Ihre E-Mail wurde erfolgreich gesendet. Bitte prüfen Sie Ihren Maileingang.

Leider ist ein Fehler beim E-Mail-Versand aufgetreten. Bitte versuchen Sie es erneut.

Vorgang fortführen?

Exportieren
Filter
  • Frankfurt am Main : Suhrkamp  (10)
  • Hoboken : Taylor and Francis
  • Ethik
  • Theologie/Religionswissenschaften  (9)
  • Geschichte  (1)
Materialart
Sprache
Fachgebiete(RVK)
  • 1
    Buch
    Buch
    Frankfurt am Main : Suhrkamp
    ISBN: 3518579347
    Sprache: Deutsch
    DDC: 306.6092
    RVK:
    Schlagwort(e): Weber, Max ; Sociology History ; Religion and sociology History ; Religionssoziologie ; Religion ; Kulturgeschichte ; Kulturpolitik ; Soziale Werte ; Kapitalismus ; Kulturkritik ; Werturteil ; Ethik ; Handlungstheorie ; Philosophie ; Zukunft ; Kulturtheorie ; Kultursoziologie ; Werttheorie
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 2
    Buch
    Buch
    Frankfurt am Main : Suhrkamp
    ISBN: 3518579347
    Sprache: Deutsch
    DDC: 306.6092
    RVK:
    Schlagwort(e): Weber, Max ; Sociology History ; Religion and sociology History ; Religionssoziologie ; Religion ; Kulturgeschichte ; Kulturpolitik ; Soziale Werte ; Kapitalismus ; Kulturkritik ; Werturteil ; Ethik ; Handlungstheorie ; Philosophie ; Zukunft ; Kulturtheorie ; Kultursoziologie ; Werttheorie
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 3
    Buch
    Buch
    Frankfurt am Main : Suhrkamp
    Dazugehörige Bände/Artikel
    ISBN: 351809243X
    Sprache: Deutsch
    Serie: Suhrkamp-Taschenbuch Wissenschaft ..
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): |a|Philosophy ; Philosophie ; Sozialphilosophie ; Erkenntnistheorie ; Philosophische Aufklärung ; Ethik ; Moral ; Kant, Immanuel 1724-1804
    Anmerkung: Hier auch später erschienene, unveränderte Nachdrucke der Auflage
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 4
    Buch
    Buch
    Frankfurt am Main : Suhrkamp
    ISBN: 3518579347
    Sprache: Deutsch
    DDC: 306.6092
    RVK:
    Schlagwort(e): Weber, Max ; Sociology History ; Religion and sociology History ; Religionssoziologie ; Religion ; Kulturgeschichte ; Kulturpolitik ; Soziale Werte ; Kapitalismus ; Kulturkritik ; Werturteil ; Ethik ; Handlungstheorie ; Philosophie ; Zukunft ; Kulturtheorie ; Kultursoziologie ; Werttheorie
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 5
    ISBN: 3518583565
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 486 S. , graph. Darst. , 21 cm
    Ausgabe: 1. Aufl.
    Suppl.: Rezension Hailer, Martin, 1965 - [Rezension von: Rawls, John, Geschichte der Moralphilosophie, Hume, Leibniz, Kant, Hegel] 2003
    Suppl.: Rezension Höffe, Otfried, 1943 - [Rezension von: Rawls, John, Geschichte der Moralphilosophie, Hume, Leibniz, Kant, Hegel] 2011
    Suppl.: Rezension Rössler, Beate Kongenial und aufmerksam 2003
    Originaltitel: Lectures on the history of moral philosophy 〈dt.〉
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Ethik/Sittenlehre ; Philosophie ; Ethische Argumentation ; Gerechtigkeit ; Recht ; Hume,David ; Leibniz,Gottfried W. ; Kant,Immanuel ; Hegel,Georg W. ; ethics ; philosophy ; ethical argumentation ; justice ; law ; Aufsatzsammlung ; Hume, David 1711-1776 ; Ethik ; Leibniz, Gottfried Wilhelm 1646-1716 ; Kant, Immanuel 1724-1804 ; Hegel, Georg Wilhelm Friedrich 1770-1831
    Kurzfassung: Dieses Buch, im Jahr 2000 im englischen Original erschienen, vereinigt Vorlesungen, die der amerikanische Philosoph John Rawls (1921-2002) während seiner Lehrtätigkeit an der Harvard University zum Thema gehalten hat. Rawls, der als einer der bedeutendsten Denker in der politischen Ideengeschichte des 20. Jahrhunderts gilt und dessen "Theorie der Gerechtigkeit" (zuletzt BA 4/95) inzwischen zu einem Klassiker der Moralphilosophie und der politischen Philosophie geworden ist, beleuchtet zunächst Hintergründe und allgemeine Probleme und Fragen der Moralphilosophie der Neuzeit (1600-1800), bevor er dann im Einzelnen die zentralen Texte der moralphilosophischen Tradition vorstellt und interpretiert: die klassischen Schriften von Hume, Leibniz, Kant und Hegel. Personen- und Sachregister. - Ergänzend zu Rawls o.g. Hauptwerk. (3) (Dieter Altmeyer)
    Anmerkung: Aus dem Engl. übers.
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 6
    ISBN: 9783518290705 , 3518290703
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 505 Seiten , Diagramme , 18 cm
    Ausgabe: Originalausgabe, Erste Auflage
    Serie: Suhrkamp-Taschenbuch Wissenschaft 1470
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Ethics ; Social ethics ; Moralische Entwicklung ; Ethik ; Emotionen ; Erkenntnistheorie ; Soziales Verhalten ; Kinderpsychologie ; Entwicklungspsychologie ; Entwicklungsprozesse ; Gerechtigkeit ; Soziokultureller Vergleich ; Menschenrechte ; Soziale Werte ; Deutschland ; Japan ; USA ; Indien ; Aufsatzsammlung ; Moral ; Ethik ; Sozialethik
    Kurzfassung: Die Debatte zwischen Universalismus und Relativismus in der Moral wird in diesem Band im Kontext des kognitivistischen Moralverständnisses in der Tradition Piagets und Kohlbergs anhand zentraler Probleme zwischen Philosophen und Sozialwissenschaftlern interdisziplinär geführt. Dabei gehen die Beiträge von der Konfrontation eines universalistischen Moralverständnisses mit grundlegenden theoretischen und empirischen Herausforderungen aus. Der vorliegende Band verbindet theoretische Kontroversen mit empirischen Untersuchungen.
    Anmerkung: Literaturangaben
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 7
    Buch
    Buch
    Frankfurt am Main : Suhrkamp
    ISBN: 3518287915
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 326 S. , 18 cm
    Ausgabe: 1. Aufl.
    Suppl.: Rezensiert in Albrecht, Christian, 1961 - Ethik und Hermeneutik. Schleiermachers Grundlegung der Geisteswissenschaften 1997
    Serie: Suhrkamp-Taschenbuch Wissenschaft 1191
    DDC: 193
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Schleiermacher,Friedrich ; Ethik/Sittenlehre ; Recht ; Hermeneutik ; Philosophie ; Erkenntnistheorie ; Ethische Argumentation ; Hegel,Georg W. ; Platonismus/Platon ; ethics ; law ; hermeneutics ; philosophy ; theory of knowledge ; ethical argumentation ; Platonism/Plato ; a ; Schleiermacher, Friedrich ; 1768-1834 ; Ethics ; a ; Ethics ; a ; Hermeneutics ; Aufsatzsammlung ; Schleiermacher, Friedrich 1768-1834 ; Geisteswissenschaften ; Begründung ; Ethik ; Kulturphilosophie ; Moderne ; Hermeneutik
    Kurzfassung: Schleiermacher gilt im Kontext der Diskussion um die Geisteswissenschaften als »Klassiker der Hermeneutik« und als Mitbegründer des »Historismus«. Dieses Buch zeigt, daß dies eine schiefe, zumindest sehr enge Blickweise ist. Denn für Schleiermacher war nicht die Hermeneutik, sondern die philosophische Ethik die Basis aller Geisteswissenschaften, und diese waren ihm deshalb nicht interpretierende, sondern ethisch-geschichtliche Wissenschaften. Die Hermeneutik aber ist in seinem System ebenso wie Staatslehre, Ästhetik und Religionsphilosophie von jener Ethik abhängig; von einer Ethik, die eine praktische Philosophie im umfassendsten Sinne und eine Theorie der modernen Kultur ist.
    Beschreibung / Inhaltsverzeichnis: Literaturverz. S. 314 - 317
    Anmerkung: Literaturverz. S. 314 - 317
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 8
    Buch
    Buch
    Frankfurt am Main : Suhrkamp
    ISBN: 3518580760
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 336 S.
    Ausgabe: 1. Aufl.
    Dissertationsvermerk: Zugl.: Paderborn, Univ., Habil.-Schr., 1991
    DDC: 170
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Ethiek ; Techniek ; Ethik ; Technology -- Moral and ethical aspects ; Enlightenment ; Ethik ; Technik ; Technikphilosophie ; Technikbewertung ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Ethik ; Technik ; Technikphilosophie ; Technikbewertung
    Anmerkung: Literaturverz. S. 293 - 332
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 9
    ISBN: 3518282948
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 395 S. , 18 cm
    Ausgabe: 1. Aufl.
    Suppl.: Rezension Rippel, Philipp Martin Heidegger und der Nationalsozialismus 1991
    Suppl.: Rezensiert in Josef Kreiml [Heidegger und die praktische Philosophie], in: Forum Katholische Theologie 5. 1989. - S. [146] - 147
    Serie: Suhrkamp-Taschenbuch Wissenschaft 694
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Heidegger, Martin ; Werkanalyse ; Aufsatzsammlung ; Heidegger, Martin 1889-1976 ; Praktische Philosophie ; Heidegger, Martin 1889-1976 ; Heidegger, Martin 1889-1976 ; Praktische Philosophie ; Heidegger, Martin 1889-1976 ; Politik ; Heidegger, Martin 1889-1976 ; Ethik
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 10
    Buch
    Buch
    Frankfurt am Main : Suhrkamp
    Dazugehörige Bände/Artikel
    Sprache: Deutsch
    Ausgabe: Originalausgabe, [Ausgabe in Schriftenreihe]
    Serie: Suhrkamp-Taschenbuch Wissenschaft ...
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Simmel, Georg ; Geschichte ; Philosophie ; Sociology Methodology ; Sociology Philosophy ; Sociology History ; Geld ; Gesamtausgabe ; Ethik ; Soziologie ; Philosophie ; Deutschland ; Philosophie ; Soziologie ; Ethik ; Geld ; Philosophie ; Simmel, Georg 1858-1918 ; Gesamtausgabe
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
Schließen ⊗
Diese Webseite nutzt Cookies und das Analyse-Tool Matomo. Weitere Informationen finden Sie hier...