Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Export
Filter
  • Göttingen : Wallstein Verlag  (65)
  • Durham : Duke University Press
  • Aufsatzsammlung  (91)
  • History  (83)
  • American Studies  (8)
Material
Language
  • 1
    ISBN: 9783835354906 , 3835354906
    Language: English
    Pages: 291 Seiten , 1 Illustration, Diagramme , 23 cm x 15 cm
    Series Statement: Studien zur Geschichte und Wirkung des Holocaust Band 8
    Series Statement: Studien zur Geschichte und Wirkung des Holocaust
    Parallel Title: Erscheint auch als Rauschenberger, Katharina Investigating, Punishing, Agitating
    Parallel Title: Erscheint auch als The Holocaust and the Cold War: Culture and Justice (Veranstaltung : 2021 : Online) Investigating, punishing, agitating
    DDC: 943
    RVK:
    Keywords: 1933-1945 (nationalsozialistische Zeit) ; ca. 1938 bis ca. 1946 (Zeitraum des Zweiten Weltkriegs) ; HISTORY / Holocaust ; HISTORY / Modern / 20th Century ; Holocaust ; Kalte Kriege und Stellvertreterkonflikte ; Kriegsverbrechen ; Menschenrechte, Bürgerrechte ; POL061000 ; POLITICAL SCIENCE / Political Freedom & Security / Civil Rights ; Zweiter Weltkrieg ; Baltikum ; Belarus ; Holocaust ; Kriegsverbrechen ; Menschenrechte ; Nationalsozialismus ; Osteuropa ; Polen ; Prozesse ; Konferenzschrift 2021 ; Aufsatzsammlung ; Osteuropa ; Ostmitteleuropa ; Nationalsozialistisches Verbrechen ; Täter ; Strafverfolgung ; Strafverfahren ; Osteuropa ; Ostmitteleuropa ; Kriegsverbrechen ; Kriegsverbrecher ; Zweiter Weltkrieg ; Strafverfolgung ; Strafverfahren ; Kriegsverbrecherprozess
    Abstract: On the Nazi trials in Eastern Europe in the 1960s and the place of the Holocaust in them: About 15 years after the end of the war, a second wave of trials against Nazi criminals occurred in many Eastern Bloc states, which followed a different logic than the ones immediately after the war. At the height of the Cold War in the 1960s, the trials on the one hand obliged cooperation between East and West, on the other hand they were determined by the defensive attitude towards the respective opponent in the system conflict. Within the Eastern bloc, unity was to be demonstrated through a coordinated approach on the international stage, while at the same time national interests led to their own paths in criminal prosecution. The essays collected in this volume are devoted to the history of criminal trials on National Socialist crimes in Hungary, the GDR, Poland, Czechoslovakia and the Soviet Union after the "thaw" and ask about the preconditions and peculiarities of these proceedings. What rules applied to the trials? What goals did they pursue? And last but not least: What significance did the Holocaust have in the clarification of the crimes?
    Abstract: Über die NS-Prozesse in Osteuropa in den 1960er Jahren und den Stellenwert des Holocaust darin: Etwa 15 Jahre nach Kriegsende kam es in vielen Staaten des Ostblocks zu einer zweiten Welle von Gerichtsverfahren gegen NS-Verbrecher, die anderen Logiken folgte als die Prozesse unmittelbar nach Kriegsende. Auf dem Höhepunkt des Kalten Krieges in den 1960er Jahren verpflichteten die Prozesse einerseits zu einer Zusammenarbeit zwischen Ost und West, andererseits waren sie bestimmt durch die Abwehrhaltung gegenüber dem jeweiligen Gegner im Systemkonflikt. Innerhalb des Ostblocks sollte durch ein abgestimmtes Vorgehen auf der internationalen Bühne Einigkeit demonstriert werden, gleichzeitig führten nationale Interessen zu je eigenen Wegen in der Strafverfolgung. Die in diesem Band zusammengetragenen Aufsätze widmen sich der Geschichte der Strafprozesse zu nationalsozialistischen Verbrechen in Ungarn, der DDR, Polen, der Tschechoslowakei und der Sowjetunion nach der "Tauwetterphase" und fragen nach den Voraussetzungen und Eigenheiten dieser Verfahren. Welche Regeln galten für die Prozesse? Welche Ziele verfolgten sie? Und nicht zuletzt: Welchen Stellenwert hatte der Holocaust bei der Aufklärung der Verbrechen?
    Note: Enthält Literaturangaben, ein Namensregister und Ortsregister: Seite 283-291 , Im Vorwort: "This collection of essays is derived from the proceedings of the conference "The Holocaust and the Cold War: Culture and Justice", which was hosted by the Fritz Bauer Institute and the Imre Kertész Kolleg in May 2021 as a joint online event."
    URL: Cover
    URL: Cover  (lizenzpflichtig)
    URL: Inhaltstext  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 2
    ISBN: 9783835354098 , 3835354094
    Language: German
    Pages: 251 Seiten , Illustrationen , 24 cm x 17 cm
    Series Statement: Veröffentlichungen des zeitgeschichtlichen Arbeitskreises Niedersachsen Band 37
    Parallel Title: Erscheint auch als Die (Un)Sichtbarkeit der Gewalt
    DDC: 302.23
    RVK:
    Keywords: Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Massenmedien ; Gewaltdarstellung ; Berichterstattung ; Medialisierung ; Geschichte 1875-2000 ; Gewalt ; Medialisierung ; Geschichte 1875-
    Abstract: Gewalt hat im 'langen' 20. Jahrhundert eine Vielzahl von Formen angenommen, die in sehr unterschiedlichem Maße 'sichtbar' geworden sind. Für die Frage der öfentlichen Wahrnehmung von Gewalt haben die (Massen-)Medien in der Regel eine Schlüsselrolle gespielt. Gewalt wurde von ihnen je nach Konstellation und in Abhängigkeit von den Akteuren sehr unterschiedlich thematisiert und bewertet: Manche Formen von Gewalt – etwa solche in Familien, in der Kirche, im Sport oder in Erziehungseinrichtungen – wurden erst spät aufgegriffen und skandalisiert, andere – etwa der Rechtsterrorismus – nur eingeschränkt erfasst. Die Beiträge des Bandes gehen den medialen Dynamiken der Gewaltdarstellung anhand unterschiedlicher, bisher eher wenig untersuchter Fallbeispiele aus Deutschland und anderen Ländern nach.
    URL: Cover
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 3
    ISBN: 9783835354968 , 3835354965
    Language: German
    Pages: 421 Seiten , 1 Diagramm, 1 Karte , 23 cm x 15 cm
    Parallel Title: Erscheint auch als Migration und Migrationspolitik in Europa 1945-2020
    DDC: 325.4
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: ca. 1945 bis ca. 1990 (die Zeit des Kalten Krieges) ; Europäische Geschichte ; Flüchtlinge und politisches Asyl ; Internationales Öffentliches Recht: Humanitäres Recht ; Ausländer ; Boat people ; Einwanderung ; Einwanderungsland ; Einwanderungspolitik ; Exil ; Flucht ; Fluchtrouten ; Flüchtlinge ; Frontex ; Grenzregime ; Integration ; Kalter Krieg ; Migrant:innen ; Migranten ; Mittelmeer ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Europa ; Migration ; Migrationspolitik ; Geschichte 1945-2020
    Abstract: Bisherige Arbeiten zur Migrationsgeschichte verbleiben entweder im nationalen Rahmen oder untersuchen transnationale Organisationen und Prozesse. Kaum finden sich Studien, die diese Ebenen kombinieren. Im vorliegenden Band werden nun Migrationsprozesse und Migrationspolitik in 13 Ländern Europas von der Nachkriegszeit bis in die Gegenwart untersucht. Dabei geht es zum einen um die Migrationsprozesse selbst, um staatliche und behördliche Regulierungsversuche und deren Auswirkungen sowie um die Reaktionen der Einwanderungsgesellschaften und die der Migranten. Der Schwerpunkt liegt dabei auf der Perspektive der Nationalstaaten, um Gemeinsamkeiten und Unterschiede, Parallelen und Sonderwege zu identifizieren, Vergleiche zu ermöglichen und transnationale Prozesse zu erkennen. Vor allem zwischen den west- und osteuropäischen Ländern lassen sich dabei unterschiedliche Phasen erkennen zwischen Nachkriegs- und postkolonialer Migration, Arbeitsmigration, Binnenmigration, vor allem in der Sowjetunion, Ein- und Auswanderungsprozessen nach dem Zusammenbruch der Sowjetimperiums und der Migration aus den Bürgerkriegsstaaten, vor allem aus Syrien und Afghanistan, nach 2010.
    Note: Enthält Literaturangaben , Zielgruppe: 5PBC, Bezug zu Migrantengruppen oder -gemeinschaften
    URL: Cover
    URL: Cover  (lizenzpflichtig)
    URL: Inhaltstext  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover
    URL: Cover  (lizenzpflichtig)
    URL: Inhaltstext  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 4
    ISBN: 9783835355040 , 383535504X , 9783921434383
    Language: German
    Pages: 271 Seiten , Illustrationen , 22.2 cm x 14 cm
    Series Statement: Schriften der Kommission für die Geschichte der Juden in Hessen Band 33
    Series Statement: Schriften der Kommission für die Geschichte der Juden in Hessen
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 305.8924043074
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Gedenkstätte ; Judentum ; Einrichtung ; Kollektives Gedächtnis ; Juden ; Jüdischer Friedhof ; Jüdisches Museum ; Kultur ; Deutsches Sprachgebiet ; Handbuch ; Kultur ; Memorialkultur ; Gedächtniskultur ; Aufsatzsammlung ; Wörterbuch ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Deutsches Sprachgebiet ; Juden ; Judentum ; Kultur ; Kollektives Gedächtnis ; Einrichtung ; Gedenkstätte ; Jüdisches Museum ; Jüdischer Friedhof
    URL: Inhaltstext  (lizenzpflichtig)
    URL: Inhaltstext  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 5
    ISBN: 9783835352025
    Language: German
    Pages: 379 Seiten , 22.5 cm x 15 cm
    Series Statement: Das Private im Nationalsozialismus Band 5
    DDC: 306.094309044
    RVK:
    Keywords: Sozialgeschichte 1939-1945 ; Weltkrieg ; Familie ; Deportation ; Zwangsarbeit ; Trennung ; Ehescheidung ; Kriegerwitwe ; Kriegswaise ; Vertreibung ; Nationalsozialismus ; Juden ; Osteuropa ; Ostmitteleuropa ; Deutschland ; Aufsatzsammlung
    Note: Register: Seite [375]-379
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 6
    ISBN: 9783835352353
    Language: German
    Pages: 254 Seiten , Illustrationen , 22.2 cm x 14 cm
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 302.2
    RVK:
    Keywords: Sozialgeschichte ; Geschichte ; Übernatürliches Wesen ; Interaktion ; Pflanzen ; Tiere ; Mensch ; Kommunikation ; Anthropomorphismus ; Das Soziale ; Frühe Neuzeit ; Mittelalter ; Materialität ; Objekte ; Material Turn ; Tiere ; Tiergeschichte ; Gott ; Aberglaube ; Magie ; Hexen ; Werwölfe ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Kommunikation ; Interaktion ; Mensch ; Tiere ; Geschichte ; Kommunikation ; Mensch ; Tiere ; Übernatürliches Wesen ; Pflanzen ; Das Soziale ; Anthropomorphismus ; Sozialgeschichte
    Note: Beiträge einer Vorlsesungsreihe, die im Sommer 2021 online stattgefunden hat.
    URL: Cover
    URL: Inhaltsverzeichnis  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover
    URL: Inhaltsverzeichnis  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 7
    ISBN: 9783835350762 , 3835350765
    Language: German
    Pages: 391 Seiten , Diagramme , 23 cm x 15 cm
    Series Statement: Studien zur Geschichte und Wirkung des Holocaust Band 6
    Series Statement: Studien zur Geschichte und Wirkung des Holocaust
    Parallel Title: Erscheint auch als »Euthanasie«-Verbrechen im besetzten Europa
    Parallel Title: Erscheint auch als "Euthanasie"-Verbrechen im besetzten Europa
    DDC: 940.53180874
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Aufsatzsammlung ; Europa ; Besetzung ; Euthanasie ; Nationalsozialistisches Verbrechen ; Geschichte 1939-1945
    Note: Personenregister Seite 379-382; Ortsregister Seite 383-389
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 8
    ISBN: 9783835351608 , 3835351605
    Language: German
    Pages: 684 Seiten , Illustrationen, Diagramme , 24 cm x 16 cm
    Additional Information: Rezensiert in Nitschke, Andreas [Rezension von: Wolfrum, Edgar (Hrsg.), Verfassungsfeinde im Land?] 2023
    Additional Information: Rezensiert in Peter Steinbach [Verfassungsfeinde im Land?], in: Das historich-politische Buch 69 (2021), 1/2, Seite 136-138
    Additional Information: Rezensiert in Jesse, Eckhard, 1948 - Extremismus und öffentlicher Dienst 2023
    Parallel Title: Erscheint auch als Verfassungsfeinde im Land?
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte 1945-2000 ; 20. Jahrhundert 1945-2000 ; Discrimination in employment ; Germany (West) Officials and employees ; Selection and appointment ; Öffentlicher Dienst ; Persönlichkeit ; Radikalenerlass ; Baden-Württemberg ; Baden-Württemberg ; Demokratie ; Deutschland (BRD) ; Menschenrechte ; Staat ; Aufsatzsammlung ; Quelle ; Deutschland ; Radikalenerlass ; Geschichte ; Baden-Württemberg ; Radikalenerlass ; Geschichte ; Baden-Württemberg ; Radikalenerlass ; Geschichte ; Deutschland ; Radikalenerlass ; Geschichte
    Note: Quellen- und Literaturverzeichnis: Seite 254-266, 441-447 , Deutsch
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 9
    ISBN: 9783835339118 , 3835339117
    Language: German
    Pages: 592 Seiten , Illustrationen, Diagramme , 25 cm x 18 cm
    Series Statement: Wert der Vergangenheit
    Series Statement: Wert der Vergangenheit
    Parallel Title: Erscheint auch als Handbuch historische Authentizität
    Parallel Title: Erscheint auch als Handbuch Historische Authentizität
    DDC: 907.2
    RVK:
    Keywords: Geschichte 1800-2020 ; Aufsatzsammlung ; Geschichtswissenschaft ; Kollektives Gedächtnis ; Authentizität
    Abstract: Authentizität stellt einen Schlüsselbegriff der Geschichts- und Erinnerungskultur am Übergang zum 21. Jahrhundert dar. Das interdisziplinäre Handbuch „Historische Authentizität“ erschließt die Vielgestalt des Begriffs und seiner Verwendungsweisen in unterschiedlichen wissenschaftlichen, musealen und geschichtskulturellen Kontexten. Konzipiert als ein semantisches Netz, sucht das Handbuch die Problematik und Wirkungsmacht ebenso wie die Faszinationskraft historischer Authentizität zu erklären.
    Note: Bandzählung der Serie von der Verlagsseite ermittelt , Enthält Literaturangaben und ein Register
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 10
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (255 Seiten) , Illustrationen, Diagramme
    Parallel Title: Erscheint auch als Ökonomie und Moral im langen 20. Jahrhundert
    DDC: 330.904
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Aufsatzsammlung ; Wirtschaft ; Moral ; Wirtschaftsethik ; Geschichte 1850-2020 ; Wirtschaft ; Wirtschaftsethik ; Moral
    Abstract: Schließen sich Ökonomie und Moral aus? Obwohl viele diese Frage intuitiv bejahen würden, ist ökonomisches Handeln im Kern immer auch soziales Handeln, das nur im Kontext von moralischen Deutungen und Kontroversen zu verstehen ist. Wie wurden moralische Argumente also verwendet, um ökonomische Praktiken und Strukturen zu kritisieren oder auch zu legitimieren? Ausgangspunkt der 20 Essays bildet jeweils eine konkrete historische Quelle, die nicht zu den Klassikern der ökonomischen Theorie zählt – etwa Werbebroschüren und Alltagsgegenstände, Bilder, Filme und Ausstellungsobjekte.
    Note: Enthält Literaturangaben
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 11
    ISBN: 9783835350182
    Language: German
    Pages: 591 Seiten , Illustrationen , 24 cm x 16 cm
    Series Statement: Hamburger Beiträge zur Geschichte der kolonialen Globalisierung Band 1
    Series Statement: Hamburger Beiträge zur Geschichte der kolonialen Globalisierung
    DDC: 900
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Aufsatzsammlung
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 12
    Book
    Book
    Göttingen : Wallstein Verlag
    ISBN: 9783835351196
    Language: German
    Pages: 72 Seiten , 22 cm
    Additional Information: Rezensiert in Großmann, Karin, 1954 - Lokalpatriot auf Abwegen 2021
    Additional Information: Rezensiert in Bürger, Thomas, 1953 - "Die Gegenwart ist nur aus der Geschichte zu erklären" 2022
    DDC: 300
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Aufsatzsammlung ; Dresden ; Rechtspopulismus ; Soziale Wahrnehmung
    Note: Hier auch später erschienene, unveränderte Nachdrucke
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 13
    ISBN: 9783835345355
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (432 Seiten)
    Parallel Title: Erscheint auch als Tröger, Annemarie, 1939 - 2013 Kampf um feministische Geschichten
    DDC: 305.4209430904
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte 1960-1990 ; Feminismus ; Aktivismus ; Frauenbewegung ; Empirische Sozialforschung ; Geschichtsschreibung ; Frauenforschung ; Electronic books ; Aufsatzsammlung ; Deutschland ; Feminismus ; Frauenforschung ; Frauenbewegung ; Deutschland ; Frau ; Wahlverhalten ; Politisches Verhalten ; Berufstätigkeit ; Geschichte 1930-1939 ; Deutschland ; Frau ; Soziale Situation ; Prostitution ; Vergewaltigung ; Geschichte 1945-1960 ; Tröger, Annemarie 1939-2013 ; Deutschland ; Feminismus ; Frauenforschung ; Frauenbewegung ; Deutschland ; Frau ; Wahlverhalten ; Politisches Verhalten ; Berufstätigkeit ; Geschichte 1930-1939 ; Deutschland ; Frau ; Soziale Situation ; Prostitution ; Vergewaltigung ; Geschichte 1945-1960
    Abstract: Umschlag -- Titel -- Inhalt -- Einleitung -- Editorische Notiz -- Danksagung -- Revolutionäre Zeiten -- Annemarie Tröger: Tugurios: Über Slums in Lateinamerika (1970) -- Kommentar: Klaus Meschkat -- Einführung und Erläuterungen: Tilla Siegel -- Annemarie Tröger: The New Reich: Einige Schlussfolgerungen (1971/72) -- Annemarie Tröger: Coalition of Labor Union Women: Strategic Hope, Tactical Despair (1975) -- Kommentar: Ingrid Kurz-Scherf -- Annemarie Tröger: Alexandra Kollontai: Zwischen Feminismus und Sozialismus (1975) -- Commentary: Renate Bridenthal -- Feministische Wissenschaft: Primat der Praxis und methodische Ansätze einer Geschichte von unten -- Annemarie Tröger: Summer Universities for Women: The Beginning of Women's Studies in Germany? (1978) -- Kommentar: Johanna Kootz -- Annemarie Tröger: »Ich komme da mit den feministischen Gedanken nicht mit …«. Ein Versuch, Forschung feministisch zu betreiben (1981) -- Kommentar: Dagmar Reese -- Annemarie Tröger: Zwischen Kunst und Zeitungsmarkt - Ein Ausschnitt aus dem Leben der Fotografin Ilse Bing (1983) -- Commentary: Elizabeth Harvey -- Annemarie Tröger / Lore Kleiber / Ingrid Wittmann: Mündliche Geschichte: Ein Charlottenburger Kiez in der Weimarer Republik und im Nationalsozialismus (1982) -- Kommentar: Dagmar Reese -- Vorgeschichte der neuen Frauenbewegung: Frauen in der Weimarer Republik und im Nationalsozialismus -- Annemarie Tröger: Die Dolchstoßlegende der Linken: »Frauen haben Hitler an die Macht gebracht«. Thesen zur Geschichte der Frauen am Vorabend des Dritten Reichs (1977) -- Kommentar: Carola Sachse -- Annemarie Tröger: Die Frau im wesensgemäßen Einsatz (1981) -- Commentary: Mary Nolan -- Annemarie Tröger: Between Rape and Prostitution. Survival Strategies and Chances of Emancipation for Berlin Women After World War II (1986) -- Commentary: Atina Grossmann.
    Note: Description based on publisher supplied metadata and other sources
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 14
    ISBN: 9783835337886 , 3835337882
    Language: German , English
    Pages: 432 Seiten , Illustrationen , 23 cm x 15 cm
    Parallel Title: Erscheint auch als Tröger, Annemarie, 1939 - 2013 Kampf um feministische Geschichten
    Parallel Title: Erscheint auch als Tröger, Annemarie, 1939 - 2013 Kampf um feministische Geschichten
    DDC: 305.4209430904
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte 1960-1990 ; Feminismus ; Aktivismus ; Frauenbewegung ; Empirische Sozialforschung ; Geschichtsschreibung ; Frauenforschung ; Deutschland (BRD) ; Feminismus ; Wissenschaft ; Aufsatzsammlung ; Anthologie ; Aufsatzsammlung ; Biografie ; Kommentar ; Aufsatzsammlung ; Deutschland ; Feminismus ; Frauenforschung ; Frauenbewegung ; Deutschland ; Frau ; Wahlverhalten ; Politisches Verhalten ; Berufstätigkeit ; Geschichte 1930-1939 ; Deutschland ; Frau ; Soziale Situation ; Prostitution ; Vergewaltigung ; Geschichte 1945-1960 ; Tröger, Annemarie 1939-2013 ; Deutschland ; Feminismus ; Frauenforschung ; Frauenbewegung ; Deutschland ; Frau ; Wahlverhalten ; Politisches Verhalten ; Berufstätigkeit ; Geschichte 1930-1939 ; Deutschland ; Frau ; Soziale Situation ; Prostitution ; Vergewaltigung ; Geschichte 1945-1960
    Note: Schriftenverzeichnis Annemarie Tröger: Seite 410-412 , Literaturverzeichnis: Seite 413-427 , Texte teilweise deutsch, teilweise englisch
    URL: Cover
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 15
    ISBN: 9781478009009
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (325 Seiten)
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 305.896/073
    RVK:
    Keywords: Geschichte 2000-2019 ; SOCIAL SCIENCE / Ethnic Studies / African American Studies ; African American arts ; African Americans in popular culture ; Politics and culture ; Popular culture ; Racism in popular culture ; Massenkultur ; Schwarze ; USA ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; USA ; Schwarze ; Massenkultur ; Geschichte 2000-2019
    Abstract: The advent of the internet and the availability of social media and digital downloads have expanded the creation, distribution, and consumption of Black cultural production as never before. At the same time, a new generation of Black public intellectuals who speak to the relationship between race, politics, and popular culture has come into national prominence. The contributors to Are You Entertained? address these trends to consider what culture and blackness mean in the twenty-first century's digital consumer economy. In this collection of essays, interviews, visual art, and an artist statement the contributors examine a range of topics and issues, from music, white consumerism, cartoons, and the rise of Black Twitter to the NBA's dress code, dance, and Moonlight. Analyzing the myriad ways in which people perform, avow, politicize, own, and love blackness, this volume charts the shifting debates in Black popular culture scholarship over the past quarter century while offering new avenues for future scholarship.Contributors. Takiyah Nur Amin, Patricia Hill Collins, Kelly Jo Fulkerson-Dikuua, Simone C. Drake, Dwan K. Henderson, Imani Kai Johnson, Ralina L. Joseph, David J. Leonard, Emily J. Lordi, Nina Angela Mercer, Mark Anthony Neal, H. Ike Okafor-Newsum, Kinohi Nishikawa, Eric Darnell Pritchard, Richard Schur, Tracy Sharpley-Whiting, Vincent Stephens, Lisa B. Thompson, Sheneese Thompson
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Cover
    URL: Cover
    URL: Cover  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 16
    Online Resource
    Online Resource
    Göttingen : Wallstein Verlag
    ISBN: 9783835345645
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (298 Seiten)
    Parallel Title: Erscheint auch als Reemtsma, Jan Philipp, 1952 - Helden und andere Probleme
    DDC: 303.372
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Electronic books ; Aufsatzsammlung ; Heroismus ; Held ; Kultur ; Gewalttätigkeit
    Abstract: Umschlag -- Titel -- Inhalt -- »Mother don't go!« Der Held, das Ich und das Wir -- Dietrichs mißlungene Brautwerbung. Über Heldengeschichten -- Untergang. Eine Fußnote zu Felix Dahns Ein Kampf um Rom -- »Alles bekommt man ja einmal satt«. Kämpfe, Gleichnisse und Friedensschlüsse in der Ilias -- Gewalt - der blinde Fleck der Moderne -- Gewalt als attraktive Lebensform betrachtet -- Einige Fragezeichen bei Walter Kempowski -- Was hast du?« Sophokles über den Schmerz -- »Dattelbäume« -? Stefan George läßt seine Aras träumen -- »Gewalt gegen Tiere« - was sagt man, wenn man das sagt? -- Das Scheinproblem »Willensfreiheit«. Ein Plädoyer für das Ende einer überflüssigen Debatte -- Täterstrafrecht und der Anspruch des Opfers auf Beachtung -- Herders Problem mit der Geschichte - und das unsere -- Nachweise -- Impressum.
    Note: Description based on publisher supplied metadata and other sources
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 17
    Book
    Book
    Göttingen : Wallstein Verlag
    ISBN: 9783835338326 , 3835338323
    Language: German
    Pages: 298 Seiten , 22 cm x 14 cm
    Parallel Title: Erscheint auch als Reemtsma, Jan Philipp, 1952 - Helden und andere Probleme
    DDC: 303.372
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: George, Stefan ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Heroismus ; Held ; Kultur ; Gewalttätigkeit
    Abstract: In seinen Essays diskutiert Jan Philipp Reemtsma das Unbehagen an einer Zivilisation, zu der die Gewalt als mögliche, vielleicht sogar als attraktive Lebensform gehört, eine Lebensform, die sich nicht aus niederen Instinkten, sondern aus praktizierter Bedenkenlosigkeit, aus der Gewährung von Macht oder aus dem Versprechen vermeintlicher Grandiosität erklären lässt. Er geht diesem Problem in seiner historischen, rechtlichen und anthropologischen Dimension nach, indem er Werke der literarischen Tradition seit der »Ilias« nach den in ihnen enthaltenen und künstlerisch gestalteten Gewaltkonstellationen befragt. „Jan Philipp Reemtsma schreibt über Gewalt als attraktive Lebensform und weist viele Angebote zu ihrer Erklärung zurück. Seine klugen Essays stoßen den Leser auf den Grund der Geschichte... Klug, gelehrt und unerbittlich sind diese Essays. Manchmal sind sie auch bedrückend, immer aber erhellend“ (SZ)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 18
    ISBN: 9783835334571 , 3835334573
    Language: German
    Pages: 341 Seiten , Illustrationen , 24 cm
    Additional Information: Rezensiert in Zimmermann, Clemens, 1951 - [Rezension zu: 1968 : gesellschaftliche Nachwirkungen auf dem Lande : herausgegeben von Lu Seegers, 2020] 2021
    Additional Information: Rezensiert in Diestelmann, Petra [Rezension von: 1968. Gesellschaftliche Nachwirkungen auf dem Lande. Göttingen, 2020] 2021
    Series Statement: Kulturlandschaft Schaumburg Band 23
    Series Statement: Kulturlandschaft Schaumburg
    DDC: 303.4840943509046
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte 1965-1985 ; Youth movements History 20th century ; Student movements ; Culture Study and teaching ; Konferenzschrift 2018 ; Aufsatzsammlung ; Konferenzschrift 2018 ; Aufsatzsammlung ; Konferenzschrift 2018 ; Aufsatzsammlung ; Norddeutschland ; Ländlicher Raum ; Jugendbewegung ; Religiöse Bewegung ; Alternativbewegung ; Frauenbewegung ; Sozialer Wandel ; Geschichte 1950-1975 ; Landkreis Schaumburg ; Norddeutschland ; Ländlicher Raum ; Jugendbewegung ; Studentenbewegung ; Geschichte 1968 ; Achtundsechziger ; Auswirkung
    Note: "Dieser Band geht auf eine Tagung zurück, die die Schaumburger Landschaft unter dem Titel "1968: gesellschaftliche Nachwirkungen auf dem Lande" in Kooperation mit dem Historischen Seminar der Leibniz Universität Hannover und dem Förderverein Ehemalige Synagoge Stadthagen e.V. in dem Kulturzentrum "Alte Polizei" in Stadthagen veranstaltet hat." (Vorwort, Seite 9) , Literaturangaben
    URL: Cover
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 19
    ISBN: 9783835338395 , 3835338390
    Language: German , English
    Pages: 340 Seiten , Illustrationen
    Series Statement: Tel Aviver Jahrbuch für deutsche Geschichte 48 (2020)
    Series Statement: Tel Aviver Jahrbuch für deutsche Geschichte
    DDC: 609.43
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Konferenzschrift 2019 ; Aufsatzsammlung ; Konferenzschrift 2019 ; Konferenzschrift 2019 ; Aufsatzsammlung ; Deutschland ; Technologie ; Erfindung ; Mensch ; Gesellschaft ; Entwicklung ; Wissenschaftlich-technischer Fortschritt ; Industriekultur ; Wissenschaftskultur ; Geschichte 1800-2000 ; Deutschland ; Technologie ; Einfluss ; Mensch ; Gesellschaft ; Kultur ; Geschichte 1800-2000
    Abstract: Hinweis Internationale Hölderlin Bibliographie: "The articles in this volume, some of which were first presented at an international workshop held at Tel Aviv University in June 2019" (Seite 10)
    Note: "The articles in this volume, some of which were first presented at an international workshop held at Tel Aviv University in June 2019" (Seite 10) , Beiträge teilweise deutsch, teilweise englisch
    URL: Cover
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 20
    ISBN: 9783835333079 , 3835333070
    Language: English
    Pages: 376 Seiten , Illustrationen
    Additional Information: Rezensiert in Kluger, Anne [Ends of War. Interdisciplinary Perspectives on Past and New Polish Regions after 1944. Hrsg. von Paulina Gulińska-Jurgiel, Yvonne Kleinmann, Miloš Řezník und Dorothea Warneck]
    Series Statement: Polen: Kultur - Geschichte - Gesellschaft = Poland: culture - history - society Band/volume 5
    DDC: 306.0943809044
    RVK:
    Keywords: Geschichte 1944-1969 ; Geschichte 〈1945-1950〉 ; Vertreibung ; Displaced Person ; Erinnerung ; Kriegsende ; Weltkrieg ; Nachkriegszeit ; Umsiedlung ; Vergangenheitsbewältigung ; Polen ; Aufsatzsammlung ; Konferenzschrift 2015
    Note: Literaturangaben
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 21
    Book
    Book
    Göttingen : Wallstein Verlag
    ISBN: 9783835315297
    Language: German
    Pages: 128 Seiten , Illustrationen
    Edition: 2. Auflage
    Series Statement: Leibniz Historische Authentizität
    DDC: 901
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte 1250-2016 ; Original ; Kopie ; Fälschung ; Aufsatzsammlung ; Geschichtswissenschaft ; Kulturgut ; Authentizität
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 22
    Online Resource
    Online Resource
    Durham : Duke University Press
    ISBN: 9781478003328 , 1478003324
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (358 pages) , illustrations, maps
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 976.3/35
    RVK:
    Keywords: Ethnology / Louisiana / New Orleans ; Soziale Situation ; Kulturanthropologie ; Brauch ; New Orleans, La. ; Konferenzschrift ; Aufsatzsammlung ; New Orleans, La. ; Kulturanthropologie ; Brauch ; Soziale Situation
    Abstract: La Catrina : the Mexican specter of New Orleans / Shannon Lee Dawdy -- Charles Gayarré and the imagining of an exceptional city : the literary roots of the Creole city / Rien Fertel -- Phony city : under the skin of authenticity / Aaron Nyerges -- "Things you'd imagine Zulu tribes to do" : the Zulu parade in New Orleans Carnival / Felipe Smith -- The saga of the junkyard dog / Bryan Wagner -- Local, native, Creole, Black : claiming belonging, producing autochthony / Helen A. Regis -- The contradictions of the film welfare economy, or, For the love of Treme / Vicki Mayer, Heidi Schmalbach, and Toby Miller -- "Queers, fairies, and ne'er-do-wells" : rethinking the notion of a sexually liberal New Orleans / Alecia Long -- Building Black suburbs in New Orleans / Vern Baxter and Maria Casati -- Refugee pastoralism : Vietnamese American self-representation in New Orleans / Marguerite Nguyen -- Boosting the private sector : Federal aid and downtown development in the 1970s / Megan French-Marcelin -- What's left for New Orleans? The people's reconstruction and the limits of Anarcho-Liberalism / Cedric G. Johnson -- Neoliberal futures : post-Katrina New Orleans, volunteers, and the ongoing allure of exceptionalism / Vincanne Adams -- The myth of authenticity and its impact on politics in New Orleans and beyond / Adolph Reed Jr
    Note: Includes bibliographical references and index. - Description based on print version record
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 23
    ISBN: 9783835343009
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (267 Seiten)
    Series Statement: European Holocaust studies 1
    Series Statement: Eastern european holocaust studies
    Parallel Title: Erscheint auch als Right-wing politics and the rise of antisemitism in Europe 1935-1941
    DDC: 940.504924
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Antisemitism 20th century ; Right and left (Political science) ; Right-wing extremists-Europe ; Electronic books ; Europe Politics and government 20th century ; Aufsatzsammlung ; Europa ; Rechtsradikalismus ; Antisemitismus ; Geschichte ; Europa ; Antisemitismus ; Geschichte 1935-1941
    Abstract: Frank Bajohr: German Antisemitism and its Influence in Europe: The Case of Alfred Rosenberg and the Nazi Foreign Policy Office after 1933 -- Dieter Pohl: Right-Wing Politics and Antisemitism in Europe, 1935-1940: A Survey -- Ferenc Laczó: The Radicalization of Hungarian Antisemitism until 1941: On Indigenous Roots and Transnational Embeddedness -- Grzegorz Krzywiec: The Balance of Polish Political Antisemitism: Between „National Revolution", Economic Crisis, and the Transformation of the Polish Public Sphere in the 1930s -- Susanne Heim: The Year 1938 and the International Reactions to the Forced Emigration of German Jews -- Gerben Zaagsma: Jewish Responses to Antisemitism in Paris and London in the Late 1930s as European Jewish Political History -- Kim Wünschmann: Antisemitic Terror in Prewar Nazi Germany: Jewish Responses to Violent Exclusion and Expulsion -- Bob Moore: The Left in Western Europe: Responses to Antisemitism, Refugees, and the Nazi Persecution of the Jews 1933-1945 -- Review Essay -- Victor Karady: Reiw of Götz Aly, Europa gegen die Juden, 1880-1945 (Frankfurt a.M.: Fischer Verlag, 2017) -- Source Commentary -- Zohar Segev: From Philanthropy to Politics: Nahum Goldmann's Interview with the Polish Ambassador in Paris, January 1939 -- Project Descriptions -- Werner Bergmann and Ulrich Wyrwa: The First World War and the Conflicts of the European Postwar Order (1914-1923) or the Radicalization of Antisemitism in Europe -- Stephanie Seul: German Antisemitism and the International Press during the Weimar Republic, 1918-1933 -- Lovro Kralj: Paving the Road to Death: Antisemitism in the Ustasha Movement (1929-1945) -- Miloslav Szabó: Antisemitism in Interwar East Central Europe: The Cases of Austria and Slovakia -- The European Holocaust Research Infrastructure (EHRI)
    Abstract: Giles Bennett and Veerle Vanden Daelen: EHRI 2010-2018: Taking Stock -- About the Authors -- Impressum
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 24
    ISBN: 9783835342668
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (287 Seiten) , Illustrationen
    Series Statement: Beiträge zur Geschichte des Nationalsozialismus Band 34
    Series Statement: Beiträge zur Geschichte des Nationalsozialismus
    Parallel Title: Erscheint auch als Geschlechterbeziehungen und "Volksgemeinschaft"
    DDC: 305.3094309043
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Germany ; Politics and government ; 1918-1933 ; Electronic books ; Aufsatzsammlung ; Deutschland ; Geschlechterverhältnis ; Volksgemeinschaft ; Geschichte 1933-1945
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 25
    ISBN: 9783835331860 , 3835331868
    Language: German
    Pages: 332 Seiten , Illustrationen , 23 cm
    DDC: 400
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Keyssler, Johann Georg ; Geschichte 1700-1800 ; Reiseliteratur ; Bildungsreise ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 26
    ISBN: 9783835342453
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (273 Seiten)
    Series Statement: Diktaturen und ihre Überwindung im 20. und 21. Jahrhundert Band 12
    Parallel Title: Erscheint auch als Menschenrechte und Geschlecht im 20. Jahrhundert
    DDC: 305.42
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Equality before the law ; Electronic books ; Aufsatzsammlung ; Menschenrecht ; Gleichberechtigung ; Geschlechterforschung ; Geschichte 1900-2000 ; Menschenrecht ; Gleichberechtigung ; Feminismus ; Geschichte 1900-1999
    Abstract: Umschlag -- Titel -- Inhalt -- Roman Birke und Carola Sachse: Einleitung -- I. Frauenrechte und Menschenrechte in internationalen Kontexten -- Birgitta Bader-Zaar: Das Frauenwahlrecht als Menschenrecht? Politische Rechte im Kontext der Diskurse über Geschlechterdifferenz und universelle Gleichheitsansprüche -- Regula Ludi: Geschlechtergleichheit als Menschenrecht? Überlegungen zur Bedeutung der Menschenrechtssprache im Völkerbund -- Roman Birke: Zwischen Aktivismus und Diplomatie. Eleanor Roosevelts Bedeutung für internationale Menschenrechte, 1936-1962 -- II. Regionale Frauen- und Menschenrechtsdiskurse im Kalten Krieg -- Irene Stoehr: Lieber geben als nehmen? Westdeutsche Frauenorganisationen in menschenrechtspolitischer Perspektive, 1948-1959 -- Celia Donert: Frauenrechte und Menschenrechte im Kalten Krieg. Osteuropäischer Frauenrechtsaktivismus zwischen 1945 und 1970 -- Karin Riegler: Die Rechte der Bürgerinnen. Affirmative Action als Instrument zur Förderung der Gleichberechtigung im Erwerbsleben in den Vereinigten Staaten -- III. Feministische Kritiken an Politik und Semantik der Menschenrechte -- Sonja Dolinsek: Haben Prostituierte Menschenrechte der ist Prostitution eine Menschenrechtsverletzung? Transnationale Kontroversen im 20. Jahrhundert -- Anke Graness: Afrikanische feministische Perspektiven auf den Menschenrechtsdiskurs. Der ethnologische Blick und seine Konsequenzen -- Franziska Martinsen: Stereotype Zuschreibungen: Die Rolle von Frauen in internationalen Menschenrechtsabkommen und UN-Deklarationen -- Bibliographie -- AutorInnen -- Impressum
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 27
    ISBN: 9783835332997 , 3835332996
    Language: German
    Pages: 287 Seiten , Illustrationen
    Additional Information: Rezensiert in Janzen, Katrin [Klaus Latzel, Elissa Mailänder, Franka Maubach (Hgg.): Geschlechterbeziehungen und »Volksgemeinschaft«]
    Series Statement: Beiträge zur Geschichte des Nationalsozialismus Band 34
    DDC: 305.30943709044
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte 1933-1945 ; Nationalsozialismus ; Geschlechterrolle ; Geschlechterverhältnis ; Familienpolitik ; Volksgemeinschaft ; Deutschland ; Aufsatzsammlung
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 28
    Language: German
    Pages: Illustrationen
    Edition: Online-Ausgabe Potsdam Leibniz-Zentrum für Zeithistorische Forschung [2023] 1 Online-Ressource (326 Seiten)
    Series Statement: Geschichte der Gegenwart Band 20
    Series Statement: Digitale Reprints
    Series Statement: Geschichte der Gegenwart
    Parallel Title: Elektronische Reproduktion von Wege in die digitale Gesellschaft
    DDC: 303.483409430904
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Aufsatzsammlung ; Deutschland ; Computer ; Nutzung ; Digitalisierung ; Geschichte 1955-1990 ; Deutschland ; Informationsgesellschaft ; Informationstechnik ; Computer ; Computerunterstütztes Verfahren
    Abstract: Wahrnehmungen, Gebrauchsweisen und sozioökonomische Folgen der Computernutzung bis zum Aufkommen des PCs
    Abstract: Die Verbreitung des Computers zählt zu den wichtigsten Veränderungen der jüngeren Zeitgeschichte. Bereits seit Mitte der 1950er Jahre setzten zunächst große Unternehmen und Behörden, dann auch das Militär und Sicherheitsdienste zunehmend Computer ein. Die Zeitgenossen diskutierten intensiv die Auswirkungen der Computernutzung und bewerteten sie als einen tiefgreifenden Umbruch. Dennoch hat sich die Zeitgeschichtsforschung bislang kaum mit dem Beginn des digitalen Zeitalters beschäftigt. Die Autorinnen und Autoren dieses Bandes untersuchen die Verbindungen zwischen technischem und gesellschaftlichem Wandel als einen evolutionären Prozess, der selten gradlinig verlief. Klassische Themen der Zeitgeschichtsforschung, wie die Geschichte der Inneren Sicherheit, des Wohlfahrtsstaats und des Bankenwesens, der Arbeitswelt, der Verwaltung, aber auch von Protest- und Subkulturen werden auf diese Weise neu betrachtet. Dabei wird aufgezeigt, inwieweit Computer die Kontroll-, Betriebs- und Machtgefüge veränderten. Die Bundesrepublik steht im Vordergrund, jedoch mit vielfältigen Seitenblicken auf grenzübergreifende Verflechtungen.
    Note: Enthält Literaturangaben
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 29
    ISBN: 9781478000099 , 9781478000235
    Language: English
    Pages: xi, 548 Seiten , Illustrationen , 23 cm
    Parallel Title: Online version, ebook
    DDC: 305.800973
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Imperialismus ; Kulturimperialismus ; Postkolonialismus ; Geschichte ; Ethnomethodologie ; USA ; Aufsatzsammlung ; Konferenzschrift ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung
    Abstract: How do we live in and with empire? The contributors to this book pursue this question by examining empire as an unequally shared present. Here empire stands as an entrenched, if often invisible, part of everyday life central to making and remaking a world in which it is too often presented as an aberration rather than as a structuring condition. This volume presents scholarship from across U.S. imperial formations: settler colonialism, overseas territories, communities impacted by U.S. military action of political intervention, Cold War alliances and fissures, and, most recently, new forms of U.S. empire after 9/11. From the Mohawk Nation, Korea, and the Philippines to Iraq and the hills of New Jersey, the contributors show how a methodological and theoretical commitment to ethnography sharpens all of our understandings of the novel and timeworn ways people live, thrive, and resist in the imperial present
    Note: Literaturverzeichnis: Seite [491]-537 , Time standards and rhizomatic imperialism / Kevin K. Birth -- Islands of imperialism : military bases and the ethnography of U.S. empire / David Vine -- Domesticating the U.S. Air Force : the challenges of anti-military activism in Manta, Ecuador / Erin Fitz-Henry -- The empire of choice and the emergence of military dissent / Matthew Gutmann and Catherine Lutz -- Locating landmines in the Korean Demilitarized Zone / Eleana Kim -- Love and empire : the CIA, Tibet, and covert humanitarianism / Carole McGranahan -- Trust us : Nicaragua, Iran-Contra, and the discursive economy of empire / Joe Bryan -- Empire as accusation, denial, and structure : the social life of U.S. power at Brazil's Spaceport / Sean T. Mitchell -- Radicalizing empire : youth and dissent in the War on Terror / Sunaina Maira -- Deporting Cambodian refugees : youth activism, state reform, and imperial statecraft / Soo Ah Kwon -- , Hunters of the Sourlands : empire and displacement in Highland New Jersey / John F. Collins -- From exception to empire : sovereignty, carceral circulation, and the "Global War on Terror" / Darryl Li
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 30
    Book
    Book
    Durham : Duke University Press
    ISBN: 9780822370581 , 9780822370437
    Language: English
    Pages: xii, 321 Seiten , 24 cm
    Series Statement: Consent not to be a single being [v. 2]
    Series Statement: Consent not to be a single being
    Parallel Title: Erscheint auch als Moten, Fred, author Stolen life
    Parallel Title: Erscheint auch als Moten, Fred, 1962 - Stolen life
    DDC: 305.896
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Black race Philosophy ; Blacks Race identity ; Philosophy ; Philosophy, Black ; Black race Philosophy ; Blacks Race identity ; Philosophy ; Philosophy, Black ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Schwarze ; Identität ; Rassismus ; Soziale Situation ; Geschichte ; Schwarze ; Identität ; Rassismus ; Philosophie
    Abstract: Knowledge of freedom -- Gestural critique of judgment -- Uplift and criminality -- The new international of decent feelings -- Rilya Wilson. Precious doe. Buried angel -- Black op -- The touring machine (flesh thought inside out) -- Seeing things -- Air shaft, rent party -- Notes on passage -- Here, there, and everywhere -- Anassignment letters -- The animaternalizing call -- Erotics of fugitivity
    Note: Includes bibliographical references (pages 269-308) and index
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 31
    Online Resource
    Online Resource
    Durham : Duke University Press
    ISBN: 9781478002086 , 1478002085
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (xi, 548 pages) , illustrations
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 305.800973
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Ethnology ; Imperialism ; Postcolonialism ; Ethnicity / Political aspects / United States ; Kulturimperialismus ; Ethnomethodologie ; Imperialismus ; Geschichte ; Postkolonialismus ; USA ; Aufsatzsammlung ; USA ; Imperialismus ; Kulturimperialismus ; Postkolonialismus ; Geschichte ; Ethnomethodologie
    Abstract: The "affects" of empire : (dis)trust among Osage annuitants / Jean Dennison -- Milking the cow for all its worth : settler colonialism and the politics of imperialist resentment in Hawaiʻi / J. Kēhaulani Kauanui -- Sovereignty, sympathy, and indigeneity / Audra Simpson -- A school of addicts : the coloniality of addiction in Puerto Rico / Adriana María Garriga-López -- Inhabiting the aporias of empire : protest politics in contemporary Puerto Rico / Melissa Rosario -- Training for empire? : Samoa and American gridiron football / Fa'Anofo Lisaclaire Uperesa -- Exceptionalism as a way of life : U.S. empire, Filipino subjectivity, and the global call center industry / Jan M. Padios -- In their places : Cottica Ndyuka in Moengo / Olívia Maria Gomes da Cunha -- Shifting geographies of proximity : Korean-led Evangelical Christian missions and the U.S. Empire / Ju Hui Judy Han -- Sites of the postcolonial Cold War / Heonik Kwon --
    Abstract: Time standards and rhizomatic imperialism / Kevin K. Birth -- Islands of imperialism : military bases and the ethnography of U.S. empire / David Vine -- Domesticating the U.S. Air Force : the challenges of anti-military activism in Manta, Ecuador / Erin Fitz-Henry -- The empire of choice and the emergence of military dissent / Matthew Gutmann and Catherine Lutz -- Locating landmines in the Korean Demilitarized Zone / Eleana Kim -- Love and empire : the CIA, Tibet, and covert humanitarianism / Carole McGranahan -- Trust us : Nicaragua, Iran-Contra, and the discursive economy of empire / Joe Bryan -- Empire as accusation, denial, and structure : the social life of U.S. power at Brazil's Spaceport / Sean T. Mitchell -- Radicalizing empire : youth and dissent in the War on Terror / Sunaina Maira -- Deporting Cambodian refugees : youth activism, state reform, and imperial statecraft / Soo Ah Kwon --
    Abstract: Hunters of the Sourlands : empire and displacement in Highland New Jersey / John F. Collins -- From exception to empire : sovereignty, carceral circulation, and the "Global War on Terror" / Darryl Li
    Note: Includes bibliographical references and index. - Description based on print version record
    URL: Cover
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Cover  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 32
    Online Resource
    Online Resource
    Durham : Duke University Press
    ISBN: 9780822372028 , 0822372029
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (xii, 321 pages)
    Series Statement: Consent not to be a single being [v. 2]
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 305.896
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte ; Black race / Philosophy ; Blacks / Race identity / Philosophy ; Philosophy, Black ; Schwarze ; Identität ; Soziale Situation ; Philosophie ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Schwarze ; Identität ; Geschichte ; Philosophie ; Soziale Situation
    Abstract: Knowledge of freedom -- Gestural critique of judgment -- Uplift and criminality -- The new international of decent feelings -- Rilya Wilson. Precious doe. Buried angel -- Black op -- The touring machine (flesh thought inside out) -- Seeing things -- Air shaft, rent party -- Notes on passage -- Here, there, and everywhere -- Anassignment letters -- The animaternalizing call -- Erotics of fugitivity
    Note: Includes bibliographical references and index. - Description based on print version record
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 33
    ISBN: 3835332902 , 9783835332904
    Language: German
    Pages: 326 Seiten , Illustrationen , 23 cm
    Series Statement: Geschichte der Gegenwart Band 20
    Series Statement: Geschichte der Gegenwart
    Parallel Title: Elektronische Reproduktion Wege in die digitale Gesellschaft
    DDC: 303.483409430904
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Deutschland ; Computer ; Nutzung ; Digitalisierung ; Geschichte 1955-1990 ; Deutschland ; Informationsgesellschaft ; Informationstechnik ; Computer ; Computerunterstütztes Verfahren ; Geschichte 1955-1990
    Abstract: Wahrnehmungen, Gebrauchsweisen und sozioökonomische Folgen der Computernutzung bis zum Aufkommen des PCs
    Abstract: Die Verbreitung des Computers zählt zu den wichtigsten Veränderungen der jüngeren Zeitgeschichte. Bereits seit Mitte der 1950er Jahre setzten zunächst große Unternehmen und Behörden, dann auch das Militär und Sicherheitsdienste zunehmend Computer ein. Die Zeitgenossen diskutierten intensiv die Auswirkungen der Computernutzung und bewerteten sie als einen tiefgreifenden Umbruch. Dennoch hat sich die Zeitgeschichtsforschung bislang kaum mit dem Beginn des digitalen Zeitalters beschäftigt. Die Autorinnen und Autoren dieses Bandes untersuchen die Verbindungen zwischen technischem und gesellschaftlichem Wandel als einen evolutionären Prozess, der selten gradlinig verlief. Klassische Themen der Zeitgeschichtsforschung, wie die Geschichte der Inneren Sicherheit, des Wohlfahrtsstaats und des Bankenwesens, der Arbeitswelt, der Verwaltung, aber auch von Protest- und Subkulturen werden auf diese Weise neu betrachtet. Dabei wird aufgezeigt, inwieweit Computer die Kontroll-, Betriebs- und Machtgefüge veränderten. Die Bundesrepublik steht im Vordergrund, jedoch mit vielfältigen Seitenblicken auf grenzübergreifende Verflechtungen.
    Note: Enthält Literaturangaben
    URL: Cover
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 34
    ISBN: 3835332465 , 9783835332461
    Language: German
    Pages: 271 Seiten , Diagramme
    Additional Information: Rezensiert in König, Malte [Rezension zu:] Roman Birke, Carola Sachse (Hg.), Menschenrechte und Geschlecht im 20. Jahrhundert. Historische Studien, Göttingen (Wallstein) 2018, 271 S. (Diktaturen und ihre Überwindung im 20. und 21. Jahrhundert, 12), ISBN 978-3-8353-3246-1, EUR 29,90
    Series Statement: Diktaturen und ihre Überwindung im 20. und 21. Jahrhundert Band 12
    DDC: 300
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte 1900-2000 ; Menschenrecht ; Gleichberechtigung ; Geschlechterforschung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung
    Note: Bibliographie Seite 248 - 270
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 35
    ISBN: 9783835332997 , 3835332996
    Language: German
    Pages: 287 Seiten , Illustrationen , 23 cm
    Series Statement: Beiträge zur Geschichte des Nationalsozialismus Band 34
    Series Statement: Beiträge zur Geschichte des Nationalsozialismus
    Parallel Title: Erscheint auch als Geschlechterbeziehungen und "Volksgemeinschaft"
    DDC: 305.3094309043
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte 1914-1945 ; Nationalsozialismus ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Deutschland ; Geschlechterverhältnis ; Volksgemeinschaft ; Geschichte 1933-1945 ; Deutschland ; Geschlechterverhältnis ; Volksgemeinschaft ; Geschichte 1933-1945
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 36
    Online Resource
    Online Resource
    Durham : Duke University Press
    ISBN: 9780822371564 , 0822371561
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (263 pages) , illustrations, maps
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 306
    RVK:
    Keywords: Culture diffusion ; Culture / Philosophy ; Cultural policy ; Arts and society ; Globalisierung ; Kultur ; Produktion ; Kulturaustausch ; Verbreitung ; Aufsatzsammlung ; Kultur ; Produktion ; Verbreitung ; Kulturaustausch ; Globalisierung
    Abstract: The diplomacy of exoticism : Brazilian accounts of the global South / Rosario Hubert -- Hearing geography in motion : processes of the musical imagination in diaspora / Kay Kaufman Shelemay -- A Chinese fan in Sri Lanka and the transport of writing / Xiaofei Tian -- The portability of art : a prologomena to art and architecture on the move / Alina Payne -- Genealogies of whitewash : "Muhammedan churches," reformation polemics, and the aesthetics of modernism / Finbarr Barry Flood -- Mobility and material culture : a case study / Diana Sorensen -- World literature and the health humanities : translingual encounters with brain disorders / Karen Thornber -- In but not of Europe? The precarious rights of Roma in the European Union / Jacqueline Bhabha -- From world history to world art : reflections on new geographies of feminist art / Shu-mei Shih -- Technologies of uncertainty in the search for Flight MH370 / Lindsay Bremner
    Note: Includes bibliographical references and index. - Description based on print version record
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 37
    ISBN: 9783835340893
    Language: English
    Pages: 1 online resource (289 pages)
    Series Statement: Jahrbuch des International Tracing Service Volume 6
    Parallel Title: Wissenschaftlicher Workshop Nach der Befreiung - zur Situation von Überlebenden und Kindern als Displaced Persons. Neue Zugänge in Bildung und Wissenschaft (2016 : Dachau) Freilegungen
    Parallel Title: Erscheint auch als Borggräfe, Henning Freilegungen : rebuilding lives – child survivors and DP children in the aftermath of the Holocaust and forced labor
    DDC: 305.2308691409045
    RVK:
    Keywords: Waisenkind ; Pädagogik ; Holocaust survivors ; Electronic books ; Konferenzschrift 2016 ; Aufsatzsammlung ; Displaced Person ; Kind ; Geschichte 1939-2016
    Abstract: Umschlag -- Titel -- Impressum -- Content -- Foreword by Floriane Hohenberg -- Foreword by Nina Ritz -- Henning Borggräfe, Akim Jah and Elisabeth Schwabauer: Rebuilding Lives. Introduction -- New Findings on the History of Child Survivors and DP Children -- Verena Buser: Child Survivors and Displaced Children in the Aftermath Studies. An Overview -- Julia Reus: »Everywhere where human beings are, we can find our children«. On the Organization of the ITS Child Search Branch and its Predecessors -- Susanne Urban: »More children are to be interviewed«. Child Survivors' Narratives in the Child Search Branch Files -- Karolina Panz: »They did not want any more Jews there«. The Fate of Jewish Orphans in Podhale, 1945 - 1946 -- Christian Höschler: International Families? Community Living in the IRO Children's Village Bad Aibling, 1948 - 1951 -- Mary Fraser Kirsh: »Shattered by mental and physical strain«. The Treatment and Assimilation of »Defective« Child Survivors -- Johannes-Dieter Steinert: Polish and Soviet Child Forced Labourers in National Socialist Germany and German-Occupied Eastern Europe, 1939 - 1945 -- Olga Gnydiuk: »The advantages of repatriation do not offset the traumaof a removal«. IRO Welfare Workers and the Problem of Ukrainian Unaccompanied Children in German Foster Families -- Kelsey Norris: Soviet Displaced Persons and the Politics of Family Reunification in the USSR, 1939 - 1991. Research Agenda and Perspectives -- Ildikó Barna: Interdisciplinary Analysis of Hungarian Jewish Displaced Personsand Children Using the ITS Digital Archive1 -- Educational Approaches towards the History of Displaced Persons -- Steffen Jost and Nina Rabuza: More than a Marginal Note. Displaced Persons as a Topic of History Education at the Max Mannheimer Study Center.
    Abstract: Nicola Schlichting: Life after the Liberation. Displaced Persons in Bergen-Belsen, 1945 - 1950 as a Topic for Educational Work -- Katharina Erbe: A Closer Look. Teaching Jewish Experiences of Displacement through Photography -- Linda G. Levi: JDC Archives Online Educational Resources about Displaced Persons and Child Survivors -- Rebuilding Lives - Reflections and Perspectives -- Boaz Cohen: Research on Child Holocaust Survivors and Displaced Persons. Goals and Challenges -- Atina Grossmann: Jewish Survivors. Notes on Entangled Stories and Lost Memories -- Contributors
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 38
    ISBN: 9783835340534
    Language: German
    Pages: 1 Online Ressource (204 Seiten)
    Series Statement: Veröffentlichungen des zeitgeschichtlichen Arbeitskreises Niedersachsen Band 32
    Parallel Title: Erscheint auch als Gewalt, Zurichtung, Befreiung?
    DDC: 900
    RVK:
    Keywords: Violence ; Germany ; Electronic books ; Aufsatzsammlung ; Ausnahmesituation ; Körperliche Belastung ; Psychische Belastung ; Macht ; Gewalt ; Geschichte 1900-2000
    Abstract: Umschlag -- Titel -- Impressum -- Inhalt -- Hannah Ahlheim: Zwischen Zurichtung, Normierung und Selbstfindung. Körperliche und psychische Ausnahmezustände im 20. Jahrhundert. Eine Einleitung -- Christoph Kopke: Forschung im Ausnahmezustand oder: Hungerforschung im Konzentrationslager. Ernst Günther Schenck und das Konzept der »extremen Lebensverhältnisse« -- Viola Balz: Vom experimentellen Charakter des Heilversuchs. Zur Bedeutung psychischer und körperlicher Ausnahmezustände in der klinischen Erprobung der ersten Neuroleptika in den 1950er Jahren -- Annelie Ramsbrock: Schnittstellen. Der Ausnahmezustand als persönliche Erfahrung und medizinisches Argument im langen 19. Jahrhundert -- Malte Thiessen: Der Ausnahmezustand als Argument. Zum Zusammenhang von Seuchenangst, Immunität und Persönlichkeitsrechten im 19. und 20. Jahrhundert -- Peter-Paul Bänziger und Zülfukar Çetin: Die Normalisierung eines Ausnahmezustands? Geschichten der Aids- und der Drogenthematik in der Bundesrepublik Deutschland seit den 1980er Jahren -- Sarah C. Bernhardt: Von Streichhölzern und gebeugten Menschen. Sinnbilder des Ausnahmezustands im populären Burnout-Diskurs des frühen 21. Jahrhunderts -- Pascal Eitler: »Selbstverwirklichung« im »Ausnahmezustand«. Vom Einsatz des Körpers im Zeitalter der Emphase (Westdeutschland um und nach 1968) -- Jürgen Martschukat: Fitness und Fatness. Über Körper und Ausnahmezustände in der Zeitgeschichte -- Autorinnen und Autoren
    Note: Description based on online resource; title from PDF title page (ebrary, viewed March 16, 2017)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 39
    ISBN: 9783835317451 , 3835317458
    Language: German
    Pages: 400 Seiten
    Additional Information: Rezensiert in Steinke, Klaus, 1942- [Michael G. Müller, Kai Struve (Hrsg.): Fragmentierte Republik?]
    Series Statement: Phantomgrenzen im östlichen Europa Band 2
    DDC: 909
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte 1918-1939 ; Staatsgebiet ; Staatsgrenze ; Polen ; Konferenzschrift 2012 ; Aufsatzsammlung
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 40
    Online Resource
    Online Resource
    Göttingen : Wallstein Verlag | Ann Arbor, Michigan : ProQuest
    ISBN: 9783835340534
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (205 pages)
    Series Statement: Veröffentlichungen des zeitgeschichtlichen Arbeitskreises Niedersachsen v.32
    DDC: 303.60942999999997
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte 1900-2000 ; Grenzsituation ; Ausnahmesituation ; Lebenskrise ; Aufsatzsammlung
    Note: Description based on publisher supplied metadata and other sources
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 41
    Online Resource
    Online Resource
    Durham : Duke University Press
    ISBN: 9780822373209 , 0822373203
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (xiii, 478 pages) , illustrations, maps
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 973
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte ; Literatur ; Archipel ; USA ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; USA ; Archipel ; Literatur ; Geschichte
    Abstract: Introduction: Archipelagic American studies: decontinentalizing the study of American culture / Brian Russell Roberts and Michelle Ann Stephens -- Theories and methods for an Archipelagic American studies -- Heuristic geographies: territories and areas, islands and archipelagoes / Lanny Thompson -- Imagining the archipelago / Elaine Stratford -- Archipelagic mappings and meta-geographies -- Guam and Archipelagic American studies / Craig Santos Perez -- The Archipelagic black global imaginary: Walter White's Pacific Island hopping / Etsuko Taketani -- It takes an archipelago to compare otherwise / Susan Gillman -- Empires and archipelagoes -- Colonial and Mexican archipelagoes: reimagining Colonial Caribbean studies / Yolanda Martínez-San Miguel -- Invisible islands: remapping the transpacific archipelago of US Empire in Carlos Bulosan's America is in the heart / Joseph Keith -- Myth of the continents: American vulnerabilities and Rum and Coca-cola? / Nicole A. Waligora-Davis --
    Abstract: Islands of resistance -- Shades of paradise: Craig Santos Perez's transpacific voyages / John Carlos Rowe -- Insubordinate islands and coastal chaos: Pauline Hopkins's literary land/seascapes / Cherene Sherrard-Johnson -- We are not American: competing rhetorical archipelagoes in Hawai / Brandy N'lani McDougall -- Ecologies of relation -- Performing archipelagic identities in Bill Reid, Robert Sullivan, and Syaman Rapongan / Hsinya Huang -- Archipelagic trash: despised forms in the cultural history of the Americas / Ramcentn E. Soto-Crespo -- The great Pacific garbage patch as metaphor: the (American) pacific you can't see / Alice Te Punga Somerville -- Insular imaginaries -- The tropics of Josephine: space, time, and hybrid movements / Matthew Pratt Guterl -- The stranger by the shore: the archipelization of Caliban in Antillean theatre / J. Michael Dash -- Migrating identities, moving borders --
    Abstract: The Governors-general: Caribbean Canadian and Pacific New Zealand success stories / Birte Blascheck and Teresia Teaiwa -- Living the West Indian dream: archipelagic cosmopolitanism and triangulated economies of desire in Jamaican popular culture / Ifeoma Kiddoe Nwankwo -- Offshore identities: ruptures in the 300-second average handling time / Allan Punzalan Isaac -- Afterword the archipelagic accretion / Paul Giles
    Note: Includes bibliographical references and index. - Description based on print version record
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 42
    ISBN: 3835330160 , 9783835330160
    Language: German
    Pages: 240 Seiten , 47 Illustrationen
    Edition: 1. Auflage
    Additional Information: Rezensiert in Jäger, Jens, 1965- [Jürgen Danyel, Gerhard Paul, Annette Vowinckel (Hrsg.): Arbeit am Bild]
    Series Statement: Visual History Band 3
    DDC: 900
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte 1918-2016 ; Visual History ; Geschichtsschreibung ; Aufsatzsammlung
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 43
    ISBN: 9780822363651 , 9780822363392
    Language: English
    Pages: 276 Seiten , Illustrationen , 24 cm
    Parallel Title: Erscheint auch als Critically sovereign
    DDC: 970.004/97
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Indians of North America Historiography ; Indigenous peoples Historiography ; Sex role Political aspects ; History ; Feminist theory ; Queer theory ; Decolonization ; Indigenous peoples in literature ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung
    Abstract: Introduction: Critically sovereign / Joanne Barker -- Indigenous Hawaiian sexuality and the politics of nationalist decolonization / J. Kēhaulani Kauanui -- Return to "The uprising at Beautiful Mountain in 1913" : marriage and sexuality in the making of the modern Navajo nation / Jennifer Nez Denetdale -- Ongoing storms and struggles : gendered violence and resource exploitation / Mishuana R. Goeman -- Audiovisualizing Iñupiaq men and masculinities on the ice / Jessica Bissett Perea -- Around 1978 : family, culture, and race in the federal production of Indianness / Mark Rifkin -- Loving unbecoming : the queer politics of the transitive native / Jodi A. Byrd -- Getting dirty : the eco-eroticism of women in indigenous oral literatures / Melissa K. Nelson
    Note: Includes bibliographical references and index
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 44
    ISBN: 3835330128 , 9783835330122
    Language: German
    Pages: III, 232, III Seiten , Illustrationen
    RVK:
    Keywords: Grenzdurchgangslager Friedland ; Ausstellungskatalog ; Aufsatzsammlung ; Grenzdurchgangslager Friedland ; Geschichte 1945-2017 ; Grenzdurchgangslager Friedland ; Geschichte 1945-2016
    Abstract: Rezension: Das Grenzdurchgangslager Friedland unweit von Hannover wurde am 20. September 1945 als 1. Anlaufstelle für Flüchtlinge, Vertriebene und Heimkehrer von der britischen Besatzungsmacht gegründet (Homepage des Museums). Dass es in der Zeit bis 2013 insgesamt 4.089.082 Personen aufnahm, beeindruckt der Zahl nach, und in diesen 68 Jahren änderte sich seine Rolle im Nachkriegsdeutschland. Seit 2016 ist es Museum mit einer Dauerausstellung, die dem Katalog den Namen gibt. In Friedland fanden Frauen ihre aus der Kriegsgefangenschaft entlassenen Ehemänner und Söhne wieder, hier wurde im Sommer 1961 der Flüchtlingsstrom aus der "Zone" aufgefangen, wurden nach dem Ende des Kalten Krieges deutschstämmige Spätaussiedler aus den Ländern der zerfallenen Sowjetunion aufgenommen. So wichtig das Lager gewesen ist, so wichtig ist das Thema für unser zeithistorisches Bewusstsein, und so gelungen die Ausstellung, soweit man dies aus dem sehr anregend gestalteten und belastbar gearbeiteten Katalog schliessen kann. (2-3)
    Note: "Fluchtpunkt Friedland. Über das Grenzdurchgangslager, 1945 bis heute" - so lautet der Titel der ersten Dauerausstellung des im März 2016 eröffneten Museums Friedland. - (Vorwort, Seite 13) - Begleitband zur Dauerausstellung des Museums Friedland (Impressum, Seite 226)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 45
    ISBN: 3835330144 , 9783835330146
    Language: English
    Pages: 288 Seiten , Illustrationen , 22 cm
    Series Statement: International Tracing Service yearbook volume 6
    Series Statement: International Tracing Service yearbook
    Parallel Title: Erscheint auch als Borggräfe, Henning, 1981 - Freilegungen
    DDC: 305.2308691409045
    RVK:
    Keywords: Waisenkind ; Pädagogik ; Konferenzschrift 2016 ; Aufsatzsammlung ; Konferenzschrift 2016 ; Aufsatzsammlung ; Displaced Person ; Kind ; Geschichte 1939-2016
    Note: "This volume is based on a selection of the papers presented at the international workshop 'Life in the Aftermath - Displaced Persons, Displaced Children and Child Survivors on the Move. New Approaches in Education and Research' which was held on 30 May-1 June 2016 at the Max Mannheimer Study Center in Dachau ... " - Seite 9
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 46
    ISBN: 3835330969 , 9783835330962
    Language: German
    Pages: 271 Seiten , Illustrationen, Karten , 23 cm
    Series Statement: Beiträge zur Geschichte des Nationalsozialismus Band 33
    Series Statement: Beiträge zur Geschichte des Nationalsozialismus
    Parallel Title: Erscheint auch als Städte im Nationalsozialismus
    DDC: 943.086
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte 1933-1945 ; Aufsatzsammlung ; Deutschland ; Nationalsozialismus ; Stadt ; Stadtplanung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Deutschland ; Stadt ; Nationalsozialismus ; Geschichte 1933-1945
    Note: Literaturangaben
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 47
    ISBN: 9783835319578
    Language: German
    Pages: 204 Seiten , Illustrationen
    Series Statement: Veröffentlichungen des Zeitgeschichtlichen Arbeitskreises Niedersachsen Band 32
    Parallel Title: Erscheint auch als Gewalt, Zurichtung, Befreiung?
    DDC: 306.461309
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Violence Social aspects 20th century ; History ; Social norms History 20th century ; Social norms History Germany ; 20th century ; Moral conditions History 20th century ; Mental illness History 20th century ; Abnormalities, Human History 20th century ; Germany Moral conditions 20th century ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Ausnahmesituation ; Körperliche Belastung ; Psychische Belastung ; Macht ; Gewalt ; Geschichte 1900-2000 ; Gesellschaft ; Selbstoptimierung ; Identitätsfindung ; Vereinheitlichung ; Selbstmanagement ; Selbsttechnologie ; Sozialtechnologie ; Gesellschaftsordnung ; Einflussnahme ; Macht ; Geschichte 1900-2010
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 48
    ISBN: 3835318470 , 9783835318472
    Language: German
    Pages: 215 Seiten , Illustration, Karten
    Series Statement: Phantomgrenzen im östlichen Europa Band 3
    Series Statement: Phantomgrenzen im östlichen Europa
    Parallel Title: Erscheint auch als Wahrnehmen, erfahren, gestalten
    DDC: 341.42
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Human geography History ; Space perception Political aspects ; Space perception Social aspects ; Political geography ; Europe Boundaries ; Europe, Eastern Boundaries ; History ; Europe, Eastern History ; Europe, Eastern Politics and government ; Aufsatzsammlung ; Ostmitteleuropa ; Osteuropa ; Südosteuropa ; Grenzgebiet ; Raum ; Soziale Konstruktion ; Osteuropa ; Anthropogeografie ; Sozialgeografie ; Raumwahrnehmung ; Visuelle Wahrnehmung ; Politische Geografie ; Grenze ; Staatsgrenze ; Geschichte ; Abgrenzung
    Abstract: Über den Umgang mit historischen Räumen und Grenzen in Ostmittel- und Südosteuropa.
    Abstract: Grenzen und Räume erscheinen immer als bereits vorhanden: im Alltag, in medialen Repräsentationen, wissenschaftlichen Thesen und politischen Diskursen. Tatsächlich werden sie aber erst über eine diskursive Konstruktion sozial und materiell ins Leben gerufen, als sinnvoll betrachtet, erfahrbar. Durch diese Erfahrbarkeit strukturieren sie - manchmal lange über ihr tatsächliches Bestehen hinaus - individuelles, kollektives und politisches Handeln. Dieser aktive Umgang der Menschen mit Raum und Grenzen wirkt auf ihre Konstruktion zurück: Bewusst und unbewusst, willkürlich und unwillkürlich eignen sich Akteure Raum und Grenzen an, überschreiten sie, tragen zu ihrem Wandel und ihrem Fortwirken, zu ihrer veränderlichen Gestalt und Sinngebung bei. (Verlagsinfo.)
    Abstract: Umschlag; Titel; Impressum; Inhalt; Michael G. Esch und Béatrice von Hirschhausen: Wahrnehmen, Erfahren, Gestalten: Phantomgrenzen und soziale Raumproduktion. Einleitung; Karten und Abbildungen; Đorđe Tomić: »Phantomgrenzen«: neue Orientierung inmitten von Zerstörung alter sozialer Ordnungen? Soziale Raumproduktion zwischen Wahrnehmung, Erfahrung und Gestaltung (in) der postjugoslawischen Vojvodina der1990er Jahre; Nenad Stefanov: Vergangene Grenzen, verschwundene Landschaften. Imaginationen und Praktiken an einer Phantomgrenze zwischen Serbien und Bulgarien; Kai Struve: Erfahrung und Gestaltung -- Soziale Raumproduktion in Oberschlesien seit dem KaiserreichSabine v. Löwis: »Slava Isusu Chrystu. Dobryj den'. Zdravstvujte.« Erinnerung, Aktualisierung und Aufhebung einer Phantomgrenze auf einem ukrainischen Dorffest; Nora Lafi und Florian Riedler: Post-osmanische Phantome im städtischen Raum. Südosteuropas, Anatoliens, des Mittleren Ostens und Nordafrikas; Die Autorinnen und Autoren
    Description / Table of Contents: Michael G. Esch und Béatrice von Hirschhausen: Wahrnehmen, Erfahren, Gestalten: Phantomgrenzen und soziale Raumproduktion. Einleitung -- Karten und Abbildungen -- Đorđe Tomić: »Phantomgrenzen«: neue Orientierung inmitten von Zerstörung alter sozialer Ordnungen? Soziale Raumproduktion zwischen Wahrnehmung, Erfahrung und Gestaltung (in) der postjugoslawischen Vojvodina der1990er Jahre -- Nenad Stefanov: Vergangene Grenzen, verschwundene Landschaften. Imaginationen und Praktiken an einer Phantomgrenze zwischen Serbien und Bulgarien -- Kai Struve: Erfahrung und Gestaltung - Soziale Raumproduktion in Oberschlesien seit dem Kaiserreich -- Sabine v. Löwis: »Slava Isusu Chrystu. Dobryj den'. Zdravstvujte.« Erinnerung, Aktualisierung und Aufhebung einer Phantomgrenze auf einem ukrainischen Dorffest -- Nora Lafi und Florian Riedler: Post-osmanische Phantome im städtischen Raum. Südosteuropas, Anatoliens, des Mittleren Ostens und Nordafrikas -- Die Autorinnen und Autoren
    Note: Literaturangaben
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 49
    ISBN: 3835331361 , 9783835331365
    Language: German , English
    Pages: 237 Seiten , 22 cm
    Series Statement: Tel Aviver Jahrbuch für deutsche Geschichte 45 (2017)
    Series Statement: Tel Aviver Jahrbuch für deutsche Geschichte
    DDC: 303.4824305
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Aufsatzsammlung ; Deutsches Sprachgebiet ; Orientbild ; Deutsch ; Deutsch / Literatur ; Aufsatzsammlung ; Deutsches Sprachgebiet ; Kultur ; Wissenschaft ; Orientalismus ; Orient ; Deutsch ; Philosophie ; Sprache ; Islamwissenschaft ; Geschichte 1700-1944
    Note: Beiträge teilweise deutsch, teilweise englisch
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 50
    ISBN: 9780822374305 , 0822374307
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (x, 397 pages) , illustrations, maps
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 330.97/004
    RVK:
    Keywords: Geschichte 1750-1879 ; Industrial revolution / Europe ; Industrialization / History / 19th century / Latin America ; Industrialization / History / 19th century / United States ; Nationenbildung ; Industrialisierung ; Südamerika ; Spanien ; Mittelamerika ; Großbritannien ; USA ; Aufsatzsammlung ; USA ; Südamerika ; Mittelamerika ; Großbritannien ; Spanien ; Nationenbildung ; Industrialisierung ; Geschichte 1750-1879
    Abstract: The Americas in the rise of industrial capitalism / John Tutino -- The Cádiz liberal revolution and Spanish American independence / Roberto Breña -- Union, capitalism, and slavery in the "rising empire" of the United States / Adam Rothman -- From slave colony to Black nation : Haiti's revolutionary inversion / Carolyn Fick -- Cuban counterpoint : colonialism and continuity in the Atlantic world / David Sartorius -- Atlantic transformations and Brazil's imperial independence / Kirsten Schultz -- Becoming Mexico : the conflictive search for a North American nation / Alfredo Ávila and John Tutino -- The republic of Guatemala : stitching together a new country / Jordana Dym -- From one patria, two nations in the Andean heartland / Sarah C. Chambers -- Indigenous independence in Spanish South America / Erick D. Langer -- Epilogue. Consolidating divergence : the Americas and the world after 1850 / Erick D. Langer and John Tutino
    Note: Includes bibliographical references and index. - Description based on print version record
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 51
    Online Resource
    Online Resource
    Göttingen : Wallstein Verlag
    ISBN: 383532652X , 9783835326521
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (128 Seiten) , Illustrationen
    Parallel Title: Erscheint auch als Sabrow, Martin Historische Authentizität
    Parallel Title: Erscheint auch als Historische Authentizität
    DDC: 901
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte 1250-2016 ; Original ; Kopie ; Fälschung ; Electronic books ; Electronic books ; Aufsatzsammlung ; Geschichtswissenschaft ; Kulturgut ; Authentizität
    Abstract: Der Begriff des Authentischen und seine Bedeutung für den Umgang mit der Vergangenheit. Die Beschäftigung mit der Vergangenheit zielt aktuell in einer nie gekannten Deutlichkeit auf historische Authentizität. Sie ist begleitet von der Suche nach dem vermeintlich »Echten« und dem Bestreben, das »Originale« zu erhalten. Dies zeigt sich etwa in der Wertschätzung des »Zeitzeugen«, des »authentischen Ortes« oder des »authentischen Objekts«. Die Erforschung dieses Phänomens und dem damit verbundenen Bestreben zur Autorisierung von Vergangenheit durch Authentisierung stehen im Mittelpunkt des Leibniz-Forschungsverbunds »Historische Authentizität«. Die vorliegende erste Publikation des Forschungsverbunds beschäftigt sich ausgehend von einem transdisziplinären Ansatz u. a. mit der auratischen Aufladung von Museumsdingen und dem Begriff des Weltkulturerbes, dem modernen Authentizitätsbegriff und einem vormodernen Verständnis von Authentizität. Ebenso wird nach den wissenschaftlichen Herausforderungen gefragt, die die zeitgenössische Sehnsucht nach historischer Authentizität aufwirft. Martin Sabrow, geb. 1954, ist Direktor des Zentrums für Zeithistorische Forschung Potsdam und Professor für Neueste Geschichte und Zeitgeschichte an der HU Berlin; Sprecher des Leibniz-Forschungsverbunds Historische Authentizität. Von ihm liegen zahlreiche Veröffentlichungen zur politischen Kulturgeschichte der Weimarer Republik, der DDR-Geschichte sowie der Geschichtskultur und der deutschen Erinnerungspolitik nach 1989 vor. Achim Saupe, geb. 1972, ist Koordinator des Leibniz-Forschungsverbunds Historische Authentizität und wissenschaftlicher Mitarbeiter am Zentrum für Zeithistorische Forschung Potsdam.
    Note: Description based upon print version of record
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 52
    Online Resource
    Online Resource
    Göttingen : Wallstein Verlag
    ISBN: 9783835340176
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (289 Seiten)
    Series Statement: Beiträge zur Geschichte des Nationalsozialismus Band 32
    Series Statement: Beiträge zur Geschichte des Nationalsozialismus
    Parallel Title: Erscheint auch als Sport und Nationalsozialismus
    DDC: 796
    RVK:
    Keywords: Sports ; Sociological aspects ; Electronic books ; Drittes Reich ; Breitensport ; Kraft durch Freude KdF ; Betriebssport ; Napola ; Nationalpolitische Erziehungsanstalten ; Deutsches Turnfest 1933 ; Kampfsport ; Jiu-Jitsu ; Eissport ; Pferdesport ; Aufsatzsammlung ; Nationalsozialismus ; Sport
    Abstract: Umschlag -- Titel -- Impressum -- Inhalt -- Frank Becker/Ralf Schäfer: Einleitung -- Arbeit und Freizeit -- Rüdiger Hachtmann: »Bäuche wegmassieren« und »überflüssiges Fett in unserem Volke beseitigen«. Der kommunale Breitensport der NS-Gemeinschaft »Kraft durch Freude« -- Jan Kleinmanns: Betriebssport in der Zeit des Nationalsozialismus. Alltagsgeschichtliche Aspekte betrieblicher Gesundheitsführung vor dem Zweiten Weltkrieg -- Julia Timpe: »Männer und Frauen bei fröhlichem Spiel«. Ziele, Gestaltung und Aneignungsversuche von KdF-Betriebssport -- Vereine, Verbände und Sportarten
    Abstract: Helena Gand: Ideologie und Inszenierung zwischen Kontinuität und Kooperation. Das 15. Deutsche Turnfest 1933 als erstes Massensportereignis im Nationalsozialismus -- Marcus Coesfeld: Jiu-Jitsu im »Dritten Reich«. Eine umstrittene Kampfsportart -- Agnes Meisinger: »… mit voller Kraft den nationalsozialistischen Sportideen dienen …«. Der Wiener Eislauf-Verein in der NS-Zeit -- Sport und NS-»Eliten«
    Abstract: Helen Roche: Sport, Leibeserziehung und vormilitärische Ausbildung in den Nationalpolitischen Erziehungsanstalten. Eine »radikale« Revolution der körperlichen Bildung im Rahmen der NS-»Gesamterziehung«? -- Nele M. Fahnenbruck: Hamburgs Pferdesportnetzwerk im Nationalsozialismus -- Fundstück. Ralf Schäfer: » … bis uns selbst das Dunkel empfängt.« Reichserziehungsminister Bernhard Rust zur Eröffnung der XI. Olympischen Spiele von Berlin, 29. Juli 1936 -- Rezensionen
    Abstract: Rüdiger Ahrens, Bündische Jugend. Eineneue Geschichte 1918-1933 (= Moderne Zeit. Neue Forschungen zur GesellschaftsundKulturgeschichte des 19. und 20. Jahrhunderts,Bd. 26). Daniel Siemens -- Michael Grüttner, Das Dritte Reich 1933-1939 (= Gebhardt: Handbuch der deutschen Geschichte. Zehnte, völlig neu bearb.Aufl., Bd. 19). Dietmar Süß -- Tim Schanetzky, »Kanonen statt Butter«. Wirtschaft und Konsum im Dritten Reich(= Die Deutschen und der Nationalsozialismus, Bd. 5). Luise Stein
    Abstract: Markus Roth, »Ihr wißt, wollt es aber nicht wissen«. Verfolgung, Terror und Widerstand im Dritten Reich (= Die Deutschen und der Nationalsozialismus, Bd. 3). Dieter Pohl -- Henry Wahlig, Sport im Abseits. Die Geschichte der jüdischen Sportbewegung im nationalsozialistischen Deutschland, Wallstein. Frank Becker -- Christian Fleck, Etablierung in der Fremde. Vertriebene Wissenschaftler in den USA nach 1933. Franka Maubach -- Peter Longerich, Hitler. Biographie. Othmar Plöckinger -- Thomas Sandkühler, Adolf H. Lebensweg eines Diktators. Othmar Plöckinger
    Abstract: Paul Ginsborg, Die geführte Familie. Das Private in Revolution und Diktatur 1900-1950. Elisabeth Timm
    Note: Description based upon print version of record
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 53
    ISBN: 9783835317901 , 3835317903
    Language: German
    Pages: 287 Seiten , Illustrationen , 23 cm
    Parallel Title: Erscheint auch als Gedächtnis und Gewalt
    DDC: 305.80094370904
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Konzentrationslager Auschwitz ; Geschichte 1900-2013 ; Gewalt ; Vergangenheitsbewältigung ; Kollektives Gedächtnis ; Krieg ; Minderheit ; Judenverfolgung ; Osteuropa ; Ostmitteleuropa ; Theresienstadt ; Lemberg ; Ústí nad Labem ; Aufsatzsammlung
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 54
    ISBN: 9783835319127 , 3835319124
    Language: German , English
    Pages: 312 Seiten , Illustrationen
    Additional Information: Rezensiert in Vincent, Marie-Bénédicte, 1975 - Rezension von Thomas Lindenberger: Martin Sabrow (Hg.) German Zeitgeschichte. Konturen eines Forschungsfeldes 2017
    Parallel Title: Erscheint auch als German Zeitgeschichte
    Parallel Title: Erscheint auch als Lindenberger, Thomas, 1955 - German Zeitgeschichte
    DDC: 943.087072
    RVK:
    Keywords: Germany Historiography 20th century ; Germany Historiography 21st century ; Germany History 20th century ; Germany History 21st century ; Festschrift ; Aufsatzsammlung ; Deutschland ; Zeitgeschichte ; Forschungsgegenstand ; Geschichte 1900-2016
    Abstract: German Zeitgeschichte. Zur Einleitung / Thomas Lindenberger, Martin Sabrow -- Writing contemporary German history in the present / Martin Sabrow -- Interrogation "civil society" : on the enthusiastic history of a social-science project / Charles S. Maier -- Die Renaissance des Lokalen in der globalen Medienwelt des 20. Jahrhunderts / Frank Bösch -- Germany globalized? German social policy and the International Labor Organization 1900-1950 / Sandrine Kott -- Stage-managed charisma : the leader cult in Nazism and communism / Jan Claas Behrends -- "Dictatorship-by-consent" and "mobilization dictatorship" : approaches for explaining the social dynamics of National Socialism / Thomas Schaarschmidt -- The Generation of '32 and the re-civilizing of post-Hitler West Germany / Volker Berghahn -- Souveräne Geschichtsschreibung für eine semi-souveräne Nation. Zu Hans-Ulrich Wehlers Primat der Innenpolitik / Michael Geyer -- West German business and American challenges, 1945 to present / Ralf Ahrens -- Memories of crisis. The Great Depression and the German economic debate after 1945 / Alexander Nützenadel -- Sozialpolitik im geteilten Deutschland 1945-1989. Entwicklungspfade und Forschungsperspektiven / Peter Hübner -- Gewalt und Gefängnis-- Metamorphosen einer Wahlverwandtschaft in Westdeutschland / Annelie Ramsbrock -- Havarie. Die sozialistische Betriebsgemeinschaft im Ausnahmezustand / Thomas Lindenberger -- Der Duft der Angela Davis. Politische Jugendkultur in der DDR der frühen 1970er Jahre / Dorothee Wierling -- Ein Interview mit Etienne François, Christoph Klessmann, Jürgen Kocka and Hanna Schissler : "Schwierige Selbsterforschung." Rückblicke auf die westdeutsche Zeitgeschichtsschreibung nach 1945 im internationalen Zusammenhang
    Note: Rückseite der Titelseite: "Konrad H. Jarausch zum 75. Geburtstag" , Beiträge teilweise deutsch, teilweise englisch
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 55
    ISBN: 9783835319561 , 3835319566
    Language: German , English
    Pages: 254 S. , Ill., Diagr. , 22 cm
    Series Statement: Tel Aviver Jahrbuch für deutsche Geschichte 44 (2016)
    Series Statement: Tel Aviver Jahrbuch für deutsche Geschichte
    DDC: 303.60943
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte 1800-1989 ; Aufsatzsammlung ; Deutschland ; Militär ; Militarismus ; Offizier ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Deutschland ; Offizier ; Gewalt ; Geschichte 1800-1989
    Note: Literatur- u. Quellenang , Beiträge teilweise deutsch, teilweise englisch
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 56
    Book
    Book
    Göttingen : Wallstein Verlag
    ISBN: 9783835315297
    Language: German
    Pages: 128 Seiten , Illustrationen
    DDC: 901
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichtswissenschaft ; Vergangenheit ; Authentizität ; Kulturgut ; Denkmalpflege ; Geschichte ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Geschichtswissenschaft ; Kulturgut ; Authentizität ; Authentizität ; Geschichte ; Vergangenheit ; Authentizität ; Kulturgut ; Denkmalpflege ; Authentizität
    Note: Hier auch später erschienene, unveränderte Nachdrucke
    URL: Cover
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 57
    ISBN: 9783835317413 , 3835317415
    Language: German , English
    Pages: 423 Seiten , Illustrationen, Diagramme , 23 cm
    Parallel Title: Erscheint auch als Eine Kulturgeschichte der Fertilität (Veranstaltung : 2013 : Bebra-Imshausen) "Wenn die Chemie stimmt …"
    DDC: 304.666
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Oral contraceptives Congresses History 20th century ; Birth control Congresses History 20th century ; Man-woman relationships Congresses History 20th century ; Sex role Congresses History 20th century ; Sex instruction Congresses History 20th century ; Europe Congresses Population policy 20th century ; History ; Konferenzschrift ; Aufsatzsammlung ; Konferenzschrift 2013 ; Konferenzschrift 2013 ; Konferenzschrift ; Aufsatzsammlung ; Konferenzschrift 2013 ; Konferenzschrift 2013 ; Empfängnisverhütung ; Familienplanung ; Geschlechterverhältnis ; Bevölkerungspolitik ; Internationaler Vergleich ; Geschichte 1960-1990 ; Geburtenregelung ; Geschlechterverhältnis ; Pille ; Schwangerschaftsabbruch ; Geschichte 1000-2011
    Note: Thema der Konferenz: "Kulturgeschichte der Fertilität" - Seite 10 , Enthält ausgewählte Beiträge eines Workshops unter dem Titel "Eine Kulturgeschichte der Fertilität", 10.-12. Januar 2013, Schloss Imshausen bei Bebra, und einer weiteren Tagung unter dem Titel "Wenn die Chemie stimmt ...": Geschlechterbeziehungen und Geburtenkontrolle im Zeitalter der "Pille", 28.-29. November 2013, Jena , Beiträge teilweise deutsch, teilweise englisch
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 58
    ISBN: 9783835319219 , 3835319213
    Language: German
    Pages: 328 Seiten , Illustrationen
    Parallel Title: Erscheint auch als Umkämpfte Räume
    DDC: 303.609
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Gewalttätigkeit ; Raum ; Kolonialismus ; Geschichte ; Kollektive Gewalt ; Raum ; Grenze ; Macht ; Kolonialismus
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 59
    ISBN: 9783835327702
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (224 Seiten)
    Series Statement: Phantomgrenzen im östlichen Europa Band 1
    Series Statement: Phantomgrenzen im östlichen Europa
    Parallel Title: Erscheint auch als Phantomgrenzen
    DDC: 940
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Europe, Eastern ; Civilization ; Electronic books ; Aufsatzsammlung ; Osteuropa ; Ostmitteleuropa ; Südosteuropa ; Geografischer Raum ; Grenze ; Regionale Identität ; Kollektives Gedächtnis ; Geschichte
    Abstract: Ein Beitrag zum Verständnis einer Region, die in der jüngeren Geschichte durch besonders viele Grenzverschiebungen geprägt wurde. Trotz der grenzüberschreitenden Vernetzung von Menschen und Orten prägen nach wie vor ehemalige, z.B. habsburgische, preußische oder osmanische territoriale Gliederungen und Grenzen die Gesellschaften Ostmittel- und Südosteuropas bis heute. Wie lassen sich diese Phänomene, die die Autoren mit dem Konzept der Phantomgrenzen und -räume beschreiben, erklären? Werden sie durch tradierte Strukturen bestimmt, oder durch politische, wissenschaftliche und gesellschaftliche Diskurse imaginiert und (re)produziert? Ausgehend von empirischen Fallstudien, hinterfragen die Autoren die Raumbezüge von (historischen) Akteuren und analysieren aus deren Perspektive die Wechselwirkungen zwischen Raumwahrnehmung, -erfahrung und -produktion. Hannes Grandits, geb. 1966, ist Professor für Südosteuropäische Geschichte an der HU Berlin. Claudia Kraft, geb. 1968, ist Professorin für Europäische Zeitgeschichte seit 1945 an der Universität Siegen und Inhaberin eines Herder-Chairs des Herder-Instituts für historische Ostmitteleuropaforschung. Dietmar Müller, geb. 1969, ist Koordinator des Projekts »Rechtskulturelle Prägungen Ostmitteleuropas in der Moderne« am Geisteswissenschaftlichen Zentrum Geschichte und Kultur Ostmitteleuropas an der Universität Leipzig. Thomas Serrier, geb. 1971, studierte Germanistik, Geschichte und Polonistik in Paris und Berlin. Er ist Maître de conférences an der Université Paris 8 Vincennes - Saint-Denis und Gastprofessor an der Europa-Universität Viadrina Frankfurt (Oder). Béatrice von Hirschhausen, geb. 1965, arbeitet am Centre Nationale de Recherche in Paris und ist assoziierte Forscherin am Centre Marc Bloch in Berlin
    Note: Literaturverz. S. [191] - 220. - Description based upon print version of record. - IMD-Felder maschinell generiert
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 60
    ISBN: 9783835314924 , 9783835326293 (Sekundärausgabe)
    Language: German
    Pages: 297 p.
    Edition: Online-Ausg. Online-Ressource ISBN 9783835326293
    Edition: [Online-Ausg.]
    Series Statement: Beiträge zur Geschichte des Nationalsozialismus v.30
    DDC: 304.6/63
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Weltkrieg ; Kriegführung ; Ernährungspolitik ; Gewalt ; Deutschland ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Online-Publikation
    Abstract: In welchem Verhältnis stehen die deutschen Massenverbrechen zur Kriegführung und Hungerpolitik während des Zweiten Weltkriegs? Von den etwa 13 Millionen Opfern deutscher Massenverbrechen zwischen 1933 und 1945 starben die meisten während des Zweiten Weltkrieges. Der regionale Schwerpunkt dieser Verbrechen lag in Osteuropa. Der Band fragt nach dem Verhältnis von Kriegführung und Massenverbrechen. Da ein wesentlicher Teil dieser Verbrechen während des Krieges eng mit Hunger und selektiver Nahrungsmittelpolitik verknüpft war, wird der Faktor Hunger in diesem Band besonders betont.   Biographisc...
    Note: Description based upon print version of record , Online-Ausg.:
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 61
    Online Resource
    Online Resource
    Durham : Duke University Press
    ISBN: 9780822375852 , 0822375850
    Language: English
    Pages: 1 online resource (xiii, 290 pages)
    Parallel Title: Erscheint auch als Sylvia Wynter
    DDC: 300.1
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Wynter, Sylvia ; Social sciences Philosophy ; Civilization, Modern Philosophy ; Race Philosophy ; Human ecology Philosophy ; Wynter, Sylvia ; Social sciences ; Philosophy ; Civilization, Modern ; Philosophy ; Race ; Philosophy ; Human ecology ; Philosophy ; Electronic books ; Electronic books ; Aufsatzsammlung ; Electronic books ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Wynter, Sylvia 1928- ; Kulturphilosophie
    Abstract: Yours in the intellectual struggle : Sylvia Wynter and the realization of the living / Katherine McKittrick -- Unparalleled catastrophe for our species? Or, to give humanness a different future : conversations / Sylvia Wynter and Katherine McKittrick -- Before man : Sylvia Wynter's rewriting of the modern episteme / Denise Ferreira da Silva -- Sylvia Wynter : what does it mean to be human? / Walter D. Mignolo -- Still submerged : the uninhabitability of urban redevelopment / Bench Ansfield -- Axis, bold as love : on Sylvia Wynter, Jimi Hendrix, and the promise of science / Katherine McKittrick -- Strategic anti-essentialism : decolonizing decolonization / Nandita Sharma -- Genres of human : multiculturalism, cosmo-politics, and the Caribbean Basin / Rinaldo Walcott -- From masquerade to maskarade : Caribbean cultural resistance and the rehumanizing project / Carole Boyce Davies -- "Come on kid, let's go get the thing" : the sociogenic principle and the being of being Black/human / Demetrius L. Eudell.
    Note: Includes bibliographical references and index. - Description based on print version record
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover
    URL: Cover  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 62
    ISBN: 3835317105 , 9783835317109
    Language: German
    Pages: 222 Seiten , Illustrationen, Karten
    Additional Information: Rezensiert in Fiedler, Gudrun, 1956 - [Rezension zu: Kriegsbeginn in Norddeutschland. Zur Herausbildung einer "Kriegskultur" 1914/15 in transnationaler Perspektive] 2018
    Additional Information: Rezensiert in Slamka, Boris [Rezension von: Cornelia Rauh / Arnd Reitemeier / Dirk Schumann (Hrsg.), Kriegsbeginn in Norddeutschland. Zur Herausbildung einer „Kriegskultur“ 1914/15 in transnationaler Perspektive. (Veröffentlichungen der Historischen Kommission für Niedersachsen und Bremen, Bd. 284.) Göttingen, Wallstein 2015] 2017
    Additional Information: Rezensiert in Brinkhus, Jörn [Rezension von: Rauh, Cornelia, Reitemeier, Arndt und Schumann, Dirk (Hrsg.): Kriegsbeginn in Norddeutschland. Zur Herausbildung einer »Kriegskultur« 1914/15 in transnationaler Perspektive] 2016
    Series Statement: Veröffentlichungen der Historischen Kommission für Niedersachsen und Bremen 284
    DDC: 943.50849
    RVK:
    Keywords: World War, 1914-1918 ; War and society ; World war, 1914-1918 Social aspects ; Kultur ; Kriegsbeginn ; Germany, Northern History 20th century ; Norddeutschland ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Norddeutschland ; Kriegsbeginn ; Kultur ; Geschichte 1914-1915
    Note: Literaturangaben
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 63
    ISBN: 9783835327481
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (113 pages)
    Series Statement: Hirschfeld-Lectures v.7
    DDC: 306.7660943
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte ; Homosexualität ; Deutschland ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung
    Abstract: Die Beiträge zur Homosexualitätsgeschichte des Deutschen Historikertags 2014 in Göttingen. Lange Zeit galt es in der deutschen Geschichtswissenschaft als wenig seriös und geradezu karriereschädlich, Homosexualitätsgeschichte zu betreiben - egal, ob in eigenständiger Form oder integriert in eine umfassendere Politik-, Sozial- und Kulturgeschichte. Dies hat sich erst in den letzten Jahren mit zahlreichen innovativen Arbeiten zu allen Epochen geändert. Doch nach wie vor hinkt die deutsche Forschung der englischsprachigen Geschichtswissenschaft hinterher, in der sich Ansatz, Thema und Erkenntnisinteresse inzwischen zu einer historischen Subdisziplin spezialisiert haben. Die fünf Essays beruhen auf der gleichnamigen Sektion des 50. Deutschen Historikertags in Göttingen, die als erste Sektion zum Thema Homosexualitätsgeschichte selbst ein historisches Ereignis war. Die Beiträge behandeln Homosexualität in den staatlichen Kontexten des »kurzen 20. Jahrhunderts«: Kaiserreich, Weimarer Republik, »Drittes Reich«, frühe DDR und junge Bundesrepublik.   Biographische Informationen Maria Borowski, geb. 1980, ist Studienrätin für Geschichte und Deutsch und externe Doktorandin am Zentrum für Antisemitismusforschung in Berlin. Norman Domeier, geb. 1979, ist Akademischer Rat am Historischen Institut der Universität Stuttgart. Martin Lücke, geb. 1975, ist Professor für Didaktik der Geschichte an der FU Berlin. 2014 war er Gastprofessor am Center for German Studies der Hebrew University of Jerusalem. Rainer Nicolaysen, geb. 1961, Historiker, Leiter der Arbeitsstelle für Universitätsgeschichte und Professor für Neuere Geschichte am Historischen Seminar der Universität Hamburg, Vorsitzender des Vereins für Hamburgische Geschichte seit 2011; Veröffentlichungen zur Universitäts- und Wissenschaftsgeschichte, zur Geschichte des deutschsprachigen Exils (1933-1945) und der...
    Abstract: Remigration, im Bereich der Biographieforschung und zur Hamburgischen Geschichte. Michael Schwartz, geb. 1963, ist wiss. Mitarbeiter des IfZ München-Berlin und seit 2007 apl. Prof. für Neuere und Neueste Geschichte am Historischen Seminar der Universität Münster.   Reihe Hirschfeld-Lectures - Band 7.
    Note: Description based on publisher supplied metadata and other sources
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 64
    ISBN: 9783835315952
    Language: German , English
    Pages: 576 Seiten , Illustrationen, Karten , 23 cm
    Additional Information: Rezensiert in Osthues, Julian, 1983- [Rezension von: Präsenz und Evidenz fremder Dinge im Europa des 18. Jahrhunderts], in: Zeitschrift für Germanistik 2017 Bd. 27, Heft 1 (2017), Seite 202-204
    Additional Information: Rezensiert in Hnilica, Irmtraud [Rezension von: Präsenz und Evidenz fremder Dinge im Europa des 18. Jahrhunderts], in: Euphorion 〈Heidelberg〉, ISSN 0014-2328, ZDB-ID 1949-5 2017 Bd. 41, Heft 1 (2017), Seite 143-146
    Additional Information: Rezensiert in Stiening, Gideon, 1965- [Rezension von: Präsenz und Evidenz fremder Dinge im Europa des 18. Jahrhunderts], in: Arbitrium : Zeitschrift für Rezensionen zur germanistischen Literaturwissenschaft, ISSN 0723-2977, ZDB-ID 283620-8 2018 Bd. 36, Heft 2 (2018), Seite 206-211
    Additional Information: Rezensiert in Kinzel, Till, 1968 - [Rezension von: Präsenz und Evidenz fremder Dinge im Europa des 18. Jahrhunderts] 2023
    Series Statement: Das achtzehnte Jahrhundert Band 19
    Series Statement: Supplementa
    Series Statement: Das achtzehnte Jahrhundert / Supplementa
    Parallel Title: Erscheint auch als Präsenz und Evidenz fremder Dinge im Europa des 18. Jahrhunderts
    DDC: 306.4609409033
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte 1700-1800 ; Ding ; Sammeln ; Fremdheit ; Wolfenbüttel ; Europa ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Europa ; Außereuropäische Kultur ; Ding ; Fremdheit ; Sammeln ; Präsentation
    Note: Literaturangaben , Beiträge teilweise deutsch, teilweise englisch
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 65
    ISBN: 3835317725 , 9783835317727
    Language: German
    Pages: 359 Seiten , Illustrationen, Karten
    Additional Information: Rezension in Schutte, Christoph, 1969- Aleksander Brückner revisited
    Additional Information: Rezensiert in Schutte, Christoph, 1969- Erste Publikationen des Aleksander-Brückner-Zentrums für Polenstudien
    Series Statement: Polen: Kultur - Geschichte - Gesellschaft Band 2
    DDC: 901.09438
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte ; Geschichtsschreibung ; Polen ; Osteuropa ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung
    Note: Literaturangaben
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 66
    Online Resource
    Online Resource
    Durham : Duke University Press
    ISBN: 9780822357117
    Language: English
    Pages: Online-Ressource (432 p)
    Series Statement: Politics, History, and Culture
    Parallel Title: Erscheint auch als Naranch, Bradley, 1974 - German colonialism in a global age
    DDC: 325/.343
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Electronic books ; Aufsatzsammlung ; Deutschland ; Kolonialismus ; Geschichte ; Deutsches Reich ; Kolonie ; Imperialismus ; Geschichtsschreibung ; Deutschland ; Kolonialismus ; Geschichte 1840-1945
    Abstract: 〈div〉This collection provides a comprehensive treatment of the German colonial empire and its significance. Leading scholars show not only how the colonies influenced metropolitan life and the character of German politics during the Bismarckian and Wilhelmine eras (1871-1918), but also how colonial mentalities and practices shaped later histories during the Nazi era.〈BR〉〈/div〉
    Description / Table of Contents: Contents; Preface; Acknowledgments; Introduction. German Colonialism Made Simple (Bradley Naranch); One. Empire by Land or Sea? Germany's Imperial Imaginary, 1840-1945 (Geoff Eley); Two. Scientific Autonomy and Empire, 1880-1945: Four German Sociologists (George Steinmetz); Three. Science and Civilizing Missions: Germans and the Transnational Community of Tropical Medicine (Deborah J. Neill); Four. Ruling Africa: Science as Sovereignty in the German Colonial Empire and Its Aftermath (Andrew Zimmerman)
    Description / Table of Contents: Five. Who Is Master in the Colony? Propriety, Honor, and Manliness in German East Africa (Heike I. Schmidt)Six. A New Imperial Vision? The Limits of German Colonialism in China (Klaus Mühlhahn); Seven. Experts, Migrants, Refugees: Making the German Colony in Iran, 1900-1934 (Jennifer Jenkins); Eight. Classroom Colonialism: Race, Pedagogy, and Patriotism in Imperial Germany (Jeff Bowersox); Nine. Mass-Marketing the Empire: Colonial Fantasies and Advertising Visions (David Ciarlo)
    Description / Table of Contents: Ten. Colonialism, War, and the German Working Class: Popular Mobilization in the 1907 Reichstag Elections (John Phillip Short)Eleven. Colonialism and the Anti-Semitic Movement in Imperial Germany (Christian S. Davis); Twelve. Internal Colonialism in Germany: Culture Wars, Germanification of the Soil, and the Global Market Imaginary (Sebastian Conrad); Thirteen. Pan-German Conceptions of Colonial Empire (Dennis Sweeney); Fourteen. Maritime Force and the Limits of Empire: Warfare, Commerce, and Law in Germany and the United States before World War I (Dirk Bönker)
    Description / Table of Contents: Fifteen. The Rhineland Controversy and Weimar Postcolonialism (Brett M. Van Hoesen)Sixteen. Colonialism, Imperialism, National Socialism: How Imperial Was the Third Reich? (Birthe Kundrus); Bibliography; List of Contributors; Index
    Note: Description based upon print version of record
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 67
    Book
    Book
    Durham : Duke University Press
    ISBN: 9780822354369 , 9780822354482
    Language: English
    Pages: XVI, 669 S. , Ill.
    Series Statement: Objects/histories
    DDC: 325.3
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 68
    ISBN: 9783835311565
    Language: German , English
    Pages: 288 Seiten
    Series Statement: Göttinger Studien zur Generationsforschung Band 12
    DDC: 305.2
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Generation ; Soziale Konstruktion ; Generationsbeziehung ; Kollektives Gedächtnis ; Zukunftserwartung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung
    Note: Literaturangaben , Beiträge überwiegend deutsch, 1 Beitrag englisch
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 69
    ISBN: 9783835313057
    Language: German , English
    Pages: 294 S.
    Series Statement: Vorträge und Kolloquien / Jena Center Geschichte des 20. Jahrhunderts 15
    Series Statement: Jena Center
    Series Statement: Geschichte des 20. Jahrhunderts
    Parallel Title: Erscheint auch als Toward a new moral world order?
    DDC: 323.09
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Human rights -- History -- 20th century -- Congresses ; International law -- History -- 20th century -- Congresses ; Geschichte 1945-2012 ; Menschenrechtspolitik ; Völkerrecht ; Aufsatzsammlung ; Konferenzschrift 2012 ; Menschenrechtspolitik ; Völkerrecht ; Geschichte 1945- ; Menschenrecht ; Völkerrecht ; Geschichte 1945-
    Note: Beitr. teilw. dt., teilw. engl.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 70
    ISBN: 3835311956 , 9783835311954
    Language: German
    Pages: 301 Seiten , Illustrationen
    Series Statement: Geschichte der Gegenwart Band 6
    Series Statement: Geschichte der Gegenwart
    DDC: 770.9
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Photography History 20th century ; Photography History 20th century ; Photography History 20th century ; Aufsatzsammlung ; Deutschland ; Fotografie ; Publizistik ; Öffentlichkeit ; Geschichte 1900-2000 ; Fotografie ; Publizistik ; Öffentlichkeit ; Geschichte 1900-2000 ; Bildpublizistik ; Geschichte 1900-2000 ; Fotografie ; Geschichte ; Geschichte 1900-2000
    Abstract: Zur Ordnung fotografischer Sichtbarkeit - Herstellungsbedingungen, Selektionsverfahren und Präsentationsformen.
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 71
    ISBN: 9783835312128
    Language: German
    Pages: 676 Seiten , Illustrationen
    DDC: 302.2309
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: History, Modern, in art ; History, Modern 20th century ; History, Modern 21st century ; Photography in historiography ; Historiography and photography ; Mass media and history ; Violence in art ; Art Psychology ; Communication in politics ; Bild ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Bild ; Visuelle Kommunikation ; Visuelle Medien ; Geschichte 1900-2012 ; Visuelle Medien
    Note: Bibliogr. G. Paul S. 659 - 664
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 72
    ISBN: 0822394812 , 9780822394815
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (xi, 446 Seiten)
    Series Statement: Radical perspectives : a radical history review book series
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 305.5/509
    RVK:
    Keywords: Geschichte ; Middle class / History / 19th century ; Middle class / History / 20th century ; Middle class / History / 21st century ; Mittelstand ; Aufsatzsammlung ; Electronic books ; Aufsatzsammlung ; Electronic books ; Aufsatzsammlung ; Mittelstand ; Geschichte
    Abstract: Introduction : toward a transnational history of the middle class -- A. Ricardo López with Barbara Weinstein -- Thinking about modernity from the margins : the making of a middle class in colonial India / Sanjay Joshi -- The African middle class in Zimbabwe: historical and contemporary perspectives / Michael O. West -- Between modernity and backwardness : the case of the English middle class / Simon Gunn -- "Aren't we all?" : aspiration, acquisition, and the American middle class / Marina Moskowitz -- The gatekeepers : middle-class campaigns of citizenship in early Cold War Canada / Franca Iacovetta -- The conundrum of the middle-class worker in the twentieth-century United States : the professional managerial workers' (folk) dance around class / Daniel J. Walkowitz -- Becoming middle class : the local history of a global story, colonial Bombay, 1890-1940 / Prashant Kidambi --
    Abstract: Conscripts of democracy : the formation of a professional middle class in Bogotá during the 1950s and early 1960s / A. Ricardo López -- The formation of the revolutionary middle class during the Mexican revolution / Michael A. Ervin -- A middle-class revolution : the APRA party and middle-class identity in Peru, 1931-1956 / Iñigo García-Brice -- Revolutionary promises encounter urban realities for Mexico City's middle class, 1915-1928 / Susanne Eineigel -- Being middle class and being Arab : sectarian dilemmas and middle-class modernity in the Arab Middle East, 1908-1936 / Keith David Watenpaugh -- The city as a field of female civic action : women and middle-class formation in nineteenth-century Germany / Gisela Mettele -- Putting faith in the middle class: the bourgeoisie, Catholicism, and postrevolutionary France / Carol E. Harrison --
    Abstract: Siúticos, huachafos, cursis, arribistas, and gente de medio pelo : social climbers and the representation of class in Chile and Peru, 1860-1930 / David S. Parker -- "Los argentinos descendemos de los barcos?" : the racial articulation of middle-class identity in Argentina, 1920-1960 / Enrique Garguin -- Afterword / Mrinalini Sinha
    Note: Includes bibliographical references and index. - Description based on print version record
    URL: Cover
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 73
    ISBN: 3835311131 , 9783835311138
    Language: German
    Pages: 242 Seiten , Illustrationen
    Series Statement: Beiträge zur Geschichte des Nationalsozialismus Band 28
    Series Statement: Beiträge zur Geschichte des Nationalsozialismus
    DDC: 305.094309043
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Drittes Reich ; Soziale Ungleichheit ; Deutschland ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 74
    Online Resource
    Online Resource
    Göttingen : Wallstein Verlag | Ann Arbor, Michigan : ProQuest
    ISBN: 9783835321632
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (249 pages)
    DDC: 303.4824009049
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte 1989-2011 ; Politischer Wandel ; Kollektives Gedächtnis ; Osteuropa ; Westeuropa ; Aufsatzsammlung
    Abstract: 20 Jahre nach dem Fall des Eisernen Vorhangs: Europa, Freiheit und Diktatur aus prominenten Perspektiven. Ja, es gab keine Bananen und man wäre gerne Golf gefahren. Und doch war es etwas anderes, das Osteuropa nach 40 Jahren kommunistischer Diktatur in die Demokratie katapultierte. Es war die Sehnsucht nach Freiheit, die 40 Jahre kommunistische Gewaltherrschaft bei Millionen von Menschen nicht hatte unterdrücken können. Der Sturz gelang 1989 - zu einem Zeitpunkt, als viele in Ost und West sich längst mit den kommunistischen Diktaturen und mit sowjetischer Fremdherrschaft arrangiert hatten. Für viele Außenstehende überraschend, für die Beteiligten nur konsequent, fiel der Eiserne Vorhang, und die Europäer vereinten sich in Freiheit und Demokratie. Was ist 20 Jahre später von dem beflügelnden Befreiungs- und Vereinigungsglück geblieben? Sind die Trümmer des gestürzten Systems beseitigt? Hat die Erfahrung des Ostblocks mit der kommunistischen Diktatur Eingang gefunden in das gegenwärtige Denken über Europa? Was bedeuten Freiheit und Diktatur für Westeuropäer, was für Osteuropäer? Mit Beiträgen u.a. von: Anne Applebaum, Wladyslaw Bartoszewski, Marianne Birthler, Stéphane Courtois, Joachim Gauck, Sandra Kalniete, Ivan Krastev, Mart Laar, Horst Möller, Wolfgang Schäuble, Karl Schlögel.   Biographische Informationen Die Herausgeber Zsuzsa Breier, geb. 1963 in Budapest, studierte Germanistik, Slawistik und Kulturwissenschaft in Ungarn, Forschungsaufenthalte in Heidelberg, Tübingen, Zürich und Bern. Von 1992-2005 lehrte sie Neuere Deutsche Literatur an der Eötvös Lóránd Universität in Budapest, 2000 wechselte sie als Diplomatin für vier Jahre an die ungarische Botschaft in Berlin. Seit 2004 leitet sie die von ihr gegründete Ost-West-Dialogplattform, die Gesellschaft DIALOG-KULTUR-EUROPA e.V. in Berlin. Adolf Muschg, geb. 1934 in Zollikon bei Zürich,...
    Abstract: studierte Germanistik und Anglistik in Zürich und Cambridge und lehrte an Universitäten in Tokyo, Göttingen, Ithaca N.Y. und Genf. Von 1970-1999 war er Professor für Deutsche Sprache und Literatur an der ETH Zürich. Für sein umfangreiches schriftstellerisches Werk wurde er u.a. mit dem Hermann-Hesse-Preis, dem Georg-Büchner-Preis, dem Grimmelshausen-Preis und mit dem Bundesverdienstkreuz geehrt. 2003-2006 war er Präsident der Akademie der Künste in Berlin. Sein bislang letzter Roman "Sax" erschien 2010, sein Essayband "Was ist europäisch?" 2005.
    Note: Description based on publisher supplied metadata and other sources
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 75
    Online Resource
    Online Resource
    Göttingen : Wallstein Verlag | [Ann Arbor, Michigan] : [ProQuest]
    ISBN: 9783835322622
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (233 pages)
    Series Statement: Jena Center Geschichte des 20. Jahrhunderts - Band 12 v.12
    DDC: 306.32
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte 1970-2009 ; Privatisierung ; Aufsatzsammlung
    Abstract: Hauptbeschreibung Mit den Folgen der gegenwärtigen Finanzkrise hat eine neue Diskussion über die Rolle des Staates begonnen. "Privatisierung" und "Flexibilisierung" gelten nicht mehr uneingeschränkt als ökonomische Erfolgsrezepte, sondern werden nun selbst historisiert. Lässt sich die Geschichte seit den 1970er Jahren als "Ära der Privatisierung" beschreiben? Meint "Privatisierung" nicht nur ein neues Verständnis von Staat und Wirtschaft, sondern auch einen neuen individualistischen "Rückzug ins Private"? Schließlich fragen Historiker und Sozialwissenschaftler in diesem Band, wie westeuropäische und angloamerikanische Privatisierungsideen und -erfahrungen die Transformation im postkommunistischen Osteuropa beeinflussten. Mit Beiträgen von: Frank Bösch, Pascal Eitler, Norbert Frei, Dominik Geppert, Hans Günter Hockerts, Hervé Joly, Karl Lauschke, Stephan Lessenich, Joachim von Puttkamer, Tim Schanetzky, Wolfgang Seibel, Detlef Siegfried und Dietmar Süß   Biographische Informationen Die Herausgeber: Norbert Frei, geb. 1955, lehrt Neuere und Neueste Geschichte an der Universität Jena und leitet das "Jena Center Geschichte des 20. Jahrhunderts". Veröffentlichungen u.a.: Das Amt und die Vergangenheit. Deutsche Diplomaten im Dritten Reich und in der Bundesrepublik (mit E. Conze, P. Hayes, M. Zimmermann, 2010). Dietmar Süß, geb. 1973, lehrt Neuere und Neueste Geschichte an der Universität Jena und ist Dilthey-Fellow der VolkswagenStiftung. Veröffentlichungen u.a.: Tod aus der Luft. Kriegsgesellschaft und Luftkrieg in Deutschland und England (2011).
    Note: Description based on publisher supplied metadata and other sources
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 76
    ISBN: 9783835323001
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (242 Seiten)
    Series Statement: Beiträge zur Geschichte des Nationalsozialismus Band 28
    Series Statement: Beiträge zur Geschichte des Nationalsozialismus
    Parallel Title: Erscheint auch als Ungleichheiten im "Dritten Reich"
    DDC: 305.42
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Antisemitism Germany ; Discrimination Germany ; Germany Social conditions ; 1933-1945 ; National socialism ; Racism Germany ; Social stratification Germany ; Nationalsozialismus ; NS ; Ungleichheit ; Ausgrenzung ; Differenzierung ; Herrschaft ; Gesellschaft ; Judenpolitik ; Holocaust ; Shoah ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Deutschland ; Drittes Reich ; Soziale Ungleichheit
    Abstract: Hauptbeschreibung Das NS-Regime schuf eine dynamische Ordnung der Ungleichheit, die jedem Einzelnen seinen gesellschaftlichen Platz zuwies. Aus dem Inhalt: Nicole Kramer/Armin Nolzen: Einleitung Gerhard Wolf: Auf dem Weg in eine "völkisch" und "rassisch" stratifizierte Gesellschaft: die Deutsche Volksliste im Wartheland Andrea Löw: Die Erfahrung der radikalen Ungleichheit. Vom sprachlichen Umgang mit dem Gettoleben in Litzmannstadt (Lódz) Wolfgang Ayaß: "Demnach ist zum Beispiel asozial ...". Zur Sprache sozialer Ausgrenzung im Nationalsozialismus Lars Amenda/Christoph Rass: Fremdarbeiter, Ostarbeiter, Gastarbeiter. Semantiken der Ungleichheit und ihre Praxis im "Ausländereinsatz" Kerstin Thieler: Gesinnungskontrolle in Göttingen. Die NSDAP-Kreisleitung und die Beurteilung der "politischen Zuverlässigkeit" Christian Bunnenberg: "Daher sieht es die Partei als ihre vornehmste Aufgabe an ...". "Schulungen" als Instrumente der Differenzierung und Kontrolle Mareike Witkowski: Hausgehilfinnen im Nationalsozialismus Anne Prior: "Warum kauften diese Volksgenossen beim Zigarrenjuden Wolf?" Unbekannte Fotografien vom Sommer 1935 aus Dinslaken/Niederrhein (Fundstück)   Biographische Informationen Die Herausgeber Nicole Kramer, geb. 1978, wissenschaftliche Mitarbeiterin am Zentrum für Zeithistorische Forschung Potsdam. Veröffentlichungen u.a.: "Volksgenossinnen" an der "Heimatfront". Mobilisierung, Verhalten, Erinnerung, Göttingen 2011 (ausgezeichnet mit dem Fraenkel-Prize for Contemporary History); Lieschen Müller wird politisch. Ge-schlecht, Staat und Partizipation im 20. Jahrhundert, München 2009 (hrsg. zus. mit Christine Hikel und Elisabeth Zellmer). Armin Nolzen, geb. 1968, Historiker, Redakteur der "Beiträge zur Geschichte des Nationalsozialismus". Veröffentlichungen u.a.: Zerstrittene "Volksgemeinschaft". Glaube, Konfession und Religion im
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 77
    ISBN: 9783835308701 , 383530870X
    Language: German , English
    Pages: 600 S. , 23 cm
    Edition: 2. Auflage
    Series Statement: Hamburger Beiträge zur Sozial- und Zeitgeschichte Bd. 49
    Series Statement: Hamburger Beiträge zur Sozial- und Zeitgeschichte
    DDC: 943
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Diplomatic and consular service History 20th century ; Sources ; National socialism Public opinion ; Sources ; World War, 1939-1945 Sources Diplomatic history ; Consular reports ; NS ; Herrschaft ; Gesellschaft ; Diplomatie ; Fremdwahrnehmung ; Quellensammlung ; Dokumentensammlung ; Konsulatsbericht ; Großbritannien ; USA ; Frankreich ; Polen ; Schweiz ; Dänemark ; Argentinien ; Costa Rica ; Japan ; Nationalsozialismus ; Deutschland ; Aufsatzsammlung ; Geschichte 1933-1945 ; Diplomat ; Deutschlandbild ; Fremdbild ; Quelle ; Aufsatzsammlung ; Konsul ; Deutschlandbild ; Drittes Reich ; Geschichte 1933-1945 ; Geschichte 1933-1944 ; Geschichte 1933-1945 ; Deutschland
    Abstract: Die Aufsatzsammlung und Quellenedition wertet erstmals systematisch interne Berichte aus, die ausländische Diplomaten über Politik und Gesellschaft im nationalsozialistischen Deutschland abgaben. Der 1., größere Teil umfasst 11 wissenschaftliche Aufsätze, die neben einer bilanzierenden Einführung nationale Spezifika ausländischer Berichterstattung behandeln. Die anschließenden, nach Jahren geordneten Berichte, die über den fremden Blick eine vielschichtige Wahrnehmung deutscher Verhältnisse zeigen, stammen aus 10 Ländern, Kriegsgegnern, Neutralen und Verbündeten. Englischsprachige Dokumente sind unübersetzt wiedergegeben. Für die Auswahl leitgebende Fragestellungen sind: Wie charakterisierten die Diplomaten die NS-Herrschaft? Wie beurteilten sie die Einstellung der Bevölkerung gegenüber dem Regime? Was berichteten sie über die Verfolgung der Juden? Kreuzregister, Verzeichnis der Quellen nach Ländern. Literaturangaben nur in den Fußnoten. Wichtig für ausgebautere Bestände. (3) (Engelbrecht Boese)
    Abstract: Während des "Dritten Reiches" verfassten ausländische Botschafter, Gesandte und Konsuln zehntausende Berichte, die über Politik und Gesellschaft in Deutschland 1933-1945 Aufschluss geben. Wie schätzten die Diplomaten das NS-Regime ein? Was berichteten sie über Einstellung und Verhalten der deutschen Bevölkerung? Wie nahmen sie die Verfolgung der Juden wahr, mit deren Folgen sie durch die Erteilung von Visa unmittelbar konfrontiert waren? In der Zusammenschau dieser "fremden Blicke" entsteht ein Gesamtpanorama von Herrschaft und Gesellschaft im "Dritten Reich", das sich von den regimeinternen Lageberichten oft signifikant unterscheidet
    Note: Includes bibliographical references and index , Enth. Aufsätze und chronolog. geordnete Quellen , Aufsätze dt. - Quellen teilw. dt., teilw. engl.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 78
    ISBN: 9780822393856
    Language: English
    Pages: 1 online resource (374 pages)
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 306.7662
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Hispanic American gays -- Social conditions ; Minority gays -- United States -- Social conditions ; Gays -- United States -- Identity ; Hispanic American gays ; Social conditions.. ; Minority gays ; United States ; Social conditions.. ; Gays ; United States ; Identity ; Electronic books ; Aufsatzsammlung ; Electronic books ; Aufsatzsammlung
    Abstract: A collection of essays that explores the lives and cultural contributions of gay Latino men in the United States, and analyzes the political and theoretical stakes of gay Latino studies.
    Abstract: Intro -- Contents -- Acknowledgments -- Introduction -- Queer Theory Revisited -- Comment - It's All in Having a History -- Gay Shame, Latina-and Latino-Style -- Comment - Lawrence La Fountain-Stokes's" Gay Shame, Latina- and Latino-Style -- The Place of Gay Male Chicano Literaturein Queer Chicana/o Cultural Work -- Comment - Our Queer Kin -- Carnal Knowledge -- Comment - Entre Machos y Maricones -- Entre Hombres/Between Men -- Comment - The Material and Cultural Worlds of Latino Gay Men -- Gay Latino Cultural Citizenship -- Comment - A Response to "Gay Latino Cultural Citizenship" -- Feeling Brown -- Comment - Never Too Much -- Shifting the Site of Queer Enunciation:Manuel Muñoz and the Politics of Form -- Comment - Dancing with the Devil-When the Devil Is Gay -- Choreographies of Resistance -- Comment - Response to "Choreographies of Resistance -- Dance Liberation -- Comment - Dance with Me -- Bibliography -- Contributors -- Index.
    Note: Description based on publisher supplied metadata and other sources
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Cover
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 79
    Online Resource
    Online Resource
    Durham : Duke University Press
    ISBN: 9780822393849
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (XIII, 476 Seiten) , Diagramme
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 303.48/3
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Gesellschaft ; Naturwissenschaft ; Science Social aspects ; Feminism and science ; Science and civilization ; Postcolonialism ; Technik ; Postkolonialismus ; Wissenschaftsforschung ; Feminismus ; Aufsatzsammlung ; Electronic books ; Aufsatzsammlung ; Wissenschaftsforschung ; Technik ; Postkolonialismus ; Feminismus
    Abstract: For twenty years, the renowned philosopher of science Sandra Harding has argued that science and technology studies, postcolonial studies, and feminist critique must inform one another. In The Postcolonial Science and Technology Studies Reader, Harding puts those fields in critical conversation, assembling the anthology that she has long wanted for classroom use. In classic and recent essays, international scholars from a range of disciplines think through a broad array of science and technology philosophies and practices. The contributors reevaluate conventional accounts of the West’s scientific and technological projects in the past and present, rethink the strengths and limitations of non-Western societies’ knowledge traditions, and assess the legacies of colonialism and imperialism. The collection concludes with forward-looking essays, which explore strategies for cultivating new visions of a multicultural, democratic world of sciences and for turning those visions into realities. Feminist science and technology concerns run throughout the reader and are the focus of several essays. Harding provides helpful background for each essay in her introductions to the reader’s four sections.
    Note: Bevorzugte Informationsquelle Landingpage (Duke University Press), da weder Titelblatt noch Impressum vorhanden
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Cover
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 80
    Book
    Book
    Durham : Duke University Press
    ISBN: 9780822349365 , 9780822349570
    Language: English
    Pages: xiii, 476 Seiten , Illustrationen, Diagramme , 25 cm
    Parallel Title: Erscheint auch als The postcolonial science and technology studies reader
    DDC: 303.48/3
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Science Social aspects ; Feminism and science ; Science and civilization ; Postcolonialism ; Wissenschaft ; Soziale Situation ; Feminismus ; Postkolonialismus ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Postkolonialismus
    Note: Literaturangaben , Discovering the Oriental West , Long-distance corporations, big sciences, and the geography of knowledge , Heroic narratives of quest and discovery , Maria Sibylla Merian : a woman of art and science , Prospecting for drugs : European naturalists in the West Indies , Science and colonial expansion : the role of the British Royal Botanical Gardens , Out of Africa : colonial rice history in the Black Atlantic , Navigation in the western Carolines : a traditional science , Science for the West, myth for the rest? , Ecolinguistics, linguistic diversity, ecological diversity , Gender and indigenous knowledge , Whose knowledge, whose genes, whose rights? , The role of the global network of indigenous knowledge resource centers in the conservation of cultural and biological diversity , Development and the anthropology of modernity , Tradition and gender in modernization theory , Security and survival : why do poor people have many children? , Call for a new approach , The Human Genome Diversity Project : what went wrong? , Bioprospecting's representational dilemma , Islamic science : the contemporary debate , Mining civilizational knowledge , Towards the integration of knowledge systems : challenges to thought and practice , Human well-being and federal science : what's the connection? , Science in an era of globalization : alternative pathways , Civic science for sustainability : reframing the role of experts, policymakers, and citizens in environmental governance
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 81
    Online Resource
    Online Resource
    Durham : Duke University Press
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (XII, 477 Seiten) , Illustrationen
    Series Statement: Asia-Pacific: Culture, Politics, and Society
    Parallel Title: Erscheint auch als The culture of Japanese fascism
    DDC: 335.60952/09043
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Fascism and culture History 20th century ; Geschichte ; Moderne (1868-1945) ; Nationalismus, Faschismus, Imperialismus, Kolonialismus ; Propaganda, Ästhetik, Politik ; Yasukuni Schrein ; Japan Civilization 1926-1945 ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Japan ; Faschismus ; Kultur ; Geschichte 1930-1945 ; Faschismus ; Kultur ; Japan
    Abstract: Fascism seen and unseen : fascism as a problem in cultural representation / Kevin M. Doak -- The people's library : the spirit of prose literature versus fascism / Richard Torrance -- Constitutive ambiguities : the persistence of modernism and fascism in Japan's modern history / Harry Harootunian -- On the beauty of labor : imagine factory girls in Japan's new order / Kim Brandt -- Mediating the masses : Yanagi Soetsu and fascism / Noriko Aso -- Fascism's furry friends : dogs, national identity, and purity of blood in 1930s Japan / Aaron Skabelund -- Narrating the nationality of a cinema : the case of Japanese prewar film / Aaron Gerow -- All beautiful fascists? : Axis film culture in imperial Japan / Michael Baskett -- Architecture for mass-mobilization : the Chureito memorial design competition, 1939/1945 / Akiko Takenaka -- Japan's imperial diet building in the debate over construction of a national identity / Jonathan M. Reynolds -- Expo fascism? : ideology, representation, economy / Angus Lockyer -- The work of sacrifice in the age of mechanical reproduction : bride dolls and the enigma of fascist aesthetics at Yasukuni Shrine / Ellen Schattschneider -- Fascist aesthetics and the politics of representation in Kawabata Yasunari / Nina Cornyetz -- Disciplining the erotic-grotesque in Edogawa Ranpo's demon of the lonely isle / Jim Reichert -- Hamaosociality : narrative and fascism in Hamao Shiro's the devil's disciple / Keith Vincent -- Literary tropes, rhetorical looping, and the nine gods of war : "fascist proclivities" made real / James Dorsey -- The Spanish perspective : Romancero Marroquí and the Francoist kitsch politics of time / Alejandro Yarza
    Note: Literaturangaben , Fascism seen and unseen : fascism as a problem in cultural representation , The people's library : the spirit of prose literature versus fascism , Constitutive ambiguities : the persistence of modernism and fascism in Japan's modern history , On the beauty of labor : imagine factory girls in Japan's new order , Mediating the masses : Yanagi Soetsu and fascism , Fascism's furry friends : dogs, national identity, and purity of blood in 1930s Japan , Narrating the nationality of a cinema : the case of Japanese prewar film , All beautiful fascists? : Axis film culture in imperial Japan , Architecture for mass-mobilization : the Chureito memorial design competition, 1939/1945 , Japan's imperial diet building in the debate over construction of a national identity , Expo fascism? : ideology, representation, economy , The work of sacrifice in the age of mechanical reproduction : bride dolls and the enigma of fascist aesthetics at Yasukuni Shrine , Fascist aesthetics and the politics of representation in Kawabata Yasunari , Disciplining the erotic-grotesque in Edogawa Ranpo's demon of the lonely isle , Hamaosociality : narrative and fascism in Hamao Shiro's the devil's disciple , Literary tropes, rhetorical looping, and the nine gods of war : "fascist proclivities" made real , The Spanish perspective : Romancero Marroquí and the Francoist kitsch politics of time
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 82
    Book
    Book
    Durham : Duke University Press
    Show associated volumes/articles
    ISBN: 0822344440 , 9780822344322 , 9780822344445
    Language: English
    Pages: 296 S. , Ill. , 23 cm
    Series Statement: Material worlds
    Parallel Title: Online-Ausg. Cosmopolitan archaeologies
    DDC: 930.1
    RVK:
    Keywords: Archaeology Moral and ethical aspects ; Archaeology Political aspects ; Cultural property Moral and ethical aspects ; Archaeologists Professional ethics ; Archaeology Moral and ethical aspects ; Archaeology Political aspects ; Cultural property Moral and ethical aspects ; Archaeologists Professional ethics ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Archäologie ; Kulturerbe ; Ethik ; Archäologie ; Politik
    Abstract: Introduction: cosmopolitan heritage ethics / Lynn Meskell -- Young and free: the Australian past in a global future / Jane lydon -- Strangers and brothers? heritage, human rights, and cosmopolitan archaeology in Oceania / Ian lilley -- Archaeology and the fortress of rationality / Denis byrne -- The nature of culture in Kruger National Park / Lynn Meskell -- Vernacular cosmopolitanism : an archaeological critique of universalistic reason / Alfredo Gonzalez-Ruibal -- The archaeologist as a world citizen : on the morals of heritage preservation and destruction / Chip Colwell-Chanthaphonh -- "Time's wheel runs back" : conversations with the Middle Eastern past / Sandra Arnold Scham -- Mavili's voice / Ian Hodder -- "Walking around like they own the place" : quotidian cosmopolitanism at a Maya and World Heritage archaeological site / Lisa Breglia -- Translating Ecuadorian modernities : pre-Hispanic archaeology and the reproduction of global difference / O. Hugo Penavides
    Note: Includes bibliographical references and index , Introduction: cosmopolitan heritage ethics , Young and free: the Australian past in a global future , Strangers and brothers? heritage, human rights, and cosmopolitan archaeology in Oceania , Archaeology and the fortress of rationality , The nature of culture in Kruger National Park , Vernacular cosmopolitanism : an archaeological critique of universalistic reason , The archaeologist as a world citizen : on the morals of heritage preservation and destruction , "Time's wheel runs back" : conversations with the Middle Eastern past , Mavili's voice , "Walking around like they own the place" : quotidian cosmopolitanism at a Maya and World Heritage archaeological site , Translating Ecuadorian modernities : pre-Hispanic archaeology and the reproduction of global difference
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 83
    Online Resource
    Online Resource
    Durham : Duke University Press
    ISBN: 9780822344322
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (296 Seiten) , Illustrationen
    Series Statement: Knowledge Unlatched Backlist Collection 2016
    Series Statement: Archaeology
    Parallel Title: Erscheint auch als Cosmopolitan archaeologies
    DDC: 930.1
    RVK:
    Keywords: Archaeology Moral and ethical aspects ; Archaeology Political aspects ; Cultural property Moral and ethical aspects ; Archaeologists Professional ethics ; Aufsatzsammlung ; Archäologie ; Kulturerbe ; Ethik ; Archäologie ; Politik
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 84
    ISBN: 9780822389194
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (449 pages)
    Series Statement: Next Wave: New Directions in Women's Studies
    DDC: 305.242/20904
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte 1920-1940 ; Frau ; Moderne ; Kulturvergleich ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung
    Abstract: A collection that examines the global phenomenon of the Modern Girl that emerged in the 1920s and 30s.
    Note: Description based on publisher supplied metadata and other sources
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 85
    ISBN: 9780822389835
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (374 p.) , 16 b&w illustrations, 1 table
    DDC: 305.895/073
    RVK:
    Keywords: Aufsatzsammlung
    Abstract: Alien Encounters showcases innovative directions in Asian American cultural studies. In essays exploring topics ranging from pulp fiction to multimedia art to import-car subcultures, contributors analyze Asian Americans' interactions with popular culture as both creators and consumers. Written by a new generation of cultural critics, these essays reflect post-1965 Asian America; the contributors pay nuanced attention to issues of gender, sexuality, transnationality, and citizenship, and they unabashedly take pleasure in pop culture.This interdisciplinary collection brings together contributors working in Asian American studies, English, anthropology, sociology, and art history. They consider issues of cultural authenticity raised by Asian American participation in hip hop and jazz, the emergence of an orientalist "Indo-chic" in U.S. youth culture, and the circulation of Vietnamese music variety shows. They examine the relationship between Chinese restaurants and American culture, issues of sexuality and race brought to the fore in the video performance art of a Bruce Lee-channeling drag king, and immigrant television viewers' dismayed reactions to a Chinese American chef who is "not Chinese enough." The essays in Alien Encounters demonstrate the importance of scholarly engagement with popular culture. Taking popular culture seriously reveals how people imagine and express their affective relationships to history, identity, and belonging.Contributors. Wendy Hui Kyong Chun, Kevin Fellezs, Vernadette Vicuña Gonzalez, Joan Kee, Nhi T. Lieu, Sunaina Maira, Martin F. Manalansan IV, Mimi Thi Nguyen, Robyn Magalit Rodriguez, Sukhdev Sandhu, Christopher A. Shinn, Indigo Som, Thuy Linh Nguyen Tu, Oliver Wang...
    URL: Cover
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 86
    ISBN: 9780822388401 , 0822388405
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (xx, 364 pages) , illustrations
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 305.8996/073017497
    RVK:
    Keywords: African Americans / Relations with Indians ; Blacks / Relations with Indians / North America ; Blacks / Migrations / North America ; Blacks / Migrations / Latin America ; Indians / Mixed descent ; Ex-slaves of Indian tribes ; African diaspora ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung
    Abstract: Foreword : "not recognized by the tribe" / Sharon P. Holland -- Preface : eating out of the same pot? / Tiya Miles -- Acknowledgements -- Introduction : crossing waters, crossing worlds / Tiya Miles and Sharon P. Holland -- A harbor of sense : an interview with Joy Harjo / Eugene B. Redmond -- An/other case of New England underwriting : negotiating race and property in Memoirs of Elleanor Eldridge / Jennifer D. Brody and Sharon P. Holland -- Race and federal recognition in native New England / Tiffany M. McKinney -- Where will the nation be at home? race, nationalisms, and emigration movements in the Creek nation / David A.Y.O. Chang -- In their "native country" : freedpeople's understandings of culture and citizenship in the Choctaw and Chickasaw nations / Barbara Krauthamer -- "Blood and money" : the case of Seminole freedmen and Seminole Indians in Oklahoma / Melinda Micco -- "Playing Indian"? the selection of Radmilla Cody as Miss Navajo Nation, 1997-1998 / Celia E. Naylor -- "Their hair was curly" : Afro-Mexicans in Indian villages, central Mexico, 1700-1820 / Deborah E. Kanter -- Lone Wolf and Du Bois for a new century : intersections of Native American and African American literatures / Robert Warrior -- Native Americans, African Americans, and the space that is America : Indian presence in the fiction of Toni Morrison / Virginia Kennedy -- Knowing all of my names / Tamara Buffalo -- After the death of the last : performance as history in Monique Mojica's Princess Pocahontas and the blue spots / Wendy S. Walters -- Katimih o sa chata kiyou (why am I not Choctaw)? race in the lived experiences of two Black Choctaw mixed-bloods / Robert Keith Collins -- From ocean to O-Shen : reggae, rap, and hip hop in Hawai'i / Ku'ualoha Ho'omanawanui -- Heartbreak / Roberta J. Hill -- Afterword / Robert Warrior
    Note: Includes bibliographical references (pages [327]-344) and index. - Description based on print version record
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 87
    ISBN: 3892447276
    Language: German
    Pages: 400 S. , Ill.
    Additional Information: Rezensiert in Christophersen, Alf, 1968 - Geschichtsbilder im George-Kreis. Wege zur Wissenschaft 2005
    Additional Information: Rezensiert in Braungart, Wolfgang, 1956 - [Rezension von: Geschichtsbilder im George-Kreis] 2006
    Additional Information: Rezensiert in Jordan, Stefan [Rezension von: Geschichtsbilder im George-Kreis] 2006
    Additional Information: Rezensiert in Christophersen, Alf Geschichtsbilder im George-Kreis. - Göttingen : Wallstein, 2004 2005
    Additional Information: Rezensiert in Pieger, Bruno Geschichtsbilder im George-Kreis. - Göttingen : Wallstein, 2004 2005
    Additional Information: Rezensiert in Pirro, Maurizio Geschichtsbilder im George-Kreis. - Göttingen : Wallstein, 2004 2004
    Additional Information: Rezensiert in Kolk, Rainer [Rezension von: Geschichtsbilder im George-Kreis] 2004
    Additional Information: Rezensiert in Breuer, Stefan Anschwellender Forschungsdrang 2004
    Additional Information: Rezensiert in Stefan George im Hintergrund 2004
    Additional Information: Rezensiert in Weißmann, Karlheinz Eine Schleife am Kranz 2004
    Additional Information: Rezensiert in Philipp, Michael Dialektik der Fußnote 2004
    DDC: 901
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: George, Stefan ; Historiography Congresses ; History in literature Congresses ; German literature Congresses ; History and criticism ; Aufsatzsammlung ; George-Kreis ; Geschichtsschreibung ; Geschichtsbewusstsein ; Kongress ; Aufsatzsammlung ; Konferenzschrift ; George-Kreis ; Geschichtsschreibung ; Geschichtsbewusstsein
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 88
    ISBN: 389244482X
    Language: German
    Pages: 223 Seiten , Illustrationen , 23 cm
    Edition: 2. Auflage
    Series Statement: Wissenschaftsgeschichte
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Natural Sciences ; History, 18th Century ; History, 19th Century ; Collections ; Collectors and collecting ; Natural history ; Naturalists ; Aufsatzsammlung ; Naturwissenschaften ; Sammlung ; Geschichte 1700-1900 ; Naturgeschichte ; Naturkundemuseum ; Geschichte 1700-1900
    Note: Literaturangaben
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 89
    ISBN: 9780822327349 , 0822327341 , 9780822380788 , 0822380781
    Language: English
    Pages: Online-Ressource
    Series Statement: EBSCOhost eBook Collection
    DDC: 364.98
    RVK:
    Keywords: Crime History ; Latin America ; Justice, Administration of History ; Latin America ; Punishment History ; Latin America ; Criminalité Histoire ; Amérique latine ; Justice Administration ; Histoire ; Amérique latine ; Peines Histoire ; Amérique latine ; Latin America ; Lateinamerika ; Justice, Administration of History ; Punishment History ; Crime History ; Crime History. ; Justice, Administration of History. ; Punishment History. ; Kriminalisierung ; Kriminalität ; Minderheit ; Randgruppe ; Strafverfolgung ; Lateinamerika ; Electronic books. ; Aufsatzsammlung ; Lateinamerika ; Kriminalität ; Strafverfolgung ; Kriminalisierung ; Randgruppe ; Minderheit ; Geschichte 1850-1950 ; Lateinamerika ; Kriminalität ; Strafverfolgung ; Kriminalisierung ; Randgruppe ; Minderheit ; Geschichte 1850-1950
    Abstract: Essays in collection argue that Latin American legal institutions were both mechanisms of social control and unique arenas for ordinary people to contest government policies and resist exploitation
    Description / Table of Contents: Contents; List of Tables and Figures; Preface; Acknowledgments; Introduction: Writing the History of Law, Crime, and Punishment in Latin America; Part I: Legal Mediations: State, Society, and the ConflictiveNature of Law and Justice; Crime in the Time of the Great Fear: Indiansand the State in the Peruvian Southern Andes, 1780-1820; Women, Order, and Progress in Guzmán Blanco'sVenezuela, 1870-1888; Judges, Lawyers, and Farmers: Usesof Justice and the Circulation of Law in Rural Buenos Aires, 1900-1940
    Description / Table of Contents: Work, Property, and the Negotiation ofRights in the Brazilian Cane Fields: Campos, Rio de Janeiro, 1930-1950Part II: The Social and Cultural Construction of Crime; The Criminalization of the SyphiliticBody: Prostitutes, Health Crimes, and Society in Mexico City, 1867-1930; Healing and Mischief: Witchcraft in Brazilian Lawand Literature, 1890-1922; Passion, Perversity, and the Pace of Justice inArgentina at the Turn of the Last Century; Cuidado con los Rateros: The Making of Criminalsin Modern Mexico City; Part III: Contested Meanings of Punishment
    Description / Table of Contents: The Penalties of Freedom: Punishment in Postemancipation JamaicaDeath and Liberalism: CapitalPunishment after the Fall of Rosas; Disputed Views of Incarceration in Lima,1890-1930: The Prisoners' Agenda for Prison Reform; Girls in Prison: The Role of the Buenos Aires CasaCorreccional de Mujeres as an Institution for Child Rescue, 1890-1940; Remembering Freedom: Life as Seen From thePrison Cell (Buenos Aires Province, 1930-1950); Afterword: Law and Society in Comparative Perspective; Contributors; Index
    Description / Table of Contents: Introduction: writing the history of law, crime, and punishment in Latin America / Carlos Aguirre and Ricardo D. Salvatore -- Crime in the time of the great fear: Indians and the state in the Peruvian Southern Andes / Charles F. Walker -- Women, order, and progress in Guzmán Blanco's Venezuela, 1870-1888 / Arlene J. Díaz -- Judges, lawyers, and farmers: uses of justice and the circulation of law in rural Buenos Aires, 1900-1940 / Juan Manuel R. Palacio -- Work, property, and the negotiation of rights in the Brazilian cane fields: Campos, Rio de Janeiro, 1930-1950 / Luis A. González -- The criminalization of the syphilitic body: prostitutes, health crimes, and society in Mexico City, 1867-1930 / Christina Rivera-Garza -- Healing and mischief: witchcraft in Brazilian law and literature, 1890-1922 / Dain Borges -- Passion, perversity, and the pace of justice in Argentina at the turn of the last century / Kristin Ruggiero -- Cuidado con los rateros: the making of criminals in modern Mexico City / Pablo Piccato -- The penalties of freedom: punishment in post-emancipation Jamaica / Diana Paton -- Death and liberalism: capital punishment after the fall of Rosas / Ricardo D. Salvatore -- Disputed views of incarceration in Lima, 1890-1930: the prisoners' agenda for prison reform / Carlos Aguirre -- Girls in prison: the role of the Buenos Aires Casa Correccional de Mujeres as an institution for child rescue, 1890-1940 / Donna J. Guy -- Remembering freedom: life as seen from the prison cell (Buenos Aires Province, 1930-1950) / Lila M. Caimari -- Afterword: law and society in comparative perspective / Douglas Hay
    Description / Table of Contents: Introduction: writing the history of law, crime, and punishment in Latin America / Carlos Aguirre and Ricardo D. SalvatoreCrime in the time of the great fear: Indians and the state in the Peruvian Southern Andes / Charles F. Walker -- Women, order, and progress in Guzmán Blanco's Venezuela, 1870-1888 / Arlene J. Díaz -- Judges, lawyers, and farmers: uses of justice and the circulation of law in rural Buenos Aires, 1900-1940 / Juan Manuel R. Palacio -- Work, property, and the negotiation of rights in the Brazilian cane fields: Campos, Rio de Janeiro, 1930-1950 / Luis A. González -- The criminalization of the syphilitic body: prostitutes, health crimes, and society in Mexico City, 1867-1930 / Christina Rivera-Garza -- Healing and mischief: witchcraft in Brazilian law and literature, 1890-1922 / Dain Borges -- Passion, perversity, and the pace of justice in Argentina at the turn of the last century / Kristin Ruggiero -- Cuidado con los rateros: the making of criminals in modern Mexico City / Pablo Piccato -- The penalties of freedom: punishment in post-emancipation Jamaica / Diana Paton -- Death and liberalism: capital punishment after the fall of Rosas / Ricardo D. Salvatore -- Disputed views of incarceration in Lima, 1890-1930: the prisoners' agenda for prison reform / Carlos Aguirre -- Girls in prison: the role of the Buenos Aires Casa Correccional de Mujeres as an institution for child rescue, 1890-1940 / Donna J. Guy -- Remembering freedom: life as seen from the prison cell (Buenos Aires Province, 1930-1950) / Lila M. Caimari -- Afterword: law and society in comparative perspective / Douglas Hay.
    Description / Table of Contents: Introduction: writing the history of law, crime, and punishment in Latin America / Carlos Aguirre and Ricardo D. Salvatore -- Crime in the time of the great fear: Indians and the state in the Peruvian Southern Andes / Charles F. Walker -- Women, order, and progress in Guzmán Blanco's Venezuela, 1870-1888 / Arlene J. Díaz -- Judges, lawyers, and farmers: uses of justice and the circulation of law in rural Buenos Aires, 1900-1940 / Juan Manuel R. Palacio -- Work, property, and the negotiation of rights in the Brazilian cane fields: Campos, Rio de Janeiro, 1930-1950 / Luis A. González -- The criminalization of the syphilitic body: prostitutes, health crimes, and society in Mexico City, 1867-1930 / Christina Rivera-Garza -- Healing and mischief: witchcraft in Brazilian law and literature, 1890-1922 / Dain Borges -- Passion, perversity, and the pace of justice in Argentina at the turn of the last century / Kristin Ruggiero -- Cuidado con los rateros: the making of criminals in modern Mexico City / Pablo Piccato -- The penalties of freedom: punishment in post-emancipation Jamaica / Diana Paton -- Death and liberalism: capital punishment after the fall of Rosas / Ricardo D. Salvatore -- Disputed views of incarceration in Lima, 1890-1930: the prisoners' agenda for prison reform / Carlos Aguirre -- Girls in prison: the role of the Buenos Aires Casa Correccional de Mujeres as an institution for child rescue, 1890-1940 / Donna J. Guy -- Remembering freedom: life as seen from the prison cell (Buenos Aires Province, 1930-1950) / Lila M. Caimari -- Afterword: law and society in comparative perspective / Douglas Hay
    Note: Includes bibliographical references and index , Introduction: writing the history of law, crime, and punishment in Latin America , Crime in the time of the great fear: Indians and the state in the Peruvian Southern Andes , Women, order, and progress in Guzmán Blanco's Venezuela, 1870-1888 , Judges, lawyers, and farmers: uses of justice and the circulation of law in rural Buenos Aires, 1900-1940 , Work, property, and the negotiation of rights in the Brazilian cane fields: Campos, Rio de Janeiro, 1930-1950 , The criminalization of the syphilitic body: prostitutes, health crimes, and society in Mexico City, 1867-1930 , Healing and mischief: witchcraft in Brazilian law and literature, 1890-1922 , Passion, perversity, and the pace of justice in Argentina at the turn of the last century , Cuidado con los rateros: the making of criminals in modern Mexico City , The penalties of freedom: punishment in post-emancipation Jamaica , Death and liberalism: capital punishment after the fall of Rosas , Disputed views of incarceration in Lima, 1890-1930: the prisoners' agenda for prison reform , Girls in prison: the role of the Buenos Aires Casa Correccional de Mujeres as an institution for child rescue, 1890-1940 , Remembering freedom: life as seen from the prison cell (Buenos Aires Province, 1930-1950) , Afterword: law and society in comparative perspective
    URL: Volltext  (Deutschlandweit zugänglich)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 90
    ISBN: 9780822379867 , 0822379864
    Language: English
    Pages: 1 online resource (viii, 428 pages)
    Parallel Title: Erscheint auch als Ethnicity, markets, and migration in the Andes
    DDC: 330.98
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Indians of South America Commerce ; Indians of South America Economic conditions ; Indians of South America Migrations ; Economic history ; Ethnohistory ; Mercantile system History ; Indians of South America ; Commerce ; Andes Region ; Indians of South America ; Andes Region ; Economic conditions ; Indians of South America ; Andes Region ; Migrations ; Economic history ; Ethnohistory ; Andes Region ; Mercantile system ; Andes Region ; History ; Andes Region ; Economic conditions ; Andes Region ; History ; Electronic books ; Andes Region Economic conditions ; Andes Region History ; Electronic books ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Electronic books ; Aufsatzsammlung ; Anden ; Andenhochland ; Indianer ; Handel ; Wirtschaft ; Geschichte
    Abstract: Andean communities, political cultures, and markets : the changing contours of a field / Brooke Larson -- Did tribute and markets prevail in the Andes before the European invasion? / John V. Murra -- The variety and ambiguity of Native Andean intervention in European colonial markets / Steve J. Stern -- Exchange in the ethnic territories between 1530 and 1567 : the Visitas of Huánuco and Chucuito / Carlos Sempat Assadourian -- Exchange and markets in the sixteenth century : a view from the north / Susan E. Ramírez -- Indian migration and social change in seventeenth-century Charcas / Thierry Saignes -- Indians in late colonial markets : sources and numbers / Enrique Tandeter ... [et al.] -- Markets, power, and the politics of exchange in Tapacarí, c. 1780 and 1980 / Brooke Larson and Rosario León -- Ethnic calendars and market interventions among the Ayllus of Lipes during the nineteenth century / Tristan Platt -- The sources and meanings of money : beyond the market paradigm in an Ayllu of northern Potosí / Olivia Harris -- "Women are more Indian" : ethnicity and gender in a community near Cuzco / Marisol de la Cadena -- Ethnic identity and market relations : Indians and mestizos in the Andes / Olivia Harris.
    Note: Includes bibliographical references (pages [397]-417) and index. - Description based on print version record
    URL: Cover  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 91
    Book
    Book
    Durham : Duke University Press
    ISBN: 0822313855 , 0822313812
    Language: English
    Pages: vi, 388 Seiten , Illustrationen
    Series Statement: Series Q
    DDC: 306.76/6/094
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Homosexuality History ; Homosexuality in literature ; Renaissance ; History, General ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Homosexualität ; Geschichte 1500-1600 ; Homosexualität ; Literatur ; Geschichte 1500-1600 ; Renaissance ; Literatur ; Homosexualität
    Note: Includes index
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. More information can be found here...