Ihre E-Mail wurde erfolgreich gesendet. Bitte prüfen Sie Ihren Maileingang.

Leider ist ein Fehler beim E-Mail-Versand aufgetreten. Bitte versuchen Sie es erneut.

Vorgang fortführen?

Exportieren
Filter
  • HU Berlin  (19)
  • München UB
  • Bielefeld :transcript,  (11)
  • Frankfurt am Main :Suhrkamp,  (8)
  • Informatik  (19)
Datenlieferant
Materialart
Sprache
Erscheinungszeitraum
  • 1
    ISBN: 978-3-8394-4918-9
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 1 Online-Ressource (262 Seiten) : , Illustrationen, Diagramme.
    Serie: Medical humanities Band 3
    Serie: Medical humanities
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Ethik ; Gesundheit ; Soziologie ; Medizin ; Technik ; Medizinsoziologie ; Wissen ; Pflege ; Medizinethik ; Selbstbestimmung ; Ethics ; Health ; Digitale Medien ; Technisierung ; Robotik ; Digital Media ; Information Technology ; Technology ; Sociology ; Knowledge ; Informationstechnologie ; Medicine ; Sociology of Medicine ; Care ; Medical Ethics ; Self-Determination ; Patientenversorgung ; digitalization ; Robotics ; Technization ; Elektronische Datenverarbeitung ; Electromnic Data Processing ; Patient Care ; Medizin. ; Altenpflege. ; Computerunterstütztes Verfahren. ; Digitalisierung. ; Medizinische Ethik. ; Konferenzschrift 2018 ; Medizin ; Altenpflege ; Computerunterstütztes Verfahren ; Digitalisierung ; Medizinische Ethik
    Kurzfassung: Long description: Bildgebende und diagnostische Verfahren, Therapien und Therapieentscheidungen, aber auch Pflege, Datenverwaltung und Abrechnung: IT-gestützte Prozesse greifen immer tiefer in die Arbeit mit und an Patient*innen ein. Die digitale Technik verändert hierbei Prozesse und Wissensbestände in Medizin und Pflege und entwickelt sich so zu einem potenziell dritten Akteur zwischen Patient*in und Versorger*in. Die Beiträge des Bandes widmen sich dieser Technisierung aus interdisziplinärer Perspektive u.a. mit Fragen zu Ethik, Selbstbestimmung und gesellschaftlicher Auseinandersetzung. Damit tragen sie zur kritischen Reflexion der gegenwärtigen Entwicklungen bei und loten deren Chancen und Risiken aus
    Kurzfassung: Biographical note: Julia Inthorn (Dr. phil.) ist Direktorin des Zentrums für Gesundheitsethik Hannover. Sie forscht und lehrt in der Medizin- und Pflegeethik und ist Mitglied der Zentralen Ethikkommission bei der Bundesärztekammer. Rudolf Seising (PD Dr. phil.) ist wissenschaftlicher Mitarbeiter und Senior Research Fellow des Forschungsinstituts für Technik- und Wissenschaftsgeschichte des Deutschen Museums München. Sein Forschungsschwerpunkt liegt in der Geschichte der Informatik, insbesondere in der Geschichte der Künstlichen Intelligenz
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 2
    ISBN: 978-3-8376-5453-0
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 316 Seiten : , Illustrationen, Diagramme.
    Serie: Politik in der digitalen Gesellschaft Band 2
    Serie: Politik in der digitalen Gesellschaft
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    DDC: 303.483
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Gesellschaft. ; Digitalisierung. ; Transformation. ; Demokratie. ; Soziologie. ; Politik. ; Benutzer. ; Beteiligung. ; Öffentlichkeit. ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Gesellschaft ; Digitalisierung ; Transformation ; Demokratie ; Soziologie ; Politik ; Digitalisierung ; Benutzer ; Beteiligung ; Öffentlichkeit ; Demokratie
    Anmerkung: Erscheint auch als Open Access bei De Gruyter. - Erscheint in der Transcript Open Library Politikwissenschaft
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 3
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    Bielefeld :transcript,
    ISBN: 978-3-8394-4531-0
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 1 Online-Ressource (227 Seiten) : , Illustrationen.
    Serie: Edition Medienwissenschaft Band 56
    Serie: Edition Medienwissenschaft
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    Dissertationsvermerk: Dissertation Universität Potsdam 2018
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Geschichte 1960-1988 ; Alltag ; Computer Culture ; Computerkultur ; Counterculture ; Cultural History ; Cybernetics ; Digital Media ; Digitale Medien ; Everyday Life ; History of Technology ; Information Society ; Informationsgesellschaft ; Kulturgeschichte ; Kybernetik ; Marketing ; Mass Medium ; Massenmedium ; Media History ; Media Studies ; Media ; Medien ; Mediengeschichte ; Mediensoziologie ; Medienwissenschaft ; Silicon Valley ; Sociology of Media ; Technik ; Technikgeschichte ; Technology ; SOCIAL SCIENCE / Media Studies ; Personal Computer. ; Dispositiv. ; Informationsgesellschaft. ; Alltagskultur. ; USA. ; Hochschulschrift ; Personal Computer ; Dispositiv ; Geschichte 1960-1988 ; Personal Computer ; Informationsgesellschaft ; Alltagskultur ; Geschichte 1960-1988
    Kurzfassung: Mit der Einführung des Personal Computers Ende der 1970er-Jahre wurde ein neuer Markt für Konsument_innen von Computertechnologie geschaffen. Im Gegensatz zu den vorherrschenden Erzählungen über geniale Erfinder, tüchtige Unternehmer und Visionäre der Computerkultur im Silicon Valley nimmt Sophie Ehrmanntraut auch jenen Teil der amerikanischen Gesellschaft in den Blick, der Computer bis dahin nur aus den Nachrichten oder Science-Fiction-Romanen kannte. Ihre Studie zeigt: Die ersten Reaktionen der potenziellen Kundschaft waren ernüchternd - der Umgang mit Computern musste gelernt werden. Doch nicht zuletzt gezieltes Marketing verwandelte schließlich die Rechenmaschine vom selektiven Arbeitsinstrument zum Massenmedium der Informationsgesellschaft
    Kurzfassung: Power to the People! From a selectively used working tool to the mass medium of the information society: a story about the computerization of society
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 4
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    Frankfurt am Main :Suhrkamp,
    ISBN: 978-3-518-77178-5
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 1 Online-Ressource (325 Seiten).
    Ausgabe: 5. Auflage
    Serie: Suhrkamp-Taschenbuch Wissenschaft 1379
    Serie: Suhrkamp-Taschenbuch Wissenschaft
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Computers ; Massamedia ; Virtuele werkelijkheid ; Werkelijkheid ; Werkelijkheidsbeeld ; Medien ; Human-computer interaction ; Virtual reality ; Neue Medien. ; Virtuelle Realität. ; Wirklichkeit. ; Wahrnehmung. ; Verstehen. ; Medien. ; Information. ; Aufsatzsammlung ; Neue Medien ; Virtuelle Realität ; Wirklichkeit ; Wahrnehmung ; Verstehen ; Neue Medien ; Medien ; Neue Medien ; Information
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 5
    Buch
    Buch
    Bielefeld :transcript,
    ISBN: 978-3-8376-3957-5 , 3-8376-3957-6
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 387 Seiten ; , 22.5 cm x 14.8 cm, 498 g.
    Serie: Digitale Gesellschaft Band 17
    Serie: Digitale Gesellschaft
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    DDC: 300
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Digitalisierung. ; Big Data. ; Medientheorie. ; Gesellschaft. ; Medien. ; Algorithmus. ; Informationsgesellschaft. ; Soziologie. ; Neue Medien. ; Datafizierung ; Big Data ; Algorithmen ; Technik ; Sozialtheorie ; Medien ; Gesellschaft ; Mediensoziologie ; Digitale Medien ; Medientheorie ; Medienwissenschaft ; Soziologie ; Digitalization ; Datafication ; Algorithms ; Technology ; Social Theory ; Media ; Society ; Sociology of Media ; Digital Media ; Media Theory ; Media Studies ; Sociology ; Konferenzschrift 2016 ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Konferenzschrift 2016 ; Aufsatzsammlung ; Konferenzschrift 2016 ; Digitalisierung ; Big Data ; Medientheorie ; Gesellschaft ; Medien ; Algorithmus ; Informationsgesellschaft ; Soziologie ; Neue Medien
    Anmerkung: Aus der Einführung: "Ausgangspunkt des vorliegenden Sammelbandes waren die Tagung "Daten\Gesellschaft!?", die im März 2016 im Institut für Soziologie der RWTH Aachen stattfand und die Ad-Hoc-Gruppe "Klassifikation und Big Data. Ein- und Ausschlüsse in der Datengesellschaft", die wir [...] am 38. Kongress der Deutschen Gesellschaft für Soziologie in Bamberg organisieren konnten."
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 6
    ISBN: 978-3-8394-3963-0
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 1 Online-Ressource (140 Seiten).
    Serie: Kulturen der Gesellschaft Band 29
    Serie: Kulturen der Gesellschaft
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Arbeit ; Arbeits- und Industriesoziologie ; Design Thinking,Inno ; Design Thinking ; Innovation ; Kapitalismus ; Nutzer ; Pragmatismus ; Praktiken ; Praxis ; Praxistheorie ; Problemlösungskonzept ; Prozesse ; Sozialität ; Soziologie ; Wirtschaft ; Wirtschaftssoziologie ; Wissenssoziologie ; Design Thinking. ; Kapitalismus. ; Innovation. ; Sozialer Prozess. ; Materialität. ; Design Thinking ; Innovation ; Problemlösungskonzept ; Kapitalismus ; Arbeit ; Nutzer ; Praxis ; Praktiken ; Prozesse ; Praxistheorie ; Pragmatismus ; Sozialität ; Wirtschaft ; Arbeits- und Industriesoziologie ; Wissenssoziologie ; Wirtschaftssoziologie ; Soziologie ; Capitalism ; Work ; User ; Practice ; Practices ; Processes ; Practice Theory ; Pragmatism ; Social Relations ; Economy ; Sociology of Work and Industry ; Sociology of Knowledge ; Economic Sociology ; Sociology ; Design Thinking ; Kapitalismus ; Design Thinking ; Innovation ; Sozialer Prozess ; Materialität
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 7
    ISBN: 978-3-8376-3800-4
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 237 Seiten : , Illustrationen, Karte ; , 23 cm.
    Serie: Kulturen der Gesellschaft Band 26
    Serie: Kulturen der Gesellschaft
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    DDC: 300
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Alltag. ; Digitalisierung. ; Informationstechnik. ; Algorithmus. ; Kultur. ; Performativität ; Massenmedien. ; Techniksoziologie. ; Algorithms ; Algorithmuskulturen ; Culture ; Digital Cultures ; Digitale Kulturen ; Kultur ; Kultursoziologie ; Media ; Media Studies ; Medien ; Mediensoziologie ; Medienwissenschaft ; Neue Technologien ; New Technologies ; Social Media ; Sociology ; Sociology of Culture ; Sociology of Media ; Sociology of Technology ; Soziale Medien ; Soziologie ; Technik ; Techniksoziologie ; Technology ; Aufsatzsammlung ; Alltag ; Digitalisierung ; Informationstechnik ; Algorithmus ; Kultur ; Performativität ; Massenmedien ; Algorithmus ; Techniksoziologie
    Anmerkung: Erscheint auch als Open Access bei De Gruyter
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 8
    ISBN: 3-8376-3681-X , 978-3-8376-3681-9
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 248 Seiten : , Illustrationen, Tabellen ; , 23 cm.
    Serie: Histoire Band 102
    Serie: Histoire
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    Dissertationsvermerk: Magisterarbeit Universität Tübingen 2014
    DDC: 940
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Geschichte ; Internet. ; ARPANet. ; 20. Jahrhundert ; 20th Century ; Cold War ; Communication ; Communication Media ; Contemporary ; Contemporary History ; Counter-culture ; Cultural History ; Cybernetics ; Freiheit ; Gegenkultur ; Gegenwart ; Geschichte des 20. Jahrhunderts ; Geschichtswissenschaft ; History ; History of Technology ; History of the 20th Century ; Internet History ; Kalter Krieg ; Kommunikation ; Kommunikationsmedien ; Kulturgeschichte ; Kybernetik ; Liberty ; Media ; Media History ; Medien ; Mediengeschichte ; Military ; Militär ; Network ; Netzwerk ; Science ; Surveillance ; Technik ; Technikgeschichte ; Technology ; USA ; Usa ; Wissenschaft ; Zeitgeschichte ; Überwachung ; Hochschulschrift ; Internet ; Geschichte ; ARPANet ; Geschichte
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 9
    ISBN: 978-3-8376-2005-4 , 3-8376-2005-0
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 395 S. : , Ill., graph. Darst.
    Serie: Kultur- und Medientheorie
    DDC: 004.019
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Mensch-Maschine-Kommunikation. ; Touchscreen. ; Gegenständliche Benutzeroberfläche. ; Ubiquitous Computing. ; Aufsatzsammlung ; Mensch-Maschine-Kommunikation ; Touchscreen ; Gegenständliche Benutzeroberfläche ; Ubiquitous Computing
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 10
    ISBN: 978-3-8394-1133-9
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 1 Online-Ressource (275 Seiten) : , Illustrationen, Karten.
    Serie: Masse und Medium 7
    Serie: Masse und Medium
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    DDC: 900
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Kulturwissenschaft ; Biological models ; Geschichte ; Self-organizing systems ; Swarm intelligence ; Systems engineering ; Schwarm. ; Wissensorganisation. ; Konferenzschrift 2007 ; Schwarm ; Wissensorganisation
    Kurzfassung: Schwärme haben Konjunktur. Ihr Versprechen liegt in einer Organisation, die eine radikale Alternative zu den traditionellen Formen des Politischen, des Denkens und Rechnens darstellt. Sie sind Modelle alternativer Steuerungslogiken. Als Kollektive ohne Zentrum sind sie freier, kreativer und effizienter - aber auch bedrohlich und unkontrollierbar.Der Band liefert Elemente einer Wissensgeschichte des Schwarms - von der Ameisenforschung bis zur Computersimulation. Die Beiträge fragen nach der Epistemologie des Schwarms zwischen Leben und digitaler Technik und zeichnen die Geschichte der Übertragungen zwischen Tier-Kollektiven und Menschen-Gemeinschaften
    Anmerkung: Erscheinungsdatum E-Book: Juni 2015
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 11
    ISBN: 978-3-8376-1133-5
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 275 S. : , Ill., graph. Darst.
    Serie: Masse und Medium 7
    Serie: Masse und Medium
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    DDC: 001.01
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Schwarm. ; Wissensorganisation. ; Konferenzschrift 2007 ; Schwarm ; Wissensorganisation
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 12
    ISBN: 978-3-8376-1221-9 , 3-8376-1221-X
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 140 S. : , Ill.
    Serie: Kultur- und Medientheorie
    DDC: 174.9004
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Informationstechnik. ; Ethik. ; Soziologie. ; Informationstechnik ; Ethik ; Informationstechnik ; Soziologie
    Anmerkung: Literaturverz. S. 137 - 138
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 13
    ISBN: 978-3-518-26002-9 , 3-518-26002-2
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 159 S.
    Ausgabe: 1. Aufl., Orig.- Ausg.
    Serie: edition unseld 2
    Serie: edition unseld
    Originaltitel: 〈〈The〉〉 crime of reason
    DDC: 001
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Wissen. ; Geheimhaltung. ; Beispielsammlung ; Wissen ; Geheimhaltung
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 14
    Buch
    Buch
    Frankfurt am Main :Suhrkamp,
    ISBN: 3-518-29338-9 , 978-3-518-29338-6
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 402 S. : , Ill., graph. Darst.
    Ausgabe: 1. Aufl.
    Serie: Suhrkamp-Taschenbuch Wissenschaft 1738
    Serie: Suhrkamp-Taschenbuch Wissenschaft
    DDC: 300
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Comportamento social ; Câmeras de vídeo (sociedade;segurança) - Alemanha ; Espaço público (controle;aspectos sociais;segurança) - Alemanha ; Política social - Alemanha ; Sociologia do cotidiano ; Gesellschaft ; Electronic surveillance Social aspects ; Privacy, Right of ; Social control ; Television in security systems Social aspects ; Videoüberwachung. ; Öffentlicher Raum. ; Soziale Kontrolle. ; Aufsatzsammlung ; Videoüberwachung ; Öffentlicher Raum ; Soziale Kontrolle
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 15
    Buch
    Buch
    Frankfurt am Main :Suhrkamp,
    ISBN: 3-518-12202-9
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 271 S.
    Ausgabe: Erstausg., 1. Aufl.
    Serie: Edition Suhrkamp 2202
    Serie: Edition Suhrkamp
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Gesellschaft ; Internet ; Internet Social aspects ; Internet. ; Aufsatzsammlung ; Internet
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 16
    Buch
    Buch
    Frankfurt am Main :Suhrkamp,
    ISBN: 3-518-12146-4
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 216 S. : 18 cm.
    Ausgabe: Orig.-Ausg., 1. Aufl., Erstausg.
    Serie: Edition Suhrkamp 2146
    Serie: Edition Suhrkamp
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Alltag - Digitalisierung - Kritik - Aufsatzsammlung ; Computer - Kritik - Aufsatzsammlung ; Computer. ; Kritik. ; Alltag. ; Digitalisierung. ; Aufsatzsammlung ; Computer ; Kritik ; Alltag ; Digitalisierung ; Kritik
    Anmerkung: Literaturangaben
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 17
    ISBN: 3-518-29043-6
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 440 S.
    Ausgabe: 1. Aufl.
    Serie: Suhrkamp-Taschenbuch Wissenschaft 1443
    Serie: Suhrkamp-Taschenbuch Wissenschaft
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Informatiemanagement ; Informatieverwerking (computer) ; Internet ; Vertrouwen ; Consumers Information services ; Infomediaries ; Information services industry ; Internet Security measures ; Privacy, Right of ; Agent ; Sozialer Wandel. ; Informationstechnik. ; Markt. ; Informationsgesellschaft. ; Informationsmarkt. ; Informationsdienst. ; Vertrauen. ; Informationsvermittler. ; Suchmaschine. ; Agent ; Sozialer Wandel ; Agent ; Informationstechnik ; Markt ; Agent ; Informationsgesellschaft ; Informationsmarkt ; Informationsdienst ; Vertrauen ; Informationsvermittler ; Suchmaschine ; Agent
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 18
    Buch
    Buch
    Frankfurt am Main :Suhrkamp,
    ISBN: 3-518-28979-9
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 328 Seiten.
    Ausgabe: erste Auflage
    Serie: Suhrkamp-Taschenbuch Wissenschaft 1379
    Serie: Suhrkamp-Taschenbuch Wissenschaft
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Computers ; Massamedia ; Virtuele werkelijkheid ; Werkelijkheid ; Werkelijkheidsbeeld ; Medien ; Human-computer interaction ; Virtual reality ; Neue Medien. ; Virtuelle Realität. ; Wirklichkeit. ; Wahrnehmung. ; Verstehen. ; Medien. ; Information. ; Aufsatzsammlung ; Neue Medien ; Virtuelle Realität ; Wirklichkeit ; Wahrnehmung ; Verstehen ; Neue Medien ; Medien ; Neue Medien ; Information
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 19
    Buch
    Buch
    Frankfurt am Main :Suhrkamp,
    ISBN: 3-518-12010-7
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 393 S. : , graph. Darst.
    Ausgabe: Erstausg., 1. Aufl.
    Serie: edition suhrkamp 2010
    Serie: edition suhrkamp
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Internet. ; Informationsgesellschaft. ; Mythos. ; Virtuelle Realität. ; Adressbuch ; Internet ; Informationsgesellschaft ; Mythos ; Virtuelle Realität
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
Schließen ⊗
Diese Webseite nutzt Cookies und das Analyse-Tool Matomo. Weitere Informationen finden Sie hier...