Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Export
Filter
  • Stuttgart : Steiner  (8)
  • Wiesbaden : Springer VS
  • Deutschland  (11)
  • Kultur
  • Medicine  (11)
Material
Language
  • 1
    ISBN: 9783658376925
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (XV, 353 Seiten) , Illustrationen
    Series Statement: Gesundheit und Gesellschaft
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 306.461
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Medical Sociology ; Health, Medicine and Society ; Medical Humanities ; Medical Education ; Social medicine ; Medicine and the humanities ; Medical education ; Medizinsoziologie ; Deutschland ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Deutschland ; Medizinsoziologie
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 2
    ISBN: 9783658137830
    Language: German
    Pages: Online-Ressource (XV, 624 S. 32 Abb., 13 Abb. in Farbe, online resource)
    Series Statement: Gesundheit. Politik - Gesellschaft - Wirtschaft
    Series Statement: SpringerLink
    Series Statement: Bücher
    Parallel Title: Druckausg. Kooperation und Integration - das unvollendete Projekt des Gesundheitssystems
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Gesundheitswesen ; Gesundheitsversorgung ; Gesundheitsreform ; Unternehmenskooperation ; Unternehmensnetzwerk ; Integrierte Versorgung ; DRG-System ; Krankenhaus ; Deutschland ; Welt ; Social sciences ; Health administration ; Health economics ; Medical economics ; Social Sciences ; Social sciences ; Health administration ; Health economics ; Medical economics ; Aufsatzsammlung ; Gesundheitspolitik ; Gesundheitswesen
    Abstract: Eine an den Bedürfnissen der Patienten orientierte und bezahlbare Versorgung ist zukünftig nur möglich, wenn sich das deutsche Gesundheitswesen grundlegend wandelt. Wohin die Reise gehen sollte, zeigen die Gesundheitssysteme anderer Länder: Wir brauchen den Übergang zu einer integrierten, sektor- und berufsgruppenübergreifenden Versorgung mit einer stärkeren dezentralen Verankerung der Prozesse und Strukturen. Erste Schritte in diese Richtung wurden Anfang des Jahrtausends eingeleitet. Doch in den letzten Jahren kamen diese Schritte ins Stocken. Namhafte Autoren aus Wissenschaft, Verbänden, Sozialversicherung, Verwaltung, Praxis und Industrie zeigen in diesem Buch auf, wie es in Richtung regionaler, integrierter Versorgungsformen weitergehen sollte. Mit seinem Erscheinen in der Reihe „Gesundheit. Politik - Gesellschaft - Wirtschaft“ (hrsg. von E.-W. Luthe und J. N. Weatherly) steht das Buch für die wachsende Erkenntnis, Gesundheitspolitik als interdisziplinäre Aufgabe zu betrachten. Die Herausgeber Andreas Brandhorst ist Referatsleiter im Bundesministerium für Gesundheit und war zusammen mit Helmut Hildebrandt Leiter der Gesundheitskommission der Heinrich-Böll-Stiftung. Dr. h.c. Helmut Hildebrandt ist Vorstand einer gesundheitswissenschaftlich ausgerichteten Holding, Geschäftsführer eines regionalen Gesundheitsunternehmens und Vorstandsmitglied einer Internationalen Stiftung für Integrierte Versorgung. Prof. Dr. Ernst-Wilhelm Luthe ist Professor für Öffentliches Recht und Sozialrecht an der Ostfalia Hochschule für angewandte Wissenschaften - Hochschule Braunschweig/Wolfenbüttel sowie an der Universität Oldenburg
    Abstract: Bedingungen für die Patientenzentrierung -- Kooperation und Integration aus Sicht der Gesellschaftswissenschaften -- Kooperation und Integration als Zielstellung der gesundheitspoliltischen Gesetzgebung -- Herausforderungen und Chancen aus der Perspektive von Krankenkassen, Leistungserbringern, Patienten und Öffentlichem Gesundheitsdienst sowie der kommunalen Selbstverwaltung -- Schlüsselbereichen und Ansatzpunkte für mehr Kooperation und Integration -- Internationale Perspektiven -- Reformperspektiven
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 3
    ISBN: 9783658117313
    Language: German
    Pages: Online-Ressource (XV, 424 S. 74 Abb., 55 Abb. in Farbe, online resource)
    Series Statement: Gesundheit. Politik - Gesellschaft - Wirtschaft, Politik – Gesellschaft - Wirtschaft
    Series Statement: SpringerLink
    Series Statement: Bücher
    Parallel Title: Druckausg. Versorgungsmanagement in der Praxis des Deutschen Gesundheitswesens
    DDC: 300
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Deutsche Gesellschaft für Bürgerorientiertes Versorgungsmanagement ; Gesundheitsversorgung ; Nonprofit-Management ; Schnittstellenmanagement ; Integrierte Versorgung ; Patienten ; Beziehungsmarketing ; Deutschland ; Social sciences ; Public health ; Health economics ; Medical economics ; Social Sciences ; Social sciences ; Public health ; Health economics ; Medical economics ; Deutschland ; Gesundheitswesen ; Medizinische Versorgung ; Management
    Abstract: Im vorliegenden Band wird das derzeitig praktizierte Versorgungsmanagement im deutschen Gesundheitswesen in Theorie und mit konkreten praktischen Projekten aufgearbeitet, Schwachstellen und Perspektiven deutlich benannt und ein Blick nach vorn in die Zukunft installiert. Die in Deutschland gültigen gesetzlichen Grundlagen wurden dabei berücksichtigt. Mit seinem Erscheinen in der neuen Reihe „Gesundheit. Politik - Gesellschaft - Wirtschaft“ (hrsg. von E.-W. Luthe und J. N. Weatherly) steht das Buch für die wachsende Erkenntnis, Gesundheitspolitik als interdisziplinäre Aufgabe zu betrachten. Der Inhalt • Versorgungsmanagement - Was ist das und wo sollte es Anwendung finden? • Bürgerorientierung - Warum? • Checklisten als Analyse und Bewertungsinstrumente zur bürgerorientierten interaktiven Gesundheitsgestaltung • Versorgungsmanagement KONKRET - Konzepte, Projekte und Modelle • Analysen und Evaluationen im Versorgungsmanagement • Projektmanagement im Versorgungsmanagement - Management-Elemente effektiv (be)nutzen • Die Deutsche Gesellschaft für bürgerorientiertes Versorgungsmanagement e. V. im Verhältnis zum Versorgungsmanagement in Deutschland Die Zielgruppen • Wissenschaftlerinnen und Praktiker aus den Bereichen Gesundheitswesen und Versorgungsmanagement • Politiker, Projektmanager der Pharma-Industrie • Interessierte Bürger und Klienten, die sich ein besseres Versorgungsmanagement wünschen Der Herausgeber Dr. John Norman Weatherly ist Leitender Geschäftsführer des Vereins für Integrative Therapeutische Angebote VITA e.V. Berlin, Geschäftsführer und Chiefconsultant der NEWSTAND Management Akademie Berlin und Präsident der Deutschen Gesellschaft für bürgerorientiertes Versorgungsmanagement (DGbV)
    Abstract: Versorgungsmanagement - Was ist das und wo sollte es Anwendung finden? -- Bürgerorientierung - Warum? -- Checklisten als Analyse und Bewertungsinstrumente zur bürgerorientierten interaktiven Gesundheitsgestaltung -- Versorgungsmanagement KONKRET - Konzepte, Projekte und Modelle -- Analysen und Evaluationen im Versorgungsmanagement.-Projektmanagement im Versorgungsmanagement - Management-Elemente effektiv (be)nutzen -- Die Deutsche Gesellschaft für bürgerorientiertes Versorgungsmanagement e. V. im Verhältnis zum Versorgungsmanagement in Deutschland
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 4
    ISBN: 3515104593 , 9783515104593
    Language: German
    Pages: 32 S. , Ill.
    DDC: 355.345094309041
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte 1914-1918 ; Soldat ; Lazarett ; Feldpostkarte ; Deutschland
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 5
    ISBN: 3515104593 , 9783515104593
    Language: German
    Pages: 210 S. , überw. Ill.
    Series Statement: Medizingeschichte
    DDC: 355.345094309041
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte 1914-1918 ; Soldat ; Lazarett ; Feldpostkarte ; Deutschland
    Note: Literaturverz. S. 210
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 6
    ISBN: 9783515104593 , 3515104593
    Language: German
    Pages: 210 S. , überw. Ill.
    Series Statement: Medizingeschichte
    DDC: 355.345094309041
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte 1914-1918 ; Feldpostkarte ; Soldat ; Lazarett ; Deutschland ; Historische Darstellung ; Deutschland ; Soldat ; Lazarett ; Feldpostkarte ; Geschichte 1914-1918
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 7
    ISBN: 3515081097
    Language: German
    Pages: 587 S. , Ill., graph. Darst.
    Series Statement: Studien zur Geschichte des Alltags 22
    Series Statement: Studien zur Geschichte des Alltags
    Dissertation note: Zugl.: Münster, Univ., Diss., 2001/02
    DDC: 306.09
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte 1880-1930 ; Dieettherapie ; Lichaamscultuur ; Slankheid ; Zwaarlijvigheid ; Frau ; Geschichte ; Gesellschaft ; Diet, Reducing history ; Dietetics history ; Dietetics History ; Exercise for women History ; Exercise ; Nutrition Social aspects ; History ; Reducing diets History ; Reducing exercises History ; Women Health and hygiene ; History ; Women's Health history ; Kultur ; Schlankheit ; Schönheitsideal ; Körperbild ; Lebensreform ; Körpererfahrung ; Abmagerungsdiät ; Deutschland ; Deutschland ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Deutschland ; Abmagerungsdiät ; Körperbild ; Lebensreform ; Geschichte 1880-1930 ; Deutschland ; Schönheitsideal ; Schlankheit ; Körpererfahrung ; Kultur ; Geschichte 1880-1930
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 8
    ISBN: 3515077278
    Language: German
    Pages: 131 S. , Ill., graph. Darst.
    Series Statement: Mainzer Vorträge 5
    Series Statement: Mainzer Vorträge
    Parallel Title: Erscheint auch als Badeorte und Bäderreisen in Antike, Mittelalter und Neuzeit
    DDC: 307.09
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte ; Geschichte ; Health Resorts history ; Balneology history ; Travel history ; Geschichte 1200-1900 ; Aufsatzsammlung ; Deutschland ; Kurort ; Badekur ; Balneology / history ; Health Resorts / history ; Travel / history ; Aufsatzsammlung ; Badeort ; Geschichte ; Kurort ; Gallien ; Badehaus ; Geschichte ; Bad
    Description / Table of Contents: Literaturangaben
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 9
    ISBN: 3515077340
    Language: German
    Pages: 309 S. , graph. Darst.
    Series Statement: Medizin, Gesellschaft und Geschichte : Beiheft 16
    Series Statement: Medizin, Gesellschaft und Geschichte
    Dissertation note: Zugl.: Stuttgart, Univ., Diss., 2000
    DDC: 611.009
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Sozialgeschichte 1650-1900 ; Sozialgeschichte 1650-1800 ; Autopsie ; Pathologische anatomie ; Anatomy history ; Dissection history ; Sektion ; Deutschland ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Sektion ; Sozialgeschichte 1650-1800 ; Deutschland ; Sektion ; Sozialgeschichte 1650-1900
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 10
    ISBN: 3515065903
    Language: German
    Pages: 264 Seiten
    Series Statement: Medizin, Gesellschaft und Geschichte. Beiheft 5
    Series Statement: Medizin, Gesellschaft und Geschichte Beiheft
    Dissertation note: Dissertation Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg 1993
    DDC: 362.10425
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte 1871-1913 ; Verstädterung ; Sozialhygiene ; Gesundheitspolitik ; Deutschland ; Frankfurt am Main ; Hochschulschrift
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 11
    ISBN: 351506432X
    Language: German
    Pages: 492 S. , graph. Darst. , 24 cm
    Series Statement: Medizin, Gesellschaft und Geschichte 4
    Series Statement: Beiheft
    Series Statement: Medizin, Gesellschaft und Geschichte / Beiheft
    Dissertation note: Zugl.: Kassel, Gesamthochsch., Diss., 1992, u.d.T.: Regin, Cornelia: Die Naturheilbewegung in Deutschland 1889 bis 1914
    DDC: 615.5/0943
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Health Policy history ; Germany ; Naturopathy history ; Germany ; Delivery of Health Care history ; Germany ; Lebensreform ; Naturheilkunde ; Licht- Luftbad ; Hygiene ; Erziehung ; Sexualität ; a ; Alternative medicine ; Germany ; History ; a ; Naturopathy ; Germany ; History ; a ; Self-care, Health ; Germany ; History ; Hochschulschrift ; Deutscher Naturheilbund ; Geschichte 1889-1914 ; Deutschland ; Naturheilkunde ; Geschichte 1889-1914
    Note: Literaturverz. S. [468] - 482
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. More information can be found here...