Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Export
  • 1
    Online Resource
    Online Resource
    Göttingen : Wallstein Verlag | Ann Arbor, Michigan : ProQuest
    ISBN: 9783835322738
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (193 pages)
    Series Statement: Das Politische als Kommunikation v.10
    DDC: 305.8
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Politische Kommunikation ; Indigenes Volk ; Ethnische Identität ; Medien ; Wandel ; Amerika
    Abstract: Vielerseits wird die Krise des Multikulturalismus beschworen. Zugleich haben Ethnizität und kulturelle Differenz global Konjunktur in Gesellschaft und Politik. Zwiespältig ist hierbei die Rolle der Medien: einerseits ist die Verfügungsmacht über mediale Inhalte ungleich verteilt, wodurch ethnische Grenzziehungen in der Gesellschaft verfestigt werden; andererseits bieten Medien immer häufiger auch jenen Gruppen eine Plattform, die zuvor vom kulturellen und politischen Leben ausgeschlossen waren. Sebastian Thies geht der Frage nach, welche Perspektiven sich vor dem Hintergrund des Medienwandels für die Ethnisierung des Politischen ergeben. Zur Reihe: Was ist eigentlich Politik? Wo und wie wird Politik gemacht? Was ist politisch, was gilt als unpolitisch? Die historische Perspektive auf diese aktuellen Fragen zeigt: Es gab und gibt keine allgemeingültigen und überzeitlichen Definitionen dessen, was unter Politik, dem Politischen oder der Bestimmung eines Sachverhalts als politisch verstanden wird. Die Reihe »Das Politische als Kommunikation« verfolgt die Erscheinungsformen des Politischen in Geschichte und Gegenwart. Pointierte Essays behandeln Strategien und Prozesse der Politisierung oder Entpolitisierung an ausgewählten Themen: von Fragen zu Ethnisierung und Ethnizität über die kommunikative Herrschaftssicherung in Diktaturen und die Begriffsgeschichte des Politischen bis hin zu politischen Räumen jenseits von Staat und Nation. Ein abschließender Band nimmt die politikgeschichtliche Theoriediskussion selbst in den Blick.   Biographische Informationen Sebastian Thies, geb. 1968, ist Professor für Iberoamerikanische Philologie und Kulturwissenschaft an der Universität Tübingen.   Reihe Das Politische als Kommunikation - Band 10.
    Note: Description based on publisher supplied metadata and other sources
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 2
    Book
    Book
    Göttingen : Wallstein Verlag
    ISBN: 9783835311541
    Language: German
    Pages: 191 Seiten
    Series Statement: Das Politische als Kommunikation Band 10
    Series Statement: Das Politische als Kommunikation
    DDC: 300
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Multikulturelle Gesellschaft ; Medien ; Indigenes Volk ; Ethnizität ; Wandel ; Minderheitenpolitik ; Ethnische Identität ; Politische Kommunikation ; Amerika ; Amerika ; Politische Kommunikation ; Indigenes Volk ; Ethnische Identität ; Medien ; Wandel ; Multikulturelle Gesellschaft ; Ethnizität ; Medien ; Minderheitenpolitik
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. More information can be found here...