Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Export
Filter
  • Wiesbaden : Springer VS  (31)
  • Tübingen : Mohr Siebeck  (25)
  • Aufsatzsammlung  (56)
  • Theology  (56)
  • American Studies
Material
  • 1
    Language: German
    DDC: 200.9409
    RVK:
    Keywords: Religion and sociology ; Religiosität ; Geschichte 1945-2008 ; Aufsatzsammlung ; Europe Religion 20th century ; Deutschland ; Aufsatzsammlung ; Europa ; Religiöser Wandel ; Säkularisierung ; Religionssoziologie ; Religion ; Moderne
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 2
    Language: German
    DDC: 200.9409
    RVK:
    Keywords: Religion and sociology ; Religiosität ; Geschichte 1945-2008 ; Aufsatzsammlung ; Europe Religion 20th century ; Deutschland ; Aufsatzsammlung ; Europa ; Religiöser Wandel ; Säkularisierung ; Religionssoziologie ; Religion ; Moderne
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 3
    Journal/Serial
    Journal/Serial
    Tübingen : Mohr Siebeck | Tübingen : Mohr ; 1.1950 -
    ISSN: 0512-1604 , 2568-7476 , 2568-7476
    Language: German , English
    Pages: 24 cm
    Dates of Publication: 1.1950 -
    Parallel Title: Erscheint auch als Wissenschaftliche Untersuchungen zum Neuen Testament
    Former Title: WUNT
    DDC: 220
    RVK:
    Keywords: Monografische Reihe ; Urchristentum ; Aufsatzsammlung ; Römisches Reich ; Religion ; Geschichte ; Aufsatzsammlung ; Griechenland ; Religion ; Geschichte ; Aufsatzsammlung ; Religion ; Geschichte 800 v. Chr.-500 ; Aufsatzsammlung ; Religion ; Geschichte 1250 v. Chr.-500 ; Aufsatzsammlung ; Bibel Neues Testament ; Theologie ; Exegese ; Bibelwissenschaft
    Note: Ersch. unregelmäßig; Bände in d. Übersicht auch als Teile einer 1. u. 2. Reihe bez.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 4
    Language: German
    DDC: 200.9409
    RVK:
    Keywords: Religion and sociology ; Religiosität ; Geschichte 1945-2008 ; Aufsatzsammlung ; Europe Religion 20th century ; Deutschland ; Aufsatzsammlung ; Europa ; Religiöser Wandel ; Säkularisierung ; Religionssoziologie ; Religion ; Moderne
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 5
    ISBN: 9783658391430
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (VIII, 180 Seiten)
    Series Statement: Islam in der Gesellschaft
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 306.6
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Sociology of Religion ; Sociology of Education ; Religion and sociology ; Educational sociology ; Islamischer Religionsunterricht ; Empirische Sozialforschung ; Deutschland ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Deutschland ; Islamischer Religionsunterricht ; Empirische Sozialforschung
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 6
    ISBN: 9783161599095 , 3161599098 , 9783161539527
    Language: German
    Pages: IX, 797 Seiten , 24 cm, 1336 g
    Additional Information: Rezensiert in Blaufuß, Dietrich, 1940 - Pietismus Handbuch 2022
    Additional Information: Rezensiert in Lehmann, Hartmut, 1936 - [Rezension von: Pietismus Handbuch] 2020
    Additional Information: Rezensiert in Klueting, Harm, 1949 - [Rezension von: Pietismus Handbuch] 2022
    Series Statement: Epochen-Handbücher
    Parallel Title: Erscheint auch als Pietismus Handbuch
    DDC: 280.4
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Aufsatzsammlung ; Lehrbuch ; Pietismus ; Geschichte ; Pietismus ; Geschichte ; Pietismus ; Historische Persönlichkeit ; Pietismus ; Verbreitung ; Pietismus ; Theologie ; Frömmigkeit ; Pietismus ; Sozialgeschichte ; Pietismus ; Wirkung
    Note: Quellen- und Literaturverzeichnis: Seite 639-766
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 7
    ISBN: 9783658332396
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (viii, 335 Seiten)
    Series Statement: Veröffentlichungen der Sektion Religionssoziologie der Deutschen Gesellschaft für Soziologie
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 306.6
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Sociology of Religion ; Islam ; Religion and sociology ; Islam ; Religionssoziologie ; Islam ; Muslim ; Europa ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Islam ; Religionssoziologie ; Europa ; Muslim ; Religionssoziologie
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 8
    ISBN: 9783658332389 , 3658332387
    Language: English
    Pages: viii, 335 Seiten , 21 cm x 14.8 cm
    Series Statement: Veröffentlichungen der Sektion Religionssoziologie der Deutschen Gesellschaft für Soziologie
    Parallel Title: Erscheint auch als Exploring Islam beyond Orientalism and Occidentalism
    DDC: 306.697
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Konferenzschrift ; Aufsatzsammlung ; Konferenzschrift ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Islam ; Religionssoziologie ; Europa ; Muslim ; Religionssoziologie
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 9
    ISBN: 9783658337599
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (XI, 145 Seiten) , Illustrationen
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 305.3
    RVK:
    Keywords: Gender Studies ; Sociology ; Religionspädagogik ; Islam ; Geschlechtsidentität ; Praktische Theologie ; Sexualethik ; Religion ; Geschlechterforschung ; Aufsatzsammlung ; Konferenzschrift 2019 ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Konferenzschrift 2019 ; Konferenzschrift 2019 ; Geschlechtsidentität ; Sexualethik ; Geschlechterforschung ; Praktische Theologie ; Religion ; Islam ; Religionspädagogik
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 10
    Online Resource
    Online Resource
    Tübingen : Mohr Siebeck
    ISBN: 9783161606458
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (xiii, 203 Seiten) , Illustrationen, 1 Karte
    Additional Information: Rezensiert in Klawans, Jonathan Shapira’s Deuteronomy, Its Decalogue, and Dead Sea Scrolls Authentic and Forged 2022
    Additional Information: Rezensiert in Richey, Madadh [Rezension von: Dershowitz, Idan, 1982-, The valediction of Moses : a proto-biblical book] 2022
    Series Statement: Forschungen zum Alten Testament 145
    Series Statement: Forschungen zum Alten Testament
    Parallel Title: Erscheint auch als Dershowitz, Idan, 1982 - The valediction of Moses
    DDC: 222.15044
    RVK:
    Keywords: Shapira, Mozes Ṿilhelm ; Shapira, Mozes Ṿilhelm - 1830?-1884 ; Shapira, Mozes Vilhelm - 1830?-1884 ; Bible Manuscripts ; Bible ; Bible - Criticism, Textual ; Bible - Manuscripts, Hebrew ; Manuscripts, Hebrew ; Paleography, Hebrew ; Manuscrits hébraïques ; Paléographie hébraïque ; Manuscripts, Hebrew ; Paleography, Hebrew ; Manuscripts, Hebrew - History ; Manuscripts, Hebrew - Translations into English ; Hebrew language, Biblical - Terms and phrases ; Manuscripts ; Aufsatzsammlung ; Shapira, Moses Wilhelm 1830-1884 ; Bibel Deuteronomium ; Manuskript ; Fragment ; Textgeschichte ; Shapira, Moses Wilhelm 1830-1884 ; Bibel Deuteronomium ; Manuskript ; Fragment
    Abstract: "Moses Wilhelm Shapira's infamous Deuteronomy manuscripts -- long believed to be forgeries -- are of far greater significance than ever imagined. Idan Dershowitz shows that the text preserved in these manuscripts is not based on the book of Deuteronomy. On the contrary, it is a proto-biblical book, the likes of which has never before been seen."
    Note: Literaturverzeichnis: Seite 175-184
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 11
    Online Resource
    Online Resource
    Tübingen : Mohr Siebeck | Ann Arbor, Michigan : ProQuest
    ISBN: 9783161586972
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (521 pages)
    Edition: 1st ed.
    Series Statement: Texts and Studies in Ancient Judaism v.108
    DDC: 305.8924033
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte ; Geschichte 70-500 ; Juden ; Judentum ; Jüdischer Aufstand ; Israel ; Römisches Reich ; Palästina ; Babylonien ; Aufsatzsammlung
    Note: Description based on publisher supplied metadata and other sources
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 12
    ISBN: 9783658277970
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (VIII, 273 Seiten)
    Series Statement: Sexuelle Gewalt in Kindheit und Jugend: Forschung als Beitrag zur Aufarbeitung
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 305.23
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Katholische Kirche ; Childhood, Adolescence and Society ; Childhood ; Adolescence ; Fallstudie ; Heim ; Evangelische Kirche ; Kind ; Sexueller Missbrauch ; Familie ; Geistlicher ; Missbrauch ; Deutschland ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Deutschland ; Kind ; Sexueller Missbrauch ; Fallstudie ; Katholische Kirche ; Kind ; Missbrauch ; Fallstudie ; Evangelische Kirche ; Kind ; Missbrauch ; Fallstudie ; Kind ; Sexueller Missbrauch ; Geistlicher ; Katholische Kirche ; Evangelische Kirche ; Deutschland ; Kind ; Sexueller Missbrauch ; Heim ; Familie
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 13
    ISBN: 353117536X , 9783531175362
    Language: German
    Pages: VIII, 1067 Seiten , Illustrationen, Diagramme, Karten
    Additional Information: Kritik in Braune-Krickau, Tobias, 1983 - Bemerkenswert 2019
    Series Statement: Veröffentlichungen der Sektion Religionssoziologie der Deutschen Gesellschaft für Soziologie
    Series Statement: Handbuch
    Parallel Title: Erscheint auch als Handbuch Religionssoziologie
    Parallel Title: Erscheint auch als Handbuch Religionssoziologie
    Parallel Title: Erscheint auch als Handbuch Religionssoziologie
    DDC: 300
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Aufsatzsammlung ; Religionssoziologie ; Religiosität ; Empirische Sozialforschung ; Religionswissenschaft ; Methode
    Note: Literaturangaben , Enthält 41 Beiträge
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 14
    ISBN: 9783658176075
    Language: German
    Pages: Online-Ressource (VIII, 459 S, online resource)
    Series Statement: Staat – Souveränität – Nation, Beiträge zur aktuellen Staatsdiskussion
    Series Statement: SpringerLink
    Series Statement: Bücher
    Parallel Title: Druckausg.
    Parallel Title: Erscheint auch als Staat und Religion
    Parallel Title: Erscheint auch als Staat und Religion
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Political science ; Theology ; Political theory ; World politics ; Religion and sociology ; Political Science and International Relations ; Political science ; Theology ; Political theory ; World politics ; Religion and sociology ; Aufsatzsammlung ; Religion ; Staat ; Politische Theorie ; Theologie ; Deutschland ; Säkularisierung ; Religionsfreiheit
    Abstract: Die Bedeutung der Religion für Staat und Gesellschaft ist eine Frage, die die Politische Theorie seit ihren Anfängen begleitet hat. Der Band zeichnet dazu die wichtigsten ideengeschichtlichen Begriffe und Positionen von der Antike bis zur Gegenwart nach und thematisiert insbesondere die Veränderungen im Beziehungsgeflecht des Politisch-Religiösen, die durch das Christentum, die Reformation sowie die Säkularisierungsprozesse im modernen Staatswesen etabliert wurden. Vor diesem anspruchsvollen ideenhistorischen Hintergrund, der die Vielschichtigkeit der Verbindungslinien zwischen Politik und Religion erfasst, wird schließlich auch die ungebrochene Relevanz des religiösen Themas für den demokratischen Rechtsstaat transparent. Die Zielgruppen Politikwissenschaftlerinnen und Politikwissenschaftler • Religionswissenschaftlerinnen und Religionswissenschaftler Die Herausgeber Dr. Oliver Hidalgo ist Privatdozent für Politikwissenschaft an der Universität Regensburg und derzeit Vertretungsprofessor für Politische Theorie an der WWU Münster. Dr. Christian Polke ist Professor für systematische Theologie (Lehrstuhl für Ethik) an der Georg-August-Universität Göttingen
    Abstract: Einleitung -- Von der Antike bis zur Renaissance -- Reformation und frühneuzeitliches Staatsdenken -- Die veränderten Orte der Religion im modernen Staat -- Aktuelle Fragen und Positionen
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 15
    ISBN: 9783658148966
    Language: German
    Pages: Online-Ressource (XIX, 401 S. 13 Abb., 6 Abb. in Farbe, online resource)
    Series Statement: SpringerLink
    Series Statement: Bücher
    Parallel Title: Druckausg.
    Parallel Title: Erscheint auch als Sozialmanagement - eine Zwischenbilanz
    RVK:
    Keywords: Social sciences ; Business ethics ; Medical research ; Social policy ; Social work ; Quality of life ; Social Sciences ; Social sciences ; Business ethics ; Medical research ; Social policy ; Social work ; Quality of life ; Aufsatzsammlung ; Sozialeinrichtung ; Management ; Sozialarbeit ; Sozialpolitik ; Nonprofit-Bereich
    Abstract: Der Band sucht aus den Blickwinkeln der Sozialen Arbeit, der Sozialpolitik, der Verwaltungswissenschaften und der im Umbau der Sozialsysteme hereingeholten Wirtschaftswissenschaften eine Bilanz hinsichtlich der heutigen Steuerung der Organisationen im Sozialbereich zu ziehen. Was sich daraus für das Selbstverständnis des Sozialmanagements und seine zukünftigen Entwicklungen ergibt, wird kritisch beleuchtet und theoretisch zu begründen versucht. Der Inhalt • Historische Entwicklungslinien • Theorien und Konzepte • Steuerung im politischen, gesellschaftlichen und ökonomischen Rahmen • Steuerung von und in Organisationen • Institutionalisierung durch Ausbildung und Fachverbände • Sozialmanagement heute - eine Zwischenbilanz Die Zielgruppen Der vorliegende Band gibt all jenen, die an Sozialmanagement interessiert sind einen zwischenbilanzierenden Überblick zu Entwicklungslinien, Theorien und Konzepten sowie Steuerungsthemen im Sozialbereich. Darüber hinaus richtet sich der Band an Lehrende, Forschende, Studierende und Führungspersonen, die sich mit dem Thema Sozialmanagement vertieft auseinandersetzen. Die Herausgeber Prof. Dr. Armin Wöhrle, Professur mit Schwerpunkt auf Sozialmanagement, Organisations- und Personalentwicklung an der Hochschule Mittweida. Prof. Agnès Fritze, Professorin und Leiterin des Instituts Beratung, Coaching und Sozialmanagement, Hochschule für Soziale Arbeit Fachhochschule Nordwestschweiz, Olten. Prof. Dr. Thomas Prinz, Professur für Betriebswirtschaftslehre, insbesondere Controlling und Finanzierung in der Sozialwirtschaft, Fachhochschule Oberösterreich Campus Linz. Prof. (em.) Dr. Gotthart Schwarz, Professor für Politikwissenschaft an der Hochschule München mit den Schwerpunkten: Sozialgeschichte/Sozialpolitik, Kommunalpolitik/Kommunale Sozialarbeit, Sozialplanung/Gemeinwesenarbeit, Organisations- und Personalentwicklung
    Abstract: Sozialmanagement - historische Entwicklungslinien -- Sozialmanagement - Steuerung im politischen, gesellschaftlichen und ökonomischen Rahmen -- Sozialmanagement - Steuerung von und in Organisationen -- Sozialmanagement - Theorien und Konzepte -- Sozialmanagement - Ausbildung und Fachverbände -- Sozialmanagement heute - eine Zwischenbilanz
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 16
    ISBN: 9783658118747
    Language: German , English
    Pages: Online-Ressource (VII, 172 S, online resource)
    Series Statement: SpringerLink
    Series Statement: Bücher
    Parallel Title: Druckausg.
    Parallel Title: Erscheint auch als Zur Soziologie des Sterbens
    DDC: 300
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Social sciences ; Medical research ; Medicine ; Health ; Social work ; Religion and culture ; Quality of life ; Social Sciences ; Social sciences ; Medical research ; Medicine ; Health ; Social work ; Religion and culture ; Quality of life ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Empirische Sozialforschung ; Sterben ; Trauer ; Sterbeklinik ; Palliativmedizin
    Abstract: Der vorliegende Sammelband vereint aktuelle theoretische und empirische Beiträge einer Soziologie des Sterbens. Sterben ist keine allein physische und psychische, sondern auch eine soziale Wirklichkeit. Die Erfahrung der Begrenztheit des Daseins und damit auch der menschlichen Beziehungen, die besondere Emotionalität im Umgang mit dem Sterben und die Bedeutung entsprechender sozialer Interaktionen verweisen auf die allgemeine gesellschaftliche Bedeutung dieser letzten Lebensphase und ihrer soziologischen Erforschung. Sterben, Tod, Trauer und Erinnerung - die unterschiedlichen Perspektivierungen demonstrieren den Facettenreichtum und die soziologische Relevanz des Untersuchungsfelds Sterben. Der Inhalt Current social trends and challenges for the dying person • Die Optimierung des Lebensendes • Zur Praxis des ‚guten‘ Sterbens zuhause am Beispiel der ambulanten Hospiz- und Palliativarbeit • Frauen sterben anders als Männer. Soziologische Überlegungen zu einer demographischen Beobachtung • Tiere als Sterbebegleiter • Eine Analyse der Professionalisierung von Trauerarbeit • Ambivalenzen pränataler Verluste • Trägermedien kollektiver Erinnerung an Verstorbene Die Zielgruppen Studierende und Lehrende der Soziologie, Sozialarbeit, Sozialpädagogik, Psychologie, Ethik, Religionswissenschaft, Medizin, Hospiz- und Palliativpflege sowie der Pflegewissenschaft Die Herausgeberinnen Dr. Nina Jakoby ist Oberassistentin und Lehrbeauftragte am Soziologischen Institut der Universität Zürich. Michaela Thönnes, M.A., ist Wissenschaftliche Mitarbeiterin und Lehrbeauftragte am Soziologischen Institut der Universität Zürich
    Abstract: Current social trends and challenges for the dying person -- Die Optimierung des Lebensendes -- Zur Praxis des ‚guten‘ Sterbens zuhause am Beispiel der ambulanten Hospiz- und Palliativarbeit -- Frauen sterben anders als Männer. Soziologische Überlegungen zu einer demographischen Beobachtung -- Tiere als Sterbebegleiter -- Eine Analyse der Professionalisierung von Trauerarbeit -- Ambivalenzen pränataler Verluste -- Trägermedien kollektiver Erinnerung an Verstorbene
    Note: Literaturangaben , Enthält 8 Beiträge
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 17
    ISBN: 9783658118730
    Language: German , English
    Pages: VII, 172 Seiten , 21 cm x 15 cm
    Parallel Title: Erscheint auch als Zur Soziologie des Sterbens
    DDC: 362.175
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Death Sociological aspects ; Aufsatzsammlung ; Tod ; Sterben ; Soziologie ; Empirische Sozialforschung ; Sterben ; Trauer ; Sterbeklinik ; Palliativmedizin
    Note: Literaturangaben , Enthält 8 Beiträge , Beiträge überwiegend deutsch, ein Beitrag in englisch
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 18
    ISBN: 3658139625 , 9783658139629
    Language: German
    Pages: IX, 328 Seiten , 21 cm x 14.8 cm, 0 g
    Series Statement: Politik und Religion
    Parallel Title: Erscheint auch als Christentum und Islam als politische Religionen
    Parallel Title: Elektronische Reproduktion
    DDC: 261.7
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Christianity and politics Congresses ; Islam and politics Congresses ; Political science ; Religions ; Political theory ; Political philosophy ; Religion and sociology ; Political Science and International Relations ; Peer reviewed ; Aufsatzsammlung ; Konferenzschrift ; Christentum ; Politische Theologie ; Islam ; Politik
    Note: Auf dem Umschlag: Peer Reviewed
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 19
    ISBN: 9783658173463
    Language: German
    Pages: VI, 301 Seiten
    Series Statement: Kulturelle Figurationen: Artefakte, Praktiken, Fiktionen
    Series Statement: Lehrbuch
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 306
    RVK:
    Keywords: Geschichte 1980-2016 ; Social sciences ; Cultural studies ; Religion and sociology ; Social Sciences ; Cultural Studies ; Sociology of Religion ; Sozialwissenschaften ; Literatur ; Theologie ; Religion ; Aufsatzsammlung ; Literatur ; Theologie ; Geschichte 1980-2016 ; Literatur ; Religion ; Geschichte 1980-2016
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 20
    ISBN: 9783658173470
    Language: German
    Pages: Online-Ressource (VI, 301 S, online resource)
    Series Statement: Kulturelle Figurationen: Artefakte, Praktiken, Fiktionen
    Series Statement: SpringerLink
    Series Statement: Bücher
    Parallel Title: Druckausg. Sprachen des Unsagbaren
    DDC: 306
    RVK:
    Keywords: Social sciences ; Cultural studies ; Religion and sociology ; Social Sciences ; Social sciences ; Cultural studies ; Religion and sociology ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Literatur ; Theologie ; Geschichte 1980-2016 ; Literatur ; Religion ; Geschichte 1980-2016
    Abstract: Der Band widmet sich der aktuellen Frage nach der Wiederkehr von Religion in der Gegenwartsliteratur und beleuchtet das Potenzial wechselseitiger Annäherung und Abgrenzung von Literatur(wissenschaft) und Theologie. Was sind die Facetten und Dynamiken solcher Begegnungen und in welcher Beziehung stehen sie zur Gegenwart? Eine Ringvorlesung an der Humboldt-Universität zu Berlin lud AutorInnen, TheologInnen und LiteraturwissenschaftlerInnen zu Erkundungen im Grenzgebiet zwischen Eigenem und Fremden ein. Die vielseitigen Beiträge ermöglichen damit sowohl einen ersten Überblick über aktuelle Forschungstendenzen als auch die vertiefende Lektüre zu einzelnen Problemkonstellationen. Der Inhalt Theologie • Germanistik und Literaturwissenschaft • AutorInnen 〈 Die Zielgruppen LiteraturwissenschaftlerInnen und TheologInnen Die Herausgeber Florian Priesemuth studierte Evangelische Theologie und Philosophie in Berlin und Zürich und ist Doktorand an der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg. Dörte Linke studierte Skandinavistik, Germanistik und Evangelische Theologie in Berlin und in Uppsala/ Schweden. Sie promoviert an der Humboldt-Universität zu Berlin und lehrt dort am Nordeuropa-Institut. Rosa Schinagl studierte Evangelische Theologie und Philosophie in Berlin und Stellenbosch/ Südafrika. Sie war wissenschaftliche Mitarbeiterin an der Akademie der Weltreligionen der Universität Hamburg und promoviert an der Humboldt-Universität zu Berlin und der Tel Aviv University
    Abstract: Der Band widmet sich der aktuellen Frage nach der Wiederkehr von Religion in der Gegenwartsliteratur und beleuchtet das Potenzial wechselseitiger Annäherung und Abgrenzung von Literatur(wissenschaft) und Theologie. Was sind die Facetten und Dynamiken solcher Begegnungen und in welcher Beziehung stehen sie zur Gegenwart? Eine Ringvorlesung an der Humboldt-Universität zu Berlin lud AutorInnen, TheologInnen und LiteraturwissenschaftlerInnen zu Erkundungen im Grenzgebiet zwischen Eigenem und Fremden ein. Die vielseitigen Beiträge ermöglichen damit sowohl einen ersten Überblick über aktuelle Forschungstendenzen als auch die vertiefende Lektüre zu einzelnen Problemkonstellationen. ?Florian Priesemuth studierte Evangelische Theologie und Philosophie in Berlin und Zürich und ist Doktorand an der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg.Dörte Linke studierte Skandinavistik, Germanistik und Evangelische Theologie in Berlin und in Uppsala/ Schweden. Sie promoviert an der Humboldt-Universität zu Berlin und lehrt dort am Nordeuropa-Institut.Rosa Schinagl studierte Evangelische Theologie und Philosophie in Berlin und Stellenbosch/ Südafrika. Sie war wissenschaftliche Mitarbeiterin an der Akademie der Weltreligionen der Universität Hamburg und promoviert an der Humboldt-Universität zu Berlin und der Tel Aviv University.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 21
    ISBN: 9783658019389
    Language: German
    Pages: Online-Ressource (VI, 235 Seite)
    Edition: 1. Aufl. 2016
    Series Statement: SpringerLink
    Series Statement: Bücher
    Series Statement: Springer eBook Collection
    Parallel Title: Druckausg. Islam und Sozialisation
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Education and sociology ; Sociology, Educational ; Education ; Educational sociology ; Church and education ; Jugend ; Muslim ; Sozialisation ; Religiöse Sozialisation ; Islamische Erziehung ; Aufsatzsammlung ; Muslim ; Jugend ; Sozialisation ; Islamische Erziehung ; Religiöse Sozialisation
    Abstract: Der Band leistet einen differenzierten Beitrag zur Frage nach Verhältnisbestimmungen von Islam und Sozialisation, indem er Einblicke in qualitativ ausgerichtete Forschungsarbeiten bietet, die der Frage nach der Bedeutung islamischer Religiosität für das Aufwachsen bzw. das ‚Sein in der Welt‘ nachgehen. Die Beiträge richten die Aufmerksamkeit u.a. auf Prozesse der Adressierung und Kategorisierung, Bedeutungsdimensionen der Anerkennung, bildungsbezogene Praktiken und deren biographische Bedeutung, moralische Orientierungen und ästhetische Rezeptionsformen sowie geschlechtsbezogene Rollenverständnisse im Zusammenhang mit islamischer Religiosität. Der Inhalt Subjektivierungs- und Anerkennungsprozesse im Kontext der frühen Kindheit • Muslimische Religiosität aus der Sicht von Elementarpädagoginnen • Islamischer Religionsunterricht an einer Schule • Sozialisationsprozesse in studentischen sohbetler der ‚Gülen-Bewegung‘ • Jugendliche auf der Suche nach biografisch relevanten Werten • Die Bedeutung des Kopftuchs in sozialisatorischer Hinsicht • Sozialisation, Erziehung und Geschlechterrollen in muslimischen Familien • Religiös-normative Orientierungen muslimischer Jugendlicher • Islamische Religiosität im Kontext ästhetischer Darstellungsformen Die Zielgruppen Studierende, Lehrende, ForscherInnen und PraktikerInnen aus der Erziehungswissenschaft, Sozialen Arbeit, Soziologie und Religionswissenschaft Die Herausgeber Dr. Gerald Blaschke-Nacak ist wissenschaftlicher Mitarbeiter an der Humanwissenschaftlichen Fakultät der Universität zu Köln. Dipl. Päd. Stefan E. Hößl ist Doktorand an der Humanwissenschaftlichen Fakultät der Universität zu Köln
    Note: Literaturangaben
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 22
    ISBN: 3161547365 , 9783161547362
    Language: English
    Pages: IX, 383 Seiten
    Edition: 1. Auflage
    Parallel Title: Erscheint auch als Embodiment in evolution and culture
    DDC: 128.6
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Human body Congresses Social aspects ; Human body Congresses Symbolic aspects ; Ethnology Congresses ; Mind and body Congresses ; Cognition Congresses ; Anthropology Congresses ; Philosophical anthropology Congresses ; Konferenzschrift 2014 ; Aufsatzsammlung ; Konferenzschrift ; Embodiment ; Evolution ; Kultur ; Anthropologie ; Philosophie ; Leiblichkeit ; Evolutionsbiologie ; Philosophische Anthropologie ; Theologische Anthropologie
    Note: Kongressdaten dem "Acknowledgements" entnommen
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 23
    ISBN: 3658072016 , 9783658072018
    Language: German , English
    Pages: VIII, 350 Seiten , Diagramme , 210 mm x 148 mm
    Series Statement: Islam und Politik
    Parallel Title: Erscheint auch als Staat und Islam
    DDC: 297.2/72
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Islam and state ; Muslims Government policy ; Muslims Cultural assimilation ; Aufsatzsammlung ; Deutschland ; Islam ; Staat ; Staat ; Islam
    Note: Literaturangaben , Enthält 12 Beiträge
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 24
    ISBN: 3161543750 , 9783161543753
    Language: English
    Pages: IX, 508 Seiten , Illustrationen, Karten , 24 cm
    Series Statement: Wissenschaftliche Untersuchungen zum Neuen Testament 366
    Series Statement: Wissenschaftliche Untersuchungen zum Neuen Testament
    Parallel Title: Erscheint auch als Borders
    DDC: 220.04
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Boundaries Congresses Religious aspects ; Boundaries Congresses Biblical teaching ; Aufsatzsammlung ; Identität ; Ideologie ; Kult ; Religionsgeschichte ; Soziologie ; Konferenzschrift 2013 ; Konferenzschrift 2013 ; Konferenzschrift 2013 ; Bibel ; Grenze ; Frühjudentum ; Literatur ; Grenze ; Griechenland ; Römisches Reich ; Grenze ; Kultur
    Note: "This volume goes back to an international as well as interdisciplinary workshop, the Muilenburg-Koenig History of Religion Seminar, which was held in March 2013 at the San Francisco Theological Seminary" (Vorwort) , "And God separated the light from the darkness" (Gen 1:4) : on the role of borders in the priestly texts of the Pentateuch , Borders between privacy and public in the thinking of Ben Sira , What to do with borders when they become obsolete?: strategies of re-defining border concepts in the Hebrew and Greek text of Genesis , Borders: terms, ideologies, and performances: Jesus and the Samaritan/Judean border , Histoire croisée, entangled bodies, boundaries, and socio-political geography in the Letter to the Colossians , Betwixt and between: the cultural roles of the Magnesian Gate in Greek-Roman Ephesus , The Magnesian Gate at Ephesos: variant readings of monumentality at the borders of the city , Deditio and baptism: religious borders and the integration of barbarians in the later Roman empire , Response to Stefan Esders: Deditio and baptism , Space, borders and boundaries in the Letter of Aristeas , Amorphous epiphanies and divine bilingualism: crossing physical and cultural borders on the battlefield , Gods on the rocks: material approaches to the rock-face at Caesarea Philippi (Mount Hermon) , "Tear down the middle wall of the temple": the meaning of mesotoichon in Ephesians 2:14 , Open and shut: the real and metaphorical doors of the New Testament in their Mediterranean context , Otium and negotium: the breakdown of a boundary in the imperial villas: the case study of Pausilypon , On the ancient Mesopotamian concept of "taboo": transgression and delimitation , Rûaḥ embodied: Job's internal disease from the perspective of Mesopotamian medicine , Crossing the border: reflections on Heb 13:13: "Let us then go to him outside the camp ..." , Important and delicate: borders according to Paul , Who is the "Lord of grace"?: Jesus' parables in imperial context , Jewish dreams between Roman Palestine and Sasanian Babylonia: cultural and geographic borders in rabbinic discourse (Yerushalmi Maʻaser Sheni 57c, 17-24 and Bavli Berakhot 58a-b)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 25
    ISBN: 9783161510076
    Language: German
    Pages: XI, 438 Seiten , Illustration
    Series Statement: Praktische Theologie in Geschichte und Gegenwart 20
    Series Statement: Praktische Theologie in Geschichte und Gegenwart
    DDC: 250
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte 1880-1912 ; Praktische Theologie ; Pastoralpsychologie ; Religiöse Volkskunde ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Religiöse Volkskunde ; Pastoralpsychologie ; Praktische Theologie ; Geschichte 1880-1912
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 26
    ISBN: 9783658129620
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (XI, 303 Seiten)
    Series Statement: Wiener Beiträge zur Islamforschung
    Series Statement: EBL-Schweitzer
    Parallel Title: Erscheint auch als Religions and Pluralism in Europe (Veranstaltung : 2014 : Podgorica) Islam, religions, and pluralism in Europe
    DDC: 300
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Islam-Doctrines ; Religious pluralism ; Europe ; Congresses ; Muslims ; Europe ; Congresses ; Electronic books ; Konferenzschrift ; Aufsatzsammlung ; Konferenzschrift 2014 ; Aufsatzsammlung ; Konferenzschrift 2014 ; Europa ; Islam ; Pluralismus ; Islam ; Religiöser Pluralismus ; Interreligiöser Dialog
    URL: Cover
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 27
    ISBN: 9783658019372 , 3658019379
    Language: German
    Pages: 241 Seiten , 21 cm, 325 g
    Parallel Title: Erscheint auch als Islam und Sozialisation
    Parallel Title: Erscheint auch als Islam und Sozialisation
    DDC: 305.23088297
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Socialization Relgious aspects ; Islam ; Islamic education ; Muslims Socialization ; Muslim families Social conditions ; Education ; Educational sociology ; Church and education ; Education and sociology ; Sociology, Educational ; Jugend ; Muslim ; Sozialisation ; Religiöse Sozialisation ; Islamische Erziehung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Muslim ; Jugend ; Sozialisation ; Islamische Erziehung ; Religiöse Sozialisation
    Abstract: Der Band leistet einen differenzierten Beitrag zur Frage nach Verhältnisbestimmungen von Islam und Sozialisation, indem er Einblicke in qualitativ ausgerichtete Forschungsarbeiten bietet, die der Frage nach der Bedeutung islamischer Religiosität für das Aufwachsen bzw. das ‚Sein in der Welt‘ nachgehen. Die Beiträge richten die Aufmerksamkeit u.a. auf Prozesse der Adressierung und Kategorisierung, Bedeutungsdimensionen der Anerkennung, bildungsbezogene Praktiken und deren biographische Bedeutung, moralische Orientierungen und ästhetische Rezeptionsformen sowie geschlechtsbezogene Rollenverständnisse im Zusammenhang mit islamischer Religiosität. Der Inhalt Subjektivierungs- und Anerkennungsprozesse im Kontext der frühen Kindheit • Muslimische Religiosität aus der Sicht von Elementarpädagoginnen • Islamischer Religionsunterricht an einer Schule • Sozialisationsprozesse in studentischen sohbetler der ‚Gülen-Bewegung‘ • Jugendliche auf der Suche nach biografisch relevanten Werten • Die Bedeutung des Kopftuchs in sozialisatorischer Hinsicht • Sozialisation, Erziehung und Geschlechterrollen in muslimischen Familien • Religiös-normative Orientierungen muslimischer Jugendlicher • Islamische Religiosität im Kontext ästhetischer Darstellungsformen Die Zielgruppen Studierende, Lehrende, ForscherInnen und PraktikerInnen aus der Erziehungswissenschaft, Sozialen Arbeit, Soziologie und Religionswissenschaft Die Herausgeber Dr. Gerald Blaschke-Nacak ist wissenschaftlicher Mitarbeiter an der Humanwissenschaftlichen Fakultät der Universität zu Köln. Dipl. Päd. Stefan E. Hößl ist Doktorand an der Humanwissenschaftlichen Fakultät der Universität zu Köln
    Note: Literaturangaben
    URL: Cover
    URL: Cover
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 28
    ISBN: 3161542835 , 9783161542831
    Language: German
    Pages: X, 383 Seiten , Illustrationen, Diagramme
    Series Statement: Studien zum religiösen Wandel in Europa und den USA / Detlef Pollack 3
    Series Statement: Pollack, Detlef 1955- Studien zum religiösen Wandel in Deutschland und Europa.
    DDC: 200.94
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Europa ; USA ; Religiöser Wandel ; Säkularisierung ; Religionssoziologie ; Empirie ; Soziologie ; Kirche ; Religiosität
    Note: Literaturverzeichnis: Seite 323-364
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 29
    ISBN: 9783658025946
    Language: English
    Pages: Online-Ressource (XV, 325 p. 9 illus., 4 illus. in color, online resource)
    Series Statement: Islam und Politik
    Series Statement: SpringerLink
    Series Statement: Bücher
    Series Statement: Springer eBook Collection
    Series Statement: Humanities, Social Sciences and Law
    Parallel Title: Druckausg. After integration
    RVK:
    Keywords: Social sciences ; Migration ; Social Sciences ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Europa ; Islam ; Integration
    Abstract: The integration of Muslims into European societies is often seen as a major challenge that is yet to be confronted. This book, by contrast, starts from the observation that on legal, political and organizational levels integration has already taken place. It showcases the variety of theoretical approaches that scholars have developed to conceptualize Muslim life in Europe, and provides detailed empirical analysis of ten European countries. Demonstrating how Muslim life unfolds between conviviality and contentious politics, the contributors describe demographic developments, analyze legal controversies, and explore the action of government and state, Muslim communities and other civil society actors. Driving forces behind the integration of Islam are discussed in detail and compared across countries. Content The book features theoretical perspectives on the legal, political, and social inclusion of Islam and case studies of Austria, Belgium, Denmark, France, Great Britain, the Netherlands, Portugal, Spain, Sweden and Switzerland. Target Groups Students and researchers in political science, sociology, migration studies, international relations and religious studies The Editors Dr. Marian Burchardt is a researcher at the Max Planck Institute for the Study of Religious and Ethnic Diversity in Göttingen. Dr. Ines Michalowski is a researcher at the WZB Berlin Social Science Center
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 30
    ISBN: 3161564286 , 3161528085 , 3161528085 , 9783161528088 , 9783161528088 , 9783161564284
    Language: German , Greek, Ancient (to 1453)
    Pages: 1 Online-Ressource (xiii, 350 pages)
    Additional Information: Rezensiert in Kepper, Martina [Rezension von: Sapientia Salomonis (Weisheit Salomos)] 2020
    Series Statement: SAPERE Band 27
    Series Statement: SAPERE
    Parallel Title: Erscheint auch als Sapientia Salomonis (Weisheit Salomos)
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Amenemope ; Bible Criticism, interpretation, etc ; Aufsatzsammlung ; HISTORY / General ; HISTORY ; General ; Bible ; Bibel ; Criticism, interpretation, etc ; Electronic books ; Bibel Weisheit
    Abstract: Einführung in die Schrift /Karl-Wilhelm Niebuhr --Sophia Salōmōnos /Text und Übersetzung von Heinz-Günther Nesselrath --Anmerkungen zur Übersetzung /Karl-Wilhelm Niebuhr, Heinz-Günther Nesselrath, Rainer Hirsch-Luipold --Zu Sprache und Stilistik der Sapientia Salomonis /Heinz-Günther Nesselrath --Zur Theologie der Sapientia Salomonis /Mareike V. Blischke --Die Sapientia Salomonis im Kontext der frühjüdischen Weisheitsliteratur /Friedrich V. Reiterer --Die jüdische Diaspora im hellenistischen Ägypten /Walter Ameling --Die Sapientia Salomonis im Kontext hellenistisch-römischer Philosophie /Karl-Wilhelm Niebuhr --Die Sapientia Salomonis und Philon :Vertreter derselben alexandrinisch-jüdischen Religionspartei? /Maren R. Niehoff --Die Sapientia Salomonis und Paulus /Folker Blischke --Die Weisheit als Prinzip des Seins und der Erkenntnis :zur Rezeption der Sapientia Salomonis im antiken Christentum und zu ihrer Auslegung bei Origenes /Alfond Fürst.
    Abstract: Text of the Wisdom of Solomon in the original Greek, with German translation on facing pages. Detailed introduction, commentary, and critical essays in German
    Note: Includes bibliographical references (pages 322-329) and index , Greek text with German translation, commentary, and essays
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 31
    ISBN: 365802593X , 9783658025939
    Language: English
    Pages: XV, 325 S. , graph. Darst. , 210 mm x 148 mm
    Series Statement: Islam und Politik
    Series Statement: Islam and politics
    Parallel Title: Online-Ausg. After integration
    DDC: 305.6/97094
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Muslims ; Cultural pluralism ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Europa ; Islam ; Integration ; Europa ; Islam ; Integration
    Abstract: Part I. Theoretical Perspectives and Cross-National Comparison -- After Integration : Islam, Conviviality and Contentious Politics in Europe / Marian Burchardt and Ines Michalowski -- Figurational Change and Primordialism in a Multicultural Society : A Model Explained on the Basis of the German Case / Jörg Hüttermann -- Incorporating Muslim Migrants in Western Nation States : A Comparison of the United Kingdom, France, and Germany / Matthias Koenig -- Muslim Mobilization Between Self-Organization, State-Recognized Consultative Bodies and Political Participation / Jonathan Laurence -- Institutional Change and the Incorporation of Muslim Populations : Religious Freedoms, Equality and Cultural Diversity / Marcel Maussen -- Islam in Europe : Cross-National Differences in Accommodation and Explanations / Ines Michalowski and Marian Burchardt -- Part II. Islam in Selected European Countries -- Islam and Muslims in Austria / Astrid Mattes and Sieglinde Rosenberger -- Islam in Belgium : From Formal Recognition to Public Contestation / Corinne Torrekens -- Islam and Muslims in Denmark / Brian Arly Jacobsen -- Islam and Laïcité in France / Leyla Arslan -- Islam and Dutch Contestations Over Secularity / Cora Schuh -- Islam in Contemporary Portugal / Luís Pais Bernardo -- Governing Religious Diversity Amid National Redefinition : Muslim Incorporation in Spain / Avi Astor -- Islam in Sweden : Institutionalization, Public Debates and Discursive Paradoxes / Johan Cato -- How Foreigners Became Muslims : Switzerland's Path to Accommodating Islam as a New Religion / Gianni D'Amato -- Muslims in the UK / Paul Weller and Sariya Cheruvallil-Contractor
    Note: Literaturangaben , Part I. Theoretical Perspectives and Cross-National ComparisonAfter Integration : Islam, Conviviality and Contentious Politics in Europe , Figurational Change and Primordialism in a Multicultural Society : A Model Explained on the Basis of the German Case , Incorporating Muslim Migrants in Western Nation States : A Comparison of the United Kingdom, France, and Germany , Muslim Mobilization Between Self-Organization, State-Recognized Consultative Bodies and Political Participation , Institutional Change and the Incorporation of Muslim Populations : Religious Freedoms, Equality and Cultural Diversity , Islam in Europe : Cross-National Differences in Accommodation and Explanations , Part II. Islam in Selected European Countries ; Islam and Muslims in Austria , Islam in Belgium : From Formal Recognition to Public Contestation , Islam and Muslims in Denmark , Islam and Laïcité in France , Islam and Dutch Contestations Over Secularity , Islam in Contemporary Portugal , Governing Religious Diversity Amid National Redefinition : Muslim Incorporation in Spain , Islam in Sweden : Institutionalization, Public Debates and Discursive Paradoxes , How Foreigners Became Muslims : Switzerland's Path to Accommodating Islam as a New Religion , Muslims in the UK
    URL: Cover
    URL: Cover
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 32
    ISBN: 9783658048976
    Language: German
    Pages: Online-Ressource (XI, 322 S. 9 Abb, online resource)
    Series Statement: SpringerLink
    Series Statement: Bücher
    Parallel Title: Druckausg. Ethik im Weltkontext
    DDC: 170
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Philosophy (General) ; Philosophy ; Ethics ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Weltethos ; Religion ; Ethik ; Angewandte Ethik ; Ethik ; Kultur ; Interkulturelle Kompetenz ; Dialog ; Kulturkontakt ; Ethik ; Religionsgemeinschaft
    Abstract: Entstehungsorte der Ethik -- Ethik in größeren Religionsgemeinschaften -- Ethik in kleineren Religionsgemeinschaften -- Ethik und Handlungsbereiche.
    Abstract: Wir leben in einer Welt, in der die verschiedenen Kulturen und Religionen zunehmend eine gemeinsame Antwort auf die ethischen Fragen unseres Zusammenlebens finden müssen. Dieser Band leistet deshalb zweierlei: Einerseits informiert er über die übergreifenden ethischen Traditionen und Paradigmen in den Kulturregionen und in den größeren und kleineren Religionsgemeinschaften dieser Welt. Andererseits versucht er, die Grundlagen bereitzustellen, die eine völkerübergreifende Verständigung über die Grundfragen der Moral ermöglichen können. Wer über den Tellerrand eines ausschließlich im Westen entwickelten Diskurses hinausblicken und den interkulturellen Dialog fruchtbar führen will, findet mit diesem Band das unentbehrliche Hilfsmittel.   Der Inhalt ·         Entstehungsorte der Ethik ·         Ethik in größeren Religionsgemeinschaften ·         Ethik in kleineren Religionsgemeinschaften ·         Ethik und Handlungsbereiche Die Zielgruppen ·         EthikerInnen ·         PhilosophInnen ·         ReligionswissenschaftlerInnen ·         KulturwissenschaftlerInnen   Die Herausgeber Dr. Hamid Reza Yousefi ist Privatdozent für Geschichte der Philosophie und Interkulturelle Philosophie an der Universität Koblenz. Zudem ist er Gründungspräsident des Instituts zur Förderung der Interkulturalität in Trier und Mitherausgeber der Schriftenreihen "Interkulturelle Bibliothek" und "Philosophische Perspektiven". Dr. Harald Seubert ist Professor für Philosophie und Religionswissenschaft an der Staatsunabhängigen Theologischen Hochschule Basel. Zudem ist er Mitherausgeber der Schriftenreihen "Interkulturelle Bibliothek" und "Philosophische Perspektiven".
    URL: Cover
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 33
    ISBN: 9783161530265 , 3161530268
    Language: German , English
    Pages: XIV, 307 S.
    Additional Information: Rezensiert in Tilly, Michael, 1963 - [Rezension von: Eck, Werner, 1939-, Judäa - Syria Palästina : die Auseinandersetzung einer Provinz mit römischer Politik und Kultur] 2015
    Additional Information: Rezensiert in Eliʾav, Yaron Zevi [Rezension von: Eck, Werner, 1939-, Judäa - Syria Palästina : die Auseinandersetzung einer Provinz mit römischer Politik und Kultur] 2018
    Additional Information: Rezensiert in Tilly, Michael, 1963 - [Rezension von: Eck, Werner, 1939-, Judäa - Syria Palästina : die Auseinandersetzung einer Provinz mit römischer Politik und Kultur] 2015
    Additional Information: Rezensiert in Zangenberg, Jürgen, 1964 - [Rezension von: Eck, Werner, 1939-, Judäa - Syria Palästina : die Auseinandersetzung einer Provinz mit römischer Politik und Kultur] 2016
    Additional Information: Rezensiert in Labbé, Gilbert [Rezension von: Eck, Werner, 1939-, Judäa - Syria Palästina : die Auseinandersetzung einer Provinz mit römischer Politik und Kultur] 2015
    Additional Information: Rezensiert in Schnabel, Eckhard J., 1955 - [Rezension von: Eck, Werner, 1939-, Judäa - Syria Palästina : die Auseinandersetzung einer Provinz mit römischer Politik und Kultur] 2014
    Series Statement: Texts and studies in ancient Judaism 157
    Series Statement: Texts and studies in ancient Judaism
    Parallel Title: Erscheint auch als Eck, Werner, 1939 - Judäa - Syria Palästina
    Parallel Title: Erscheint auch als Eck, Werner, 1939 - Judäa - Syria Palästina
    DDC: 933.04
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Aufsatzsammlung ; Judäa ; Römerzeit
    Note: Beitr. teilw. dt., teilw. engl
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 34
    ISBN: 9783531186795
    Language: German
    Pages: Online-Ressource (XII, 247 S. 5 Abb, online resource)
    Additional Information: Rezensiert in Nützel, Gerdi Grenzen der Toleranz. Wahrnehmung und Akzeptanz religiöser Vielfalt in Europa 2016
    Series Statement: Veröffentlichungen der Sektion Religionssoziologie der Deutschen Gesellschaft für Soziologie
    Series Statement: SpringerLink
    Series Statement: Bücher
    Parallel Title: Druckausg. Grenzen der Toleranz
    DDC: 201.7
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Social sciences ; Religion (General) ; Migration ; Social Sciences ; Culture. ; Emigration and immigration. ; Political science. ; Sociology. ; Religion. ; Akzeptanz ; Islam ; Ländervergleich ; Muslime ; Paperback / softback ; Professional/practitioner ; Religiöser Pluralismus ; Toleranz ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Europa ; Religiöser Pluralismus ; Religiöse Toleranz ; Nichtchristliche Religion ; Deutschland ; Toleranz ; Juden ; Geschichte 1750-1812 ; Deutschland ; Judentum ; Christentum ; Geschichte 1750-1812 ; Aufklärung ; Deutschland ; Toleranz ; Juden ; Geschichte 1750-1812
    Abstract: Wahrnehmung und Akzeptanz religiöser Vielfalt -- Deutschlands Plädoyer für die Ungleichbehandlung von Religionsgemeinschaften -- Das soziostrukturelle Profil der Muslime in Deutschland und Europa im Vergleich -- Zwischen Akzeptanz und Ablehnung: Überlegungen zu einem Modell religiöser Toleranz -- Möglichkeitsbedingungen und Grenzen der Toleranz.
    Abstract: Wie begegnen die Menschen in Europa nichtchristlichen Religionen und Religionsgemeinschaften? Unter welchen Bedingungen werden religiöser Pluralismus sowie die Angehörigen religiöser Gruppen akzeptiert bzw. abgelehnt? Welche individuellen und kontextuellen Faktoren beeinflussen die Bereitschaft zu religiöser Toleranz und Wertschätzung? Dies sind einige der Fragestellungen, denen der vorliegende Band anhand von vergleichenden Analysen von fünf europäischen Ländern nachzugehen versucht. Der Inhalt • Wahrnehmung und Akzeptanz religiöser Vielfalt • Deutschlands Plädoyer für die Ungleichbehandlung von Religionsgemeinschaften • Das soziostrukturelle Profil der Muslime in Deutschland und Europa im Vergleich • Zwischen Akzeptanz und Ablehnung: Überlegungen zu einem Modell religiöser Toleranz • Möglichkeitsbedingungen und Grenzen der Toleranz Die Zielgruppen Journalisten • Mitarbeiter in Bildungseinrichtungen • Politiker • Sozial- und Kulturwissenschaftler • Religionssoziologen Die Autoren Prof. Dr. Detlef Pollack, Dr. Olaf Müller, Dr. Gergely Rosta und Nils Friedrichs sind an der Westfälischen Wilhelms-Universität Münster / Exzellenzcluster „Religion und Politik“ tätig, Alexander Yendell arbeitet am Institut für Praktische Theologie der Universität Leipzig. .
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 35
    ISBN: 3161564316 , 3161524195 , 9783161524196 , 9783161564314
    Language: English , Greek, Ancient (to 1453)
    Pages: 1 Online-Ressource (x, 208 pages)
    Series Statement: Sapere Band 24
    Uniform Title: De insomniis
    Uniform Title: De insomniis
    Parallel Title: Erscheint auch als On prophecy, dreams and human imagination
    Parallel Title: Erscheint auch als Synesius, Cyrenensis, 370 - 412 On prophecy, dreams and human imagination
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Synesius ; Imagination Early works to 1800 Religious aspects ; Christianity ; Dreams Early works to 1800 ; Prophecy Early works to 1800 Christianity ; Prophecy ; Christianity ; Imagination ; Religious aspects ; Christianity ; Dreams ; EDUCATION / Higher ; Griechenland ; Early works ; Traum ; Traumdeutung ; Neuplatonismus ; Electronic books ; Quelle ; Aufsatzsammlung ; Griechenland ; Traum ; Traumdeutung ; Neuplatonismus ; Synesius Cyrenensis 370-412 De insomniis
    Abstract: Text [of De insomniis], translation and notes / text and translation by Donald A. Russell -- Essays. Outline of a general history of speculation about dreams / Ursula Bittrich -- Phantasia in De insomniis / Anne Sheppard -- Dream divination and the neoplatonic search for salvation / Sebastian Gertz -- Synesius and the pneumatic vehicle of the soul in early neoplatonism / Ilinca Tanaseanu-Döbler -- Rhetoric in De insomniis : critique and practice / Donald A. Russell -- Nikephoros Gregoras' commentary on Synesius, De insomniis / Börje Bydén.
    Note: Includes bibliographical references (pages 191-195) and indexes , Text of De insomniis in the original Greek with parallel English translation on facing pages
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 36
    ISBN: 9783531186788
    Language: German
    Pages: 259 S. , graph. Darst.
    Series Statement: Veröffentlichungen der Sektion Religionssoziologie der Deutschen Gesellschaft für Soziologie
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 306.6094
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte 1750-1812 ; Aufklärung ; Nichtchristliche Religion ; Juden ; Religiöser Pluralismus ; Judentum ; Christentum ; Religiöse Toleranz ; Toleranz ; Deutschland ; Europa ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Europa ; Religiöser Pluralismus ; Religiöse Toleranz ; Nichtchristliche Religion ; Deutschland ; Toleranz ; Juden ; Geschichte 1750-1812 ; Deutschland ; Judentum ; Christentum ; Geschichte 1750-1812 ; Aufklärung ; Deutschland ; Toleranz ; Juden ; Geschichte 1750-1812
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 37
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : Springer VS
    ISBN: 9783658018467
    Language: German
    Pages: Online-Ressource (VII, 223 S. 19 Abb, digital)
    Series Statement: Islam und Politik
    Series Statement: SpringerLink
    Series Statement: Bücher
    Parallel Title: Druckausg. Islam und die deutsche Gesellschaft
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Social sciences ; Migration ; Social Sciences ; Political science. ; Sociology. ; Emigration and immigration. ; Culture. ; Social sciences ; Migration ; Aufsatzsammlung ; Deutschland ; Muslim ; Sozialstruktur ; Religiosität ; Soziale Integration
    Abstract: Sozialstruktur und Religiosität der Muslime in Deutschland -- Zusammenleben mit Muslimen -- Muslimische Religionszugehörigkeit und Sozialintegration.
    Abstract: Die Muslime sind nach dem Christentum die zweitgrößte Glaubensgemeinschaft in der Bundesrepublik. Dabei vollziehen sich die Etablierung des Islams als gesellschaftspolitischer Faktor und die in der letzten Dekade sprunghaft intensivierte Beschäftigung mit den Muslimen im Spannungsfeld kontroverser Debatten. Der vorliegende Band versammelt große aktuelle empirische Studien zur Sozialstruktur und Religiosität der deutschen Muslime und wirft einen wissenschaftlich objektivierten Blick auf die Interaktionen der Muslime mit der deutschen Aufnahmegesellschaft. Auf dieser Grundlage werden die Bedeutung muslimischer Religiosität für das Verständnis der Sozialintegration von Einwandern diskutiert und Forschungsperspektiven und verbleibende Desiderate speziell aus der Perspektive der Migrations- und Integrationsforschung aufgezeigt. Das Buch entstand im Rahmen des Exzellenzclusters "Religion und Politik in den Kulturen der Vormoderne und Moderne" an der Universität Münster. Der Inhalt Sozialstruktur und Religiosität der Muslime in Deutschland.- Zusammenleben mit Muslimen.- Muslimische Religionszugehörigkeit und Sozialintegration Die Zielgruppen Soziologen.- Politikwissenschaftler.- Religionswissenschaftler.- Politiker.- Journalisten Die Herausgeber PD Dr. Dirk Halm arbeitet am Zentrum für Türkeistudien und Integrationsforschung an der Universität Duisburg-Essen und lehrt Politische Soziologie an der Universität Münster. Dr. Hendrik Meyer war wissenschaftlicher Mitarbeiter des Exzellenzclusters "Religion und Politik in den Kulturen der Vormoderne und Moderne" der Universität Münster. .
    Description / Table of Contents: Sozialstruktur und Religiosität der Muslime in Deutschland -- Zusammenleben mit Muslimen -- Muslimische Religionszugehörigkeit und Sozialintegration.
    Note: Includes bibliographical references
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 38
    ISBN: 9783531195773 , 3531195778
    Language: German
    Pages: 312 Seiten , Illustrationen , 21 cm
    Additional Information: Rezensiert in Merle, Kristin, 1974 - Berger, Peter, A., Religionshybride 2015
    Series Statement: Erlebniswelten
    Parallel Title: Erscheint auch als Berger, Peter A., 1955 - 2018 Religionshybride
    Parallel Title: Erscheint auch als Religionshybride
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Religion and sociology Congresses ; Religion and culture Congresses ; Religions Congresses Influence ; Aufsatzsammlung ; Religion ; Religionsersatz ; Tradition ; Innovation ; Gesellschaft ; Interkulturalität ; Religionssoziologie
    Note: Literaturangaben
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 39
    ISBN: 3161564332 , 3161523660 , 9783161523663 , 9783161564338
    Language: German , Greek, Ancient (to 1453)
    Pages: 1 Online-Ressource (xi, 178 pages)
    Additional Information: Rezensiert in Lang, Manfred, 1964 - [Rezension von: Epictetus, 50-130, Was ist wahre Freiheit? : Diatribe IV 1] 2015
    Additional Information: Rezensiert in Pinjuh, J.-M. [Rezension von: Epictetus, 50-130, Was ist wahre Freiheit? : Diatribe IV 1] 2017
    Series Statement: SAPERE Band 22
    Series Statement: SAPERE
    Parallel Title: Erscheint auch als Epictetus, 50 - 130 Was ist wahre Freiheit?
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Epictetus ; Epictetus ; Liberty Philosophy ; History ; Liberty Early works to 1800 Philosophy ; Liberty ; Philosophy ; Early works ; History ; Freiheit ; Stoa ; Übersetzung ; Deutsch ; PHILOSOPHY / Ethics & Moral Philosophy ; Discourses (Epictetus) ; Electronic books ; Quelle ; Aufsatzsammlung ; Freiheit ; Stoa ; Epictetus 50-130 Dissertationes 4,1
    Abstract: A. Einführung:Einführung in die Schrift /Thomas Schmeller --Epiktet : Leben und Werk --Warum Epiktet? : Beispiele aus der Wirkungsgeschichte --Walt Whitman --James Stockdale --Irvin D. Yalom --Leben und Wirken --Lehre --Überlieferung --Der Bestand --Arrian --Form und Gattung --Pragmatik --Einführung zu Diss. IV 1 --Aufbau und Gedankengang --Stil --Zum Text /Manuel Baumbach --B. Text, Übersetzung und Anmerkungen:Diss. IV 1 /Text von Manuel Baumbach ; Übersetzung von Thomas Schmeller ; Anmerkungen von Manuel Baumbach --C. Essays:Ein ehemaliger Sklave spricht über Sklaverei und Freilassung : zum sozialgeschichtlichen Hintergrund von Epiktets Diatribe über die Freiheit /Eva Ebel --Epiktets Theorie der Freiheit im Verhältnis zur klassischen stoischen Lehre (Diss. IV 1) /Maximilian Forschner --Lebenskunst als Gottesdienst : Epiktets Theologie und ihr Verhältnis zum Neuen Testament /Samuel Vollenweider --D. Anhang:Literaturverzeichnis --Indices /Serena Pirrotta --Die Autoren dieses Bandes.
    Note: Includes bibliographical references and index , Text of Epictetus's Discourse in the original Greek with German translation on facing pages; introduction, critical essays, and annotations in German
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 40
    ISBN: 3658018453 , 9783658018450
    Language: German
    Pages: 231 Seiten , Diagramme, 1 Karte , 21 cm
    Series Statement: Islam und Politik
    Parallel Title: Erscheint auch als Islam und die deutsche Gesellschaft
    DDC: 305.6970943
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Islam ; Muslims ; Islam and politics ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Deutschland ; Muslim ; Sozialstruktur ; Religiosität ; Soziale Integration
    Note: Literatur- und URL-Angaben. - Zusätzliches Online-Angebot unter DOI 10.1007/978-3-658-01846-7 , Enth. 8 Beitr , Zu diesem Band , Sozialstruktur und Religiosität der Muslime in DeutschlandDas religiöse Leben von Muslimen in Deutschland : Ergebnisse des Religionsmonitors , Muslime in Deutschland und die Rolle der Religion für die Arbeitsmarktintegration , Zusammenleben mit MuslimenÖffentliche Wahrnehmung des Islam in Deutschland , Die Wirkung eines Medienhypes auf Vorurteile : die "Causa Sarrazin" in der Berichterstattung der deutschen Hauptnachrichtensendungen und die Auswirkung auf Einstellungen gegenüber der Minderheits- und Mehrheitsgesellschaft , Moschee-Konflikte und deutsche Gesellschaft , Diskussion : Muslimische Religionszugehörigkeit als Gegenstand der Forschung zur SozialintegrationVom Migranten zum Muslim und wieder zurück : die Vermengung von Integrations- und Islamthemen in Medien, Politik und Forschung , Identität und Loyalität von Muslimen in Deutschland , Schlussbetrachtung : Religion und Religiosität als Faktor der Sozialintegration von Muslimen , Die Autoren.
    URL: Cover
    URL: Cover
    URL: Cover
    URL: Cover
    URL: Cover
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 41
    ISBN: 3161517172 , 9783161517174
    Language: German
    Pages: VIII, 513 Seiten , Diagramme
    DDC: 201.72
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Religion and state Congresses ; Church and social problems Congresses ; Public welfare Congresses Religious aspects ; Christianity ; Welfare state Congresses ; Europe Congresses Religion ; Aufsatzsammlung ; Konferenzschrift 2009 ; Aufsatzsammlung ; Fallstudiensammlung ; Aufsatzsammlung ; Konferenzschrift 2009 ; Aufsatzsammlung ; Konferenzschrift 2009 ; Aufsatzsammlung ; Konferenzschrift 2009 ; Europa ; Religion ; Sozialstaat
    Note: Dies ist der erste Band zum Thema "Religion und Wohlfahrtsstaatlichkeit". Der zweite lautete " Religion und Wohlfahrtsstaatlichkeit in Deutschland. Konfessionen, Semantiken, Diskurse" (2017) , Literaturangaben
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 42
    ISBN: 3531197541 , 9783531197548
    Language: German
    Pages: 309 S. , graph. Darst. , 210 mm x 148 mm
    Series Statement: Politik und Religion
    Parallel Title: Online-Ausg. Leininger, Julia, 1976 - Religiöse Akteure in Demokratisierungsprozessen
    DDC: 320
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Politischer Wandel ; Politisches System ; Systemtransformation ; Demokratisierung ; Religion ; Gesellschaft ; Politik ; Einflusssphäre ; Fallstudie ; Erde ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Demokratisierung ; Religionsgemeinschaft
    Abstract: "„Religion und Politik“ wurde spätestens mit den jüngsten Revolutionen im arabischen Raum ein zentrales Thema für die Demokratisierungsforschung. Wie beeinflussen religiöse Akteure Demokratisierung? Welche Faktoren bedingen ihre Einflussnahme? Der vorliegende Band bietet erste Antworten auf diese Fragen. Hierfür wird ein theoretisch-konzeptionelles Analyseraster zur Untersuchung der Rolle religiöser Akteure im Regimewandel entwickelt. In keiner der behandelten jungen mehrheitlich christlichen, christlich-orthodoxen oder muslimischen Demokratien haben religiöse Akteure das Ergebnis des jeweiligen Transformationsprozesses bestimmt. Sie haben durch ihre politische und gesellschaftliche Einflussnahme aber zu Prozessen der Erosion autoritärer Herrschaft und zur Demokratisierung beigetragen. Die Möglichkeiten religiöser Akteure auf Demokratisierung einzuwirken, hängen vor allem von ihrer Organisationsform und der formalrechtlichen sowie de facto Stellung gegenüber dem politischen Regime ab. Ihre Ziele, Mittel und die politische Tragweite ihrer vertretenen Theologien sind vornehmlich davon bedingt, wie viel Unabhängigkeit sie vom Staat genießen.​" (Verlagsinformation)
    Note: Literaturangaben
    URL: Cover
    URL: Cover
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 43
    ISBN: 9783531175409
    Language: English , English
    Pages: 216 S. , graph. Darst.
    Series Statement: Veröffentlichungen der Sektion Religionssoziologie der Deutschen Gesellschaft für Soziologie
    DDC: 306.6094709049
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte 1989-2010 ; Gesellschaft ; Religion ; Religiöser Wandel ; Staat ; Sozialer Wandel ; Politik ; Osteuropa ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Osteuropa ; Sozialer Wandel ; Religiöser Wandel ; Geschichte 1989-2010 ; Osteuropa ; Religion ; Staat ; Politik ; Gesellschaft ; Geschichte 1989-2010
    URL: Cover
    URL: Cover
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 44
    ISBN: 9783531186962
    Language: German
    Pages: 388 S. , graph. Darst.
    Series Statement: Veröffentlichungen der Sektion Religionssoziologie der Deutschen Gesellschaft für Soziologie
    DDC: 306.6
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Religiöser Pluralismus ; Empirische Sozialforschung ; Quantitative Methode ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Religiöser Pluralismus ; Empirische Sozialforschung ; Quantitative Methode
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 45
    ISBN: 9783531943299
    Language: German
    Pages: Online-Ressource , digital
    Edition: Springer eBook Collection. Humanities, Social Science
    Additional Information: Rezensiert in Pickel, Yvonne Jaeckel/Gert Doing Modernity – Doing Religion 2014
    DDC: 301
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Social sciences ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Religionssoziologie ; Moderne ; Postkolonialismus ; Religionsausübung
    Abstract: Soziologische Zeitdiagnosen thematisieren gegenwärtig vermehrt das Religiöse. Während die frühen Diagnosen der modernen Gesellschaft fast einhellig eine Säkularisierung der Religion diagnostizieren und damit das Religiöse aus dem Zentrum der Analyse verdrängen, sehen sich gegenwärtige Theorien der Modernität häufig durch das Religiöse herausgefordert und stellen es folglich in den Mittelpunkt ihrer Bemühungen um eine Diagnose der modernen Gesellschaft. Neben diesem wirkmächtigen, eher an gesellschaftstheoretischen und zeitdiagnostischen Fragen orientierten Diskurs entwickelt sich in den letzten Jahren eine soziologische Theorierichtung, die eng am Begriff der Praxis ausgerichtet ist und vor allem in ihrer postkolonialen Ausformung universellen Gesellschaftsdiagnosen höchst skeptisch gegenübersteht. In diesem Sinne werden gesellschaftliche Praktiken und Praxisformen auch ohne den Anspruch untersucht, die Analyseergebnisse in eine allgemein ansetzende Gesellschaftstheorie einzubetten.
    Description / Table of Contents: Inhalt; Einleitung; Moderne, Religion und Theorie; Was ist aus der Religionskritik der Moderne geworden, nachdem die Moderne nicht stattgefunden hat?; Literatur; Die Soziologie der Praxis und die Religion - Ein Theorievorschlag; 1. Einleitung; 2. Materialität der Praktiken - Poststrukturalistischer Materialismus; 3. Sprachphilosophie - Sprachregeln und Sprachgebrauch; 4. Ethnomethodologie - Alltagssinn als Vollzugswirklichkeit; 5. Poststrukturalismus - Jenseits des Essentialismus; 6. Prinzipien einer Soziologie der Praxis
    Description / Table of Contents: 7. Konsequenzen für den Religionsbegriff - die Religion als PraxisformationLiteratur; Bourdieus Theorie der religiösen Praxis; Glauben-Machen. Elemente und Perspektiven einer soziologischen Analy sereligiöser Praxis nach Pierre Bourdieu; Vorbemerkuu; 1. Pierre Bourdieu: ein Religionssoziologe?; 2. Produktion und Grenzen des religiösen Feldes; 2.1 Die Akteure produzieren das Feld; 2.2 Religiöse Arbeit und Herrschaft im religiösen Feld; 2.3 Religiöse Interessen; 2.4 Die Grenzen des religiösen Feldes; 3. Genese des religiösen Feldes aus dem europäischen Christentum
    Description / Table of Contents: 3.1 Ausdifferenzierung der Religion oder das religiöse Feld avant la lettre3.2 Der Aufstieg des Christentums und die Prä/ormierung religiösen Feldes; 3.3 Hochreligion, Massenreligion, populare Religion; 4. Glauben an den Glauben oder die Kunst glauben zu macben; 4.1 Glauben und Illusio; 4.2 Glaubensreligion: relegere oder religare?; 4.3 Glauben-Machen; 4.4 Glauben an den Glauben; 5. Bourdieus Glauben oder die Einwilligung in die Unterwerfung; 5.1 Symbolische Gewalt; 5.2 Die Macht der Gewohnheit; 5.3 Der Staat und das Theater der Glaubwürdigkeiten
    Description / Table of Contents: 6. Enteignung der Laien oder populare Religion?6.1 Charisma und Enteignung; 6.2 Populare Religion; 7. Außösung oder Transformation des religiösen Feldes?; 7.1 Die .,neuen" Geistlichen; 7.2 Individualisierung und Gemeinschaftsbildung; 7.3 Diaspora undpostsäkulare Stadt; 8 Schlussfolgerungen für eine soziologische Analyse religiöser Prnis; Literatur; Globalisierung, Modernisierung und religiöse Praxis. Entsteht in Laos ein religiöses Feld?; Einleitung; 1. Die "Rückkehr der Religion" und ihre theoretische Bedeutung; 1.1 Globalisierung, Modernisierung und Religion; 1.2 Religiöse Felder
    Description / Table of Contents: 1.3 Konstellationen2. Religion in Laos; 2.1 Die Evolution laotischer Soziokulturen; 2.2 Religiöse Tätigkeiten in Laos; 2.3 Globalisierung und Modernisierung von Religion in Laos; Schluss; Literatur; Diskurstheorie und die Soziologie der Religion; Der Islam als das Andere - Postkoloniale Perspektiven; 1. Orientalismusdiskurs; 2. Vom Orient- zum Islambild; 2.1 "Islam" versus "Moderne"? Analyse der öffentlichen Debatten in Deutschland; 3. Vorbehalte gegen Muslim/innen/e im Alltag; Fazit; Literatur
    Description / Table of Contents: Auf der Suche nach den Weltreligionen: Vom christlichen Glauben zur universellen religiösen Erfahrung!
    Note: Description based upon print version of record
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 46
    ISBN: 9783531181400 , 3531181408
    Language: German
    Pages: 265 S. , Ill., graph. Darst. , 210 mm x 148 mm
    DDC: 305.6970943
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Sarrazin, Thilo ; Benz, Wolfgang ; Bade, Klaus J. ; Gesellschaft ; Islamfeindlichkeit ; Rassismus ; Islam ; Fundamentalismus ; Antisemitismus ; Deutschland ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 47
    ISBN: 9783531931456
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (341 Seiten)
    Series Statement: Analysen zu gesellschaftlicher Integration und Desintegration
    Parallel Title: Erscheint auch als Desintegrationsdynamiken
    DDC: 301
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Social conflict Germany ; Social conflict ; Social integration Germany ; Social integration ; Social problems Germany ; Social problems ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Desintegration ; Sozialer Konflikt ; Deutschland ; Soziale Integration
    Abstract: Der Forschungsverbund „Desintegrationsprozesse" beschäftigte sich mit den Gefahren sozialer Desintegration und den daraus resultierenden Gefährdungen und negativen Folgen für das Leben in einer modernen Gesellschaft. Die einzelnen Projekte haben eine Fülle von empirischen Ergebnissen hervorgebracht, die für die Integrations-Desintegrations-Problematik von Bedeutung sind. In dem vorliegenden Band geht es v.a. um die Wirksamkeit unterschiedlicher Intergrationsmechanismen. Dabei wird danach gefragt, ob und inwiefern bislang bewährte Integrationsmechanismen aufgrund innerer und äußerer gesellschaftlicher Entwicklungen versagen, ob neue Integrationsmechanismen an ihre Stelle treten, welche Bindungskräfte nationale Gesellschaften unter Globalisierungsbedingungen überhaupt noch zusammen halten und welche Art von Integration heutzutage benötigt wird bzw. noch zeitgemäß ist. Die einzelnen Beiträge verstehen sich als Anregungen, um über Integrationsmöglichkeiten, Integrationsnotwendigkeiten und Integrationspotenziale neu nachzudenken. In stärker theoretischer Perspektive wird zudem eruiert, unter welchen Bedingungen sich die Integrationschancen verbessern und die Desintegrationsgefahren vermindern.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 48
    Book
    Book
    Tübingen : Mohr Siebeck
    ISBN: 9783161500152
    Language: German
    Pages: IX, 367 Seiten , Diagramme
    Additional Information: Rezensiert in Zimmermann, Johannes, 1965 - Rückkehr des Religiösen? Studien zum religiösen Wandel in Deutschland und Europa II 2011
    Series Statement: Studien zum religiösen Wandel in Deutschland und Europa / Detlef Pollack 2
    Series Statement: Pollack, Detlef 1955- Studien zum religiösen Wandel in Deutschland und Europa.
    DDC: 230
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Aufsatzsammlung ; Europa ; Religiöser Wandel ; Säkularisierung ; Religionssoziologie ; Religion ; Moderne ; Religiosität ; Geschichte 1945-2008
    Abstract: Angesichts der bleibenden Relevanz des Religiösen auch unter den Bedingungen der Moderne mehren sich die Stimmen, die der bislang weithin als gültig anerkannten Säkularisierungsthese kritisch entgegentreten und den oft behaupteten Zusammenhang zwischen Modernisierung und Säkularisierung bestreiten. Detlef Pollack untersucht, inwieweit es berechtigt ist, die klassische Säkularisierungsthese aufzugeben. Er fragt, welche alternativen Modelle zur Erklärung religiöser Wandlungsprozesse in modernen Gesellschaften den Sozialwissenschaften zur Verfügung stehen und geht erste Schritte, um die Gültigkeit unterschiedlicher theoretischer Modelle empirisch zu testen. Dabei liegt der Schwerpunkt dieser empirischen Analysen auf den gegenwärtig beobachtbaren religiösen und kirchlichen Veränderungen in Deutschland seit 1945, aber auch religiöse Wandlungsprozesse in Westeuropa und in Osteuropa werden ins Auge gefasst.
    Note: Literaturverzeichnis Seite 327-353
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 49
    Online Resource
    Online Resource
    Tübingen : Mohr Siebeck
    ISBN: 9783161500725 , 3161500725 , 9783161501623 , 3161501624 , 9783161501616 , 3161501616 , 9783161500718 , 3161500717 , 3161500725 , 3161501624 , 3161501616 , 3161500717 , 9783161500725 , 9783161501623 , 9783161501616 , 9783161500718
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (xi, 280 pages)
    Edition: [S.l.] HathiTrust Digital Library 2011 Electronic reproduction
    Series Statement: Sapere Bd. 15
    Uniform Title: Joseph and Aseneth
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Print version Joseph and Aseneth Joseph und Aseneth
    DDC: 292.08
    RVK:
    Keywords: Cornutus, Lucius Annaeus Criticism and interpretation ; Joseph and Aseneth Criticism, interpretation, etc ; Joseph and Aseneth ; Apocryphal books (Old Testament) Criticism, interpretation, etc ; Mythology, Greek, in literature ; Apocryphal books (Old Testament) ; Griechenland ; Quelle ; Allegorese ; Cornutus, Lucius Annaeus ; Mythology, Greek, in literature ; Cornutus, Lucius Annaeus ; Stoa ; Götter ; De natura deorum ; Apocryphal books (Old Testament) ; Josef en Asenath (anoniem) ; Grieks ; Griechisch ; Latein ; Joseph and Aseneth ; Joseph et Aseneth ; Criticism, interpretation, etc ; Aufsatzsammlung ; Electronic books
    Abstract: Cornutus und sein philosophisches Umfeld :der Antiplatonismus der Epidrome /George R. Boys-Stones, übersetzt von Balbina Bäbler --Das Feuer lesen :Stoische Pädagogik in Cornutus' Epidrome /Alexei V. Zadorojnyi, übersetzt von Balbina Bäbler, H.-G. Nesselrath --Allegorische Exegese im Frühjudentum und Urchristentum /Hans-Josef Klauck --Cornutus in christlichem Umfeld :Märtyrer, Allegorist und Grammatiker /Ilaria Ramelli, übersetzt von Balbina Bäbler.
    Note: Includes bibliographical references (pages 261-267) and index , Use copy Restrictions unspecified star MiAaHDL , Electronic reproduction , Master and use copy. Digital master created according to Benchmark for Faithful Digital Reproductions of Monographs and Serials, Version 1. Digital Library Federation, December 2002. , Text in original Greek and facing German translation; introduction, commentary and notes in German
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 50
    ISBN: 9783161491368 , 316149136X
    Language: German
    Pages: IX, 367 S. , 24 cm
    Additional Information: Rezensiert in Polke, Christian, 1980 - 2023 Staatskirchenrecht oder Religionsverfassungsrecht? Ein begriffspolitischer Grundsatzstreit 2008
    DDC: 230
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Staatskirchenrecht ; Religionsfreiheit ; Islam ; Kongress ; Kirche ; Pluralistische Gesellschaft ; Religiöser Pluralismus ; Staatskirchenrecht ; Pluralismus ; Verfassungsrecht ; Deutschland ; Church and state ; Germany ; Congresses ; Ecclesiastical law ; Germany ; Congresses ; Religious law and legislation ; Germany ; Congresses ; Konferenzschrift 2005 ; Aufsatzsammlung ; Staatskirchenrecht ; Öffentliches Recht ; Religion ; Deutschland ; Staatskirchenrecht ; Religionsfreiheit ; Deutschland ; Religion ; Verfassungsrecht
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 51
    Book
    Book
    Tübingen : Mohr Siebeck
    ISBN: 9783161490071 , 316149007X
    Language: German
    Pages: XVI, 328 S.
    DDC: 300.1
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Weber, Max 〈1864-1920〉 Congresses Influence ; Weber, Max ; Philosophie ; Sozialwissenschaften ; Social sciences Congresses Philosophy ; Values Congresses ; Methodologie ; Werturteilsstreit ; Sozialwissenschaften ; Wertfreiheit ; Objektivität ; Wert ; Aufsatzsammlung ; Konferenzschrift 2004 ; Aufsatzsammlung ; Konferenzschrift 2004 ; Aufsatzsammlung ; Konferenzschrift 2004 ; Konferenzschrift 2004 ; Konferenzschrift 2004 ; Konferenzschrift 2004 ; Weber, Max 1864-1920 ; Methodologie ; Wertfreiheit ; Sozialwissenschaften ; Objektivität ; Werturteilsstreit ; Weber, Max 1864-1920 ; Wert
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 52
    ISBN: 3161484320
    Language: German
    Pages: VI, 350 S. , graph. Darst , 23 cm
    Additional Information: Rezensiert in Polke, Christian, 1980 - 2023 Die verrechtlichte Religion. Der Öffentlichkeitsstatus von Religionsgemeinschaften 2009
    DDC: 200
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Church and state Congresses ; Religion ; Religionsgemeinschaft ; Recht ; Kirche ; Öffentliches Recht ; Deutschland ; BRD ; Europa ; USA ; Islam ; Konferenzschrift 2003 ; Aufsatzsammlung ; Konferenzschrift 2003 ; Religionsgemeinschaft ; Rechtsstellung ; Deutschland ; Öffentliches Recht ; USA ; Kirche ; Gesetz ; Europa ; Islam ; Rechtsgemeinschaft ; Staat ; Religion
    Abstract: Seit zwanzig Jahren boomen weltweit religiöse Gemeinschaften. Wenig spricht noch für die These, Religionen würden in den Bereich des Privaten abgedrängt. Es ist umgekehrt: im Namen von Religionen werden öffentlich Ansprüche gestellt. Dies geschieht nicht mehr (nur) durch die offiziellen Repräsentanten. Der Platz von Religionen in der Öffentlichkeit säkularer Staaten ist rechtlich definiert und erlaubt es auf vielfältige Weise, religiöse Erfahrungen und Bewertungen in die Zivilgesellschaft zu transportieren. In diesem Band, der aus einer Tagung am Max-Weber-Kolleg hervorgegangen ist, klären Juristen, Soziologen und Religionswissenschaftler gemeinsam die Wechselwirkungen zwischen Verfassungsrechten und Religionen. Anhand der Situation in Deutschland, von Rückblicken auf das Römische Recht und Vergleichen mit den USA weisen sie nach, daß die Rechtskonzeptionen von Religionen eine lange Geschichte haben, sich signifikant von einander unterscheiden und das Öffentlichwerden von Religionen einschließlich des Islam mit bestimmen.
    Note: Literaturangaben
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 53
    ISBN: 3161485149
    Language: English
    Pages: XV, 499 S.
    Series Statement: Texte und Studien zum antiken Judentum 108
    Series Statement: Texts and studies in ancient Judaism
    DDC: 305.8924033
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte ; Geschichte 70-500 ; Judentum ; Jüdischer Aufstand ; Juden ; Römisches Reich ; Palästina ; Babylonien ; Israel ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 54
    ISBN: 316148018X
    Language: English
    Pages: VI, 245 Seiten , Illustrationen , 24 cm
    Series Statement: Schriftenreihe wissenschaftlicher Abhandlungen des Leo-Baeck-Instituts 66
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Jews Congresses History 19th century ; Jews Congresses History 19th century ; Jews Congresses Cultural assimilation ; Jews Congresses Cultural assimilation ; Jews Congresses Emancipation ; Jews Congresses Emancipation ; France Ethnic relations ; Germany Ethnic relations ; Aufsatzsammlung ; Konferenzschrift ; Deutschland ; Judenemanzipation ; Frankreich ; Geschichte
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 55
    Book
    Book
    Tübingen : Mohr Siebeck
    ISBN: 3161479165
    Language: German
    Pages: X, 512 Seiten , 23 cm
    Additional Information: Rezensiert in Stoellger, Philipp, 1967 - Religion in der Moderne 2007
    Parallel Title: Erscheint auch als Barth, Ulrich, 1945 - Religion in der Moderne
    Parallel Title: Elektronische Reproduktion Barth, Ulrich, 1945 - Religion in der Moderne
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Modernism (Christian theology) ; Philosophical theology ; Religion Philosophy ; Atheismus ; Christentum ; Ethik ; Evolutionstheorie ; Fichte ; Heidegger ; Moderne ; Pantheismus ; Protestantismus ; Säkularisierung ; Theologie ; Transzendentalphilosophie ; Verantwortungsethik ; Weber, Max ; Wirtschaftsethik ; Aufsatzsammlung ; Religionsphilosophie ; Religion ; Moderne ; Evangelische Theologie ; Theologie ; Moderne ; Religionsphilosophie ; Religion ; Moderne ; Evangelische Theologie ; Theologie ; Moderne ; Religion ; Theorie
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 56
    ISBN: 3161478932
    Language: German
    Pages: X, 277 S
    Additional Information: Rezensiert in Richter, Cornelia, 1970 - Ernst Cassirer im Kontext. Kulturphilosophie zwischen Metaphysik und Historismus 2005
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Cassirer, Ernst ; Aufsatzsammlung ; Cassirer, Ernst 1874-1945 ; Cassirer, Ernst 1874-1945
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. More information can be found here...