Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Export
Filter
  • transcript Verlag  (7)
  • Cham : Springer International Publishing AG  (4)
  • Paris : OECD Publishing  (4)
  • Wien : Böhlau Verlag  (4)
  • Migrationspolitik
  • Ethnology  (19)
Datasource
Material
Language
Years
  • 1
    ISBN: 3412501166 , 9783412501167
    Language: German
    Pages: 666 Seiten , 24 cm x 16 cm
    Series Statement: Industrielle Welt Band 93
    Series Statement: Industrielle Welt
    Parallel Title: Erscheint auch als Caruso, Clelia Befristete Migration und transnationaler Lebensstil
    Dissertation note: Dissertation Universität Trier 2010
    DDC: 305.851049346
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Italians History 20th century ; Coal mines and mining ; Foreign workers ; Social conditions ; Italians ; Immigrants ; Belgium ; Brabant Wallon ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Seraing ; Italienischer Einwanderer ; Lebensstil ; Soziales Netzwerk ; Transnationalisierung ; Verein ; Selbstorganisation ; Kollektives Gedächtnis ; Migrationspolitik
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 2
    ISBN: 9783412501167 , 3412501166
    Language: German
    Pages: 666 Seiten , 24 cm
    Series Statement: Industrielle Welt Band 93
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Dissertation note: Dissertation Universität Trier 2010
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Italienischer Einwanderer ; Lebensstil ; Soziales Netzwerk ; Transnationalisierung ; Verein ; Selbstorganisation ; Kollektives Gedächtnis ; Migrationspolitik ; Seraing ; Hochschulschrift
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 3
    ISBN: 9783412514396
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource
    Series Statement: Industrielle Welt Band 93
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Dissertation note: Dissertation Universität Trier 2010
    DDC: 943
    RVK:
    Keywords: Kollektives Gedächtnis ; Rückwanderung ; Italienischer Einwanderer ; Soziale Integration ; Selbstorganisation ; Lebensstil ; Migrationspolitik ; Transnationalisierung ; Geschichte ; Verein ; Soziales Netzwerk ; Wallonien ; Seraing ; Arbeitsmigration ; Belgien nach 1945 ; Belgische Migrationspolitik ; Belgisches Staatsbürgerschaftsrecht ; Mobilität ; Hochschulschrift ; Wallonien ; Italienischer Einwanderer ; Rückwanderung ; Soziale Integration ; Geschichte ; Seraing ; Italienischer Einwanderer ; Lebensstil ; Soziales Netzwerk ; Transnationalisierung ; Verein ; Selbstorganisation ; Kollektives Gedächtnis ; Migrationspolitik
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 4
    ISBN: 9783412514396
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (666 Seiten)
    Edition: 1. Auflage
    Parallel Title: Erscheint auch als Caruso, Clelia Befristete Migration und transnationaler Lebensstil
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Coal mines and mining ; Foreign workers ; Social conditions ; Italians ; Immigrants ; Belgium ; Brabant Wallon ; Belgische Geschichte nach 1945 ; Migrationsgeschichte ; Geschichte des Bergbaus nach 1945 ; Wallonie nach 1945 ; Inklusionsprozesse ; Hochschulschrift ; Seraing ; Italienischer Einwanderer ; Lebensstil ; Soziales Netzwerk ; Transnationalisierung ; Verein ; Selbstorganisation ; Kollektives Gedächtnis ; Migrationspolitik
    Abstract: 〈p〉Trotz hoher Rückkehrquoten verfestigten sich nach dem Zweiten Weltkrieg italienische Migrantengemeinden in Europa. Die Autorin zeichnet nach, wie sich die Diskrepanz zwischen einer fortgesetzten Rückkehrorientierung und dauerhaften Migrationsaufenthalten auf die Lebensführung von Italienerinnen und Italienern in einer wallonischen Gemeinde auswirkte und eigene, in vielen Facetten transnationale Lebensstile prägte. Diese Lebensstile verflüchtigten sich nicht im Verlauf von Inklusionsprozessen; vielmehr verfestigten sie sich bis weit in die 1980er Jahre hinein im Spannungsfeld von Migrationspolitik, sozialen Netzwerken und migrantischer Soziabilität.〈/p〉
    Abstract: Angaben zur beteiligten Person Caruso: Clelia Caruso ist Lehrkraft für besondere Aufgaben am Lehrstuhl für Geschichte Westeuropas im 19. und 20. Jahrhundert an der Universität Kassel.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 5
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : Springer Fachmedien Wiesbaden | Cham : Springer International Publishing AG
    ISBN: 9783658097363 , 3658097361
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (XVIII, 364 Seiten) , 27 Abb.
    Edition: 1st ed. 2018
    Parallel Title: Erscheint auch als Hoesch, Kirsten Migration und Integration
    DDC: 320.3
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Migration ; Integration ; Soziale Integration ; Migrationspolitik ; Internationaler Vergleich ; Comparative government ; Political planning ; Europe—Politics and government ; Political science ; Emigration and immigration ; Comparative Politics ; Public Policy ; European Politics ; Political Theory ; Human Migration ; Einführung
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 6
    ISBN: 9783839436387
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource
    Series Statement: X-Texte zu Kultur und Gesellschaft
    Parallel Title: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Kulturwissenschaft ; migration ; Repräsentation ; Diskriminierung ; Migrationspolitik ; Flucht ; Discrimination ; Gruppenbezogene Menschenfeindlichkeit ; Cultural studies ; Racism ; Representation ; Migration Policy ; Rassismuskritik ; Fremdenfeindlichkeit ; Xenophobie ; Othering ; Flüchtlingsforschung ; Fleeing ; Refugee Studies ; Xenophobia ; Rassismus ; Diskriminierung ; Antirassismus ; Europa ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Europa ; Rassismus ; Diskriminierung ; Antirassismus
    Abstract: Anschläge auf Unterkünfte von Geflüchteten, rassistische Übergriffe körperlicher und sprachlicher Art, politische Maßnahmen, um Andere sterben zu machen, pauschale Urteile über die kollektive Rückständigkeit Anderer, Wahrnehmung und Erleben der Gefahr, die von ihren Körpern ausgeht ...Die rezente mediale, politische und alltagsweltliche Behandlung von Flucht und Migration hat in Europa offenen Rassismus (wieder) »salonfähig« gemacht. Dieser setzt auch auf die Dämonisierung der imaginierten Anderen, die nicht zuletzt der Bewahrung von materiellen und symbolischen Privilegien dient. Weil die Anderen dämonisch und ungezügelt sind, so die vielleicht kürzeste Analyseformel, sind wir befugt, uns vor ihnen und unsere Vorrechte zu schützen.Die Beiträge des Bandes klären diese Verhältnisse rassismuskritisch auf und widersprechen ihnen
    Abstract: The recent media, political and everyday treatment of forced migration has made overt racism "socially acceptable" again. In this way, the discussion of "refugees" and "migrants" following the events in Cologne on New Years' Eve has increasingly taken on the tone of the demonisation of the imagined Other. As this is linked to the "tightening of the asylum act" and a European refugee politics that is increasingly isolationist, this demonisation also preserves material and symbolic relations of privilege. Because the Others are demonic and rampant, as the most concise formation of the analysis goes, we are empowered to protect ourselves from them. It is from this perspective that researchers come forward to speak against the hegemonic discourse
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 7
    ISBN: 9783839425756
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource
    Series Statement: Post_koloniale Medienwissenschaft 4
    Parallel Title: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte 1975-2015 ; Gender ; migration ; Rassismus ; Politik ; Medien ; Medienwissenschaft ; Visuelle Kultur ; Postkolonialismus ; Media ; Politics ; Postcolonialism ; Media Studies ; Racism ; Video ; Repräsentationskritik ; Kino ; Postkolonialismus ; Ausländer ; Massenmedien ; Migration ; Migrationspolitik ; Film ; Migration ; Deutschland ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Deutschland ; Film ; Ausländer ; Migration ; Geschichte 1975-2015 ; Massenmedien ; Migrationspolitik ; Postkolonialismus ; Film ; Migration
    Abstract: Migration wurde in Deutschland bis vor kurzem als voraussetzungslos verhandelt. Nanna Heidenreich setzt dem die geschichtsbildende Kraft und die Welthaltigkeit von Film entgegen. Sie zeigt: Die juristische Kategorie des »Ausländers« wird zwar hartnäckig als soziale missverstanden, aber das Kino inszeniert nicht einfach die V/Erkennungsdienste des deutschen Ausländerdiskurses. Es zeigt andere Verhandlungen von Geschichte und Geschichten, Genealogien und Geschlecht, Bilderstreiten, Transparenz und Schleier, Säkularisierung, Blut, Sex und Haut - und die stete Neuformatierung durch die Perspektive der Migration
    Abstract: Nanna Heidenreich sets the history-making power of film and the art of migration against the apparent ahistoricity with which migration in Germany is addressed. She illustrates how the juridical category of »foreigner« is indeed as stubborn as it is socially misunderstood, yet how the cinema enacts not just the recognition (and failed recognition) services of this German immigration discourse - it portrays other negotiations of history and stories, genealogies and gender, iconoclastic controversies, transparency and veil, secularization, blood, sex, and skin
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 8
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : Springer Fachmedien Wiesbaden | Cham : Springer International Publishing AG
    ISBN: 9783658094652 , 3658094656
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (XII, 203 Seiten) , 4 Abb.
    Edition: 1st ed. 2015
    Parallel Title: Erscheint auch als Buraczyński, Radosław Die Herstellung von Sicherheit an der EU-Außengrenze
    DDC: 304.8
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Europäische Union ; Geschichte 1990-2013 ; Versicherheitlichung ; Grenzgebiet ; Sicherheit ; Migrationspolitik ; Grenzpolitik ; Emigration and immigration ; Human geography ; Political sociology ; Human Migration ; Human Geography ; Political Sociology ; Polen ; Polen ; Karpatenvorland
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 9
    ISBN: 9783839424025
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource
    Series Statement: Kultur und soziale Praxis
    Parallel Title: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: migration ; Politik ; Europa ; Politikwissenschaft ; Europaforschung ; Staatstheorie ; Europe ; Migrationspolitik ; Grenzregime ; Politics ; Political Science ; European Politics ; Europäische Politik ; Migration Policy ; Blue Card ; Frontex ; Dublin II ; Migrationspolitik ; Europa ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Europa ; Migrationspolitik
    Abstract: Die Europäische Union ist kein neuer Staat. Sie ist fragmentiert, umkämpft, voll innerer Widersprüche. In wenigen Bereichen wird dies so deutlich wie im europäischen Grenzregime.Dieser Band versammelt die Ergebnisse einer intensiven vierjährigen Forschungsarbeit. Ausgehend von aktuellen Debatten materialistischer Staatstheorie und kritischer Europaforschung untersuchen die Beiträge mit der Methode der »historisch-materialistischen Politikanalyse« die Kämpfe um europäische Migrationspolitik. Im Mittelpunkt stehen dabei Konflikte in Deutschland, Spanien und Großbritannien sowie Auseinandersetzungen über zentrale Projekte der EU-Migrationspolitik: Blue Card, Frontex und Dublin II.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 10
    ISBN: 9783839424865
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource
    Series Statement: Kultur und soziale Praxis
    Parallel Title: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Europäische Union ; migration ; Recht ; Europa ; Politikwissenschaft ; Staatstheorie ; Europe ; Migrationspolitik ; Law ; Grenzen ; Rechtstheorie ; Political Science ; European Politics ; Europäische Politik ; Migration Policy ; »Welcome To Europe« ; Grenzschutz ; Einwanderungspolitik ; Ausländerrecht ; Hochschulschrift ; Fallstudiensammlung ; Hochschulschrift ; Fallstudiensammlung ; Fallstudiensammlung ; Hochschulschrift ; Europäische Union ; Ausländerrecht ; Einwanderungspolitik ; Grenzschutz
    Abstract: Das Terrain des europäischen Migrationsrechts ist von Kämpfen um Hegemonie geprägt. Den damit einhergehenden Prozessen des Re-Borderings - die Schaffung eines Bereichs unbeschränkter innerer Mobilität, die zugleich an massive Außengrenzen gekoppelt ist - widmet Sonja Buckel zwei Fallstudien. Sie zeigen, dass in diesen Auseinandersetzungen wesentliche Elemente eines europäischen Staatsprojekts verhandelt werden. Während die erste Fallstudie die Herausbildung transnationaler sozialer Rechte untersucht, fokussiert die zweite die juridischen Kämpfe um die südliche europäische Seegrenze und um die Aufrechterhaltung einer imperialen Lebensweise
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 11
    ISBN: 9783839420966
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource
    Series Statement: Europäische Horizonte 8
    Parallel Title: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Islam ; Demokratie ; migration ; Europa ; Politikwissenschaft ; Pluralismus ; Europe ; Migrationspolitik ; Solidarität ; Interkultur ; Democracy ; Political Science ; European Politics ; Antirassismus ; Europäische Politik ; Migration Policy ; Debatte ; Teilhabe ; Soziale Integration ; Integration ; Multikulturelle Gesellschaft ; Europa ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Europa ; Multikulturelle Gesellschaft ; Teilhabe ; Integration ; Soziale Integration ; Debatte
    Abstract: Die »multikulturelle Gesellschaft« führt regelmäßig zu heftigen Reaktionen in der öffentlichen Diskussion. Für die einen Ausdruck einer Vision des bereichernden Zusammenlebens verschiedener Kulturen, ist sie für die anderen Symbol einer Gesellschaft ohne nationale Identität. Ein konfliktfreies multikulturelles Miteinander voller Harmonie scheint illusorisch. Realistisch ist jedoch der Anspruch, Chancen und Güter nicht nach ethnischen Kriterien zu verteilen. Eine gerechte Welt kann nur über Solidarität unter Gleichwertigen gestaltet werden - ohne Anschauung der ethnischen Zugehörigkeit. Der Band geht der Frage nach, wie dies gelingen kann
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 12
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : VS Verlag für Sozialwissenschaften | Cham : Springer International Publishing AG
    ISBN: 9783531195384 , 3531195387
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (336 Seiten) , 16 Abb.
    Edition: 1st ed. 2012
    Parallel Title: Erscheint auch als Scholz, Antonia Migrationspolitik zwischen moralischem Anspruch und strategischem Kalkül
    DDC: 300
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Migrationspolitik ; Strategie ; Parlamentsdebatte ; Deutungsmuster ; Social sciences ; Society ; Deutschland ; Frankreich
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 13
    Online Resource
    Online Resource
    Paris : OECD Publishing
    ISBN: 9789264126398
    Language: English
    Edition: 2011
    Series Statement: Development Centre Studies
    Parallel Title: Erscheint auch als Gagnon, Jason Tackling the policy challenges of migration
    DDC: 325
    RVK:
    Keywords: Internationale Migration ; Migrationspolitik ; Arbeitsmigranten ; OECD-Staaten ; Internationale Migration ; Migrationspolitik
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 14
    Online Resource
    Online Resource
    Paris : OECD Publishing
    ISBN: 9789264126398
    Language: English
    Edition: 2011
    Series Statement: Development Centre Studies
    Parallel Title: Erscheint auch als Gagnon, Jason Tackling the policy challenges of migration
    DDC: 325
    RVK:
    Keywords: Internationale Migration ; Migrationspolitik ; Arbeitsmigranten ; OECD-Staaten ; Internationale Migration ; Migrationspolitik
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 15
    Online Resource
    Online Resource
    Paris : OECD Publishing
    ISBN: 9789264126398
    Language: English
    Edition: 2011
    Series Statement: Development Centre Studies
    Parallel Title: Erscheint auch als Gagnon, Jason Tackling the policy challenges of migration
    DDC: 325
    RVK:
    Keywords: Internationale Migration ; Migrationspolitik ; Arbeitsmigranten ; OECD-Staaten ; Internationale Migration ; Migrationspolitik
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 16
    ISBN: 9789264126398
    Language: English
    Pages: Online-Ressource (160 p.)
    Series Statement: Development Centre Studies
    Parallel Title: Druckausg.
    Parallel Title: Erscheint auch als Gagnon, Jason Tackling the policy challenges of migration
    DDC: 325
    RVK:
    Keywords: Internationale Migration ; Migrationspolitik ; Arbeitsmigranten ; OECD-Staaten ; Social Issues/Migration/Health ; Development
    Abstract: This book contributes to the current debate on migration policy, focusing on three main elements in the standard migration policy dialogue: the regulation of flows, the integration of immigrants and the impact of labour mobility on development. In particular it argues that the current governance of international migration is both insufficient and inefficient. Restrictive and non-cooperative migration policies not only affect development in sending countries but also have counterproductive effects in the countries that implement them. Likewise, the lack of integration policies generates costs for society. In this respect, the book focuses on South-South migration and highlights the specific risks of neglecting integration in developing countries. It also analyses the effects of emigration on origin-country labour markets and underlines the externalities of immigration policies in migrant-sending countries. The book explores the feasibility of implementing a coherent governance framework centred on three complementary objectives: i) a more flexible regulation of international migration flows; ii) a better integration of immigrants in developing countries; and iii) a higher impact of labour mobility on development.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 17
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : VS Verlag für Sozialwissenschaften | Cham : Springer International Publishing AG
    ISBN: 9783531922874 , 3531922874
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (319 Seiten)
    Edition: 1st ed. 2010
    Parallel Title: Erscheint auch als Lenz, Ramona Mobilitäten in Europa
    DDC: 327
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Europäische Union ; Tourismus ; Migration ; Politische Steuerung ; Arbeitnehmer ; Migrationspolitik ; International relations ; Knowledge, Sociology of ; Political science ; Ethnology ; Culture ; Sociology ; International Relations ; Sociology of Knowledge and Discourse ; Political Science ; Regional Cultural Studies ; Sociology ; Mittelmeerraum ; Kreta ; Zypern ; Hochschulschrift
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 18
    ISBN: 9783839413784
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource
    Series Statement: Global Studies
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 303.3096894
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Soziologie ; migration ; Organisation ; Politik ; Politikwissenschaft ; Afrika ; Migrationspolitik ; Internationale Politik ; Politics ; Sociology ; Africa ; Politische Soziologie ; Political Sociology ; Political Science ; International Relations ; Migration Policy ; Sambia ; Ethnologie ; Machtstruktur ; Politische Ordnung ; Flüchtlingslager ; Südafrika ; Sambia ; Südafrika ; Flüchtlingslager ; Politische Ordnung ; Ethnologie ; Sambia ; Flüchtlingslager ; Politische Ordnung ; Machtstruktur
    Abstract: Weltweit werden Flüchtlinge langfristig in Flüchtlingslagern untergebracht. Heterogene Akteure - UNO, NGOs, Regierungsvertreter, aber auch die Flüchtlinge selbst - bringen ihre Perspektiven, Interessen, Ressourcen und Außenbeziehungen in die Flüchtlingslager ein. Deren politische Ordnung konstituiert sich zwischen interner Machtdynamik und institutioneller Einbettung in das internationale Flüchtlingsregime.Ausgehend von Neo-Institutionalismus und Theorien der Kasernierung rekonstruiert Katharina Inhetveen diese Ordnung am Fall zweier Lager in Sambia.Ein innovativer, empirisch fundierter Beitrag zur politischen Soziologie des Flüchtlingslagers
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Cover
    URL: Cover
    URL: Cover  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 19
    ISBN: 9783839405161
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource
    Series Statement: Global Studies
    Parallel Title: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Europäische Union ; Europäische Union ; Politik ; Europa ; Politikwissenschaft ; Soziale Bewegungen ; Europe ; Migrationspolitik ; Geschlechterpolitik ; Politics ; Social Movements ; Political Science ; Migration Policy ; Grenzen und Innere Sicherheit ; Migrationspolitik ; Illegale Einwanderung ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Europäische Union ; Illegale Einwanderung ; Migrationspolitik
    Abstract: Wie können irreguläre Migranten und Migrantinnen ihre Interessen vertreten, obgleich ihre Einreise und ihr Aufenthalt als unerwünscht gelten? Die Studie zeichnet die Spuren von Protest, Organisierung und Lobbying in der EU nach. Dabei wird der Blick an die Grenzen Europas wie auch auf das lobbypolitische Zentrum Brüssel gelenkt. Die Studie zeigt auf, inwiefern sich auf europäischer Ebene überraschende und unkonventionelle Ansatzpunkte ergeben - nicht zuletzt durch geschlechterpolitische Allianzen und eigensinnige Praxen der Migrierenden. Das Buch trägt zur sozialwissenschaftlichen Diskussion um »schwache Interessen« und zum gesellschaftlichen Diskurs um »illegale« Migration bei
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. More information can be found here...