Ihre E-Mail wurde erfolgreich gesendet. Bitte prüfen Sie Ihren Maileingang.

Leider ist ein Fehler beim E-Mail-Versand aufgetreten. Bitte versuchen Sie es erneut.

Vorgang fortführen?

Exportieren
Filter
  • Autobiografie
  • Ethnologie  (869)
  • Amerikanistik  (160)
  • Romanistik  (62)
Materialart
Schlagwörter
  • 1
    Buch
    Buch
    Bombay : Education Dept., Govt. of Maharashtra
    Dazugehörige Bände/Artikel
    Sprache: Englisch
    DDC: 954.04/092/4
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Autobiografie ; Ambedkar, Bhimrao Ramji 1891-1956
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 2
    Buch
    Buch
    Bombay : Education Dept., Govt. of Maharashtra
    Sprache: Englisch
    DDC: 954.04/092/4
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Autobiografie ; Ambedkar, Bhimrao Ramji 1891-1956
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 3
    ISBN: 9781509555475
    Sprache: Englisch
    Seiten: xi, 200 Seiten
    Originaltitel: La composition des mondes
    RVK:
    Schlagwort(e): Interview ; Autobiografie
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 4
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    Frankfurt ; New York : Campus Verlag
    ISBN: 9783593456881 , 9783593456898
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 1 Online-Ressource (278 Seiten)
    Ausgabe: 2., aktualisierte und erweiterte Auflage
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    Vorheriger Titel: Vorangegangen ist
    Dissertationsvermerk: Habilitationsschrift Gesamthochschule Kassel 1993
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Narratives Interview ; Biografieforschung ; Autobiografie ; Gestalttheorie ; Geschichte ; Psychoanalyse ; Soziologie ; Deutschland ; Holocaust ; Nationalsozialismus ; Sozialwissenschaft ; Erinnerung ; Biografie ; Frau ; Familien ; Shoah ; Lebensgeschichte ; Erzählen ; Erleben ; Phänomenologie ; Shoa ; Erinnern ; oral history ; Interviews ; Lebensgeschichten ; Gestalttheorie ; Sozialtherapie ; Überlebende des Holocaust ; Figurationssoziologie nach Norbert Elias ; Jüdinnen und Juden ; Präsentation des Erlebten ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Biografieforschung ; Gestalttheorie ; Autobiografie ; Narratives Interview
    Kurzfassung: Biographical note: Gabriele Rosenthal ist emeritierte Professorin für Qualitative Methoden an der Sozialwissenschaftlichen Fakultät der Universität Göttingen.
    Kurzfassung: Wie stellen Menschen die Ereignisse in ihrer Lebensgeschichte und der Geschichte ihrer Familie(n) dar, wenn sie davon erzählen? Wie stehen das Erzählen und das Erleben in der Gegenwart im Zusammenhang mit dem Erleben und dem Erzählen in der Vergangenheit? Dieses Buch beantwortet diese Fragen mit einer theoretisch-empirischen Untersuchung der gegenseitigen Wechselwirkungen von Erinnern, Erleben und der Präsentation des Erlebten zu verschiedenen Zeitpunkten eines Lebensverlaufs und der damit zusammenhängenden Verläufe der Kollektivgeschichten. Die Autorin greift in dieser mittlerweile klassischen Studie vor allem Ansätze der Phänomenologie sowie der Gestalttheorie auf – und in der Zeit seit der 1. Auflage (1995) zunehmend auch der Figurationssoziologie nach Norbert Elias. Die Neuausgabe enthält daher eine neue Einleitung und ein zusätzliches Kapitel zu dieser späteren Erweiterung ihres Ansatzes einer soziologischen Biographieforschung.Judenverfolgung(DE-588)4028814-6Narratives Interview(DE-588)4126219-021Autobiografie(DE-588)4003939-0Gestalttheorie(DE-588)4157142-321Autobiografie(DE-588)4003939-0Narratives Interview(DE-588)4126219-021
    Anmerkung: Literaturverzeichnis: Seite 261-278
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 5
    ISBN: 9783830948179 , 3830948174
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 491 Seiten , Illustration, Karte , 24 cm x 17 cm, 900 g
    Originaltitel: Fremderfahrung in der Kolonialzeit aus der Perspektive weißer, deutscher Frauen im Spiegel der kolonialen und postkolonialen Literatur über Deutsch-Südwestafrika
    Paralleltitel: Erscheint auch als Brammer, Ellen, 1964- Kritische Analysen zur Perspektive weißer deutscher Frauen in der Kolonie Deutsch-Südwestafrika (1884-1915)
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Erinnerung ; Autobiografie ; Deutsche Einwanderin ; Deutsch-Südwestafrika ; Namibia ; Genozid ; Völkermord ; Stuart Hall ; postkolonial ; Kolonialzeit ; Rassismus ; weibliche Perspektive ; Frauen und Geschlechterforschung ; Biographie und Lebenslauf ; Erzählforschung ; Hochschulschrift ; Deutsch-Südwestafrika ; Deutsche Einwanderin ; Autobiografie ; Erinnerung
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 6
    ISBN: 9783406799327 , 3406799329
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 158 Seiten , 21.7 cm x 13.9 cm, 311 g
    DDC: 300
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Fremdheit ; Identität ; Deutschland ; Autobiografie ; Autobiografie
    Anmerkung: Quellenverzeichnis Seite 155-158
    URL: Cover  (lizenzpflichtig)
    URL: Inhaltsverzeichnis  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover  (lizenzpflichtig)
    URL: Inhaltsverzeichnis  (lizenzpflichtig)
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 7
    Buch
    Buch
    [Paris] : Mercvre de France
    ISBN: 9782715260269
    Sprache: Französisch
    Seiten: 148 Seiten , Illustrationen, Karten , 21 cm
    Serie: Traits et portraits
    DDC: 929.09440905
    RVK:
    Schlagwort(e): Appanah, Nathacha ; Familie ; Einwanderung ; Herkunft ; Autobiografie
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 8
    ISBN: 9781666908565 , 1666908568
    Sprache: Englisch
    Seiten: VI, 220 Seiten , 23 cm
    Serie: Studies in modern Tibetan culture
    Paralleltitel: ebook version
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Arzt ; Tibet ; Pemba, Tsewang Y. / https://isni.org/isni/0000000040024075 ; Physicians / China / Tibet Autonomous Region / Biography ; Authors, Tibetan / Biography ; Tibet Autonomous Region (China) / Biography ; Tibet Autonomous Region (China) / Social life and customs / 20th century ; Tibet Autonomous Region (China) / Description and travel ; Authors, Tibetan ; Manners and customs ; Physicians ; Travel ; China / Tibet Autonomous Region ; 1900-1999 ; Biographies ; Autobiografie ; Arzt ; Tibet
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 9
    ISBN: 9783843613682 , 3843613680
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 478 Seiten, 16 ungezählte Seiten Tafeln , Illustrationen , 23 cm
    Ausgabe: 2., durchgesehene Auflage
    DDC: 306.0954
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Kämpchen, Martin ; Christentum ; Interreligiöser Dialog ; Hinduismus ; Kultur ; Indien ; Autobiografie ; Lebenserinnerungen ; Rabindranath Tagore ; Ramakrishna ; Hinduismus ; Eine Welt ; Weltkulturen ; Multikulturalismus ; Autobiografie ; Autobiografie ; Kämpchen, Martin 1948- ; Indien ; Kultur ; Christentum ; Hinduismus ; Interreligiöser Dialog
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 10
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    New York ; Oxford : Berghahn
    ISBN: 9781800736054
    Sprache: Englisch
    Seiten: 1 Online-Ressource (vii, 136 Seiten)
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    DDC: 305.80092
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Gudeman, Stephen ; Feldforschung ; Gudeman, Stephen F ; Ethnology / Fieldwork ; Ethnology / Latin America ; Anthropologists / United States / Biography ; Autobiografie ; Gudeman, Stephen ca. 20./21. Jh. ; Feldforschung ; Gudeman, Stephen ca. 20./21. Jh.
    Kurzfassung: "One of the world's top anthropologists recounts his formative experiences doing fieldwork in this accessible memoir ideal for anyone interested in anthropology. Drawing on his research in five Latin American countries, Steve Gudeman describes his anthropological fieldwork, bringing to life the excitement of gaining an understanding of the practices and ideas of others as well as the frustrations. He weaves into the text some of his findings as well as reflections on his own background that led to better fieldwork but also led him astray. This readable account, shorn of technical words, complicated concepts, and abstract ideas shows the reader what it is to be an anthropologist enquiring and responding to the unexpected"--
    Anmerkung: Literaturverzeichnis: Seite 131-132
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 11
    ISBN: 9783962891695 , 3962891692
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 253 Seiten , Illustrationen , 21 cm, 404 g
    Paralleltitel: Erscheint auch als Lee, Felix, 1975- China, mein Vater und ich
    DDC: 338.951
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Lee, Felix ; Wirtschaftsentwicklung ; Wirtschaftsbeziehungen ; China ; Deutschland ; Autobiografie ; Autobiografie ; Autobiografie ; Biografie
    Anmerkung: Literaturverzeichnis Seite 249-251
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 12
    ISBN: 9788776943240 , 9788776943257
    Sprache: Englisch
    Seiten: 374 Seiten , Illustrationen
    Serie: NIAS monographs no. 157
    Serie: NIAS monographs
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Phi Phuon ; Rote Khmer ; Asian history ; Asiatische Geschichte ; Ethnic minorities & multicultural studies ; Ethnische Gruppen und multikulturelle Studien ; HISTORY / Asia / Southeast Asia ; Marxism & Communism ; Political oppression & persecution ; Politische Ideologien und Bewegungen der extremen Linken ; Politische Unterdrückung und Verfolgung ; SOCIAL SCIENCE / Anthropology / Cultural ; Cambodia ; Kambodscha ; Autobiografie ; Autobiografie ; Erlebnisbericht ; Phi Phuon 1947-2015 ; Rote Khmer
    Kurzfassung: "The Khmer Rouge rise to power in 1975 gave birth to a terrifying new order. By 1979, when Vietnamese troops invaded Cambodia, up to two million people had fallen victim to executions or to starvation and diseases arising from a program of forced ruralization and total collectivization. That few accounts of the Khmer Rouge have much positive to say is no surprise. The appearance of the memoir of Phi Phuon, Pol Pot's aide-de-camp/bodyguard, is in many ways a startling development. Though playing a relatively minor role, Phi Phuon witnessed much Khmer Rouge history. No victim's lament, this quite candid account describes how an enterprising and idealistic young man was drawn to the revolutionary cause. It also portrays much of the Khmer Rouge leadership as patriotic, disinterested and even charismatic human beings - completely opposite to the standard view. Moreover, Phi Phuon was Jarai, from one of the despised Montagnard hill tribes on the border with Vietnam. Here, astride the Ho Chi Minh Trail in the jungles of Ratanakiri Province, is where Pol Pot and his urban, intellectual comrades took shelter and developed their military strength as war in Vietnam raged nearby. Inspired by idealized perceptions of hill-tribe lifestyles, they also developed the thinking behind implementation of a civilizational tabula rasa (blank slate) when they came to power. No academic study before has fully explored how, in their infancy, Khmer Rouge guerrilla forces almost exclusively comprised troops recruited from the tribal minorities (essentially Jarai and Tapuon) and led by (Khmer) revolutionary Marxist intellectuals from the plains. Pol Pot's success in mobilizing the ethnic minorities, building on their century-old frustrations, is a key part of this account. Moreover, Phi Phuon sheds light on events and people not fully revealed before. [...]."
    Anmerkung: NIAS = Nordic Institute of Asian Studies
    URL: Cover
    URL: Cover
    URL: Cover
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 13
    ISBN: 9783962891695
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 253 Seiten , Illustrationen
    Ausgabe: 2., durchgesehene Auflage
    DDC: 338.951
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Volkswagen AG ; SAIC Motor ; First Automotive Works ; Wirtschaftsgeschichte ; Internationale Wirtschaftsbeziehungen ; China ; Deutschland ; Autobiografie ; China ; Wirtschaftsentwicklung ; Wirtschaftsbeziehungen ; Deutschland ; Lee, Felix 1975-
    Kurzfassung: Am 17. April 1978 ist Wenpo Lee Anfang vierzig und Leiter der Forschungsabteilung bei Volkswagen in Wolfsburg. Hinter ihm liegt ein langer Weg: Als Kind floh er aus China nach Taiwan, lebte dort auf der Straße, bis ihn ein Lehrerehepaar aufnahm und er schließlich zum Studium nach Deutschland ging. Mit China hatte er abgeschlossen - bis zu dem Tag, an dem eine chinesische Delegation vor dem VW-Werk steht. In der Folge wird Wenpo Lee zu einem der Architekten des China-Geschäfts von VW und trägt damit maßgeblich zum Aufstieg des Landes zur Wirtschaftsmacht bei. Anhand der Geschichte seiner Familie erzählt Felix Lee die rasante Entwicklung Chinas noch einmal neu
    Anmerkung: Literaturverzeichnis: Seite 249-251
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 14
    Sprache: Deutsch
    Originaltitel: L' Arabe du futur
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Comic ; Autobiografie
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 15
    ISBN: 9783956403460 , 3956403460
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 426 Seiten , schwarz-weiß , 24 cm
    Ausgabe: Erste Auflage
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Erinnerung ; Deutschland ; Tier im deutschen Wald ; Hure H ; Max und Moritz Preis ; Beste Zeichnerin ; Professorin ; Hamburg ; Comic ; Jugendbuch ; Autobiografie ; Comic ; Jugendbuch ; Autobiografie ; Deutschland ; Erinnerung
    Kurzfassung: Kerstin kommt zu spät: Ihre Großmutter ist bereits beerdigt und das Fotoalbum, welches ihr versprochen wurde, ist nicht zu finden. Sie kommt nicht mehr weg aus der alten Dorfschule, in der ihre Großmutter Russischlehrerin war und in der sie aufwuchs. Kerstin wird von Effi heimgesucht, der sie noch die Einlösung eines Schwurs schuldig ist und Sternemann&Greiff, die – mit Rachegedanken ins Dorf zurückgekehrt – erfahren, wer sie damals wirklich ins Heim gebracht hat. Dem Buch sei eine Warnung vorangestellt: Es wird gefressen, sich vermehrt, zersetzt, geschlagen und Plasma gesungen. Niemand entkommt der rasenden Gewalt des veteranischen Wesens. Hermaphroditen, Kannibalen, Geschöpfe, die weder Tier noch Pflanze sind, gehen im Taumel der blütenlosen Hochzeit sofort in andere Formen des organischen Lebens über. Genossin Kuckuck" ist eine fantastische und zugleich autobiografische Bilderzählung, die den Bogen über eine Kindheit im Dorf Pritschitanow der 1960er Jahre bis zur Privatisierung von Volkseigentum in den 1990ern spannt. Anke Feuchtenberger hat unter dem Arbeitstitel "Ein deutsches Tier im deutschen Wald" über ein Jahrzehnt an dieser Geschichte gearbeitet
    Anmerkung: Buch mit Goldschnitt , Hier auch später erschienene, unveränderte als Nachdruck behandelte Auflagen
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 16
    Buch
    Buch
    New York ; Oxford : Berghahn
    ISBN: 9781800736047 , 9781800736061
    Sprache: Englisch
    Seiten: vii, 136 Seiten
    Paralleltitel: Erscheint auch als Gudeman, Stephen Enlightening Encounters
    DDC: 305.80092
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Gudeman, Stephen ; Feldforschung ; Gudeman, Stephen F ; Ethnology / Fieldwork ; Ethnology / Latin America ; Anthropologists / United States / Biography ; Autobiografie ; Autobiografie ; Autobiografie ; Gudeman, Stephen ca. 20./21. Jh. ; Feldforschung ; Gudeman, Stephen ca. 20./21. Jh.
    Kurzfassung: "One of the world's top anthropologists recounts his formative experiences doing fieldwork in this accessible memoir ideal for anyone interested in anthropology. Drawing on his research in five Latin American countries, Steve Gudeman describes his anthropological fieldwork, bringing to life the excitement of gaining an understanding of the practices and ideas of others as well as the frustrations. He weaves into the text some of his findings as well as reflections on his own background that led to better fieldwork but also led him astray. This readable account, shorn of technical words, complicated concepts, and abstract ideas shows the reader what it is to be an anthropologist enquiring and responding to the unexpected"--
    Anmerkung: Literaturverzeichnis: Seite 131-132
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 17
    ISBN: 9783897712744 , 3897712741
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 177 Seiten , 21 cm x 14 cm, 180 g
    Ausgabe: 4. Auflage
    Originaltitel: Where we stand
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): hooks, bell ; Soziale Klasse ; Sexismus ; Armut ; Weibliche Person of Color ; Arbeiterklasse ; Schwarze Frau ; Rassenfrage ; Ausgrenzung ; Kapitalismus ; Rassismus ; Soziale Situation ; Klassengesellschaft ; Wirtschaftliche Lage ; USA ; Afro-Amerika ; Arbeiterklasse ; Feminismus ; Gesellschaftsanalyse ; Kapitalismus ; Klassenpolitik ; Klassismus ; Kulturkritik ; Rassismus ; Sexismus ; soziale Bewegungen ; working class ; Autobiografie ; USA ; Weibliche Person of Color ; Arbeiterklasse ; Wirtschaftliche Lage ; Soziale Situation ; Klassengesellschaft ; Armut ; Ausgrenzung ; Rassenfrage ; Rassismus ; hooks, bell 1952-2021 ; USA ; Arbeiterklasse ; Soziale Situation ; Ausgrenzung ; Rassismus ; Sexismus ; Kapitalismus ; Klassengesellschaft ; USA ; Schwarze Frau ; Arbeiterklasse ; Wirtschaftliche Lage ; Soziale Situation ; Klassengesellschaft ; Armut ; Ausgrenzung ; Rassenfrage ; Rassismus ; USA ; Soziale Klasse
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 18
    Buch
    Buch
    Berlin : Matthes & Seitz Berlin
    ISBN: 9783751800174 , 3751800174
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 139 Seiten , 20.5 cm x 12.5 cm
    Ausgabe: Sechste Auflage
    Originaltitel: Croire aux fauves
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Identitätsfindung ; Feldforschung ; Heilung ; Wildnis ; Ewenen ; Animismus ; Kamtschatka ; Beute sein ; Tod ; Verletzung ; Wildnis ; Naturerfahrung ; Nature writing ; Umwelt ; Umwelttheorie ; Bären ; Wildtiere ; Anthropologie ; Kamtschatka ; Todesangst ; Erzählende Literatur: Gegenwartsliteratur ab 1945 ; Autobiografie ; Erlebnisbericht ; Fiktionale Darstellung ; Kamtschatka ; Ewenen ; Animismus ; Wildnis ; Heilung ; Feldforschung ; Identitätsfindung
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 19
    Buch
    Buch
    London : Faber
    ISBN: 9780571370931
    Sprache: Englisch
    Seiten: 215 Seiten , Karten , 24,1 cm
    Paralleltitel: ebook version
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Brody, Hugh ; Erinnerung ; Brody, Hugh / https://isni.org/isni/000000010920469X. ; Brody, Hugh / Travel / Arctic regions ; Silence / Anecdotes ; Silence (Philosophy) / Anecdotes ; Anthropologists / Great Britain ; Brody, Hugh ; Anthropologists ; Silence ; Silence (Philosophy) ; Travel ; Arctic Regions ; Great Britain ; Anecdotes ; Autobiografie ; Brody, Hugh 1943- ; Erinnerung
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 20
    Buch
    Buch
    New York ; Boston : Legacy Lit
    ISBN: 9780306924194
    Sprache: Englisch
    Seiten: ix, 338 Seiten , 24 cm
    Ausgabe: First edition
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Woods, Baynard ; Geschichte ; Ethnische Beziehungen ; Weiße ; Ethnische Identität ; USA Südstaaten ; Woods, Baynard ; Journalists / United States / Biography ; College teachers / United States / Biography ; White people / Race identity ; Slavery / South Carolina / History ; Racism / United States ; BIOGRAPHY & AUTOBIOGRAPHY / Personal Memoirs ; SOCIAL SCIENCE / Slavery ; SOCIAL SCIENCE / Race & Ethnic Relations ; College teachers ; Journalists ; Racism ; Slavery ; White people / Race identity ; South Carolina ; United States ; Autobiographies ; Biographies ; History ; Autobiographies ; Biographies ; Autobiographies ; Autobiografie ; Autobiografie ; Autobiographies ; Biographies ; History ; Woods, Baynard ; USA Südstaaten ; Weiße ; Ethnische Identität ; Ethnische Beziehungen ; Geschichte
    Kurzfassung: "In this gripping and perceptive memoir, Woods takes us along on his journey to understand how race has impacted his life. Unflinching and uninhibited, Inheritance explores what it means to reckon with whiteness in America today and what it might mean to begin to repair the past"--
    Anmerkung: A line is drawn through the author's name on title page
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 21
    Buch
    Buch
    Berlin : Matthes & Seitz
    ISBN: 9783751803632 , 3751803637
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 622 Seiten , 22 cm x 14 cm
    Ausgabe: Erste Auflage
    RVK:
    Schlagwort(e): Autobiografie
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 22
    ISBN: 9783423290098 , 3423290099
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 238 Seiten , 21 cm x 13.5 cm
    Originaltitel: Notes of a native son
    DDC: 305.896073
    RVK:
    Schlagwort(e): Autobiografie ; USA ; Schwarze ; Kultur ; Alltag ; Rassismus ; Geschichte 1943-1963
    Kurzfassung: J. Baldwin gilt als einer der bedeutendsten US-amerikanischen Schriftsteller des 20. Jahrhunderts. Seine grossen Themen sind der Rassismus sowie die Fragen nach Identität und Gleichstellung unterschiedlicher ethnischer, sozialer, religiöser oder sexuell orientierter Gruppen. Der Essayband vereint Texte aus den Jahren 1948-1955. Fast immer wählt Baldwin einen persönlichen Zugang zu seinen Themen, egal, ob es um Alltagsphänomene, Kunst, Politik oder Geschichte geht. Dies macht die sprachlich sehr eleganten und geschliffenen Aufsätze sehr authentisch. Besonders eindringlich sind die Essays, die sich mit seiner eigenen Herkunft, Harlem und seinem Stiefvater beschäftigen; ebenso aber die Beschreibungen der Anfeindung und Ausgrenzung, die ihm in einem Dorf in der Schweiz widerfahren sind. Baldwins Texte sind nach über 60 Jahren von bemerkenswerter und erschreckender Aktualität. Die vorliegende Neuübersetzung durch M. Mandelkow ist die erste vollständige deutschsprachige Ausgabe von "Notes of a Native Son" (Original erstmals 1955 erschienen). Die Lektüre ist inspirierend, bereichernd - breit einsetzbar. (2)
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 23
    ISBN: 9783867541121 , 3867541124
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 303 Seiten , 21 cm x 13.5 cm
    Ausgabe: Deutsche Taschenbucherstausgabe
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Hall, Stuart ; Identität ; Postkolonialismus ; Autobiografie ; Kultur ; Race ; Medien ; Postkolonialismus ; Kolonialismus ; Ideologie ; postkoloniale Kulturen ; Rassismus ; Diaspora ; Identität ; Kultur ; Cultural Studies ; Autobiografie ; Hall, Stuart 1932-2014 ; Autobiografie ; Postkolonialismus ; Identität ; Kultur ; Hall, Stuart 1932-2014
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 24
    Buch
    Buch
    Cambridge ; Medford : Polity
    ISBN: 9781509549023 , 9781509549016
    Sprache: Englisch
    Seiten: x, 248 Seiten , Illustrationen
    Ausgabe: English edition
    Originaltitel: Wij slaven van Suriname
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Kom, Anton de ; Geschichte ; Rassismus ; Kolonialismus ; Sklaverei ; Surinam ; Autobiografie ; Quelle 1934 ; Autobiografie ; Quelle 1934 ; Kom, Anton de 1898-1945 ; Surinam ; Kolonialismus ; Sklaverei ; Rassismus ; Geschichte
    Kurzfassung: "The first publication in English of this modern classic on slavery and Dutch colonial rule in Suriname"--
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 25
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 1 Online-Ressource (XII, 255 Seiten)
    Paralleltitel: Elektronische Reproduktion von Schallmayer, Wilhelm Beiträge zu einer Nationalbiologie
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Schallmayer, Wilhelm ; Geschichte 1905 ; Naturwissenschaften ; Autobiografie ; Schallmayer, Wilhelm 1857-1919 ; Naturwissenschaften ; Geschichte 1905
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 26
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    Hamburg : Argument Verlag | Ann Arbor, Michigan : ProQuest
    ISBN: 9783867548311
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 1 Online-Ressource
    Ausgabe: 1st ed.
    Paralleltitel: Erscheint auch als Hall, Stuart Vertrauter Fremder
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Hall, Stuart ; Autobiografie ; Postkolonialismus ; Identität ; Kultur ; Electronic books
    Anmerkung: Description based on publisher supplied metadata and other sources
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 27
    ISBN: 9783943322408 , 3943322408
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 462 Seiten , Illustrationen , 24 cm, 1100 g
    DDC: 968.81030922
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Geschichte 1900-1950 ; Geschichte 1900-1950 ; Deutsche Familie ; Südwestafrika ; Farm Afrika ; Afrika ; Namibia ; Biografie ; Biografie ; Biografie ; Autobiografie ; Südwestafrika ; Deutsche Familie ; Geschichte 1900-1950
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 28
    ISBN: 9783843613682 , 3843613680
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 478 Seiten, 16 ungezählte Seiten Bildtafeln , Illustrationen , 23 cm
    DDC: 306.0954
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Kämpchen, Martin ; Christentum ; Interreligiöser Dialog ; Hinduismus ; Kultur ; Indien ; Autobiografie ; Lebenserinnerungen ; Rabindranath Tagore ; Ramakrishna ; Hinduismus ; Eine Welt ; Weltkulturen ; Multikulturalismus ; Autobiografie ; Erlebnisbericht ; Autobiografie ; Erlebnisbericht ; Kämpchen, Martin 1948- ; Indien ; Kultur ; Christentum ; Hinduismus ; Interreligiöser Dialog
    URL: Inhaltsverzeichnis  (lizenzpflichtig)
    URL: Inhaltsverzeichnis  (lizenzpflichtig)
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 29
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    Berlin :Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek,
    ISBN: 3-8258-5693-3
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 1 Online-Ressource (124 Seiten) : , Illustrationen.
    Serie: Berliner Blätter Sonderheft 24 (2001)
    Serie: Berliner Blätter
    Paralleltitel: Elektronische Reproduktion von Bilder vom Eigenen und Fremden
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Ausländer ; Deutsche Wiedervereinigung ; Nationalbewußtsein ; Selbstbild. ; Fremdbild. ; Stereotyp. ; Nationalbewusstsein. ; Biografisches Interview. ; Berlin ; Berlin. ; Autobiografie ; Autobiografie ; Selbstbild ; Fremdbild ; Stereotyp ; Nationalbewusstsein ; Biografisches Interview
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 30
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    Chapel Hill : The University of North Carolina Press
    ISBN: 9781469671567 , 1469671565 , 9781469671550 , 1469671557
    Sprache: Englisch
    Seiten: 1 Online-Ressource (291 pages)
    Paralleltitel: Erscheint auch als Hutchins, Zachary McLeod Before Equiano
    RVK:
    Schlagwort(e): Slave narratives History and criticism ; Slavery History 17th century ; American newspapers History 17th century ; SOCIAL SCIENCE / Ethnic Studies / African American Studies ; USA ; Sklave ; Zeitung ; Berichterstattung ; Autobiografie ; Geschichte 1690-1789
    Kurzfassung: Introduction. Slavery and the Newspaper: A Foreign Affair -- Sewall's Secret: The Selling of More than Two Dozen Black Africans -- Daniel and the Scotts: The Serialized Stories of Serial Runaways -- Royalty Enslaved: Of Princes, Pretenders, and Politics -- Fighting for, and against, the English: Briton Hammon and the Power of Black Africans' Allegiance -- Narratives of Slavery and the Stamp Act: Dickinson and Crèvecoeur Debate the Racial Limits of a Genre -- Conclusion. After Equiano: The Medium and the Message.
    Kurzfassung: "In the antebellum United States, formerly enslaved men and women who told their stories and advocated for abolition helped establish a new genre with widely recognized tropes: the slave narrative. This book investigates how enslaved black Africans conceived of themselves and their stories before the War of American Independence and the genre's development in the nineteenth century. Zachary McLeod Hutchins argues that colonial newspapers were pivotal in shaping popular understandings of both slavery and the black African experience well before the slave narrative's proliferation. Introducing the voices and art of black Africans long excluded from the annals of literary history, Hutchins shows how the earliest life writing by and about enslaved black Africans established them as political agents in an Atlantic world defined by diplomacy, war, and foreign relations. In recovering their stories, Hutchins sheds new light on how black Africans became Black Americans; how the earliest accounts of enslaved life were composed editorially from textual fragments rather than authored by a single hand; and how the public discourse of slavery shifted from the language of just wars and foreign policy to a heritable, race-based system of domestic oppression."--
    Anmerkung: Includes bibliographical references and index
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 31
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    New York ; Oxford : Berghahn
    ISBN: 9781800734210
    Sprache: Englisch
    Seiten: 1 Online-Ressource (xv, 298 Seiten)
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    DDC: 301
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): SOCIAL SCIENCE / Anthropology / Cultural & Social ; Anthropologists Biography ; Anthropology ; Humanities ; Progress ; Self (Philosophy) ; Self (Philosophy) ; Social history ; Autobiografie ; Autobiografie ; Autobiografie
    Kurzfassung: Eminent anthropologist Keith Hart draws on the humanities, popular culture and his own experiences to help readers explore their own place in history. We each embark on two life journeys - one out into the world, the other inward to the self. With these journeys in mind, anthropologist, amateur economist and globetrotter Keith Hart reflects on a life of learning, sharing and remembering to offer readers the means of connecting life's extremes - individual and society, local and global, personal and impersonal dimensions of existence and explores what it is that makes us fully human. "This is a work of great originality. Keith Hart has had an unorthodox academic career and it has liberated him in many ways from academic pieties. His background in African ethnography gives him a fascinating angle on all sorts of things, not least the possibility of a more African-influenced global future. The book is full of surprises and mind-shifting observations. I actually couldn't put it down."-Sherry B. Ortner, UCLA From the introduction: People have many sides, but I will focus here on two. Each of us is a biological organism with a historical personality that together make us a unique individual. But we cannot live outside society which shapes us in unfathomable ways. Human beings must learn to be self-reliant (not self-interested) in small and large ways: no-one will brush your teeth for you or save you from being run over while crossing the street. We each must also learn to belong to others, merging personal identity in a plethora of social relations and categories. Modern ideology insists that being individual and mutual is problematic. The culture of capitalist societies anticipates a conflict between them. Yet they are inseparable aspects of human nature
    Anmerkung: Description based on online resource; title from PDF title page (publisher's Web site, viewed 04. Okt 2022) , In English
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 32
    ISBN: 9783896451828
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 187 Seiten , Illustrationen
    Ausgabe: Neuauflage
    Serie: Afrika-Archiv 5
    Serie: Veröffentlichungen des Frobenius-Instituts an der Goethe-Universität zu Frankfurt am Main
    Serie: Afrika-Archiv
    DDC: 960
    RVK:
    Schlagwort(e): Autobiografie ; Autobiografie ; Autobiografie
    URL: Inhaltsverzeichnis  (lizenzpflichtig)
    URL: Inhaltsverzeichnis  (lizenzpflichtig)
    URL: Inhaltsverzeichnis  (lizenzpflichtig)
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 33
    Bild
    Bild
    Berlin : Avant-verlag
    ISBN: 9783964450685
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 305 Seiten , Illustrationen , 24 cm
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Diskriminierung ; Person of Color ; College ; Dozentin ; Rassismus ; Germanistin ; USA ; Kulturelle Aneignung ; Rassismus ; Madgermanes ; Autobiografie ; Comic ; Comic ; Comic ; Autobiografie ; Comic ; USA ; College ; Dozentin ; Germanistin ; Person of Color ; Diskriminierung ; Rassismus
    Kurzfassung: In Zeiten der Globalisierung können wir uns überall hinbewegen, von überall arbeiten, überall leben – gesetzt den Fall, wir haben die passende Hautfarbe, ausreichend Bildung und am wichtigsten: den richtigen Pass. Im Rahmen eines Austauschprogramms unterrichtete die weiße Birgit Weyhe aus Deutschland an einem US-College. Während einer Tagung amerikanischer Germanist*innen im Mittleren Westen wird sie mit dem Vorwurf der kulturellen Aneignung konfrontiert. Nutzt sie ihre Privilegien als weiße Autorin aus, wenn sie Geschichten über Schwarze Menschen erzählt? Sie lernt Priscilla Layne, eine afroamerikanische Germanistik-Professorin mit karibischen Wurzeln kennen. Sie ist ein "Oreo": zu weiß für die Schwarzen Mitschüler*innen und für die Weißen ist ihre Haut zu dunkel. Sie beschließt gegen alle und alles gleichzeitig zu rebellieren, indem sie sich in ihrer Jugend der Skinhead-Bewegung anschließt und zu einem "Rude Girl" wird
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 34
    Buch
    Buch
    New York : Berghahn
    ISBN: 9781800734203 , 9781800734227
    Sprache: Englisch
    Seiten: xv, 298 Seiten
    Paralleltitel: Online version Hart, Keith Self in the world
    DDC: 301
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Hart, Keith ; Hart, Keith ; Anthropology ; Social history ; Humanities ; Progress ; Self (Philosophy) ; Anthropologists / Great Britain / Biography ; Anthropologists ; Anthropology ; Humanities ; Progress ; Self (Philosophy) ; Social history ; Great Britain ; Biographies ; Autobiografie ; Autobiografie ; Hart, Keith 1943-
    Kurzfassung: "We each embark on two life journeys - one out into the world, the other inward to the self. With these journeys in mind, the eminent anthropologist Keith Hart reflects on a life of learning, sharing and remembering to offer readers the means of connecting life's extremes - individual and society, local and global, personal and impersonal dimensions of existence and explores what it is that makes us fully human. As an anthropologist, amateur economist and globetrotter, he draws on the humanities, popular culture and his own experiences to help readers explore their own place in history"--
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 35
    ISBN: 9783897712744 , 3897712741
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 177 Seiten
    Ausgabe: 3. Auflage
    Originaltitel: Where we stand: class matters
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): hooks, bell ; Soziale Situation ; Armut ; Rassenfrage ; Wirtschaftliche Lage ; Rassismus ; Ausgrenzung ; Schwarze Frau ; Arbeiterklasse ; Kapitalismus ; Sexismus ; Klassengesellschaft ; USA ; Autobiografie ; hooks, bell 1952-2021 ; USA ; Arbeiterklasse ; Soziale Situation ; Ausgrenzung ; Rassismus ; Sexismus ; Kapitalismus ; Klassengesellschaft ; USA ; Schwarze Frau ; Arbeiterklasse ; Wirtschaftliche Lage ; Soziale Situation ; Klassengesellschaft ; Armut ; Ausgrenzung ; Rassenfrage ; Rassismus
    Kurzfassung: Die afro-amerikanische Feministin bell hooks verknüpft in diesem Buch einen sehr persönlichen und autobiografischen Zugang mit einer grundlegenden Gesellschaftsanalyse und Kulturkritik. hooks denkt Klasse stark vom Alltag und von sozialen Bewegungen her, die sie im Hinblick auf ihre Klassenpolitiken kritisiert und auf ihre Potenziale hin befragt. Dabei liefert sie differenzierte und empirisch fundierte Analysen zu den Verknüpfungen von Rassismus, Sexismus und Kapitalismus/Klassismus. Ausgangspunkt sind häufig ihre persönlichen Erfahrungen: als Schwarze Frau aus der Arbeiter innenklasse ("working class") der Südstaaten der USA und als "Klassenwechslerin", die sich in einem weißen akademischen Mittelklasse-Umfeld bewegt - und ihren Wurzeln treu bleiben will. Sie schreibt über den Mangel an Wohnraum und Geld als Kind, über die selbstverständliche gegenseitige Unterstützung in ihrem Schwarzen Herkunftsumfeld, über den Stolz auf die Arbeiter innenklasse und das gleichzeitige Nicht-Reden über Klasse.
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 36
    ISBN: 9783897712744 , 3897712741
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 177 Seiten , 21 cm x 14 cm, 180 g
    Ausgabe: 3. Auflage
    Originaltitel: Where we stand 2000
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): hooks, bell ; Schwarze Frau ; Arbeiterklasse ; Wirtschaftliche Lage ; Soziale Situation ; Klassengesellschaft ; Armut ; Ausgrenzung ; Rassenfrage ; Rassismus ; Sexismus ; Kapitalismus ; USA ; Autobiografie ; Autobiografie ; Autobiografie
    Anmerkung: Hier auch später erschienene, unveränderte Nachdrucke
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 37
    Buch
    Buch
    Paris : Éditions EHESS
    ISBN: 9782713228889
    Sprache: Französisch
    Seiten: 398 Seiten , Faksimiles , 22 cm
    Serie: En temps & lieux 106
    Serie: En temps & lieux
    Dissertationsvermerk: Dissertation Université Paris-Saclay (ComUE) 2017
    DDC: 305
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Geschichte 1945-2021 ; Schriftsteller ; Arbeiterliteratur ; Arbeiter ; Autobiografie ; Frankreich ; Hochschulschrift ; Frankreich ; Arbeiter ; Schriftsteller ; Arbeiterliteratur ; Autobiografie ; Geschichte 1945-2021
    Anmerkung: EHESS steht für "École des hautes études en sciences sociales"
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 38
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    Berlin : Humboldt-Universität zu Berlin, Universtitätsbibliothek
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 1 Online-Ressource (298 Seiten) , Illustrationen
    Paralleltitel: Elektronische Reproduktion von Jacobeit, Wolfgang Von West nach Ost - und zurück
    DDC: 305.8/0092
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Jacobeit, Wolfgang ; Jacobeit, Wolfgang ; Jacobeit, Wolfgang ; Persönlichkeit, Wissenschaft ; Ethnologists -- Germany -- Biography ; Volkskunde ; Kulturwissenschaften ; Deutschland ; Autobiografie ; Autobiografie ; Jacobeit, Wolfgang 1921-2018 ; Volkskunde ; Kulturwissenschaften
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 39
    Buch
    Buch
    Berlin : Matthes & Seitz Berlin
    ISBN: 9783751800174 , 3751800174
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 139 Seiten
    Ausgabe: Fünfte Auflage
    Originaltitel: Croire aux fauves
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Heilung ; Animismus ; Ewenen ; Identitätsfindung ; Wildnis ; Feldforschung ; Kamtschatka ; Beute sein ; Tod ; Verletzung ; Wildnis ; Naturerfahrung ; Nature writing ; Umwelt ; Umwelttheorie ; Bären ; Wildtiere ; Anthropologie ; Kamtschatka ; Todesangst ; Erzählende Literatur: Gegenwartsliteratur ab 1945 ; Autobiografie ; Erlebnisbericht ; Fiktionale Darstellung ; Kamtschatka ; Ewenen ; Animismus ; Wildnis ; Heilung ; Feldforschung ; Identitätsfindung
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 40
    ISBN: 9783570313787
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 348 Seiten
    Ausgabe: 1. Auflage, deutsche Erstausgabe
    Originaltitel: El secret del meu turbant
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Verkleidung ; Mädchen ; Alltag ; Junge ; Afghanistan ; Taliban ; Afghanistan ; Unterrichtsmaterial ; Schullektüre ; Frauen Unterdrückung ; Biografie ; Autobiografie ; Jugendbuch ; Autobiografie ; Jugendbuch ; Afghanistan ; Mädchen ; Verkleidung ; Junge ; Alltag
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 41
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    Berlin : Matthes & Seitz Berlin
    ISBN: 9783751800181
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 1 Online-Ressource (78 Seiten)
    Ausgabe: Erste Auflage
    Originaltitel: Croire aux fauves
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Identitätsfindung ; Feldforschung ; Heilung ; Wildnis ; Ewenen ; Animismus ; Kamtschatka ; Beute sein ; Tod ; Verletzung ; Wildnis ; Naturerfahrung ; Nature writing ; Umwelt ; Umwelttheorie ; Bären ; Wildtiere ; Anthropologie ; Kamtschatka ; Todesangst ; Erzählende Literatur: Gegenwartsliteratur ab 1945 ; Autobiografie ; Erlebnisbericht ; Fiktionale Darstellung ; Autobiografie ; Erlebnisbericht ; Fiktionale Darstellung ; Kamtschatka ; Ewenen ; Animismus ; Wildnis ; Heilung ; Feldforschung ; Identitätsfindung
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 42
    ISBN: 9783643250230
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 267 Seiten , Illustrationen
    Serie: Transgender Studies Band 3
    Serie: Transgender Studies
    Originaltitel: Historia de la Monja Alférez, doña Catalina de Erauso
    DDC: 306.76092
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Quelle ; Autobiografie ; Quelle ; Autobiografie ; Autobiografie ; Erauso, Catalina de 1592-1650 ; Geschlechtsidentität ; Erauso, Catalina de 1592-1650
    Anmerkung: Quellenverzeichnis: Seite 233-267
    URL: Cover
    URL: Cover
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 43
    Buch
    Buch
    Berlin : Suhrkamp Verlag
    ISBN: 9783518429808 , 3518429809
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 184 Seiten , 21.0 cm x 12.5 cm
    Originaltitel: Mujeres del alma mía
    DDC: 305.42092
    RVK:
    Schlagwort(e): Autobiografie ; Autobiografie ; Allende, Isabel 1942- ; Feminismus
    Kurzfassung: Was bedeutet es, eine Frau zu sein? Isabel Allende ist eine Ikone, eine weltweit geliebte Schriftstellerin und das Vorbild vieler Menschen. In diesem leidenschaftlichen, provokanten und inspirierenden Memoir hält sie Rückschau auf ihr Leben und schreibt über ihr wichtigstes Thema - es ist der bewegende Appell einer grossen Feministin.verlagstext
    Anmerkung: Hier auch später erschienene, unveränderte Nachdrucke, im Buch als Auflage bezeichnet
    URL: Cover
    URL: Cover
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 44
    Buch
    Buch
    Montevideo : Rumbo Editorial
    ISBN: 9789915655055
    Sprache: Spanisch
    Seiten: 247 Seiten
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Autobiografie ; Autobiografie ; Santos Arrascaeta, Beatriz 1947- ; Uruguay ; Schwarze Frau ; Institutioneller Rassismus
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 45
    Buch
    Buch
    [London] : Allen Lane
    ISBN: 9781846144868
    Sprache: Englisch
    Seiten: xv, 463 Seiten , Illustrationen , 24 cm
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    DDC: 330.092
    RVK:
    Schlagwort(e): Sen, Amartya ; Sen, Amartya ; Sen, Amartya Homes and haunts ; Ökonomen ; Indien ; Economists ; Philosophers ; Biographie ; Autobiografie ; Biographie ; Autobiografie ; Sen, Amartya 1933-
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 46
    Bild
    Bild
    Durham : Duke University Press
    ISBN: 9781478014034 , 9781478011897
    Sprache: Englisch
    Seiten: 319 Seiten , Illustrationen
    Paralleltitel: Erscheint auch als Povinelli, Elizabeth A., 1962 - The Inheritance
    DDC: 301.092
    RVK:
    Schlagwort(e): Povinelli, Elizabeth A ; Povinelli, Elizabeth A Family ; Women anthropologists Biography ; Women anthropologists Pictorial works ; Autobiographies ; Autobiografie ; Comic ; Bildband ; Autobiografie ; Comic ; Bildband ; Autobiografie ; Comic ; USA ; Oberitalien ; Anthropologin ; Genealogie
    Kurzfassung: "The Inheritance is anthropologist Elizabeth A. Povinelli's graphic memoir in which she explores her family's history and the events, traumas, and social structures that define our individual and collective pasts and futures"--
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 47
    Buch
    Buch
    Berlin : Matthes & Seitz Berlin
    ISBN: 9783957579553 , 3957579554
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 278 Seiten , 22 cm x 14 cm, 440 g
    Ausgabe: Dritte Auflage
    Paralleltitel: Erscheint auch als Menschwerdung eines Affen
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Feldforschung ; Ethnologin ; Kulturkontakt ; Fremdbild ; Autoethnografie ; Ethnologie ; Fremdheit ; Kenia ; Uganda ; Autobiografie
    Anmerkung: Literaturverzeichnis Seite 273-278
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 48
    ISBN: 9783986841942
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 1 Online-Ressource (177 Seiten)
    Ausgabe: 2. Auflage
    Originaltitel: Where we stand
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): hooks, bell ; Soziale Klasse ; Sexismus ; Armut ; Weibliche Person of Color ; Arbeiterklasse ; Schwarze Frau ; Rassenfrage ; Ausgrenzung ; Kapitalismus ; Rassismus ; Soziale Situation ; Klassengesellschaft ; Wirtschaftliche Lage ; USA ; Afro-Amerika ; Arbeiterklasse ; Feminismus ; Gesellschaftsanalyse ; Kapitalismus ; Klassenpolitik ; Klassismus ; Kulturkritik ; Rassismus ; Sexismus ; soziale Bewegungen ; working class ; Autobiografie ; USA ; Weibliche Person of Color ; Arbeiterklasse ; Wirtschaftliche Lage ; Soziale Situation ; Klassengesellschaft ; Armut ; Ausgrenzung ; Rassenfrage ; Rassismus ; hooks, bell 1952-2021 ; USA ; Arbeiterklasse ; Soziale Situation ; Ausgrenzung ; Rassismus ; Sexismus ; Kapitalismus ; Klassengesellschaft ; USA ; Schwarze Frau ; Arbeiterklasse ; Wirtschaftliche Lage ; Soziale Situation ; Klassengesellschaft ; Armut ; Ausgrenzung ; Rassenfrage ; Rassismus ; USA ; Soziale Klasse
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 49
    ISBN: 9783897712744 , 3897712741
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 177 Seiten , 21 cm x 14 cm, 180 g
    Ausgabe: 1. Auflage
    Originaltitel: Where we stand
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): hooks, bell ; Weibliche Person of Color ; Soziale Klasse ; Sexismus ; Armut ; Arbeiterklasse ; Rassenfrage ; Schwarze Frau ; Ausgrenzung ; Kapitalismus ; Rassismus ; Soziale Situation ; Klassengesellschaft ; Wirtschaftliche Lage ; USA ; Afro-Amerika ; Arbeiterklasse ; Feminismus ; Gesellschaftsanalyse ; Kapitalismus ; Klassenpolitik ; Klassismus ; Kulturkritik ; Rassismus ; Sexismus ; soziale Bewegungen ; working class ; Autobiografie ; Autobiografie ; Autobiografie ; USA ; Schwarze Frau ; Arbeiterklasse ; Wirtschaftliche Lage ; Soziale Situation ; Klassengesellschaft ; Armut ; Ausgrenzung ; Rassenfrage ; Rassismus ; hooks, bell 1952-2021 ; USA ; Arbeiterklasse ; Soziale Situation ; Ausgrenzung ; Rassismus ; Sexismus ; Kapitalismus ; Klassengesellschaft ; USA ; Soziale Klasse ; USA ; Weibliche Person of Color ; Arbeiterklasse ; Wirtschaftliche Lage ; Soziale Situation ; Klassengesellschaft ; Armut ; Ausgrenzung ; Rassenfrage ; Rassismus
    Anmerkung: Hier auch später erschienene, unveränderte Nachdrucke
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 50
    Buch
    Buch
    London : Routledge, Taylor & Francis Group
    ISBN: 9781859739754 , 9781859739709
    Sprache: Englisch
    Seiten: XIII, 277 Seiten
    Paralleltitel: Erscheint auch als Auto/ethnography
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Ethnologie ; Anthropologie ; Biografieforschung ; Aufsatzsammlung ; Ethnologie ; Biografieforschung ; Autobiografie ; Feldforschung
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 51
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    Berlin :Suhrkamp,
    ISBN: 9783518771228
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 1 Online-Ressource (237 Seiten).
    Ausgabe: 20. Auflage, Sonderdruck, deutsche Erstausgabe
    Serie: Edition Suhrkamp : Sonderdruck
    Originaltitel: Retour à Reims
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Eribon, Didier ; Sozioökonomischer Wandel. ; Arbeiterfamilie. ; Rechtspopulismus. ; Frankreich. ; Autobiografie ; 1953- Eribon, Didier ; Sozioökonomischer Wandel ; Arbeiterfamilie ; Rechtspopulismus
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 52
    ISBN: 9783957579553 , 3957579554
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 278 Seiten
    Ausgabe: Erste Auflage
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Ethnologie ; Fremdheit ; Autoethnografie ; Fremdbild ; Feldforschung ; Kulturkontakt ; Ethnologin ; Kenia ; Uganda ; Ethnografie ; Memoir ; Autobiografie ; Ethnologie ; Forschungsreisen ; Uganda ; Kenia ; Fotografie ; Tugenberge ; Affe ; Autobiografie ; Autobiografie ; Kenia ; Uganda ; Feldforschung ; Ethnologin ; Kulturkontakt ; Fremdbild ; Autoethnografie ; Uganda ; Kenia ; Ethnologie ; Feldforschung ; Fremdheit
    Anmerkung: Hier auch später erschienene, unveränderte Nachdrucke
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 53
    ISBN: 9781469661681
    Sprache: Englisch
    Seiten: xxvi, 211 Seiten , Illustrationen
    Serie: History and social sciences series
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Varese, Stefano ; Varese, Stefano ; Anthropologists / Latin America / Biography ; College teachers / United States / Biography ; Indians of South America / Peru / Social life and customs ; Indians of Mexico / Social life and customs ; Varese, Stefano ; Anthropologists ; College teachers ; Indians of Mexico / Social life and customs ; Indians of South America / Social life and customs ; Latin America ; Peru ; United States ; Autobiographies ; Biographies ; Autobiographies ; Autobiografie ; Autobiografie ; Varese, Stefano 1939-
    Kurzfassung: "Combining personal and family recollections with incisive accounts of academic, political, and institutional experiences, The Art of Memory offers a remarkable account of the life of one of the foremost Latin American ethnographers and a leading expert in Indigenous cultures, peoples, and cosmologies. Varese narrates the story of his journey from Italy to Peru, his formative years as an anthropologist and the critical work he did with Amazonian communities in the 1970s, his transformation into an activist scholar, his move to Mexico and his long-standing commitment with the peoples of Oaxaca, and his life as an academic in the United States ... combines the personal, the political, and the transnational to produce a vivid account of a unique and fulfilling journey"--
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 54
    ISBN: 9789785769654 , 9789785769661
    Sprache: Englisch
    Seiten: xxiii, 404 Seiten , Illustrationen, Karten
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Autobiografie
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 55
    Buch
    Buch
    [Hamburg] : Argument | Berlin : InkriT
    ISBN: 9783867541091 , 3867541094
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 303 Seiten , Illustrationen
    Ausgabe: Deutsche Erstausgabe, 1. Auflage
    Originaltitel: Familiar stranger
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Hall, Stuart ; Identität ; Kultur ; Postkolonialismus ; Autobiografie ; Autobiografie ; Autobiografie ; Hall, Stuart 1932-2014 ; Postkolonialismus ; Identität ; Kultur
    Kurzfassung: Die Autobiografie des Cultural Studies-Begründers STUART HALL verbindet persönliche Erfahrung und Erinnerung mit klugen Diskursen um Race und (Post)Kolonialismus, liefert eine Kulturgeschichte des 20. Jahrhunderts und führt in komplexes politisch-kulturelles Denken ein: zugänglich, stellenweise heiter, kohärent und geschmeidig. Das Leben in der Diaspora schärfte Stuart Halls Blick auf Gesellschaft. Seine Erinnerungen zeigen das (post)koloniale Jamaika, das England der 1950er, die Weltpolitik, die Entwicklung der New Left. Eine bereichernde Lektüre für alle, die politisch interessiert sind, sich mit den Themen Race, Identität, Kolonialismus, Kapitalismuskritik befassen und/oder mit der Aneignung von Kultur und Geschichte. Dieses Buch ist auch ein Einstieg in Stuart Halls Denken und theoretisches Arbeiten. Es schlägt eine Brücke zwischen Erfahrung und Wissenschaft und lehrt Kolonial- und Kulturgeschichte. Quelle: Verlagsangabe.
    Anmerkung: Literaturverzeichnis: Seite 271-279
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 56
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    Berlin : Matthes & Seitz
    ISBN: 9783751803045
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 1 Online-Ressource (208 Seiten)
    Ausgabe: Erste Auflage
    Paralleltitel: Erscheint auch als Behrend, Heike, 1947 - Menschwerdung eines Affen
    DDC: 305.800723
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Electronic books ; Autobiografie ; Uganda ; Kenia ; Ethnologie ; Feldforschung ; Fremdheit ; Behrend, Heike 1947- ; Feldforschung
    Kurzfassung: Intro -- Titel -- Widmung -- Inhalt -- EINFÜHRUNG -- MENSCHWERDUNG EINES AFFEN -- In den Tugenbergen im Nordwesten Kenias -- AUFSTAND DER GEISTER -- Feldforschung in einem Kriegsgebiet im Norden Ugandas -- IM HERZEN DER POSTKOLONIE -- Die katholische Kirche im Westen Ugandas und die Figur des Kannibalen -- GETEILTE FOTOGRAFIE -- Fotografische Praktiken an der ostafrikanischen Küste -- EPILOG -- Rückkehr zum Affen -- Anmerkungen -- Literatur -- Dank -- Über den Autor -- Impressum.
    Anmerkung: Literaturverzeichnis: Seite 203-205
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 57
    ISBN: 9783897712744
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 177 Seiten
    Ausgabe: 1. Auflage, autorisierte Übersetzung der englischsprachigen Ausgabe
    Originaltitel: Where we stand: class matters
    DDC: 305.50973
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): hooks, bell ; Schwarze Frau ; Arbeiterklasse ; Wirtschaftliche Lage ; Soziale Situation ; Klassengesellschaft ; Armut ; Ausgrenzung ; Rassenfrage ; Rassismus ; Sexismus ; Kapitalismus ; USA ; Autobiografie ; Autobiografie ; Autobiografie ; Autobiografie
    Anmerkung: Hier auch später erschienene, unveränderte Nachdrucke
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 58
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    London : Routledge, Taylor & Francis Group
    ISBN: 9781000324259
    Sprache: Englisch
    Seiten: 1 Online-Ressource (xiii, 277 Seiten) , Illustrationen
    Paralleltitel: Erscheint auch als Auto/ethnography
    DDC: 305.8/0092
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Electronic books ; Ethnologie ; Biografieforschung ; Autobiografie ; Feldforschung
    Kurzfassung: Cover -- Half Title -- Title Page -- Copyright Page -- Contents -- Acknowledge ments -- Notes on Contributors -- List of Illustrations -- Introduction -- Part One: Power, Documentation, and Resistance -- 1 Narrating Cultural Resurgence: Genre and Self-Representation for Pan-Mayan Writers -- 2 Autoethnography as Political Resistance: A Case from Socialist Romania -- 3 The Power of Biography: Criminal Policy, Prison Life, and the Formation of Criminal Identities in the Swedish Welfare State -- Part Two: Exile, Memory, and Identity -- 4 Lives Writ Large: Kabyle Self-Portraits and the Question of Identity -- 5 Leaving Home: Schooling Stories and the Ethnography of Autoethnography in Rural France -- 6 Narrating the "I" versus Narrating the "Isle": Life Histories and the Problem of Representation on Corsica -- Part Three: Voice, Representation, and Genre -- 7. The Taming of Revolution: Intense Paradoxes of the Self -- 8. Writing Birthright: On Native Anthropologists and the Politics of Representation -- 9. Blurred Genres and Blended Voices: Life History, Biography, Autobiography, and the Auto/Ethnography of Women's Lives -- Bibliography -- Index.
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 59
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    Berlin : Matthes & Seitz
    ISBN: 9783751803045
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 1 Online-Ressource (278 Seiten)
    Ausgabe: Erste Auflage
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Fremdheit ; Ethnologie ; Fremdbild ; Feldforschung ; Kulturkontakt ; Ethnologin ; Autoethnografie ; Uganda ; Kenia ; Ethnografie ; Memoir ; Autobiografie ; Ethnologie ; Forschungsreisen ; Uganda ; Kenia ; Fotografie ; Tugenberge ; Affe ; Autobiografie ; Autobiografie ; Kenia ; Uganda ; Feldforschung ; Ethnologin ; Kulturkontakt ; Fremdbild ; Autoethnografie ; Uganda ; Kenia ; Ethnologie ; Feldforschung ; Fremdheit
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 60
    ISBN: 9783867541091 , 3867541094
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 303 Seiten , Illustrationen
    Ausgabe: Deutsche Erstausgabe, 1. Auflage
    Originaltitel: Familiar stranger
    DDC: 301.092
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Hall, Stuart ; Autobiografie ; Postkolonialismus ; Identität ; Kultur ; Autobiografie ; Autobiografie
    Anmerkung: Literaturverzeichnis: Seite 271-279 , "Veröffentlichungen von Stuart Hall in deutscher Sprache": Seite 301-303
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 61
    ISBN: 9783957579553 , 3957579554
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 278 Seiten
    Paralleltitel: Erscheint auch als Behrend, Heike, 1947 - Menschwerdung eines Affen
    DDC: 305.800723
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Autobiografie ; Autobiografie ; Autobiografie ; Autobiografie ; Autobiografie ; Uganda ; Kenia ; Ethnologie ; Feldforschung ; Fremdheit ; Behrend, Heike 1947- ; Feldforschung
    Kurzfassung: Heike Behrend studiert Ethnologie in den politisch bewegten Sechzigerjahren; ihre erste Feldforschung führt sie Ende der Siebzigerjahre in die kenianischen Tugenberge; Mitte der Achtzigerjahre begibt sie sich auf die Spuren der Holy-Spirit-Bewegung im Norden Ugandas. Während der Aids-Epidemie arbeitet sie über die katholische Kirche in Westuganda, und schließlich erforscht sie an der kenianischen Küste die lokalen Praktiken von Straßenfotografen und Fotostudios. Diese Autobiografie der ethnografischen Forschung erzählt keine heroische Erfolgsgeschichte, sondern berichtet von dem, was in den herkömmlichen Ethnografien meist ausgeschlossen wird - die unheroischen Verstrickungen und die kulturellen Missverständnisse, die Konflikte, Fehlleistungen sowie Situationen des Scheiterns in der Fremde. So lädt dieses Buch zu einem freimütigen Blick auf die Ethnologie als Poetik sozialer Beziehungen ein. In den wenig schmeichelhaften Namen - "Affe", "Närrin" oder "Kannibale" -, die der Ethnologin in Afrika gegeben wurden, wird sie mit fremder Fremderfahrung konfrontiert und muss sich fragen, welche Wahrheit diese Bezeichnungen zum Ausdruck bringen, welche koloniale Geschichte sie erzählen und welche Kritik sie an ihrer Person und Arbeit üben. Mit dem Bericht über vier ethnografische Forschungen in Kenia und Uganda in einem Zeitraum von fast fünfzig Jahren reflektiert Heike Behrend auch die Fachgeschichte der Ethnologie und die Veränderungen des Machtgefüges zwischen den Forschenden und den Erforschten, die sie am eigenen Leib erfährt. „Affe, Närrin, Clown, böser Geist, Hexe, Spionin, Kannibale. Die Namen, die die Ethnologin Heike Behrend in Afrika bekommen hat, sind wenig schmeichelhaft. Jetzt betreibt Behrend in ihrer Autobiografie Feldforschung an sich selbst: Was lernen wir über uns, wenn die Konfrontation mit dem Fremden unser eigenes koloniales Selbstverständnis erschüttert?“ (Platz 8 der Sachbuch-Bestenliste für November 2020). Platz 1 der Sachbücher des Monats Februar 2021 - Die Bestenliste von Die Welt/WDR 5/Neue Zürcher Zeitung/ORF-Radio Österreich 1. Nominiert für den Deutschen Sachbuchpreis 2021. Nominiert für den Preis der Leipziger Buchmesse 2021, Sachbuch
    Anmerkung: Hier auch später erschienene, unveränderte Nachdrucke , Literaturverzeichnis: Seite 273-278
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 62
    Buch
    Buch
    Edinburgh : Canongate
    ISBN: 9781786892348 , 1786892340
    Sprache: Englisch
    Seiten: 193 pages , illustrations
    Paralleltitel: Ebook version
    RVK:
    Schlagwort(e): Sissay, Lemn ; Sissay, Lemn / 1968- ; Sissay, Lemn / 1968- / Childhood and youth ; Poets, English / 20th century / Biography ; Poets, Black / Biography ; Children / Institutional care / Great Britain / Biography ; Children / Institutional care ; Poets, Black ; Poets, English ; Great Britain ; 1900-1999 ; Biographies ; Autobiografie ; Sissay, Lemn 1968-
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 63
    Buch
    Buch
    Detroit : Wayne State University Press
    ISBN: 9780814345801 , 0814345808
    Sprache: Englisch
    Seiten: xii, 333 pages , illustrations , 23 cm
    Serie: Made in Michigan writers series
    DDC: 977.4/04092
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Buchanan, Shonda ; Buchanan, Shonda Family ; Racially mixed people Biography ; Racially mixed people Race identity ; African American women Biography ; Indians of North America Biography Mixed descent ; Racially mixed people Biography ; African Americans Relations with Indians ; Racially mixed people ; Race identity ; African American women ; African Americans ; Relations with Indians ; Families ; Indians of North America ; Mixed descent ; Racially mixed people ; Autobiographies ; Biographies ; Autobiographies ; United States ; Michigan ; Autobiografie ; Buchanan, Shonda
    Kurzfassung: The RedBlack heart -- Stomp dance -- Four directions and cowrie shells -- Mixed blood ceremony.
    Kurzfassung: "Black Indian, searing and raw, is Amy Tan's The Joy Luck Club and Alice Walker's The Color Purple meets Leslie Marmon Silko's Ceremony--only, this isn't fiction. Beautifully rendered and rippling with family dysfunction, secrets, deaths, alcoholism, and old resentments, Shonda Buchanan's memoir is an inspiring story that explores her family's legacy of being African Americans with American Indian roots and how they dealt with not just society's ostracization but the consequences of this dual inheritance. Buchanan was raised as a Black woman, who grew up hearing cherished stories of her multi-racial heritage, while simultaneously suffering from everything she (and the rest of her family) didn't know. Tracing the arduous migration of Mixed Bloods, or Free People of Color, from the Southeast to the Midwest, Buchanan tells the story of her Michigan tribe--a comedic yet manically depressed family of fierce women, who were everything from caretakers and cornbread makers to poets and witches, and men who were either ignored, protected, imprisoned, or maimed--and how their lives collided over love, failure, fights, and prayer despite a stacked deck of challenges, including addiction and abuse. Ultimately, Buchanan's nomadic people endured a collective identity crisis after years of constantly straddling two, then three, races. The physical, spiritual, and emotional displacement of American Indians who met and married Mixed or Black slaves and indentured servants at America's early crossroads is where this powerful journey begins. Black Indian doesn't have answers, nor does it aim to represent every American's multi-ethnic experience. Instead, it digs as far down into this one family's history as it can go--sometimes, with a bit of discomfort. But every family has its own truth, and Buchanan's search for hers will resonate with anyone who has wondered "maybe there's more than what I'm being told.""-- Provided by publisher
    Anmerkung: Includes bibliographical references
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 64
    Buch
    Buch
    Augsburg : Weltbild
    ISBN: 9783828958937
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 158 Seiten , Illustrationen
    Ausgabe: Genehmigte Lizenzausgabe
    DDC: 940.531450893104724
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Ihlau, Olaf ; Geschichte 1946-1950 ; Weltkrieg ; Vertreibung ; Vertriebener ; Flucht ; Traunstein ; Königsberg ; Autobiografie ; Erlebnisbericht ; Ihlau, Olaf 1942- ; Königsberg ; Flucht ; Vertreibung ; Weltkrieg ; Traunstein ; Vertriebener ; Geschichte 1946-1950
    Anmerkung: Lizenzausgabe des Siedler Verlags 2014
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 65
    ISBN: 978-0-8153-8075-7 , 978-0-367-37122-7
    Sprache: Englisch
    Seiten: xvii, 243 Seiten : , Illustrationen.
    Ausgabe: First issued in paperback
    Serie: Routledge advances in feminist studies and intersectionality
    Paralleltitel: Erscheint auch als Peters, Julie 〈〈A〉〉 feminist post-transsexual autoethnography
    DDC: 305.3
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Transexualism ; Gender identity ; Feminism ; Transsexuelle Frau. ; Frauenbewegung. ; Geschlechterrolle. ; Normativität. ; Autoethnografie. ; Autobiografie ; Autobiografie ; Autobiografie ; Autobiografie ; Transsexuelle Frau ; Frauenbewegung ; Geschlechterrolle ; Normativität ; Autoethnografie
    Anmerkung: Includes bibliographical references and index
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 66
    Buch
    Buch
    New York : W.W. Norton & Company
    ISBN: 9780393608861
    Sprache: Englisch
    Seiten: 174 Seiten
    Ausgabe: First edition
    DDC: 305.800973
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Williams, Thomas Chatterton ; Schwarze ; Weiße ; Interethnische Herkunft ; Ethnische Beziehungen ; USA ; Autobiografie ; Autobiografie ; Autobiografie
    Kurzfassung: The view from near and far -- Marrying out -- Self-portrait of an ex-black man -- Epilogue: The shape of things to come
    Kurzfassung: "A meditation on race and identity from one of our most provocative cultural critics. A reckoning with the way we choose to see and define ourselves, Self-Portrait in Black and White is the searching story of one American family's multigenerational transformation from what is called black to what is assumed to be white. Thomas Chatterton Williams, the son of a 'black' father from the segregated South and a 'white' mother from the West, spent his whole life believing the dictum that a single drop of 'black blood' makes a person black. This was so fundamental to his self-conception that he'd never rigorously reflected on its foundations -- but the shock of his experience as the black father of two extremely white-looking children led him to question these long-held convictions. 'It is not that I have come to believe that I am no longer black or that my daughter is white,' Williams writes. 'It is that these categories cannot adequately capture either of us.' Beautifully written and bound to upset received opinions on race, Self-Portrait in Black and White is an urgent work for our time
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 67
    ISBN: 9780393614565
    Sprache: Englisch
    Seiten: xxv, 385 Seiten , Illustrationen
    Ausgabe: Second edition
    Serie: A Norton critical edition
    DDC: 306.3/62092
    RVK:
    Schlagwort(e): Jacobs, Harriet A. ; Slaves Biography ; Women slaves Biography ; Slaves Social conditions ; Autobiografie ; Autobiografie
    Kurzfassung: "Harriet Jacobs's 1861 autobiography was the first written narrative by a female slave in America. Using the pseudonym Linda, Jacobs recounts the horrors of her life as a slave and a mother. She documents the physical and sexual abuse she went through prior to her escape from slavery and gaining freedom for herself and two children. The "Contexts" section provides a selection of public statements written by prominent abolitionists, including Harriet Jacobs, on the cruelty of slavery. A selection of correspondence between Harriet Jacobs and her fellow abolitionists is also included. The "Criticism" selection examines a variety of topics, ranging from the form of the text to discussions on oral tradition, activism, the intersection of race and gender, and print culture. A Chronology and Selected Bibliography are also included."--Provided by publisher
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 68
    Buch
    Buch
    New York ; London : The New Press
    ISBN: 9781620975879 , 9781620974360
    Sprache: Englisch
    Seiten: 248 Seiten
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    DDC: 301.092
    RVK:
    Schlagwort(e): BIOGRAPHY & AUTOBIOGRAPHY / Social Scientists & Psychologists ; SOCIAL SCIENCE / Feminism & Feminist Theory ; SOCIAL SCIENCE / Popular Culture ; SOCIAL SCIENCE / Discrimination & Race Relations ; Women sociologists / United States ; Women, Black / United States ; Soziologin ; Feminismus ; Schwarze Frau ; Ethnische Beziehungen ; Diskriminierung ; USA ; Autobiografie ; Biografie ; Schwarze Frau ; Soziologin ; Diskriminierung ; Feminismus ; Ethnische Beziehungen ; USA
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 69
    Buch
    Buch
    Bonn : minifanal
    ISBN: 9783954211500 , 3954211505
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 565 Seiten , 23 cm
    Ausgabe: 1. Auflage
    DDC: 907.202
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Kunze, Rolf-Ulrich ; Geschichte 1968-1998 ; Familie ; Fotografie ; Bildbetrachtung ; Alltag ; Deutschland ; Osnabrück ; Autobiografie
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 70
    ISBN: 9781788315951 , 9781788316002
    Sprache: Englisch
    Seiten: 1 Online-Ressource (xxxvi, 248 Seiten) , Illustrationen
    Originaltitel: Roman gibi
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Sertel, Sabiha ; Journalistin ; Türkei ; Sertel, Sabiha / 1897-1968 ; Sertel, Sabiha / 1897-1968 ; Journalists / Turkey / Biography ; Journalists ; Turkey ; Biography ; Autobiografie ; Sertel, Sabiha 1897-1968 ; Türkei ; Journalistin
    Anmerkung: Aus dem Türkischen übersetzt
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 71
    ISBN: 9788070366073
    Sprache: Englisch
    Seiten: 333 Seiten , Illustrationen, Karten
    RVK:
    Schlagwort(e): Autobiografie ; Biografie ; Autobiografie ; Biografie ; Autobiografie ; Biografie ; Autobiografie ; Biografie ; Autobiografie ; Biografie ; Nykl, Alois Richard 1885-1958
    Anmerkung: Spanish words and phrases Seite 306-318
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 72
    ISBN: 9781788313575 , 9781838604448
    Sprache: Englisch
    Seiten: xxxvi, 248 Seiten , Illustrationen , 24 cm
    Serie: Library of Middle East history
    Originaltitel: Roman gibi
    RVK:
    Schlagwort(e): Autobiografie ; Quelle ; Autobiografie ; Quelle ; Autobiografie ; Quelle ; Sertel, Sabiha 1897-1968 ; Türkei ; Presse ; Geschichte 1919-1950
    Anmerkung: Translated from the Turkish , Reihe aus Fremddaten übernommen
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 73
    ISBN: 9780451493026
    Sprache: Englisch
    Seiten: xiii, 217 Seiten , 20 cm
    Ausgabe: First edition
    Serie: Borzoi Book
    DDC: 305.48896073
    RVK:
    Schlagwort(e): Schwarze Frau ; Ethnische Beziehungen ; Soziale Situation ; USA ; Autobiografie ; Autobiografie
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 74
    ISBN: 9783496016267
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 399 Seiten , Illustrationen
    DDC: 305.800922
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Ethnologie ; Ethnologe ; Ethnologin ; Biografie ; Deutschland ; Deutsches Sprachgebiet ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Autobiografie ; Aufsatzsammlung ; Autobiografie ; Aufsatzsammlung ; Autobiografie ; Aufsatzsammlung
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 75
    Buch
    Buch
    London : Bloomsbury
    ISBN: 1408899078 , 9781408899076 , 1408899086 , 9781408899083
    Sprache: Englisch
    Seiten: xiii, 294 Seiten , Illustrationen, 1 Karte , 25 cm
    DDC: 954.04/2
    RVK:
    Schlagwort(e): Islam and politics History ; Partition of India (1947) ; Diplomatic relations ; Islam and politics ; Great Britain ; India ; Anecdotes ; History ; India History Partition, 1947 ; India Anecdotes History Partition, 1947 ; Great Britain Foreign relations ; India Foreign relations ; Great Britain Foreign relations 1945-1964 ; Autobiografie ; Autobiografie ; Großbritannien ; Indien ; Teilung ; Geschichte 1947
    Kurzfassung: Dotted across homes in Britain are people who were witnesses to one of the most tumultuous events of the twentieth century. Yet their memory of India's partition has been shrouded in silence. Kavita Puri's father was twelve when he found himself one of the millions of Sikhs, Hindus and Muslims caught up in the devastating aftermath of a hastily drawn border. For seventy years he remained silent--like so many--about the horrors he had seen. When her father finally spoke out, opening up a hidden part of Puri's family history, she was compelled to seek out the stories of South Asians who were once subjects of the British Raj, and are now British citizens. Determined to preserve these accounts--of the end of Empire and the difficult birth of two nations--here Puri records these first-hand testimonies, as well as those of their children and grandchildren whose lives are shaped by partition's legacy. With empathy, nuance and humanity, Puri weaves a breathtaking tapestry of human experience over a period of seven decades that trembles with life; an epic of ruptured families and friendships, extraordinary journeys and daring rescue missions that reverberates with pain, loss and compassion. The division of the Indian subcontinent happened far away, but it is also a very British story. Many of those affected by partition are now part of the fabric of British contemporary life, but their lives continue to be touched by this traumatic event. Partition Voices breaks the silence and confronts the difficult truths at the heart of Britain's shared history with South Asia. -- Dust jacket flap
    Anmerkung: Includes bibliographical references and index
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 76
    ISBN: 9783034015219 , 3034015216
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 93 Seiten
    Serie: Zürcher Beiträge zur Alltagskultur Band 24
    Originaltitel: Sein Leben schreiben
    Dissertationsvermerk: Lizenziatsarbeit Universität Zürich 2013
    DDC: 920.001
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Deutsch ; Autobiografie ; Textproduktion ; Erzählen ; Hochschulschrift
    Anmerkung: Literaturverzeichnis: Seite 89-93
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 77
    ISBN: 9783205232803 , 3205232801
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 249 Seiten , Illustrationen , 24 x 16 cm
    Suppl.: Rezensiert in Ellis, Alicia E., 1976 - [Rezension von: Verschleppt, verkauft, versklavt] 2022
    DDC: 306.362092261
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Erlebnisbericht ; Quelle ; Autobiografie ; Erlebnisbericht ; Quelle ; Erlebnisbericht ; Quellensammlung ; Biographischer Beitrag ; Autobiografie ; Erlebnisbericht ; Quelle ; Erlebnisbericht ; Quelle ; Nordafrika ; Europäer ; Sklaverei ; Geschichte 1550-1800 ; Nordafrika ; Deutsche ; Sklaverei ; Geschichte 1550-1800
    Anmerkung: Literaturverzeichnis: Seite 235-241
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 78
    Buch
    Buch
    Los Angeles ; London ; New Delhi ; Singapore ; Washington, DC ; Melbourne : SAGE
    ISBN: 9789381345139
    Sprache: Englisch
    Seiten: xxii, 356 Seiten , 22 cm
    Originaltitel: Itibṛtte caṇḍāla jībana
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    DDC: 891.4/487209
    RVK:
    Schlagwort(e): Byāpārī, Manorañjana ; Dalit ; Schriftsteller ; Bengalen ; Autobiografie ; Autobiografie ; Byāpārī, Manorañjana ca. 1950- ; Bengalen ; Dalit ; Schriftsteller
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 79
    ISBN: 9789641281 , 9789789641284
    Sprache: Englisch
    Seiten: 50 Seiten
    Ausgabe: Republished in Nigeria 2018
    RVK:
    Schlagwort(e): Geschichte 1939-2017 ; Nigeria ; Autobiografie ; Nigeria ; Geschichte 1939-2017
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 80
    ISBN: 382701364X , 9783827013644
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 380 Seiten , Illustrationen , 22 cm x 13.8 cm
    Originaltitel: Small fry
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    DDC: 306.8742092
    RVK:
    Schlagwort(e): Autobiografie ; Jobs, Steve 1955-2011 ; Brennan-Jobs, Lisa 1978-
    Kurzfassung: Dieser literarische Bericht beschreibt eine Kindheit der Extreme: Lisa Brennan-Jobs wuchs zwischen ihrer Hippie-Mutter, wo es nicht einmal genug Geld für ein Sofa gab, und ihrem Vater Steve Jobs auf, einem der reichsten Männer der Welt. Denn Lisa war das Ergebnis einer stürmischen, aber gescheiterten Liebesbeziehung. Steve hatte frisch das College geschmissen und schraubte in der berühmten Garage im Silicon Valley komische Kästen zusammen, Chrisann war eine Studentin mit künstlerischen Ambitionen. Sie verliess den Nerd Steve, obwohl sie mit Lisa schwanger war. Diese Kränkung sollte er ihr und dem gemeinsamen Kind lange nicht verzeihen. (Verlagstext)
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 81
    Buch
    Buch
    New York : Scribner
    ISBN: 9781501125652
    Sprache: Englisch
    Seiten: xiv, 241 Seiten , 22 cm
    DDC: 305.896/073
    RVK:
    Schlagwort(e): Laymon, Kiese ; Laymon, Kiese Family ; African Americans Biography ; Compulsive gamblers Biography ; Eating disorders Biography Patients ; Mother and child ; Autobiografie
    Kurzfassung: Been -- I. Boy man : -- Train -- Nan -- Wet -- Be -- II. Black abundance : -- Meager -- Contraction -- Hulk -- Gumption -- III. Home worked : -- Fantastic -- Disaster -- Already -- Soon -- IV. Addict Americans : -- Greens -- Terrors -- Seat belts -- Promises -- Bend.
    Kurzfassung: "Laymon writes eloquently and honestly about the physical manifestations of violence, grief, trauma, and abuse on his own body. He writes of his own eating disorder and gambling addiction as well as similar issues that run throughout his family. Through self-exploration, storytelling, and honest conversation with family and friends, Heavy seeks to bring what has been hidden into the light and to reckon with all of its myriad sources, from the most intimate--a mother-child relationship--to the most universal--a society that has undervalued and abused black bodies for centuries"--
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 82
    Buch
    Buch
    Köln :Kiepenheuer & Witsch,
    ISBN: 978-3-462-05239-8 , 3-462-05239-X
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 153 Seiten ; , 19 cm.
    Ausgabe: 2. Auflage
    Serie: KiWi 1611
    Serie: KiWi
    Originaltitel: King Kong théorie
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Feminismus. ; Sexualität. ; Prostituierte. ; Frankreich. ; Autobiografie ; Erlebnisbericht ; Feminismus ; Sexualität ; Prostituierte
    Anmerkung: Literaturverzeichnis: Seite 151-154
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 83
    ISBN: 978-3-7092-0285-2 , 3-7092-0285-X
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 141 Seiten, 7 ungezählte Seiten : , Illustrationen.
    Serie: Passagen forum
    Originaltitel: Gare d'Osnabrück à Jérusalem
    DDC: 100
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Cixous, Hélène ; Judenverfolgung. ; Osnabrück. ; Osnabrück ; Judentum ; Exil ; Autobiografie ; Biografie ; 1937- Cixous, Hélène ; Judenverfolgung
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 84
    Buch
    Buch
    Gütersloh : Gütersloher Verlagshaus
    ISBN: 9783579086804 , 3579086804
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 253 Seiten , Illustrationen , 22 cm
    Ausgabe: 1. Auflage
    Paralleltitel: Elektronische Reproduktion
    Paralleltitel: Erscheint auch als Franz, Tom, 1973- Sehnsucht Israel
    DDC: 641.5092
    RVK:
    Schlagwort(e): Franz, Tom ; Hardback ; )With dust jacket ; 300 ; Koch ; israelische Küche ; Judentum ; Auswanderer ; Konvertit ; Tel Aviv ; koscheres Essen ; Masterchef ; So schmeckt Israel ; Israel kocht vegetarisch ; 1971: Hardcover, Softcover / Sachbücher/Politik, Gesellschaft, Wirtschaft/Biographien, Autobiographien ; BIO000000 ; 7772: Populäres Sachbuch ; Autobiografie ; Franz, Tom 1973-
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 85
    Buch
    Buch
    London : Bloomsbury
    ISBN: 9781526605757
    Sprache: Englisch
    Seiten: xiv, 241 Seiten
    DDC: 305.896/073
    RVK:
    Schlagwort(e): Laymon, Kiese ; Laymon, Kiese Family ; Autobiographies / lcgft ; African Americans Biography ; Compulsive gamblers Biography ; Eating disorders Biography Patients ; Mother and child ; Autobiografie
    Kurzfassung: "Laymon writes eloquently and honestly about the physical manifestations of violence, grief, trauma, and abuse on his own body. He writes of his own eating disorder and gambling addiction as well as similar issues that run throughout his family. Through self-exploration, storytelling, and honest conversation with family and friends, Heavy seeks to bring what has been hidden into the light and to reckon with all of its myriad sources, from the most intimate...a mother-child relationship...to the most universal...a society that has undervalued and abused black bodies for centuries"...
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 86
    ISBN: 9789381345313
    Sprache: Englisch
    Seiten: 1 Online-Ressource (xxii, 356 Seiten)
    Originaltitel: Itibritte Chandal Jivan
    Paralleltitel: Erscheint auch als Byāpārī, Manorañjana Interrogating my Chandal life
    DDC: 891.4487209
    RVK:
    Schlagwort(e): Byāpārī, Manorañjana.. ; Authors, Bengali-Biography ; Electronic books ; Autobiografie ; Byāpārī, Manorañjana ; Bengalen ; Dalit ; Schriftsteller
    Kurzfassung: An autobiographical account of struggle from the poorest of the poor to achieve self-respect and win others' respect, against all odds
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 87
    Buch
    Buch
    São Paulo - SP : Companhia das Letras
    ISBN: 9788535931136
    Sprache: Portugiesisch
    Seiten: 148 Seiten , 21 cm
    Ausgabe: 1a ed
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Sozialgeschichte 2014-2017 ; Schwarze Frau ; Feminismus ; Rassismus ; Brasilien ; Autobiografie ; Kolumnensammlung ; Autobiografie ; Kolumnensammlung ; Autobiografie ; Schwarze Frau ; Feminismus ; Sozialgeschichte 2014-2017 ; Brasilien ; Schwarze Frau ; Feminismus ; Rassismus ; Sozialgeschichte 2014-2017
    URL: Cover
    URL: Cover
    URL: Cover
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 88
    Buch
    Buch
    Leipzig : Evangelische Verlagsanstalt
    ISBN: 9783374057757 , 3374057756
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 221 Seiten , Illustrationen , 19 cm x 12 cm
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Sundermeier, Theo ; Erinnerung ; Afrika ; Autobiografie ; Erlebnisbericht ; Sundermeier, Theo 1935- ; Namibia ; Mission ; Lutherische Kirche ; Geschichte ; Südafrika ; Namibia ; Lutherische Kirche ; Geschichte
    Anmerkung: Bibliographie Theo Sundermeier: Seite 189-221
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 89
    ISBN: 978-3-942665-34-6 , 3-942665-34-4
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 278 Seiten : , Illustrationen.
    DDC: 700
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Schäfer, Frank ; Stilikone ; Osten ; DDR ; Kultfriseur ; Friseur ; Original ; Berliner Original ; Berliner ; Paradiesvogel ; Allerleirauh ; Feeling B ; Die Firma ; Ostberlin ; Prenzlauer Berg ; Enfant terrible ; Autobiografie ; Autobiografie ; 1959- Schäfer, Frank
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 90
    Buch
    Buch
    Stanford, California : Stanford University Press
    ISBN: 9781503606517 , 9781503604803
    Sprache: Englisch
    Seiten: ix, 281 Seiten , 23 cm
    Serie: South Asia in motion
    DDC: 920.72
    RVK:
    Schlagwort(e): Autobiography Women authors ; Autobiography Muslim authors ; Muslim women authors Biography ; History and criticism ; Women authors, South Asian Biography ; History and criticism ; South Asian literature History and criticism ; Women in literature ; Self in literature ; Südasien ; Muslimin ; Autobiografie
    Kurzfassung: Introduction : the ultimate unveiling -- Life/history/archive -- The sociology of authorship -- The autobiographical map -- Staging the self -- Autobiographical genealogies -- Coda : unveiling and its attributes
    Anmerkung: Includes bibliographical references and index
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 91
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    Los Angeles, [California] : Sage
    ISBN: 9789381345313
    Sprache: Englisch
    Seiten: 1 Online-Ressource (383 pages) , illustrations
    Paralleltitel: Erscheint auch als Byapari, Manoranjana Interrogating my Chandal life : an autobiography of a Dalit
    DDC: 891.4487209
    RVK:
    Schlagwort(e): Byapari, Manoranjana ; Byāpārī, Manorañjana ; Authors, Bengali Biography ; Dalit ; Schriftsteller ; Bengalen ; Autobiografie ; Bengalen ; Dalit ; Schriftsteller ; Byāpārī, Manorañjana ca. 1950-
    Anmerkung: Description based on print version record
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 92
    Bild
    Bild
    Leipzig : Evangelische Verlagsanstalt
    ISBN: 9783374057757 , 3374057756
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 221 Seiten , 15 s/w-Bilder , 19 cm x 12 cm
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    RVK:
    Schlagwort(e): Sundermeier, Theo ; Geschichte ; Lutherische Kirche ; Mission ; Südafrika ; Namibia ; HRCX7 ; Apartheid ; Hereroaufstand ; Menschenrechte ; Missionstheologie ; Religion ; Schwarze Theologie ; Unabhängige Kirchen ; afrikanische Kunst, Kultur und Medizin ; HRCX7 ; Autobiografie ; Erlebnisbericht ; Autobiografie ; Erlebnisbericht ; Sundermeier, Theo 1935- ; Namibia ; Mission ; Lutherische Kirche ; Geschichte ; Südafrika ; Namibia ; Lutherische Kirche ; Geschichte
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 93
    Bild
    Bild
    München : Penguin Verlag
    ISBN: 9783328600053 , 3328600051
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 286 ungezählte Seiten , 26 cm x 19 cm
    Zusätzliches Material: Faltblatt mit 4 Seiten
    Ausgabe: 1. Auflage
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Art Spiegelman ; Familiengeschichte ; Collage ; Karlsruhe ; Zweiter Weltkrieg ; Auswanderer ; Deutsche in Amerika ; Sabine Bode ; Identität ; Vergangenheitsbewältigung ; Bildband ; Comic ; Jugendbuch ; Bildband ; Comic ; Jugendbuch ; Comic ; Biografie ; Comic ; Biografie ; Autobiografie
    Anmerkung: Rezensiert in: Schönere Heimat, 107. Jahrgang, Heft 4 (2018), Seite 317 (Wolfgang Pledl) , Hier auch später erschienene, unveränderte Nachdrucke
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 94
    Buch
    Buch
    Durham ; London : Duke University Press
    ISBN: 9780822370666 , 0822370662 , 9780822370819 , 0822370816
    Sprache: Englisch
    Seiten: xvi, 323 pages , Illustrationen , 24 cm
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    DDC: 949.803092
    RVK:
    Schlagwort(e): Spionage ; Geheimdienst ; Überwachung ; Rumänien ; Verdery, Katherine / 1948- ; Romania / Securitatea / History / Sources ; Cold War / Personal narratives ; Secret service / Romania / History / 20th century / Sources ; Romania / Politics and government / 20th century / Sources ; Erlebnisbericht ; Autobiografie ; Quelle ; Rezension ; Rumänien ; Spionage ; Geheimdienst ; Überwachung
    Beschreibung / Inhaltsverzeichnis: The 1970s : "the folklorist" as military spy -- The 1980s : the enemy's many masks -- Excursus : reflections on reading one's file -- Revelations -- Ruminations
    Anmerkung: Includes bibliographical references and index
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 95
    Buch
    Buch
    Berlin : Frank & Timme, Verlag für Wissenschaftliche Literatur
    ISBN: 9783732903689 , 3732903680
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 252 Seiten , Illustrationen (teils farbig) , 21 cm
    Suppl.: Rezensiert in Bremer, Thomas, 1954 - [Rezension von: Brütting, Richard, 1942-, Italien – erlebt, erzählt, erforscht] 2018
    Serie: ZeitZeugnis Band 2
    Serie: ZeitZeugnis
    Paralleltitel: Elektronische Reproduktion
    DDC: 303.48243045
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Aufsatzsammlung ; Bibliografie ; Autobiografie ; Aufsatzsammlung ; Autobiografie ; Bibliografie ; Erlebnisbericht ; Aufsatzsammlung ; Autobiografie ; Bibliografie ; Erlebnisbericht ; Aufsatzsammlung ; Bibliografie ; Autobiografie ; Italien ; Kultur ; Mentalität ; Deutschland ; Italienbild ; Italien ; Deutschlandbild ; Deutschland ; Italien ; Kulturbeziehungen ; Brütting, Richard 1942-
    Anmerkung: Literaturverzeichnis: Seite 203-222. - Bibliographie Richard Brütting: Seite 235-248
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 96
    Buch
    Buch
    Philadelphia, PA : American Philosophical Society Press
    ISBN: 9781606180655
    Sprache: Englisch
    Seiten: xv, 328 Seiten , Illustrationen , 25 cm
    Serie: Transactions of the American Philosophical Society held at Philadelphia for promoting useful knowledge volume 106, part 5
    Paralleltitel: Online version Bricker, Victoria Reifler, 1940- author Transformational journeys
    DDC: 305.80092
    RVK:
    Schlagwort(e): Bricker, Victoria Reifler ; Ethnologists Biography ; Mayas ; Autobiografie ; Erlebnisbericht ; Autobiografie ; Autobiografie ; Autobiografie ; Erlebnisbericht ; Bricker, Victoria Reifler 1940- ; Forschungsreise
    Kurzfassung: This is the professional memoir of an ethnologist, who studies the cultures and languages of ethnic groups, in the present and in the past. Victoria R. Bricker s journeys -- from Hong Kong to Shanghai during World War II, to the U.S. after the war, to Germany, Harvard, southeastern Mexico, and eventually to New Orleans -- influenced her choice of ethnology as a career and shaped that career over 50 years. Ethnology served as the stepping stone for intellectual forays into other related fields, such as linguistics, ethnohistory, epigraphy, and astronomy, all focused on the Maya people of southern Mexico and Central America. Bricker, a Professor Emerita who holds several other positions, is the author, with her husband, Harvey M. Bricker (1940-2017), of Astronomy in the Maya Codices. Illus.
    Anmerkung: Includes bibliographical references and index
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 97
    Buch
    Buch
    [Paris] :Pauvert,
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 98
    ISBN: 9780393264241
    Sprache: Englisch
    Seiten: xx, 410 Seiten , Illustrationen
    Serie: Norton critical editions
    DDC: 303.362092
    RVK:
    Schlagwort(e): Northup, Solomon ; Sklaverei ; Schwarze ; USA ; Amerika ; Autobiografie
    Anmerkung: Includes bibliographical references
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 99
    Buch
    Buch
    London ; New York ; Calcutta : Seagull Books
    ISBN: 9780857423764
    Sprache: Englisch
    Seiten: 290 Seiten , 21 cm
    Serie: The Africa list
    Originaltitel: La vie sans fards
    DDC: 943.914
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Condé, Maryse ; Autobiografie ; Autobiografie ; Condé, Maryse 1937-
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 100
    ISBN: 9783813507669 , 3813507661
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 150 Seiten , überw. Ill.
    Ausgabe: 1. Auflage
    Paralleltitel: Erscheint auch als Sattouf, Riad Der Araber von morgen
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Comic ; Autobiografie ; Graphic Novel
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
Schließen ⊗
Diese Webseite nutzt Cookies und das Analyse-Tool Matomo. Weitere Informationen finden Sie hier...