Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Export
Filter
  • Weinheim : Beltz Juventa  (12)
  • Jugendhilfe  (12)
  • Education  (12)
Datasource
Material
Language
Years
Subjects(RVK)
  • 1
    ISBN: 9783779967583 , 3779967588
    Language: German
    Pages: 169 Seiten , Diagramme , 23 cm x 15 cm, 291 g
    Edition: 1. Auflage
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 303.4850835
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Pandemie ; COVID-19 ; Jugend ; Krise ; Corona ; Covid-19 ; Jugendarbeit ; Jugendforschung ; Jugendhilfe ; Schulsozialarbeit ; Soziale Arbeit ; Jugend ; COVID-19 ; Pandemie ; COVID-19 ; Pandemie ; Krise ; Jugend
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 2
    ISBN: 9783779955542
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (348 Seiten)
    Edition: 9., vollständig überarbeitete Auflage
    Series Statement: Basistexte Erziehungshilfen
    Parallel Title: Erscheint auch als Weiß, Wilma, 1951 - Philipp sucht sein Ich
    DDC: 362.732
    RVK:
    Keywords: Soziale Arbeit ; Kind ; Traumapädagogik ; Psychisches Trauma ; Traumabewältigung ; Erziehungshilfe ; Heimerziehung ; Jugendhilfe ; Psychologie ; Trauma ; Traumata ; Heimerziehung ; Kind ; Psychisches Trauma ; Erziehungshilfe ; Heimerziehung
    Abstract: Nicole schnippelt, Jana kotet ein, Philipp missbraucht kleinere Jungen. In den Einrichtungen der Jugendhilfe und in Bildungseinrichtungen leben nicht wenige dieser Mädchen und Jungen. Sie brauchen Menschen an ihrer Seite, die solche Verhaltensweisen als mögliche Folgen traumatischer Lebenserfahrungen bewerten können und ihnen helfen, jene Erfahrungen und das daraus resultierende Verhalten zu verstehen und zu korrigieren. Ergänzend stellt die Autorin die Fachrichtung Traumapädagogik vor und diskutiert das schwierige Verhältnis von Pädagogik und Therapie aus der Sicht einer Pädagogin. Zudem wird diese 9. Auflage bereichert durch eine um die Bedeutung des gemeinsamen Verstehens und die Anerkennung des Schmerzes weiterentwickelte Pädagogik der Selbstbemächtigung – »Traumapädagogik reloaded«.
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 3
    ISBN: 9783779955030
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (238 Seiten)
    Edition: 1. Auflage
    Parallel Title: Erscheint auch als Jenseits der Intention – Ethnografische Einblicke in Praktiken der Partizipation
    DDC: 302.14
    RVK:
    Keywords: Erziehung ; Behinderung ; Pädagogik ; Jugendamt ; Beteiligung ; Klassenrat ; Jugendhilfe ; Hilfen zur Erziehung ; Schule ; Aufsatzsammlung ; Beteiligung ; Pädagogische Einrichtung ; Jugendhilfe ; Familienhilfe ; Erziehung ; Spezialisierte ambulante Palliativversorgung ; Forumtheater ; Soziale Ungleichheit ; Partizipation
    Abstract: Der Sammelband argumentiert für ein Verständnis von Partizipation als alltägliche soziale Praxis – quer zu Methoden, Projekten und Konzepten. Mit einem weiten und offenen Partizipationsverständnis kann Partizipation nicht nur in unterschiedlichsten Äußerungsformen und Praktiken erkannt werden, auch die Ambivalenz von Partizipation, in Partizipationspraktiken hervorgebrachte Widersprüche sowie Partizipationskontexte und soziale Ungleichheit werden betrachtet. Nach einer theoretischen Begründung dieser Sichtweise auf Partizipation wird ein ethnografischer Zugang zu Partizipation vorgestellt, der zugleich als Reflexionsrahmen für (sozial-)pädagogische Praxis fruchtbar werden kann. Fünfzehn ethnografische Episoden eröffnen neue Perspektiven auf alltägliche Praktiken der Partizipation: im Kontext von Arbeitslosenhilfe, Klassenrat, kommunaler Beteiligung, Forumtheater, offener Kinder- und Jugendarbeit, Jugendamt, Schule, Hilfen zur Erziehung, Familie, Universität, Sterbebetreuung und Kommunikationsassistenz. Sie zeigen, wie Partizipation in institutionellen Kontexten erkämpft, blockiert, gefordert oder instrumentalisiert wird.
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 4
    ISBN: 9783779961994
    Language: German
    Pages: 238 Seiten , illustrationen
    Edition: 1. Auflage
    Parallel Title: Erscheint auch als Jenseits der Intention – Ethnografische Einblicke in Praktiken der Partizipation
    DDC: 302.14
    RVK:
    Keywords: Erziehung ; Behinderung ; Pädagogik ; Jugendamt ; Beteiligung ; Klassenrat ; Aufsatzsammlung ; Beteiligung ; Pädagogische Einrichtung ; Jugendhilfe ; Familienhilfe ; Erziehung ; Spezialisierte ambulante Palliativversorgung ; Forumtheater ; Soziale Ungleichheit ; Partizipation
    Note: Enthält: 17 Beiträge
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 5
    ISBN: 9783779955597
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (256 Seiten)
    Edition: 1. Auflage
    Series Statement: Pflegekinderforschung
    Parallel Title: Erscheint auch als Klein, Ingrid, 1961 - Ehemalige Pflegekinder als Eltern
    DDC: 306.8740943
    RVK:
    Keywords: Familienrecht ; Kindeswohl ; Jugendhilfe ; Jugendamt ; Fremdunterbringung ; Kindeswohlgefährdung ; Familienhilfe ; Herkunftsfamilie ; Lebensbewältigung ; Pflegekinderforschung ; Hochschulschrift ; Deutschland ; Pflegekind ; Erwachsenes Kind ; Bedrohung ; Bewältigung ; Elternschaft ; Fremdunterbringung ; Leibliches Kind ; Verlaufsmuster ; Pflegekind
    Abstract: Ein Erziehungsstil, der von einer klaren Struktur, einem Verhandeln von Regeln und einem flexiblen Reagieren auf das Kind geprägt ist, gilt heutzutage als beste Voraussetzung für eine gelingende Erziehung und Entwicklung des Kindes. Aber was passiert, wenn Eltern weder diesem hohen Anspruch noch dem »Minimalstandard« einer gesellschaftlich gerade noch akzeptablen Qualität elterlicher Fürsorge entsprechen können? Was passiert, wenn Eltern scheitern und sogar in die Lage geraten, ihre Kinder durch staatlichen Eingriff zu verlieren? Diese Problematik greift die vorliegende Studie mit der Analyse von Bedrohungsverläufen und deren Bewältigung bei infrage gestellter Elternschaft ehemaliger Pflegekinder auf.
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 6
    ISBN: 3779938405 , 9783779938408
    Language: German
    Pages: 204 Seiten , 23 cm x 15 cm
    Edition: 1. Auflage
    Uniform Title: "Interkulturelle" soziale Arbeit zwischen Reproduktionszwang und Deutungsfreiheit
    Parallel Title: Erscheint auch als Oppen, Julian von, 1980 - Flucht, Migration und pädagogische Organisationen
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Dissertation note: Dissertation Freie Universität Berlin 2017
    DDC: 362.7791453
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Dekonstruktion ; Flucht ; Flüchtlinge ; Kultur ; Sozialpädagogik ; Hochschulschrift ; Deutschland ; Flüchtling ; Minderjähriger ; Sozialpädagogik ; Jugendhilfe ; Flüchtlingshilfe ; Interkulturelle Sozialarbeit
    Note: Literaturverzeichnis: Seite 197-204 , Dissertation eingereicht unter dem Titel: "Interkulturelle" soziale Arbeit zwischen Reproduktionszwang und Deutungsfreiheit : eine empirische Studie zur Bedeutung der Differenzkategorie 'Kultur' in Organisationen der Kinder- und Jugendhilfe
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 7
    ISBN: 9783779944003 , 3779944006
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (174 Seiten) , Illustrationen, Diagramme
    Edition: 1. Auflage
    Series Statement: Grundlagentexte Soziale Berufe
    Parallel Title: Erscheint auch als Soziale Arbeit mit unbegleiteten minderjährigen Flüchtlingen
    DDC: 360
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Psychotraumatologie ; Schule ; Migration ; Traumapädagogik ; Sozialpädagogik ; Flüchtlingshilfe ; Psychisches Trauma ; Flüchtling ; Deutschland ; Flüchtling ; Minderjähriger ; Psychisches Trauma ; Sozialpädagogik ; Jugendhilfe ; Flüchtling ; Minderjähriger ; Psychosoziale Belastung ; Jugendhilfe ; Psychisches Trauma
    Abstract: Der Sammelband stellt aus vielfältigen Perspektiven konzeptuelle Überlegungen wie auch praktische Erfahrungen zur sozialpädagogischen Arbeit mit jungen Flüchtlingen vor und betont so den notwendigen Dialog aller beteiligten Akteure aus Politik, Verwaltung und Jugendhilfe. Nie zuvor sind so viele Kinder und Jugendliche allein nach Deutschland geflohen. Sie angemessen betreuen und begleiten zu können stellt eine große Herausforderung dar. Sie erfordert die Zusammenarbeit verschiedenster Akteure aus Politik, Verwaltung und Jugendhilfe. Hoch belastete unbegleitete minderjährige Flüchtlinge brauchen eine stabile Umgebung, in der sie die erlebten Erschütterungen hinter sich lassen können. Komplexe Fragen einer ersten, stabilisierenden Unterkunft, einer möglichen Beschulung und Ausbildung, pädagogische Konzepte wie auch Fragen zur psychischen und körperlichen Gesundheit müssen neue und tragende Antworten finden. Der vorliegende Sammelband stellt Herausforderungen aber auch schon neue Konzepte aus dem Blickwinkel der verschiedenen beteiligten Akteure vor und möchte so ihre notwendige Vernetzung fördern.
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 8
    ISBN: 3779932040 , 9783779932048
    Language: German
    Pages: 168 Seiten , Diagramme
    Edition: 9., überarbeitete Auflage
    Series Statement: Pädagogisches Training
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 302.14
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Übung ; Verhaltenstraining ; Sozialkompetenz ; Jugend ; Fit for Life ; Jugendarbeit ; Jugendhilfe ; Soziale Arbeit ; Sozialkompetenz ; Jugend ; Sozialkompetenz ; Verhaltenstraining ; Übung
    Note: Literaturverzeichnis Seite 163-168
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 9
    ISBN: 9783779943372 , 3779943379
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (276 Seiten)
    Edition: 8., durchgesehene Auflage
    Series Statement: Basistexte Erziehungshilfen
    Parallel Title: Erscheint auch als Weiß, Wilma, 1951 - Philipp sucht sein Ich
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 360
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Kind ; Psychisches Trauma ; Erziehungshilfe ; Heimerziehung ; Traumabewältigung ; Traumapädagogik ; Soziale Arbeit ; Jugendhilfe ; Psychologie ; Trauma ; Traumata ; Heimerziehung ; Kind ; Psychisches Trauma ; Erziehungshilfe
    Abstract: Der vorliegende Band bietet PädagogInnen das für die Arbeit mit traumatisierten Mädchen und Jungen notwendige Wissen. Ergänzend stellt die Autorin die neue Fachdisziplin Traumapädagogik vor und beschreibt das schwierige Verhältnis von Pädagogik und Therapie aus der Sicht einer Pädagogin. Wilma Weiß, Jg. 1951, Diplom-Pädagogin und Diplom-Sozialpädagogin, arbeitet seit über 30 Jahren mit traumatisierten Mädchen und Jungen in unterschiedlichen Arbeitsfeldern der Jugendhilfe. Sie ist Leiterin des Zentrums für Traumapädagogik in Hanau (www.ztp.welle-ev.de) und stellvertretende Vorsitzende der Bundesarbeitsgemeinschaft Traumapädagogik (www.bag-traumapaedagogik.de).
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 10
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (163 Seiten) , Porträts
    Series Statement: Sozialmagazin 1
    Series Statement: Sonderband
    Parallel Title: Erscheint auch als Unbegleitete minderjährige Flüchtlinge
    DDC: 362.7086914
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Aufsatzsammlung ; Flüchtling ; Minderjähriger ; Psychosoziale Belastung ; Jugendhilfe ; Migration
    Note: Literaturangaben
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 11
    ISBN: 3779914484 , 9783779914488
    Language: German
    Pages: 275 S.
    Series Statement: Grundlagentexte Sozialpädagogik, Sozialarbeit
    DDC: 361.309
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte 1840-1960 ; Sozialpolitik ; Fürsorge ; Frauenbewegung ; Jugendbewegung ; Jugendhilfe ; Sozialhygiene ; Gesundheitsfürsorge ; Wohlfahrtsstaat ; Deutschland ; Quelle ; Sozialarbeit ; Geschichte ; Sozialarbeit ; Fürsorge ; Geschichte
    Note: Literaturangaben
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 12
    ISBN: 9783779940609 , 3779940604
    Language: German
    Pages: Online-Ressource (312 S.)
    Edition: 2013 Soziale Arbeit 2014
    Series Statement: Koblenzer Schriften zur Pädagogik
    Parallel Title: Druckausg. Menk, Sandra, 1974 - "Woher die Freiheit bei all dem Zwange?"
    Parallel Title: Druckausg. Menk, Sandra, 1974 - "Woher die Freiheit bei all dem Zwange?"
    DDC: 306.09
    RVK:
    Keywords: Youth Longitudinal studies ; Children Longitudinal studies Institutional care ; Crisis intervention (Mental health services) ; Jugendhilfe ; Krisenintervention ; Jugendamt ; Kriseninterventionszentrum ; geschlossene Unterbringung ; Freiheitsentziehende Maßnahmen ; Soziale Arbeit ; Zwang ; Freiheitsentziehung ; Germany Longitudinal studies Social conditions ; Deutschland ; Jugendhilfe ; Freiheitsentziehung ; Maßnahme ; Auswirkung ; Längsschnittuntersuchung ; Geschichte 2003-2006
    Abstract: Die Frage nach den (Aus-)Wirkungen pädagogischer Interventionen steht im Mittelpunkt dieses Buches. Es dokumentiert einen über 6-jährigen Forschungsprozess und seine umfangreichen Befunde. Im Fokus stehen Mädchen und Jungen, die im Rahmen der Jugendhilfe geschlossen untergebracht waren. Ausführlich kommen die jungen Menschen zu Wort, aber auch die beteiligten Erwachsenen: die Eltern, aus dem Jugendamt und dem Heim. Zentrale Fragen sind immer wieder: Wie konnte soweit kommen und kann geschlossenen Unterbringung eine Hilfe für die jungen Menschen sein?
    Abstract: Die Frage nach den (Aus-)Wirkungen pädagogischer Interventionen steht im Mittelpunkt dieses Buches. Es dokumentiert einen über 6-jährigen Forschungsprozess und seine umfangreichen Befunde. Im Fokus stehen Mädchen und Jungen, die im Rahmen der Jugendhilfe geschlossen untergebracht waren. Ausführlich kommen die jungen Menschen zu Wort, aber auch die beteiligten Erwachsenen: die Eltern, aus dem Jugendamt und dem Heim. Zentrale Fragen sind immer wieder: Wie konnte soweit kommen und kann geschlossenen Unterbringung eine Hilfe für die jungen Menschen sein? Sandra Menk, Jg. 1974, Dr. phil., Landesjugendamt Rheinland-Pfalz, Referatsleitung im Referat für Hilfen zur Erziehung und Allgemeiner Sozialer Dienst, Landeskinderschutzgesetz, Bundesinitiative Frühe Hilfen, Wirtschaftliche Jugendhilfe.
    Note: Literaturverz. S. 299 - 309
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. More information can be found here...