Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Export
Filter
  • New York, NY : JSTOR
  • Humanökologie  (2)
  • Deutschland  (1)
  • General works  (2)
  • English Studies  (1)
Datasource
Material
Language
Years
Subjects(RVK)
  • 1
    ISBN: 9781452954486
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource
    DDC: 304.2
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Ökologie ; Klimaänderung ; Anthropozän ; Humanökologie ; Umweltveränderung ; Ökologisches Gleichgewicht ; Anthropogener Einfluss ; Umweltschaden ; Artensterben ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Electronic books
    Note: Die Vorlage enthält insgesamt 2 Werke, Wendebuch , Literaturangaben
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 2
    ISBN: 9783447193023 , 3447193026
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (xi, 433 Seiten)
    Series Statement: Mainzer Studien zur Buchwissenschaft Band 24
    Dissertation note: Dissertation Johannes Gutenberg-Universität Mainz 2013
    DDC: 303.48
    RVK:
    Keywords: Rororo-Rotfuchs ; Rororo-Panther ; Geschichte 1970-1990 ; Soziokultureller Wandel ; Kinderliteratur ; Jugendliteratur ; Deutschland ; Hochschulschrift
    Abstract: Buchverlage können zeitnah gesellschaftliche Bewegungen aufnehmen; sie können Themen gezielt aufarbeiten und in den Medien platzieren. Gerade die Debatten der Studentenbewegung in den 1960er- und 1970er-Jahren wurden maßgeblich durch - neue oder neu positionierte - Verlage beeinflusst und befördert, unter anderem durch linke oder "antiautoritäre" Kinder- und Jugendliteratur. Als etablierter Verlag gründete Rowohlt 1972 die Taschenbuchreihe rororo rotfuchs für 4- bis 14-Jährige. Mit Slogans wie "rotfuchs springt auf jeden Tisch: Hier sind meine Bücher - zisch!" bewarb Rowohlt die Markteinführung. Die Reihe polarisierte stark, da sie in sehr hohen Auflagen gesellschaftskritische Literatur für junge Leser verbreitete. Zum Beispiel rückte sie Ungerechtigkeit gegen Minderheiten in den Fokus; es entstanden emanzipatorische Bücher. Als Aushängeschild der Reihe galt der schlaue rote Fuchs, der sich im Logo und in einem Comic auf der Rückseite des Buchs wiederfand. Aufbauend auf dem Erfolg von rotfuchs gründete Rowohlt 1979 die Reihe rororo panther für junge Erwachsene. Hier sollten realistische und alternative Themen für 14- bis 20-Jährige aufgearbeitet werden. panther sorgte mit der Themenwahl von Wehrdienstverweigerung und Drogenmissbrauch über Homosexualität und Abtreibung für Schlagzeilen. Corinna Norrick-Rühl analysiert sozialgeschichtlich diese zwei Taschenbuchreihen, die in den 1970er- und 1980er-Jahren Motoren sozialen Wandels waren. Die verlagshistorische Perspektivierung wird dabei ergänzt durch Einblicke in Entwicklungsprozesse auf dem bundesdeutschen (Taschen-)Buchmarkt und in der Kinder- und Jugendliteratur.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 3
    Online Resource
    Online Resource
    Seattle : University of Washington Press | New York, NY : JSTOR
    ISBN: 9780295804149
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (xii, 584 Seiten) , Illustrations, plans
    Series Statement: Weyerhaeuser environmental books
    DDC: 304.20973
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte ; Humanökologie ; Natur ; USA ; Electronic books Electronic books ; History
    Abstract: In The Republic of Nature, Mark Fiege reframes the canonical account of American history based on the simple but radical premise that nothing in the nation's past can be considered apart from the natural circumstances in which it occurred.
    Note: Includes bibliographical references (pages 509-556) and index
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. More information can be found here...