Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Export
Filter
  • London ; New York : Routledge  (7)
  • transcript Verlag
  • Gesellschaft
  • Comparative Studies. Non-European Languages/Literatures  (12)
  • English Studies  (1)
Material
Language
Subjects(RVK)
  • 1
    Online Resource
    Online Resource
    London ; New York : Routledge
    ISBN: 9781315514659
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (xvi, 242 Seiten) , Illustrationen, Diagramme
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 306.4409173/2
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Gesellschaft ; Globalisierung ; Sprache ; Sociolinguistics Globalization ; Urban dialects Social aspects ; Linguistic geography Variation ; Social aspects ; Language and languages Study and teaching ; Social aspects ; Globalization Social aspects ; Language and languages Variation ; Social aspects ; Soziolinguistik ; Stadtmundart ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Soziolinguistik ; Stadtmundart
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 2
    ISBN: 9781138200364 , 9781138200371
    Language: English
    Pages: xvi, 242 Seiten , Illustrationen, Diagramme
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 306.4409173/2
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Gesellschaft ; Globalisierung ; Sprache ; Sociolinguistics Globalization ; Urban dialects Social aspects ; Linguistic geography Variation ; Social aspects ; Language and languages Study and teaching ; Social aspects ; Globalization Social aspects ; Language and languages Variation ; Social aspects ; Soziolinguistik ; Stadtmundart ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Soziolinguistik ; Stadtmundart
    Note: Includes bibliographical references and index
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 3
    ISBN: 9781138428829 , 9780415910866 , 0415910854 , 0415910862
    Language: English
    Pages: 176 Seiten
    Edition: First issued in hardback
    Series Statement: Thinking gender
    Uniform Title: Der Streit um Differenz
    DDC: 305.42/01 20
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Feminisme ; Feministische filosofie ; Postmodernisme - Aspect social ; Postmodernisme ; Postmodernismo - Aspectos sociales ; Théorie féministe ; Feminismus ; Gesellschaft ; Postmoderne ; Feminist theory ; Postmodernism -- Social aspects ; Postmoderne ; Theorie ; Philosophie ; Frauenforschung ; Feminismus ; Soziologische Theorie ; Feminismus ; Theorie ; Philosophie ; Feminismus ; Postmoderne ; Philosophie ; Soziologische Theorie ; Feminismus ; Frauenforschung
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 4
    Book
    Book
    London ; New York : Routledge
    ISBN: 978-0-8153-7117-5
    Language: English
    Pages: xix, 231 Seiten , Illustrationen
    Edition: First issued in paperback
    Series Statement: Routledge contemporary China series 107
    Series Statement: Routledge contemporary China series
    Parallel Title: Äquivalent
    Parallel Title: Erscheint auch als Chiang, Howard Queer sinophone cultures
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Chinese diaspora ; Gays in literature ; Gender identity / China ; Chinese / Foreign countries / Ethnic identity ; Gays in motion pictures ; Mass media / Social aspects / China ; Chinese diaspora in literature ; Gays / China ; Gesellschaft ; Massenmedien ; Homosexualität ; Chinesen ; Kultur ; Asien ; Aufsatzsammlung ; Asien ; Chinesen ; Kultur ; Homosexualität
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 5
    ISBN: 9781138963993 , 9780700706730
    Language: English
    Pages: xii, 264 Seiten
    Edition: First issued in paperback
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Dissertation note: Dissertation Cambridge University 1993
    DDC: 306.44/0917/5927
    RVK:
    Keywords: Geschichte 1956-1985 ; Analyse du discours - Aspect politique ; Arabe (langue) - Aspect social ; Arabe (langue) - Langage politique ; Arabe (langue) - Variation linguistique ; Arabisch ; Codewisseling ; Redes ; Sociolinguistics - Arab countries ; Spreektaal ; Gesellschaft ; Politik ; Arabic language Political aspects ; Arabic language Social aspects ; Arabic language Variation ; Political oratory ; Speeches, addresses, etc., Arabic History and criticism ; Politische Sprache ; Arabisch ; Sprachvariante ; Hochschulschrift ; Arabisch ; Politische Sprache ; Sprachvariante ; Geschichte 1956-1985
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 6
    Online Resource
    Online Resource
    London ; New York : Routledge
    ISBN: 9781315720678 , 9781317519676
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (xiii, 234 Seiten) , Illustrationen
    Series Statement: Directions in cultural history
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 306.0942/09034
    RVK:
    Keywords: Geschichte 1800-1900 ; Geschichte 1800-1900 ; Alltag, Brauchtum ; Geschichte ; Gesellschaft ; Verstädterung ; Popular culture History 19th century ; Social change History 19th century ; Technological innovations Social aspects 19th century ; History ; Urbanization Social aspects 19th century ; History ; Power (Social sciences) History 19th century ; Massenkultur ; England Social life and customs 19th century ; England Social conditions 19th century ; England Intellectual life 19th century ; Großbritannien ; Großbritannien ; Massenkultur ; Geschichte 1800-1900
    Abstract: "The Making of English Popular Culture provides an account of the making of popular culture in the nineteenth century. While a form of what we might describe as popular culture existed before this period, John Storey has assembled a collection that demonstrates how what we now think of as popular culture first emerged as a result of the enormous changes that accompanied the industrial revolution. Particularly significant are the technological changes that made the production of new forms of culture possible and the concentration of people in urban areas that created significant audiences for this new culture. Consisting of fourteen original chapters that cover diverse topics ranging from seaside holidays and the invention of Christmas tradition, to advertising, music and popular fiction, the collection aims to enhance our understanding of the relationship between culture and power, as explored through areas such as 'race', ethnicity, class, sexuality and gender. It also aims to encourage within cultural studies a renewed historical sense when engaging critically with popular culture by exploring the historical conditions surrounding the existence of popular texts and practices. Written in a highly accessible style The Making of English Popular Culture is an ideal text for undergraduates studying cultural and media studies, literary studies, cultural history and visual culture"...Provided by publisher
    Note: Includes bibliographical references and index
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 7
    ISBN: 9781315723167
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (xxii, 190 Seiten) , illustrations, tables
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als Meyerhoff, Miriam Doing sociolinguistics : a practical guide to data collection and analysis
    DDC: 306.44072/3
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Gesellschaft ; Sociolinguistics ; Dialogue analysis Social aspects ; Discourse analysis Social aspects ; Datenerhebung ; Soziolinguistik ; Datenanalyse ; Electronic books ; Soziolinguistik ; Datenerhebung ; Datenanalyse
    Note: Description based on print version record
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 8
    ISBN: 9783839418802
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource
    Series Statement: Interkulturalität. Studien zu Sprache, Literatur und Gesellschaft 2
    Series Statement: Interkulturalität. Studien zu Sprache, Literatur und Gesellschaft
    Parallel Title: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte 1770-2012 ; Familie ; Gesellschaft ; migration ; Familiensoziologie ; Literaturwissenschaft ; Literatur ; Society ; Interculturalism ; Literature ; Family ; Literary Studies ; Allgemeine Literaturwissenschaft ; General Literature Studies ; Germanistik ; German Literature ; Sociology of Family ; Familienstruktur ; Interkulturalität ; Familienbeziehung ; Migration ; Familie ; Literatur ; Deutsch ; Aufsatzsammlung ; Konferenzschrift 2010 ; Aufsatzsammlung ; Konferenzschrift 2010 ; Deutsch ; Literatur ; Interkulturalität ; Familie ; Geschichte 1770-2012 ; Familienstruktur ; Migration ; Familienbeziehung
    Abstract: Der Wandel traditioneller Familienstrukturen ist seit längerem Gegenstand intensiver öffentlicher Debatten. Daher überrascht es, dass interkulturelle Familienkonstellationen, wie sie für (post-)moderne Migrationsgesellschaften keineswegs untypisch sind, bislang nicht systematisch untersucht wurden.Hier setzt der Band an: Im Rekurs auf Aspekte literaturwissenschaftlicher, soziologischer und psychologischer Theoriebildung werden die Wechselwirkungen von kultureller Differenz und familiären Beziehungen erschlossen sowie vielfältige Formen ihrer ästhetischen Inszenierung in Gegenwart und Vergangenheit beleuchtet
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 9
    ISBN: 9783839409855
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource
    Series Statement: Cultural Studies 33
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 306.072
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Gesellschaft ; Kulturwissenschaft ; Kultursoziologie ; Culture ; Kultur ; Kulturtheorie ; Society ; Cultural Theory ; Cultural studies ; Sociology of Culture ; Kontingenz ; Kulturwissenschaften ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Kulturwissenschaften
    Abstract: In der ersten Dekade des dritten Jahrtausends zeigen sich die Cultural Studies als eine umstrittene, aber gleichzeitig vielschichtige und die Komplexität des kulturellen und gesellschaftlichen Lebens erhellende intellektuelle Formation. Die Vielfalt der theoretischen Paradigmen, intellektuellen Perspektiven und empirischen Zugänge verbindet ihre Verpflichtung zur kritischen Analyse der Gegenwart. Ausgehend von der zentralen Relevanz von Kultur in der sich herausbildenden globalen Gesellschaft thematisieren und analysieren die Cultural Studies Machtverhältnisse in unterschiedlichen Kontexten und zeigen die Kontingenz und Relationalität gesellschaftlicher Praktiken auf.Der Band trägt zur kritischen Analyse des Verhältnisses von Theorie, Kultur und Gesellschaft im 21. Jahrhundert bei
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 10
    ISBN: 9783839406830
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource
    Edition: 2., unveränderte Auflage 2009
    Series Statement: Sozialtheorie
    Parallel Title: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Gesellschaft ; Kulturwissenschaft ; Soziologie ; Medien ; Spatial Turn ; Culture ; Kultur ; Soziologische Theorie ; Geographie ; Media ; Society ; Sociology ; Space ; Cultural Studies ; Geography ; Sociological Theory ; Kulturwissenschaften ; Raum ; Sozialwissenschaften ; Paradigmenwechsel ; Sozialgeografie ; Spatial turn ; Anthropogeografie ; Konferenzschrift ; Aufsatzsammlung ; Raum ; Paradigmenwechsel ; Kulturwissenschaften ; Sozialwissenschaften ; Anthropogeografie ; Spatial turn ; Kulturwissenschaften ; Anthropogeografie ; Raum ; Sozialgeografie
    Abstract: Warum reden alle vom Raum? Ist die Zeit der wissenschaftlichen Vorherrschaft der Zeit vorüber? Was tritt unter den Bedingungen der Globalisierung an die Stelle eines schwächelnden Fortschritts- und Entwicklungsparadigmas? Wenn mittlerweile fast alle Disziplinen in den Kultur- und Sozialwissenschaften damit beschäftigt sind, ihre Diskurse zu »verräumlichen«, ist dann die Rede von einem »Spatial Turn« angemessen?Diese Anthologie leistet zweierlei: Zum ersten Mal erscheint auf dem deutschen Buchmarkt eine fächerübergreifende Anthologie zum Spatial Turn und zum ersten Mal findet eine Diskussion auch unter Beteiligung der Geographen statt - jenen »Raumspezialisten«, die sich in jüngster Zeit als scharfe Kritiker der fächerübergreifenden Raumkonjunktur profiliert haben
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 11
    ISBN: 9783839405444
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource
    Edition: 2., unveränderte Auflage 2012
    Series Statement: Kultur- und Medientheorie
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 306.01
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte ; Geschichte ; Einführung ; Kulturwissenschaft ; Kultursoziologie ; Theorie ; Culture ; Popkultur ; Kultur ; Soziologische Theorie ; Kulturtheorie ; Cultural Theory ; Cultural Studies ; Introduction ; Sociology of Culture ; Popular Culture ; Sociological Theory ; Massenkultur ; Gesellschaft ; Theorie ; Geschichte ; Kunst ; Aufsatzsammlung ; Lehrbuch ; Lehrbuch ; Lehrbuch ; Lehrbuch ; Massenkultur ; Theorie ; Geschichte ; Kunst ; Geschichte ; Kunst ; Gesellschaft
    Abstract: In den zeitgenössischen Theorien zur populären Kultur rücken Bestseller und Unterhaltungsprogramme ebenso ins Blickfeld wie Mehrheitsentscheidung und öffentliche Meinung, Massen ebenso wie Subkulturen. In diesem Band werden Konzepte zu Produkten, Trägern, Rezeptionsweisen und Strukturen der populären Kultur erstmals im Zusammenhang vorgestellt und kritisch beleuchtet - Theorien und Überlegungen von Tocqueville, Schmitt, Adorno über Dewey, Benjamin, Bachtin, Barthes, Sontag, Eco bis hin zu Lazarsfeld, Parsons, Hall, Fiske, Bourdieu, Foucault, Habermas und anderen mehr
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 12
    ISBN: 9783839401415
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource
    Series Statement: Globaler lokaler Islam
    Parallel Title: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Islam ; Sociology ; Islamic Studies ; Sociology of Religion ; Spirituality ; Sainthood ; Das Heilige ; Islam ; Heiligtum ; Gesellschaft ; Heiliger ; Religion ; Islamische Staaten ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Islam ; Das Heilige ; Islam ; Heiliger ; Islamische Staaten ; Heiligtum ; Islam ; Gesellschaft ; Religion
    Abstract: Saints, their places, the rituals of their veneration - the heroes and martyrs they represent or to whom they are often connected with - and the beliefs in their powers have often been described as being counter-thematic to the constructive issues of modern society in our times. However, in the Middle East - and certainly this is true for many other world regions and other world religions - local saints, Jewish, Christian and Islamic, have gained a very ambiguous status in religious movements, political struggles and events of social re-construction. In the case of Islam, perhaps more openly, modernists and fundamentalists alike attempt to abolish or to re-formulate the agenda of venerating the saints. However, at the same time saints and their localities have become a sort of overcharged symbolic incidence in the modern presence of Islam, in politics, in the media and - perhaps on a more hidden ground - in the struggle of ideas. In this volume historians, islamologists, anthropologists and sociologists give a multiple description of the inherent issues of the unhampered continuity of Muslim saints and their significance. With this volume 5, the Yearbook of the Sociology of Islam is linking empirical research on individual saints (including cases from Egypt, Turkey, Algeria, Syria and Morocco) with the debates around Islam and modernity.Georg Stauth teaches Sociology at the University of Bielefeld, Germany, and has widely published on Islam and Theory of Modernity
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 13
    ISBN: 9783839400470
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource
    Series Statement: Globaler lokaler Islam
    Parallel Title: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Islam ; Gesellschaft ; Soziologie ; Globalization ; Religionssoziologie ; Islamwissenschaft ; Society ; Sociology ; Islamic Studies ; Sociology of Religion ; Islam ; Kultursoziologie ; Modernität ; Gesellschaft ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Islam ; Gesellschaft ; Modernität ; Islam ; Kultursoziologie
    Abstract: Allmählich beginnt man zu erkennen, daß die moderne Wirkungsgeschichte des Islams wie kaum ein anderes Phänomen dazu beigetragen hat, die Grundlagen der westlichen Geistes- und Sozialwissenschaften in Frage zu stellen. Die vorliegende Textsammlung beobachtet und analysiert diese Prozesse aus mehreren Perspektiven: Erstens nimmt sie die Rückwirkungen und Verunsicherungen in den Blick, die die moderne Beschäftigung mit dem Islam in bezug auf die »eigenen«, abendländischen »fundamentals«, die Wesenszüge des modernen Selbstverständnisses, auslöst. Zweitens widmet sich das Buch der Frage nach den Dynamiken und Richtungen der Globalisierung, die das Verhältnis von Islam und europäischer Moderne in Gang setzt. Drittens enthält das Buch einige Untersuchungen zu den sozialen Spannungen, die durch das Aufeinandertreffen von ideologisch politisiertem Islam und überkommener Alltagspraxis vor allem im ländlichen Ägypten entstehen. Dabei werden auch Fragen an die klassische deutsche Islamwissenschaft gestellt. Es wird diskutiert, inwieweit auf sie aufbauend die Probleme des Islams in der modernen, globalisierten Gesellschaft untersucht werden können und entsprechende Forschungsansätze entwickelt
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. More information can be found here...