Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Export
Filter
  • Frankfurt am Main [u.a.] : Lang  (22)
  • Wiesbaden : Springer VS  (16)
  • Hochschule
  • General works  (37)
  • Ethnology  (1)
Material
Language
  • 1
    ISBN: 9783658394455 , 3658394455
    Language: German
    Pages: XVIII, 336 Seiten , Diagramme , 21 cm x 14.8 cm
    Series Statement: Organization & Public Management
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Dissertation note: Dissertation Otto-Friedrich-Universität Bamberg 2021
    DDC: 306.420973
    RVK:
    Keywords: Hochschulschrift ; USA ; Hochschule ; Elite ; Habitus ; Macht ; Soziales Kapital ; Soziales Netzwerk
    URL: Unbekannt  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 2
    ISBN: 9783658328580
    Language: German
    Pages: XIII, 590 Seiten , Illustrationen
    Series Statement: Jahrbuch geschlechterbezogene Hochschulforschung
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 306.36
    RVK:
    Keywords: Sociology of Work ; Gender Studies ; Industrial sociology ; Sociology ; Frau ; Geschlechterforschung ; Hochschule ; Gleichstellung ; Lohngleichheit ; Nordrhein-Westfalen ; Nordrhein-Westfalen ; Hochschule ; Geschlechterforschung ; Frau ; Gleichstellung ; Lohngleichheit
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 3
    ISBN: 9783658328597
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (XIII, 590 Seiten) , Illustrationen
    Series Statement: Jahrbuch geschlechterbezogene Hochschulforschung
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 306.36
    RVK:
    Keywords: Sociology of Work ; Gender Studies ; Industrial sociology ; Sociology ; Gleichstellung ; Lohngleichheit ; Frau ; Geschlechterforschung ; Hochschule ; Nordrhein-Westfalen ; Electronic books. ; Nordrhein-Westfalen ; Hochschule ; Geschlechterforschung ; Frau ; Gleichstellung ; Lohngleichheit
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 4
    ISBN: 9783658252892
    Language: German
    Pages: XI, 267 Seiten , Illustrationen, Diagramme , 21 cm, 365 g
    Series Statement: Research
    Parallel Title: Erscheint auch als Döbler, Joachim, 1950- Prüfungsregime und Prüfungskulturen
    DDC: 306.43071143
    RVK:
    Keywords: Hochschulverwaltung ; Prüfung ; Hochschulprüfung ; Bologna-Prozess ; Prüfungsausschuss ; Hochschule ; Bologna-Prozess ; Constructive Alignment ; Hochschulverwaltung ; Interne Organisation von Hochschule ; Lernforschung ; Notengebung ; Prüfungskulturen ; Prüfungspraxis ; Prüfungsregime ; Prüfungswesen ; Qualifikationsrahmen ; Hochschulprüfung ; Prüfungsausschuss ; Hochschulverwaltung ; Prüfung ; Prüfungsausschuss ; Hochschule ; Bologna-Prozess ; Prüfung
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 5
    ISBN: 9783658212902
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (VII, 349 Seiten)
    Series Statement: SpringerLink
    Series Statement: Bücher
    Parallel Title: Erscheint auch als Hochschulen im Spannungsfeld der Bologna-Reform
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Europäische Union ; Hochschule ; Hochschulreform ; Studienfach ; Hochschullehre ; Studium ; Deutschland ; EU-Staaten ; ducation and state ; Education ; Educational policy ; Higher education ; Education and state. ; Ability. ; Education ; Educational policy ; ducation and state ; Higher education ; Aufsatzsammlung ; Deutschland ; Hochschulreform ; Bologna-Prozess
    Abstract: Innovationen in der Hochschullehre -- (Neue) Herausforderung Kompetenzorientierung -- Veränderungen in der Studiengangsplanung und in der Studiengangsgestaltung -- Nebenfolgen und Reformresistenzen.
    Abstract: Der vorliegende Sammelband beleuchtet die Bologna-Reform aus verschiedenen Blickwinkeln kritisch und arbeitet auf Grundlage aktueller Forschungsergebnisse bisherige Erfolge und Misserfolge heraus. Neben empirischen Analysen enthält der Sammelband praxisnah-konzeptionelle Beiträge. Einen Schwerpunkt bilden Innovationen in der Hochschullehre und die stärker werdende Forderung nach einer Kompetenzorientierung in der Lehre. Des Weiteren werden ungewollten Nebenfolgen der Bologna-Reform, wie z.B. die zunehmende Verschulung von Studiengängen, benannt sowie Reformresistenzen beschrieben, die sich an einzelnen Hochschulen zeigen. Ebenso wird auf die Veränderungen in der Studiengangsplanung und in der Studiengangsgestaltung eingegangen. Der Inhalt Innovationen in der Hochschullehre (Neue) Herausforderung Kompetenzorientierung Veränderungen in der Studiengangsplanung und in der Studiengangsgestaltung Nebenfolgen und Reformresistenzen Die Zielgruppen Dozierende und Studierende der Erziehungswissenschaft, Bildungsforschung und Soziologie Hochschulberater und -beraterinnen sowie Bildungspolitiker und -politikerinnen, die sich mit didaktischen und organisatorischen Aspekten der Hochschullehre befassen Die Herausgeberin Nicola Hericks ist wissenschaftliche Mitarbeiterin im Fachbereich Erziehungswissenschaften an der Goethe-Universität Frankfurt am Main. Zuvor war sie u.a. als Koordinatorin für Modulevaluation im Projekt „InVECTra“ (Kompetenzentwicklung in Lehre und Studium) an der Universität Vechta tätig.
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 6
    ISBN: 9783658191801
    Language: German
    Pages: Online-Ressource (VIII, 287 S. 20 Abb, online resource)
    Series Statement: SpringerLink
    Series Statement: Bücher
    Parallel Title: Druckausg.
    Parallel Title: Erscheint auch als Nachhaltigkeit in der wissenschaftlichen Weiterbildung
    RVK:
    Keywords: Education ; Higher education ; Lifelong learning ; Adult education ; Learning. ; Instruction. ; Education ; Higher education ; Lifelong learning ; Adult education ; Wissenschaftliche Weiterbildung ; Hochschule
    Abstract: Planung wissenschaftlicher Weiterbildung: Bedarfserhebungen, Angebots- und Kompetenzentwicklung -- Umsetzung wissenschaftlicher Weiterbildung: Flexible Strukturen, Organisationsentwicklung und Hybridisierung, Anrechnungsverfahren, Beratung -- Optimierung wissenschaftlicher Weiterbildung: Quantitative Begleitforschung, Kooperationen mit Wirtschaftsunternehmen, Vernetzung als Chance für Hochschulen?.
    Abstract: In diesem Band werden unterschiedliche Handlungsfelder der wissenschaftlichen Weiterbildung dargestellt und auf die Bedingungen einer nachhaltigen organisationalen Implementierung hin betrachtet. Die einzelnen Beiträge bieten eine Fülle an konzeptionellen Überlegungen, empirischen Befunden und organisationsbezogenen Ableitungen und können so Anlass für eigene Klärungsprozesse sein. Pointiert herausgehoben werden die Themenfelder Akzeptanz für die wissenschaftliche Weiterbildung, Etablierung transparenter Kommunikationsstrukturen, Pflege intra- und interorganisationaler Kooperationen sowie die verstärkte Beachtung der Besonderheiten nicht-traditionell Studierender. Der Inhalt Planung wissenschaftlicher Weiterbildung: Bedarfserhebungen, Angebots- und Kompetenzentwicklung Umsetzung wissenschaftlicher Weiterbildung: Flexible Strukturen, Organisationsentwicklung und Hybridisierung, Anrechnungsverfahren, Beratung Optimierung wissenschaftlicher Weiterbildung: Quantitative Begleitforschung, Kooperationen mit Wirtschaftsunternehmen, Vernetzung als Chance für Hochschulen? Die Zielgruppen Forschende, Dozierende und Studierende der Sozialwissenschaften Studiengangsleitungen von Hochschulen, Hochschulprofessionelle, Mitarbeitende in Verwaltungen Die Herausgeber Dr. Nico Sturm ist wissenschaftlicher Mitarbeiter am Fachbereich Erziehungswissenschaften der Philipps-Universität Marburg. Katharina Spenner ist Doktorandin am Fachbereich Erziehungswissenschaften der Philipps-Universität Marburg. .
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 7
    ISBN: 9783658204150
    Language: German
    Pages: Online-Ressource (VI, 313 S. 30 Abb, online resource)
    Series Statement: SpringerLink
    Series Statement: Bücher
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als Öffnung von Hochschulen
    RVK:
    Keywords: Education ; Higher education ; Lifelong learning ; Adult education ; Learning. ; Instruction. ; Education ; Higher education ; Lifelong learning ; Adult education ; Hochschule ; Hochschulbildung ; Innovation
    Abstract: Die Autorinnen und Autoren beleuchten die Anforderungen an die Gestaltung von Studium und Lehre insbesondere für nicht-traditionelle Studierende aus den Blickwinkeln der Didaktik und der Studienstruktur, wie z.B. E-Learning, der zeitlichen Gestaltung etc. Es werden Impulse gegeben, wie in grundständigen und konsekutiven Studiengängen deren Belange berücksichtigt werden können. Der Inhalt Welche gesellschaftspolitischen Implikationen hat die Hochschulöffnung, welche bildungs- und hochschulpolitischen Ziele werden mit der Hochschulöffnung verknüpft? Welche Potenziale bringen berufstätige Studierende und Studierende mit Sorgeaufgaben in ein Hochschulstudium ein? Vor welchen Herausforderungen stehen sie? Welche Anforderungen und Bedarfe haben die Zielgruppen an Struktur und Lehre eines Studiums? Die Zielgruppen Hochschulforschende aus dem Kontext der Hochschulöffnung und des Qualitätsmanagements Mitarbeitende an Hochschulen mit Aufgaben in der Studiengangentwicklung, der Akkreditierung und der Evaluation Die Herausgeber Imke Buß, Leiterin der Abteilung Studium und Lehre, Hochschule Ludwigshafen am Rhein. Prof. Dr. Manfred Erbsland, Professor für Gesundheitsökonomie und Gesundheitspolitik, Hochschule Ludwigshafen am Rhein. Prof. Dr. Peter Rahn, Professor für Wissenschaft der Sozialen Arbeit, Hochschule Ludwigshafen am Rhein. Prof. Dr. Philipp Pohlenz, Professor für Hochschulforschung und Professionalisierung der akademischen Lehre, Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg.
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 8
    ISBN: 9783658137779
    Language: German
    Pages: Online-Ressource (XIII, 278 Seiten)
    Series Statement: SpringerLink
    Series Statement: Bücher
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als Jütte, Wolfgang, 1962 - Das Neue in der Hochschullehre
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Higher education ; Education ; Educational innovations ; Education, Higher Research ; College teaching ; Education ; Higher education ; Lehr-Lern-Forschung ; Hochschule ; Lehre ; Innovation
    Abstract: Die Studie fragt nach den Anlässen, Gestaltungsformen und Wirkungen innovativer Lehre an Hochschulen. Über den Zugang einer erziehungswissenschaftlichen Lehr-Lern-Forschung nimmt sie die Perspektive von Lehrenden und Studierenden fächerübergreifend in den Blick und verschränkt sie in einem Mixed-Methods-Design. Interviews, netzwerkanalytische Zugänge und eine standardisierte Online-Befragung bilden eine umfassende Datengrundlage für die Untersuchung. Die Ergebnisse erweitern die Perspektive im Diskurs über die Qualität und Innovation der Lehre an Hochschulen. Der Inhalt Innovativer Lehre auf der Spur: Beobachtungsperspektiven und Forschungszugriffe • Innovative Lehre aus Perspektive der Lehrenden: Beweggründe und Kontexte • Innovative Lehre aus Perspektive der Studierenden: Bewertungen und Effekte • Triangulative Verschränkung der Perspektiven • Das Neue in der Hochschullehre: Erweiterung des Blickes • Anhang: Qualitative und quantitative Erhebungsinstrumente und Analyseschritte Die Zielgruppen Lehrende und Studierende der Erziehungs- und Bildungswissenschaft, Hochschulforschung, Bildungspolitik, Bildungsadministration, Bildungskomparatistik sowie der Sozialwissenschaft Die Autoren Dr. Wolfgang Jütte ist Professor für Weiterbildung an der Fakultät für Erziehungswissenschaft der Universität Bielefeld. Dr. Markus Walber leitet die wissenschaftliche Weiterbildung an der Universität Bielefeld und ist akademischer Direktor an der Fakultät für Erziehungswissenschaft . Dr. Claudia Lobe ist wissenschaftliche Mitarbeiterin an der Fakultät für Erziehungswissenschaft an der Universität Bielefeld
    Note: Literaturangaben
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 9
    ISBN: 9783658156442
    Language: German
    Pages: Online-Ressource (XI, 331 S. 26 Abb, online resource)
    Series Statement: SpringerLink
    Series Statement: Bücher
    Parallel Title: Druckausg.
    Parallel Title: Erscheint auch als Pflaum, Stephan Mentoring beim Übergang vom Studium in den Beruf
    RVK:
    RVK:
    Keywords: School management and organization ; School administration ; Assessment ; Education ; Education ; School management and organization ; School administration ; Assessment ; Hochschulschrift ; Akademiker ; Berufsanfang ; Hochschule ; Mentor ; Erfolgsfaktor
    Abstract: Stephan Pflaum untersucht in einer dreijährigen Panel-Studie systematisch den Nutzen von Mentoring beim Wechsel vom Studium in den Beruf aus Sicht der Mentees und der MentorInnen. Der Autor präsentiert Rahmenbedingungen für gutes Mentoring und erfolgreiche Mentoringprogramme anhand quantitativer und qualitativer Daten. Untersuchungsgegenstand ist das bundesweit in dieser Form größte, fakultäts- und branchenübergreifende Mentoringprogramm der Ludwig-Maximilians-Universität München. Aus den Ergebnissen der Studie werden Handlungsempfehlungen für die optimale Gestaltung von Mentoringprogrammen an Universitäten abgeleitet. Der Inhalt Mentoring im Kontext anderer Formen der Beratung und Unterstützung Mentoring aus Sicht der Sozialwissenschaften und der Pädagogik Empirische Befunde zum Nutzen und den Rahmenbedingungen erfolgreichen Mentorings Bestimmungsfaktoren erfolgreichen Mentorings beim Übergang vom Studium in den Beruf Die Zielgruppen Dozierende und Studierende der Pädagogik und Sozialwissenschaften Organisatoren universitärer Mentoringprogramme sowie deren Teilnehmer Der Autor Stephan Pflaum ist Pädagoge und Soziologe. Er leitet das fakultäts- und branchenübergreifende Mentoringprogramm der Ludwig-Maximilians-Universität. Darüber hinaus ist er als Trainer und Lehrbeauftragter u.a. in den Bereichen Personalentwicklung und -beratung in der Erwachsenenbildung tätig
    Abstract: Mentoring im Kontext anderer Formen der Beratung und Unterstützung -- Mentoring aus Sicht der Sozialwissenschaften und der Pädagogik -- Empirische Befunde zum Nutzen und den Rahmenbedingungen erfolgreichen Mentorings -- Bestimmungsfaktoren erfolgreichen Mentorings beim Übergang vom Studium in den Beruf
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 10
    ISBN: 9783658142681
    Language: German
    Pages: Online-Ressource (XIII, 531 S. 42 Abb., 13 Abb. in Farbe, online resource)
    Series Statement: SpringerLink
    Series Statement: Bücher
    Parallel Title: Druckausg.
    Parallel Title: Erscheint auch als Praxishandbuch Mentoring in der Wissenschaft
    DDC: 300
    RVK:
    Keywords: Social sciences ; Social structure ; Social inequality ; Economic sociology ; Sociology ; Emigration and immigration ; Sex (Psychology) ; Gender expression ; Gender identity ; Social Sciences ; Social sciences ; Social structure ; Social inequality ; Economic sociology ; Sociology ; Emigration and immigration ; Sex (Psychology) ; Gender expression ; Gender identity ; Mentor ; Hochschule ; Mentor ; Hochschule
    Abstract: Den Kern des Buches bildet die Darstellung der Mentoring-Vielfalt in der Wissenschaft. Hier werden die Inhalte, Ziele und Benefits der einzelnen Programm-Module für die differenzierten Zielgruppen der Mentees, Mentorinnen und Mentoren sowie für die jeweilige Institution erörtert. Darüber hinaus stellt das Buch unterschiedliche Programmformate sowie fachkulturspezifische Besonderheiten vor. Es zeigt Vorzüge und Beachtenswertes bei der Einrichtung regionaler und überregionaler Mentoring-Verbünde auf. Der Inhalt Mentoring - Begriff, historische Genese und Grundlagen; Qualität in Mentoring-Programmen; Mentoring-Vielfalt an Hochschulen: Zielgruppen und Ziele; Mentoring als PE/OE-Instrument. Die Zielgruppen · Akteurinnen und Akteure in den Bereichen Personal- und Organisationsentwicklung, Mentoring-Programmkoordination, Wissenschaftsmanagement · Forscherinnen und Forscher Die Herausgeberinnen konzipieren und führen Mentoring-Programme für unterschiedliche Zielgruppen durch: · Dr. Renate Petersen, Universität Duisburg-Essen · Mechthild Budde, Universität Duisburg-Essen · Pia Brocke, Universität Bielefeld · Gitta Doebert, RWTH Aachen · Helga Rudack, Ruhr-Universität Bochum · Dr. Henrike Wolf, RWTH Aachen
    Abstract: Mentoring - Begriff, historische Genese und Grundlagen -- Qualität in Mentoring-Programmen -- Mentoring-Vielfalt an Hochschulen: Zielgruppen und Ziele -- Mentoring als PE/OE-Instrument
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 11
    ISBN: 9783658163808
    Language: German
    Pages: VII, 208 Seiten
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Dissertation note: Dissertation 2016
    DDC: 306.3
    RVK:
    Keywords: Social sciences ; Economic sociology ; Sociology ; Social Sciences ; Organizational Studies, Economic Sociology ; Sociological Theory ; Sozialwissenschaften ; Auswirkung ; Ranking ; Hochschule ; Hochschulschrift ; Hochschule ; Ranking ; Auswirkung
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 12
    ISBN: 9783658115630
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (X, 357 Seiten) , Diagramme
    Series Statement: Organization & Public Management
    Series Statement: SpringerLink
    Series Statement: Bücher
    Parallel Title: Erscheint auch als Hüther, Otto, 1975 - Hochschulen
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Education and sociology ; Sociology, Educational ; Education ; Educational sociology ; Higher education ; Social structure ; Social inequality ; Education ; Educational sociology ; Higher education ; Social structure ; Social inequality ; Education and sociology ; Sociology, Educational ; Deutschland ; Hochschule ; Hochschulforschung
    Abstract: Die zeitliche Perspektive -- Die thematische Perspektive -- Die Grenzperspektive.
    Abstract: Das Buch gibt einen Überblick über zentrale Forschungsergebnisse der wissenschaftlichen Beschäftigung mit Hochschulsystemen und Hochschulorganisationen. Einen besonderen Fokus legen die Autoren hierbei auf die vielfältigen Reformen und Veränderungen der letzten Jahre, wie neuartige Governance- und Organisationsstrukturen, die Bologna-Reform sowie die zunehmende Inklusion breiterer Bevölkerungsschichten. Dieser umfassende Wandel wird unter verschiedenen Perspektiven ausführlich dargestellt und diskutiert. Der Inhalt · Die zeitliche Perspektive · Die thematische Perspektive · Die Grenzperspektive Die Zielgruppen · Dozierende und Studierende aller sozialwissenschaftlichen Disziplinen, die sich mit Hochschulen als Gegenstand beschäftigen · Hochschul- und WissenschaftsmanagerInnen sowie alle an Hochschulen beschäftigten WissenschaftlerInnen, die an einem wissenschaftlichen Verständnis ihrer Institution interessiert sind Die Autoren Dr. Otto Hüther ist wissenschaftlicher Assistent am Lehrstuhl für Hochschulforschung an der Universität Kassel. Prof. Dr. Georg Krücken ist Direktor des „International Centre for Higher Education Research“ (INCHER-Kassel) und Professor für Hochschulforschung an der Universität Kassel. .
    Description / Table of Contents: Inhalt; Abbildungsverzeichnis; Tabellenverzeichnis; 1 Einleitung; 2 Die zeitliche Perspektive; 2.1 Hochschulen in der Geschichte - Autonomie trotz Abhängigkeit; 2.1.1 Die Gründung der ersten Universitäten im Mittelalter; 2.1.2 Die Krise der Universitäten und die Entstehung der experimentellen Naturwissenschaften; 2.1.3 Wilhelm von Humboldt und die Entstehung der Forschungsuniversität im 19. Jahrhundert; 2.1.4 Deutsche Universitäten in der Weimarer Republik und im 3. Reich; 2.1.5 Reinstitutionalisierung nach 1945 und der Übergang von der Ordinarienuniversität zur Gruppenuniversität
    Description / Table of Contents: 2.2 Die Hochschulen heute oder die neue internationale Reformwelle2.2.1 Allgemein-gesellschaftliche Entwicklungen als grundlegender Auslöser der Veränderung der Hochschulsysteme; 2.2.2 Hochschulreformen in Deutschland seit Mitte der 1990er Jahre; 3 Die thematische Perspektive; 3.1 Quantitativ-strukturelle Gestalt und Entwicklung von Hochschulsystemen; 3.1.1 Quantitative Entwicklungen; 3.1.2 Differenzierung innerhalb von nationalen Hochschulsystemen; 3.1.3 Finanzierung von Hochschulsystemen; 3.2 Die Governance von Hochschulen; 3.2.1 Governancemechanismen und ihre Eigenschaften
    Description / Table of Contents: 3.2.2 Typologien von Governanceregimen der Hochschulen3.2.3 Aktuelle Ergebnisse der Governanceforschung; 3.2.4 Probleme und Weiterentwicklungspotential der Governanceperspektive ; 3.3 Hochschulen als Organisationen; 3.3.1 Allgemeine Organisationstheorie; 3.3.2 Spezielle Ansätze zur Hochschulorganisation; 3.4 Forschungen zu Personengruppen an Hochschulen; 3.4.1 Vom Studienbeginn zum Studienabschluss; 3.4.2 Vom Studienabschluss zur Professur; 3.4.3 Das Verwaltungspersonal; 3.4.4 Chancengleichheit als Querschnittsthema der Forschung zu den Gruppen an Hochschulen; 4 Die Grenzperspektive
    Description / Table of Contents: 4.1 Wissenschaftsforschung4.2 Empirische Bildungsforschung ; 4.3 Innovationsforschung; Literatur
    Note: Description based upon print version of record
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 13
    ISBN: 9783658125745
    Language: German
    Pages: Online-Ressource (XX, 445 S. 26 Abb, online resource)
    Edition: 1. Aufl. 2016
    Series Statement: SpringerLink
    Series Statement: Bücher
    Parallel Title: Druckausg. Simoleit, Julia, 1978 - Europäisierung der Universität
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: ducation and state ; Education ; Comparative politics ; Educational policy ; Higher education ; Education and state. ; Education ; Comparative politics ; Educational policy ; ducation and state ; Higher education ; Hochschulschrift ; Europa ; Hochschule ; Organisationswandel ; Internationalisierung
    Abstract: Prozesse und Mechanismen der Europäisierung an Universitäten -- Universitäten als Organisationen im Wandel -- Strategien, Motivationen und Netzwerke individueller Akteure an Universitäten -- Europäische Hochschulpolitik: Instrumente, Prozesse und Akteure.
    Abstract: Julia Simoleit untersucht die Frage, ob europäische Ziele und Programme neben der Außendarstellung auch die täglichen Praktiken und Prozesse innerhalb der Universitäten beeinflussen. Sie nimmt dafür die Ebene der individuellen Hochschulmitglieder in den Blick und prüft, wie sie europäische Hochschulpolitik verstehen, nutzen und befördern. An drei Universitäten in Deutschland, den Niederlanden und der Schweiz identifiziert die Autorin individuelle Motivationen, Strategien und Netzwerke. Die Europäisierung der Universität erscheint so als Prozess des institutionellen Wandels, der wesentliche Impulse auf der Mikroebene der Organisationsmitglieder erhält. Der Inhalt Prozesse und Mechanismen der Europäisierung an Universitäten Universitäten als Organisationen im Wandel Strategien, Motivationen und Netzwerke individueller Akteure an Universitäten Europäische Hochschulpolitik: Instrumente, Prozesse und Akteure Die Zielgruppen Dozenten und Studenten der Politikwissenschaften und Soziologie Verantwortliche in den Bereichen Internationalisierung und Europäisierung innerhalb und außerhalb der Hochschulen Die Autorin Julia Simoleit ist wissenschaftliche Mitarbeiterin und Koordinatorin der Graduiertenschule im Exzellenzcluster „Religion und Politik in den Kulturen der Vormoderne und der Moderne“ an der Westfälischen Wilhelms-Universität Münster.
    Description / Table of Contents: Prozesse und Mechanismen der Europäisierung an UniversitätenUniversitäten als Organisationen im Wandel -- Strategien, Motivationen und Netzwerke individueller Akteure an Universitäten -- Europäische Hochschulpolitik: Instrumente, Prozesse und Akteure.
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 14
    ISBN: 9783658119638
    Language: German
    Pages: 547 Seiten , Diagramme
    Series Statement: Organization & Public Management
    Parallel Title: Erscheint auch als Jüttemeier, Michael Organisationswandel und Wissenschaftskultur
    Dissertation note: Dissertation Universität Kassel 2014
    DDC: 302.35
    RVK:
    Keywords: Karlsruher Institut für Technologie ; Forschungseinrichtung ; Hochschule ; Fusion ; Organisatorischer Wandel ; Organisationssoziologie ; Deutschland ; Fallstudie ; Hochschulschrift ; Karlsruher Institut für Technologie ; Organisationssoziologie ; Organisationswandel ; Karlsruher Institut für Technologie ; Organisationswandel ; Organisationssoziologie ; Wissenschaftssoziologie
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 15
    ISBN: 9783658106218
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (253 Seiten)
    Series Statement: Organization & Public Management
    Series Statement: Organization and Public Management Ser.
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 306.3
    RVK:
    Keywords: Universities and colleges Administration ; Decision making ; Universities and colleges United States ; Administration ; Decision making ; Electronic books ; Electronic books ; Hochschulschrift ; Electronic books ; Hochschulschrift ; Hochschule ; Management ; Hochschulverwaltung ; Organisationsentwicklung ; Hochschulorganisation
    Abstract: Intro -- Geleitwort -- Danksagung -- Inhaltsverzeichnis -- Abbildungsverzeichnis -- Tabellenverzeichnis -- 1 Einleitung -- 1.1 Hinführung und Fragestellungen -- 1.2 Ziele der Arbeit und Gang der Argumentation -- 2 Forschungsstand: Governance und Leitung von Hochschulen -- 2.1 Hochschul-Governance -- 2.1.1 Analysekonzepte für Hochschul-Governance -- 2.1.2 NPM und Hochschul-Governance im Wandel -- 2.2 Hochschul- und Verwaltungsleitung -- 2.2.1 Hochschul- und Verwaltungsleitung im Wandel -- 2.2.2 Profile und Organisationspraxis der Hochschul- und Verwaltungsleitung -- 2.3 Zwischenfazit -- 3 Hochschulorganisation und institutioneller Wandel -- 3.1 Hochschulen in der Organisationsforschung -- 3.2 Hochschulen als Organisationen -- 3.2.1 Konfigurativer Ansatz: Hochschulen als korporative oder strategische Akteure -- 3.2.2 Institutionalistischer Ansatz: Hochschulen als agenthafte oder vollständige Organisationen -- 3.3 Institutionelle Logiken im soziologischen Neoinstitutionalismus -- 3.3.1 Theoretische Annahmen -- 3.3.2 Institutioneller Wandel -- 3.3.3 Institutionelle Logiken -- 3.3.4 Institutionelle Logiken der Hochschulorganisation -- 3.4 Zwischenfazit -- 4 Methodik und Daten -- 4.1 Dokumentenanalyse der Landeshochschulgesetze -- 4.2 Stellenanzeigen -- 4.3 Befragung -- 5 Historische Entwicklung der Verwaltungsleitung -- 5.1 Universitätsaufsicht und universitäre Selbstverwaltung im Mittelalter bis in die Neuzeit -- 5.1.1 Universitätsaufsicht und Universitätskanzler -- 5.1.2 Universitäre Selbstverwaltung und die Rolle des Universitätskanzlers -- 5.2 Humboldts Universitätsreformen und die Kuratorialverwaltung -- 5.2.1 Kuratorialverwaltung und das Amt des Kurators -- 5.2.2 Universitätsleitung und die Funktion des Kurators -- 5.3 Hochschulreformen und Hochschulverwaltung nach 1945 -- 5.3.1 Hochschulleitung und Hochschulverwaltung.
    Note: Description based upon print version of record
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 16
    ISBN: 9783631654781 , 9783653047158 , 3631654782
    Language: German
    Pages: 381 S. , Ill. , 21 cm
    Series Statement: Afrika und Europa 10
    Series Statement: Afrika und Europa
    Dissertation note: Zugl.: Köln, Univ., Diss., 2014
    DDC: 325.3074435514
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte 1880-1945 ; Legitimation ; Wissenschaft ; Kolonialismus ; Hochschule ; Köln ; Universitätsgeschichte ; Kolonialgeschichte ; Diskursanalyse ; Postkolonial ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Köln ; Hochschule ; Wissenschaft ; Kolonialismus ; Legitimation ; Geschichte 1880-1945
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 17
    ISBN: 9783531196039 , 3531196030
    Language: German
    Pages: 232 S. , 21 cm, 305 g
    Series Statement: Research
    Parallel Title: Online-Ausg. Zabrodsky, Thomas Daniel Der Forschungskraftunternehmer
    Parallel Title: Erscheint auch als Zabrodsky, Thomas Daniel Der Forschungskraftunternehmer
    Parallel Title: Online-Ausg Der Forschungskraftunternehmer
    Dissertation note: Zugl.: Innsbruck, Univ., Diss., 2011
    DDC: 305.55209436
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Universities and colleges Faculty ; Universities and colleges Sociological aspects ; Universities and colleges Administration ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Österreich ; Hochschulforschung ; Akademiker ; Berufsanfang ; Arbeitskraftunternehmer ; Lebensstil ; Hochschule ; Neues Steuerungsmodell ; Hochschule ; Akademiker ; Karriere
    URL: Cover
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 18
    ISBN: 9783631567517
    Language: German
    Pages: XVII, 254 S. , Ill., graph. Darst.
    Series Statement: Schriften des Instituts für Finanzen - Universität Leipzig 10
    Dissertation note: Zugl.: Leipzig, Univ., Diss., 2007
    DDC: 378.106
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Budgetierung ; Hochschule ; Rechnungslegung ; Risikomanagement ; Controlling ; Deutschland ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschule ; Budgetierung ; Risikomanagement ; Deutschland ; Hochschule ; Rechnungslegung ; Controlling
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 19
    Book
    Book
    Frankfurt am Main [u.a.] : Lang
    ISBN: 9783631581070
    Language: German , English
    Pages: 365 S. , Ill., graph. Darst.
    DDC: 378.125
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Hochschule - Kommunikation - Sprache - Kongress - Münster 〈Westfalen, 2007〉 ; Sprache ; Kommunikation ; Hochschule ; Konferenzschrift 2007 ; Konferenzschrift 2007 ; Konferenzschrift 2007 ; Konferenzschrift 2007 ; Kongress ; Konferenzschrift ; Konferenzschrift 2007 ; Hochschule ; Kommunikation ; Sprache
    Note: Beitr. teilw. dt., teilw. engl. - Literaturangaben
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 20
    Book
    Book
    Frankfurt am Main [u.a.] : Lang
    ISBN: 3631529562
    Language: German
    Pages: 200 S. , Ill., graph. Darst., Kt.
    Series Statement: Umweltbildung, Umweltkommunikation und Nachhaltigkeit 18
    Series Statement: Umweltbildung, Umweltkommunikation und Nachhaltigkeit
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Nachhaltigkeit ; Umwelt ; Education, Higher Environmental aspects ; Environmental management ; Sustainable development ; Universities and colleges Environmental aspects ; Umweltbezogenes Management ; Hochschulverwaltung ; Umweltverträglichkeit ; Interdisziplinäre Forschung ; Nachhaltigkeit ; Hochschule ; Deutschland ; Deutschland ; Hochschulverwaltung ; Umweltbezogenes Management ; Deutschland ; Hochschule ; Nachhaltigkeit ; Umweltverträglichkeit ; Interdisziplinäre Forschung
    Note: Literaturangaben
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 21
    Book
    Book
    Frankfurt am Main [u.a.] : Lang
    ISBN: 3631398840
    Language: German
    Pages: XIII, 276 S. , graph. Darst.
    Series Statement: Bayreuth contributions to glottodidactics 9
    Series Statement: Bayreuth contributions to glottodidactics
    DDC: 607.1/2 22
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Technology -- Language -- Study and teaching (Secondary) ; Fachsprache ; Hochschule ; Fremdsprachenunterricht ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Fremdsprachenunterricht ; Hochschule ; Fachsprache
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 22
    Book
    Book
    Frankfurt am Main [u.a.] : Lang
    ISBN: 3631386044
    Language: German
    Pages: 172 S. , graph. Darst.
    DDC: 01
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Naturwissenschaft ; Career development ; Conflict of generations ; Education, Higher Aims and objectives ; Science Study and teaching (Higher) ; Wissenschaftsentwicklung ; Hochschullehrerin ; Wissenschaftlicher Nachwuchs ; Hochschule ; Berufsaussicht ; Generationswechsel ; Hochschullehrer ; Deutschland ; Deutschland ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Deutschland ; Hochschule ; Wissenschaftlicher Nachwuchs ; Deutschland ; Hochschullehrerin ; Berufsaussicht ; Hochschullehrer ; Generationswechsel ; Deutschland ; Wissenschaftlicher Nachwuchs ; Wissenschaftsentwicklung ; Generationswechsel
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 23
    ISBN: 3631390831
    Language: German
    Pages: 147 S.
    Series Statement: Europäische Hochschulschriften : Reihe 2, Rechtswissenschaft 3257
    Series Statement: Europäische Hochschulschriften
    Dissertation note: Zugl.: Gießen, Univ., Diss., 2001
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Teilhard de Chardin, Pierre ; Hessen ; Hochschule ; Selbstverwaltung ; Reform ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hessen Hessisches Hochschulgesetz ; Reform ; Hochschule ; Selbstverwaltung
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 24
    Book
    Book
    Frankfurt am Main [u.a.] : Lang
    ISBN: 3631325371
    Language: German
    Pages: 276 S.
    Series Statement: [Wiener Arbeiten zur Philosophie / B] 1
    DDC: 22
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Wetenschappelijk onderwijs ; Education, Higher -- Aims and objectives ; Education, Higher -- Cross-cultural studies ; Wissenschaft ; Universität ; Bildungspolitik ; Hochschule ; Hochschulreform ; Hochschulbildung ; Österreich ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Österreich ; Hochschule ; Bildungspolitik ; Österreich ; Universität ; Bildungspolitik ; Universität ; Bildungspolitik ; Hochschule ; Wissenschaft ; Hochschulreform ; Hochschulbildung
    Note: Text teilw. dt., teilw. engl.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 25
    Book
    Book
    Frankfurt am Main [u.a.] : Lang
    ISBN: 3631352972 , 0820443670
    Language: English
    Pages: 270 S. , graph. Darst.
    Series Statement: Umweltbildung, Umweltkommunikation und Nachhaltigkeit 5
    Series Statement: Umweltbildung, Umweltkommunikation und Nachhaltigkeit
    DDC: 363.7/05
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Nachhaltigkeit ; Umwelt ; Environmental management ; Sustainable development ; Universities and colleges Environmental aspects ; Universität ; Hochschule ; Umwelterziehung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Umwelterziehung ; Universität ; Hochschule ; Umwelterziehung
    Abstract: "Prepared in cooperation with the Association of University Leaders for a Sustainable Future (ULSF), this book presents a number of case studies and experiences which illustrate how higher education institutions (e. g. universities and colleges) may pursue sustainability. A wide range of views and perspectives illustrate how, via projects, networks, academic programmes, curriculum greening initiatives and student involvement, higher education institutions in various countries (for example the United States, United Kingdom, The Netherlands, Switzerland, Germany, France) are trying to bring sustainability closer to their institutional lives. Book jacket."--BOOK JACKET.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 26
    ISBN: 363134564X
    Language: German
    Pages: XIII, 256 S. , graph. Darst.
    Series Statement: [Europäische Hochschulschriften / 5] 2465
    Dissertation note: Zugl.: Frankfurt (Main), Univ., Diss., 1998
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Education, Higher ; Universities and colleges ; Innovationsprozess ; Hochschule ; Lehre ; Universität ; Innovationspotenzial ; Deutschland ; Deutschland ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Bibliographie enthalten ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschule ; Innovationspotenzial ; Deutschland ; Universität ; Innovationsprozess ; Deutschland ; Hochschule ; Lehre ; Innovationspotenzial
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 27
    ISBN: 3631322755
    Language: German
    Pages: 198 S. , graph. Darst.
    Series Statement: Umweltbildung, Umweltkommunikation und Nachhaltigkeit 1
    Series Statement: Umweltbildung, Umweltkommunikation und Nachhaltigkeit
    DDC: 363.7/0071/043
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Nachhaltigkeit ; Environmental education ; Sustainable development Study and teaching (Higher) ; Umweltschutz ; Nachhaltigkeit ; Hochschule ; Deutschland ; Deutschland ; Aufsatzsammlung ; Beispielsammlung ; Konferenzschrift 1997 ; Aufsatzsammlung ; Beispielsammlung ; Konferenzschrift 1997 ; Aufsatzsammlung ; Beispielsammlung ; Konferenzschrift 1997 ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Deutschland ; Hochschule ; Umweltschutz ; Deutschland ; Hochschule ; Umweltschutz ; Nachhaltigkeit ; Hochschule ; Umweltschutz ; Hochschule ; Nachhaltigkeit
    Note: Literaturverzeichnis Seite 194 - 195
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 28
    Book
    Book
    Frankfurt am Main [u.a.] : Lang
    ISBN: 3631347456
    Language: German
    Pages: 168 S. , graph. Darst.
    Series Statement: Bildungsforschung internationaler Organisationen 16
    Series Statement: Bildungsforschung internationaler Organisationen
    Uniform Title: Internationalisation of higher education
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Finanzierung ; Tertiärbereich ; Internationalisierung ; Hochschule ; Studentenaustausch ; Globalisierung ; Universität ; Hochschulbildung ; Konferenzschrift 1995 ; Konferenzschrift 1995 ; Konferenzschrift 1995 ; Hochschule ; Internationalisierung ; Universität ; Internationalisierung ; Tertiärbereich ; Internationalisierung ; Globalisierung ; Finanzierung ; Studentenaustausch ; Hochschulbildung
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 29
    ISBN: 3631323484
    Language: German
    Pages: 306 S. , graph. Darst.
    Edition: 2., durchges. Aufl.
    Series Statement: Kollektive Entscheidungen, Wirtschaftspolitik und öffentliche Finanzen 5
    Series Statement: Kollektive Entscheidungen, Wirtschaftspolitik und öffentliche Finanzen
    Dissertation note: Zugl.: Bochum, Univ., Diss., 1996
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Ruhr-Universität Bochum ; Haushaltsautonomie ; Reform ; Hochschule ; Modellversuch ; Hochschulökonomie ; Hochschulreform ; Hochschulfinanzierung ; Effizienz ; Universität ; Deutschland ; Bochum ; Hochschulschrift ; Deutschland ; Hochschule ; Haushaltsautonomie ; Deutschland ; Hochschulfinanzierung ; Haushaltsautonomie ; Reform ; Effizienz ; Bochum ; Universität ; Hochschulfinanzierung ; Haushaltsautonomie ; Reform ; Modellversuch ; Ruhr-Universität Bochum ; Hochschulfinanzierung ; Haushaltsautonomie ; Reform ; Modellversuch ; Hochschulökonomie ; Hochschulreform
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 30
    ISBN: 3631323484
    Language: German
    Pages: 306 S. , graph. Darst.
    Series Statement: Kollektive Entscheidungen, Wirtschaftspolitik und öffentliche Finanzen 5
    Series Statement: Kollektive Entscheidungen, Wirtschaftspolitik und öffentliche Finanzen
    Dissertation note: Zugl.: Bochum, Univ., Diss., 1996
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Ruhr-Universität Bochum ; Education, Higher -- Germany -- Finance ; Education, Higher -- Economic aspects -- Germany ; Universität ; Modellversuch ; Hochschule ; Hochschulfinanzierung ; Effizienz ; Hochschulökonomie ; Reform ; Haushaltsautonomie ; Hochschulreform ; Deutschland ; Deutschland ; Bochum ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Deutschland ; Hochschule ; Haushaltsautonomie ; Deutschland ; Hochschulfinanzierung ; Haushaltsautonomie ; Reform ; Effizienz ; Ruhr-Universität Bochum ; Hochschulfinanzierung ; Haushaltsautonomie ; Reform ; Modellversuch ; Bochum ; Universität ; Hochschulfinanzierung ; Haushaltsautonomie ; Reform ; Modellversuch ; Hochschulökonomie ; Hochschulreform
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 31
    ISBN: 3631321252
    Language: German
    Pages: 348 S. , Ill., graph. Darst.
    Series Statement: Studien zur Pädagogik der Schule 25
    Series Statement: Studien zur Pädagogik der Schule
    Dissertation note: Zugl.: Münster (Westfalen), Univ., Diss., 1997
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Universität Heidelberg ; Elementary school teachers Training of ; Teachers' workshops ; Lehramtsstudium ; Hochschule ; Projektstudium ; Grundschullehrer ; Lehrerbildung ; Lernwerkstatt ; Reform ; Deutschland ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Lernwerkstatt ; Hochschule ; Grundschullehrer ; Lehrerbildung ; Reform ; Lernwerkstatt ; Lehrerbildung ; Universität Heidelberg ; Grundschullehrer ; Lehramtsstudium ; Lernwerkstatt ; Projektstudium
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 32
    ISBN: 3631320264
    Language: German
    Pages: 136 S. , graph. Darst.
    Series Statement: [Europäische Hochschulschriften / 5] 2180
    Dissertation note: Zugl.: Hamburg, Univ., Diss., 1997
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Input-output-modellen ; Regionale ontwikkeling ; Regional planning -- Germany -- Hamburg ; Technology -- Economic aspects -- Germany -- Hamburg ; Hochschule ; Input-Output-Analyse ; Standortfaktor ; Wissenschaftliche Einrichtung ; Regionalwirtschaft ; Deutschland ; Hamburg ; Hamburg ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hamburg Region ; Standortfaktor ; Hochschule ; Regionalwirtschaft ; Hamburg Region ; Wissenschaftliche Einrichtung ; Standortfaktor ; Regionalwirtschaft ; Input-Output-Analyse ; Wissenschaftliche Einrichtung ; Regionalwirtschaft ; Hamburg ; Wissenschaftliche Einrichtung ; Regionalwirtschaft
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 33
    ISBN: 363132670X
    Language: German
    Pages: XIII, 218 S.
    Series Statement: [Europäische Hochschulschriften / 5] 2216
    Dissertation note: Zugl.: Regensburg, Univ., Diss., 1997
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Universität Regensburg ; Managementinformationssystem ; Controlling ; Hochschule ; Führung ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Controlling ; Hochschule ; Managementinformationssystem ; Bibliographie enthalten ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Universität Regensburg ; Führung ; Controlling ; Controlling ; Hochschule ; Universität Regensburg ; Managementinformationssystem ; Controlling
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 34
    ISBN: 3631308795
    Language: German
    Pages: 348 S. , graph. Darst.
    Edition: 2., durchges. Aufl.
    Dissertation note: Zugl.: Stuttgart, Univ., Diss., 1994
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Wettbewerbsverhalten ; Effizienz ; Hochschule ; Hochschulreform ; Wettbewerb ; Bildungsökonomie ; Hochschulorganisation ; Privatisierung ; Studiengebühr ; Bildungspolitik ; Politische Ökonomie ; Deutschland ; Hochschulschrift ; Deutschland ; Hochschule ; Privatisierung ; Wettbewerb ; Deutschland ; Hochschule ; Effizienz ; Deutschland ; Hochschule ; Wettbewerbsverhalten ; Studiengebühr ; Privatisierung ; Deutschland ; Hochschulreform ; Effizienz ; Bildungsökonomie ; Deutschland ; Hochschulreform ; Politische Ökonomie ; Hochschulorganisation ; Bildungspolitik
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 35
    ISBN: 3631486995
    Language: German , English
    Pages: 254 S.
    Series Statement: Beiträge zur vergleichenden Bildungsforschung 5
    Series Statement: Beiträge zur vergleichenden Bildungsforschung
    DDC: 016.3781/25
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Hoger onderwijs ; Lesgeven ; Onderwijsevaluatie ; College teachers -- Rating of ; College teaching -- Evaluation ; Hochschuldidaktik ; Lehre ; Student ; Evaluation ; Bewertung ; Hochschule ; Bibliografie 1980-1994 ; Bibliografie 1980-1994 ; Bibliografie 1980-1994 ; Bibliografie 1980-1994 ; Hochschule ; Lehre ; Evaluation ; Hochschule ; Lehre ; Evaluation ; Student ; Hochschuldidaktik ; Hochschule ; Lehre ; Evaluation ; Hochschule ; Lehre ; Bewertung ; Student
    Note: Text dt. und engl.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 36
    Book
    Book
    Frankfurt am Main [u.a.] : Lang
    ISBN: 3820415211
    Language: German
    Pages: X, 219 S.
    Series Statement: Ökonomische Theorie der Hochschule 3
    Series Statement: Ökonomische Theorie der Hochschule
    DDC: 378.73
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte 1970-1987 ; Education, Higher ; Hochschule ; USA ; USA ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; USA ; Hochschule ; Geschichte 1970-1987 ; USA ; Hochschule
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 37
    ISBN: 363140641X
    Language: German
    Pages: 273 S.
    Series Statement: Europäische Hochschulschriften / 11 367
    Dissertation note: Zugl.: Flensburg, Pädag. Hochsch., Diss., 1988
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Führung ; Group work in education ; Leadership ; Pädagogikstudium ; Pädagogik ; Gruppenleiter ; Ausbildung ; Persönlichkeitsentwicklung ; Gruppenarbeit ; Hochschule ; Projekt ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Gruppenleiter ; Pädagogik ; Ausbildung ; Pädagogikstudium ; Persönlichkeitsentwicklung ; Gruppenarbeit ; Projekt ; Gruppenleiter ; Hochschule ; Pädagogik ; Ausbildung
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 38
    ISBN: 3631403720
    Language: German
    Pages: 184 S.
    Edition: [Unveränd. Neuaufl.]
    Series Statement: Europäische Hochschulschriften / 22 168
    DDC: 378.41/0943021
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Statistik ; Education, Higher ; Education, Higher Statistics ; Education, Higher ; Education, Higher Statistics ; Universität ; Studium ; Sekundarstufe ; Vergleichende Bildungsforschung ; Hochschule ; Internationaler Vergleich ; Vergleich ; Großbritannien ; Deutschland ; Großbritannien ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Großbritannien ; Studium ; Deutschland ; Vergleich ; Deutschland ; Universität ; Großbritannien ; Internationaler Vergleich ; Hochschule ; Vergleichende Bildungsforschung ; Sekundarstufe
    Note: Literaturverz. S. 171-184
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. More information can be found here...