Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Export
Filter
  • transcript Verlag  (6)
  • Stuttgart : Enke  (5)
  • Hochschulschrift  (10)
  • Bildband
  • History
  • Medicine  (11)
Material
Language
  • 1
    ISBN: 9783839424803
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource
    Series Statement: VerKörperungen/MatteRealities - Perspektiven empirischer Wissenschaftsforschung 21
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 306.461
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Gesundheit ; Medizin ; Medizinsoziologie ; Körper ; Kulturanthropologie ; Normalität ; Alltag ; Medicine ; Sociology of Medicine ; Body ; Cultural Anthropology ; Leben ; life ; Kulturanthropologie/Ethnologie ; Immunsuppression ; Normalisierung ; Alltag ; Transplantation ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Transplantation ; Immunsuppression ; Alltag ; Normalisierung
    Abstract: Eine Organtransplantation verspricht Schwerkranken, wieder zu einem »normalen Alltag« zurückzufinden. Doch wie gelingt ihnen dies? Katrin Amelangs ethnografische Studie gibt Einblick in die Erfahrungswelten Lebertransplantierter und leuchtet die Verschränkung von klinischen und alltäglichen Praktiken in ihren Körpern und Leben detailliert aus. Indem sie sich der unspektakulären Seite der Organtransplantation widmet und die Selbstverständlichkeiten des Alltags unter die Lupe nimmt, durchkreuzt sie die übliche Gegenüberstellung von »außergewöhnlicher« Transplantationsmedizin und »unproblematischem« Alltag und stellt so beide auf den Prüfstand.»Ein starkes Buch - und dabei unprätentiös und gut lesbar geschrieben.« (David Wagner, Preisträger »Belletristik« der Leipziger Buchmesse 2013)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 2
    ISBN: 9783839418642
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource
    Series Statement: Science Studies
    Parallel Title: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte 1900-1933 ; Wissenschaftsgeschichte ; Kulturgeschichte ; Geschichtswissenschaft ; Medizin ; Medizingeschichte ; Biopolitik ; History ; Wissenschaft ; Vaterschaft ; Cultural History ; History of Science ; Medicine ; Biopolitics ; Science ; History of Medicine ; Metapher ; »Rasse« ; Transfusion ; Blutgruppenforschung/Seroanthropologie ; Rassentheorie ; Anthropologie ; Forschung ; Blutgruppe ; Deutschland ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Deutschland ; Blutgruppe ; Anthropologie ; Rassentheorie ; Geschichte 1900-1933 ; Deutschland ; Blutgruppe ; Forschung ; Geschichte 1900-1933
    Abstract: Die Rede vom »reinen Blut« ist kein Spezifikum des Nationalsozialismus. Vielmehr prägte sie die Geschichte des Blutes schon seit der Antike und konfigurierte auch die deutsche Blutgruppenforschung, die in der Weimarer Republik ihren fulminanten Durchbruch erlebte. Myriam Spörris Kulturgeschichte der Blutgruppenforschung zeichnet die Modernisierungen der traditionellen Metaphern des Blutes nach: Während sich die Seroanthropologie dem Zusammenhang von Blutgruppen und »Rassen« verschrieb, suchte die deutsche Transfusionsmedizin möglichst »reines« Blut zu übertragen - und vor Gericht kamen die Blutgruppen als Abstammungsmarker bei Vaterschaftsklagen zum Tragen.Ausgezeichnet mit dem Henry-E.-Sigerist-Preis für Nachwuchsförderung in der Geschichte der Medizin und der Naturwissenschaften
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 3
    ISBN: 9783839421451
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource
    Series Statement: VerKörperungen/MatteRealities - Perspektiven empirischer Wissenschaftsforschung 19
    Parallel Title: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte ; Soziologie ; Rassismus ; Rasse ; Wissenschaft ; Genetik ; Sociology ; Science ; Wissenschaftssoziologie ; Sociology of Science ; Racism ; Leben ; life ; Life Sciences ; Lebenswissenschaften ; Science & Technology Studies ; Intervenierende Forschung ; Rassentheorie ; Humangenetik ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Humangenetik ; Rassentheorie ; Geschichte
    Abstract: Die Einteilung von Menschen in Rassen ist eine der umstrittensten Praktiken biologischer Forschung. Doch statt ihres Endes zeichnet sich in den letzten Jahrzehnten eine Renaissance rassifizierter Konzepte ab.Tino Plümeckes detaillierte Studie geht erstmals der Frage nach, wieso Rasse immer wieder Teil modernster Forschungen werden konnte. Analysiert werden die Rassifizierungen in verschiedenen biologischen Disziplinen und die Entwicklungslinien im Kontext genetischer Ansätze. Das Buch führt Kompetenzen aus den Bio- sowie Geistes- und Sozialwissenschaften zusammen und liefert einen Beitrag zur Weiterentwicklung kritischer und intervenierender Wissenschaftsforschung
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 4
    ISBN: 9783839423936
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource
    Series Statement: Kultur und soziale Praxis
    Parallel Title: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Gesundheit ; Medizin ; Illegalität ; Lateinamerika ; Medizinsoziologie ; Kulturanthropologie ; Medicine ; Sociology of Medicine ; Cultural Anthropology ; Gesundheitsversorgung ; Sozialarbeit ; Latin America ; Social Work ; Krankheit ; Medizinische Versorgung ; Psychosoziale Situation ; Illegale Einwanderung ; Lateinamerikanischer Einwanderer ; Berlin ; Hochschulschrift ; Berlin ; Illegale Einwanderung ; Lateinamerikanischer Einwanderer ; Psychosoziale Situation ; Krankheit ; Medizinische Versorgung
    Abstract: Wie lebt es sich ohne soziale Absicherung? Anhand detaillierter Fallstudien ermöglicht diese Ethnographie Einblicke in die Lebenswelt und die Krankheitserfahrungen undokumentierter Lateinamerikaner_innen in Deutschland.Susann Huschke zeigt, wie Arbeitsmigrantinnen und -migranten ohne Aufenthaltsstatus ihren Lebensalltag ohne soziale Absicherung organisieren, und nimmt die Probleme und Lücken in der medizinischen Versorgung kritisch unter die Lupe. Das Buch wendet sich nicht nur an die Medizinethnologie und die Migrationsforschung, sondern auch an diejenigen, die in der Praxis mit Gesundheit, Migration und Illegalität befasst sind
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 5
    ISBN: 9783839420355
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource
    Series Statement: Histoire 33
    Parallel Title: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Landesgebärklinik ; Geschichte 1816-1924 ; Gender ; Feminismus ; Geschichtswissenschaft ; Geschlechtergeschichte ; Sozialgeschichte ; Medizin ; Medizingeschichte ; Geschlecht ; Diskurs ; History ; Medicine ; Gender History ; Geschichte des 19. Jahrhunderts ; History of the 19th Century ; Social History ; History of Medicine ; Tirol ; Patientinnen ; Institutionengeschichte ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Landesgebärklinik ; Geschichte 1816-1924
    Abstract: Die Geschichte der Gebärhäuser ist ein viel diskutiertes Thema der feministisch orientierten Medizingeschichte. Am Beispiel der Innsbrucker Gebäranstalt stellt Marina Hilber die erste zusammenhängende und detailreiche Entwicklungsgeschichte der Tiroler Gebäranstalten im 19. und beginnenden 20. Jahrhundert vor.Mittels eines multiperspektivischen Ansatzes wird neben der Analyse des politischen Diskurses zur Legitimation der Institution auch die Mikrostruktur des Anstaltsalltags von Personal und Patientinnen rekonstruiert. Die Studie vereint so aktuelle Diskurse zur Institutionengeschichte, zur Medikalisierung und Hospitalisierung von Geburt sowie zur Geschlechtergeschichte
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 6
    ISBN: 9783839413081
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource
    Series Statement: Gender Studies
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 306.7
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Gender ; Gender Studies ; Kulturwissenschaft ; Geschlecht ; Kunst ; Tanz ; Arts ; Cultural Studies ; Dance ; Postmoderne ; Kultursoziologie und -wissenschaft ; Frau ; Star ; Erotik ; Moderne ; Körperbild ; Massenkultur ; Postmoderne ; Geschlechtsidentität ; Hochschulschrift ; Electronic books. ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Postmoderne ; Frau ; Geschlechtsidentität ; Körperbild ; Moderne ; Erotik ; Massenkultur ; Star
    Abstract: Weiblicher Exhibitionismus ist - da kulturell verankert - im Gegensatz zur strafrechtlich verfolgten männlichen Zeigelust gesellschaftlich integriert. Die Zurschaustellung des weiblichen Körpers kann Ausdruck erotischer Macht und damit eines selbstbestimmten Sexualsubjekts sein. So nutzen Marilyn Monroe und Madonna den befreienden Charakter erotischer Selbstdarstellung und künstlerischer Provokation für progressive Stellungnahmen. Mit soziologischen, medizinischen, psychologischen sowie juristischen Argumenten und unter Rückgriff auf ihre Erfahrungen als Tänzerin zeigt Ulrike Wohler die emanzipatorischen Ziele des weiblichen Exhibitionismus auf
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 7
    ISBN: 3432268610
    Language: German
    Pages: 162 S. , graph. Darst.
    Series Statement: Beiträge zur Sexualforschung 72
    Series Statement: Beiträge zur Sexualforschung
    Dissertation note: Zugl.:Frankfurt (Main), Univ., Diss., 1993
    DDC: 306.765
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Mann ; Bisexualität ; Sexualwissenschaft ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 8
    ISBN: 3432992017
    Language: German
    Pages: 176 S.
    Series Statement: Beiträge zur Sexualforschung 66
    Series Statement: Beiträge zur Sexualforschung
    Dissertation note: Zugl.:Bielefeld, Univ., Habil.-Schr., 1989
    DDC: 306.70835
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Jugend ; Sexualverhalten ; Fallstudiensammlung ; Hochschulschrift ; Fallstudiensammlung ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Fallstudiensammlung ; Hochschulschrift ; Fallstudiensammlung ; Hochschulschrift
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 9
    ISBN: 3432954719
    Language: German
    Pages: 129 S. , graph. Darst.
    Series Statement: Beiträge zur Sexualforschung 61
    Series Statement: Beiträge zur Sexualforschung
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte 1966-1981 ; Seksualiteit ; Studenten ; Sexualität ; Statistik ; College students Statistics Sexual behavior ; Sexual Behavior ; Sexual behavior surveys ; Social change ; Students ; Sexualität ; Student ; Soziale Norm ; Umfrage ; Sozialer Wandel ; Sexualverhalten ; Deutschland ; Umfrage ; Umfrage ; Hochschulschrift ; Umfrage ; Student ; Sexualverhalten ; Geschichte 1966-1981 ; Deutschland ; Sexualverhalten ; Student ; Geschichte 1966-1981 ; Umfrage ; Sexualität ; Sozialer Wandel ; Sexualität ; Student ; Geschichte 1966-1981 ; Sozialer Wandel ; Sexualverhalten ; Geschichte 1966-1981 ; Umfrage ; Student ; Sexualverhalten ; Umfrage ; Sexualverhalten ; Geschichte 1966-1981 ; Umfrage ; Soziale Norm ; Sexualität ; Geschichte 1966-1981 ; Sexualverhalten ; Sozialer Wandel
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 10
    ISBN: 343295221X
    Language: German
    Pages: 139 S.
    Series Statement: Beiträge zur Sexualforschung 60
    Series Statement: Beiträge zur Sexualforschung
    Dissertation note: Zugl.: Hannover, Univ., Habil.-Schr., 1985
    DDC: 305.3
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Frau ; Identität ; Geschlechtsdifferenzierung ; Transsexualität ; Frau ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Transsexualität ; Frau ; Identität ; Geschlechtsdifferenzierung ; Transsexualität
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 11
    Language: German
    Pages: XVI, 244 S. , zahlr. Ill.
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Childbirth Folklore ; Kunst ; Geschichte ; Wochenbett ; Bildband ; Bildband ; Wochenbett ; Kunst ; Geschichte
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. More information can be found here...