Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Export
Filter
  • Dordrecht : Springer  (93)
  • Wiesbaden : Springer VS  (78)
  • Dordrecht : Springer Netherlands  (60)
  • Aufsatzsammlung  (230)
  • Philosophy  (144)
  • Geography  (86)
Datasource
Material
Language
  • 1
    ISBN: 9783658408442
    Language: German
    Pages: XVII, 134 Seiten , Diagramme
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 302.23
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Media Reception and Media Effects ; Media Education ; Skills ; Digital and New Media ; Communication ; Mass media and education ; Ability ; Digital media ; Digitalisierung ; Computerunterstützter Unterricht ; E-Learning ; Aufsatzsammlung ; Computerunterstützter Unterricht ; Digitalisierung ; E-Learning
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 2
    ISBN: 9783658303839 , 3658303832
    Language: German
    Pages: VIII, 242 Seiten , 23.5 cm x 15.5 cm
    Series Statement: Zürcher Begegnungen
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 370.1
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Aufsatzsammlung ; Pädagogik ; Perfektionismus ; Begriff ; Selbstoptimierung ; Erziehungsphilosophie ; Pädagogik ; Perfektionismus ; Selbstoptimierung ; Tugend ; Körper ; Liberalismus
    Note: Literaturangaben
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 3
    ISBN: 9783658396343 , 3658396342
    Language: German
    Pages: VII, 317 Seiten , Illustrationen, Diagramme , 21 cm x 14.8 cm, 430 g
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 307.76
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Stadtviertel ; Antirassismus ; Multikulturelle Gesellschaft ; Migration ; Teilhabe ; Siedlungsgeografie ; Urbanität ; Stadtentwicklung ; Verstädterung ; Mobilität ; Gentrifizierung ; Nachhaltigkeit ; Stadtsoziologie ; Urbanität ; Rekonstruktion ; Migration ; Stadt ; Quartier ; Nachhaltigkeit ; SDG 11 ; SDG 13 ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Verstädterung ; Gentrifizierung ; Urbanität ; Stadtviertel ; Migration ; Mobilität ; Stadtentwicklung ; Stadtsoziologie ; Siedlungsgeografie ; Stadtviertel ; Stadtentwicklung ; Urbanität ; Teilhabe ; Nachhaltigkeit ; Multikulturelle Gesellschaft ; Antirassismus
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 4
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : Springer Fachmedien Wiesbaden | Wiesbaden : Springer VS
    ISBN: 9783658390853
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (VIII, 788 Seiten) , Illustrationen, Diagramme, Karten
    Series Statement: RaumFragen: Stadt - Region - Landschaft
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 304.2
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Social and Cultural Geography ; Leisure Studies ; Human geography ; Cultural geography ; Sociology ; Leisure ; Regionalentwicklung ; Landschaft ; Landschaftsschutz ; Naturerlebnis ; Tourismusindustrie ; Tourismus ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Tourismus ; Tourismusindustrie ; Landschaft ; Landschaftsschutz ; Tourismus ; Landschaft ; Naturerlebnis ; Regionalentwicklung
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 5
    ISBN: 9783658337056
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (VII, 542 Seiten) , Illustrationen
    Series Statement: RaumFragen: Stadt – Region – Landschaft
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 304.2
    RVK:
    Keywords: Landschaftsschutz ; Social and Cultural Geography ; Human Geography ; Urban Sociology ; Environmental Social Sciences ; Human geography ; Cultural geography ; Sociology, Urban ; Environmental sciences—Social aspects ; Forstwirtschaft ; Landschaftsschutz ; Waldökosystem ; Kulturlandschaft ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Waldökosystem ; Kulturlandschaft ; Forstwirtschaft ; Landschaftsschutz ; Waldökosystem ; Kulturlandschaft ; Forstwirtschaft ; Landschaftsschutz
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 6
    ISBN: 9783658373566
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (XXXV, 321 Seiten) , Illustrationen
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 304.82
    RVK:
    Keywords: Sociology of Migration ; Emigration and immigration—Social aspects ; Sozialarbeit ; Soziale Ungleichheit ; Forschung ; Migration ; Rassismus ; Flucht ; Intersektionalität ; Globalisierung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Globalisierung ; Soziale Ungleichheit ; Flucht ; Rassismus ; Intersektionalität ; Migration ; Forschung ; Sozialarbeit
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 7
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : Springer VS
    ISBN: 9783658379858
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (XXVII, 1710 Seiten) , Illustrationen
    Edition: 3., vollständig überarbeitete und erweiterte Aufage
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 301.01
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Sociological Methods ; Sociological Theory ; Humanities and Social Sciences ; Research Methods in Education ; Sociology—Methodology ; Sociology ; Social sciences ; Humanities ; Education—Research ; Quantitative Methode ; Qualitative Methode ; Empirische Sozialforschung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Empirische Sozialforschung ; Quantitative Methode ; Qualitative Methode
    Note: Druckausgabe in 2 Bänden erschienen
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 8
    ISBN: 9783658324995
    Language: German
    Pages: V, 177 Seiten , Illustrationen, Diagramme, Karten
    Series Statement: Research
    Parallel Title: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Regionalplanung ; Lebensbedingungen ; Gesellschaft ; Lebensform ; Ländlicher Raum ; Gleichwertigkeit ; Berufspendler ; Leben ; Ländliche Entwicklung ; Landkreis Diepholz ; Regionalplanung und -entwicklung ; Open Access ; Ländliche Räume ; Multilokale Lebensweisen ; An- und Abwesenheiten ; Multilokalität ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Ländliche Entwicklung ; Leben ; Gesellschaft ; Landkreis Diepholz ; Berufspendler ; Lebensform ; Regionalplanung ; Ländlicher Raum ; Lebensbedingungen ; Gleichwertigkeit
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 9
    ISBN: 9783658309497 , 3658309490
    Language: German
    Pages: XIV, 411 Seiten , Illustrationen, Diagramme, Karten , 21 cm x 14.8 cm
    Series Statement: Räume - Grenzen - Hybriditäten
    Parallel Title: Erscheint auch als Geographien der Grenzen
    DDC: 304.23
    RVK:
    Keywords: Aufsatzsammlung ; Grenzgebiet ; Regionale Mobilität ; Regionaler Arbeitsmarkt ; Räumliche Identität ; Grenzpolitik ; Grenzüberschreitende Raumordnung ; Migration ; Stadt ; Ländlicher Raum ; Anthropogeografie
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 10
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : Springer VS
    ISBN: 9783658309343
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (VII, 713 Seiten) , Illustrationen
    Series Statement: RaumFragen: Stadt – Region – Landschaft
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 304.2
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Human Geography ; Urban Studies/Sociology ; Human geography ; Sociology, Urban ; Anthropogeografie ; Landschaftsbild ; Begriff ; Landschaft ; Landschaftsökologie ; Landschaftsentwicklung ; Kulturlandschaft ; Landschaftsplanung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Anthropogeografie ; Kulturlandschaft ; Landschaftsökologie ; Landschaft ; Begriff ; Landschaftsbild ; Landschaftsentwicklung ; Landschaftsplanung
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 11
    ISBN: 9783658309503
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (XIV, 411 Seiten) , Illustrationen
    Series Statement: Räume - Grenzen - Hybriditäten
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 304.2
    RVK:
    Keywords: Human Geography ; Cultural Geography ; Political Sociology ; Social Sciences, general ; Human geography ; Cultural geography ; Political sociology ; Social sciences ; Grenzüberschreitende Raumordnung ; Grenzgebiet ; Regionale Mobilität ; Grenzpolitik ; Regionaler Arbeitsmarkt ; Migration ; Anthropogeografie ; Räumliche Identität ; Ländlicher Raum ; Stadt ; Aufsatzsammlung ; Electronic books. ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Anthropogeografie ; Grenzpolitik ; Migration ; Grenzgebiet ; Regionale Mobilität ; Regionaler Arbeitsmarkt ; Räumliche Identität ; Grenzüberschreitende Raumordnung ; Stadt ; Ländlicher Raum
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 12
    ISBN: 9783658309558
    Language: English
    Pages: vii, 570 Seiten , Illustrationen, Diagramme, Karten , 24 cm x 16.8 cm
    Series Statement: RaumFragen: Stadt - Region - Landschaft
    Parallel Title: Erscheint auch als Modern approaches to the visualization of landscapes
    DDC: 304.2
    RVK:
    Keywords: Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Landschaft ; Soziale Konstruktion ; Visualisierung ; Digitalisierung ; Landschaft ; Visualisierung ; Kartografie
    Note: Enthält 29 Beiträge , Literaturangaben
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 13
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : Springer VS
    ISBN: 9783658309565
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (vii, 570 Seiten)
    Series Statement: RaumFragen: Stadt – Region – Landschaft
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 304.2
    RVK:
    Keywords: Human Geography ; Urban Studies/Sociology ; Social Sciences, general ; Human geography ; Sociology, Urban ; Social sciences ; Digitalisierung ; Soziale Konstruktion ; Visualisierung ; Landschaft ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Landschaft ; Soziale Konstruktion ; Visualisierung ; Digitalisierung
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 14
    Book
    Book
    Wiesbaden : Springer VS
    Language: German
    Pages: 2 Bände
    Series Statement: Handbuch
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 301.0723
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Empirische Sozialforschung ; Quantitative Methode ; Qualitative Methode ; Methode ; Aufsatzsammlung ; Lehrbuch ; Aufsatzsammlung ; Lehrbuch ; Empirische Sozialforschung ; Quantitative Methode ; Qualitative Methode ; Empirische Sozialforschung ; Methode
    Note: 1. Auflage als Monografie erschienen
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 15
    ISBN: 9783658271558
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (IX, 308 Seiten) , Illustrationen
    Series Statement: Technikzukünfte, Wissenschaft und Gesellschaft / Futures of Technology, Science and Society Ser.
    Series Statement: ProQuest Ebook Central
    Parallel Title: Erscheint auch als Socio-technical futures shaping the present
    DDC: 303.483
    RVK:
    Keywords: Technology-Social aspects ; Technology-Social aspects ; Electronic books ; Online-Publikation ; Aufsatzsammlung ; Technischer Fortschritt ; Zukunft ; Szenario ; Technikbewertung ; Technologiepolitik ; Innovationsprozess ; Gegenwart
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 16
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : Springer VS
    ISBN: 9783658223250
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (VIII, 698 Seiten) , Illustrationen
    Series Statement: RaumFragen: Stadt - Region - Landschaft
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 304.2
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Human Geography ; Urban Studies/Sociology ; Social Structure, Social Inequality ; Knowledge - Discourse ; Human Geography ; Sociology, Urban ; Großschutzgebiet ; Landschaftsbild ; Landschaft ; Konflikt ; Landnutzung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Landnutzung ; Konflikt ; Landschaft ; Konflikt ; Landschaftsbild ; Konflikt ; Großschutzgebiet ; Landnutzung ; Landschaft ; Landschaftsbild ; Konflikt
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 17
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : Springer VS
    ISBN: 9783658257460
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource
    Series Statement: RaumFragen: Stadt - Region - Landschaft
    Series Statement: Handbuch
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 304.2
    RVK:
    Keywords: Human Geography ; Sociology, Urban ; Regional planning ; Cultural geography ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung
    URL: Cover
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 18
    ISBN: 3658184329 , 9783658184322
    Language: German
    Pages: VII, 463 Seiten , Illustrationen, Diagramme, Karten , 21 cm x 14.8 cm
    Series Statement: RaumFragen: Stadt – Region – Landschaft
    Parallel Title: Erscheint auch als Grenzen
    Parallel Title: Erscheint auch als Grenzen
    Parallel Title: Elektronische Reproduktion
    DDC: 304.23
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Aufsatzsammlung ; Grenzgebiet ; Raumordnung ; Regionale Kooperation ; Regionale Identität ; Grenze
    Note: Enthält 20 Beiträge. - Literaturangaben
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 19
    ISBN: 3658203870 , 9783658203870
    Language: English
    Pages: X, 281 Seiten , Illustrationen, Karten , 21 x 15 cm
    Parallel Title: Elektronische Reproduktion
    DDC: 307.336160943155
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Aufsatzsammlung ; Berlin ; Gentrifizierung ; Mieter ; Wohnungswechsel ; Wohnstandort ; Berlin ; Gentrifizierung ; Sozialer Wohnungsbau
    Abstract: Gentrification is arguably the most dynamic area of conflict in current urban development policy - it is the process by which poorer populations are displaced by more affluent groups. Although gentrification is well-documented, German and international research largely focuses on improvements in the built enviroment and social composition of neighbourhoods. The consequences for those who are displaced often remain overlooked. Where do they move? What does it mean to be forced to leave a familiar residential area? What kind of resistance strategies are developed? How does anti-gentrification work? With a focus on Berlin - the German "capital of gentrification" - the chapters in this volume use innovative methods to explore these pressing questions.
    Note: Literaturangaben
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 20
    ISBN: 3658134089 , 9783658134082
    Language: German
    Pages: IX, 894 Seiten , Diagramme, Karten , 24 cm x 16.8 cm, 1656 g
    Series Statement: Handbuch
    Parallel Title: Erscheint auch als Handbuch Lokale Integrationspolitik
    Parallel Title: Erscheint auch als Handbuch Lokale Integrationspolitik
    DDC: 320.80869140943
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Immigrants Services for ; Immigrants Cultural assimilation ; Immigrants Social conditions ; Social integration Government policy ; Municipal government ; Social sciences ; Political science ; Social work ; Social structure ; Social inequality ; Emigration and immigration ; Einwanderung ; Einwanderer ; Stadt ; Kommunalpolitik ; Integration ; Zuwanderer ; Lokalisation ; Integration ; Konzeption ; Instrument ; Soziokultureller Faktor ; Einflussgröße ; Interesse ; Soziale Infrastruktur ; Leitbild ; Multikulturelle Gesellschaft ; Beispiel ; Internationale kommunale Zusammenarbeit ; Internationale Kooperation ; Deutschland ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Deutschland ; Einwanderungspolitik ; Soziale Integration ; Kommunalpolitik
    Note: Vorgängerband ist 2009 erschienen unter dem Titel: Lokale Integrationspolitik in der Einwanderungsgesellschaft , Literaturangaben
    URL: Cover
    URL: Cover
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 21
    ISBN: 3658153717 , 9783658153717
    Language: German
    Pages: 226 Seiten , 35 Illustrationen, Diagramme , 21 cm x 14.8 cm, 300 g
    Series Statement: Quartiersforschung
    Series Statement: Research
    Parallel Title: Erscheint auch als Quartier und Gesundheit
    Parallel Title: Erscheint auch als Quartier und Gesundheit
    DDC: 304.2
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Social sciences ; Social work ; Sociology, Urban ; Human geography ; Aufsatzsammlung ; Konferenzschrift ; Aufsatzsammlung ; Konferenzschrift ; Stadt ; Wohnumfeld ; Gesundheitsförderung ; Gesundheit ; Quartier ; Gesundheitsförderung
    Abstract: Die Beitragsautoren dieses Bandes thematisieren das Quartier in seiner zunehmend wichtigen Funktion für die Gesundheit der Bevölkerung. Sie gehen der Frage nach, wie die Verbindung zwischen Quartiersentwicklung und Gesundheitsförderung konzeptualisiert werden kann, denn eine systematische Betrachtung dieses Verhältnisses ist bislang selten erfolgt. Dabei spielt der sowohl aus der Politik als auch der Praxis und den Gesundheitswissenschaften favorisierte Setting-Ansatz eine tragende Rolle. Das Buch liefert Perspektiven aus Theorie und Praxis sowie Interpretationen aus unterschiedlichen Disziplinen.
    Note: Enthält 11 Beiträge , Literaturangaben , "Jahrestagung 2015 in Berlin unter dem Thema 'Quartier und Gesundheit'. ... ist der vorliegende Sammelband entstanden." - Vorwort , Tagungsdatum: "18.-19. Mai 2015, Berlin" - Tagungsprogramm
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 22
    ISBN: 3658132388 , 9783658132385
    Language: German
    Pages: VII, 392 Seiten , Illustrationen , 21 cm x 14.8 cm
    Series Statement: Kulturelle Figurationen: Artefakte, Praktiken, Fiktionen
    Parallel Title: Erscheint auch als »Doch ist das Wirkliche auch vergessen, so ist es darum nicht getilgt«
    Parallel Title: Elektronische Reproduktion
    DDC: 306.092
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Kracauer, Siegfried Criticism and interpretation ; Kracauer, Siegfried Philosophy ; Arts, Modern 20th century ; Critical theory ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Kracauer, Siegfried 1889-1966 ; Feuilleton ; Soziologie ; Filmtheorie ; Philosophie ; Geschichtsschreibung
    Note: Literaturangaben , "Doch ist das Wirkliche auch vergessen, so ist es darum nicht getilgt" : zur Gegenwart Siegfried Kracauers , Gegenwart im Feuilleton ; Kracauers feuilletonistische Städtebilder , Puppen, Gehäuse, Fabelwesen : Dämonie der Dinge in der verbotene Blick und Weihnachtlicher Budenzauber , Literatur und Sprache ; Vergesellschaftung in der Sprache : zu Kracauers Romanen Ginster und Georg , Die Hotelhalle als kritischer Topos in Kracauers Schriften und in der zeitgenössischen Literatur , Schreiben in der Fremde : Siegfried Kracauers Traum vom guten Englisch , Gesellschaft als Mosaik ; The poetics of sociology : second nature and narrative in the early Kracauer , Die Klasse ohne Eigenschaften : Kracauers Angestelltenstudie als politische Soziologie der Mittelschicht , Kaleidoskopisches Denken : Metaphern und Ironie als Erkenntnisinstrumente Siegfried Kracauers , Musik ; Der Exilant als Gesellschaftsbiograph : Kracauer mit Offenbach in Frankreich , Entzauberte Flächen : Versuch über die Musik bei Siegfried Kracauer , Fotografie und Film ; Zum Bild des Autors Siegfried Kracauer : Porträtfotos aus den Jahren 1947 bis 1955 , Physical redemption : psychophysics, messianism, and the origins of Kracauer's theory of film , "Ursprüngliche Impulse, " "urges", "Triebe", "besoin fondamental" : Kracauer, Eisenstein, and Bazin on the media-anthropological foundations of cinema , Natural history : rethinking the Bergfilm , Teleology against the grain : rereading from Caligari to Hitler , Philosophie und Geschichte ; Weltflucht und Gedächtnisbild : Philosophische Aspekte des Realismus in Kracauers Bildtheorie , Geschichtsschreibung als multimediales Verfahren : Kracauers History , Sorge um Aufklärung : Kracauers Nachdenken über das Problem der Geschichte , Autorinnen und Autoren.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 23
    ISBN: 365806109X , 9783658061098 , 9783658061210
    Language: German
    Pages: XV, 972 Seiten , Illustrationen, Diagramme , 23.5 cm x 15.5 cm, 0 g
    Series Statement: Springer Reference Sozialwissenschaften
    Parallel Title: Erscheint auch als Handbuch Verantwortung
    Parallel Title: Erscheint auch als Handbuch Verantwortung
    DDC: 170
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Responsibility Handbooks, manuals, etc ; Lehrbuch ; Aufsatzsammlung ; Verantwortung ; Angewandte Ethik ; Verantwortungsethik ; Angewandte Ethik ; Verantwortungsethik
    Note: Literaturangaben
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 24
    ISBN: 9783658137786 , 3658137789
    Language: German , English
    Pages: VIII, 499 Seiten , Illustrationen, Diagramme
    Parallel Title: Erscheint auch als Migration, Stadt und Urbanität
    DDC: 320
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Ausgrenzung ; Migration ; Einwanderer ; Soziale Integration ; Teilhabe ; Multikulturelle Gesellschaft ; Stadt ; Urbanität ; Stadtsoziologie ; JFF ; Exklusion ; Gastarbeiterinnen und Gastarbeiter ; Herkunft ; Jugendarbeit ; Kommunen ; Kultur ; Marginalisierung ; Mobilität ; Partizipation ; Politik ; Postmigration ; Soziale Arbeit ; Teilhabe ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Case studies ; Edited volumes ; Stadt ; Multikulturelle Gesellschaft ; Einwanderer ; Teilhabe ; Soziale Integration ; Ausgrenzung ; Urbanität ; Stadtsoziologie ; Migration ; Urbanität ; Stadt ; Migration
    Note: Beiträge teilweise englisch, teilweise deutsch , Literaturangaben
    URL: Cover
    URL: Cover
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 25
    ISBN: 3658171308 , 9783658171308
    Language: German
    Pages: xix, 209 Seiten , Illustrationen , 21 cm x 14.8 cm
    Series Statement: Anthropologie – Technikphilosophie – Gesellschaft
    Parallel Title: Erscheint auch als Capurro, Rafael Homo Digitalis
    Parallel Title: Erscheint auch als Capurro, Rafael Homo Digitalis
    Parallel Title: Elektronische Reproduktion
    DDC: 175
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Digital media Social aspects ; Digital media Anthropological aspects ; Digital media Moral and ethical aspects ; Digital electronics Moral and ethical aspects ; Digital electronics Social aspects ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Informationsgesellschaft ; Neue Medien ; Ontologie ; Philosophische Anthropologie ; Ethik
    Note: Literaturverzeichnis: Seiten 195-209
    URL: Cover
    URL: Cover
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 26
    ISBN: 3658158476 , 9783658158477
    Language: German
    Pages: VII, 375 Seiten , 21 farbige Illustrationen, 82 schwarz-weiß Illustrationen , 24 x 17 cm, 645 g
    Series Statement: RaumFragen: Stadt – Region – Landschaft
    Parallel Title: Erscheint auch als Landschaftsästhetik und Landschaftswandel
    Parallel Title: Elektronische Reproduktion
    DDC: 304.23
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Landscape changes ; Landscape protection ; Urban beautification ; Landscape assessment ; Landscape architecture ; Aufsatzsammlung ; Landschaftsgestaltung ; Landschaftsbild ; Naturverständnis ; Landschaftsentwicklung
    Note: Literaturangaben , Landschaft : Landschaftswandel : Landschaftsästhetik : Einführung : Überblick : Ausblick , Landschaft : Landschaftswandel : Landschaftsästhetik ; Ästhetik, Werte und Landschaft : eine Betrachtung zwischen philosophischen Grundlagen und aktueller Praxis der Landschaftsforschung , Von der Poppelsdorfer Allee nach Disney World : Oder : Kulturlandschaft als semiotisches System , Gesellschaft und Landschaftsästhetik ; Der intergenerationelle Wandel landschaftsästhetischer Vorstellungen : eine Betrachtung aus sozialkonstruktivistischer Perspektive , Raumbilder und Raumwahrnehmung von Jugendlichen , Neue Landschaften und ästhetische Akzeptanzprobleme , Ästhetik simulierter Welten am Beispiel Disneylands , Wahrnehmung und Nutzung von Flusslandschaften durch unterschiedliche gesellschaftliche Gruppen am Beispiel des Neckars , Wahrnehmung von Wald und Wildnis am Beispiel des Lotharpfads im Nationalpark Nordschwarzwald , Ästhetik des Landschaftswandels ; Ästhetik des Hybriden : Mehr Bedeutungsoffenheit für Landschaften durch Hybridisierungen , Die Ästhetik von Stadtlandhybriden : URFSURBS (Urbanizing former suburbs) in Südkalifornien und im Grossraum Paris , Landschaftsreflexionen am Golf von Neapel : Déformation professionnelle, Meer-Stadtlandhybride und Atmosphäre , Landschaftswandel als Konflikt : ein Vergleich von Argumentationsmustern beim Windkraft- und beim Stromnetzausbau aus diskurstheoretischer Perspektive , Die Gewinnung mineralischer Rohstoffe als landschaftsästhetische Herausforderung : eine Annäherung aus sozialkonstruktivistischer Perspektive , Planbare Ästhetik? ; Die Funktionalisierung der Landschaftsästhetik für die Urbane Freiraumplanung : Beispiele aus der frühen industriellen Grossstadt in Deutschland und den USA , Kooperative Landschaftsbewertung in der räumlichen Planung : Planbare Schönheit? : Partizipative Methoden, (Geo-)Soziale Medien , Kulturell diverse Landschaftswertschätzung und Visuelle Kommunikation , Landschaftsbau und Landschaft , Die Herausforderungen einer 'regionaltypischen' Siedlungsentwicklung am Beispiel der oberbayerischen Gemeinde Ampfing , 'Flüchtlingscamp-Landschaften' : Problematiken, Identität und Gestaltungsmöglichkeiten im Al-Hussein-Camp in Jordanien
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 27
    ISBN: 9783658132392
    Language: German
    Pages: Online-Ressource (VIII, 390 S. 7 Abb, online resource)
    Series Statement: Kulturelle Figurationen: Artefakte, Praktiken, Fiktionen
    Series Statement: SpringerLink
    Series Statement: Bücher
    Parallel Title: Druckausg. "Doch ist das Wirkliche auch vergessen, so ist es darum nicht getilgt"
    Parallel Title: Erscheint auch als "Doch ist das Wirkliche auch vergessen, so ist es darum nicht getilgt"
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Social sciences ; Critical theory ; Cultural studies ; Sociology ; Religion and culture ; Mass media ; Communication ; Social sciences in mass media ; Social Sciences ; Social sciences ; Critical theory ; Cultural studies ; Sociology ; Religion and culture ; Mass media ; Communication ; Social sciences in mass media ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Kracauer, Siegfried 1889-1966 ; Feuilleton ; Soziologie ; Filmtheorie ; Philosophie ; Geschichtsschreibung
    Abstract: Siegfried Kracauers Werk in seiner Breite und Originalität steht im Zentrum dieses Bandes, der in internationaler und interdisziplinärer Perspektivierung eine Vielzahl der Themen, Denkfiguren und Schreibweisen des Autors analysiert. Kaum ein Intellektueller steht wohl so konsequent und facettenreich für das 20. Jahrhundert wie Siegfried Kracauer, dessen Todestag sich am 26. November 2016 zum 50. Mal jährt. Wie nur wenige andere hat Kracauer ein Spektrum an Interessen und Disziplinen abgedeckt, das für die kulturellen und intellektuellen Konstellationen seiner Zeit paradigmatische Geltung besitzt. Der Inhalt Gegenwart im Feuilleton • Literatur und Sprache • Gesellschaft als Mosaik • Musik • Fotografie und Film • Philosophie und Geschichte Die Zielgruppen Studierende und Lehrende kultursoziologischer, literatur-, film- und kulturwissenschaftlicher Studiengänge • An Kritischer Theorie, Intellektuellengeschichte, Feuilletonforschung Interessierte Die Herausgeber/innen Dr. Jörn Ahrens ist Professor für Kultursoziologie mit Schwerpunkt Transformation von Kulturen an der Universität Gießen. Dr. Paul Fleming ist Professor für German Studies und Comparative Literature und Direktor des Institute for German Cultural Studies an der Cornell University New York. Dr. Susanne Martin ist wissenschaftliche Mitarbeiterin am Institut für Politikwissenschaft der Universität Gießen. Dr. Ulrike Vedder ist Professorin für Neuere deutsche Literatur vom 18. Jahrhundert bis zur Gegenwart an der Humboldt-Universität zu Berlin
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 28
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : Springer VS
    ISBN: 9783658104382
    Language: German
    Pages: Online-Ressource (VII, 468 S. 4 Abb, online resource)
    Series Statement: SpringerLink
    Series Statement: Bücher
    Parallel Title: Druckausg. Schlüsselwerke der Stadtforschung
    DDC: 300
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Social sciences ; Culture Study and teaching ; Urban planning ; City planning ; Social structure ; Social inequality ; Cultural studies ; Sociology, Urban ; Human geography ; Social Sciences ; Social sciences ; Culture Study and teaching ; Urban planning ; City planning ; Social structure ; Social inequality ; Cultural studies ; Sociology, Urban ; Human geography ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Quelle ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Stadtforschung ; Stadtgeografie ; Theorie
    Abstract: Mit diesem Band sollen wichtige Texte der Stadtforschung einem breiten Publikum vorgestellt werden, das sich für heutige und zukünftige Fragen der Stadtentwicklung interessiert. Es werden vor allem Texte aus den Sozial- und Kulturwissenschaften vorgestellt, die in den letzten zwei Jahrzenten in den stadtbezogenen Diskursen eine große Rolle gespielt haben und die unser Denken über die Stadt maßgeblich beeinflusst haben. Die Schlüsselwerke der Stadtforschung ermöglichen den Lesern einen Einblick in die verschiedenen Themen, theoretischen Ansätze und Forschungskontroversen, die in der aktuellen Diskussion um das Leben in der Stadt wichtig erscheinen. Damit soll somit sowohl der professionellen Auseinandersetzung als auch der interessierten Öffentlichkeit insgesamt ein transdisziplinärer Einblick in die Komplexität der urbanen Gesellschaft ermöglicht werden. Der Inhalt • Die spätmoderne Stadt • Transformierte Materialität • Grenzen der Urbanität • Marginalisierte Stadt-Perspektiven • Stadt als Polis Die Zielgruppen Studierende der Architektur, Geographie, Stadtplanung, Raumwissenschaften und Sozial- und Kulturwissenschaften Der Herausgeber Dr. Frank Eckardt ist Professor für Sozialwissenschaftliche Stadtforschung am Institut für Europäische Urbanistik der Bauhaus-Universität Weimar
    Abstract: Die spätmoderne Stadt -- Transformierte Materialität -- Grenzen der Urbanität -- Marginalisierte Stadt-Perspektiven -- Stadt als Polis
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 29
    ISBN: 9783658137793
    Language: German
    Pages: 1 Online Ressource (VIII, 499 Seiten) , Illustrationen
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 320
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Social sciences ; Social work ; Social structure ; Social inequality ; Sociology, Urban ; Emigration and immigration ; Social Sciences ; Social Structure, Social Inequality ; Social Work ; Migration ; Urban Studies/Sociology ; Migration ; Sozialwissenschaften ; Einwanderer ; Ausgrenzung ; Multikulturelle Gesellschaft ; Migration ; Teilhabe ; Urbanität ; Soziale Integration ; Stadt ; Stadtsoziologie ; JFF ; Exklusion ; Gastarbeiterinnen und Gastarbeiter ; Herkunft ; Jugendarbeit ; Kommunen ; Kultur ; Marginalisierung ; Mobilität ; Partizipation ; Politik ; Postmigration ; Soziale Arbeit ; Teilhabe ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Stadt ; Migration ; Stadtsoziologie ; Migration ; Urbanität ; Stadt ; Multikulturelle Gesellschaft ; Einwanderer ; Teilhabe ; Soziale Integration ; Ausgrenzung ; Urbanität
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 30
    ISBN: 9783658171315
    Language: German
    Pages: Online-Ressource (XIX, 209 S, online resource)
    Series Statement: Anthropologie – Technikphilosophie – Gesellschaft
    Series Statement: SpringerLink
    Series Statement: Bücher
    Parallel Title: Druckausg. Capurro, Rafael, 1945 - Homo Digitalis
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Ethics ; Ontology ; Philosophy ; Philosophy ; Ethics ; Ontology ; Aufsatzsammlung ; Informationsgesellschaft ; Neue Medien ; Ontologie ; Philosophische Anthropologie ; Ethik
    Abstract: Dieses Buch bietet erstmals den Versuch, die digitale Technologie, das Internet und die digitale Kommunikation umfassender zu verstehen und in einem größeren interdisziplinären Kontext zu interpretieren. Die digitale Technologie ist nicht nur ein Instrument, sondern eine Sichtweise, uns selbst und die Welt zu verstehen. Was kennzeichnet diese Art die Welt in ihrem digitalen Sosein zu verstehen? Wer sind wir im digitalen Zeitalter? Diese Fragen lassen sich deskriptiv und normativ erörtern. Mit dem Internet entstand eine interaktive horizontale Kommunikationsform, welche die vertikale massenmediale Eins-zu-vielen-Struktur der Informationsverbreitung grundlegend veränderte. Aus passiven Botschaftsempfängern sind global agierende aktive Sender geworden. Wir leben in einer digitalen interaktiven message society. Die durch das Internet eröffneten Möglichkeiten freier Kommunikation haben inzwischen zu Monopolbildungen durch global players geführt. Die interaktive digitale Kommunikation zeigt sowohl positive Möglichkeiten als auch Verfallsformen wie Ausbeutung, Überwachung, Abschottung und kriminelle Aktivitäten aller Art. Der Inhalt • Ontologie • Anthropologie • Ethik Die Zielgruppen Philosophen, Ethiker, Medienwissenschaftler, Informatiker, Juristen, Politiker, Pädagogen, Journalisten Der Autor Rafael Capurro ist Philosoph und Professor (em.) für Informationswissenschaft und Informationsethik an der Hochschule der Medien in Stuttgart
    Abstract: Einleitung -- Ontologie -- Anthropologie -- Ethik -- Literatur -- Quellen
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 31
    ISBN: 9783658134181
    Language: German
    Pages: Online-Ressource (XIX, 401 S. 55 Abb., 11 Abb. in Farbe, online resource)
    Series Statement: Jahrbuch Stadterneuerung
    Series Statement: SpringerLink
    Series Statement: Bücher
    Parallel Title: Druckausg. Stadterneuerung und Armut
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Social sciences ; Social structure ; Social inequality ; Sociology, Urban ; Emigration and immigration ; Human geography ; Social Sciences ; Social sciences ; Social structure ; Social inequality ; Sociology, Urban ; Emigration and immigration ; Human geography ; Aufsatzsammlung ; Stadtentwicklung ; Stadtplanung ; Armut ; Stadtentwicklung ; Stadtplanung ; Armut
    Abstract: Der Band nimmt aktuelle politische Herausforderungen - u.a. Flüchtlings- und Migrationsbewegungen, zunehmende soziale Ungleichheit, Privatisierungsdruck -, in den Blick. Er gibt Aufschluss darüber, was diese für die Städte bedeuten und wie auf diese reagiert werden könnte. Die Beiträge geben einen breiten Überblick über aktuelle Debatten, vermitteln dabei Detailwissen zu einzelnen Schlüsselthemen und fordern eine genauere Hinterfragung der Erfolge sozial-integrativ motivierter Stadterneuerungsbemühungen. Der Inhalt Armut und Stadtentwicklung • Sozialräumliche Benachteiligung • Genossenschaftliches Wohnen • Herausforderungen der Inklusion benachteiligter Haushalte • Zur Unterbringung von Asylsuchenden Die Zielgruppen Praktiker, Wissenschaftler, Beobachter und Betroffene von Stadterneuerungsprozessen Die Herausgeber Dr.-Ing. Uwe Altrock ist Professor für Stadtumbau und Stadterneuerung an der Universität Kassel. Dr.-Ing. Ronald Kunze, Assessor für Städtebau, ist als Fachautor und Stadtplaner tätig
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 32
    ISBN: 9783658061104
    Language: German
    Pages: Online-Ressource (XV, 972 S, online resource)
    Series Statement: Springer Reference Sozialwissenschaften
    Series Statement: SpringerLink
    Series Statement: Bücher
    Series Statement: Springer eBook Collection
    Series Statement: Springer Reference DE
    Parallel Title: Druckausg. Handbuch Verantwortung
    Parallel Title: Printed edition
    Parallel Title: Erscheint auch als Handbuch Verantwortung
    RVK:
    Keywords: Ethics ; Philosophy ; Aufsatzsammlung ; Verantwortung ; Angewandte Ethik ; Aufsatzsammlung ; Verantwortung ; Angewandte Ethik
    Abstract: Das Handbuch Verantwortung vermittelt einen Überblick über Themen und Positionen der internationalen Verantwortungsforschung. Es befasst sich mit Geschichte und Etymologie der Verantwortung und zeigt, warum der Verantwortungsbegriff zum Grundvokabular des ethischen Denkens gehört. Wann immer von Verantwortung die Rede ist, spielen Begriffe wie Freiheit, Zurechnung, Schuld oder Pflicht eine wesentliche Rolle. Darüber hinaus werden unterschiedliche Typen und Arten der Verantwortung wie individuelle und kollektive Verantwortung behandelt. Der Leser wird mit den wichtigsten Handlungsbereichen vertraut gemacht, zu denen die politische und rechtliche Verantwortung gehören, aber auch die Rolle des Verantwortungsprinzips in Erziehung, Medien, Technik und Wissenschaft. Nicht zuletzt geht es um den Beitrag, den das Verantwortungsprinzip für den Umgang mit Herausforderungen der Menschenrechte, der Weltarmut oder des Klimawandels leistet. Der Inhalt Grundlagen • Geschichte und Genealogie • Theorien und Ansätze • Begriffe und Aspekte • Typen und Arten • Bereiche • Anwendung und Praxis • Grenzen Die Zielgruppen Studierende und Dozierende der Philosophie, Ethik, Sozial- und Politikwissenschaften. Die Herausgebenden Prof. Dr. Ludger Heidbrink ist Professor für Praktische Philosophie an der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel. PD Dr. Claus Langbehn ist Fellow der Alexander von Humboldt-Stiftung am Institut für Philosophie der Humboldt-Universität zu Berlin. Dr. Janina Loh ist Wissenschaftliche Mitarbeiterin am Institut für Philosophie der Universität Wien im Bereich Technik- und Medienphilosophie
    Abstract: 1. Grundlagen -- 2. Geschichte und Genealogie -- 3. Theorien und Ansätze -- 4. Begriffe und Aspekte -- 5. Typen und Arten -- 6. Bereiche -- 7. Anwendung und Praxis -- 8. Grenzen
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 33
    ISBN: 9783658008673
    Language: German
    Pages: Online-Ressource (VI, 235 S. 16 Abb) , online resource
    Edition: Springer eBook Collection. Social Sciences and Law (German Language)
    Series Statement: Theorie und Praxis der Diskursforschung
    DDC: 304.2
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Social sciences ; Human Geography ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Raum ; Soziale Konstruktion ; Kommunikation ; Diskursanalyse
    Abstract: Die BeitragsautorInnen diese Bandes prüfen - nicht zuletzt im Licht des sich neu herausbildenden Kommunikativen Konstruktivismus - wie Raumkonstruktionen kommunikations- und diskurstheoretisch gefasst werden können und in welchem Zusammenhang Wissen, Handeln, Kommunikationen, Diskurse, aber auch Materialität stehen. Neben theoretischen Überlegungen werden empirische Analysen zur kommunikativen (Re-)Konstruktion von Städten und Regionen vorgelegt, die sich in Akteursgruppen, Netzwerken, Institutionen und/oder großen Öffentlichkeiten vollziehen. Gezeigt wird auch, wie eine gezielte Orientierung auf kommunikative Prozesse für Verfahren der räumlichen Planung fruchtbar gemacht werden können.   Der Inhalt ·        Kommunikation, Diskurs, Sprache und die soziale Konstruktion von Raum ·        Kommunikative Konstruktionen von Städten und Regionen ·        Empirische Forschungen zu Raum und Kommunikation   Die Zielgruppen ·        Dozierende und Studierende der Soziologie, Sozialgeographie und Kulturanthropologie ·        an Stadt- und Regionalplanung Interessierte   Die Herausgeberin Prof. Dr. Gabriela B. Christmann ist Leiterin der Forschungsabteilung „Kommunikations- und Wissensdynamiken im Raum“ am Leibniz-Institut für Regionalentwicklung und Strukturplanung (IRS) in Erkner (bei Berlin) und außerplanmäßige Professorin am Institut für Soziologie der Technischen Universität Berlin
    Description / Table of Contents: Mit Beiträgen von Gabriela B. ChristmannHubert Knoblauch -- Reiner Keller -- Martina Löw -- Anika Neumann, Tobias Schmidt -- Hans-Joachim Bürkner -- Gertraud Koch -- Heidi Fichter-Wolf -- Ursula Stein. .
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 34
    ISBN: 3658105232 , 9783658105235
    Language: German
    Pages: VI, 319 Seiten , Illustrationen, Diagramme, Karten , 210 mm x 148 mm
    Series Statement: Lernweltforschung Band 18
    Series Statement: Lernweltforschung
    Parallel Title: Erscheint auch als Lebensentwürfe im ländlichen Raum
    Parallel Title: Erscheint auch als Lebensentwürfe im ländlichen Raum
    DDC: 307.720943
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Deutschland ; Ländlicher Raum ; Regionalentwicklung ; Sozialer Wandel ; Sozialraumanalyse
    Abstract: Ziel des vorliegenden Bandes ist es, eine interdisziplinäre Sicht auf die derzeitigen rasanten Phänomene räumlicher Disparitäten in der Sicherstellung der Grundinfrastruktur von Bildung, Verkehr, Nahversorgung, Gesundheit etc. global, aber auch in regionalen Strukturen zu entwickeln. In den spürbar massiven gesellschaftlichen, wirtschaftlichen und demographischen Transformationsprozessen kommt es in vielen ländlichen Regionen in den grundlegenden Daseinsgrundfunktionen zu einer beträchtlichen Erosion von Angeboten, was wiederum zu einer weiteren Schwächung der Vitalität und Funktionsfähigkeit der Gebiete durch die Entstehung alternder oder bildungs- und kulturellhomogener Milieus führt.
    Note: Enthält 13 Beiträge
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 35
    ISBN: 9783658105884 , 3658105887
    Language: German
    Pages: X, 234 Seiten , Illustrationen , 21 cm
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als Die Großregion SaarLorLux
    Parallel Title: Erscheint auch als Die Großregion SaarLorLux
    DDC: 304.23094
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Großregion ; Regional planning ; Regionalism ; Internationale Politik ; Internationale Kooperation ; Regionale Kooperation ; Grenzüberschreitende Kooperation ; Internationale kommunale Zusammenarbeit ; Regionalpolitik ; Regionalentwicklung ; Regionalplanung ; Entwicklung ; Tendenz ; Frankreich Deutschland ; Luxemburg ; Belgien ; Transnationale Beziehungen ; Regionale internationale Zusammenarbeit ; Grenznahe internationale Zusammenarbeit ; Großregion/Grande Région ; Saar-Lor-Lux ; Internationale Zusammenarbeit von Regionen/Kommunen ; Regionalpolitik ; Regionalentwicklung/Regionalplanung ; Entwicklungsperspektive und -tendenz ; France Germany ; Luxembourg ; Belgium ; transnational relations ; Regional international cooperation ; Transborder cooperation ; International cooperation of regions/local communities ; Regional policy ; Regional development/planning ; Development perspectives and tendencies ; Internationale Zusammenarbeit Grenzgebiet ; Euroregion ; Sprachenpolitik ; Arbeitsmarkt ; Auslandsbild ; International cooperation Border areas ; Euroregions ; Language policy ; Labour market ; Image abroad ; SaarLorLux (Region) Politics and government ; Frankreich ; Deutschland ; Luxemburg ; Belgien ; Aufsatzsammlung ; Saar-Lor-Lux ; Grenzüberschreitende Kooperation ; Grenzüberschreitende Regionalplanung ; Internationale kommunale Zusammenarbeit ; Regionale Identität
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 36
    ISBN: 9783658014100
    Language: German
    Pages: 1 Online Ressource (xvii, 737 Seiten)
    Edition: Springer eBook Collection. Springer Reference DE
    Series Statement: Springer NachschlageWissen
    DDC: 304.6072
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Population Handbooks, manuals, etc Social aspects ; Population Handbooks, manuals, etc Social aspects ; Demography Handbooks, manuals, etc ; Demography Handbooks, manuals, etc ; Social sciences ; Aging ; Sociology ; Social structure ; Social inequality ; Demography ; Aufsatzsammlung ; Einführung ; Bevölkerungssoziologie
    Abstract: In diesem Band präsentieren die Herausgebenden das Forschungsgebiet der Bevölkerungssoziologie. Mit unterschiedlichen Fragestellungen der Bevölkerungssoziologie befasste Autoren und Autorinnen tragen durch ihre Beiträge dazu bei. Nach einem ausführlichen Überblick über die in der Bevölkerungssoziologie gängigen Themen, Theorien und Daten werden die Bereiche Fertilität, Familie und Lebensformen, Migration und Mobilität sowie Mortalität, Morbidität und Pflege vorgestellt. Abschließend folgt eine Erörterung des gesellschaftlichen Umgangs mit demographischem Wandel. Damit richtet sich das Handbuch Bevölkerungssoziologie an ein breites Publikum, das Studierende, Wissenschaftler und Wissenschaftlerinnen, Politiker und Politikerinnen wie auch die interessierte Öffentlichkeit umfasst. Der Inhalt - Überblick - Fertilität, Familie und Lebensformen - Migration und Mobilität - Mortalität, Morbidität und Pflege - Der demographische Wandel als gesellschaftliche Herausforderung   Die Zielgruppen Studierende und Dozierende der Soziologie, Demographie und Politikwissenschaft, staatliche und zivilgesellschaftliche Entscheidungsträger und die interessierte Öffentlichkeit.      Die Herausgebenden Dr. Yasemin Niephaus ist Vertretungsprofessorin für Politikwissenschaft mit dem Schwerpunkt Methoden der Politikwissenschaft an der Justus-Liebig-Universität Gießen.   Dr. Michaela Kreyenfeld ist Professorin für Soziologie an der Hertie School of Governance in Berlin und Leiterin der Forschungsgruppe Lebenslauf, Sozialpolitik  und Familie am Max-Planck-Institut für demografische Forschung in Rostock.   Dr. Reinhold Sackmann ist Professor für Soziologie an der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg
    Description / Table of Contents: ÜberblickFertilität, Familie und Lebensformen -- Migration und Mobilität -- Mortalität, Morbidität und Pflege -- Der demographische Wandel als gesellschaftliche Herausforderung.
    Note: Literaturangaben
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 37
    ISBN: 3658008660 , 9783658008666
    Language: German
    Pages: 239 Seiten , Illustrationen, Diagramme , 210 mm x 148 mm
    Series Statement: Theorie und Praxis der Diskursforschung
    DDC: 304.23
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Communication in human geography ; Spatial behavior ; Space perception ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Raum ; Soziale Konstruktion ; Kommunikation ; Diskursanalyse
    URL: Cover
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 38
    ISBN: 3658117443 , 9783658117443
    Language: German
    Pages: VII, 304 Seiten , Illustrationen , 21 cm x 14.8 cm, 0 g
    Edition: 2. Auflage
    Series Statement: Lehrbuch
    Parallel Title: Erscheint auch als Grenzsoziologie
    Parallel Title: Erscheint auch als Grenzsoziologie
    DDC: 306.2
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Sammlung von Beiträgen ; Sammlung von Beiträgen ; Aufsatzsammlung ; Grenze ; Politische Soziologie
    Note: Literaturangaben
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 39
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : Springer VS
    ISBN: 9783658104269
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (VI, 290 Seiten) , Illustrationen
    Series Statement: Medienkulturen im digitalen Zeitalter
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 306
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Social sciences ; Cultural studies ; Mass media ; Communication ; Social sciences in mass media ; Sociology ; Social Sciences ; Cultural Studies ; Media Sociology ; Media Research ; Massenmedien ; Sozialwissenschaften ; Reisebericht ; Tourismus ; Online-Medien ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Tourismus ; Reisebericht ; Online-Medien
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 40
    ISBN: 9783658095390
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (XIV, 368 Seiten) , Illustrationen, Diagramme
    Edition: Springer eBook Collection. Humanities, Social Science
    Parallel Title: Erscheint auch als Inclusive City
    DDC: 307.76
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Social sciences ; Regional planning ; Migration ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Stadt ; Multikulturelle Gesellschaft ; Vielfalt ; Soziale Ungleichheit ; Mobilität ; Inklusion
    Abstract: In diesem Buch geht es um die Stadt als Organisationskontext und als lebendes System und die von der Zivilgesellschaft und der Bevölkerung ausgehenden Impulse zur Gestaltung und Absicherung von Inklusion. Die Erfindung von Inklusion im Sinne einer Gesellschaft für Alle als ein Regulativ für das Zusammenleben war schon immer die Voraussetzung für Stadtgesellschaften. Bei der Ausgestaltung dieser Inklusion wurden wiederholt neue Wege eingeschlagen, wobei Mobilität und Diversität stets eine zentrale Rolle gespielt haben. Stadtgesellschaften tun sich jedoch häufig schwer damit, Inklusion für Alle sicher zu stellen. Anhand verschiedener Fallstudien wird aufgezeigt, wie gesellschaftliche Inklusion für soziale, ethnische und kulturelle Minderheiten und Einwanderer immer wieder eingeschränkt wird und sich in Exklusion verkehrt. Inhalt · Stadtgesellschaften · Urbaner Raum · Vielfalt und Mobilität · Dynamiken einer neuen Wirklichkeit · Inclusive Cities. Zielgruppen · Pädagog_innen und Soziolog_innen · Migrations- und Stadtsoziolog_innen · Bildungsforscher_innen. Herausgeber_innen: Melanie Behrens ist Wissenschaftliche Mitarbeiterin an der Katholischen Hochschule Köln. Prof. Dr. Wolf-Dietrich Bukow ist Seniorprofessor am Forschungskolleg der Universität Siegen. Karin Cudak ist Promotionsstipendiatin der Hans-Böckler-Stiftung und arbeitet am Forschungskolleg der Universität Siegen. Prof. Dr. Christoph Strünck ist Professor für Politikwissenschaft an der Universität Siegen
    Description / Table of Contents: StadtgesellschaftenUrbaner Raum -- Vielfalt und Mobilität -- Dynamiken einer neuen Wirklichkeit -- Inclusive Cities.
    Note: Literaturangaben
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 41
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : Springer VS
    ISBN: 9783658117450
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (VII, 304 Seiten) , Illustrationen
    Edition: 2. Auflage
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 304.8
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Social sciences ; Political sociology ; Emigration and immigration ; Social Sciences ; Migration ; Political Sociology ; Migration ; Sozialwissenschaften ; Grenze ; Politische Soziologie ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Grenze ; Politische Soziologie
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 42
    ISBN: 3658095385 , 9783658095383
    Language: German
    Pages: XIV, 368 Seiten , Illustrationen, Diagramme , 210 mm x 148 mm, 0 g
    Parallel Title: Erscheint auch als Inclusive City
    DDC: 307.76
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Sociology, Urban ; Social integration ; Urban minorities ; Emigration and immigration ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Stadt ; Multikulturelle Gesellschaft ; Vielfalt ; Soziale Ungleichheit ; Mobilität ; Inklusion
    Note: Literaturangaben , Enthält 20 Beiträge
    URL: Cover
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 43
    ISBN: 9783658109783
    Language: German
    Pages: Online-Ressource (XI, 288 Seiten)
    Edition: 1. Auflage
    Edition: Springer eBook Collection. Social Science and Law
    Series Statement: Interdisziplinäre Anthropologie
    DDC: 306.6
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Philosophy ; Aufsatzsammlung ; Religiosität ; Ritual ; Interdisziplinäre Forschung ; Philosophische Anthropologie
    Abstract: Religion, das Phänomen des Religiösen, Religiosität als Verhaltensweise sowie die vielfältigen Formen religiöser Praxis stehen im Zentrum wissenschaftlicher Debatten und alltäglicher sozialpolitischer Diskussionen über die Grenzbestimmungen von Kulturen, Gesellschaften und Individuen. Dieser Band versammelt Beiträge aus den Natur-, Geistes- und Sozialwissenschaften, um einen interdisziplinären Dialog zum Thema Religiosität zu eröffnen. Der Diskursteil enthält einen Hauptbeitrag, Kommentare aus unterschiedlichen Fachgebieten sowie eine Replik. Komplettiert wird das Jahrbuch mit den Rubriken „Forschung“, „Beiträge“, „Projekte“, „Rezensionen“ und „Kalender“, die allesamt zur Diskussionslandschaft einer Interdisziplinären Anthropologie beitragen. Der Inhalt Diskurs: The Ritual Origins of Humanity • Forschung • Beiträge • Projekte • Rezensionen • Kalender Die Zielgruppen Philosophen • Anthropologen • Psychologen • Geistes-, Natur-, Religions- und Sozialwissenschaftler Die Herausgeber Prof. Dr. Gerald Hartung ist Professor für Philosophie mit den Schwerpunkten Kulturphilosophie/Ästhetik an der Bergischen Universität Wuppertal. Dr. Matthias Herrgen studierte Anthropologie & Philosophie und ist Mitarbeiter am Philosophischen Seminar der Westfälischen Wilhelms-Universität Münster
    Description / Table of Contents: Diskurs: The Ritual Origins of HumanityForschung -- Beiträge -- Projekte -- Rezensionen -- Kalender.
    Note: Description based upon print version of record
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 44
    ISBN: 3658146796 , 9783658146795
    Language: English
    Pages: XXVIII, 479 Seiten , Illustrationen , 24 cm x 16.8 cm, 0 g
    Parallel Title: Elektronische Reproduktion
    DDC: 302.2
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Capurro, Rafael ; Information science ; Festschrift ; Festschrift ; Aufsatzsammlung ; Festschrift ; Aufsatzsammlung ; Festschrift ; Aufsatzsammlung ; Information ; Kultur ; Philosophie ; Informationsgesellschaft ; Kommunikation ; Informationsethik ; Informations- und Dokumentationswissenschaft
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 45
    Online Resource
    Online Resource
    Dordrecht : Springer Netherlands | Cham : Springer International Publishing AG
    ISBN: 9789401772822 , 9401772827
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (VII, 636 Seiten) , 98 illus., 50 illus. in color.
    Edition: 1st ed. 2016
    Series Statement: International Handbooks of Population 6
    Parallel Title: Erscheint auch als International Handbook of Migration and Population Distribution
    DDC: 304.8
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Migration ; Internationale Migration ; Bevölkerungsdichte ; Regionale Mobilität ; Emigration and immigration ; Human geography ; Demography ; Population ; Human Migration ; Human Geography ; Population and Demography ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 46
    ISBN: 9783658046934
    Language: German
    Pages: Online-Ressource (84 Abb. eReference, online resource)
    Edition: 2. Aufl. 2016
    Series Statement: Springer Reference
    Series Statement: Springer NachschlageWissen
    Series Statement: SpringerLink
    Series Statement: Bücher
    Parallel Title: Erscheint auch als Handbuch Verkehrspolitik
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Verkehrspolitik ; Verkehrsgeschichte ; Wirtschaftspolitik ; Strukturpolitik ; Räumliche Erreichbarkeit ; Gemeinwohl ; Technologiepolitik ; Verkehrswissenschaft ; Theorie ; Deutschland ; Political Science and International Relations ; Political science ; Political science ; Aufsatzsammlung ; Transportation Social aspects ; Germany ; Handbooks, manuals, etc ; Transportation and state Germany ; Handbooks, manuals, etc ; Verkehrspolitik
    Abstract: Kein Politikfeld ist mit so hohen Investitionen verbunden wie die Verkehrspolitik. Neue Straßen, neue Bahntrassen, aber auch Flughäfen bestimmen das Gesicht von Städten und Regionen. Wer sind die treibenden Kräfte für Verkehr in modernen Gesellschaften? Was kann Verkehrspolitik angesichts eigendynamischer ökonomischer und sozialer Entwicklungen überhaupt leisten? Welche Rolle spielen im föderalen System die Kommunen und die Regionen, in denen der größte Teil der Verkehrsleistung erbracht wird? Wie sehen nicht intendierte Effekte der Verkehrspolitik aus? Wie wirken Herausforderungen wie der Klimawandel, das Altern und Schrumpfen der Gesellschaft und die Krise der öffentlichen Haushalte auf die Verkehrspolitik? Diese und eine Fülle weiterer Fragen werden in dem Handbuch der Verkehrspolitik behandelt. In 38 Beiträgen geben renommierte Wissenschaftler_innen einen Überblick über den Stand der Diskussion zu wesentlichen Themen der Verkehrspolitik. Die Beiträge konzentrieren sich in erster Linie auf Deutschland, sie entstammen einer Reihe von unterschiedlichen Disziplinen und sind auch in ihren Schlussfolgerungen ebenso vielfältig wie das Politikfeld der Verkehrspolitik selbst. Der Inhalt Verkehrsgeschichte • Verkehrspolitik• Wirtschaftspolitik • Politik des Sozialen • Technologiepolitik • Mobilitätsforschung • Zukunftspolitik. Die Zielgruppen Studierende und Dozierende der Politikwissenschaften, Journalist_innen, Akteu rInnen aus der Politik und Verwaltung. Die Herausgeber Prof. Dr. Oliver Schwedes ist Leiter des Fachgebiets Integrierte Verkehrsplanung der Technischen Universität Berlin. PD Dr. Weert Canzler arbeitet am Wissenschaftszentrum Berlin für Sozialforschung gGmbH in Berlin. Prof. Dr. Andreas Knie arbeitet am Innovationszentrum für Mobilität und gesellschaftlichen Wandel (InnoZ) GmbH in Berlin.
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 47
    ISBN: 9783658109783
    Language: German
    Pages: Online-Ressource (XI, 288 S, online resource)
    Edition: 1. Aufl. 2016
    Series Statement: Interdisziplinäre Anthropologie
    Series Statement: SpringerLink
    Series Statement: Bücher
    Parallel Title: Druckausg.
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Philosophy ; Philosophy ; Aufsatzsammlung ; Religiosität ; Ritual ; Interdisziplinäre Forschung ; Philosophische Anthropologie
    Abstract: Diskurs: The Ritual Origins of Humanity -- Forschung -- Beiträge -- Projekte -- Rezensionen -- Kalender.
    Abstract: Religion, das Phänomen des Religiösen, Religiosität als Verhaltensweise sowie die vielfältigen Formen religiöser Praxis stehen im Zentrum wissenschaftlicher Debatten und alltäglicher sozialpolitischer Diskussionen über die Grenzbestimmungen von Kulturen, Gesellschaften und Individuen. Dieser Band versammelt Beiträge aus den Natur-, Geistes- und Sozialwissenschaften, um einen interdisziplinären Dialog zum Thema Religiosität zu eröffnen. Der Diskursteil enthält einen Hauptbeitrag, Kommentare aus unterschiedlichen Fachgebieten sowie eine Replik. Komplettiert wird das Jahrbuch mit den Rubriken „Forschung“, „Beiträge“, „Projekte“, „Rezensionen“ und „Kalender“, die allesamt zur Diskussionslandschaft einer Interdisziplinären Anthropologie beitragen. Der Inhalt Diskurs: The Ritual Origins of Humanity • Forschung • Beiträge • Projekte • Rezensionen • Kalender Die Zielgruppen Philosophen • Anthropologen • Psychologen • Geistes-, Natur-, Religions- und Sozialwissenschaftler Die Herausgeber Prof. Dr. Gerald Hartung ist Professor für Philosophie mit den Schwerpunkten Kulturphilosophie/Ästhetik an der Bergischen Universität Wuppertal. Dr. Matthias Herrgen studierte Anthropologie & Philosophie und ist Mitarbeiter am Philosophischen Seminar der Westfälischen Wilhelms-Universität Münster.
    Description / Table of Contents: Diskurs: The Ritual Origins of HumanityForschung -- Beiträge -- Projekte -- Rezensionen -- Kalender.
    Note: Description based upon print version of record
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 48
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : Springer VS
    ISBN: 9783658047900
    Language: German
    Pages: Online-Ressource (4 Abb. eReference, online resource)
    Series Statement: Springer NachschlageWissen
    Series Statement: SpringerLink
    Series Statement: Bücher
    Series Statement: Springer eBook Collection
    Series Statement: Springer Reference DE
    Parallel Title: Erscheint auch als Handbuch Entwicklungsforschung
    Parallel Title: Printed edition
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Entwicklungsforschung ; Entwicklungstheorie ; Entwicklung ; Definition ; Messung ; Entwicklungspolitik ; Entwicklungshilfe ; Entwicklungsländer ; Social sciences ; Sex (Psychology) ; Gender expression ; Gender identity ; Social Sciences ; Sociology ; Social structure ; Social inequality ; Economic sociology ; Emigration and immigration ; Aufsatzsammlung ; Entwicklungspolitik ; Entwicklungstheorie ; Entwicklungsforschung
    Abstract: Das Handbuch führt in den aktuellen Diskussionsstand der sozialwissenschaftlichen Entwicklungsforschung ein und liefert einen systematischen Überblick über die Vielfalt der vertretenen Paradigmen und Forschungsfelder. Der Inhalt - Im ersten Teil werden die historisch wichtigsten Wurzeln der sozialwissenschaftlichen Entwicklungsforschung dargestellt. - Der zweite Teil behandelt Definitions- und Messprobleme: Was heißt Entwicklung, Armut, Ungleichheit? - Im dritten Teil geht es um Sachfragen und zentrale Forschungsgebiete - von Landwirtschaft, Migration, Geschlechterpolitiken und Globaler Arbeit bis hin zu Politiken und Institutionen der Entwicklungszusammenarbeit. - Zu jedem dieser Themen werden neben allgemeintheoretischen Beiträgen empirische Einzelfallstudien geliefert. Die Zielgruppen Studierende und Dozierende der Soziologie, Kultur- und Sozialanthropologie, Politikwissenschaft, Wirtschaftsgeographie, Entwicklungsökonomie und Globalgeschichte. Die Herausgebenden Dr. Karin Fischer ist Abteilungsleiterin Politik und Entwicklungsforschung am Institut für Soziologie der Johannes Kepler Universität Linz. Dr. Gerhard Hauck ist apl. Professor für Soziologie im Ruhestand (Universität Heidelberg). Dr. Manuela Boatcă ist Professorin für Soziologie mit Schwerpunkt Makrosoziologie an der Albert-Ludwi gs-Universität Freiburg
    Abstract: Einleitung der Herausgeber -- Theoretische Positionen -- Messprobleme und Messmethoden -- Sachthemen
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 49
    ISBN: 9783658100377
    Language: German
    Pages: Online-Ressource (VI, 211 S, online resource)
    Edition: 1. Aufl. 2016
    Series Statement: Technikzukünfte, Wissenschaft und Gesellschaft / Futures of Technology, Science and Society
    Series Statement: Technikzukünfte, Wissenschaft und Gesellschaft / Futures of Technology, Science and Society
    Series Statement: SpringerLink
    Series Statement: Bücher
    Parallel Title: Druckausg. Epigenetik
    RVK:
    Keywords: Philosophy ; Philosophy ; Aufsatzsammlung ; Epigenetik
    Abstract: Einführung in die Epigenetik -- Zur Beurteilung emergenter Technologien -- Widerlegt die Epigenetik den Gendeterminismus? -- Identität und Nichtidentität -- Genetik, Epigenetik und Formen des Handelns -- Biologische, medizinische, soziale und ethische Herausforderungen -- Der öffentliche Diskurs zur Epigenetik -- Neue Aspekte für die Chemikalienpolitik -- Epigenetik und rechtliche Regulierung -- Epigenetik und Persönlichkeitsschutz -- Ethische Perspektiven auf die Epigenetik -- Epigenetik und Erbsünde.
    Abstract: Innerhalb der letzten zehn Jahre hat sich die Epigenetik als ein Zweig der Molekulargenetik herausgebildet und erlebt einen regelrechten Hype. Die moderne Epigenetik vereint Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler aus den Lebenswissenschaften, der organischen Chemie, der Informatik und den Ingenieurwissenschaften bei der Beantwortung der Frage, wie Umwelteinflüsse die Genexpression langfristig und bis in die folgenden Generationen beeinflussen können. Der Band untersucht die wenig beachteten ethischen, rechtlichen und sozialen Aspekte der Epigenetik aus interdisziplinärer Perspektive. Der Inhalt Einführung in die Epigenetik.- Zur Beurteilung emergenter Technologien.- Widerlegt die Epigenetik den Gendeterminismus?.- Identität und Nichtidentität.- Genetik, Epigenetik und Formen des Handelns.- Biologische, medizinische, soziale und ethische Herausforderungen.- Der öffentliche Diskurs zur Epigenetik.- Neue Aspekte für die Chemikalienpolitik.- Epigenetik und rechtliche Regulierung.- Epigenetik und Persönlichkeitsschutz.- Ethische Perspektiven auf die Epigenetik.- Epigenetik und Erbsünde. Die Zielgruppen Dozierende und Studierende der Wissenschafts- und Technikforschung, Philosophie sowie der Religionswissenschaft Die Herausgeber Reinhard Heil, M.A., Dr. Stefanie B. Seitz und Dr. Harald König sind wissenschaftliche Mitarbeiter am Institut für Technikfolgenabschätzung und Systemanalyse (ITAS) des Karlsruher Instituts für Technologie. Dr. Jürgen Robienski ist Rechtsanwalt sowie wissenschaftlicher Mitarbeiter am Center for Ethics and Law in the Life Sciences (CELLS) der Leibniz Universität Hannover.
    Description / Table of Contents: Einführung in die EpigenetikZur Beurteilung emergenter Technologien -- Widerlegt die Epigenetik den Gendeterminismus? -- Identität und Nichtidentität -- Genetik, Epigenetik und Formen des Handelns -- Biologische, medizinische, soziale und ethische Herausforderungen -- Der öffentliche Diskurs zur Epigenetik -- Neue Aspekte für die Chemikalienpolitik -- Epigenetik und rechtliche Regulierung -- Epigenetik und Persönlichkeitsschutz -- Ethische Perspektiven auf die Epigenetik -- Epigenetik und Erbsünde.
    Note: Description based upon print version of record
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 50
    Book
    Book
    Wiesbaden : Springer VS
    ISBN: 9783658001094 , 9783658001100
    Language: German , English
    Pages: IX, 323 S.
    Series Statement: Studien zu einer Gesellschaft der Gegenwarten
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 303.372
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Wertordnung ; Ethik ; Wert ; Soziologie ; Systemtheorie ; Soziale Norm ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Ethik ; Soziale Norm ; Wert ; Systemtheorie ; Soziologie ; Wertordnung ; Soziale Norm
    Note: Beitr. teilw. dt., teilw. engl.
    URL: Cover
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 51
    ISBN: 3658006048 , 9783658006044
    Language: German
    Pages: 345 Seiten , Illustrationen, Diagramme, Karten
    Series Statement: RaumFragen: Stadt – Region – Landschaft
    Parallel Title: Erscheint auch als Kühne, Olaf, 1973 - Transformation und Landschaft
    Parallel Title: Erscheint auch als Kühne, Olaf, 1973 - Transformation und Landschaft
    DDC: 304.230943
    RVK:
    Keywords: Landscape assessment ; Landscape assessment ; Regional planning ; Regional planning ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Deutschland ; Landschaft ; Soziale Konstruktion ; Sozialer Wandel ; Deutschland ; Polen ; Industrielandschaft ; Stadtlandschaft ; Ländlicher Raum ; Sozialer Wandel ; Deutschland ; Polen ; Landschaft ; Regionalplanung ; Europäische Landschaftskonvention
    Note: Literaturangaben , Germ.
    URL: Cover
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 52
    ISBN: 9783658075453
    Language: German
    Pages: XVI, 315 S.Teil , graph. Darst.
    Series Statement: Studien zur Mobilitäts- und Verkehrsforschung
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 304.23
    RVK:
    Keywords: Regionale Mobilität ; Verkehrsmittelwahl ; Mobilität ; Lebenslauf ; Verkehrsgeografie ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Konferenzschrift ; Aufsatzsammlung ; Konferenzschrift ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Regionale Mobilität ; Lebenslauf ; Verkehrsmittelwahl ; Verkehrsgeografie ; Verkehrsmittelwahl ; Mobilität
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 53
    ISBN: 9783658042844 , 9783658042837
    Language: English
    Pages: 255 S. , Ill., graph. Darst.
    Series Statement: RaumFragen: Stadt - Region - Landschaft
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 304.2
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Social sciences ; Regional planning ; Human Geography ; Aufsatzsammlung ; Konferenzschrift ; Aufsatzsammlung ; Konferenzschrift ; Aufsatzsammlung ; Konferenzschrift
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 54
    Online Resource
    Online Resource
    Dordrecht : Springer Netherlands | Cham : Springer International Publishing AG
    ISBN: 9789401799690 , 9401799695
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (IX, 470 Seiten) , 32 illus., 24 illus. in color.
    Edition: 1st ed. 2015
    Parallel Title: Erscheint auch als Mediated Geographies and Geographies of Media
    DDC: 304.2
    RVK:
    Keywords: Medien ; Geografie ; Human geography ; Geographic information systems ; Communication ; Human Geography ; Geographical Information System ; Media and Communication ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 55
    ISBN: 9783531176604
    Language: German
    Pages: VIII, 461 Seiten , Diagramme , 25 cm
    Parallel Title: Erscheint auch als Prozesse
    Parallel Title: Erscheint auch als Prozesse
    DDC: 300
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Sociology Methodology ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Sozialer Prozess ; Begriff ; Soziologie ; Geschichtswissenschaft
    Note: Literaturangaben
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 56
    ISBN: 9789401799690
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (IX, 470 p. 32 illus., 24 illus. in color)
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 304.2
    RVK:
    Keywords: Social sciences ; Geographical information systems ; Human geography ; Communication ; Aufsatzsammlung
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 57
    Online Resource
    Online Resource
    Dordrecht : Springer
    ISBN: 9789401790635
    Language: English
    Pages: Online-Ressource (XII, 302 p. 13 illus., 12 illus. in color, online resource)
    Series Statement: Analecta Husserliana, The Yearbook of Phenomenological Research 115
    Series Statement: SpringerLink
    Series Statement: Bücher
    Series Statement: Springer eBook Collection
    Series Statement: Humanities, Social Sciences and Law
    Parallel Title: Druckausg. From sky and earth to metaphysics
    RVK:
    Keywords: Philosophy (General) ; Phenomenology ; Philosophy ; Phenomenology ; Aufsatzsammlung ; Kosmologie ; Phänomenologie ; Weltall ; Mensch ; Literatur ; Kunst ; Phänomenologie
    Abstract: This is an exceptional volume which expands upon the World Phenomenology Institute’s recent research: the study of the beautiful intertwining of the skies and the cosmos with the human pursuits of philosophy, literature and the arts. The relationship of humans to the cosmos is examined through the exploration of phenomenology, metaphysics and the arts. The authors of this volume write on a variety of topics which all seek to open the reader’s eyes to the relationship of humans and our perception of our place in the cosmos. This volume offers a framework in which to present a rich panorama; a variety of perspectives illustrating how the perception of the interplay between human beings and the celestial realm advances in common experience and worldviews. This attempt to uncover our cosmic position is a great and worthwhile intellectual challenge. Philosophy as well as literature and the arts are nourished by this human quest for knowledge and understanding
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 58
    ISBN: 9789401794428
    Language: English
    Pages: Online-Ressource (XIII, 372 p. 4 illus. in color, online resource)
    Series Statement: Contributions To Phenomenology, In Cooperation with The Center for Advanced Research in Phenomenology 74
    Series Statement: SpringerLink
    Series Statement: Bücher
    Series Statement: Springer eBook Collection
    Series Statement: Humanities, Social Sciences and Law
    Parallel Title: Druckausg. Horizons of authenticity in phenomenology, existentialism, and moral psychology
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Philosophy (General) ; Phenomenology ; Humanities ; Consciousness ; Philosophy ; Aufsatzsammlung ; Phänomenologie ; Existenzialismus ; Existenzphilosophie ; Authentizität ; Ethik ; Moralpsychologie
    Abstract: This volume centers on the exploration of the ways in which the canonical texts and thinkers of the phenomenological and existential tradition can be utilized to address contemporary, concrete philosophical issues. In particular, the included essays address the key facets of the work of Charles Guignon, and as such, honor and extend his thought and approach to philosophy. To this end, the four main sections of the volume deal with the question of authenticity, i.e. what it means to be an authentic person, the ways in which the phenomenological and existential traditions can impact the sciences, how best to understand the fact of human mortality, and, finally, the ways philosophical reflection can help address current questions of value. The volume is designed primarily to serve as a secondary resource for students and specialists interested in rediscovering the practical application of existential and phenomenological thought. The collection of scholarly essays, then, could be used in conjunction with some of the more recent scholarship concerning the practical value of philosophy. Along with contributing to previous scholarship, the essays in this proposed volume attempt to update and expand the scope of phenomenological and existential inquiry
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 59
    ISBN: 9789401793193
    Language: English
    Pages: Online-Ressource (X, 256 p. 6 illus., 3 illus. in color, online resource)
    Series Statement: Landscapes: the Arts, Aesthetics, and Education 15
    Series Statement: SpringerLink
    Series Statement: Bücher
    Parallel Title: Druckausg. Philosophy of music education challenged
    RVK:
    Keywords: Education ; Education ; Education Philosophy ; Aufsatzsammlung ; Heidegger, Martin 1889-1976 ; Musik ; Pädagogik ; Bildung ; Heidegger, Martin 1889-1976 ; Musik ; Pädagogik ; Bildung
    Abstract: This volume offers key insights into the crisis of legitimization that music as a subject of arts education seems to be in. Music as an educational subject is under intense pressure, both economically, due to the reduction of education budgets, as well as due to a loss of status with policy makers. The contributions in this book illuminate Martin Heidegger’s thinking as a highly cogent theoretical framework for understanding the nature and depth of this crisis. The contributors explore from various angles the relationship between the pressure on music education and the foundations of our technical and rationalized modern society, and lead the way on the indispensable first steps towards reconnecting the cultural practices of education with music and its valuable contributions to personal development
    Description / Table of Contents: Introduction: An Ontological Turn in the Field of Music and Music EducationPart I Technical Rationality and Nihilism -- 1. Musings of Heidegger: Arts Education and the Mall as a ‘debased’ (Dreyfus) work of Art -- 2. The Intrinsic Value of Musical Experience. A Rethinking: Why and How? -- 3. Ways of Revealing: Music Education Responses to Music Technology -- 4. Towards an Ontological Turn in Music Education with Heidegger’s Philosophy of being and his Notion of Releasement -- Part II Music and Being -- 5. Body - Music - Being: Making Music as Bodily Being in the World -- 6. Music as Art - Art as Being - Being as Music: A Philosophical Investigation into how Music Education can Embrace a Work of Art Based on Heidegger’s Thinking -- Part III Musical Experience -- 7. Music, Truth and Belonging: Listening with Heidegger -- 8. The Phenomenology of Music: Implications for Teenage Identities and Music Education -- 9. Music Education as a Dialogue between the Outer and the Inner: A Jazz Pedagogue’s Philosophy of Music Education -- 10. Pendulum Dialogues and the Re-enchantment of the World -- Part IV Bildung and Truth -- 11. Revisiting the Cave: Heidegger’s Reinterpretation of Plato’s Allegory with Reference to Music Education -- 12. From Heidegger to Dufrenne and Back: Bildung Beyond Subject and Object in Art Experience -- 13. Practice as Self-exploration -- 14. Art and ‘Truth’: Heidegger’s Ontology in Light of Ernst Bloch’s Philosophy of Hope and Hans-Georg Gadamer’s Play-metaphor. Three Impulses for a New Perspective of Musical Bildung.
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 60
    Online Resource
    Online Resource
    Dordrecht : Springer
    ISBN: 9783531199634
    Language: German
    Pages: Online-Ressource (380 Seiten)
    Edition: 2. Auflage
    Parallel Title: Druckausg. Quartiersforschung
    DDC: 307.76072
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Adaptation, Psychological ; Social ecology ; Social history - 20th century ; Electronic books ; Aufsatzsammlung ; Stadtviertel ; Stadtforschung
    Abstract: Inhaltsverzeichnis; Einführung zur zweiten Auflage und Zusammenfassung der Beiträge; Die Beiträge im Überblick; I Überblick; Quartiersforschung im Überblick: Konzepte, Definitionen und aktuelle Perspektiven; 1 Unterwegs in dynamischen Mikrowelten; 2 Acht Portale zum Quartier; 2.1 Sozialökologie: Quartiere zwischen Zyklizität und Homöostase; 2.3 Housing Demography - Quartiere als Orte von Bevölkerungsbewegungen; 2.4 Soziographie - holistische Quartiersbetrachtung; 2.5 Nachbarschaft - von Subkulturalität, Lebenswelten und Aktionsräumen
    Abstract: 2.6 Urban Governance und professionelle Akteure im Quartier2.7 (Neo-)Marxistisch orientierte Theorieansätze: Produktion und Regulation des Quartiers; 2.8 Neuere Raumtheoretische Ansätze und Poststrukturalismus: Quartierskonstruktion und Quartiersdekonstruktion; 3 Definitionen? Abgrenzungen? Die Ambivalenz von realer Komplexität und notwendiger Vereinfachung; 3.1 Begriffsverwendung und Definitionen von „Quartier"; 3.2 Muss man ein „Quartier" abgrenzen können? Und: wie?; 3.3 Versuch einer Re-Definition von Quartier als „Fuzzy Concept"; 4 Fazit: Wozu „Quartiersforschung"?; Literatur
    Abstract: II Theoretische Perspektiven auf das QuartierStadt der Quartiere? Das Place-Konzept und die Idee von urbanen Dörfern; 1 Eckpunkte des Place-Konzeptes im Kontext der Quartiersforschung; 1.1 Zur symbolischen Dimension von Place; 1.2 Zur sozialen Dimension von Place; 1.3 Zur physischen Dimension von Place; 2 Place-Studien: Das Beispiel ‚Urbane Dörfer' und weitere Felder der empirischen Praxis; 3 Die Stadt der Quartiere als Summe urbaner Dörfer?; 4 Das Place-Konzept in der Quartiersforschung - eine Evaluation; Literatur
    Abstract: Die Metapher vom Raum als soziale Landschaft: Perspektiven zur Überwindung der Dichotomie von Quartierkonzeptionen1 Das Quartier in der klassischen Stadtforschung; 2 Relativistische Ansätze inner- und ausserhalb des absolutistischen Raumverständnisses; 3 Die Metapher des Raums als soziale Landschaften; 4 Junge Erwachsene in der Stadt Basel: empirische Annäherung an das Konzept der sozialen Landschaften; 4.1 Landschaftstyp: Transnationale soziale Netzwerke und der Rückzug in der segregierten Stadt
    Abstract: 4.2 Landschaftstyp: Lokale Netzwerke und Orte gemeinsamer Alltagskultur in der sozialpädagogischen Stadt5 Fazit; Literatur; Quartier als Landschaft? Eine Exploration am Beispiel des Wandels in Berlin-Moabit; 1 Das Quartier als Landschaft; 2 Das Fallbeispiel Berlin-Moabit: Quartiersensembles als Landschaften des sozialen Wandels; 3 Vormoderne: Moabit als quasi-natürliche Antithese zur Stadt; 4 Frühmoderne: Moabit als dynamische Industrielandschaft; 5 Einschnitte: Trümmerlandschaften; 6 Hochmoderne: Multikulturelle Arbeiter- und Justizlandschaft
    Abstract: 7 Postmoderne: Moabit als fragmentierte Investitions- und Desinvestitionslandschaft
    Abstract: Wohnviertel, Stadtquartiere, Kieze: Für BewohnerInnen sind sie nicht mehr und nicht weniger als die lokale Verankerung in der (Groß)stadt und der globalisierten Welt. In der Wissenschaft existieren inzwischen vielfältige Diskurse über den lokalen Nahraum. Ebenso wichtig ist das Quartier als strategische Planungskategorie: Es hat als Meso-Level zwischen Stadt und Individualebene in den letzten Jahren geradezu Karriere gemacht - im Rahmen von Stadtentwicklungsprogrammen ebenso wie in der Wohnungswirtschaft. Mit dem Ziel, einen vertieften Dialog anzustoßen, zeigen die AutorInnen dieser aktualisie
    Note: Description based upon print version of record
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 61
    ISBN: 3531196537 , 9783531196534
    Language: German
    Pages: 338 S. , Ill., graph. Darst. , 210 mm x 148 mm
    Series Statement: Geschlecht und Gesellschaft 54
    Series Statement: Geschlecht und Gesellschaft
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 305.3072
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Habitus ; Körper ; Männlichkeit ; Soziologie ; Forschungsmethode ; Geschlechterforschung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Geschlechterforschung ; Forschungsmethode ; Männlichkeit ; Habitus ; Körper ; Soziologie
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 62
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : Springer VS
    ISBN: 9783531196541
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (338 S.)
    Series Statement: Geschlecht und Gesellschaft 54
    Series Statement: Geschlecht und Gesellschaft
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 305.3
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Habitus ; Körper ; Männlichkeit ; Soziologie ; Forschungsmethode ; Geschlechterforschung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Geschlechterforschung ; Forschungsmethode ; Männlichkeit ; Habitus ; Körper ; Soziologie
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 63
    ISBN: 9783658048976
    Language: German
    Pages: Online-Ressource (XI, 322 S. 9 Abb, online resource)
    Series Statement: SpringerLink
    Series Statement: Bücher
    Parallel Title: Druckausg. Ethik im Weltkontext
    DDC: 170
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Philosophy (General) ; Philosophy ; Ethics ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Weltethos ; Religion ; Ethik ; Angewandte Ethik ; Ethik ; Kultur ; Interkulturelle Kompetenz ; Dialog ; Kulturkontakt ; Ethik ; Religionsgemeinschaft
    Abstract: Entstehungsorte der Ethik -- Ethik in größeren Religionsgemeinschaften -- Ethik in kleineren Religionsgemeinschaften -- Ethik und Handlungsbereiche.
    Abstract: Wir leben in einer Welt, in der die verschiedenen Kulturen und Religionen zunehmend eine gemeinsame Antwort auf die ethischen Fragen unseres Zusammenlebens finden müssen. Dieser Band leistet deshalb zweierlei: Einerseits informiert er über die übergreifenden ethischen Traditionen und Paradigmen in den Kulturregionen und in den größeren und kleineren Religionsgemeinschaften dieser Welt. Andererseits versucht er, die Grundlagen bereitzustellen, die eine völkerübergreifende Verständigung über die Grundfragen der Moral ermöglichen können. Wer über den Tellerrand eines ausschließlich im Westen entwickelten Diskurses hinausblicken und den interkulturellen Dialog fruchtbar führen will, findet mit diesem Band das unentbehrliche Hilfsmittel.   Der Inhalt ·         Entstehungsorte der Ethik ·         Ethik in größeren Religionsgemeinschaften ·         Ethik in kleineren Religionsgemeinschaften ·         Ethik und Handlungsbereiche Die Zielgruppen ·         EthikerInnen ·         PhilosophInnen ·         ReligionswissenschaftlerInnen ·         KulturwissenschaftlerInnen   Die Herausgeber Dr. Hamid Reza Yousefi ist Privatdozent für Geschichte der Philosophie und Interkulturelle Philosophie an der Universität Koblenz. Zudem ist er Gründungspräsident des Instituts zur Förderung der Interkulturalität in Trier und Mitherausgeber der Schriftenreihen "Interkulturelle Bibliothek" und "Philosophische Perspektiven". Dr. Harald Seubert ist Professor für Philosophie und Religionswissenschaft an der Staatsunabhängigen Theologischen Hochschule Basel. Zudem ist er Mitherausgeber der Schriftenreihen "Interkulturelle Bibliothek" und "Philosophische Perspektiven".
    URL: Cover
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 64
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : Springer VS
    ISBN: 9783531199634
    Language: German
    Pages: Online-Ressource (PDF-Datei: 394 S., 6,85 MB) , Ill., graph. Darst., Kt.
    Edition: 2., aktualisierte und erw. Aufl.
    Edition: Springer eBook Collection. Humanities, Social Science
    Series Statement: Quartiersforschung
    Series Statement: Research
    Parallel Title: Druckausg. Quartiersforschung
    DDC: 304.2
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Social sciences ; Human Geography ; Aufsatzsammlung ; Stadtviertel ; Stadtforschung
    Abstract: Wohnviertel, Stadtquartiere, Kieze: Für BewohnerInnen sind sie nicht mehr und nicht weniger als die lokale Verankerung in der (Groß)stadt und der globalisierten Welt. In der Wissenschaft existieren inzwischen vielfältige Diskurse über den lokalen Nahraum. Ebenso wichtig ist das Quartier als strategische Planungskategorie: Es hat als Meso-Level zwischen Stadt und Individualebene in den letzten Jahren geradezu Karriere gemacht - im Rahmen von Stadtentwicklungsprogrammen ebenso wie in der Wohnungswirtschaft. Mit dem Ziel, einen vertieften Dialog anzustoßen, zeigen die AutorInnen dieser aktualisierten und erweiterten Neuauflage des ersten Bandes der Reihe „Quartiersforschung“ aus der Perspektive verschiedener Fachrichtungen und der Praxis wichtige Themenfelder einer intensivierten Quartiersforschung auf. Das Spektrum der Beiträge reicht von kritisch-raumtheoretischen über kommunale bis hin zu wohnungswirtschaftlich-städtebaulichen Betrachtungen. Der Inhalt -Theoretische Perspektiven auf das Quartier -Prozesse, Steuerung und Governance im Quartierskontext -Quartiere im soziodemographischen Wandel. Die Zielgruppen -Dozierende und Studierende der Stadtgeographie, der Stadtsoziologie und verwandter Disziplinen -Akteure aus der Praxis der Stadtplanung, der (Kommunal-)Politik und der Wohnungswirtschaft. Der Herausgeber PD Dr. Olaf Schnur vertritt die Professur für Stadt- und Quartiersforschung am Geographischen Institut der Universität Tübingen
    Description / Table of Contents: Theoretische Perspektiven auf das QuartierProzesse, Steuerung und Governance im Quartierskontext -- Quartiere im soziodemographischen Wandel.
    Note: Literaturangaben , Description based upon print version of record
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 65
    Online Resource
    Online Resource
    Dordrecht : Springer
    ISBN: 9789048129218
    Language: English
    Pages: Online-Ressource (XI, 422 p, online resource)
    Series Statement: Dao Companions to Chinese Philosophy 5
    Series Statement: SpringerLink
    Series Statement: Bücher
    Series Statement: Springer eBook Collection
    Series Statement: Humanities, Social Sciences and Law
    Parallel Title: Erscheint auch als Dao companion to Japanese Confucian philosophy
    RVK:
    Keywords: Philosophy (General) ; Philosophy, modern ; Regional planning ; Religion (General) ; Philosophy ; Philosophy, Confucian--Japan. ; Aufsatzsammlung ; Japan ; Konfuzianismus ; Ideengeschichte 1600-1868
    Abstract: This volume features in-depth philosophical analyses of major Japanese Confucian philosophers as well as themes and topics addressed in their writings. Its main historical focus is the early-modern period (1600-1868), when much original Confucian philosophizing occurred. Written by scholars from the United States, Canada, Europe, Australia, Japan, and China and eclectic in methodology and disciplinary approach, this anthology seeks to advance new multidimensional studies of Japanese Confucian philosophy for English language readers. It presents essays that focus on Japanese Confucianism, while including topics related to Buddhism, Shintō, Nativism, and even Andō Shōeki 安藤昌益 (1703-1762), one of the most vehement critics of Confucianism in all of East Asia. The book builds on the premise that Japanese Confucian philosophy consists in the ongoing engagement in critical, self-reflective discussions of and speculative theorizing about ethics, epistemology, metaphysics, political theory, and spiritual problems, as well as aesthetics, cosmology, and ontology
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 66
    ISBN: 9783531194547
    Language: German
    Pages: VIII, 386 Seiten , Illustrationen
    Parallel Title: Erscheint auch als Lengersdorf, Diana, 1972 - Schlüsselwerke der Science & Technology Studies
    DDC: 306.46
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Science Social aspects ; Technology Social aspects ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Wissenschaftsforschung ; Techniksoziologie ; Werk
    Note: Literaturangaben
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 67
    ISBN: 9783531194387
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (305 S.) , Ill.
    Edition: 2., vollständig überarbeitete und erweiterte Aufl.
    Series Statement: Geschlecht und Gesellschaft 41
    Series Statement: Geschlecht und Gesellschaft
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 305.3
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Gender identity ; Sex role ; Geschlechterrolle ; Geschlechterverhältnis ; Kulturkreis ; Interkulturalität ; Kulturelle Identität ; Globalisierung ; Geschlechterforschung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Geschlechterforschung ; Interkulturalität ; Kulturkreis ; Geschlechterverhältnis ; Globalisierung ; Kulturelle Identität ; Geschlechterrolle
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 68
    Online Resource
    Online Resource
    Dordrecht : Springer Netherlands | Cham : Springer International Publishing AG
    ISBN: 9789401785365 , 9401785368
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (XVIII, 303 Seiten) , 126 illus., 117 illus. in color.
    Edition: 1st ed. 2014
    Series Statement: Springer Geography
    Parallel Title: Erscheint auch als Planning and Designing Sustainable and Resilient Landscapes
    DDC: 304.2
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Kulturlandschaft ; Stadtlandschaft ; Begrünung ; Nachhaltigkeit ; Landschaftsarchitektur ; Human geography ; Landscape architecture ; Physical geography ; Conservation biology ; Ecology  ; Human Geography ; Landscape Architecture ; Earth System Sciences ; Conservation Biology ; Aufsatzsammlung
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 69
    Online Resource
    Online Resource
    Dordrecht : Springer Netherlands | Cham : Springer International Publishing AG
    ISBN: 9789400772359 , 9400772351
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (VII, 268 Seiten) , 11 illus.
    Edition: 1st ed. 2014
    Series Statement: GeoJournal Library 108
    Parallel Title: Erscheint auch als City Imaging: Regeneration, Renewal and Decay
    DDC: 304.2
    RVK:
    Keywords: Stadtplanung ; Regionalplanung ; Anthropogeografie ; Human geography ; Architecture ; Sociology, Urban ; Human Geography ; Cities, Countries, Regions ; Urban Sociology ; Aufsatzsammlung
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 70
    Online Resource
    Online Resource
    Dordrecht : Springer Netherlands | Cham : Springer International Publishing AG
    ISBN: 9789048134175 , 904813417X
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (XIII, 225 Seiten) , 47 illus., 29 illus. in color.
    Edition: 1st ed. 2014
    Series Statement: International Year of Planet Earth
    Parallel Title: Erscheint auch als Megacities
    DDC: 304.2
    RVK:
    Keywords: Weltstadt ; Metropole ; Human geography ; Geophysics ; Sustainability ; Human Geography ; Geophysics ; Sustainability ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 71
    Online Resource
    Online Resource
    Dordrecht : Springer Netherlands | Cham : Springer International Publishing AG
    ISBN: 9789400766747 , 9400766742
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (XII, 389 Seiten)
    Edition: 1st ed. 2014
    Series Statement: Advances in Asian Human-Environmental Research
    Parallel Title: Erscheint auch als Maturing Megacities
    DDC: 304.2
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte 1978-2011 ; Megastadt ; Governance ; Stadtverwaltung ; Stadtsanierung ; Stadtentwicklung ; Human geography ; Sociology, Urban ; Regional economics ; Spatial economics ; Human Geography ; Urban Sociology ; Regional and Spatial Economics ; Perlflussdelta ; Shenzhen ; Aufsatzsammlung
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 72
    Online Resource
    Online Resource
    Dordrecht : Springer Netherlands
    ISBN: 9789400773530
    Language: English
    Pages: XX, 410 p
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 304.2
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Social sciences ; Environmental sciences ; Humanities ; Regional planning ; Human Geography ; Anthropogeografie ; Klimaänderung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Klimaänderung ; Anthropogeografie
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 73
    ISBN: 9789400772724
    Language: English
    Pages: 1 online resource (292 pages) , illustrations.
    Series Statement: Philosophical Studies in Contemporary Culture 23
    RVK:
    Keywords: Philosophy, Modern ; Political science ; Philosophy ; Electronic books ; Aufsatzsammlung ; Konferenzschrift
    Note: Includes bibliographical references and index. Description based on online resource; title from PDF title page (ebrary, viewed December 16, 2013)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 74
    ISBN: 9789400769670
    Language: English
    Pages: Online-Ressource (X, 746 p. 1 illus, online resource)
    Series Statement: Studies in the History of Philosophy of Mind 12
    Series Statement: SpringerLink
    Series Statement: Bücher
    Parallel Title: Druckausg. Sourcebook for the history of the philosophy of mind
    Parallel Title: Print version Sourcebook for the History of the Philosophy of Mind : Philosophical Psychology from Plato to Kant
    RVK:
    Keywords: Philosophy (General) ; Philosophy, medieval ; Philosophy of mind ; Psychology History ; Philosophy ; Philosophy of Mind ; Geschichte ; Aufsatzsammlung
    Abstract: Fresh translations of key texts, exhaustive coverage from Plato to Kant, and detailed commentary by expert scholars of philosophy add up to make this sourcebook the first and most comprehensive account of the history of the philosophy of mind. Published at a time when the philosophy of mind and philosophical psychology are high-profile domains in current research, the volume will inform our understanding of philosophical questions by shedding light on the origins of core conceptual assumptions often arrived at before the instauration of psychology as a recognized subject in its own right. The chapters closely follow historical developments in our understanding of the mind, with sections dedicated to ancient, medieval Latin and Arabic, and early modern periods of development. The volume’s structural clarity enables readers to trace the entire progression of philosophical understanding on specific topics related to the mind, such as the nature of perception. Doing so reveals the fascinating contrasts between current and historical approaches. In addition to its all-inclusive source material, the volume provides subtle expert commentary that includes critical introductions to each thematic section as well as detailed engagement with the central texts. A voluminous bibliography includes hundreds of primary and secondary sources. The sheer scale of this new publication sheds light on the progression, and discontinuities, in our study of the philosophy of mind, and represents a major new sourcebook in a field of extreme importance to our understanding of humanity as a whole
    Note: Description based upon print version of record
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 75
    ISBN: 9783319008011
    Language: English
    Pages: Online-Ressource (VI, 225 p. 3 illus., 1 illus. in color, online resource)
    Series Statement: Synthese Library, Studies in Epistemology, Logic, Methodology, and Philosophy of Science 365
    Series Statement: SpringerLink
    Series Statement: Bücher
    Parallel Title: Druckausg. Artefact kinds
    RVK:
    Keywords: Philosophy (General) ; Technology Philosophy ; Engineering design ; Philosophy ; Philosophy (General) ; Technology Philosophy ; Engineering design ; Aufsatzsammlung ; Artefakt ; Ontologie ; Wirklichkeit ; Technikphilosophie
    Abstract: This book is concerned with two intimately related topics of metaphysics: the identity of entities and the foundations of classification. What it adds to previous discussions of these topics is that it addresses them with respect to human-made entities, that is, artefacts. As the chapters in the book show, questions of identity and classification require other treatments and lead to other answers for artefacts than for natural entities. These answers are of interest to philosophers not only for their clarification of artefacts as a category of things but also for the new light they may shed on these issue with respect to to natural entities. This volume is structured in three parts. The contributions in Part I address basic ontological and metaphysical questions in relation to artefact kinds: How should we conceive of artefact kinds? Are they real kinds? How are identity conditions for artefacts and artefact kinds related? The contributions in Part II address meta-ontological questions: What, exactly, should an ontological account of artefact kinds provide us with? What scope can it aim for? Which ways of approaching the ontology of artefact kinds are there, how promising are they, and how should we assess this? In Part III, the essays offer engineering practice rather than theoretical philosophy as a point of reference. The issues addressed here include: How do engineers classify technical artefacts and on what grounds? What makes specific classes of technical artefacts candidates for ontologically real kinds, and by which criteria?
    Description / Table of Contents: Chapter 1. Introduction: The Ontology of Technical Artefacts; Maarten Franssen, Peter Kroes, Thomas A. C. Reydon and Pieter E. VermaasPart I: Artefact Kinds and Metaphysics -- Chapter 2. How Real are Artefacts and Artefact Kinds?; E. J. Lowe -- Chapter 3. Artifacts and Mind-Independence; Crawford L. Elder -- Chapter 4. Public Artifacts, Intentions, and Norms; Amie L. Thomasson -- Chapter 5. Artefact Kinds, Ontological Criteria and Forms of Mind-Dependence; Maarten Franssen and Peter Kroes -- Chapter 6. Artifact Kinds, Identity Criteria and Logical Adequacy; Massimiliano Carrara, Silvia Gaio and Marzia Soavi -- Part II: Artefact Kinds and New Perspectives -- Chapter 7. Creating Artifactual Kinds; Jesús Vega-Encabo and Diego Lawler -- Chapter 8. Metaphysical and Epistemological Approaches to Developing a Theory of Artifact Kinds; Thomas A. C. Reydon -- Chapter 9. Ethnotechnology: A Manifesto; Beth Preston -- Part III: Artefact Kinds and Engineering Practice -- Chapter 10. On What is Made: Instruments, Products and Natural Kinds of Artefacts; Wybo Houkes and Pieter E. Vermaas -- Chapter 11. Artefactual Systems, Missing Components and Replaceability; Nicola Guarino -- Chapter 12. Engineering Differences Between Natural, Social and Artificial Kinds; Eric T. Kerr.
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 76
    Online Resource
    Online Resource
    Dordrecht : Springer Netherlands
    ISBN: 9789400771130
    Language: English
    Pages: Online-Ressource (VI, 369 p. 3 illus, online resource)
    Series Statement: Dao Companions to Chinese Philosophy 4
    Series Statement: SpringerLink
    Series Statement: Bücher
    Parallel Title: Druckausg. Dao Companion to the Analects
    RVK:
    Keywords: Philosophy (General) ; Philosophy, modern ; Religion (General) ; Philosophy ; Philosophy (General) ; Philosophy, modern ; Philosophy ; Religion (General) ; Kong, Qiu v551-v479 Lun yu ; China ; Philosophie ; Konfuzianismus ; Kong, Qiu v551-v479 Lun yu ; Aufsatzsammlung
    Abstract: This volume surveys the major philosophical concepts, arguments, and commitments of the Confucian classic, the Analects. In thematically organized chapters, leading scholars provide a detailed, scholarly introduction to the text and the signal ideas ascribed to its protagonist, Confucius. The volume opens with chapters that reflect the latest scholarship on the disputed origins of the text and an overview of the broad commentarial tradition it generated. These are followed by chapters that individually explore key areas of the text’s philosophical landscape, articulating both the sense of concepts such as ren, li, and xiao as well as their place in the wider space of the text. A final section addresses prominent interpretive challenges and scholarly disputes in reading the Analects, evaluating, for example, the alignment between the Analects and contemporary moral theory and the contested nature of its religious sensibility. Dao Companion to the Analects offers a comprehensive and complete survey of the text's philosophical idiom and themes, as well as its history and some of the liveliest current debates surrounding it. This book is an ideal resource for both researchers and advanced students interested in gaining greater insight into one of the earliest and most influential Confucian classics
    Description / Table of Contents: 1. Introduction, Amy OlberdingPart I: Text and Context -- 2. History and Formation of the Analects, Tae Hyun Kim and Mark Csikszentmihalyi -- 3. The Commentarial Tradition, John B. Henderson and On-cho Ng -- 4. Confucius and His Community, Yuet Keung Lo -- Part II: The Conceptual Landscape -- 5. Ren 仁 : An Exemplary Life, Karyn Lai -- 6. Ritual and Rightness in the Analects, Hagop Sarkissian -- 7. Family Reverence (xiao 孝) in the Analects: Confucian Role Ethics and the Dynamics of Intergenerational Transmission, Roger T. Ames and Henry Rosemont, Jr -- 8. Language and Ethics in the Analects, Hui-chieh Loy -- 9. Uprightness, Indirection, Transparency, Lisa Raphals -- 10. Cultivating the Self in Concert with Others, David B. Wong -- 11. Perspectives on Moral Failure in the Analects, Amy Olberding -- Part III: Mapping the Landscape: Issues in Interpretation -- 12. The Analects and Moral Theory, Stephen C. Angle -- 13. Religious Thought and Practice in the Analects. Erin M. Cline -- 14. The Analects and Forms of Governance, BAI Tongdong -- Why Care? A Feminist Re-appropriation of Confucian Xiao 孝 Li-Hsiang, Lisa Rosenlee -- 16. Balancing Conservatism and Innovation: The Pragmatic Analects, Sor-hoon Tan -- Index -- Index Locorum.
    Note: Description based upon print version of record
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 77
    ISBN: 9789400775633
    Language: English
    Pages: Online-Ressource (X, 366 p. 25 illus, online resource)
    Series Statement: Synthese Library, Studies in Epistemology, Logic, Methodology, and Philosophy of Science 367
    Series Statement: SpringerLink
    Series Statement: Bücher
    Parallel Title: Druckausg. Explanation in the special sciences
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Philosophy (General) ; Science History ; Biology Philosophy ; Science Philosophy ; Philosophy ; Philosophy (General) ; Science History ; Biology Philosophy ; Science Philosophy ; Aufsatzsammlung ; Biologie ; Geschichtswissenschaft ; Interdisziplinarität
    Abstract: Biology and history are often viewed as closely related disciplines, with biology informed by history, especially in its task of charting our evolutionary past. Maximizing the opportunities for cross-fertilization in these two fields requires an accurate reckoning of their commonalities and differences-precisely what this volume sets out to achieve. Specially commissioned essays by a team of recognized international researchers cover the full panoply of topics in these fields and include notable contributions on the correlativity of evolutionary and historical explanations, applying to history the latest causal-mechanical approach in the philosophy of biology, and the question of generalized laws that might pertain across the two subjects. The collection opens with a vital interrogation of general issues on explanation that apart from potentially fruitful areas of interaction (could the etiology of the causal-mechanical perspective in biology account for the historical trajectory of the Roman Empire?) this volume also seeks to chart relative certainties distinguishing explanations in biology and history. It also assesses techniques such as the use of probabilities in biological reconstruction, deployed to overcome the inevitable gaps in physical evidence on early evolution. Methodologies such as causal graphs and semantic explanation receive in-depth analysis. Contributions from a host of prominent and widely read philosophers ensure that this new volume has the stature of a major addition to the literature
    Description / Table of Contents: 1. Introduction - Points of Contact between Biology and History; Marie I. Kaiser and Daniel PlengePart I. General Issues on Explanation -- 2. The Ontic Account of Scientific Explanation; Carl F. Craver -- Part II Explanation in the Biological Sciences -- 3. Causal Graphs and Biological Mechanisms; Alexander Gebharter and Marie I. Kaiser -- 4. Semiotic Explanation in the Biological Sciences; Ulrich Krohs -- 5. Mechanisms, Pathomechanisms, and Disease in Scientific Clinical Medicine; Gerhard Müller-Strahl -- 6. The Generalizations of Biology: Historical and Contingent?; Alexander Reutlinger -- 7. Evolutionary Explanations and the Role of Mechanisms; Gerhard Schurz -- Part III Explanation in the Historical Sciences -- 8. Explaining Roman History - A Case Study; Stephan Berry -- 9. Causal Explanation and Historical Meaning: How to Solve the Problem of the Specific Historical Relation between Events; Doris Gerber -- 10. Do Historians Study the Mechanisms of History? A Sketch; Daniel Plenge -- 11. Philosophy of History - Metaphysics and Epistemology; Oliver R. Scholz -- 12. Causal Explanations of Historical Trends; Derek D. Turner -- Part IV Bridging the Two Disciplines -- 13. Aspects of Human Historiographic Explanation: A View from the Philosophy of Science; Stuart Glennan -- 14. History and the Sciences; Philip Kitcher and Daniel Immerwahr -- 15 Explanation and Intervention in Coupled Human and Natural Systems; Daniel Steel -- 16. Biology and Natural History: What Makes the Difference; Aviezer Tucker.
    Note: Description based upon print version of record
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 78
    Online Resource
    Online Resource
    Dordrecht : Springer Netherlands
    ISBN: 9789401787802
    Language: English
    Pages: Online-Ressource (XIV, 191 p. 10 illus., 1 illus. in color, online resource)
    Series Statement: The Western Ontario Series in Philosophy of Science, A Series of Books in Philosophy of Science, Methodology, Epistemology, Logic, History of Science, and Related Fields 79
    Series Statement: SpringerLink
    Series Statement: Bücher
    Parallel Title: Druckausg. Poincaré, philosopher of science
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Philosophy (General) ; Genetic epistemology ; Philosophy of nature ; Science Philosophy ; Differentiable dynamical systems ; Philosophy ; Philosophy (General) ; Genetic epistemology ; Philosophy of nature ; Science Philosophy ; Differentiable dynamical systems ; Poincaré, Henri 1854-1912 ; Aufsatzsammlung
    Abstract: This volume presents a selection of papers from the Poincaré Project of the Center for the Philosophy of Science, University of Lisbon, bringing together an international group of scholars with new assessments of Henri Poincaré's philosophy of science-both its historical impact on the foundations of science and mathematics, and its relevance to contemporary philosophical inquiry. The work of Poincaré (1854-1912) extends over many fields within mathematics and mathematical physics. But his scientific work was inseparable from his groundbreaking philosophical reflections, and the scientific ferment in which he participated was inseparable from the philosophical controversies in which he played a pre-eminent part. The subsequent history of the mathematical sciences was profoundly influenced by Poincaré’s philosophical analyses of the relations between and among mathematics, logic, and physics, and, more generally, the relations between formal structures and the world of experience. The papers in this collection illuminate Poincaré’s place within his own historical context as well as the implications of his work for ours
    Description / Table of Contents: PrefaceIntroduction; Robert DiSalle and María de Paz -- Part I Poincaré’s Philosophy of Science -- 1 Portrait of Henri Poincaré as a young philosopher: the formative years (1860-1873); Laurent Rollet -- 2 The Invention of Convention; Janet Folina -- 3 The third way epistemology: A re-characterization of Poincaré’s conventionalism; María de Paz -- 4 Poincaré, Indifferent Hypotheses and Metaphysics; Antonio Videira -- Part II Poincaré on the Foundations of Mathematics -- 5 Poincaré in Göttingen; Reinhard Kahle -- 6 Poincaré on the Principles of the Calculus; Augusto J. Franco de Oliveira -- 7 Does the French Connection (Poincaré, Lautman) provide some insights regarding the thesis that meta-mathematics is an exception to the slogan that mathematics concerns structures?; Gerhard Heinzmann.- Part III Poincaré on the Foundations of Physics -- 8 Henri Poincaré: The status of mechanical explanations and the foundations of statistical mechanics; João Príncipe -- 9 Poincaré: A scientist inspired by his philosophy; Isabella Serra -- 10 Poincaré on the construction of space-time; Robert DiSalle -- Contributors -- Index.
    Note: Description based upon print version of record
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 79
    Online Resource
    Online Resource
    Dordrecht : Springer Netherlands
    ISBN: 9789401788168
    Language: English
    Pages: Online-Ressource (XIII, 273 p. 8 illus, online resource)
    Series Statement: SpringerLink
    Series Statement: Bücher
    Parallel Title: Druckausg. Ethics and the arts
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Philosophy (General) ; Ethics ; Philosophy ; Philosophy (General) ; Ethics ; Aufsatzsammlung ; Künste ; Ethik ; Ästhetik ; Geschichte
    Abstract: This book proposes that the highest expression of ethics is an aesthetic. It suggests that the quintessential performance of any field of practice is an art that captures an ethic beyond any literal statement of values. This is toadvocate for a shift in emphasis,away from current juridical approaches to ethics (ethicalcodes or regulation), toward ethics as an aesthetic practice-away from ethics as a minimal requirement, toward ethics as an aspiration. The book explores the relationship between art and ethics: a subject that has fascinated philosophers from ancient Greece to the present. It explores this relationship in all the arts: literature, the visual arts, film, the performing arts, and music. It also examines current issues raised by ‘hybrid’ artists who are working at the ambiguous intersections between art, bioart and bioethics and challenging ethical limits in working with living materials. In considering these issues the book investigates the potential for art and ethics to be mutually challenged and changed in this meeting. The book is aimed at artists and students of the arts, who may be interested in approaching ethics and the arts in a new way. It is also aimed at students and teachers of ethics and philosophy, as well as those working in bioethics and the health professions. It will have appeal to the ‘general educated reader’ as being current, of considerable interest, and offering a perspective on ethics that goes beyond a professional context to include questions about how one approaches ethics in one’s own life and practices
    Description / Table of Contents: Preface; References; Contents; Chapter 1: Introduction : Ethics and the Arts; Reference; Part I: The Arts and Ethics; Chapter 2: Literature and Ethics: Learning to Read with Emma Bovary; 2.1 Introduction; 2.2 The Historical Background; 2.3 The Work; 2.4 Conclusion: The Ethics of Reading; References; Chapter 3: Music and Morality; 3.1 Music, Morality, and Philosophy ; 3.2 The Deep Diversity of Musical Practices; 3.3 Musical Resources and Morality; 3.4 Music, Ethos, and Education; References; Chapter 4: Modern Painting and Morality; 4.1 Introduction; 4.2 Morality in 'Early Modern' Painting
    Description / Table of Contents: 4.2.1 The Moral Universe: Gathering of the Ashes4.2.2 Two Bathshebas; 4.3 Modern Painting to 1980; 4.3.1 The Beginnings of Modern Painting; 4.3.2 Rothko; 4.3.3 Andy Warhol; 4.4 Modern Painting from a Moral Perspective; 4.5 Conclusion; References; Chapter 5: The Photograph Not as Proof but as Limit; 5.1 Roland Barthes's Camera Lucida; 5.2 Josh Azzarella and Trevor Paglen; 5.3 Unknowability, Mystery, and Ethical Viewing; References; Chapter 6: Of Redemption: The Good of Film Experience; 6.1 Encountering Cinema; 6.2 Intersecting Ethics; 6.3 Redeeming Cinema and Ethics; 6.4 Risking Redemption
    Description / Table of Contents: ReferencesChapter 7: Movies and Medical Ethics; 7.1 Introduction; 7.2 Film as a Starting Point for Studying Medical Ethics; 7.3 Engaging Viewers and Delivering Messages Cinematographically; 7.4 Extracted Sequences Illustrate Memorable Moments of a Film's Narrative; 7.5 The Value of Informed Awareness; 7.6 Aesthetics; A Valuable Addition to the Message; 7.7 Conclusion; References; Chapter 8: The House of the Dead-The Ethics and Aesthetics of Documentary; 8.1 The Poem; 8.2 Three Characters-Jaime, Antonio and Almerindo; 8.2.1 Almerindo Act 1: 'The bells'; 8.2.2 Jaime Act 2: 'The deaths'
    Description / Table of Contents: 8.2.3 Antonio Act 3: 'The forgotten'8.3 Activist Documentary Making; References; Chapter 9: Embracing the Unknown, Ethics and Dance; 9.1 Introduction; 9.2 Spinoza's Ethics; 9.3 Training and Technique; 9.4 Conclusion; References; Chapter 10: Burning Daylight : Contemporary Indigenous Dance, Loss and Cultural Intuition; 10.1 Introduction; 10.2 Marrugeku; 10.3 Burning Daylight Production Outline; 10.4 Contemporary Dance in a Context of Loss and Forced Removal; 10.4.1 Case Study: Researching Burning Daylight ; 10.5 Negotiating the Contemporary in the Native Title Era; 10.5.1 Case Study: Rubibi
    Description / Table of Contents: 10.5.2 Case Study: Memory of Tradition10.6 The Art of Listening; References; Chapter 11: Toward an Intersubjective Ethics of Acting and Actor Training; 11.1 Considering the Intersubjective Space 'Between' in One Performance; 11.1.1 Phenomenological Perspectives on Intersubjectivity; 11.2 Theatre and Ethics: A Brief Overview; 11.3 The Postmodern Condition and Ethics; 11.3.1 Levinas' Ethics of Ethics ; References; Chapter 12: Politics and Ethics in Applied Theatre: Face-to-­Face and Disturbing the Fabric of the Sensible; 12.1 Facing the Other; 12.2 Political Affects
    Description / Table of Contents: 12.3 Sensitising Through Participatory Theatre
    Note: Description based upon print version of record
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 80
    ISBN: 9789400760349
    Language: English
    Pages: Online-Ressource (VI, 281 p. 6 illus, online resource)
    Series Statement: Contributions to Phenomenology 68
    Series Statement: SpringerLink
    Series Statement: Bücher
    Parallel Title: Druckausg. Schutzian phenomenology and hermeneutic traditions
    RVK:
    Keywords: Philosophy (General) ; Phenomenology ; Social sciences Philosophy ; Social sciences Methodology ; Philosophy ; Philosophy (General) ; Phenomenology ; Social sciences Philosophy ; Social sciences Methodology ; Aufsatzsammlung ; Hermeneutik ; Phänomenologische Soziologie ; Schütz, Alfred 1899-1959 ; Hermeneutik ; Phänomenologische Soziologie ; Schütz, Alfred 1899-1959
    Abstract: Schutzian Phenomenology and Hermeneutic Traditions links Alfred Schutz to the larger hermeneutic tradition in Continental thought, illuminating the deep affinity between Schutzian phenomenology and hermeneutics. The essays collected here explore a broad spectrum of Schutzian themes and concerns, from Schutz’s concrete affinities to hermeneutic traditions, his interpretationism and the pragmatist nature of Schutz’s thought, to questions concerning the role of the media and music in our understanding of the life-world and intersubjectivity. The essays go on to explore the practical applicability of Schutz’s thoughts on questions regarding economics, literature, ethics and the limits of human understanding. Given its emphasis on the application of Schutzian ideas and concepts, this book willbe of special interest to a wide range of readers in the social sciences and humanities, who are interested in the application of phenomenology to social, political, and cultural phenomena
    Description / Table of Contents: INTRODUCTORY ESSAY.- Reflections on the Relationship of ‘Social Phenomenology’ and Hermeneutics in Alfred Schutz:  An Introduction, M. STAUDIGL.- I. SCHUTZIAN PHENOMENOLOGY AND HERMENEUTIC TRADITIONS.- The Lifeworld Analysis of Alfred Schutz and the Methodology of the Social Sciences, T. EBERLE.- Understanding Sociologies and Tradition(s) of Hermeneutics, M. ENDRESS.-  Alfred Schutz and a Hermeneutical Sociology of Knowledge, H. NASU.-  The Interpretationism of Alfred Schutz or How Woodcutting can have Referential and Non-Referential Meaning, L. EMBREEII. THEORETICAL AND CONCEPTUAL REASSESSMENTS.-  Pragmatic theory of the life-world and hermeneutics of the social sciences, I. SRUBAR.-  Media Structures of the Life-World, R. AYASS.- The Musical Foundations of Alfred Schutz’ Hermeneutics of the Social World, A. G. STASCHEIT.- III. EXPLORATIONS OF THE PRACTICAL WORLD.-  Scientific Practice and the World of Working: Beyond Schutz’s Wirkwelt, D. BISCHUR.-  Hermeneutics of Transcendence:  Understanding and Communication at the Limits of Experience, A. HILT --    Alfred Schutz’s Practical-Hermeneutical Approach to Law and Normativity, I. COPOERU.-  Everyday Morality. Questions with and for Alfred Schutz, B. WALDENFELS .- IV. INVESTIGATIONS INTO MULTIPLE REALITIES.- Goffman and Schutz on multiple realities, G. PSATHAS.- Literature and the Limits of Pragmatism:  Alfred Schutz’s Goethe Manuscripts, M. D. BARBER.- Life-World Analysis and Literary Interpretation. On the Reconstruction of Symbolic Reality Spheres, J. DREHER.- Image Worlds. Aesthetic Experience and the Problem of Hermeneutics in the Social Sciences, D. TÄNZLER.
    Note: Description based upon print version of record
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 81
    Online Resource
    Online Resource
    Dordrecht : Springer Netherlands
    ISBN: 9789048129362
    Language: English
    Pages: Online-Ressource (VI, 404 p, online resource)
    Series Statement: Dao Companions to Chinese Philosophy 3
    Series Statement: SpringerLink
    Series Statement: Bücher
    Parallel Title: Druckausg. Dao Companion to Classical Confucian Philosophy
    RVK:
    Keywords: Philosophy (General) ; Philosophy, modern ; Regional planning ; Religion (General) ; Philosophy ; Philosophy (General) ; Philosophy, modern ; Philosophy ; Regional planning ; Religion (General) ; Laozi Dao de jing ; Konfuzianismus ; Chinesische Philosophie ; China ; Konfuzianismus ; Politische Ethik ; Angewandte Ethik ; Aufsatzsammlung
    Abstract: This volume presents both a historical and a systematic examination of the philosophy of classical Confucianism. Taking into account newly unearthed materials and the most recent scholarship, it features contributions by experts in the field, ranging from senior scholars to outstanding early career scholars. The book first presents the historical development of classical Confucianism, detailing its development amidst a fading ancient political theology and a rising wave of creative humanism. It examines the development of the philosophical ideas of Confucius as well as his disciples and his grandson Zisi, the Zisi-Mencius School, Mencius, and Xunzi. Together with this historical development, the book analyzes and critically assesses the philosophy in the Confucian Classics and other major works of these philosophers. The second part systematically examines such philosophical issues as feeling and emotion, the aesthetic appreciation of music, wisdom in poetry, moral psychology, virtue ethics, political thoughts, the relation with the Ultimate Reality, and the concept of harmony in Confucianism. The Philosophy of Classical Confucianism offers an unparalleled examination to the philosophers, basic texts and philosophical concepts and ideas of Classical Confucianism as well as the recently unearthed bamboo slips related to Classical Confucianism. It will prove itself a valuable reference to undergraduate and postgraduate university students and teachers in philosophy, Chinese history, History, Chinese language and Culture
    Description / Table of Contents: 1. Introduction: Classical Confucianism in Historical and Comparative Context, Vincent ShenPART I. Historical Development -- 2. The Fading of Political Theology and the Rise of Creative Humanism, Vincent Shen -- 3. The Philosophy of Confucius, NI Peimin -- 4. The Philosophy of Confucius’ Disciples, LO Yuet Keung -- 5. Zisi and the Thought of Zisi and Mencius School, TSAI Zheng-Feng -- 6. The Daxue (Great Learning) and the Zhongyong (Doctrine of the Mean).  Andrew H. Plaks -- 7. Philosophical Thought of Mencius, CHAN Wing-cheuk -- 8. Xunzi as a Systematic Philosopher: Toward Organic Unity of Nature, Mind, and Reason, CHENG Chung-ying -- PART II. Philosophical Issues -- 9. Early Confucian Perspectives on Emotions, Curie Virac -- 10. Art and Aesthetics of Music in Classical Confucianism, Johanna Liu -- 11. Wisdom and Hermeneutics of Poetry in Classical Confucianism, Vincent Shen -- 12. Early Confucian Moral Psychology, SHUN Kwong-loi -- 13. Early Confucian Virtue Ethics: The Virtues of Junzi , Antonio Cua† -- 14. Early Confucian Political Philosophy and Its Contemporary Relevance, BAI Tongdong -- 15. Ultimate Reality and Self-cultivation in Early Confucianism: A Conceptual/Existential Approach , YAN Zhong-hu -- 16. Confucian Harmony: A Philosophical Analysis, LI Chengyang -- List of contributors -- Index.
    Note: Description based upon print version of record
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 82
    E-Resource
    E-Resource
    Dordrecht : Springer
    ISBN: 9783658030056 , 9783658030063 (Sekundärausgabe)
    Language: German
    Pages: 137 p.
    Edition: Online-Ausg. Online-Ressource ISBN 9783658030063
    Edition: [Online-Ausg.]
    DDC: 305.5094
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Regionale Identität ; Regionale Mobilität ; Berufliche Mobilität ; Sozialer Wandel ; Soziale Identität ; Soziale Mobilität ; Aufsatzsammlung ; Online-Publikation
    Abstract: ¿¿Ein deutlicher gesellschaftlicher Wandel vollzieht sich in den letzten Jahren in der zunehmenden Mobilität der Menschen. Hat man sich von der Vorstellung eines Wohn- und Arbeitsortes in unmittelbarer Nähe bereits seit längerem verabschiedet, so werden die Distanzen immer größer. Tägliche Pendelzeiten von über einer Stunde pro Fahrt sind keine Seltenheit mehr. Trotz der ständigen Zunahme dieser neuen Lebensform ist noch kein Wandel von Identitätskonstruktionen in Richtung einer „mobilen Identität"" festzustellen. Ganz im Gegenteil wird die lokale Identität durch eine immer höhere Mobilität no...
    Note: Description based upon print version of record , Online-Ausg.:
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 83
    ISBN: 9789400752009
    Language: English
    Pages: viii, 230 Seiten
    Series Statement: Boston studies in philosophy, religion and public life volume 1
    DDC: 303.69
    RVK:
    Keywords: Aufsatzsammlung
    Note: Literaturangaben
    URL: Cover
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 84
    Online Resource
    Online Resource
    Dordrecht : Springer Netherlands | Dordrecht : Springer
    ISBN: 9789400757028
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (IX, 340 p. 36 illus)
    Edition: 1st ed. 2013
    Series Statement: Happiness Studies Book Series
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 306
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Quality of Life Research ; Positive Psychology ; Political Economy/Economic Systems ; Philosophy of the Social Sciences ; Quality of life ; Positive psychology ; Economic policy ; Economics ; Philosophy and social sciences ; Glück ; Sozialwissenschaften ; Lebensqualität ; Aufsatzsammlung ; Sozialwissenschaften ; Lebensqualität ; Glück
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 85
    ISBN: 9789400767959
    Language: English
    Pages: IX, 268 S. , Ill., graph. Darst., Kt.
    Series Statement: GeoJournal library 107
    Series Statement: Geojournal / Library
    Parallel Title: Online-Ausg. Silva, Luís, 1971 - Shaping Rural Areas in Europe
    DDC: 307.1/412094
    RVK:
    Keywords: Rural development ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Europa ; Ländliche Entwicklung
    URL: Cover
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 86
    ISBN: 9789400762084
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource
    Parallel Title: Erscheint auch als Disentangling migration and climate change
    DDC: 304.81
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Klimawandel ; Soziale Folgen ; Internationale Migration ; Menschenrechte ; Umweltschutz ; Welt ; Climatic changes ; Social aspects.. ; Emigration and immigration ; Social aspects.. ; Emigration and immigration ; Environmental aspects ; Electronic books ; Population geography ; Climatic changes ; Environmental aspects ; Human ecology ; Konferenzschrift ; Klimaänderung ; Internationale Migration ; Aufsatzsammlung
    Abstract: This book examines the inter-relationship between climate change and migration. It focuses on planned relocation as a policy response to environmentally induced forced migration and analyzes human rights to protect people threatened by environmental change.
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 87
    ISBN: 9783531194639
    Language: German
    Pages: Online-Ressource (1 online resource (291 p.))
    Edition: Online-Ausg.
    Series Statement: Perspektiven kritischer Sozialer Arbeit
    Series Statement: EBL-Schweitzer
    Parallel Title: Druckausg. Kritik der Moralisierung
    DDC: 306.3
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Social service -- Moral and ethical aspects ; Consumers - Attitudes ; Consumption (Economics) ; Social ethics ; Electronic books ; Aufsatzsammlung ; Sozialarbeit ; Ethik ; Moral
    Abstract: Inhalt; Einleitung; Moral im öffentlich-politischen Diskurs; Etablierung von Ethik; Ethik und Moral in der Sozialen Arbeit; Zum Konzept des Aufsatzbandes; Zu den einzelnen Beiträgen; Literatur; Teil 1 Theoretische Grundlagen; Sozialphilosophie und Ethik; 1 Setzt die Philosophie des Sozialen eine Ethik voraus?; 2 Wie ist es zu der Überzeugung gekommen, daß die Sozialphilosophie normativ zu sein habe, eine Ethik also voraussetze?; 3 Grundlagen einer nicht-normativen Sozialphilosophie; 4 Die Sozialphilosophie des kommunikativen Textes
    Abstract: 5 Stellung der Ethik im Rahmen der Sozialphilosophie des kommunikativen Textes6 Politische Konsequenzen; 7 Fazit; Literatur; Ethik und Foucault - Die Frage nach „Technologien des Selbst"; 1 „Ethik" als historisches Untersuchungsfeld; 2 Weshalb Technologien ?; 3 Sorge, Mut, Freiheit; 4 Antike Moralität und Ethik heute; Literatur; „Warnung vor der Moral" - zur Funktionsbestimmung von Moral und Ethik in der Theorie Luhmanns; Was lässt sich durch die systemtheoretische Perspektive gewinnen?; Begriffliche und theoretische Voraussetzungen; Moral in funktional differenzierten Gesellschaften
    Abstract: Moral in den alltäglichen InteraktionenMoral innerhalb von Funktionssystemen; Moralisierung als sozio-politische Irritation; Funktion von Ethik; Folgerungen; Literatur; Moral als psychische Disposition? Ein sozialpsychologischer Blick; 1 Einstellungs-Syndrome als Wertesysteme; 2 „Meine" Gruppe und ich - Chancen und Risiken; 3 „Gehorsam" - ein Wert?; 4 „Verführung" - leicht gemacht?; 5 Vor jeder Verführung: das Entstehen von Moral; 6 Beiträge der sozial-kognitiven Lernpsychologie; 7 „Gefühlte" Moral - die bessere Erklärung?; 7.1 Moralische Helden; 7.2 Das Moralgefühl der Kinder
    Abstract: 7.3 Der Moral-Instinkt7.4 Emotionale Grundbedürfnisse - gut, sie zu haben, schlecht, sie zu verletzen; 8 Zusammenfassung und Schlussfolgerungen; Literatur; Letzte Werte, höherer Sinn - Zur paradoxen Artikulation von Moral in modernen Gesellschaften; 1 Küche und Moral; 2 Symbolische Sinnwelten - die wissenssoziologische Konzeption von Moral; 3 Moderne - Moralisierungsdistanz und Remoralisierung; 3.1 Veralltäglichung von Moral; 3.2 Individualität als letzter letzter Wert; 3.3 Soziale Welten und die Konkurrenz kollektiver Identitäten; 4 Schlussbemerkungen; Literatur
    Abstract: Teil 2 Reflexionen des Verhältnisses von Ethik und Sozialer ArbeitChristliche Ethik in einer säkularen Gesellschaft - Kontroversen um Konzepte der Wohlfahrt und Sozialen Arbeit; 1 Christlichkeit in einer säkularen Gesellschaft; 1.1 Gesellschaftlicher Einfluss der Kirchen; 1.2 Erwartungen und Interessen des Staates und der Bevölkerung; 2 Christlichkeit und moderner Sozial-/Wohlfahrtsstaat; 2.1 Christliche Wohlfahrtsmodelle; 2.2 Christliche Ethik und Sozialarbeit heute; Literatur; ‚Moralisieren' und die Grenzen der Moral; 1 Eine kurze Geschichte des ‚moralisieren'
    Abstract: 2 Das Herstellen von Unbedingtheit
    Abstract: Die Zunahme von Themen, die in öffentlichen Debatten als ‚ethisch' markiert werden und eine generelle Verankerung von Ethik in sozialen Berufen verweisen auf einen Reflexionsbedarf, der die Bedeutung und den Umfang des Begriffs zum Gegenstand einer kritischen Auseinandersetzung macht. In den Beiträgen dieses Bandes werden Bestimmungen von Ethik und Moral vorgenommen, die auch und vor allem kritische Perspektiven auf Praktiken einer Moralisierung der Gesellschaft insgesamt und auch der Ausbildungs- und Berufspraxis Sozialer Arbeit eröffnen. Neben Ausführungen zu theoretischen Grundlagen und ein
    Note: Description based upon print version of record
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 88
    ISBN: 9783531181820 , 9783531189741 (Sekundärausgabe)
    Language: German
    Pages: 311 S.
    Edition: Online-Ausg. Ann Arbor, Michigan Proquest 2013 Online-Ressource ISBN 9783531189741
    Edition: [Online-Ausg.]
    Series Statement: Innovation und Gesellschaft
    DDC: 303.4
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Soziokultureller Wandel ; Sozialinnovation ; Nachhaltigkeit ; Aufsatzsammlung ; Online-Publikation ; Aufsatzsammlung
    Abstract: Die jüngsten Umweltdebatten scheinen infolge des Klimawandels verstärkt technisch geprägt. Ins Abseits geraten dadurch jene unter dem Begriff der Nachhaltigkeit diskutierten Ansätze, die Umweltveränderungen in einen umfassenden gesellschaftlichen Kontext stellen. Mit der Perspektive auf soziokulturelle Innovationen ist eine Klammer für technische Lösungen und soziale Bedingungen gewonnen, die Technik nicht losgelöst von sozialen Prozessen betrachtet, sondern als ein soziales Phänomen. Mit dem Sammelband wird eine Verbindung zwischen ...
    Note: Online-Ausg.:
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 89
    ISBN: 9783658022471 , 3658022477
    Language: German , English
    Pages: 352 S , Ill., graph. Darst , 21 cm
    Series Statement: ZU-Schriften der Zeppelin Universität zwischen Wirtschaft, Kultur und Politik
    Parallel Title: Erscheint auch als Jansen, Stephan A., 1971 - Fragile Stabilität – stabile Fragilität
    Parallel Title: Erscheint auch als Jansen, Stephan A., 1971 - Fragile Stabilität – stabile Fragilität
    DDC: 303
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Wirtschaftliche Instabilität ; Soziale Stabilität ; Sozialer Wandel ; Sammelwerk ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Informationsgesellschaft ; Finanzwirtschaft ; Institution ; Sozialer Wandel ; Stabilität
    Note: Enthält 15 Beiträge , Literaturangaben. - Zusätzliches Online-Angebot unter DOI: 10.1007/978-3-658-02248-8. - Beitr. teilw. dt., teilw. engl , Beiträge überwiegend deutsch, teilweise englisch
    URL: Cover
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 90
    Book
    Book
    Wiesbaden : Springer VS
    ISBN: 9783531180229 , 9783531941288
    Language: German
    Pages: 315 S. , 210 mm x 148 mm
    Series Statement: Innovation und Gesellschaft
    Series Statement: Research
    DDC: 301
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Konstruktivismus ; Ontologie ; Gesellschaft ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Gesellschaft ; Ontologie ; Konstruktivismus
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 91
    Book
    Book
    Wiesbaden : Springer VS
    ISBN: 9783658022471 , 3658022477
    Language: German , English
    Pages: 352 S. , Ill., graph. Darst. , 21 cm
    Series Statement: ZU-Schriften der Zeppelin Universität zwischen Wirtschaft, Kultur und Politik
    Parallel Title: Online-Ausg. Fragile Stabilität – stabile Fragilität
    DDC: 303
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Informationsgesellschaft ; Finanzwirtschaft ; Institution ; Sozialer Wandel ; Stabilität ; Aufsatzsammlung
    Note: Zusätzliches Online-Angebot unter DOI: 10.1007/978-3-658-02248-8 , Beitr. teilw. dt., teilw. engl.
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 92
    ISBN: 3531181823 , 9783531181820
    Language: German
    Pages: 311 S. , graph. Darst. , 210 mm x 148 mm
    Series Statement: Innovation und Gesellschaft
    DDC: 303.4
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Soziokultureller Wandel ; Sozialinnovation ; Nachhaltigkeit ; Aufsatzsammlung
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 93
    Book
    Book
    Dordrecht : Springer
    ISBN: 9789400764248
    Language: English
    Pages: XXI, 324 S. , Ill., graph. Darst., Kt. , 24 cm
    Series Statement: Urban and landscape perspectives 15
    Series Statement: Urban and landscape perspectives
    Parallel Title: Online-Ausg. Space-Time Design of the Public City
    DDC: 307.1/216
    RVK:
    RVK:
    Keywords: City planning ; City planning ; Europe ; Aufsatzsammlung ; Stadtleben ; Verlauf ; Öffentlicher Raum ; Lebensqualität
    Description / Table of Contents: Pt. I. Rhythms and diversitypt. II. Mobility and access -- pt. III. Urban time policies.
    Note: Literaturangaben
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 94
    ISBN: 9783531186986 , 3531186981
    Language: German
    Pages: 252 S. , Ill., graph. Darst. , 21 cm
    Series Statement: Research
    DDC: 910.2854678
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Neue Medien ; Raumdaten ; Soziale Software ; Wissensproduktion ; Vernetzung ; Aufsatzsammlung
    Note: Literaturangaben , Zusätzliches Online-Angebot unter DOI 10.1007/978-3-531-18699-3 , Das "a" im Titel wird durch das -Zeichen dargestellt
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 95
    ISBN: 9789400767966
    Language: English
    Pages: IX, 268 p. 18 illus
    Series Statement: GeoJournal Library 107
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 304.2
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Social sciences ; Regional planning ; Human Geography ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 96
  • 97
    ISBN: 9789400747883
    Language: English
    Pages: xxxvi, 328 Seiten
    Series Statement: Philosophical studies series volume 118
    Series Statement: Philosophical studies series
    Parallel Title: Online-Ausg. Kühler, Michael, 1973 - Autonomy and the Self
    DDC: 126
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Autonomy (Philosophy) ; Self (Philosophy) ; Ethics, Modern ; Konferenzschrift 2008 ; Aufsatzsammlung ; Konferenzschrift ; Autonomie ; Selbst ; Willensfreiheit ; Selbstständigkeit ; Person ; Selbst ; Person ; Norm
    Description / Table of Contents: Introduction / Michael Kühler and Nadja JelinekPART I. Autonomy and free will -- Freedom without choice? / Gottfried Seebass -- Freedom and normativity : varieties of free will / Barbara Merker -- PART II. Autonomy, the self, and the role of personal traits -- Norm-guided formation of cares without volitional necessity : a response to Frankfurt / John J. Davenport -- Dynamics in autonomy : articulating one's commitments / Nadja Jelinek -- The normative significance of personal projects / Monika Betzler -- Normative self-constitution and individual autonomy / John Christman -- Psychocorporeal selfhood, practical intelligence, and adaptive autonomy / Diana Tietjens Meyers -- Emotion, autonomy, and weakness of will / Sabine A. Döring -- Who am I to uphold unrealizable normative claims? / Michael Kühler -- PART III. Autonomy and the self within society's grip -- Paternalistic love and reasons for caring / Bennett W. Helm -- Self-identity and moral agency / Marina Oshana -- Being identical by being (treated as) responsible / Michael Quante -- Integrity endangered by hypocrisy / Nora Hangel -- Who can I blame? / Kasper Lippert-Rasmussen.
    Note: Literaturangaben
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 98
    ISBN: 3531183575 , 9783531183572
    Language: German
    Pages: 482 Seiten , Illustrationen
    Parallel Title: Erscheint auch als Kleiner, Marcus S.;Wilke, Thomas Performativität und Medialität Populärer Kulturen
    DDC: 306.4
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Popular culture Congresses ; Performative (Philosophy) Congresses ; Mediums Congresses ; Konferenzschrift ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Konferenzschrift ; Aufsatzsammlung ; Konferenzschrift ; Konferenzschrift ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Konferenzschrift ; Aufsatzsammlung ; Konferenzschrift ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Konferenzschrift ; Aufsatzsammlung ; Pop-Kultur ; Performativität ; Intermedialität ; Performativität ; Medialität
    Note: Literaturangaben
    URL: Cover
    URL: Cover
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 99
    ISBN: 9789400761834
    Language: English
    Pages: X, 186 S. , Ill., graph. Darst., Kt. , 24 cm
    Series Statement: Advances in natural and technological hazards research Vol. 33
    Series Statement: Advances in natural and technological hazards research
    Parallel Title: Online-Ausg. Joffe, Hélène Cities at Risk
    DDC: 302.12
    RVK:
    Keywords: Risk perception ; Social aspects ; Aufsatzsammlung ; Konferenzschrift ; Aufsatzsammlung ; Konferenzschrift ; Aufsatzsammlung ; Konferenzschrift ; Aufsatzsammlung ; Konferenzschrift ; Stadt ; Naturgefahr
    URL: Cover
    URL: Cover
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 100
    ISBN: 9789400753532
    Language: English
    Pages: xiv, 549 Seiten , Illustrationen, Karten , 25 cm
    Series Statement: Environmental history Volume 1
    Series Statement: Environmental history
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 304.2
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte ; Kulturlandschaftswandel ; Agrarlandschaft ; Ländliche Entwicklung ; Nachhaltigkeit ; Italien ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Italien ; Ländliche Entwicklung ; Kulturlandschaftswandel ; Agrarlandschaft ; Nachhaltigkeit ; Geschichte
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. More information can be found here...