Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Export
Filter
  • Tübingen : Niemeyer  (16)
  • Frankfurt am Main [u.a.] :Lang,  (8)
  • Stuttgart : J.B. Metzler  (8)
  • Geschichte  (32)
  • German Studies  (32)
Material
Language
  • 1
    ISBN: 9783476049537
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (XI, 799 Seiten) , Illustrationen
    Edition: 9., aktualisierte und erweiterte Auflage
    Series Statement: Springer eBooks
    Series Statement: J.B. Metzler Humanities
    Parallel Title: Erscheint auch als Beutin, Wolfgang, 1934 - 2023 Deutsche Literaturgeschichte
    RVK:
    Keywords: Literary History ; Literature—History and criticism ; European literature ; German philology ; Geschichte ; Literatur ; Deutschland ; Deutsch ; Literatur ; Geschichte
    Abstract: Mittelalterliche Literatur -- Humanismus und Reformation -- Literatur des Barock -- Aufklärung -- Kunstepoche -- Vormärz -- Realismus und Gründerzeit -- Die literarische Moderne (1890–1920) -- Literatur in der Weimarer Republik -- Literatur im ›Dritten Reich‹ -- Die deutsche Literatur des Exils -- Deutsche Literatur nach 1945 -- Die Literatur der DDR -- Die Literatur der Bundesrepublik -- Tendenzen in der deutsch sprachigen Gegenwartsliteratur seit 1989
    Abstract: Deutsche und deutschsprachige Literaturgeschichte – lebendig geschrieben, reich bebildert und mit einem Blick für die größeren literarischen und kulturellen, politischen und gesellschaftlichen Zusammenhänge, vom Mittelalter bis in die jüngste Gegenwart. Die neunte Auflage schreibt die Kapitel zur Gegenwartsliteratur und zum Literaturbetrieb fort
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 2
    Online Resource
    Online Resource
    Stuttgart : J.B. Metzler
    ISBN: 9783476047083
    Language: German
    Pages: Online-Ressource (VII, 434 S. 4 Abb., 2 Abb. in Farbe, online resource)
    Edition: Springer eBook Collection. J.B. Metzler Humanities
    Series Statement: SpringerLink
    Series Statement: Bücher
    Parallel Title: Erscheint auch als Schanze, Helmut, 1939 - Erfindung der Romantik
    Parallel Title: Printed edition
    RVK:
    Keywords: Nineteenth-Century Literature ; Literature, Modern-19th century ; Literature, Modern-19th century ; Romantik ; Literatur ; Geschichte ; Das Romantische ; Geschichte 1793-1918
    Abstract: Das Stichwort „Romantik“ wird Ende 1798 von Novalis erfunden, der das Modell der „Romantischen Poesie“ als welterzeugendes und weltbeschreibendes, genetisch-generisches Verfahren fasst. „Romantik“ ist nicht nur die Lehre von einer literarischen Form, des „Romans“, und vom Gesamtkunstwerk, das alle Medien im gedruckten Buch vereinigt. Ihr Ziel ist eine neue Schreib- und Leselehre, eine neue Poetik und Rhetorik. Sie forscht nach dem Unbedingten, den Ursprüngen, nach neuen Ordnungen des Wissens, nach neuen Verfahren der Formulierung. Sie konstituiert das Buch als universelles Reflexionsmedium. Um 1800, im Zeitalter der technischen Erfindungen, mit der „Dampfpresse“ und den „Neuen Graphien“, der Telegraphie, der Lithographie und der Photographie, entsteht eine neue Medienkonstellation. Sie verändert die Invention der Literatur und Künste bis heute grundlegend. - Die ersten Kapitel des Bandes sind den politischen, philosophischen und literarischen Tendenzen der Zeit vor 1800 gewidmet. Die folgenden Kapitel widmen sich den Doktrinen der Universalpoesie, den neuen Mythologien, den „Romantischen Schulen“ und ihren Orten, der Märchensammlung, der Romantik in der Musik und den Romantikern in der Politik. In weiteren Kapiteln führt der Autor die Geschichte der Romantik und der Romantizismen bis ins 20. Jahrhundert, in das Zeitalter der entwickelten Audiovisionen
    Abstract: Einleitung: Die Erfindung der Romantik -- TEIL I: Tendenzen 1793 - 1798 -- Kapitel 1: Die Französische Revolution -- Kapitel 2: Wissenschaftslehre -- Kapitel 3: Goethe‘s Meister -- Teil II: Doktrinen (1798 - 1828) -- Kapitel 4: Universalpoesie -- Kapitel 5: Mythologien -- Kapitel 6: Rhetorik -- Kapitel 7: Orte - Schulen -- Kapitel 8: Museum -- Kapitel 9: Märchen -- Kapitel 10: Musik -- Kapitel 11: Politik -- Teil III: Kein Ende (1828 - 1918) -- Kapitel 12: Räume - Zeiten -- Kapitel 13: Nur Literatur? -- Kapitel 14: Romantiken-Neoromantiken -- Schluss: Aufgeklärte Romantik -- Anhang
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 3
    ISBN: 9783476045997
    Language: German
    Pages: Online-Ressource (VI, 218 S. 12 Abb., 6 Abb. in Farbe, online resource)
    Series Statement: SpringerLink
    Series Statement: Bücher
    Parallel Title: Erscheint auch als Tischel, Alexandra Affen wie wir
    RVK:
    Keywords: Literature ; Ethnology ; Comparative literature ; Fiction ; Physical anthropology ; Literature—History and criticism. ; Literature ; Ethnology ; Comparative literature ; Literature History and criticism ; Fiction ; Physical anthropology ; Affen ; Literatur ; Geschichte ; Affen
    Abstract: Erstes Kapitel: Das kochende Tier -- Zweites Kapitel: Tierliebe -- Drittes Kapitel: Kreuzungen -- Viertes Kapitel: Der Traum des Tierarztes -- Fünftes Kapitel: Aggredior -- Sechstes Kapitel: Rangfragen -- Siebtes Kapitel: Der Barbier von Paris -- Achtes Kapitel: Kopfnüsse -- Neuntes Kapitel: Bequemes Loch, auf Wiedersehen -- Zehntes Kapitel: Oa und Ürülek -- Elftes Kapitel: Narbenschrift -- Zwölftes Kapitel: Sultans Geist.
    Abstract: Was macht uns eigentlich zum Menschen? Wer darüber nachdenkt, landet heute unweigerlich bei den Menschenaffen. Alexandra Tischel sucht die Antwort auf die Grundfrage des Menschseins nicht allein in der Wissenschaft. Sie geht neue Wege und entdeckt, was die Literatur über uns und sie zu sagen hat. Klassiker wie E.T.A. Hoffmann und Franz Kafka, aber auch aktuelle Erfolgsautoren wie Peter Hœg und J. M. Coetzee, entwerfen faszinierende Affenfiguren, die mit Menschen in Kontakt treten, die Grenzen zwischen den Arten überschreiten und Befremdendes, Kurioses, Unerhörtes erleben. Ihre Geschichten zeigen, dass die Literatur kreative und ebenso wichtige Antworten auf die zentrale Frage geben kann. .
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 4
    ISBN: 9783476053619
    Language: German
    Pages: Online-Ressource (VII, 300 S. 4 Abb, online resource)
    Series Statement: SpringerLink
    Series Statement: Bücher
    Parallel Title: Druckausg. Gaier, Ulrich, 1935 - Wozu braucht der Mensch Dichtung?
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Literature ; Literature ; Poetik ; Literatur ; Funktion ; Literaturanthropologie ; Geschichte
    Abstract: I. Einleitung -- II. Gorgias von Leontinoi -- III. Platon: Theorien der Poesie und der Literatur -- IV. Aristoteles: Poetik der Polis -- V. Plotin: Hieroglyphische Poetik -- VI. Proklos: Negative Ästhetik und integrative Poetik -- VII. Figurale Denkform in mittelalterlicher Anthropologie und Poetik -- VIII. Marsilio Ficino: Mikrokosmische Anthropologie und Poetik -- IX. Der Narr Sebastianus Brant: Satirische Anthropologie und Poetik -- X. Emblematik: Befreiende Kunst und Dichtung -- XI. Anthropologien und Poetiken -- XII. Europäischer Roman -- XIII. Europäisches Drama -- XIV. Ausblick
    Abstract: Dieses Buch geht einer anthropologischen Frage nach: „Wozu braucht der Mensch Dichtung?“ Die Antworten von Philosophen und Dichtern von der Antike bis ins 20. Jahrhundert stehen im Mittelpunkt. Theoretiker der Antike wie Gorgias, Platon, Aristoteles, Plotin, Proklos kommen zu Wort. Geistliche und Ritter des Mittelalters geben die immanente Poetik ihrer Dichtungen preis. Dichter-Anthropologen wie Ficino, Brant, die Emblematiker, europäische Anthropologen und Lehrer der Dichtkunst reflektieren über den Sinn und die Notwendigkeit von Dichtung. Mit aufschlussreichen Beispielen aus dem europäischen Roman, dem europäischen Drama und der Ballade des 19. und 20. Jahrhunderts können auch noch die Hauptgattungen poetologisch und anthropologisch in ihrem Ursprung, Sinn und Wirkungspotential erfasst werden
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 5
    ISBN: 9783476044723
    Language: German
    Pages: Online-Ressource (X, 546 S, online resource)
    Series Statement: Schriften zur Weltliteratur/Studies on World Literature 5
    Series Statement: SpringerLink
    Series Statement: Bücher
    Parallel Title: Druckausg. Lorenz, Matthias N., 1973 - Distant Kinship
    RVK:
    Keywords: Comparative literature ; Literature ; Literature ; Comparative literature ; Conrad, Joseph 1857-1924 Heart of darkness ; Rezeption ; Intertextualität ; Deutsch ; Literatur ; Geschichte ; Conrad, Joseph 1857-1924
    Abstract: Diese Studie über Joseph Conrads einflussreiches Werk Heart of Darkness stellt erstmals die deutschsprachige Rezeption dieses Referenztextes der Postkolonialismusdebatte dar. Das Spektrum reicht dabei von Zeitgenossen Conrads über viele kanonische Autoren des 20. Jahrhunderts bis zu den rezentesten Namen des Literaturbetriebs (u.a. Kracht, Buch, Bärfuss). Über die Lektüren ihrer Werke hinaus trägt die Studie zur Erforschung von Kulturtransfers sowie zur Conrad-Philologie bei und sie erweitert die Theorie der Intertextualität um Parameter, die den komplexen Faktor Macht in postkolonialen Verhältnissen erfassen
    Abstract: I. Der weiße Fleck -- II. Marlow -- III. Conrad -- IV. Was Texte mit Texten machen -- V. "Lesen Sie bitte." -- VI. Das deutschsprachige Korpus -- VII "The End" -- Literaturverzeichnis -- Personenregister
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 6
    Online Resource
    Online Resource
    Stuttgart : J.B. Metzler
    ISBN: 9783476044884
    Language: German
    Pages: Online-Ressource (VIII, 152 S, online resource)
    Series Statement: SpringerLink
    Series Statement: Bücher
    Parallel Title: Druckausg. Müller-Salget, Klaus, 1940 - Kleist und die Folgen
    RVK:
    Keywords: Literature ; Literature ; Literature History and criticism ; Kleist, Heinrich von 1777-1811 ; Rezeption ; Geschichte
    Abstract: Kleist, zu Lebzeiten ziemlich erfolglos, im 19. Jahrhundert von Goethes abschätzigen Urteilen verfolgt, hat seit Beginn des 20. Jahrhunderts mit seinen Werken und als Person eine beispiellose Karriere erfahren. Die Abwertung des „preußischen Junkers“ von marxistischer Seite und die Vereinnahmung durch die Nazis andererseits haben diese Karriere behindern, aber nicht nachhaltig beschädigen können. Gerade das Antiklassische und Widerständige von Kleists Werk wurde und wird immer wieder als verwandt und impulsgebend empfunden. Ausgehend von der Biographie des Dichters, schildert Klaus Müller-Salget die Etappen dieser Nachwirkung, die über die Literatur, das Theater, die Literaturwissenschaft hinaus auch andere Künste und moderne Medien ergriffen hat. Die Lebendigkeit dieses vielgestaltigen Œuvres ist ungebrochen
    Abstract: Heinrich von Kleist - „ein nicht zu dämpfender Feuergeist“ -- Die Folgen -- Literatur
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 7
    Online Resource
    Online Resource
    Stuttgart : J.B. Metzler
    ISBN: 9783476043252
    Language: German
    Pages: Online-Ressource (IX, 314 S, online resource)
    Edition: 3., aktualisierte und überarbeitete Auflage
    Series Statement: SpringerLink
    Series Statement: Bücher
    Parallel Title: Druckausg. Schmid, Hans Ulrich, 1952 - Einführung in die deutsche Sprachgeschichte
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Linguistics ; Linguistics ; German language History ; Sprachgeschichte ; Lehrbuch ; Deutsch ; Deutsch ; Geschichte
    Abstract: Diese Einführung bietet einen Überblick über die Entwicklung der deutschen Sprache vom Althochdeutschen bis zum Frühneuhochdeutschen mit Ausblicken auf die jüngere Sprachgeschichte und die Gegenwartssprache. Der Autor dokumentiert wichtige Sprachstufen anhand zahlreicher Analysebeispiele und stellt die Sprachentwicklung epochenübergreifend auf den verschiedenen Ebenen dar: Laut und Schrift, Wortformen, Satzbau und Wortschatz. Mit Abbildungen und Tabellen (zu Laut- und Flexionsparadigmen) sowie kommentierten Textbeispielen. - Für die dritte Auflage wurde der Band durchgesehen, aktualisiert und insbesondere das Kapitel zur Syntax überarbeitet
    Abstract: 1. Einleitung -- 2. Perioden der deutschen Sprachgeschichte -- 3. Laut und Schrift -- 4. Wortformen -- 5. Satzbau -- 6. Wortschatz -- 7. Anhang
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 8
    ISBN: 978-3-631-58210-7
    Language: German
    Pages: 277 S. : , Ill., graph. Darst.
    Edition: 3., korr. Aufl.
    Series Statement: Sprache - Kommunikation - Kultur 1
    Series Statement: Sprache - Kommunikation - Kultur
    DDC: 408
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte ; Jugendkultur - Aufsatzsammlung ; Jugendkultur. ; Deutsch. ; Jugendsprache. ; Romanische Sprachen. ; Literatur. ; Jugend ; Soziokultureller Wandel. ; Deutsch - Jugendsprache - Aufsatzsammlung ; Deutsch - Literatur - Jugend 〈Motiv〉 - Geschichte - Soziokultureller Wandel ; Romanische Sprachen - Jugendsprache - Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Jugendkultur ; Deutsch ; Jugendsprache ; Romanische Sprachen ; Jugendsprache ; Deutsch ; Literatur ; Jugend ; Geschichte ; Soziokultureller Wandel
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 9
    Book
    Book
    Frankfurt am Main [u.a.] :Lang,
    ISBN: 978-3-631-57996-1
    Language: German
    Pages: 711 S. : , Ill., Kt.
    Series Statement: Inklusion, Exklusion 8
    Series Statement: Inklusion, Exklusion
    DDC: 305.89149709
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte 1800-2000 ; Geschichte ; Minderheitenpolitik ; Roma ; Roma ; Ausgrenzung. ; Verfolgung. ; Antiziganismus. ; Zigeunerbild. ; Kultur. ; Zigeuner. ; Begriff. ; Stigmatisierung. ; Europa - Antiziganismus - Geschichte 1800-2000 - Aufsatzsammlung ; Europa - Zigeunerbild - Kultur - Geschichte 1800-2000 - Aufsatzsammlung ; Roma 〈Volk〉 - Ausgrenzung - Verfolgung - Geschichte 1800-2000 - Aufsatzsammlung ; Zigeuner - Begriff - Geschichte ; Zigeuner - Stigmatisierung - Geschichte 1800-2000 - Aufsatzsammlung ; Osteuropa ; Europa. ; Aufsatzsammlung ; Konferenzschrift ; Aufsatzsammlung ; Konferenzschrift ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Konferenzschrift ; Aufsatzsammlung ; Konferenzschrift ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Konferenzschrift ; Aufsatzsammlung ; Konferenzschrift ; Aufsatzsammlung ; Konferenzschrift ; Roma ; Ausgrenzung ; Verfolgung ; Geschichte 1800-2000 ; Antiziganismus ; Geschichte 1800-2000 ; Zigeunerbild ; Kultur ; Geschichte 1800-2000 ; Zigeuner ; Begriff ; Geschichte ; Zigeuner ; Stigmatisierung ; Geschichte 1800-2000
    URL: Cover
    URL: Cover
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 10
    ISBN: 3-631-55689-6 , 978-3-631-55689-4
    Language: German
    Pages: 277 S. : , Ill., graph. Darst.
    Edition: 2., durchges. Aufl.
    Series Statement: Sprache - Kommunikation - Kultur 1
    Series Statement: Sprache - Kommunikation - Kultur
    DDC: 408
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte ; Cultuur ; Jongeren ; Taalgebruik ; Deutsch ; Jugend ; Kultur ; Sprachgebrauch ; German language Slang ; Sociolinguistics ; Youth Language ; Jugendkultur. ; Deutsch. ; Jugendsprache. ; Romanische Sprachen. ; Literatur. ; Jugend ; Soziokultureller Wandel. ; Deutschland ; Aufsatzsammlung ; Jugendkultur ; Deutsch ; Jugendsprache ; Romanische Sprachen ; Jugendsprache ; Deutsch ; Literatur ; Jugend ; Soziokultureller Wandel ; Geschichte
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 11
    ISBN: 3484351152 , 9783484351158
    Language: German
    Pages: X, 388 S.
    Additional Information: Rezension Peiter, Anne D. [Rezension von: Dürbeck, Gabriele, Stereotype Paradiese, Ozeanismus in der deutschen Südseeliteratur 1815 - 1914] 2009
    Additional Information: Rezension Krobb, Florian [Rezension von: Hall, Anja, Paradies auf Erden?, Mythenbildung als Form von Fremdwahrnehmung, der Südsee-Mythos in Schlüsselphasen der deutschen Literatur...] 2009
    Additional Information: Rezension Peitsch, Helmut, 1948 - [Rezension von: Dürbeck, Gabriele, Stereotype Paradiese, Ozeanismus in der deutschen Südseeliteratur 1815 - 1914] 2010
    Series Statement: Studien und Texte zur Sozialgeschichte der Literatur Bd. 115
    Series Statement: Studien und Texte zur Sozialgeschichte der Literatur
    Parallel Title: Online-Ausg. Dürbeck, Gabriele, 1961 - Stereotype Paradiese
    Parallel Title: Erscheint auch als Dürbeck, Gabriele, 1961 - Stereotype Paradiese
    Dissertation note: Zugl.: Rostock, Univ., Habil.-Schr., 2004 u.d.T.: Dürbeck, Gabriele: Ozeanismus : populäre Imagination, Ethnographie und Kolonialismus in deutschsprachigen Südseedarstellungen 1815 - 1914
    DDC: 830
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: German literature History and criticism 19th century ; German literature History and criticism 20th century ; Exoticism in literature ; Ozeanien Deutschland ; Auslandsbild/Fremdbilder ; Geschichte ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Deutsch ; Literatur ; Ozeanien ; Fremdheit ; Stereotyp ; Geschichte 1815-1914 ; Deutsch ; Deutschland ; Literatur ; Kolonialismus ; Ozeanien
    Note: Literaturverz. S. 352 - 379
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 12
    Online Resource
    Online Resource
    Stuttgart : J.B. Metzler | Cham : Springer International Publishing AG
    ISBN: 9783476001856 , 3476001857 , 3476021351
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (XII, 747 Seiten)
    Edition: 1st ed. 2006
    Parallel Title: Erscheint auch als Demokratische Wege
    DDC: 301
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Weerth, Georg ; Geschichte ; Politische Lyrik ; Vormärz ; Demokratie ; Historische Persönlichkeit ; Deutschland ; Biografie ; Biographie
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 13
    ISBN: 3484366036
    Language: German , English
    Pages: XVIII, 876 S. , Ill., graph. Darst. , 24 cm
    Additional Information: Rezensiert in Boettcher, Susan R. [Rezension von: Beckmann, Sabine, Kulturgeschichte Preußens königlich polnischen Anteils in der Frühen Neuzeit] 2008
    Series Statement: Frühe Neuzeit 103
    Series Statement: Frühe Neuzeit
    Parallel Title: Erscheint auch als Kulturgeschichte Preußens königlich polnischen Anteils in der Frühen Neuzeit
    DDC: 306.09
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Gymnasium Elbing ; Gimnazjum Akademickie ; Geschichtsschreibung ; Alltag ; Soziale Wirklichkeit ; Religiosität ; Stadtbibliothek ; Gymnasium ; Kulturkontakt ; Preußen ; Polen ; Prussia (Germany) Civilization ; Congresses ; Prussia (Germany) History ; Congresses ; Prussia (Germany) Intellectual life ; Congresses ; Prussia, West (Poland) Civilization ; Congresses ; Prussia, West (Poland) History ; Congresses ; Prussia, West (Poland) Intellectual life ; Congresses ; Konferenzschrift 1997 ; Konferenzschrift 1997 ; Konferenzschrift 1997 ; Westpreußen ; Geschichte 1500-1800 ; Pommerellen ; Kultur ; Geschichte
    Note: Literaturangaben , Dokumentation der in Gdańsk 1997 abgehaltenen Tagung zur Region Westpreußen , Beitr. teilw. dt., teilw. engl.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 14
    ISBN: 3-631-52409-9
    Language: German
    Pages: 226 S.
    DDC: 830.99431
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Schriftstellerverband der DDR ; Schriftstellerverband der DDR. ; Verband Deutscher Schriftsteller. ; Geschichte 1961-1990 ; Geschichte ; Beroepsorganisaties ; Ideologie ; Schrijvers ; Schriftsteller ; German literature History and criticism ; Sozialismus. ; Ideologie. ; Quelle ; Sozialismus ; Ideologie ; Geschichte 1961-1990 ; Geschichte
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 15
    ISBN: 3-631-50664-3
    Language: German
    Pages: 239 S.
    Series Statement: MeLiS 1
    Series Statement: MeLiS
    DDC: 830
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Duits ; Familie ; Gezin ; Letterkunde ; Deutsch ; Literatur ; Families in literature ; German literature History and criticism ; Literature History and criticism ; Deutsch. ; Literatur. ; Familie ; Vorbild ; Geschichte. ; Aufsatzsammlung ; Deutsch ; Literatur ; Familie ; Vorbild ; Geschichte
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 16
    ISBN: 3484351020
    Language: German
    Pages: X, 488 S.
    Series Statement: Studien und Texte zur Sozialgeschichte der Literatur 102
    Series Statement: Studien und Texte zur Sozialgeschichte der Literatur
    DDC: 306.09
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte 1848-1871 ; Autobiografieën ; Burgerij ; Nationaal bewustzijn ; Geschichte ; Autobiography ; Nationalbewusstsein ; Bildungsbürgertum ; Deutschland ; Germany History 1789-1900 ; Deutschland ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Deutschland ; Bildungsbürgertum ; Nationalbewusstsein ; Geschichte 1848-1871
    Note: Zugl.: Bielefeld, Univ., Habil.-Schr., 2003
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 17
    ISBN: 3484810238
    Language: German
    Pages: 275 S.
    Series Statement: Hallesche Beiträge zur europäischen Aufklärung 23
    Series Statement: Hallesche Beiträge zur europäischen Aufklärung
    Dissertation note: Zugl.: Essen, Univ., Diss., 2002
    DDC: 830.935
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Forster, Georg 〈1754-1794〉 ; Forster, Georg ; Geschichte 1700-1800 ; Geschichte ; Physical anthropology History 18th century ; Humanbiologie ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Forster, Georg 1754-1794 ; Humanbiologie
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 18
    ISBN: 3-631-51540-5
    Language: German
    Pages: 122 S.
    Series Statement: Osloer Beiträge zur Germanistik 34
    Series Statement: Osloer Beiträge zur Germanistik
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Universitetet i Oslo. ; Germanistisches Institut Oslo. ; Germanistik. ; Niederlandistik. ; Geschichte. ; Forschungsprojekt. ; Norwegen. ; Konferenzschrift 2001 ; Germanistik ; Niederlandistik ; Germanistik ; Geschichte ; Niederlandistik ; Geschichte ; Forschungsprojekt
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 19
    Book
    Book
    Tübingen : Niemeyer
    ISBN: 3484321156
    Language: German
    Pages: VII, 405 S. , Ill.
    Additional Information: Rezension Gemeaux, Ch. de [Rezension von: Nienhaus, Stefan, Geschichte der deutschen Tischgesellschaft] 2006
    Additional Information: Rezension Barth, Johannes [Rezension von: Nienhaus, Stefan, Geschichte der deutschen Tischgesellschaft] 2008
    Additional Information: Rezension Stanitzek, Georg, 1953 - Starke Sozialgeschichte 2006
    Series Statement: Untersuchungen zur deutschen Literaturgeschichte 115
    Series Statement: Untersuchungen zur deutschen Literaturgeschichte
    Parallel Title: Online-Ausg. Nienhaus, Stefan Geschichte der deutschen Tischgesellschaft
    Dissertation note: Zugl.: Jena, Univ., Habil.-Schr., 2001
    DDC: 306.09
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Arnim, Ludwig Achim, Freiherr von ; Brentano, Clemens ; Schleiermacher, Friedrich ; Nationalism History ; 19th century ; Germany ; Secret societies History ; 19th century ; Germany ; Aesthetics, German 19th century ; Germany Intellectual life ; 19th century ; Germany History ; 1806-1815 ; Germany History ; 1815-1866 ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Christlich-Deutsche Tischgesellschaft ; Geschichte ; Christlich-Deutsche Tischgesellschaft ; Geschichte
    Note: Literaturverz. S. 375 - 405
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 20
    ISBN: 3-631-39739-9
    Language: German
    Pages: 277 S. : , Ill., graph. Darst.
    Series Statement: Sprache - Kommunikation - Kultur 1
    Series Statement: Sprache - Kommunikation - Kultur
    DDC: 408
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte ; Cultuur ; Jongeren ; Taalgebruik ; Deutsch ; Jugend ; Kultur ; Sprachgebrauch ; German language Slang ; Sociolinguistics ; Youth Language ; Jugendkultur. ; Deutsch. ; Jugendsprache. ; Romanische Sprachen. ; Literatur. ; Jugend ; Soziokultureller Wandel. ; Deutschland ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Jugendkultur ; Deutsch ; Jugendsprache ; Romanische Sprachen ; Jugendsprache ; Deutsch ; Literatur ; Jugend ; Soziokultureller Wandel ; Geschichte
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 21
    ISBN: 348473048X
    Language: German , English
    Pages: XIV, 845 S. , Kt. , 25 cm
    Additional Information: Rezension Liberman, Anatoly [Rezension von: Handbuch des Friesischen = Handbook of Frisian studies, hrsg. von Horst Haider Munske. In Zusmmenarbeit mit Nils Århammar ...] 2004
    Parallel Title: Online-Ausg. Handbuch des Friesischen
    DDC: 439.2
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Frisian philology Handbooks, manuals, etc ; Frisian language ; Frisian literature ; Frisian language Study and teaching ; Frisian literature Study and teaching ; Frisian language Handbooks, manuals, etc ; Frisian literature Handbooks, manuals, etc ; Friesisch ; Friesisch ; Literatur ; Geschichte ; Frisistik ; Geschichte ; Friesisch ; Friesisch ; Literatur ; Geschichte ; Frisistik ; Geschichte
    Abstract: Wissenschaftliches Kompendium, das den gegenwärtigen Stand der Frisistik umfasst. Das Fach hat sich im Lauf des 20. Jahrhunderts aus der germanischen Philologie entwickelt und stellt heute eine eigenständige Disziplin dar, in der sowohl die Geschichte dieser westgermanischen Sprache mit ihren Dialekten und Literaturen als auch die heutigen Verbreitungsgebiete in den Niederlanden, im Saterland/Niedersachsen und in Nordfriesland untersucht werden. Das Handbuch informiert systematisch in 79 von 45 Fachwissenschaftlern verfassten Artikeln über alle Aspekte der heutigen internationalen Forschungstätigkeit und über aktuelle Fragen der Standardisierung, der Sprachpflege und des Schutzes als Minderheitssprache sowie die damit befassten Institutionen. Die Artikel sind nach Wahl der Autoren auf englisch (33) oder deutsch (46) abgefasst; speziell mit dem Nordfriesischen befassen sich neun Beiträge. Als Standardwerk zu diesem landeswichtigen Thema trotz des hohen Preises und der wissenschaftlichen Zielrichtung über die LZB hinaus empfohlen. (I. Hanewald)
    Note: Text teilw. dt., teilw. engl , Beitr. teilw. dt., teilw. engl.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 22
    ISBN: 3484312157
    Language: German
    Pages: XXI, 645 S.
    Series Statement: Reihe germanistische Linguistik 215
    Series Statement: Reihe germanistische Linguistik
    Dissertation note: Zugl.: Bielefeld, Univ., Habil.-Schr., 1998
    DDC: 306.44/0943/09049
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Allemand (langue) - Sociologie ; Duitse hereniging ; Oost-Duitsers ; Sociale identiteit ; Sociolinguistique ; Verbale communicatie ; West-Duitsers ; Deutsch ; Geschichte ; Gesellschaft ; Politik ; German language -- Semantics ; German language -- Social aspects ; German language -- Political aspects ; Social groups ; Sprachgebrauch ; Soziale Distanz ; Feindbild ; Deutsch ; Phraseologie ; Selbstbildnis ; Soziolinguistik ; Sprache ; Stereotyp ; Ostdeutsche ; Mündliche Kommunikation ; Selbstbild ; Wiedervereinigung ; Politische Identität ; Westdeutsche ; Deutschland ; Germany -- History -- Unification, 1990 ; Deutschland ; Deutschland ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Wiedervereinigung ; Sprachgebrauch ; Soziolinguistik ; Wiedervereinigung ; Politische Identität ; Selbstbild ; Feindbild ; Mündliche Kommunikation ; Ostdeutsche ; Westdeutsche ; Sprache ; Soziale Distanz ; Deutsch ; Phraseologie ; Stereotyp ; Deutschland ; Sprachgebrauch ; Deutschland ; Wiedervereinigung ; Politische Identität ; Selbstbildnis ; Feindbild ; Mündliche Kommunikation
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 23
    ISBN: 3-631-31347-0
    Language: German
    Pages: 277 S.
    Series Statement: [Europäische Hochschulschriften / 1] 1663
    Series Statement: [Europäische Hochschulschriften / 1]
    Dissertation note: Zugl.: Berlin, Freie Univ., Diss., 1996
    DDC: 833/.91409353
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte 1900-2000 ; Geschichte 1976-1992 ; Geschichte 1979-1983 ; Geschichte 1978-1983 ; Autobiographie dans la littérature ; Mères et filles - Dans la littérature ; Roman allemand - 20e siècle - Histoire et critique ; Roman allemand - Femmes écrivains - Histoire et critique ; Roman japonais - 20e siècle - Histoire et critique ; Roman japonais - Femmes écrivains - Histoire et critique ; Geschichte ; Autobiography in literature ; German fiction Women authors ; History and criticism ; German fiction History and criticism 20th century ; Japanese fiction Women authors ; History and criticism ; Japanese fiction History and criticism 20th century ; Mothers and daughters in literature ; Women and literature History 20th century ; Women and literature History 20th century ; Autobiografie. ; Mutter. ; Tochter. ; Deutsch. ; Autobiografischer Roman. ; Japanisch. ; Schriftstellerin. ; Frauenroman. ; 〈〈Das〉〉 Autobiografische. ; Deutschland ; Deutschland. ; Japan. ; Hochschulschrift ; Autobiografie ; Mutter ; Tochter ; Deutsch ; Autobiografischer Roman ; Mutter ; Tochter ; Japanisch ; Geschichte 1976-1992 ; Schriftstellerin ; Autobiografie ; Mutter ; Tochter ; Geschichte 1979-1983 ; Schriftstellerin ; Autobiografie ; Mutter ; Tochter ; Geschichte 1976-1992 ; Deutsch ; Frauenroman ; 〈〈Das〉〉 Autobiografische ; Mutter ; Tochter ; Geschichte 1978-1983 ; Japanisch ; Frauenroman ; 〈〈Das〉〉 Autobiografische ; Mutter ; Tochter ; Geschichte 1976-1992
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 24
    ISBN: 3484365404
    Language: German
    Pages: X, 317 S.
    Series Statement: Frühe Neuzeit 40
    Series Statement: Frühe Neuzeit
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte 1270-1601 ; Geschichte 1470-1580 ; Duits ; Huwelijk ; Leerboeken ; Sekserol ; Taalgebruik ; Deutsch ; Geschichte ; Sprachgebrauch ; Man-woman relationships History ; Marriage History ; Neulatein ; Ehestandsliteratur ; Geschlechterverhältnis ; Deutsch ; Textsorte ; Deutschland ; Aufsatzsammlung ; Konferenzschrift ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Konferenzschrift ; Aufsatzsammlung ; Geschlechterverhältnis ; Ehestandsliteratur ; Textsorte ; Geschichte 1270-1601 ; Deutsch ; Ehestandsliteratur ; Geschichte 1470-1580 ; Neulatein ; Ehestandsliteratur ; Geschichte 1470-1580
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 25
    ISBN: 3484365250
    Language: German
    Pages: XII, 821 S. , Ill.
    Series Statement: Frühe Neuzeit 25
    Series Statement: Frühe Neuzeit
    DDC: 394.4
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte 1000-1800 ; Ceremoniën ; Esthetica ; Hofcultuur ; Alltag, Brauchtum ; Geschichte ; Ästhetik ; Courts and courtiers Congresses History ; Rites and ceremonies in art Congresses ; Hofzeremoniell ; Europa ; Europe -- Court and courtiers -- History -- Congresses ; Europe -- Social life and customs -- Congresses ; Europe -- Civilization -- Congresses ; Europa ; Konferenzschrift 1993 ; Konferenzschrift 1993 ; Konferenzschrift 1993 ; Europa ; Hofzeremoniell ; Geschichte 1000-1800
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 26
    ISBN: 3484350512
    Language: German , English
    Pages: VI, 243 S. , Ill. , 23 cm
    Series Statement: Studien und Texte zur Sozialgeschichte der Literatur 51
    Series Statement: Studien und Texte zur Sozialgeschichte der Literatur
    DDC: 303.376
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte 1787-1933 ; Geschichte 1786-1984 ; Censuur ; Geschichte ; Censorship -- Germany -- History ; Zensur ; Literatur ; Deutsch ; Kultur ; Deutschland ; Deutschland ; Konferenzschrift 1991 ; Konferenzschrift 1991 ; Konferenzschrift 1994 ; Konferenzschrift 1991 ; Deutschland ; Zensur ; Kultur ; Geschichte 1786-1984 ; Deutschland ; Zensur ; Geschichte 1787-1933 ; Deutsch ; Literatur ; Zensur ; Geschichte 1787-1933
    Note: Beitr. teilw. dt., teilw. engl. - Literaturverz. S. [203] - 219
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 27
    Book
    Book
    Tübingen : Niemeyer
    ISBN: 3484730161 , 2910212033
    Language: German
    Pages: 321 S. , graph. Darst.
    DDC: 306.4/4/0943
    RVK:
    Keywords: Geschichte 1989-1993 ; Geschichte 1945-1993 ; Allemand (langue) - Histoire ; Duits ; Duitse hereniging ; Linguistique - Allemagne ; Taalgebruik ; Deutsch ; Geschichte ; Sprachgebrauch ; German language History ; Gegenwartssprache ; Deutsch ; Sprache ; Wiedervereinigung ; Sprachwandel ; Sprachentwicklung ; Neologismus ; Konferenzschrift 1993 ; Konferenzschrift 1993 ; Konferenzschrift 1993 ; Konferenzschrift 1993 ; Konferenzschrift 1993 ; Deutsch ; Gegenwartssprache ; Wiedervereinigung ; Sprache ; Deutsch ; Sprachwandel ; Geschichte 1945-1993 ; Deutsch ; Neologismus ; Geschichte 1989-1993 ; Deutsch ; Sprachentwicklung
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 28
    ISBN: 3484603836
    Language: German
    Pages: 195 S.
    Series Statement: Internationales Archiv für Sozialgeschichte der deutschen Literatur. Sonderheft 4
    Series Statement: Internationales Archiv für Sozialgeschichte der deutschen Literatur. Sonderheft
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 943/.004/924
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte 1780-1933 ; Sozialgeschichte 1780-1933 ; Joden ; Geschichte ; Juden ; Jews History 1800-1933 ; Jews Political and social conditions ; Neuzeit ; Juden ; Deutschland ; Germany Ethnic relations ; History ; Deutschland ; Literaturbericht ; Literaturbericht ; Literaturbericht ; Literaturbericht ; Literaturbericht ; Deutschland ; Juden ; Geschichte 1780-1933 ; Deutschland ; Juden ; Sozialgeschichte 1780-1933 ; Neuzeit
    Note: Literaturverz. S. 181 - 190
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 29
    ISBN: 3484350350
    Language: German
    Pages: IX, 450 S.
    Series Statement: Studien und Texte zur Sozialgeschichte der Literatur 35
    Series Statement: Studien und Texte zur Sozialgeschichte der Literatur
    Dissertation note: Zugl.: Regensburg, Univ., Habil.-Schr.
    DDC: 917.304/5
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte 1800-1900 ; Geschichte 1800-1900 ; Geschichte 1817-1896 ; Geschichte ; Germans History 19th century ; Travelers History 19th century ; Reiseliteratur ; Auswanderung ; Amerikabild ; Einwanderung ; USA ; Deutscher Einwanderer ; Deutsch ; Nordamerikabild ; Deutsche ; Auswanderer ; Reisebericht ; Reisender ; USA ; United States Description and travel ; Nordamerika ; USA ; Deutschland ; Aufsatzsammlung ; Hochschulschrift ; Aufsatzsammlung ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Nordamerika ; Reisender ; Reiseliteratur ; Deutsch ; Geschichte 1800-1900 ; Nordamerika ; Einwanderung ; Reisebericht ; Deutsche ; Geschichte 1800-1900 ; Deutschland ; Auswanderung ; Reisebericht ; Nordamerika ; Geschichte 1800-1900 ; Deutsch ; Reiseliteratur ; Amerikabild ; Geschichte 1800-1900 ; Amerikabild ; Deutscher Einwanderer ; Nordamerika ; Geschichte 1800-1900 ; USA ; Reisebericht ; Auswanderer ; Deutsche ; Geschichte 1817-1896 ; Deutsch ; Reiseliteratur ; Nordamerika ; Geschichte 1800-1900 ; Nordamerika ; Einwanderung ; Deutsche ; Reisebericht ; Geschichte 1800-1900 ; Nordamerikabild ; Reisebericht ; Deutsch ; Geschichte 1800-1900 ; USA ; Reiseliteratur ; Deutsch ; Geschichte 1800-1900
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 30
    ISBN: 3484106778
    Language: German
    Pages: X, 342 S.
    DDC: 302.3/4/094309033
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte 1700-1800 ; Geistesgeschichte 1700-1800 ; Geschichte 1750-1800 ; Geschichte 1700-1800 ; Duits ; Letterkunde ; Vriendschap ; Deutsch ; Geschichte ; Literatur ; Friendship in literature ; Friendship History 18th century ; German literature History and criticism 18th century ; Literature and society History 18th century ; Freundschaft ; Schriftstellerin ; Frauenfreundschaft ; Freundschaft ; Deutsch ; Literatur ; Schriftsteller ; Männerfreundschaft ; Deutschland ; Deutschland ; Konferenzschrift 1990 ; Konferenzschrift 1990 ; Konferenzschrift 1990 ; Kongress ; Konferenzschrift ; Geistesgeschichte 1700-1800 ; Konferenzschrift 1990 ; Geistesgeschichte 1700-1800 ; Konferenzschrift 1990 ; Konferenzschrift 1990 ; Deutsch ; Literatur ; Frauenfreundschaft ; Geschichte 1700-1800 ; Deutsch ; Literatur ; Männerfreundschaft ; Geschichte 1700-1800 ; Deutschland ; Schriftstellerin ; Freundschaft ; Geschichte 1700-1800 ; Deutschland ; Schriftsteller ; Freundschaft ; Geschichte 1700-1800 ; Deutschland ; Freundschaft ; Geistesgeschichte 1700-1800 ; Deutschland ; Freundschaft ; Schriftsteller ; Geschichte 1750-1800 ; Deutsch ; Literatur ; Freundschaft ; Geschichte 1750-1800
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 31
    ISBN: 3484603658
    Language: German
    Pages: VIII, 741 S.
    Series Statement: Internationales Archiv für Sozialgeschichte der deutschen Literatur / Sonderheft 2
    DDC: 830.9/355
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: German literature History and criticism ; Travel in literature ; Literaturgattung ; Literatur ; Geschichte ; Reiseliteratur ; Reisebericht ; Deutsch ; Literaturbericht ; Literaturbericht ; Reisebericht ; Reisebericht ; Reisebericht ; Reisebericht ; Deutsch ; Reisebericht ; Geschichte ; Reiseliteratur ; Deutsch ; Geschichte ; Reisebericht ; Deutsch ; Geschichte ; Reisebericht ; Deutsch ; Literatur ; Geschichte ; Reisebericht ; Deutsch ; Literaturgattung ; Reisebericht ; Deutsch ; Geschichte
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 32
    ISBN: 3484350156
    Language: German
    Pages: XI, 521 S.
    Series Statement: Studien und Texte zur Sozialgeschichte der Literatur 15
    Series Statement: Studien und Texte zur Sozialgeschichte der Literatur
    DDC: 305.4/0943
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte 1800-1900 ; Geschichte 1850-1918 ; Geschichte 1856-1918 ; Frau ; Classes moyennes - Allemagne - Histoire - 19e siècle ; Femmes - Socialisation - Allemagne - Histoire - 19e siècle ; Femmes - Éducation - Allemagne - Histoire - 19e siècle ; Socialisatie (sociale wetenschappen) ; Vrouwen ; Alltag, Brauchtum ; Erziehung ; Frau ; Geschichte ; Middle class History 19th century ; Women Education 19th century ; History ; Women Socialization 19th century ; History ; Frauenbildung ; Lesekultur ; Lesen ; Deutsch ; Frauenliteratur ; Frau ; Anstandsliteratur ; Bürgertum ; Sozialisation ; Allemagne - Mœurs et coutumes ; Deutschland ; Germany Social life and customs ; Deutschland ; Anthologie ; Quelle ; Geschichtsquelle ; Anthologie ; Quelle ; Geschichtsquelle ; Quelle ; Anthologie ; Quelle ; Anthologie ; Quelle ; Quelle ; Anthologie ; Anthologie ; Quelle ; Geschichtsquelle ; Frauenbildung ; Bürgertum ; Geschichte 1850-1918 ; Deutschland ; Lesekultur ; Frau ; Geschichte 1850-1918 ; Deutschland ; Anstandsliteratur ; Frau ; Geschichte 1856-1918 ; Deutschland ; Frau ; Lesen ; Sozialisation ; Geschichte 1850-1918 ; Deutsch ; Frauenliteratur ; Geschichte 1850-1918 ; Deutschland ; Frau ; Lesen ; Geschichte 1850-1918
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. More information can be found here...