Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Export
Filter
  • London [u.a.] : Routledge
  • transcript Verlag
  • Hochschulschrift  (38)
  • Globalisierung
  • History  (42)
Material
Language
  • 1
    ISBN: 9783839429242
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource
    Series Statement: Histoire 75
    Parallel Title: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte 1884-1919 ; Wissenschaftsgeschichte ; Kulturgeschichte ; Geschichtswissenschaft ; Raum ; Kolonialismus ; Kolonialgeschichte ; History ; Wissenschaft ; Geographie ; Topographie ; Cultural History ; Space ; History of Science ; Science ; Geography ; Deutsche Geschichte ; German History ; History of Colonialism ; Colonialism ; Geographiegeschichte ; Expeditions ; History of Geography ; Topography ; Geograf ; Expedition ; Kolonialismus ; Kolonie ; Deutschland ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Deutschland ; Kolonie ; Kolonialismus ; Expedition ; Geograf ; Geschichte 1884-1919
    Abstract: Was machten Geographen auf Expeditionen in den deutschen Kolonien? Wie bewältigten sie dort den Alltag und die Forschungsroutinen? Wer unterstützte sie logistisch und finanziell und wie entwickelten sie aus Beobachtungen und Messungen objektive Tatsachenbehauptungen?Erstmals entwirft der Geograph und Historiker Carsten Gräbel ein kritisches wie vielschichtiges Panorama der geographischen Kolonialforschung. Er zeigt: Die Kolonien waren für Geographen ein topographischer Raum, den es zu durchqueren, zu kartieren und nach den Regeln der geographischen Wissenschaft zu erforschen galt - zugleich handelte es sich um einen mit politischen Emotionen und ökonomischen Erwartungen aufgeladenen Zukunftsraum
    Abstract: This volume writes the history of German colonial geography in all its facets: scientific organizations, disciplinary self-conceptions, political convictions, expedition logistics, research techniques, and knowledge inventories
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 2
    ISBN: 9783839425961
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource
    Series Statement: Global Studies
    Parallel Title: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Asien ; Globalisierung ; Raum ; Globalization ; Japan ; Geographie ; Sozialgeographie ; Asia ; Space ; Cultural Geography ; Kulturgeographie ; Geography ; Social Geography ; Regionalpolitik ; Porzellan ; Revitalisierung ; Regionale Disparität ; Strukturwandel ; Regionale Wirtschaftsentwicklung ; Regionale Identität ; Regionalpolitik ; Keramikherstellung ; Globalisierung ; Arita ; Arita ; Globalisierung ; Regionale Identität ; Regionale Wirtschaftsentwicklung ; Regionale Disparität ; Keramikherstellung ; Strukturwandel ; Regionalpolitik
    Abstract: Arita steht für japanisches Porzellan, Tradition und eine transnationale Geschichte. Seit den 1990er Jahren jedoch ist die lokale Keramikbranche von einer Absatzkrise betroffen.Welche Strategien entwickeln lokale Akteure, um die Krise zu überwinden, und welche Rolle spielt dabei lokale Identität? Vor dem Hintergrund der japanischen Dezentralisierungs- und Regionalentwicklungspolitik diskutiert Cornelia Reiher die Frage nach den Perspektiven lokaler Handwerkscluster im globalen Kapitalismus. Sie zeigt: Aritas ökonomische und kulturelle Marginalisierung und deren soziale Folgen stehen für die Herausbildung einer neuen Peripherie an den Rändern der OECD-Welt
    Abstract: Arita stands for Japanese porcelain, tradition, and a transnational history. Since the 1990s, however, the local ceramic industry has been affected by a slump in sales.Which local actors develop strategies to overcome the crisis and what role does local identity play? Against the backdrop of the Japanese decentralization and regional development policy, Cornelia Heron discusses the question of prospects for locally networked craftsmen in global capitalism. She shows how Arita's economic and cultural marginalization and their social consequences stand for the development of a new periphery at the margins of the OECD world
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 3
    ISBN: 9783839422823
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource
    Series Statement: Urban Studies
    Parallel Title: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte 1958-1973 ; Soziologie ; Kulturgeschichte ; Habitus ; Zeitgeschichte ; Stadt ; Modernisierung ; Urban Studies ; Sociology ; Cultural History ; Urbanity ; Atmosphäre ; Urbanität ; Deutsche Geschichte ; German History ; Contemporary history ; Olympia ; Postmodernismus ; Urbanität ; Modernisierung ; Stadtentwicklung ; Repräsentation ; Lebensgefühl ; Image ; München ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; München ; Urbanität ; Lebensgefühl ; Image ; Repräsentation ; Modernisierung ; Geschichte 1958-1973 ; München ; Stadtentwicklung
    Abstract: München ist in den langen 1960er Jahren eine Stadt, in der alles vorstellbar und vieles möglich geworden ist. »München wird moderner« heißt es auf den Bautafeln für das U-Bahn-Netz. Die »Weltstadt mit Herz« wird zur »Heimlichen Hauptstadt Deutschlands«. In dieser Situation erhält München 1966 den Zuschlag für Olympia und wird 1972 zum weltweit beachteten Austragungsort der Sommerspiele.Simone Egger zeichnet nach, wie sich die Stadt im Zeitraum von 1958 bis 1973 in eine postmoderne Metropole verwandelt. Ausgehend von dem Konzept des Stadthabitus befasst sich ihre Studie mit der Biographie von München und fragt nach der besonderen Atmosphäre in dieser einschneidenden Epoche
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 4
    ISBN: 9783839420355
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource
    Series Statement: Histoire 33
    Parallel Title: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Landesgebärklinik ; Geschichte 1816-1924 ; Gender ; Feminismus ; Geschichtswissenschaft ; Geschlechtergeschichte ; Sozialgeschichte ; Medizin ; Medizingeschichte ; Geschlecht ; Diskurs ; History ; Medicine ; Gender History ; Geschichte des 19. Jahrhunderts ; History of the 19th Century ; Social History ; History of Medicine ; Tirol ; Patientinnen ; Institutionengeschichte ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Landesgebärklinik ; Geschichte 1816-1924
    Abstract: Die Geschichte der Gebärhäuser ist ein viel diskutiertes Thema der feministisch orientierten Medizingeschichte. Am Beispiel der Innsbrucker Gebäranstalt stellt Marina Hilber die erste zusammenhängende und detailreiche Entwicklungsgeschichte der Tiroler Gebäranstalten im 19. und beginnenden 20. Jahrhundert vor.Mittels eines multiperspektivischen Ansatzes wird neben der Analyse des politischen Diskurses zur Legitimation der Institution auch die Mikrostruktur des Anstaltsalltags von Personal und Patientinnen rekonstruiert. Die Studie vereint so aktuelle Diskurse zur Institutionengeschichte, zur Medikalisierung und Hospitalisierung von Geburt sowie zur Geschlechtergeschichte
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 5
    ISBN: 9783839414491
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource
    Series Statement: 1800 | 2000. Kulturgeschichten der Moderne 5
    Series Statement: 1800 | 2000. Kulturgeschichten der Moderne
    Parallel Title: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte 1890-1930 ; Wissenschaftsgeschichte ; Kulturgeschichte ; Geschichtswissenschaft ; Raum ; Kolonialismus ; Kolonialgeschichte ; History ; Wissenschaft ; Postkolonialismus ; Cultural History ; Space ; History of Science ; Postcolonialism ; Science ; Deutsche Geschichte ; German History ; History of Colonialism ; Heimat ; Expeditionen ; Orientbild ; Deutsche ; Forschungsreise ; Turkestan ; Hochschulschrift ; Turkestan ; Deutsche ; Forschungsreise ; Orientbild ; Geschichte 1890-1930
    Abstract: Forschungsreisen nach Mittelasien erlebten zwischen 1890 und 1930 eine Konjunktur. Obwohl die Wissenschaft und Gesellschaft des Kaiserreichs und der Weimarer Republik maßgeblich von Expeditionen geprägt waren, sind sie in der deutschen Geschichtsschreibung bislang kaum thematisiert worden. Dabei liegt ihre Bedeutung nicht nur in der Erkundung und Erforschung von Regionen, die aus europäischer Perspektive als unerschlossen galten. Ihre Funktion liegt vielmehr auch darin, dass sie das heute fast vergessene Turkestan als deutschen Möglichkeitsraum erschlossen, der historische Alternativen zu späteren nationalsozialistischen Ostraumplänen bot. In einer Zeit der beginnenden Dekolonisation vermittelte die Faszination an Turkestan Konzeptionen und Kategorien einer postkolonialen Weltordnung
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 6
    ISBN: 9783839415672
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource
    Series Statement: Studien zur Popularmusik
    Parallel Title: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte 1945-2010 ; Vergangenheitsbewältigung ; Kulturgeschichte ; Nationalsozialismus ; Musik ; Popkultur ; Music ; Cultural History ; Deutsche Geschichte ; German History ; Popular Culture ; Musikwissenschaft ; Musicology ; Popmusik ; Pop Music ; Politischer Song ; Nationalsozialismus ; Politisches Lied ; Deutschland ; Deutschland ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Deutschland ; Politisches Lied ; Nationalsozialismus ; Geschichte 1945-2010 ; Deutschland ; Politisches Lied ; Nationalsozialismus
    Abstract: Deutschsprachige Songs über den Nationalsozialismus sind ein bedeutender Bestandteil der Pop-Geschichte der Bundesrepublik Deutschland. Nahezu alle namhaften Songschreiber haben sich seit 1964 in die zeitgeschichtlichen Deutungskämpfe um die NS-Vergangenheit eingemischt.Ole Löding untersucht mehr als 300 Werke von der 68er-Revolte bis zur Gegenwart und zeigt, dass der politische Song ein Seismograph ist, an dem sich der popkulturelle Umgang mit dem Dritten Reich beispielhaft ablesen lässt. Ein wichtiger Beitrag zum Stand der (musikalischen) Vergangenheitsbewältigung der Bundesrepublik Deutschland
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 7
    Book
    Book
    London [u.a.] : Routledge
    ISBN: 0415456886 , 9780415456883
    Language: English
    Pages: XII, 164 S. , Ill , 24cm
    Edition: 1. publ.
    Series Statement: Routledge studies in South Asian history 6
    Series Statement: Routledge studies in South Asian history
    Dissertation note: Teilw. zugl.: London, School of Oriental and African Studies, Diss., 2005
    DDC: 320.53/209545509041
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Communism History 20th century ; Radicalism History 20th century ; Radicals History 20th century ; Right and left (Political science) History 20th century ; Sedition History 20th century ; Religion and politics History 20th century ; Punjab (India) Politics and government 20th century ; Punjab (India) Colonial influence ; Great Britain Colonies 20th century ; Administration ; History ; Punjab (India) History ; 20th century ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Pandschab ; Kommunismus ; Radikalismus ; Geschichte 1930-1947
    Note: Includes bibliographical references and index
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 8
    ISBN: 9783839413319
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource
    Series Statement: Postcolonial Studies 6
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 306.09
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Kulturwissenschaft ; Rassismus ; Kulturgeschichte ; Rasse ; Kolonialismus ; Diskursanalyse ; Culture ; Postkolonialismus ; Cultural History ; Cultural Studies ; Postcolonialism ; Racism ; Interkulturalität ; Rassenmischung ; Kolonialismus ; Postkolonialismus ; Diskursanalyse ; Rassentheorie ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Kolonialismus ; Rassenmischung ; Rassentheorie ; Postkolonialismus ; Interkulturalität ; Diskursanalyse
    Abstract: »Hybridität« hat sich zu einem modischen Schlagwort entwickelt. Mit diesem Band erscheint international erstmalig eine umfassende Analyse der Kulturgeschichte dieses Begriffs. Ausgehend von einer Kritik der deutschsprachigen Rezeption arbeitet Kien Nghi Ha aus einer postkolonialen Perspektive die unterschiedlichen historischen Phasen und gesellschaftlichen Kontexte von der europäischen Antike über die koloniale Moderne bis zur Gegenwart auf. Gestützt auf eine breite Materiallage kann er zeigen, dass Hybridität als gesellschaftsdefinierende Frage der sozio-kulturellen Grenzüberschreitung und »Rassenvermischung« stets mit ambivalenten Formen der Rassifizierung, Hierarchisierung und Verwertung verbunden ist
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 9
    ISBN: 9783839412756
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource
    Series Statement: Disability Studies. Körper - Macht - Differenz 5
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 001.09
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte ; Geschichte ; Behinderung ; Kulturwissenschaft ; Kulturgeschichte ; Körper ; Culture ; Kultur ; Cultural History ; Cultural Studies ; Body ; Disability Studies ; Lachen ; Darstellung ; Behinderung ; Humor ; Spott ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Behinderung ; Spott ; Humor ; Geschichte ; Behinderung ; Darstellung ; Geschichte
    Abstract: Über Jahrhunderte wurde unbefangen über Behinderungen gelacht. Erst im 18. Jahrhundert kommt es zu Einschränkungen und Verboten dieses Lachens. Bis Mitte der 1970er Jahre ist nicht Komik, sondern Mitleid prägend für den Umgang mit Behinderung. Heute ist es in bestimmten Kontexten, etwa Witzen und Cartoons, wieder erlaubt, sich über körperliche und kognitive Abweichungen zu amüsieren.Welche komischen Darstellungen von Behinderung sind für verschiedene Zeiten charakteristisch? Wie werden Lachanlässe und Lachverbote begründet? Anhand zahlreicher Quellen erforscht Claudia Gottwald komische Repräsentationen und ihre Diskurse und leistet damit einen Beitrag, die Kontingenz von Behinderung zu beleuchten
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 10
    ISBN: 9783839408032
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource
    Series Statement: Kultur- und Medientheorie
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 366.12094209033
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte 1700-1799 ; Geschichte 1720-1800 ; Kulturwissenschaft ; Kulturgeschichte ; Sozialgeschichte ; Kultursoziologie ; Körper ; Habitus ; Performanz ; Cultural History ; Cultural Studies ; Sociology of Culture ; Geheimnis ; Body ; Social History ; Britische Geschichte ; British History ; Freimaurer ; Freimaurerei ; Verhaltensregel ; Freimaurer ; Habitus ; Bürgertum ; Ritual ; Großbritannien ; England ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; History ; Hochschulschrift ; Freimaurer ; Ritual ; Bürgertum ; Habitus ; Verhaltensregel ; Geschichte 1720-1800 ; England ; Freimaurerei ; Ritual ; Habitus ; Geschichte 1700-1799 ; Großbritannien ; Freimaurer ; Ritual ; Geschichte 1720-1800
    Abstract: Dieses Buch deutet die Rituale und Praktiken der Freimaurerbruderschaft als Cultural Performance. Anhand von reichhaltigem historischen Material kann gezeigt werden, dass die freimaurerischen Praktiken in der Perspektive der kultur- und sozialwissenschaftlichen Konzepte der »Performativität« und des »Habitus« genuin soziale Formen der inkorporierenden Einübung einer bürgerlichen Habitusethik sind.Die Analyse dieser rituellen Form der sozialen und körperorientierten Habitusprägung in der entstehenden Commercial Society macht das historische Phänomen als Teil der Kultur- und Gesellschaftsgeschichte sichtbar - und geht damit über die bekannten pauschalen Verweise auf die geistesgeschichtliche Nähe zu Ideen der Aufklärung hinaus
    URL: Cover
    URL: Cover
    URL: Cover
    URL: Cover
    URL: Cover  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 11
    ISBN: 0415485940 , 9780415485944 , 9780203876831 , 0203876830
    Language: English
    Pages: XVIII, 185 S. , Ill., Kt. , 24 cm
    Edition: 1. publ.
    Series Statement: Routledge studies in the modern history of Asia 56
    Series Statement: Routledge studies in the modern history of Asia
    Dissertation note: Teilw. zugl.: London, Univ., Diss.
    DDC: 959.57/04
    RVK:
    Keywords: Hertogh, Maria ; Hertogh, Maria, 1937- ; Riots ; Singapore ; Muslims ; Singapore ; Hochschulschrift ; Muslim ; Singapur ; Rassenunruhen ; Geschichte 1950 ; Hertogh, Maria 1937-2009
    Description / Table of Contents: Remembering violence -- The colonial setting and outbreak of riots -- Muslims in singapore -- The Maria Hertogh legal controversy -- The riots -- Proscription -- Instilling fear -- Ideologues and perpetrators of violence -- The use and abuse of law -- To err is human, to forgive divine -- Annus Horribilis -- Surveillance -- Moments of anxiety -- A year of high drama -- The appeal court case -- Residues of Muslim resistance -- New threats and old enemies -- Self-criticism -- A winter of discontent -- The politics of enquiry -- The battle of words and wits -- Villains and scapegoats -- Shifting fates, shattered lives -- Reconciliation -- Restoring public confidence -- Pacifying the Muslims -- Challenges in reconciliation -- The martyr and the prophet of Islam -- The return to normalcy -- Reform -- The police force -- Education -- Marriage policies -- Child adoption -- In retrospect.
    Note: Formerly CIP Uk. - Includes bibliographical references and index
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 12
    Book
    Book
    London [u.a.] : Routledge
    ISBN: 9780415414760 , 9780415414753 , 0415414768 , 041541475X
    Language: English
    Pages: XV, 171 S. , Ill. , 24cm
    DDC: 391.20937
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Frauenkleidung ; Frau ; Selbstdarstellung ; Römisches Reich ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 13
    ISBN: 9783839410363
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource
    Series Statement: Histoire 3
    Series Statement: Histoire
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Dissertation note: Zugl.: Trier, Univ., Diss., 2007
    RVK:
    Keywords: Geschichte 1800-1900 ; Gender ; Rassismus ; Geschichtswissenschaft ; Identität ; Amerika ; History ; Postkolonialismus ; Interkulturalität ; Interculturalism ; Postcolonialism ; Amerikanische Geschichte ; America ; American History ; Racism ; Südstaaten ; Afroamerikaner ; Kreolen ; Identität ; Kreolen ; Gruppenidentität ; New Orleans, La. ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Kreolen ; Gruppenidentität ; New Orleans, La. ; Geschichte 1800-1900 ; New Orleans, La. ; Kreolen ; Identität ; Geschichte 1800-1900
    Abstract: Frei, wohlhabend und 'rassengemischt' - die kreolischen Free People of Color waren eine Anomalie innerhalb des bipolaren amerikanischen 'Rassensystems' des 19. Jahrhunderts.Dieser Band untersucht die Konstruktion 'rassischer', geschlechtlicher und klassenspezifischer Identitäten und zeigt, in welch bisher unbekanntem Ausmaß es den Free People of Color gelang, alternative Identitätsentwürfe zu entwickeln und in Politik, Kultur und Recht zu verankern. Indem die Studie zurückgeht zu anderen Orten und Zeitpunkten, wirft sie einen neuen Blick auf das vermeintlich klare Verhältnis der 'Rassen' in den Südstaaten der USA und revidiert die Vorstellung von der afroamerikanischen Bevölkerung als homogene Gruppe
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 14
    ISBN: 9783839408711
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource
    Series Statement: Science Studies
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 303.48329999999999
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte ; Medien ; Kulturgeschichte ; Geschichtswissenschaft ; Mediengeschichte ; Technikgeschichte ; Technik ; Consumption ; Culture ; Kultur ; Mobilität ; History ; Geschichte des 20. Jahrhunderts ; Media ; Technology ; Cultural History ; Media History ; History of the 20th Century ; History of Technology ; Handy ; Walkman ; Transportables Gerät ; Kultur ; Technik ; Reiseempfänger ; Konsumelektronik ; Technikbewertung ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Electronic books. ; Hochschulschrift ; Reiseempfänger ; Walkman ; Handy ; Kultur ; Geschichte ; Reiseempfänger ; Walkman ; Handy ; Technik ; Geschichte ; Konsumelektronik ; Transportables Gerät ; Technikbewertung
    Abstract: Am Beginn des 21. Jahrhunderts fungieren MP3-Player, Handy oder Laptop als stete Begleiter des Menschen. Jedoch fanden bereits zuvor zahlreiche elektronische Geräte als »Portables« ihren mobilen Platz in Transport- und Kleidungstaschen oder direkt am Körper. Ihr ortsunabhängiger Gebrauch veränderte Vorstellungen von »privat« und »öffentlich«, von Körper, Technik und Identität. Anhand der Produktkultur und Aneignungsgeschichte von Kofferradio, Kassettenrekorder und Walkman sowie dem Handy analysiert dieses Buch die mit Portables eingeübten neuen Formen des Technikgebrauchs, des sozialen Miteinanders und der Mobilität und stellt damit die aktuelle Debatte um eine »mobile Revolution« erstmals in eine historische Perspektive
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 15
    ISBN: 9783839408414
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource
    Series Statement: Sozialtheorie
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 301
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Gesellschaft ; Soziologie ; Wirtschaft ; Wirtschaftssoziologie ; Niklas Luhmann ; Ökonomisierung ; Soziologische Theorie ; Society ; Economy ; Economic Sociology ; Sociology ; Systems Theory ; Sociological Theory ; Nebencodierung ; Entparadoxierung ; Systemtheorie ; Sozioökonomischer Wandel ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Sozioökonomischer Wandel ; Systemtheorie
    Abstract: »Ökonomisierung« ist in aller Munde. Die systemtheoretische Perspektive auf das vermeintlich vertraute Phänomen stellt eine doppelte Herausforderung dar. Um Ökonomisierungsprozesse rekonstruieren zu können, muss die Systemtheorie ihre Möglichkeiten der Darstellung von System-System-Beziehungen erweitern und Ökonomisierung zu einem Paradoxieproblem werden lassen.Diese Studie liefert Impulse zur Theorieerweiterung im Bereich der Nebencodierung und zeigt an verschiedenen Beispielen, dass Ökonomisierung nicht wirtschaftlich instruiert, sondern funktionssystem-intern selbst ausgebildet wird
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 16
    ISBN: 9783839407509
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource
    Series Statement: Sozialtheorie
    Parallel Title: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Kulturwissenschaft ; Frankreich ; Raum ; Europe ; Ritual ; Erinnerungsort ; Erinnerungskultur ; Geographie ; Sozialgeographie ; Space ; Memory Culture ; Cultural Geography ; Kulturgeographie ; Cultural Studies ; Geography ; Social Geography ; Kollektives Gedächtnis ; Schlacht um Verdun ; Operation Overlord ; Erster Weltkrieg ; Musealisierung ; Frankreich ; Hochschulschrift ; Frankreich ; Erster Weltkrieg ; Schlacht um Verdun ; Kollektives Gedächtnis ; Operation Overlord ; Kollektives Gedächtnis ; Musealisierung
    Abstract: Die Orte der Schlacht von Verdun und der Landung der Alliierten in der Normandie werden auch heutzutage alljährlich von tausenden Menschen anlässlich der dort stattfindenden Gedenkrituale aufgesucht.Im kollektiven Erinnern der Weltkriegsschlachten entstehen neben Gedenkräumen - basierend auf den Sphären der Ideologie, des Glaubens und des Wissens - auch andere Räume.Die Studie untersucht vor einem handlungstheoretischen Hintergrund, warum die Feierlichkeiten bis heute wichtig sind und diskutiert erstmals auf theoretischer Ebene die Frage, wie Rituale politische, sakrale und historische Räume konstruieren
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 17
    ISBN: 0415360056 , 9780415360050
    Language: English
    Pages: 269 S.
    Series Statement: BASEES/Routledge series on Russian and East European studies 31
    Series Statement: BASEES/Routledge series on Russian and East European studies
    DDC: 305.55209042
    RVK:
    Keywords: Geschichte 1920-1930 ; Communism and intellectuals History 20th century ; Intellectuals Attitudes 20th century ; History ; Communism History 20th century ; Intellectuals ; Intellectuals ; Intellektueller ; Soviet Union Politics and government 1917-1936 ; Foreign public opinion ; Westliche Welt ; Sowjetunion ; Westliche Welt ; Intellektueller ; Sowjetunion ; Geschichte 1920-1940 ; Hochschulschrift ; Westliche Welt ; Intellektueller ; Sowjetunion ; Geschichte 1920-1930
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 18
    ISBN: 0415770009 , 041576999X , 9780415770002 , 9780415769990
    Language: English
    Pages: XII, 251 S.
    Edition: 1. publ.
    Series Statement: Asia's transformations
    Parallel Title: Erscheint auch als Working in China
    DDC: 331.0951
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: 1990-2000 ; Globalisierung ; Sozialer Wandel ; Ethnologie ; Arbeitswelt ; Arbeiterklasse ; Weibliche Arbeitskräfte ; Hauspersonal ; Prostitution ; Rechtsberatung ; Versicherungsvermittlung ; China ; IKT-Sektor ; Employees ; Labor supply ; Arbeitsmarkt ; Beschäftigung ; Arbeitnehmer ; Ethnizität ; Arbeitsbedingungen ; Arbeitsorganisation ; Einkommensverteilung ; Arbeitsplatz ; Beruf ; Globalisierung ; Politischer Wandel ; Sozialer Wandel ; China Economic conditions 1949- ; Konferenzschrift ; Konferenzschrift 2004 ; China ; Arbeitswelt ; Strukturwandel ; Arbeitsbeziehungen
    Description / Table of Contents: Pt. 1: Remaking class and community Pt. 2: Gendering service work Pt. 3: New professions and knowledge workers
    Note: Hier auch später erschienene, unveränderte Nachdrucke
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 19
    ISBN: 0415317711 , 9780415317719 , 9780203592281 , 020359228X
    Language: English
    Pages: XIII, 234 S.
    Series Statement: Routledge studies in the history of Russia and eastern Europe series 10
    Series Statement: Routledge studies in the history of Russia and Eastern Europe
    Dissertation note: Teilw. zugl.: London, British Academy, Diss.
    DDC: 200.947
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Old Believers History ; Russia Religion ; History ; Russia Religion ; Hochschulschrift ; Russland ; Christentum ; Volksfrömmigkeit ; Heidentum ; Geschichte
    Abstract: Christian idol-worshippers and 'pagan survivals' -- Heretics, doubters and 'wrong-believing' -- A history of historians -- How Russian is 'double-belief'?
    Note: Includes bibliographical references and index
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 20
    ISBN: 0415360056 , 9780415360050
    Language: English
    Pages: 269 S. , 24cm
    Edition: 1. publ.
    Series Statement: BASEES, Routledge series on Russian and East European studies 31
    Dissertation note: Teilw. zugl.: Sydney, Univ., Diss., 2000 u.d.T.: Stern, Ludmila: French intellectuals and Soviet cultural organisations in the 1920s - 30s
    DDC: 305.552094709042
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Communism and intellectuals History 20th century ; Intellectuals Attitudes 20th century ; History ; Communism History 20th century ; Intellectuals ; Intellectuals ; Soviet Union Politics and government 1917-1936 ; Foreign public opinion ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Westliche Welt ; Intellektueller ; Sowjetunion ; Geschichte 1920-1940
    Description / Table of Contents: The Soviet myth and Western intellectuals : from attraction to action -- Comintern ? The origins of Soviet cultural propoganda -- MORP ? propoganda through coercion -- MORP ? the closing years -- Laying the foundations of relations with western intellectuals : VOKS in the 1920s -- Manufacturing support : VOKS in the 1930s -- VOKS and the "famous foreigners" -- The bond of friendship : foreign commission of the Soviet Writers' Union and French writers
    Note: Includes bibliographical references and index
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 21
    ISBN: 9783839405970
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource
    Series Statement: Cultural Studies 24
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 303.48243073
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte 1967-1975 ; Geschichte 1968-1980 ; Kulturwissenschaft ; Werbung ; Kulturgeschichte ; Amerika ; Postkolonialismus ; Amerikanisierung ; Cultural History ; Cultural Studies ; Postcolonialism ; America ; Exotismus ; Gegenkultur ; Kulturkontakt ; Rezeption ; Schwarze ; Kultur ; Amerikanisierung ; Deutschland ; Deutschland ; USA ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; USA ; Schwarze ; Kultur ; Rezeption ; Deutschland ; Geschichte 1968-1980 ; Deutschland ; Kulturkontakt ; USA ; Schwarze ; Geschichte 1967-1975 ; Deutschland ; Kulturkontakt ; USA ; Schwarze ; Geschichte 1967-1975 ; Deutschland ; Amerikanisierung ; Schwarze ; Geschichte 1967-1975 ; Deutschland ; Amerikanisierung ; Schwarze ; Geschichte 1967-1975
    Abstract: Soul-Musik und »Black Power«-Solidarität, blonde »Afros« und schwarz-weiße Werbekampagnen: Afroamerikanisches hatte in verschiedenen Feldern der Gegen- und Popkultur der Bundesrepublik um 1968 Konjunktur. Diese Studie zeigt Formen und Hintergründe der »Afroamerikanophilie« auf und zeichnet damit ein ungewohntes Bild der Zeit um 1968, als ein zunehmend »exklusives« afroamerikanisches Selbstbewusstsein entstand und die »weiße« Suche nach imaginären Einlassstellen in die »schwarze« Welt zugleich eine neue Qualität gewann. Aus einer Vielzahl von Quellen werden dabei auch theoretische Fragen nach dem Zusammenspiel von Identifikation und Solidarität, Rassismus, Aneignung und Nachahmung entwickelt
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 22
    ISBN: 0415365031
    Language: English
    Pages: VI, 355 S. , Ill. , 24cm
    Series Statement: Routledge studies in medieval religion and culture 5
    Series Statement: Routledge studies in medieval religion and culture
    DDC: 305.9080940902
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Sozialgeschichte 1100-1400 ; People with disabilities History ; Abnormalities, Human Social aspects ; Social history Medieval, 500-1500 ; Religion ; Gesellschaft ; Behinderung ; Medizin ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Gesellschaft ; Behinderung ; Medizin ; Religion ; Sozialgeschichte 1100-1400
    Note: Includes bibliographical references and index
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 23
    ISBN: 9783839402283
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource
    Series Statement: Kultur und soziale Praxis
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 300
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Gewalt ; Migration ; Identität ; Erinnerung ; Trauma ; Erinnerungskultur ; Kulturanthropologie ; Violence ; Memory Culture ; Cultural Anthropology ; Minderheiten ; Südosteuropa ; Völkermord ; Armenier ; Ethnische Identität ; Kollektives Gedächtnis ; Minderheit ; Griechenland ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Griechenland ; Völkermord ; Kollektives Gedächtnis ; Minderheit ; Ethnische Identität ; Armenier
    Abstract: Was bedeutet das Trauma des Genozids von 1915 für Armenier in Griechenland heute? Welche Rolle spielt es für Identität und Gemeinschaft in der Diaspora? Die vorliegende Ethnographie untersucht die komplexen Prozesse von Identitäts- und Gemeinschaftsbildung bei Menschen in der Diaspora am Beispiel öffentlicher Rituale und privater Erinnerungsarbeit der armenischen Minderheit Griechenlands. Sie liefert damit einen empirischen Beitrag zu einer Theorie von Diaspora und zur ethnologischen Erforschung kollektiver Traumata. Das Buch verbindet aktuelle Diskussionen zur Bedeutung von Transnationalität und Lokalität für Identitäten in der Diaspora mit Fragen nach dem Verhältnis von kollektiven und individuellen Erinnerungsprozessen an gewaltsame Ereignisse
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 24
    ISBN: 0415341272
    Language: English
    Pages: XVI, 382 S , 25 cm
    Series Statement: Routledge classical monographs
    Dissertation note: Zugl.: Nijmegen, Univ., Diss., 1998
    DDC: 371.826210937
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Upper class women ; Rome ; History ; Upper class women ; Education ; Rome ; History ; Upper class women ; Rome ; Intellectual life ; Rome ; Civilization ; Rome ; Social life and customs ; Hochschulschrift ; Römisches Reich ; Oberschicht ; Frauenbildung ; Geschichte 200 v. Chr.-235
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 25
    Book
    Book
    London [u.a.] : Routledge
    Show associated volumes/articles
    ISBN: 0415290406 , 0415290414
    Language: English
    Pages: XI, 266 S , Ill., Kt , 24 cm
    DDC: 148
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Tradition (Philosophy) ; Globalization Social aspects ; Globalization Political aspects ; Aufsatzsammlung ; Philosophie ; Tradition ; Globalisierung ; Philosophie ; Tradition ; Globalisierung
    Description / Table of Contents: The end of tradition, or the tradition of endings / Nezar AlSayyadTradition is (not) modern : deterritorializing globalization / Jane M. Jacobs -- The tradition of the end : global capitalism and the contemporary spaces of Apocalypse / Katharyne Mitchell -- Nostalgias of the modern / Ananya Roy -- Nature and tradition at the border : landscaping the end of the nation state / Matthew Sparke -- The tensed embrace of tourism and traditional environments : exclusionary practices in Cancun, Cuba, and southern Florida / Robert Mugerauer -- Architecture and the production of postcard images : invocations of tradition vs. critical transnationalism in Curitiba / Clara Irazabal -- Tradition as a means to the end of tradition : farmer's houses in Italy's Fascist-era new towns / Mia Fuller -- Cultural identity and architectural image in Bo-Kaap, Cape Town / Fabio Todeschini and Derek Japha -- The latency of tradition : on the vicissitudes of walls in contemporary China / Duanfang Lu -- Seizing locality in Jerusalem / Alona Nitzan-Shiftan.
    Description / Table of Contents: Includes bibliographical references
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 26
    ISBN: 9780415341271 , 0415341272
    Language: English
    Pages: XVI, 382 S.
    Edition: Pb. ed.
    Series Statement: [Routledge classical monographs]
    Dissertation note: Zugl.: Nijmegen, Univ., Diss., 1998
    DDC: 371.826210937
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Upper class women Education ; Rome ; History ; Upper class women Rome ; Intellectual life ; Rome Civilization ; Rome Social life and customs ; Upper class women ; Rome ; History ; Upper class women ; Education ; Rome ; History ; Upper class women ; Rome ; Intellectual life ; Rome ; Civilization ; Rome ; Social life and customs ; Hochschulschrift ; Römisches Reich ; Elite ; Frauenbildung ; Römisches Reich ; Oberschicht ; Frauenbildung ; Römisches Reich ; Oberschicht ; Frauenbildung ; Geschichte 200 v. Chr.-235
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 27
    ISBN: 0415124891 , 0415124905
    Language: English
    Pages: XIV, 267, 40 S. , Ill.
    Edition: Repr.
    Series Statement: Gender, racism, ethnicity
    Parallel Title: Erscheint auch als Gendering orientalism
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Eliot, George ; Browne, Henriette ; Eliot, George ; Geschichte ; Geschichte 1859-1876 ; Naher Osten ; Kolonialismus ; Künstlerin ; Orientalistik ; Orientalisierende Literatur ; Frauenforschung ; Frau ; Orientalismus ; Großbritannien ; Orient ; Frankreich ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Browne, Henriette 1829-1901 ; Naher Osten ; Großbritannien ; Orientalismus ; Künstlerin ; Frankreich ; Geschichte 1859-1876 ; Browne, Henriette 1829-1901 ; Orientalisierende Literatur ; Eliot, George 1819-1880 Daniel Deronda ; Orient ; Frau ; Orientalismus ; Kolonialismus ; Geschichte ; Frau ; Orientalisierende Literatur ; Kolonialismus ; Geschichte ; Frauenforschung ; Orientalistik ; Eliot, George 1819-1880 ; Orient
    Note: Teilw. zugl.: London, Middlesex Univ., Diss.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 28
    Book
    Book
    London [u.a.] : Routledge
    ISBN: 0415299144
    Language: English
    Pages: IX, 238 S. , Ill. , 24 cm
    DDC: 305.2609376
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Aged ; Old age ; Alter ; Römisches Reich ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Römisches Reich ; Alter
    Note: Includes bibliographical references and index
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 29
    Book
    Book
    London [u.a.] : Routledge
    ISBN: 0415248426
    Language: English
    Pages: XII, 288 S. , Ill., Kt.
    DDC: 937
    RVK:
    Keywords: Geschichte ; Funérailles - Rites et cérémonies - Rome ; Gladiateurs - Rome - Histoire ; Martyrs chrétiens - Rome - Histoire ; Mort - Aspect social - Rome ; Mort - Aspect social - Rome ; Spectacles et divertissements - Rome ; Violence - Rome - Histoire ; Violence - Rome - Histoire ; Geschichte ; Gesellschaft ; Christian martyrs History ; Death Social aspects ; Funeral rites and ceremonies ; Gladiators History ; Violent deaths History ; Totenkult ; Geschichte ; Tod ; Zirzensische Spiele ; Grausamkeit ; Rome - Moeurs et coutumes ; Rome - Mœurs et coutumes ; Rom ; Rome Civilization ; Rom ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Rom ; Totenkult ; Geschichte ; Rom ; Tod ; Geschichte ; Zirzensische Spiele ; Grausamkeit ; Rom ; Totenkult ; Geschichte ; Rom ; Tod ; Geschichte
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 30
    ISBN: 0415157110 , 0415157129
    Language: English
    Pages: XIV, 281 S , Ill , 25 cm
    Edition: 1. publ.
    DDC: 306.48
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Olympics ; Special events Social aspects ; Sports Social aspects ; Citizenship ; Kultur ; Globalisierung ; Moderne ; Moderne ; Kultursoziologie ; Großveranstaltung ; Kultur ; Globalisierung ; Weltausstellung ; Olympische Spiele ; Kultur ; Globalisierung ; Weltausstellung ; Olympische Spiele
    Description / Table of Contents: Literaturverz. S. [254] - 270
    Note: Includes bibliographical references and index
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 31
    ISBN: 0415166659
    Language: English
    Pages: XV, 271 S.
    DDC: 306.8509376
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte 284-610 ; Spätantike ; Familie ; Christentum ; Römisches Reich ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift
    Note: Bibliogr. S. 246 - 261
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 32
    ISBN: 9783839400494
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource
    Series Statement: Kultur und soziale Praxis
    Parallel Title: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Gender ; Gender Studies ; Violence ; Cultural Studies ; Beendigung ; Sklaverei ; Geschichte ; Mauretanien ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Mauretanien ; Sklaverei ; Beendigung ; Geschichte
    Abstract: Ending Slavery offers insights into the how of practices of slavery that persist in parts of Mauritania up to the present day. It brings to the light the gendered structures of Moorish slavery, and examines their impact on strategies and tactics designed to bring this institution to an end. Underlying this study is empirical data gathered during two periods of field research in rural central Mauritania. The analysis of life histories of slaves and freed slaves, but also of tributaries and free Moors plays a key role in the book
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Cover
    URL: Cover
    URL: Cover
    URL: Cover  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 33
    ISBN: 0415196930
    Language: English
    Pages: XVI, 382 S. , Ill.
    Dissertation note: Zugl.: Nijmegen, Univ., Diss., 1998
    DDC: 305.40945632
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Frauenbildung ; Römisches Reich ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 34
    Book
    Book
    London [u.a.] : Routledge
    ISBN: 0415172063
    Language: English
    Pages: X, 269 S.
    Edition: 1. publ.
    Series Statement: Routledge studies in the modern history of Asia 2
    DDC: 305.5/62//0951
    RVK:
    Keywords: Geschichte 1949-1994 ; Arbeidersorganisaties ; Chinese Communistische Partij ; Classe ouvrière - Chine - Histoire ; Mouvement ouvrier - Chine - Histoire ; Geschichte ; Labor movement History ; Working class History ; Arbeiterbewegung ; Arbeiterklasse ; Chine - 1949-... ; Chine - Conditions économiques - 1949-... ; China ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; China ; Arbeiterklasse ; Geschichte 1949-1994 ; China ; Arbeiterbewegung ; Geschichte 1949-1994
    Note: Includes bibliographical references (p. [239]-250) and index
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 35
    Book
    Book
    London [u.a.] : Routledge
    ISBN: 0415096782
    Language: English
    Pages: XII, 288 S.
    DDC: 306.9
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte ; Zirzensische Spiele ; Spiel ; Tod ; Gladiatorenspiel ; Rom ; Römisches Reich ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 36
    ISBN: 0415124891 , 0415124905
    Language: English
    Pages: XIV, 267, 40 Bl. , Ill., graph. Darst.
    Series Statement: Gender, racism, ethnicity series
    DDC: 303.48240174927
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Eliot, George ; Browne, Henriette ; Imperialismus ; Juden ; Orientalisierende Literatur ; Orient ; Englisch ; Frau ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Englisch ; Orientalisierende Literatur ; Frau ; Imperialismus ; Eliot, George 1819-1880 Daniel Deronda ; Juden ; Browne, Henriette 1829-1901 ; Orient
    Note: Hier auch später erschienene, unveränderte Nachdrucke
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 37
    ISBN: 0415071194 , 0415120845
    Language: English
    Pages: VIII, 270 S.
    Edition: Repr.
    Dissertation note: Teilw. zugl.: London School of Economics and Political Science, Diss.
    DDC: 952.04
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: History (Asia) ; Hochschulschrift
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 38
    ISBN: 0415047501
    Language: English
    Pages: IX, 336 S.
    DDC: 306.0937
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Weber, Max ; Geschichte ; Sozialgeschichte ; Soziales System ; Wirtschaftsstruktur ; Sozialstruktur ; Wirtschaft ; Wirtschaftssystem ; Römisches Reich ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift
    Note: Literaturverz. S. [316]-331
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 39
    Book
    Book
    London [u.a.] : Routledge
    ISBN: 0415009901
    Language: English
    Pages: xii, 329 p , 22 cm
    Series Statement: The Nissan Institute/Routledge Japanese studies series
    DDC: 495.6
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Japanese language ; 20th century ; Japanese language ; Reform ; Language policy ; Japan ; Hochschulschrift
    Note: Includes bibliographical references (p. [303]-326) and index
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 40
    Book
    Book
    London [u.a.] : Routledge
    ISBN: 0709945116 , 0415041686
    Language: English
    Pages: 286 S. , Ill.
    Edition: 1. publ. in 1988, repr. and 1. publ. in paperback in 1990
    DDC: 306.8'743'0937
    RVK:
    Keywords: Hochschulschrift ; Römisches Reich ; Mutter
    Note: Zugl.: Canberra, Australien, Univ., Diss
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 41
    Book
    Book
    London [u.a.] : Routledge
    ISBN: 0415041686 , 0709945116
    Language: English
    Pages: 286 S. , Ill.
    Edition: Reprint, 1. Paperback[-Ausg.]
    DDC: 306.87430937
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Mutter ; Römisches Reich ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 42
    Book
    Book
    London [u.a.] : Routledge
    ISBN: 0415003407
    Language: English
    Pages: VIII, 231 S.
    DDC: 306.0938
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte 400 v. Chr.-300 v. Chr. ; Sozialgeschichte 400 v. Chr.-300 v. Chr. ; Polis ; Außenseiter ; Randgruppe ; Griechenland ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. More information can be found here...