Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Export
Filter
  • Frankfurt am Main [u.a.] : Campus-Verl.  (2)
  • Performanz  (2)
  • Comparative Studies. Non-European Languages/Literatures  (2)
  • 1
    Online Resource
    Online Resource
    Frankfurt am Main [u.a.] : Campus | Frankfurt am Main [u.a.] : Campus-Verl.
    ISBN: 9783593396415
    Language: German
    Pages: 436 S. , Ill.
    Edition: Online-Ausg. Online-Ressource Campus digitale Bibliothek
    Edition: Sozialwissenschaften 2012
    Parallel Title: Druckausg. What can a body do?
    DDC: 306.4613
    RVK:
    Keywords: Kultursoziologie ; Körper ; Performanz ; Diskurs ; Aufsatzsammlung ; Kulturwissenschaften ; Körper
    Abstract: In den letzten Jahren wurde der Körper zum zentralen Thema in den Kulturwissenschaften. Ausgehend von der Wendung "What can a body do?" (Was vermag ein Körper?) werden in diesem Band sowohl Praktiken (also Handlungs- und Herstellungsweisen) als auch Figurationen (also materialisierte Formen) des Körpers in den Blick genommen. Der ungewöhnliche Band bietet zehn Texte zu Körperpraktiken, die von "Aufführen" über "Essen" bis zu "Sterben" reichen. In 36 Figurationstexten und künstlerischen Arbeiten, vom Avatar über die Leihmutter oder den Radrennfahrer bis hin zum Tanzpaar, wird ein breites Spektrum konkreter Verkörperungen vorgestellt.
    Note: In: campus-digibook.de
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 2
    Online Resource
    Online Resource
    Frankfurt am Main [u.a.] : Campus-Verl.
    ISBN: 3593396416
    Language: German
    Pages: Online-Ressource (7882 KB, 184, 250 S.) , Ill.
    Edition: Online-Ausg.
    Series Statement: Sozialwissenschaften 2012
    Parallel Title: Print version What Can a Body Do?
    DDC: 612
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Kulturwissenschaften ; Körper ; Diskurs ; Kultursoziologie ; Performanz ; Electronic books ; Aufsatzsammlung ; Kulturwissenschaften ; Körper
    Abstract: Biographical note: Das Netzwerk Körper sind: Dr. Eva Bischoff, Dr. Uta Fenske, Dr. Henriette Gunkel, Prof. Dr. Michaela Hampf, Dr. Elahe Haschemi Yekani, Ao. Prof. Dr. Arne Klawitter, Dr. Christiane König, Dr. Beate Kutschke, Dr. Gudrun Löhrer, PD Dr. Maren Möhring, Dr. Massimo Perinelli und Dr. Olaf Stieglitz.
    Abstract: In den letzten Jahren wurde der Körper zum zentralen Thema in den Kulturwissenschaften. Ausgehend von der Wendung 'What can a body do?' (Was vermag ein Körper?) werden in diesem Band sowohl Praktiken (also Handlungs- und Herstellungsweisen) als auch Figurationen (also materialisierte Formen) des Körpers in den Blick genommen. Der ungewöhnliche Band bietet zehn Texte zu Körperpraktiken, die von 'Aufführen' über 'Essen' bis zu 'Sterben' reichen. In 36 Figurationstexten und künstlerischen Arbeiten, vom Avatar über die Leihmutter oder den Radrennfahrer bis hin zum Tanzpaar, wird ein breites Spektrum konkreter Verkörperungen vorgestellt.Da der Band sich aus zwei Richtungen den Verortungen des Körpers in den Kulturwissenschaften annähert, ist er entsprechend als Wendebuch gestaltet: Er kann 'auf den Kopf gestellt' und von zwei Seiten gelesen werden.Das Netzwerk 'Körper in den Kulturwissenschaften' ist ein von der Deutschen Forschungsgemeinschaft seit 2007 geförderter Zusammenschluss von Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern aus verschiedenen Disziplinen. Ziel war es, die unterschiedlichen Konzeptionen und Begriffe von Körper, wie sie in den Kulturwissenschaften und darüber hinaus kursieren, kritisch zueinander in Bezug zu setzen. Der Band präsentiert die Ergebnisse. Das Netzwerk Körper sind: Dr. Eva Bischoff, Dr. Uta Fenske, Dr. Henriette Gunkel, Prof. Dr. Michaela Hampf, Dr. Elahe Haschemi Yekani, Ao. Prof. Dr. Arne Klawitter, Dr. Christiane König, Dr. Beate Kutschke, Dr. Gudrun Löhrer, PD Dr. Maren Möhring, Dr. Massimo Perinelli und Dr. Olaf Stieglitz.
    Description / Table of Contents: Kellnerin - Emma DowlingMuster 1 und Muster 4 - Karin Lingnau; The Girls' Rooms - Pia Lanzinger; Replika - Susanna Schoenberg; Klon - Christiane König; Kokser - Tim Stüttgen; Kriegsversehrter - Ana Carden-Coyne; Leihmutter - Bettina Bock von Wülfingen; Pheromonist_in - Anna Sieben; Pornodarsteller_in - Stephen Maddison; Posthumane - Doro Wiese; Punk - Bodo Mrozek; Radrennfahrer - Michael Gamper; Schwindsüchtige - Gudrun Löhrer; Sekretärin - Heide Volkening; Strandurlauber - InVirginia Richter; Tanzpaar - Astrid Kusser; Verjüngter - Heiko Stoff; Wasserleiche - Uta Fenske
    Description / Table of Contents: Wunschkind - Sven BergmannZocker - Britta Neitzel;
    Description / Table of Contents: Figurationen Inhalt Danksagung11 Einleitung Figurationen Christiane König, Massimo Perinelli und Olaf Stieglitz (für das Netzwerk)13 ArbeitsloseR Timo Skrandies19 Avatar Claude Draude26 Beauty Queen Gabriele Dietze34 Bodybuilder Jörg Scheller41 Butch Eveline Kilian47 Digitalkörper Claudia Reiche54 Ernährer Felix Krämer60 Flaneur_in Martin Rumori67 Folterin M. Michaela Hampf74 Großwildjäger Elahe Haschemi Yekani83 Handsprecher Ulrike Bergermann89 Heuchler Ute Seiderer95 Hungernde Marcel Streng101 Jesus Simon Strick109 Kaspar-Hauser-Kind Arne Klawitter116 Kellnerin Emma Dowling122 Muster 1 und Muster 4 Karin Lingnau129 The Girls´ Rooms Pia Lanzinger132 Replika Susanna Schoenberg136 Klon Christiane König138 Kokser Tim Stüttgen144 Kriegsversehrter Ana Carden-Coyne157 Leihmutter Bettina Bock von Wülfingen166 Pheromonist_in Anna Sieben173 Pornodarsteller_in Stephen Maddison180 Posthumane Doro Wiese185 Punk Bodo Mrozek191 Radrennfahrer Michael Gamper197 Schwindsüchtige Gudrun Löhrer203 Sekretärin Heide Volkening206 StrandurlauberIn Virginia Richter211 Tanzpaar Astrid Kusser217 Verjüngter Heiko Stoff224 Wasserleiche Uta Fenske230 Wunschkind Sven Bergmann236 Zocker Britta Neitzel243 Praktiken Inhalt Danksagung9 Einleitung Praktiken Christiane König, Massimo Perinelli und Olaf Stieglitz (für das Netzwerk)11 Arbeiten Gudrun Löhrer16 Aufführen Elahe Haschemi Yekani, Arne Klawitter und Christiane König30 Essen Maren Möhring47 (Sich) Fortbewegen Elahe Haschemi Yekani und Henriette Gunkel57 Modifizieren Eva Bischoff70 Reproduzieren Christiane König83 Sex haben/Sex machen Henriette Gunkel und Olaf Stieglitz97 Sport treiben Uta Fenske und Olaf Stieglitz111 Sprechen Arne Klawitter127 Sterben Uta Fenske und M. Michaela Hampf140 Literatur157
    Note: Description based upon print version of record
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. More information can be found here...