Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Export
Filter
  • Köln :Kiepenheuer & Witsch,  (2)
  • Artensterben
  • Colonialism
  • Sociology  (2)
  • Political Science  (1)
Datasource
Material
Language
Years
Subjects(RVK)
  • 1
    ISBN: 978-3-462-00643-8 , 3-462-00643-6
    Language: German
    Pages: 357 Seiten ; , 20.5 cm x 12.5 cm.
    Edition: 1. Auflage
    Parallel Title: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Klimawende ; Klima-Urteil ; Letzte Generation ; Ökologie ; ZEIT-Journalist ; Demokratiegeschichte ; Zukunft ; #fridaysforfuture ; soziale Gerechtigkeit ; Luisa Neubauer ; Klimastreik ; #AllefürsKlima ; Wetter ; Wetterextreme ; Klimaschutz ; globale Erwärmung ; soziale Zusammenarbeit ; Erneurbare Energien ; Artensterben ; Fossile Brennstoffe ; Greta Thunberg ; Kohlestopp ; Freiheit ; grüne Politik ; Energiewirtschaft ; Kapitalismus ; Grüne Entwicklung ; Wirtschaftskrise ; Steigende Inflation
    Note: Hier auch später erschienene, unveränderte Auflagen
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 2
    ISBN: 978-3-462-00068-9
    Language: German
    Pages: 374 Seiten.
    Edition: 1. Auflage
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Prognose 2050 ; Klimaänderung. ; Erwärmung ; Lebensbedingungen. ; Prognose. ; Deutschland. ; Hitze ; Umweltökonomie ; Dürre ; Greta Thunberg ; Wir sind das Klima ; Auswirkungen ; Mikroklima ; Nachhaltigkeit ; globale Erwärmung ; Folgen Klimawandel ; Erderwärmung ; Verantwortung ; Wetterextreme ; Artensterben ; Klima-Wandel ; Zukunft ; carbon footprint ; Klimaänderung ; Erwärmung ; Lebensbedingungen ; Prognose 2050 ; Klimaänderung ; Prognose
    Abstract: Spätestens die Hitzesommer der vergangenen Jahre, die anhaltende Trockenheit und die Flutkatastrophen haben es deutlich gemacht: Der menschengemachte Klimawandel ist keine Bedrohung für die ferne Zukunft ferner Länder, der Klimawandel findet statt – hier und jetzt. Doch welche konkreten Auswirkungen wird er auf unser aller Leben in Deutschland haben? Auf Grundlage wissenschaftlicher Erkenntnisse aus zahlreichen Forschungsfeldern schildern die Autoren, wie wir in dreißig Jahren arbeiten, essen, wirtschaften und Urlaub machen. Welche neuen Krankheiten uns zu schaffen machen. Wie sich unsere Landschaft, unsere Wälder, unsere Städte verändern. Entstanden ist eine aufrüttelnde Zeitreise in die Zukunft: Selbst wenn wir den Klimawandel noch bremsen können, wird sich unser Land tiefgreifend verändern. Ohne verstärkten Klimaschutz jedoch wird Deutschland 2050 nicht wiederzuerkennen sein.
    Abstract: Aprikosen aus Hamburg, Kühlräume für Berlin und Hochleistungskühe im Hitzestress. Spätestens die Hitzesommer 2018 und 2019 sowie die auch 2020 anhaltende Trockenheit haben es deutlich gemacht: Der menschengemachte Klimawandel ist keine Bedrohung für die ferne Zukunft ferner Länder, der Klimawandel findet statt – hier und jetzt. Doch welche konkreten Auswirkungen wird er auf unser aller Leben in Deutschland haben? Selbst wenn es Deutschland und der Welt gelingen sollte, den Ausstoß von Treibhausgasen in den nächsten Jahrzehnten drastisch zu reduzieren – bereits jetzt steht fest: Das Klima in Deutschland verändert sich. Im Jahr 2050 wird es bei uns im Durchschnitt mindestens zwei Grad Celsius wärmer sein.
    Note: Hier auch später erschienene, unveränderte Nachdrucke
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. More information can be found here...