Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Export
Filter
  • London [u.a.] : Routledge  (7)
  • transcript Verlag  (6)
  • Wiesbaden : VS Verlag für Sozialwissenschaften
  • Globalisierung
  • Philosophy  (13)
Datasource
Material
Language
Years
  • 1
    Book
    Book
    London [u.a.] : Routledge
    ISBN: 0415859336 , 9780415859332
    Language: English
    Pages: IX, 247 S.
    Edition: 1. publ.
    Series Statement: Ethics, human rights and global political thought
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Habermas, Jürgen Political and social views ; Aufsatzsammlung ; Habermas, Jürgen 1929- ; Eurozentrismus ; Globalisierung ; Epistemologischer Kontextualismus ; Politische Theorie
    Note: Includes bibliographical references and index
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 2
    ISBN: 9780415451062
    Language: English
    Pages: XI, 145 S. , 24cm
    Series Statement: Routledge innovations in political theory 32
    Series Statement: Routledge innovations in political theory
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 303.482
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Globalization Political aspects ; Arendt, Hannah ; Politische Theorie ; Das Böse ; Globalisierung ; Geschichte 1906-1975
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 3
    ISBN: 9783839413449
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource
    Series Statement: Der Mensch im Netz der Kulturen - Humanismus in der Epoche der Globalisierung / Being Human: Caught in the Web of Cultures - Humanism in the Age of Globalization 1
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 144
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Religion ; Culture ; Globalization ; Cultural Studies ; Interculturalism ; Religious Studies ; Human ; Intercultural Communication ; Humanities ; Humanismus ; Kulturphilosophie ; Globalisierung ; Konferenzschrift ; Konferenzschrift 2006 ; Konferenzschrift ; Konferenzschrift 2006 ; Konferenzschrift 2006 ; Humanismus ; Kulturphilosophie ; Globalisierung
    Abstract: This book is a breakthrough in illuminating humanism. For the first time it is presented in an intercultural perspective. It introduces Chinese, Indian, African, Islamic, and Western traditions into the intercultural discussion about basic issues of understanding the human world. By this means it recognizes different disciplinary perspectives: history, philosophy as well as religious, literary and gender studies. Special emphasis is put on the controversial relationship between humanism and religion. This complex network of argumentations is an answer to the challenge of cultural orientation at the age of globalization. Humanism is brought to life as a synthesis of transcultural values and a mutual and critical recognition of cultural differences
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 4
    ISBN: 9783839407783
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource
    Series Statement: Literalität und Liminalität 3
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 306.42
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Kulturwissenschaft ; Globalisierung ; Culture ; Globalization ; Wissenssoziologie ; Kultur ; Kulturtheorie ; Nichtwissen ; Cultural Theory ; Cultural Studies ; Sociology of Knowledge ; Allgemeine Literaturwissenschaft ; General Literature Studies ; Wissenskompetenz ; Kultur ; Unwissenheit ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Unwissenheit ; Kultur
    Abstract: Im Zeitalter der Globalisierung ist ein Wettstreit um Wissenskompetenzen entstanden, der das Verhältnis, das der Mensch zum Wissen einnimmt, auf entscheidende Weise verändert hat - nicht allein als Träger, sondern mehr noch als Ressource des Wissens gilt er im posthumanistischen Zeitalter.Dieser Band möchte den Konfigurationen des Wissens den Begriff der Ignoranz als Herausforderung gegenüberstellen. Der Grund dafür ist einfach: Ignoranz ist fundamentaler als Wissen, der Bereich des Nichtwissens immer größer als der des Wissens. Den Blick auf die dunkle Seite des Nichtwissens zu wagen, ist eine der zentralen Aufgaben, der sich die Geisteswissenschaften heute zu stellen haben
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 5
    ISBN: 9783839409657
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource
    Series Statement: Sozialtheorie
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 306
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Kulturwissenschaft ; Soziologie ; Globalisierung ; Kultursoziologie ; Culture ; Globalization ; Kunst ; Kulturtheorie ; Sociology ; Arts ; Cultural Theory ; Cultural Studies ; Sociology of Culture ; Kulturphilosophie ; Philosophy of Culture ; Kulturtheorie/-philosophie ; Kultur ; Reflexion ; Kulturtheorie ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Kultur ; Reflexion ; Kulturtheorie ; Kultur
    Abstract: Der aktuelle Kulturbegriff der Kulturwissenschaften definiert die Situation des Menschen als ein Problem, das in der aktuellen Lage der Gesellschaft nach neuen Formulierungen sucht. Kulturreflexion heißt dann, die Kultur als eine Ressource der Verständigung auf offene Fragen zu verstehen und sie in dieser Form der Weltgesellschaft bei der Suche nach einer neuen Selbstbeschreibung zur Verfügung zu stellen. Die Beiträge zeigen, dass bei der Modernisierung des Kulturbegriffs Rückgriffe auf philosophische Begriffe eine ebenso große Rolle spielen wie Beobachtungen künstlerischer Projekte und Beschreibungen historischer Prozesse
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 6
    ISBN: 0415424283 , 0415424291 , 9780415424288 , 9780415424295
    Language: English
    Pages: XI, 529 S. , Ill., graph. Darst.
    Edition: 1. publ.
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Corporate Social Responsibility ; Wirtschaftsethik ; Unternehmensethik ; Stakeholder ; Menschenrechte ; Umweltbelastung ; Nachhaltigkeitsbericht ; Altruismus ; Soziales Verhalten ; Globalisierung ; Welt ; Social responsibility of business ; Business ethics ; Multinationales Unternehmen ; Soziale Verantwortung ; Fallstudiensammlung ; Social responsibility of business ; Business ethics ; Aufsatzsammlung ; Unternehmen ; Soziale Verantwortung ; Wirtschaftsethik
    Note: Literaturangaben
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 7
    ISBN: 9783839407578
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource
    Series Statement: KörperKulturen
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 306.461
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Soziologie ; Medien ; Globalisierung ; Körper ; Culture ; Globalization ; Kultur ; Media ; Sociology ; Space ; Body ; Körper ; Topografie ; Beschränkung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Conference papers and proceedings. ; Aufsatzsammlung ; Online-Ressource. ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Körper ; Topografie ; Beschränkung
    Abstract: Im Wandel von politischen, geografischen, kulturellen und ökonomischen Verhältnissen geraten die Grenzlinien von Raum und Körper in Frage und verändern sich. Kollektive und individuelle Identitäten sowie Lebensräume stehen zur Disposition. Der Band nimmt die historischen und gegenwärtigen Wandlungs- und Verschiebungsprozesse in den Blick und analysiert dabei so gegensätzliche Phänomene wie die Privatisierung öffentlicher Räume, die Technisierung und Virtualisierung von Körper und Raum, die Hybridisierung von Orten sowie die Ent- und Re-Sexualisierung von Körpern
    URL: Cover
    URL: Cover
    URL: Cover
    URL: Cover
    URL: Cover  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 8
    ISBN: 9783839407240
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource
    Series Statement: Kultur und soziale Praxis
    Parallel Title: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Wirtschaft ; Konsum ; Globalisierung ; Raum ; Consumption ; Culture ; Globalization ; Kultur ; Geographie ; Cultural Turn ; Kulturtheorie ; Sozialgeographie ; Economy ; Urbanity ; Space ; Cultural Theory ; Geography ; Social Geography ; Repräsentationen ; Anthropogeografie ; Kultur ; Kulturelle Identität ; Geografie ; Konferenzschrift 2007 ; Aufsatzsammlung ; Konferenzschrift ; Kultur ; Geografie ; Kulturelle Identität ; Anthropogeografie
    Abstract: Der »Cultural Turn« hat auch in der Humangeographie für eine längst überfällige Verunsicherung gesorgt. Als Reflexivitätsschub raubte er vermeintlichen Gewissheiten ihre Selbstverständlichkeit. Als konstruktivistisches Projekt machte er deutlich, dass die Räumlichkeit der Welt auf kontingente Weise symbolisch vermittelt ist. Und als Aufforderung zu konsequent relationalem Denken zwingt er uns endgültig, kreativer über Raum und Ort nachzudenken.In diesem Buch geben Geographinnen und Geographen aus unterschiedlichen Blickwinkeln Einblicke in geographisches Arbeiten nach dem »Cultural Turn«. Der Band versteht sich damit auch als ein Plädoyer für ein innovatives und junges Feld der Humangeographie
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 9
    ISBN: 9783839404904
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource
    Series Statement: Kultur und soziale Praxis
    Parallel Title: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Philosophie ; Globalisierung ; Culture ; Globalization ; Ethics ; Kultur ; Konfliktforschung ; Philosophy ; Interkulturalität ; Interculturalism ; Conflict Studies ; Interkulturelle Lernprozesse ; Lebenspraktiken ; Ethik ; Festschrift ; Aufsatzsammlung ; Festschrift ; Aufsatzsammlung ; Ethik
    Abstract: Der Band befasst sich mit den ethischen Aspekten interkultureller Praxis und ethnologischen Verstehens. Sein Ziel besteht nicht in der abstrakten Definition ethischer Universalien, sondern in der Beschreibung jener Unvereinbarkeiten, aber auch Ergänzungsmöglichkeiten, die sich aus dem Zusammentreffen unterschiedlicher ethischer Traditionen in einer gemeinsamen Lebenswelt ergeben. Die Beiträge nähern sich dem Problem interkultureller und interreligiöser Konflikte daher aus einer anderen Perspektive an als die Debatten um universelle ethische Werte oder um ein gemeinsames Weltethos. Während diese davon ausgehen, dass ethische und kulturelle Differenzen in einer globalen Praxis nur durch die Rückbindung an universelle Prinzipien zu bewältigen sind, loten die hier versammelten Beiträge jene kreativen Spielräume der wechselseitigen Ergänzung und Selbstreflexion aus, die sich aus der Begegnung verschiedener Wissenskulturen und Wertvorstellungen ergeben
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 10
    Book
    Book
    London [u.a.] : Routledge
    ISBN: 0415305217 , 0415305209 , 9780415305211 , 9780415305204
    Language: English
    Pages: 144 S.
    Series Statement: Thinking in action
    Parallel Title: Erscheint auch als Mouffe, Chantal, 1943 - On the political
    DDC: 320.5
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Political science Philosophy ; Democracy ; Right and left (Political science) ; Politische Philosophie ; Demokratie ; Demokratie ; Globalisierung ; Parteilichkeit ; Das Politische ; Politische Philosophie
    Description / Table of Contents: Literaturverz. S. 131 - 137
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 11
    Book
    Book
    London [u.a.] : Routledge
    Show associated volumes/articles
    ISBN: 0415290406 , 0415290414
    Language: English
    Pages: XI, 266 S , Ill., Kt , 24 cm
    DDC: 148
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Tradition (Philosophy) ; Globalization Social aspects ; Globalization Political aspects ; Aufsatzsammlung ; Philosophie ; Tradition ; Globalisierung ; Philosophie ; Tradition ; Globalisierung
    Description / Table of Contents: The end of tradition, or the tradition of endings / Nezar AlSayyadTradition is (not) modern : deterritorializing globalization / Jane M. Jacobs -- The tradition of the end : global capitalism and the contemporary spaces of Apocalypse / Katharyne Mitchell -- Nostalgias of the modern / Ananya Roy -- Nature and tradition at the border : landscaping the end of the nation state / Matthew Sparke -- The tensed embrace of tourism and traditional environments : exclusionary practices in Cancun, Cuba, and southern Florida / Robert Mugerauer -- Architecture and the production of postcard images : invocations of tradition vs. critical transnationalism in Curitiba / Clara Irazabal -- Tradition as a means to the end of tradition : farmer's houses in Italy's Fascist-era new towns / Mia Fuller -- Cultural identity and architectural image in Bo-Kaap, Cape Town / Fabio Todeschini and Derek Japha -- The latency of tradition : on the vicissitudes of walls in contemporary China / Duanfang Lu -- Seizing locality in Jerusalem / Alona Nitzan-Shiftan.
    Description / Table of Contents: Includes bibliographical references
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 12
    ISBN: 0415227119 , 0415227127
    Language: English
    Pages: XII, 60 S. , 21 cm
    Additional Information: Rezensiert in Hughes, John Review Articles : Forgiveness and Truth: Explorations in Contemporary Theology, edited by Alistair McFadyen and Marcel Sarot. Edinburgh: T&T Clark, 2001. 240 pp. pb. £19.99. ISBN 0-567-08777-8. Forgiveness and Revenge, by Trudy Govier. London: Routledge, 2002. 205 pp. pb. £13.99. ISBN 0-415-27856-2. On Cosmopolitanism and Forgiveness, by Jacques Derrida. London: Routledge, 2001. 60 pp. pb. £7.99. ISBN 0-415-22712-7 2003
    Series Statement: Thinking in action
    Uniform Title: Cosmopolites de tous les pays, encore un effort! 〈engl.〉
    DDC: 320.01/1
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Kosmopolitismus/Weltbürgertum ; Versöhnung/Aussöhnung ; cosmopolitanism ; reconciliation ; a ; Refugees ; a ; Asylum, Right of ; a ; Internationalism ; a ; Forgiveness ; Globalisierung ; Weltbürgertum ; Flüchtlingspolitik ; Asylpolitik ; Verzeihung
    Note: Hier auch später erschienene, unveränderte Nachdrucke
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 13
    ISBN: 0415157110 , 0415157129
    Language: English
    Pages: XIV, 281 S , Ill , 25 cm
    Edition: 1. publ.
    DDC: 306.48
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Olympics ; Special events Social aspects ; Sports Social aspects ; Citizenship ; Kultur ; Globalisierung ; Moderne ; Moderne ; Kultursoziologie ; Großveranstaltung ; Kultur ; Globalisierung ; Weltausstellung ; Olympische Spiele ; Kultur ; Globalisierung ; Weltausstellung ; Olympische Spiele
    Description / Table of Contents: Literaturverz. S. [254] - 270
    Note: Includes bibliographical references and index
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. More information can be found here...