Ihre E-Mail wurde erfolgreich gesendet. Bitte prüfen Sie Ihren Maileingang.

Leider ist ein Fehler beim E-Mail-Versand aufgetreten. Bitte versuchen Sie es erneut.

Vorgang fortführen?

Exportieren
Filter
  • München : Beck  (8)
  • Göttingen : Vandenhoeck & Ruprecht
  • Kultur  (8)
  • Land-, Forst-, Fischerei- und Hauswirtschaft. Gartenbau  (6)
  • Medizin  (2)
Datenlieferant
Materialart
Sprache
Erscheinungszeitraum
  • 1
    ISBN: 340668145X , 9783406681455
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 206 S. , Ill., Kt. , 240 mm x 170 mm
    DDC: 641.0937
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Cooking, Roman ; Diet ; Cooking History To 1500 ; Diet History To 1500 ; Food habits ; Kochbuch ; Römisches Reich ; Kochen ; Kultur ; Geschichte ; Römisches Reich ; Ess- und Trinksitte ; Geschichte ; Römisches Reich
    Anmerkung: Literaturverz. S. 197 - 202
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 2
    ISBN: 3406605397 , 9783406605390
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 255 S. , Ill., Kt. , 25 cm
    DDC: 394.120951
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): China ; Kochen ; Ess- und Trinksitte ; Kultur ; Geschichte ; China ; Küche ; Speise ; Getränk ; Kultur ; Geschichte
    Anmerkung: Literaturverz. S. 243 - 252
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 3
    ISBN: 9783406605390
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 255 Seiten , Illustrationen, Karte , 24,6 cm x 17,7 cm
    DDC: 394.120951
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Geschichte ; Kochen ; Kultur ; Ess- und Trinksitte ; China ; China ; Kochen ; Ess- und Trinksitte ; Kultur ; Geschichte ; China ; Kochen ; Ess- und Trinksitte ; Kultur ; Geschichte
    Kurzfassung: "Was hat es mit der chinesischen Ernährungslehre auf sich, warum beschleunigten buddhistische Mönche die Verbreitung des Tees? Wie sah die Speisenfolge am kaiserlichen Hof aus, wie die karge Kost der Kleinbauern und Kulis? Welche Rolle spielt das Fasten, und warum gelten die Tabus der westlichen Küche oftmals nicht? Was aß Konfuzius, was Mao Zedong? Die chinesische Küche gilt als eine der besten und raffiniertesten der Welt. Inzwischen sind fast alle exotischen Zutaten bei uns erhältlich, aber wenn wir den Geist dieser Küche erschließen wollen, müssen wir tiefer eintauchen in die kulturellen Traditionen des Landes. Thomas O. Höllmann, Sinologe von internationalem Rang und in seiner Freizeit passionierter Koch, führt ein in die Grundlagen der chinesischen Küche und der dazugehörigen Etikette: Neben einer ausführlichen Würdigung der Zutaten und Aromen erläutert er auch die Rolle der Speisen in Ritualen, bei Feiern und Zeremonien. Er unternimmt einen Streifzug durch die Regionen, stellt lokale Spezialitäten vor, präsentiert Auszüge aus antiken Kochbüchern und beleuchtet den kulturellen Austausch mit dem Westen. Zahlreiche Illustrationen begleiten den Text, der auch nachkochbare Rezepte enthält. Eine echte und umfassende Einführung in den kulinarischen Kosmos Chinas." / Verlagsinformation
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 4
    ISBN: 9783406605390
    Sprache: Deutsch
    DDC: 394.120951
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): China ; Kochen ; Ess- und Trinksitte ; Kultur ; Geschichte ; China ; Küche ; Speise ; Getränk ; Kultur ; Geschichte
    Anmerkung: Literaturverz. S. 243 - 252
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 5
    ISBN: 3406315526
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 572 S. , Ill.
    Originaltitel: Education of the senses
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Geschichte 1800-1900 ; Geschichte 1837-1901 ; Geschichte 1800-19141800 ; Sozialgeschichte 1800-1900 ; Geschichte 1820-1914 ; Geschichte 1800-1900 ; Geschichte 1800-1914 ; Geschichte ; Love ; Middle class History 19th century ; Middle class History 19th century ; Psychoanalysis and culture ; Sex (Psycholoty) ; Sex customs History 19th century ; Sex customs History 19th century ; Kultur ; Gesellschaft ; Aggression ; Sexualität ; Sexualverhalten ; Bürgerliche Gesellschaft ; Bürgertum ; Bewusstsein ; Europa ; USA ; Großbritannien ; Europa ; Sexualität ; Bürgerliche Gesellschaft ; Geschichte 1800-1914 ; Sexualität ; Geschichte 1800-1900 ; Sexualität ; Bewusstsein ; Geschichte 1820-1914 ; Europa ; Sexualverhalten ; Geschichte 1800-1900 ; Bürgertum ; Kultur ; Aggression ; Geschichte 1800-1900 ; Aggression ; Gesellschaft ; Geschichte 1800-1900 ; Bürgertum ; Sexualverhalten ; Geschichte 1800-1914 ; Großbritannien ; Kultur ; Geschichte 1837-1901 ; Sexualität ; Bürgerliche Gesellschaft ; Geschichte 1800-19141800 ; Aggression ; Sozialgeschichte 1800-1900
    Anmerkung: Teilausg. von: Gay, Peter: The bourgeois experience. - Literaturverz. S. [497] - 537
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 6
    ISBN: 3406091911
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 279 Seiten , Illustrationen , 23 cm
    Zusätzliches Material: Kt.
    Suppl.: Rezension Kintz, Jean-Pierre [Rezension von: Der Mensch und sein Körper, von der Antike bis heute, Arthur E. Imhof (Hrsg.)] 1986
    Suppl.: Rezensiert in Kintz, Jean-Pierre, 1932 - 2018 [Rezension von: Arthur E. Imhof (Hrsg.), Der Mensch und sein Körper von der Antike bis heute] Sigmaringen : Jan Thorbecke Verlag, 1986
    DDC: 612
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Human body ; Human body Social aspects ; Human body (Philosophy) ; Attitude to Health ; Anthropologie ; Wirtschaftsgeschichte und Sozialgeschichte ; Medizin ; Aufsatzsammlung ; Körper ; Kultur ; Geschichte ; Mensch ; Gesundheit
    Anmerkung: Literaturangaben
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 7
    Buch
    Buch
    München : Beck
    ISBN: 3406085474
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 240 S. , zahlr. Ill. (z.T. farb.)
    Originaltitel: Our forgotten past dt.
    DDC: 307.72
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Geschichte ; Kultur ; Bauer ; Landleben ; Agrargeschichte ; Landbevölkerung
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 8
    ISBN: 3406085474
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 240 S. , Ill.
    Originaltitel: Our forgotten past 〈dt.〉
    DDC: 307.72
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Bauer ; Geschichte 1300-1980 ; Bauernleben ; Sozialgeschichte 1200-1980 ; Bauer ; Geschichte ; Bauer ; Kultur ; Geschichte ; Landwirtschaft ; Geschichte ; Bauer ; Sozialgeschichte 1200-1980 ; Bauer ; Sozialgeschichte 1200-1900 ; Bauer ; Sozialgeschichte 1250-1950 ; Bauer ; Geschichte 1250-1950 ; Bauer ; Geschichte 1200-1982 ; Landwirtschaft ; Geschichte 1300-1980 ; Bauer ; Geschichte 1300-1980
    Kurzfassung: Geschichte, Wirtschaftsformen und Kultur ländlicher Gesellschaften in Europa vom Spätmittelalter bis zur Gegenwart sowie die Entwicklung des Farmwesens in den USA.
    Anmerkung: Literaturverz. S. 233 - 234
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
Schließen ⊗
Diese Webseite nutzt Cookies und das Analyse-Tool Matomo. Weitere Informationen finden Sie hier...