen je 2 längsrechteckige Felder in obriger Art Bemalung.Öl Grund: weinrot, Blumen weiß, rot , gelb, Troddelfries gelb Sign. Hanna Fiet Veronika Zuttern Anno 1817 H.: 175 cm (Gesamt) H.: 94 cm (Oberteil) B.: 90 cm (Oberteil) B.: 112 cm (Unterteil) , Datierung der Aufnahme:1954
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 11
    Image
    Image
    Keywords: Möbel ; Inschrift ; Verzierung ; Behältnismöbel ; Dekor ; Deutschland ; Sachsen ; Glauchau
    Note: Doppeltüriger Sockelschrank 1794 H.: 194 cm B.: 123 cm T.: 61 cm 〉 umfangreiche Texte am Standort , Datierung der Aufnahme:1954
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 12
    Image
    Image
    Keywords: Möbel ; Inschrift ; Verzierung ; Behältnismöbel ; Dekor ; Deutschland ; Sachsen ; Reichenbach im Vogtland
    Note: Schrank eines Gesangvereins zum Aufbewahren von Vereinsgegenständen Mit vorkragenden, gekröpften und profilierten Sims-, Mittel- und Fußleisten Felder: vertieft, längsrechteckiges Innenfeld mit Schmucksteinen und rollwerkähnlicher Gliederung Füsse geschweift Bemalung: Öl Grund: graugrün, Marmorierung in weiß , rot, braun, schwarz Felderkonturierung: schwarz 1843 , Datierung der Aufnahme:1954
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 13
    Image
    Image
    Keywords: Möbel ; Behältnismöbel ; Dekor ; Deutschland ; Sachsen ; Aue
    Note: Zerlegbarer Kleiderschrank von 1752 Erworben in Bockau Unbeschriftet eingegeben , Datierung der Aufnahme:1954
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 14
    Image
    Image
    Keywords: Möbel ; Inschrift ; Verzierung ; Behältnismöbel ; Dekor ; Deutschland ; Sachsen ; Crimmitschau
    Note: Doppeltüriger Kastenschrank H.: 185 cm B.: 114 cm T.: 48 cm 〉 umfangreiche Texte am Standort , Datierung der Aufnahme:1953
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 15
    Image
    Image
    Keywords: Möbel ; Inschrift ; Behältnismöbel ; Dekor ; Deutschland ; Sachsen ; Hohenstein-Ernstthal
    Note: Doppeltüriger Kastenschrank Sims abnehmbar, überkragend, gekröpft auseinandernehmbar Fußgestell abnehmbar mit gedrehten Füssen Schlagleisten profiliert und abgeschrägt 2 Schübe Ölfarbe: grün, blau Weiß konturierte Spiegel Grund: dunkelbeige Empira-Vase mit Blumen in weiß, rot, blau, grün Längsrechteckige Seiten- und Mittelfelder: hellbeige marmoriert Sims: Marmorierung beige mit braun, schwarz, blau Sign. "Wann wir Nahrung und Kleider haben, so lasset und begnügen." 1976 B.: 158 cm H.: 190 cm T.: 51 cm , Datierung der Aufnahme:1953
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 16
    Image
    Image
    Keywords: Möbel ; Inschrift ; Verzierung ; Behältnismöbel ; Dekor ; Deutschland ; Sachsen ; Chemnitz [Karl-Marx-Stadt]
    Note: Zweitüriger Kastenschrank Auseinandernehmbarer Sims, profiliert, gekröpft, gekehlt Längsrechteckige Türen mit profilierten Schlagleisten Fußleiste, gedrehte Füsse Bemalung: Aufsatz grünlichweiße Marmorierung, Corpus bräunlich fourniert Auf den Türen je zwei Längsrechtecke konturiert Alle 4 Spiegel beige, darauf verschlungene Rocailles in Herzform Auf den Stollen sowie Mittelfeld zwischen Schlagleisten je 2 Längsrechtecke, schwarz konturiert mit schwarzen Punkten an den Ecken Spiegel marmoriert Seitlich Fournierung Fußleiste Fournier-Malerei Unter dem Aufsatz Schriftband: Johanna Dorothea Arnoldin 1767 H.: 195 cm B.: 175 cm , Datierung der Aufnahme:1953
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 17
    Keywords: Möbel ; Behältnismöbel ; Dekor ; Deutschland ; Sachsen ; Schlettau
    Note: Zweitüriger Kastenschrank H.: 190 cm B.: 180 cm T.: 52 cm 18.Jh. 1780? 〉 umfangreiche Texte am Standort , Datierung der Aufnahme:1950-1955
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 18
    Image
    Image
    Keywords: Möbel ; Behältnismöbel ; Dekor ; Deutschland ; Sachsen ; Zittau
    Note: Hausrat Übrige Einrichtungsgegenstände Stadtmuseum Zierkästchen Aus dünnen Holzbrettchen, bunt bemalt. Zum Aufbwahren von Bürsten, Staubtüchern, bez. anderer Kleinigkeiten. In der Lausitz häufig vorkommende Form. 1868 211 174/22 , Datierung der Aufnahme:1952
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 19
    Image
    Image
    Keywords: Arbeitsgerät ; Möbel ; Ruhemöbel ; Grafik ; Ofen ; Wohnzimmer ; Sitzmöbel ; Behältnismöbel ; Hausrat ; Hausarbeit ; Deutschland ; Brandenburg ; Lübbenau/Spreewald
    Note: Hausrat Vollständige Stuben Farbiges Blatt: Bauernstube im Spreewald Spreewaldmuseum Lübbenau Negativ-Nr. 211 477/29 , Datierung der Aufnahme:1954
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 20
    Keywords: Kirche ; Behältnismöbel ; Dekor ; Möbel ; Deutschland ; Sachsen ; Plauen
    Note: Kreismuseum Sachgruppe: Kirchlicher Gleube Untergruppe: Kirchliche Gegenstände Kirchenkasten für Gesangbücher aus Plauen 34 x 26 cm t = 10 cm Fichtenholz, bemalt mit Öl. Grund: helles blaugrün, Rocaillen - dunkelgrün und schwarz mit weiß gehöht. Schlüsselblech handgetrieben. 18. Jhd. 211470/3 , Datierung der Aufnahme:1954
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 21
    Image
    Image
    Keywords: Wappen ; Innungszeichen ; Möbel ; Verzierung ; Behältnismöbel ; Zunftgerät ; Deutschland ; Sachsen ; Reichenbach im Vogtland
    Note: Lade der Schlosser zu Reichenbach Mit überkragendem Deckel, auf Stirn- und Seitenband längsrechteckige, von Profilleisten umrahmte Felder In der Mitte derselben und zwischen diesen Schlüssellöcher Deckel- und Fussleiste profiliert und gekröpft Füsse in Klauenform geschnitzt Auf dem Deckel ein halb schräg stehendes mit Barockornamenten gestaltetes Brett mit aufgesetzter halbplastischer Petrus-Darstellung von Akanthus-Ornamenten umrahmt 18 Jh. , Datierung der Aufnahme:vor 1945
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 22
    Image
    Image
    Keywords: Innungszeichen ; Möbel ; Inschrift ; Skulptur ; Verzierung ; Behältnismöbel ; Zunftgerät ; Deutschland ; Sachsen ; Reichenbach im Vogtland
    Note: Deckelverzierung an der Truhe der Seiden-, Leinen- und Wollen-Wirker zu Reichenbach , Datierung der Aufnahme:1954
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 23
    Image
    Image
    Keywords: Möbel ; Behältnismöbel ; Dekor ; Deutschland ; Sachsen ; Kottmar
    Note: Truhe Gezähelade Holztruhe mit verblichener Malerei Stand vor dem Webstuhl zur Aufbewahrung von Treibpfeifen, Spulen, Garnresten etc. 1811 von Emilie Försters Erben, Eibau L.: 110 cm B.: 35 cm T.: 30 cm , Datierung der Aufnahme:1952
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 24
    Image
    Image
    Keywords: Möbel ; Inschrift ; Behältnismöbel ; Dekor ; Deutschland ; Sachsen ; Ebersbach-Neugersdorf
    Note: Truhe mit übergreifendem Deckel und breiten, gedrechselten Füssen Auf dem Deckel zwei Felder mit rot-weiß gestreiften Rahmen, in den Spiegeln Furniermalerei, Rahmen der Stirnfelder ebenso gestreift Im Spiegel Vase mit Blumen 1794 , Datierung der Aufnahme:1952
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 25
    Image
    Image
    Keywords: Möbel ; Behältnismöbel ; Dekor ; Deutschland ; Sachsen ; Kottmar
    Note: Truhe Grund: Art Holzspanmuster, braun Feldrahmen dunkelbraun Spiegel Holzlasur Dekor mutet an wie Intarsiaimitation 1787 , Datierung der Aufnahme:1953
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 26
    Keywords: Möbel ; Behältnismöbel ; Dekor ; Körperpflege ; Deutschland ; Sachsen ; Kottmar
    Note: Bemaltes Schmuckkästchen in Form einer Koffertruhe , Datierung der Aufnahme:1953
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 27
    Image
    Image
    Keywords: Möbel ; Inschrift ; Behältnismöbel ; Dekor ; Deutschland ; Sachsen ; Chemnitz [Karl-Marx-Stadt]
    Note: Truhe Der Corpus ist ein längsrechteckiger Kasten, der von einem Deckel überkragt wird, an dessen Kanten gekröpfte Leisten angeschlagen sind Reste einer überragenden Fussleiste sind vorhanden Ölbemalung: Gund hellblau, rechts und links durch schwarz-weiße Linien abgeteilt, je eine 15 cm breite Fläche, die mit aufwärtsstrebender Rosenschranke verziert ist In der Mitte der Stirnwand Längsrechteck mit breitem weißem Rahmen, der mit Schnörkellinien verziert ist Durch doppelte schwarz-weiße Linien entsteht ein längsrechteckiger mattlila Spiegel, auf diesem barock geformter Blumenstrauß an den Außenseiten des Längsrechtecks Rocailles Sign.: A.M.E. 1793 B.: 114 cm H.: 50 cm , Datierung der Aufnahme:1953
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 28
    Image
    Image
    Keywords: Möbel ; Behältnismöbel ; Dekor ; Körperpflege ; Deutschland ; Thüringen ; Saalfeld/Saale
    Note: Schmucktruhe (Hinterglasmalerei), Deckel Hochzeitsgabe für einen Holzhauer , Datierung der Aufnahme:1953
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 29
    Keywords: Möbel ; Behältnismöbel ; Dekor ; Deutschland ; Sachsen ; Dresden
    Note: Kastentruhe mit übergreifendem Deckel Brettfüsse, Beschläge handgeschmiedet Kasein-Malerei Grund: blaugrün Auf Deckel und Stirnwand auf blaugrünem Grund Blumen und Rosetten in weiß, gelb und bräunlichem Ton Sign. D G 1791 , Datierung der Aufnahme:1954
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 30
    Image
    Image
    Keywords: Möbel ; Behältnismöbel ; Dekor ; Deutschland ; Sachsen ; Dresden
    Note: Kastentruhe 1791 Weiterbildung Herrnhutischer Motivik Gebrochenes Herzschild Im Deckel breitgezogenes doppelt gespitztes Schild , Datierung der Aufnahme:1954
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 31
    Image
    Image
    Keywords: Möbel ; Inschrift ; Behältnismöbel ; Dekor ; Deutschland ; Sachsen ; Crimmitschau
    Note: Eintüriger Stollenschrank 1776 H.: 187 cm B.: 120 cm T.: 46 cm 〉 umfangreiche Texte am Standort , Datierung der Aufnahme:1953
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 32
    Image
    Image
    Keywords: Verzierung ; Möbel ; Behältnismöbel ; Deutschland ; Sachsen ; Hohenstein-Ernstthal
    Note: Doppeltüriger Kastenschrank Abnehmbarer Sims, gekröpft, geschweift, gekehlt Kanten gebrochen Auseinandernehmbar Schlagleisten und Mittelleiste profiliert und abgeschrägt Felder durch profilierte und gekröpfte Leisten gebildet Abnehmbares Fußgestell mit gedrehten Füssen Farbe: braune Furnier-Malerei - Streifentüren In den Spiegeln moosgrüne Blumentuffs Im Giebelfeld signiert, verschlungen: M M C C , Datierung der Aufnahme:1953
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 33
    Image
    Image
    Keywords: Möbel ; Inschrift ; Verzierung ; Behältnismöbel ; Deutschland ; Sachsen ; Meerane
    Note: Zweitüriger Kastenschrank 〉 umfangreiche Texte am Standort , Datierung der Aufnahme:1953
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 34
    Image
    Image
    Keywords: Möbel ; Behältnismöbel ; Dekor ; Deutschland ; Sachsen ; Kottmar
    Note: Zweitüriger Stollen Gekehlte Simsleiste nur frontal Grund: blau Türfeldrahmen braunes Furnier mit weiß Ungleich konturiert Stollenfeldrahmen: Schlagleiste in weiß, rötlich, blauer Streifenmalerei Streublumen Malerei in kräftiger Farbgebung Ähnlichkeit mit Wiege 1792 1779 , Datierung der Aufnahme:1953
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 35
    Keywords: Geschirr ; Möbel ; Behältnismöbel ; Hausrat ; Öllampe ; Deutschland ; Sachsen ; Aue
    Note: Zinnbrett mit Tellern und Öllämpchen - Museum Aue - bemalt - erworben in Bockau - 211538/4 , Datierung der Aufnahme:1954
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 36
    Keywords: Behältnismöbel ; Möbel ; Kirche ; Religion ; Dekor ; Deutschland ; Sachsen ; Frauenstein
    Note: Sachgruppe: Kirchlicher Glaube Untergruppe: Kirchliche Gegenstände Heimatmuseum h = 30 cm, br = 30 Holz, ölbemalt. Leisten grün, weiß, rot marmoriert. Grund: blau-grün, Felder mit schwärzlich grüner Kontur. Spiegel weiß. Zweig moosgrün, rot, weiß. 18. Jhd. 211523/11 , Datierung der Aufnahme:1954
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 37
    Keywords: Möbel ; Behältnismöbel ; Kirche ; Religion ; Dekor ; Deutschland ; Sachsen ; Frauenstein
    Note: Sachgruppe: Kirchlicher Glaube Untergruppe: Kirchliche Gegenstände Vorderteil eines Gesangbuchkastens 40 x 18 cm Kaseinmalerei in Schwarz, Gelb, Altgrün, mit den verschlungenen Inítialien D L L D 1721. Beschläge handgeschmiedet 1721 211523/14 , Datierung der Aufnahme:1954
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 38
    Image
    Image
    Keywords: Möbel ; Behältnismöbel ; Dekor ; Deutschland ; Sachsen ; Rabenau
    Note: Doppeltüriger Kastenschrank B 1,65m H 1,85 m T 0,47 m mit abnehmbarem Sims, gekröpften und profiliert mit integrierten Dachbrett, Beschläge handgeschmiedet, Holzstiftung. Bemalung: Öl. Furniermalerei in Hellblau, Felder in Band-Intarsia in Hellbraun, Dunkelbraun mit schwarzer Konturierung. Seite: Je zwei gleiche Felder ohne Füllungsmotiv. Sign. 1783. , Datierung der Aufnahme:1954
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 39
    Image
    Image
    Keywords: Möbel ; Inschrift ; Behältnismöbel ; Dekor ; Deutschland ; Sachsen ; Plauen
    Note: Truhe Auf der Stirnwand jw 2 längsrechteckige Felder, die durch Profilleisten gebildet werden Fußleisten profiliert und gekröpft, Füsse gedreht Bemalung: Öl Grund: rotbraun, Feldumrandung altgelb mit ocker, Spiegel orange mit roten Strichen abgesetzt, Schrift weiß Sign. "Anna Christiana Friderika Seyfertin 1836" L.: 122 cm H.: 60 cm T.: 52 cm , Datierung der Aufnahme:1954
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 40
    Image
    Image
    Keywords: Möbel ; Inschrift ; Behältnismöbel ; Dekor ; Deutschland ; Sachsen ; Plauen
    Note: Truhe Mit überkragendem Deckel und angeschlagenen Profilleisten Beschlägehandgeschmiedet Bemalung:Öl Grund: rotbraun Je 2 längsrechteckige Felder mit Furniermalerei, bei welcher auf plastischen Effekt gearbeitet wurde, in gelb, engl. rot, weiß und blau Spiegel engl. rot, Blumenbouquett in moosgrün, rot, weiß, braun Auf dem Deckel Längesrechtecke, die mit Furnier-Malerei gebildet werden In diesen Blumenstücke in Blütenkranz Deckelmalerei abgenutzt 1. H. 19.Jh. L.: 150 cm B.: 75 cm T.: 56 cm , Datierung der Aufnahme:1954
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 41
    Keywords: Behältnismöbel ; Hausrat ; Möbel ; Dekor ; Deutschland ; Thüringen ; Sonneberg
    Note: Holz - Gebrauchsgut Spielzeugmuseum Sonneberg Schmuckschrein, Holz mit Wismuthmalerei Datierung: um 1750 und früher 152/ 24 , Datierung der Aufnahme:1954 , Provenienz/Erwerb:Deutsches Spielzeugmuseum GND 2008924-7
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 42
    Keywords: Möbel ; Behältnismöbel ; Dekor ; Hausrat ; Deutschland ; Thüringen ; Sonneberg
    Note: Holz - Gebrauchsgut Spielzeugmuseum Sonneberg Schmuckschrein, Holz mit Wismuthmalerei Abmessungen: Länge 40 cm, Breite 28,5 cm, Tiefe 21 cm Datierung: um 1750 152/ 22 , Datierung der Aufnahme:1954 , Provenienz/Erwerb:Deutsches Spielzeugmuseum GND 2008924-7
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 43
    Keywords: Geschirr ; Möbel ; Behältnismöbel ; Hausrat ; Deutschland ; Sachsen ; Waldenburg
    Note: Wandschränkchen - Heimatmuseum Waldenburg - 1. Hälfte des 19. Jahrhunderts - mit Tellerbrett kombiniert - Breite 1,00 m; Länge 1,25 m - Fichtenholz - Farbe: rotbraun, mit Politur übergangen - 211435/16 , Datierung der Aufnahme:1953
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 44
    Image
    Image
    Keywords: Geschirr ; Möbel ; Behältnismöbel ; Dekor ; Hausrat ; Deutschland ; Sachsen ; Seifhennersdorf
    Note: Hausrat Übrige Einrichtungsgegenstände Seifhennersdorf (Heimatmuseum) Tellerbrett h 180 cm, br 126 cm, t 28 cm (oben), t 40 cm (unten) Zweiteilig, Oberteil eingerückt, mit gekröpftem Sims. Zwei Schübe. Grundierung blau, sparsame rote und weiße Absetzmalerei. Geschweifte Sockelleiste des Oberteils marmoriert. Geschirr: Steingut und Steinzeug, 18. und 19. Jhd. Vorhang: bedruckter Kattun. 1830-40 211 158/11 , Datierung der Aufnahme:1952
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 45
    Image
    Image
    Keywords: Möbel ; Spielzeug ; Behältnismöbel ; Dekor ; Deutschland ; Thüringen ; Sonneberg
    Note: Spielzeug Deutsches Spielzeugmuseum kleine Puppentruhe: Holz leicht bemalt, 19. Jhd. 7 cm lang, 4 cm breit , Datierung der Aufnahme:1954 , Provenienz/Erwerb:Deutsches Spielzeugmuseum GND 2008924-7
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 46
    Image
    Image
    Keywords: Blumenschmuck ; Möbel ; Inschrift ; Verzierung ; Behältnismöbel ; Dekor ; Deutschland ; Sachsen ; Herrnhut
    Note: Hausrat Schrank Herrnhut ( z. Zt. im Kabinett der Altherrnhuter Stuben) Schrank Teilstück eines blauen Schrankes, 2- türiger Stollen. Simsleiste gekröpft, rot- weiß marmoriert. Feldrahmen rot und weiß, ungleich schwarz- weiß konturiert. Feldspiegel graublau. In den 3 Stollen je zwei Rechtecke mit Convexecken, im Spiegel Blumen. Streublumen Herrnhut 1797 , Datierung der Aufnahme:1953
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 47
    Image
    Image
    Keywords: Möbel ; Inschrift ; Behältnismöbel ; Dekor ; Deutschland ; Sachsen ; Ebersbach-Neugersdorf
    Note: Hausrat Schrank Ebersbach ( Museum) Stollenschrank Zweitüriger Stollenschrank ( Ausschnitt) Gezinkte, profilierte blaue Simsleiste. Grund blau. Vier Hauptschmuckfelder, Rahmen braun. Spiegel hellgrün, ungleich schwarz- weiß konturiert. Stollenfelder braun mit Blumen. In den oberen Schmuckfeldern Rocaille mit Blumen. Unten Rocaille mit Vogel. , Datierung der Aufnahme:1952
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 48
    Keywords: Spielzeug ; Dekor ; Möbel ; Behältnismöbel ; Deutschland ; Thüringen ; Sonneberg
    Note: Spielzeug Holzspielzeug Spielzeugmuseum Puppenhausrat: Himmelbett und Wäscheschrank Holz, Bauernmalerei; Erzgebirge; 19. Jh. Neg-Nr.: 211552/15 , Datierung der Aufnahme:1954 , Provenienz/Erwerb:Deutsches Spielzeugmuseum GND 2008924-7
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 49
    Image
    Image
    Keywords: Möbel ; Behältnismöbel ; Dekor ; Deutschland ; Sachsen ; Plauen
    Note: Hausrat Schrank Rollvorhang l= 180 cm b= 100 cm Süddeutscher Manufaktur-Walzendruck auf Batist mit ölgebundenen mageren Farben nach Art der Schweizer Wasserfarbendrucker. Süddeutsches Genre. Farben: schwarz, blau, moosgrün, braun, hellgrün. Ende 18. Jh. , Datierung der Aufnahme:1954
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 50
    Image
    Image
    Keywords: Möbel ; Behältnismöbel ; Dekor ; Deutschland ; Sachsen ; Plauen
    Note: Hausrat Schrank Doppeltüriger Sockelschrank b= 172 cm h= 210 cm t= 50 cm Abnehmbarer vorkragender profilierter und gekröpfter Sims. Kanten gebrochen. Schlagleiste in Form eines Pilasters mit Lisenen. Der obere Teil des Schrankes wird durch gekröpfte Profilleisten vom Sockel getrennt. In diesem befinden sich zwei Schübe. Die Fussleiste lädt stärker aus und ist parallel zur oberen, den Schrank vom Sockel trennenden Leiste. Die Füsse laufen konisch zu und haben in Fortsetzung der oberen Schlagleistengestaltung Lisenen-Akzent Auf den Türen längsrechteckige durch Profilleisten gebildete Felder mit Kissen geschnitzten Rocaillen. Bemalung: Öl. Grund: blau-lila mit weiss, van-Dyke-Braun und rot. Auf der Seite: Bebänderte Medaillons mit Fantasie-Landschaften. In den gebrochenen Kanten abgerundete Längsrechtecke mit Blumenfriesen. sign. 1802 , Datierung der Aufnahme:1954
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 51
    Image
    Image
    Keywords: Möbel ; Verzierung ; Behältnismöbel ; Dekor ; Deutschland ; Sachsen ; Plauen
    Note: Hausrat Möbel Kabinettschrank Kreismuseum Plauen Mit Reliefintarsia nach Art des Meisters Eck aus Eger mit allegorischen Szenen. Die Intarsia bestehen aus verschiedenfarbigen Naturhölzern, teilweise jedoch eingefärbt. Die längsrechteckigen Felder sind aus schwarzen Knorpelleisten gebildet. 1620 h = 160 cm b = 116,5 cm b = 105,5 cm Korpus t = 44 cm h = 30 cm Socke vgl. Nr. 035109 / 10 , Datierung der Aufnahme:1954
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 52
    Image
    Image
    Keywords: Möbel ; Verzierung ; Behältnismöbel ; Dekor ; Deutschland ; Sachsen ; Plauen
    Note: Hausrat Möbel Doppeltüriger Kastenschrank 1796 Kreismuseum Plauen genaue Beschreibung am Standort. h = 170 cm b = 145 cm t = 50cm vgl. Nr. 035112 / 17 /18 , Datierung der Aufnahme:1954
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 53
    Image
    Image
    Keywords: Verzierung ; Museum ; Ausstellung ; Möbel ; Dekor ; Behältnismöbel ; Deutschland ; Sachsen ; Plauen
    Note: Hausrat Möbel Doppeltüriger Kastenschrank Kreismuseum Plauen Mit abnehmbarem überkragendem Sims, der aus profilierten und gekröpften Leisten besteht. Kanten gebrochen. Schlagleisten profiliert und abgeschrägt. Auf den Türen je 3 rechteckige Felder, die durch Profilleisten gebildet werden. Die oberen und unteren Felder sind längsrechteckiger gehalten, wohingegen die mittleren quadratische Flächen haben. Bemalung: Schnitt-Furnier-Malerei. In den oberen und u, nteren Feldern die allegorische Darstellung von Frühling, Sommer, Herbst und Winter in der Art silhouettenhafter Schnittfurniere. Auf den gebrochenen Kanten konturierte Längsrechtecke mit Furniergrund und Blumengebinden. Auf den Seiten je 2 Längsrechtecke, die weiß und braun konturiert sind und Marmorierung zeigen. In der Mitte derselben ein konturiertes Furnier-Quadrat. Über den Türen befinden sich je 2 konturierte Furnier-Längsrechtecke mit Blumenzweigen in Weiß, Rot und Rosa. Gepreßte Manufaktur-Beschläge. Auf dem vorkragendem Sims Signierung A. C. G. 1796. h = 170 cm b = 145 cm t = 50 cm vgl. Nr. 035164,66-67 , Datierung der Aufnahme:1954
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 54
    Keywords: Möbel ; Dekor ; Behältnismöbel ; Verzierung ; Ausstellung ; Museum ; Deutschland ; Sachsen ; Plauen
    Note: Hausrat Möbel Doppeltüriger Kastenschrank Kreismuseum Plauen Mit abnehmbarem überkragendem Sims, der aus profilierten und gekröpften Leisten besteht. Kanten gebrochen. Schlagleisten profiliert und abgeschrägt. Auf den Türen je 3 rechteckige Felder, die durch Profilleisten gebildet werden. Die oberen und unteren Felder sind längsrechteckiger gehalten, wohingegen die mittleren quadratische Flächen haben. Bemalung: Schnitt-Furnier-Malerei. In den oberen und unteren Feldern die allegorische Darstellung von Frühling, Sommer, Herbst und Winter in der Art silhouettenhafter Schnittfurniere. Auf den gebrochenen Kanten konturierte Längsrechtecke mit Furniergrund und Blumengebinden. Auf den Seiten je 2 Längsrechtecke, die weiß und braun konturiert sind und Marmorierung zeigen. In der Mitte derselben ein konturiertes Furnier-Quadrat. Über den Türen befinden sich je 2 konturierte Furnier-Längsrechtecke mit Blumenzweigen in Weiß, Rot und Rosa. Gepreßte Manufaktur-Beschläge. Auf dem vorkragendem Sims Signierung A. C. G. 1796. h = 170 cm b = 145 cm t = 50 cm vgl. Nr. 035164-66 , Datierung der Aufnahme:1954
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 55
    Image
    Image
    Keywords: Möbel ; Dekor ; Behältnismöbel ; Verzierung ; Museum ; Ausstellung ; Deutschland ; Sachsen ; Plauen
    Note: Hausrat Möbel Kabinettschrank Kreismuseum Plauen vgl. Nr.035169,71 , Datierung der Aufnahme:1954
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 56
    Keywords: Möbel ; Inschrift ; Behältnismöbel ; Dekor ; Deutschland ; Sachsen ; Dresden
    Note: Schrank Eintüriger Stollenschrank von 1754 mit abnehmbarem, verblendetem und überkragendem Kastensims. Grundleiste profiliert, Schlagseite profiliert und abgeschrägt, Fußbrett ausgezargt, Fußaustritte, Kaseinmalerei Simsgrund: Holzgrund, gefirnist und rötlich lasiert, Ornamente im Wechsel von gelb, weiß, rot und schwarz Grund von Tür und Stollen: grüne Erde lasiert, Tür-Schild und Stollenfelder rötlich lasierter Grund, Ornamente in schwarz, weiß, gold und orange, Seite keine Bemalung, lediglich Holzgrund rötlich lasiert. Höhe 185cm, Breite 118cm, Tiefe 40cm Landesmuseum für Volkskunst, Dresden , Datierung der Aufnahme:1953
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 57
    Image
    Image
    Keywords: Möbel ; Inschrift ; Behältnismöbel ; Dekor ; Deutschland ; Sachsen ; Großschönau
    Note: Truhe Kastentruhe Herrnhuter Motivik Inschrift: "Anno 1777" Siebert, Bunte Möbel der Oberlausitz, Bestandsverzeichnis 31 , Datierung der Aufnahme:1954
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 58
    Image
    Image
    Keywords: Möbel ; Inschrift ; Behältnismöbel ; Dekor ; Deutschland ; Sachsen ; Zwickau
    Note: Truhe Lausitzer Truhe mit Kaseinmalerei auf Deckel, Grund: braun, grün verwaschen. Inschrift: "Johann Jacob Hanich. Anno 1783" Auf Deckel und Stirn Blumenornamente in gelb, orange, rot, weiß Schild rotbraun 1783 Stadtmuseum , Datierung der Aufnahme:1954
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 59
    Keywords: Inschrift ; Möbel ; Dekor ; Behältnismöbel ; Deutschland ; Sachsen ; Zittau
    Note: Schrank Zweitüriger Stollenschrank Herrnhuter Art, Prunkdekor, Durchgehende Schilder 1770 Sieber, Bunte Möbel der Oberlausitz, Bestandsverzeichnis 28 , Datierung der Aufnahme:1954
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 60
    Keywords: Möbel ; Inschrift ; Behältnismöbel ; Dekor ; Deutschland ; Sachsen ; Zittau
    Note: Die Farbfotografie zeigt einen zweitürigen Stollenschrank in Herrenhuter Art. Das Objekt ist mit Blumen und Blättern bemalt, das Sims und die Türen mit Aufschriften versehen. Auf dem Sims steht: "Gottes Segen machet reich, ohne Müh und Arbeit: [zweiter Teil wurde nicht fotografiert]". Die Inschrift einer Tüt ist ebenfalls erkennbar "Jesus ist unser Gütte bringt uns der Segen mitte. Anno:". Die Schrift der zweiten Tür ist aufgrund von Überbelichtung nicht mehr gut zu lesen, bis auf die Zahl 1770. Laut der zugeörigen Aufzeichnungen handelt es sich bei dem Schrank um Prunkdekor mit druchgehenden Schildern und wurde in Friedrich Siebers Forschung "Bunte Möbel in der Oberlausitz" verwendet (Bestandsverzeichnis 28). , Datierung des abgebildeten Objekts: 1770 , Datierung der Aufnahme:1954 , Provenienz/Erwerb:Stadtmuseum Zittau
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 61
    Image
    Image
    Keywords: Möbel ; Behältnismöbel ; Dekor ; Glasmalerei ; Deutschland ; Sachsen ; Geyer
    Note: Hausrat Truhe Schmucktruhe b = 15 cm t = 10 cm h = 4 cm Mit Glaseinsätzen mit Hinterglasmalerei. Bezogen mit Goldprägepapier, Füße gedreht. Deckel mit profilierten und gekröpften Leisten, Fußleiste profiliert. Je 4 längsrechteckige Schmuckfelder in Hinterglasmalerei und ein längsrechteckiges auf dem Deckel. Innen ist der Kasten mit rot-weißem aus dem 18. Jh. stammenden Kleisterpapier ausgeschlagen. Farben der Malerei: Gewand rot mit blau abgesetzt, Tiere braun, Riß schwarz. Das Ganze mit Gold gehöht. 18. Jh. , Datierung der Aufnahme:1953
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 62
    Keywords: Möbel ; Inschrift ; Behältnismöbel ; Dekor ; Deutschland ; Sachsen ; Dresden
    Note: Truhe Kastentruhe Siehe Sieber, Bunte Möbel der Oberlausitz, Bestandsverz. 16 Inschrift: "Anno 1785" Volkskundemuseum, Dresden , Datierung der Aufnahme:1954
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 63
    Keywords: Möbel ; Behältnismöbel ; Dekor ; Deutschland ; Sachsen ; Dresden
    Note: Schrank Eintüriger Stollenschrank, Stollen mit einfachem Fußaustritten, Beschläge handgeschmiedet. Bemalung: ehemaliger weißer Kreidegrund mit furnierartiger Streifenmalerei. Tür: zwei Schmuckfelder mit Segmenten mit Barock-Kartuschen. Rand: furnierartig, Stollen: je zwei längsrechteckige Kartuschen mit furnierartigem Rand. In den Schmuckfeldern von Tür und Stollen Ornamente in schwarz, englisch-rot, weiß, ca. 1720 Höhe 180cm, Breite 113cm, Tiefe 44cm Volkskunstmuseum Dresden, Auslagerung Albertinum , Datierung der Aufnahme:1953
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 64
    Image
    Image
    Keywords: Möbel ; Inschrift ; Behältnismöbel ; Dekor ; Deutschland ; Sachsen ; Zittau
    Note: Schrank Brotschrank auch "Speisekammer" genannt, zweiteilig, Oberteil eingerückt (Stollenbau), Grund blau. In den Feldspiegeln steifer Strauß in antiker Vase auf lasiertem Holzgrund. Felder schwarz-weiß konturiert. Sims und Fußleiste marmoriert. 1836 Stadtmuseum Zittau , Datierung der Aufnahme:1952
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 65
    Keywords: Möbel ; Inschrift ; Behältnismöbel ; Dekor ; Deutschland ; Sachsen ; Dresden
    Note: Schrank Speiseschrank mit vorkragender, profilierter, gekehlter und gekröpfter Simsleiste. Zweiteilig - Oberteil zurückgesetzt in ausgezargten Wangen, zweitürig mit Fußaustritten. zwischen Ober- und Unterteil ausgezargte Stützbretter. Oben: einfacher Holzdrehgriff, Scharniere. Farbe: Grund rotbraun (öl), Auf den Türen und Stollen je zwei längstreckeckige weißkonturierte Felder. Grund blaugrün mit Pinseltupfung rot/weiß. Tulpen gelb und rot. sign. 1834 Höhe 177cm, Breite 90cm, Tiefe 39cm Volkskunstmuseum Dresden, Auslagerung Albertinum , Datierung der Aufnahme:1953
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 66
    Image
    Image
    Keywords: Möbel ; Inschrift ; Behältnismöbel ; Dekor ; Deutschland ; Sachsen ; Ebersbach-Neugersdorf
    Note: Bett sogenannte Herrnhuter Motivik ????? fehlt 1760 Museum Ebersbach , Datierung der Aufnahme:1952
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 67
    Image
    Image
    Keywords: Möbel ; Inschrift ; Behältnismöbel ; Dekor ; Deutschland ; Sachsen ; Ebersbach-Neugersdorf
    Note: Bett sogenannte Herrnhuter Motivik ????? fehlt 1760 Museum Ebersbach , Datierung der Aufnahme:1952
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 68
    Image
    Image
    Keywords: Möbel ; Inschrift ; Behältnismöbel ; Dekor ; Deutschland ; Sachsen ; Dresden
    Note: Wiege Seitenwand rechts: " Schlaf mein Liebes Kindelein und thu dein äugelein Zu, der liebe Gott wird dein Vater sein." Seitenwand links: " Der Engel des Herrn Lagert sich umb die hehr, so dehnen die Ihn fürchten und hilft ihn aus." Fußstückkufe: " Ich lieg und Schlaf mit frieden" Kopfstückkufe: " Das ist Jesu (?) ... des sohnes Gottes." 1734 Siehe: Siebert, Bunte Möbel der Oberlausitz, Bestandsverz. Nr. 5 Volkskunstmuseum Dresden , Datierung der Aufnahme:1954
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 69
    Image
    Image
    Keywords: Möbel ; Inschrift ; Behältnismöbel ; Dekor ; Deutschland ; Sachsen ; Dresden
    Note: Wiege Seitenwand rechts: " Schlaf mein Liebes Kindelein und thu dein äugelein Zu, der liebe Gott wird dein Vater sein." Seitenwand links: " Der Engel des Herrn Lagert sich umb die hehr, so dehnen die Ihn fürchten und hilft ihn aus." Fußstückkufe: " Ich lieg und Schlaf mit frieden" Kopfstückkufe: " Das ist Jesu (?) ... des sohnes Gottes." 1734 Siehe: Siebert, Bunte Möbel der Oberlausitz, Bestandsverz. Nr. 5 Volkskunstmuseum Dresden , Datierung der Aufnahme:1954
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 70
    Image
    Image
    Keywords: Möbel ; Inschrift ; Behältnismöbel ; Dekor ; Deutschland ; Sachsen ; Ebersbach-Neugersdorf
    Note: Schrank zweitüriger Stollenschrank mit Herrnhuter Motivik von 1748 gestufte Leiste an der Stirnseite, als Felder spätgotische Spitzoval, Spiegel Blankholz, Blumen weiß mit rot und schwarz, zählt als Primitivierung des sogenannten Herrnhuter Motivik. Museum , Datierung der Aufnahme:1952
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 71
    Keywords: Möbel ; Inschrift ; Behältnismöbel ; Dekor ; Deutschland ; Sachsen ; Dresden
    Note: Truhe Kastentruhe mit übergreifendem Deckel, mit Profilleisten, Deckelfeld vertieft und geteilt. Überstehendes, gewölbtes Fußbrett, gedrehte Füße, Kaseinmalerei Grund: fahles moosgrün Auf der Stirnwand vertikale Gurte mit rotbraunen Feldern, gelber Kontur und weißen Ornamenten, Schilder rotbraun, Ornamente in schwarz/weiß und gelb, Deckelsignierung: "Eigener Herd ist Goldes wert, Anno 1756" seitlich keine Bemalung , Datierung der Aufnahme:1954
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 72
    Keywords: Möbel ; Inschrift ; Behältnismöbel ; Dekor ; Deutschland ; Sachsen ; Herrnhut
    Note: Schrank Zweiteiliger Stollenschrank ohne Mittelstollen von 1759 mit Herrnhuter Motivik Museum , Datierung der Aufnahme:1953
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 73
    Keywords: Möbel ; Inschrift ; Behältnismöbel ; Dekor ; Deutschland ; Sachsen ; Herrnhut
    Note: Schrank Bauernschrank Teilstück zum zweiteiligen Stollenschrank mit Herrnhuter Motiv Siehe 038002 , Datierung der Aufnahme:1953
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 74
    Image
    Image
    Keywords: Möbel ; Inschrift ; Behältnismöbel ; Dekor ; Deutschland ; Sachsen ; Großschönau
    Note: Schrank Zweitüriger Stollenschrank Farben: blau, rot, Furnier, weiß Sims mit Blumenranken nur frontal. Stark überkragendes Querbrett durch Kragsteine gestützt. Auf rotem Grund durchgehende Furnierfelder. Darauf Bandornament in textiler Musterung. Auf blauem Grund rote Tulpen. Im Mittelstollen gleiches Ornament nur schwarz-weiß konturiert mit textiler Füllung. In den Seitenstollen schmale Streifen mit gleichem Muster. Hauptfelder mit Art Intarsiaumrandung. Initialen: M und S 1786 Heimatmuseum (Ein ganz ähnlicher Schrank stand in Kurort Jönsdorf bei Herrn Wiedemuth im Wiesental. Diese beiden Schränke sind Einzelgänger.) , Datierung der Aufnahme:1953
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 75
    Keywords: Möbel ; Inschrift ; Behältnismöbel ; Dekor ; Deutschland ; Sachsen ; Oschatz
    Note: Schrank Doppeltüriger Stollenschrank Holzstiftung, Kasein, Malerei. Beschläge handgeschmiedet. Seitlicher rotbrauner Grund, keine Ornamentierung. Grund: zart blaugrün bis moosgrün Signatur: 1787 Inschrift: "Durch ordentliche Haus Haltung Werden die Kasten fohl Reichthum" Heimatmuseum , Datierung der Aufnahme:1954
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 76
    Keywords: Möbel ; Inschrift ; Behältnismöbel ; Dekor ; Deutschland ; Sachsen ; Zittau
    Note: Schrank Zweitüriger Stollenschrank ohne Mittelstollen Herrnhuter Art, Prunkmuster 1759 Stadtmuseum Sieber, Bunte Möbel der Oberlausitz, Bestandsverzeichnis 18 , Datierung der Aufnahme:1954
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 77
    Image
    Image
    Keywords: Möbel ; Inschrift ; Behältnismöbel ; Dekor ; Deutschland ; Sachsen ; Zittau
    Note: Schrank Eintüriger Stollenschrank Grund grünlich, stark verblaßt Letzte Anklänge Herrnhuter Motivik. 1792 Stadtmuseum Sieber, Bunte Möbel der Oberlausitz, Bestandsverzeichnis 67 , Datierung der Aufnahme:1954
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 78
    Keywords: Möbel ; Inschrift ; Behältnismöbel ; Dekor ; Deutschland ; Sachsen ; Seifhennersdorf
    Note: Schrank zweitüriger Stollenschrank Weiterbildung der Herrnhuter Motivik Ausgesprochener Mittelgurt 1788 Heimatmuseum Sieber, Bunte Möbel der Oberlausitz, Bestandsverzeichnis 48 , Datierung der Aufnahme:1954
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 79
    Keywords: Möbel ; Inschrift ; Behältnismöbel ; Dekor ; Deutschland ; Sachsen ; Rosenbach
    Note: Schrank Eintüriger Stollenschrank Die Farben sind die der echten Herrnhuter Schränke. Grund grün, Feldspiegel rot, Ornament leuchtend gelb, Blumenranken schwarz 1759 Sieber, Bunte Möbel der Oberlausitz, Bestandsverzeichnis 86 , Datierung der Aufnahme:1954
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 80
    Image
    Image
    Keywords: Möbel ; Inschrift ; Behältnismöbel ; Dekor ; Deutschland ; Sachsen ; Herrnhut
    Note: Schrank Weiterbildung Herrnhuter Art. 1774 Sieber, Bunte Möbel der Oberlausitz, Bestandsverzeichnis 56 , Datierung der Aufnahme:1954
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 81
    Image
    Image
    Keywords: Möbel ; Behältnismöbel ; Dekor ; Deutschland ; Sachsen ; Großschirma
    Note: Hausrat Möbe Reisetruhe Heimatmuseum Siebenlehn Beschriftung siehe Nr.035151, vgl. Nr. 035148-49,51-52 , Datierung der Aufnahme:1954
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 82
    Image
    Image
    Keywords: Möbel ; Inschrift ; Behältnismöbel ; Dekor ; Deutschland ; Sachsen ; Zittau
    Note: Truhe Kastentruhe Herrnhuter Art Grundierung grün, Schildspiegel rote Lasur, Schildberandung gelb, Auf dem Deckel desgleichen Schilder verblaßt Siehe Sieber, Bunte Möbel der Oberlausitz, Bestandsverz. 20 Inschrift: "1759" Stadtmuseum Zittau , Datierung der Aufnahme:1954
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 83
    Keywords: Möbel ; Inschrift ; Behältnismöbel ; Dekor ; Deutschland ; Sachsen ; Dresden
    Note: Truhe Kastentruhe Weiterbildung Herrnhutischer Motivik. Umbildung des Herzschildes zum zugespitzten Langrechteck Siehe Sieber, Bunte Möbel der Oberlausitz, Bestandsverz. 64 Inschrift: "1787" Volkskundemuseum, Dresden , Datierung der Aufnahme:1954
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 84
    Image
    Image
    Keywords: Möbel ; Inschrift ; Behältnismöbel ; Dekor ; Deutschland ; Sachsen ; Zittau
    Note: Die Farbfotografie zeigt das Endteil einer Kufenwiege in Herrenhuter Art. Sie ist unter anderem mit Blumen und Ranken bemalt und trägt die Aufschrift "Z R. E L G J G B. J G G" wurde in Friedrich Siebers Forschung "Bunte Möbel in der Oberlausitz" verwendet (Bestandsverzeichnis 40). , Datierung des abgebildeten Objekts: 1790 , Datierung der Aufnahme:1954 , Provenienz/Erwerb:Stadtmuseum Zittau
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 85
    Image
    Image
    Keywords: Möbel ; Inschrift ; Behältnismöbel ; Dekor ; Deutschland ; Sachsen ; Zittau
    Note: Wiege Kufenwiege Herrnhuter Art 1790 Siehe: Siebert, Bunte Möbel der Oberlausitz, Bestandsverz. Nr. 40 Stadtmuseum Zittau , Datierung der Aufnahme:1954
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 86
    Image
    Image
    Keywords: Möbel ; Inschrift ; Behältnismöbel ; Dekor ; Deutschland ; Sachsen ; Seifhennersdorf
    Note: Wiege Kufenwiege Weiterbildung der Herrnhuter Motivik 1786 Siehe: Siebert, Bunte Möbel der Oberlausitz, Bestandsverz. Nr. 45 Heimatmuseum Seifhennersdorf , Datierung der Aufnahme:1954
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 87
    Image
    Image
    Keywords: Möbel ; Inschrift ; Behältnismöbel ; Dekor ; Deutschland ; Sachsen ; Seifhennersdorf
    Note: Wiege Kufenwiege Weiterbildung der Herrnhuter Motivik 1786 Siehe: Siebert, Bunte Möbel der Oberlausitz, Bestandsverz. Nr. 45 Heimatmuseum Seifhennersdorf , Datierung der Aufnahme:1954
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 88
    Keywords: Möbel ; Behältnismöbel ; Dekor ; Deutschland ; Brandenburg ; Lübbenau/Spreewald
    Note: Truhe Buntbemalte Kastentruhe Stifter: Witwe Mlosch, Lübbenau, Spreewaldstraße sorbische Herkunft , Datierung der Aufnahme:1954
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 89
    Keywords: Möbel ; Inschrift ; Behältnismöbel ; Dekor ; Deutschland ; Sachsen ; Dresden
    Note: Schrank eintüriger Kastenschrank mit vorgeblendetem und vorkragendem Kastensims, profilierter und abgeschrägter Schlagleiste. Fußaustritte. Vorgerissen mit Bleistift: Kaseinmalerei. Grundierung mit Firnis und hellbraunem lasiertem Holzgrund mit Kaseinfarbe. Sims: Ornamente in gelb und weiß, Innenfeld desselben blau mit schwarzer Tupfung. Signierung: "An Gottes Segen ist alles gelegen. 1795" Felder auf Tür und Stollen: gelb konturiert. Zwischenfeld blau mit schwarzer Tupfung Zwischenfelder: auf Grund von lichtem Ocker lockerer Blumenstrauß in englisch-rot, blaugrün und weiß, Vase weiß und dunkelbraun konturiert. Die Türfelder und Teile der Stollen sind mit van-Dyke-braun auf Holzgrund übergangen und durch Spanzug ornamentiert. Seitlich: Spanzug lediglich am Simskasten in gleicher Manier. 1795 Höhe 185cm, Breite 115cm, Tiefe 38cm Museum für Volkskunde, Dresden , Datierung der Aufnahme:1953
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 90
    Keywords: Möbel ; Inschrift ; Behältnismöbel ; Dekor ; Deutschland ; Sachsen ; Dresden
    Note: Schrank Doppeltüriger Stollenschrank mit Herrnhuter Motivik Kaseinmalerei, Fußleisten ausgesägt, 2 Schübe, Beschläge handgeschmiedet, Farben: Grund - helles blaugrün, Sims und Signierung - weiß, gelb, Inschrift: " Jesus ist unser gütte, bringt uns den Seegen mitte. Anno 1789. Anna Rosina Flechsin." Auf dem Stollen: auf hellgrauem Grunde Blumenornamentik in weiß, gelb, rot, blaugrün, dunkelblau, weiß Auf den Türen: Längstverlaufende Felder mit Segmentecken, mit Rand in dunkelblau, rot, weiß. Auf Holzgrund-Spiegel blaue Blumenvase mit Blumen in rot, weiß, gelb, grün. Rotbrauner Mittelgurt mit blauen und gelben Ornamenten 1789, Lausitz Museum für Volkskunst, Dresden , Datierung der Aufnahme:1954
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 91
    Keywords: Möbel ; Inschrift ; Behältnismöbel ; Dekor ; Deutschland ; Sachsen ; Zittau
    Note: Schrank Zweitüriger Stollenschrank Weiterbildung Herrnhuter Motivik 1783 Stadtmuseum Sieber, Bunte Möbel der Oberlausitz, Bestandsverzeichnis 43, Tafel 2, Abb. 17 , Datierung der Aufnahme:1954
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 92
    Keywords: Möbel ; Inschrift ; Behältnismöbel ; Dekor ; Deutschland ; Sachsen ; Zittau
    Note: Schrank Zweitüriger Stollenschrank Grund hellblau, Herrnhuter Spätform "Durch ordentliches Haushalten werden die Kasten voll köstlichen Reichtum." "Ich will den Herrn preisen zu aller Zeit: Und sein lob Soll immerdar in meinem Munde sein". "Alles ist an Gottes Seegen und seiner Gnade gelegen" "Im Jahre Christie 1779" Stadtmuseum Sieber, Bunte Möbel der Oberlausitz, Bestandsverzeichnis 34 , Datierung der Aufnahme:1954
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 93
    Keywords: Möbel ; Inschrift ; Behältnismöbel ; Dekor ; Deutschland ; Sachsen ; Lößnitz
    Note: Schrank Eintüriger Stollenschrank mit abnehmbarem, hervorkragendem Sims, profilierte und gekröpfte mit übergreifendem Dachbrett, Schlagleisten profiliert und abgeschrägt. Beschläge handgeschmiedet, jedoch nicht mehr vollständig, da im Unterteil durch anders geformtes Band später ausgewechselt. Fußbrett ausgezargt, Schrank mit Holznägeln gearbeitet. Bemalung: Holzgrund-Malerei in braun, schwarz, englisch-rot, weiß, moosgrün. Signierung auf dem Sims: "Es segne uns Gott unser Hoff, Es segne uns Gott und geb uns seine, n Frieden/R.T.F.1702" Seitlich: konturierte Felder mit Tupfung und Pinselornamenten. Höhe 175cm, Breite 90cm, Tiefe 45cm 1702 Heimatmuseum , Datierung der Aufnahme:1954
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 94
    Keywords: Möbel ; Behältnismöbel ; Dekor ; Deutschland ; Sachsen ; Oschatz
    Note: Schrank Wandschrank mit Fächern (Seitendekor) ehemaliger Gewichtsschrank einer Wanduhr, mit Seitendekor. Ölmalerei: Grund schwarz, Ornamente mit rotbraun, gelb, weiß Höhe 128cm, Breite 34cm, Tiefe 24cm 1. Hälfte 19. Jahrhundert Heimatmuseum , Datierung der Aufnahme:1954
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 95
    Keywords: Möbel ; Inschrift ; Behältnismöbel ; Dekor ; Deutschland ; Sachsen ; Herrnhut
    Note: Schrank Eintüriger Stollenschrank Grund hellgrün, Sims fehlt, Türschild hellrotbraun konturiert, Spiegel Holzmaserung. Schwarzes Sternornament von Schlinglinie umrahmt, Über und unter dem Schild plumpe Ranke mit heller Tropfdistel und Sternblumen. Stollenrechtecke gelb berandet, Röthelgrund mit schwarzem Sterngebilde. Standort: Gasthaus Schäfer 1726 , Datierung der Aufnahme:1953
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 96
    Keywords: Möbel ; Behältnismöbel ; Dekor ; Deutschland ; Sachsen ; Oschatz
    Note: Schrank Wandschrank mit Fächern ehemaliger Gewichtsschrank einer Wanduhr, mit Seitendekor. Ölmalerei: Grund schwarz, Ornamente mit rotbraun, gelb, weiß Höhe 128cm, Breite 34cm, Tiefe 24cm 1. Hälfte 19. Jahrhundert Heimatmuseum , Datierung der Aufnahme:1954
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 97
    Image
    Image
    Keywords: Möbel ; Behältnismöbel ; Dekor ; Deutschland ; Sachsen ; Großschirma
    Note: Truhe Kleine Schmucktruhe mit Pinselmalerei in Öl, Grund: weiß mit lichtem ocker, blau, grün, rot, weißbraun, Messingbeschläge handgearbeitet Höhe 16cm, Breite 26cm, Tiefe 16cm Ende 18. Jahrhundert , Datierung der Aufnahme:1954
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 98
    Image
    Image
    Keywords: Möbel ; Inschrift ; Behältnismöbel ; Dekor ; Deutschland ; Sachsen ; Sebnitz
    Note: Truhe Beschläge handgeschmiedet, Holzstiftung, Bemalung, Kasein Grund braungrün, vermutlich alte Lachsfirnisschicht als Überzug Ornamente in weiß, hellorange, rötlich orange und gelb. Signierung auf dem Deckelschild nicht mehr lesbar. Höhe 28cm, Breite 115cm, Tiefe 48cm 1756 Heimatmuseum , Datierung der Aufnahme:1954
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 99
    Keywords: Möbel ; Inschrift ; Behältnismöbel ; Dekor ; Vorrat ; Deutschland ; Sachsen ; Großschirma
    Note: Schrank Eintüriger Stollenschrank mit abnehmbarem Sims, Ölmalerei, Grund blaugrün, Sims und Felder weiß konturiert. Blumenornamente in moosgrün, braun, rot auf weißem Grund. Signatur: "J.S.A. 1802" Höhe 180cm, Breite 110cm, Tiefe 50cm 1802 Heimatmuseum , Datierung der Aufnahme:1954
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 100
    Image
    Image
    Keywords: Verzierung ; Möbel ; Dekor ; Behältnismöbel ; Deutschland ; Sachsen ; Plauen
    Note: Hausrat Möbel Kabinettschrank Kreismuseum Plauen Mit Reliefintarsia nach Art des Meisters Eck aus Eger mit allegorischen Szenen. Die Intarsia bestehen aus verschiedenfarbigen Naturhölzern, teilweise jedoch eingefärbt. Die längsrechteckigen Felder sind aus schwarzen Knorpelleisten gebildet. , 1620 h = 160 cm b = 116,5 cm b = 105,5 cm Korpus t = 44 cm h = 30 cm Socke vgl. Nr. 035108 / 09 , Datierung der Aufnahme:1954
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. More information can be found here...