Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Export
Filter
  • Cambridge [u.a.] : Cambridge Univ. Press  (31)
  • Wiesbaden : Springer VS  (22)
  • Konferenzschrift  (53)
  • Political Science  (43)
  • Law  (16)
Material
Language
  • 1
    ISBN: 9783658403508
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (XVII, 264 Seiten) , Illustrationen
    Parallel Title: Erscheint auch als Feng, Yingyi Bildstrategien der AfD
    Dissertation note: Dissertation Universität Düsseldorf 2021
    RVK:
    Keywords: Elections. ; Identity politics. ; Konferenzschrift ; Hochschulschrift ; Alternative für Deutschland ; Ideologie ; Rechtspopulismus ; Stereotyp ; Visuelle Kommunikation ; Alternative für Deutschland ; Ideologie ; Rechtspopulismus ; Stereotyp ; Visuelle Kommunikation
    Abstract: Einführung -- Rechtspopulismus -- Konstruktion von Stereotypen in Bildern -- Visuelle Stereotype aus der Bildtypengeschichte -- Methode -- Ergebnisse und Diskussion -- Bildstrategien der AfD -- Rechtspopulismus als geschaffene Wahrheit in Bildern.
    Abstract: Dieses Buch zielt darauf, die Bildstrategien bzw. die Visualisierung der rechtspopulistischen Ideologie der Partei Alternative für Deutschland (AfD) zu untersuchen. Ausgangslage der Analyse ist das Verständnis von der Ideologie des Rechtspopulismus als die antagonistische Beziehung zwischen dem nationalen Volk auf der einen Seite und den Eliten sowie den Fremden auf der anderen Seite definiert. Die rechtspopulistische Ideologie der AfD lässt sich in den Narrationen zu den Themen aus ihren Wahl- und Parteiprogrammen erkennen. In diesen Narrationen werden das nationale Volk einerseits und die Eliten sowie die Fremden andererseits mit bestimmten Eigenschaften konfrontativ gegenübergestellt. Anschließend werden sechs Grundmuster der kognitiven Eigen- und Fremdstereotype sowohl aus der Stereotypenforschung als auch aus den Konzepten der sozialen Diskriminierung entwickelt. Um diese Grundmuster auf der Bildebene analysieren zu können, werden visuelle Stereotype als Bildtypen aus der politischen Ikonografie definiert, die die Vorstellung über verallgemeinerbare Eigenschaften ganzer Menschengruppen repräsentieren. Die Methode der Bildtypenanalyse und die Methode der politischen Ikonografie und Ikonologie werden herangezogen, diese Bildtypen zu analysieren und damit die Bildstrategien der AfD freizulegen. Die Autorin Feng Yingyi arbeitet als Dozentin am Zentrum für Deutschland-Studien der Sichuan International Studies University in China.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 2
    ISBN: 9783658329105
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (XVII, 360 Seiten) , Illustrationen, Diagramme
    Series Statement: Sozioökonomische Bildung und Wissenschaft
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 306.3
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Organizational Studies, Economic Sociology ; Political Sociology ; Economic Policy ; Economic sociology ; Political sociology ; Economic policy ; Neoliberalismus ; Wirtschaftsdemokratie ; Politische Ökonomie ; Sozioökonomisches System ; Wirtschaftsethik ; Ökonomische Bildung ; Konferenzschrift ; Konferenzschrift ; Konferenzschrift ; Sozioökonomisches System ; Neoliberalismus ; Wirtschaftsdemokratie ; Ökonomische Bildung ; Politische Ökonomie ; Wirtschaftsethik
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 3
    ISBN: 9783658237875
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (XI, 314 Seiten) , Illustrationen, Diagramme
    Edition: Springer eBook Collection. Social Science and Law
    Series Statement: Politisches Wissen
    Series Statement: SpringerLink
    Series Statement: Bücher
    Parallel Title: Erscheint auch als Politisches Wissen
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Social sciences Methodology ; Comparative politics ; Comparative politics ; Democracy ; Elections ; Germany-Politics and government ; Comparative Politics ; Democracy ; Elections ; Germany-Politics and government ; Social sciences Methodology ; Konferenzschrift ; Aufsatzsammlung ; Deutschland ; Politik ; Wissen
    Abstract: Für die Wahrnehmung von Politik und die Beteiligung am politischen Leben einer Gesellschaft ist politisches Wissen notwendig. Der Band bündelt aktuelle Studien zur Bedeutung, zur Messung sowie zu den Bestimmungsfaktoren und Konsequenzen des politischen Wissens. Die Beiträge geben erste Antworten auf drängende Fragen und weisen auf Lücken in der Forschung zum politischen Wissen in Deutschland hin. Der Inhalt Politisches Wissen und: • Konzept und Messung • Wahlplakate • Beschäftigungsunsicherheit • Verteidigungspolitik • Migrationshintergrund • Wahlbeteiligung und Wahlverhalten • Soziodemografische Heuristiken Die Zielgruppen • Dozierende und Studierende der Politikwissenschaft, der Psychologie und der Soziologie • Praktizierende in der Erwachsenenbildung, insbesondere aus dem Bereich der politischen Bildung Herausgegeben von Dr. Bettina Westle ist Professorin für politikwissenschaftliche Methoden und empirische Demokratieforschung an der Philipps-Universität Marburg. Dr. Markus Tausendpfund ist wissenschaftlicher Mitarbeiter der Fakultät für Kultur- und Sozialwissenschaften, Arbeitsstelle „Quantitative Methoden“, an der FernUniversität Hagen
    Abstract: Probleme der Messung -- Bestimmungsfaktoren des politischen Wissens -- Folgen des politischen Wissens
    Note: "Grundlage für den vorliegenden Band war ein Workshop, der im Rahmen eines DFG-Projektes zu „Wahlrelevantem politischem Wissen“ im Jahr 2017 an der Philipps-Universität Marburg stattfand" - Vorwort
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 4
    ISBN: 9783658223748
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (X, 162 Seiten) , Illustrationen, Diagramme
    Edition: Springer eBook Collection. Social Science and Law
    Series Statement: SpringerLink
    Series Statement: Bücher
    Series Statement: Springer eBook Collection
    Parallel Title: Erscheint auch als Tagung "Narrative des Populismus" (2017 : Stuttgart) Narrative des Populismus
    Parallel Title: Erscheint auch als Tagung "Narrative des Populismus" (2017 : Stuttgart) Narrative des Populismus
    RVK:
    Keywords: Political communication ; Political communication ; Political theory ; Communication ; Political Communication ; Political theory ; Communication ; Konferenzschrift ; Populismus ; Identität ; Medien ; Erzähltechnik
    Abstract: Populistische Ideologeme und populistische Kommunikation beruhen auf Narrativen, also erzählerischen Grundmustern, die gesellschaftliche Denkmuster abbilden. Eine narrative Analyse dieser Muster führt zu einem besseren Verständnis des Phänomens des Populismus. In diesem Band setzen sich die Autoren mit diesen Erzählmustern und -strukturen populistischer Politik auseinander und stellen die Frage nach dem Zusammenhang politischer und medialer Diskurse im thematischen Feld des Populismus. Der Inhalt Populismus - Versuch einer begrifflichen Differenzierung • Umrisse des populistischen Narrativs als Identitätspolitik • Narrative der Demokratie • Volkserzählungen • Eklektizismus populistischer Narrative • Populistische Narrative im sozialen Netzwerk • Erzählformen des Populismus • Populismus in den Leitmedien Die Herausgeber Dr. Michael Müller ist Professor für Medienkonzeption und Medienanalyse, Semiotik und Erzähltheorie. Er leitet das Institut für Angewandte Narrationsforschung (IANA) der Hochschule der Medien in Stuttgart. Jørn Precht ist Professor für Transmediales Storytelling, Dramaturgie und Stoffentwicklung für AV- und Online-Medien an der Hochschule der Medien in Stuttgart und leitet dort das Institut für Angewandte Narrationsforschung (IANA)
    Abstract: Populismus - Versuch einer begrifflichen Differenzierung -- Umrisse des populistischen Narrativs als Identitätspolitik -- Narrative der Demokratie -- Volkserzählungen -- Eklektizismus populistischer Narrative -- Populistische Narrative im sozialen Netzwerk -- Erzählformen des Populismus -- Populismus in den Leitmedien
    Note: "Dieser Band, in dem die Beiträge einer Tagung des Instituts für Angewandte Narrationsforschung (IANA) der Hochschule der Medien Stuttgart im Sommer 2017 publiziert werden..." - Vorwort
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 5
    ISBN: 9783658189334
    Language: German
    Pages: Online-Ressource (VI, 240 S. 10 Abb, online resource)
    Series Statement: SpringerLink
    Series Statement: Bücher
    Parallel Title: Druckausg.
    Parallel Title: Erscheint auch als Politische Bildung in der Demokratie
    RVK:
    Keywords: ducation and state ; Education ; Philosophy and social sciences ; Educational policy ; Social sciences ; Education and state. ; Education ; Philosophy and social sciences ; Educational policy ; ducation and state ; Social sciences ; Education ; Educational policy ; Philosophy and social sciences ; Social sciences ; ducation and state ; Konferenzschrift ; Politische Bildung ; Demokratie
    Abstract: Schuldet der Staat seinen Bürgerinnen und Bürgern Unterricht in Politischer Bildung? -- Ist Politische Bildung ein Menschenrecht? -- Partizipieren politisch gebildete Bürgerinnen und Bürger mehr als ungebildete? Erzeugt Partizipation politische Kompetenz? -- Philosophieren lernen, Argumentieren können.
    Abstract: Die Autorinnen und Autoren dieses Sammelbandes diskutieren aus der Perspektive unterschiedlicher Disziplinen die Bedeutung politischer Bildung für die Qualität der Demokratie. Sie erörtern, ob und warum die Demokratie kompetente Bürgerinnen und Bürger braucht. Sie fragen, ob es Aufgabe des Staates ist, für den Aufbau politischer Kompetenz zu sorgen. Nach diesen Erörterungen aus juristischer, politik- und erziehungswissenschaftlicher Perspektive werden empirische Projekte vorgestellt, die in Ausschnitten die Einlösung von Erwartungen an den Kompetenzaufbau in der Politischen Bildung widerspiegeln. Der Inhalt Schuldet der Staat seinen Bürgerinnen und Bürgern Unterricht in Politischer Bildung? Ist Politische Bildung ein Menschenrecht? Partizipieren politisch gebildete Bürgerinnen und Bürger mehr als ungebildete? Erzeugt Partizipation politische Kompetenz? Philosophieren lernen, Argumentieren können Die Zielgruppen Dozierende und Studierende der Politikwissenschaft mit dem Schwerpunkt Politische Bildung Bildungspolitiker und -politikerinnen Die Herausgeberinnen Prof. Dr. Béatrice Ziegler war bis Mai 2016 Ko-Direktorin des Zentrums für Demokratie Aarau und leitete die Abteilung Politische Bildung und Geschichtsdidaktik der Pädagogischen Hochschule FHNW. Prof. Dr. Monika Waldis, Erziehungswissenschaftlerin, leitet seit Juni 2016 das Zentrum für Politische Bildung und Geschichtsdidaktik der PH FHNW am Zentrum für Demokratie Aarau.
    Note: Dieser Band enthält Überarbeitungen von Beiträgen, die Referentinnen und Referenten anlässlich der Tagung "Politische Bildung empirisch 14" im Herbst 2014 vorgetragen haben, und Beiträge, die speziell für diesen Band verfasst worden sind. - Seite 12 , Literaturangaben
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 6
    ISBN: 9783658205362
    Language: German
    Pages: Online-Ressource (VI, 281 S. 6 Abb., 1 Abb. in Farbe, online resource)
    Series Statement: Forum für Verwaltungs‐ und Polizeiwissenschaft
    Series Statement: SpringerLink
    Series Statement: Bücher
    Parallel Title: Erscheint auch als Tagung "Verwaltungswissenschaften - Zur Balance Zwischen Praxis und Wissenschaft in der Öffentlichen Sicherheitsverwaltung" (2017 : Münster (Westf)) Die Verwaltung der Sicherheit
    RVK:
    Keywords: Political science ; Political Science and International Relations ; Public policy ; Germany Politics and government ; Public administration ; Public safety. ; Political science ; Public policy ; Germany Politics and government ; Public administration ; Konferenzschrift 2017 ; Konferenzschrift ; Deutschland ; Verwaltung ; Polizei ; Innere Sicherheit
    Abstract: Mit Beiträgen von: Hans-Jürgen Lange -- Michaela Wendekamm -- Christina Schaefer -- Jens Lanfer -- Klaus Lenk -- Dieter Grunow -- Christian Barthel -- Ralf Frauenrath -- Christoph Gusy -- Rüdiger Nolte.-Markus Mavany -- Jens Puschke -- Michael Bäuerle -- Thomas Kneissler -- Verena Schulze -- Initiative Polizei in der Wissenschaft.
    Abstract: Das Buch thematisiert die Öffentliche Sicherheitsverwaltung als einen zentralen Teil von Staatlichkeit. Ausgehend vom staatlichen Gewaltmonopol verfügt sie über die Möglichkeit, umfassend in die Rechte der Bürgerinnen und Bürger einzugreifen. Folglich unterliegt ihr Handeln besonderen Wirkmechanismen, aber auch Kontroll- sowie Legitimationsfragen. Diese aus verschiedenen Perspektiven, insbesondere auch im Hinblick auf gesellschaftliche Wechselwirkungen, zu analysieren und zu hinterfragen, ist Aufgabe der allgemeinen und speziellen Verwaltungswissenschaften. Die Analyse und Diskussion der Herausforderungen in der Balance zwischen den Ansprüchen der Praxis und der Wissenschaft innerhalb der Öffentlichen Sicherheitsverwaltung ist Ziel dieses Bandes. Dabei zeigen die Beiträge die wesentlichen Gemeinsamkeiten und Unterschiede der Teilbereiche auf, um das Selbstverständnis und die Beziehungen innerhalb der Verwaltungswissenschaften zu ergründen. Der Inhalt Mit Beiträgen von: Hans-Jürgen Lange, Michaela Wendekamm, Christina Schaefer, Jens Lanfer, Klaus Lenk, Dieter Grunow, Christian Barthel, Ralf Frauenrath, Christoph Gusy, Rüdiger Nolte, Markus Mavany, Jens Puschke, Michael Bäuerle, Thomas Kneissler, Verena Schulze, Initiative Polizei in der Wissenschaft Die Zielgruppen Studierende, Lehrende und Praktiker aus den Bereichen der Verwaltungs- und Polizeiwissenschaft Praktiker der Öffentlichen Sicherheitsverwaltung, Polizisten, Juristen Die Herausgeber Prof. Dr. Hans-Jürgen Lange ist Präsident der Deutschen Hochschule der Polizei in Münster. Dr. Michaela Wendekamm ist Wissenschaftliche Referentin des Präsidenten der Deutschen Hochschule der Polizei in Münster.
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 7
    ISBN: 9783658162948
    Language: German
    Pages: VI, 209 Seiten , Illustrationen
    Parallel Title: Erscheint auch als Die Grenzen der Demokratie
    Parallel Title: Erscheint auch als Die Grenzen der Demokratie
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Political science ; Political theory ; Democracy ; Constitutional law ; Konferenzschrift 2016 ; Konferenzschrift ; Demokratie ; Krise ; Politischer Wandel
    Abstract: Dieser Band bildet die aktuelle Debatte und Forschung zu Demokratiequalität ab. Denn demokratisches Regieren steht derzeit weltweit unter keinem guten Stern. Demokratien stehen wirtschaftlich unter Druck, tendieren mehr und mehr zu autoritären Problemlösungen - vom Ausnahmezustand bis zur Folter - und sehen sich zudem mit der Bewältigung von Migrationsbewegungen ungeahnten Ausmaßes konfrontiert. Wie wird die Demokratie aus dieser Krise hervorgehen? Wie schnell oder langsam verändert sie sich? Und wann ist im Rahmen der anstehenden Veränderungen ein Punkt erreicht, an dem von Demokratie nicht mehr zu sprechen ist? Der Inhalt Permanenz des Ausnahmezustands?.- Verfassungsinterpretation im Spannungsfeld des realpolitischen Effektivitätsdenkens und verfassungsrechtlicher Ordnung.- Wie der Krieg gegen den Terror ein politisches System verändert.- Grenzenlose Demokratie?.- Terrorismusbekämpfung und die Europäische Menschenrechtskonvention.- Die Immunisierung der Krisenverarbeitung in der Eurozone.- Die Sicherung der Demokratie mit den Mitteln des Rechts.- Grenzverschiebungen.- Politische Proteste in den Grenzen der Demokratie um die Grenzen der Demokratie. Die Zielgruppen Dozierende und Studierende der Politik- und Rechtswissenschaft Die Herausgeber Dr. Annette Förster ist Wissenschaftliche Mitarbeiterin am Institut für Politische Wissenschaft der RWTH Aachen. PD Dr. Matthias Lemke arbeitet am Deutschen Historischen Institut in Paris
    Abstract: Permanenz des Ausnahmezustands? -- Verfassungsinterpretation im Spannungsfeld des realpolitischen Effektivitätsdenkens und verfassungsrechtlicher Ordnung -- Wie der Krieg gegen den Terror ein politisches System verändert -- Grenzenlose Demokratie? -- Terrorismusbekämpfung und die Europäische Menschenrechtskonvention -- Die Immunisierung der Krisenverarbeitung in der Eurozone -- Die Sicherung der Demokratie mit den Mitteln des Rechts -- Grenzverschiebungen -- Politische Proteste in den Grenzen der Demokratie um die Grenzen der Demokratie
    Note: Literaturangaben , "Die Tagung über die "Grenzen der Demokratie" im März 2016 an der RWTH Aachen ... ." - Fragestellung Seite 3
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 8
    ISBN: 9783658162931
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (XVI, 179 Seiten) , Illustrationen, Diagramme
    Series Statement: SpringerLink
    Series Statement: Bücher
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als Empirische Forschung zur schulischen Politischen Bildung
    RVK:
    Keywords: Political science ; Educational policy ; ducation and state ; Political Science and International Relations ; Political science ; Educational policy ; ducation and state ; Konferenzschrift ; Politische Bildung ; Politischer Unterricht ; Empirische Forschung
    Abstract: Dieser Band dokumentiert den Stand aktueller Forschungsprojekte der Fachdidaktik der Politischen Bildung und zeigt den fachdidaktischen Diskurs zwischen unterschiedlichen methodischen Zugängen, Standards und thematischen Schwerpunkten auf. Die Bandbreite reicht von der Untersuchung von Effekten der Partizipationserfahrung oder Mehrsprachigkeit auf das Wissen, über Schulbuch- und Materialanalysen, bilingualen Politik- und Wirtschaftsunterricht, Lernen mit Computerspielen bis zu unterschiedlichen methodischen Herangehensweisen zur Erfassung von Kompetenzaspekten im Lehr-Lernprozess. Der Inhalt • Orientierungen, Hintergrundvariablen und Sichtweisen zum Unterricht • Wissens- und Handlungsebene der Akteure im Unterricht • Materialien, Inhalte und Thematisierungen im Unterricht Die Zielgruppen Lehrerinnen und Lehrer, Fachleiter, Studierende, Fachdidaktiker, Politische Bildner, Didaktiker anderer Disziplinen Die Herausgeber Dr. Sabine Manzel ist Professorin am Lehrstuhl für Didaktik der Sozialwissenschaften der Universität Duisburg-Essen und Leiterin der CIVES! School of Civic Education. Dr. Carla Schelle ist Professorin für Erziehungswissenschaft mit dem Schwerpunkt Schulpädagogik/Didaktik an der Universität Mainz
    Abstract: Zum Zusammenhang von politischem Vertrauen, Partizipation und Leistung -- „Links unten steht der Bundespräsident“ - erste Ergebnisse zu sprachlichen und fachlichen Herausforderungen im Umgang mit politischen Schaubilder -- Politik und Wirtschaft bilingual - Praxis und Perspektiven des bilingualen Sachfachunterrichts aus der Sicht von Schüler*innen -- Das politische Selbstkonzept von Grundschullehramts-Studierenden Barbara Reichhart -- Möglichkeiten und Grenzen videobasierter Diagnostik professioneller Kompetenzen von Lehrer*innen in der Politikdidaktik -- Fachfremder Politikunterricht - Ein explorativer Blick in die Handlungsorientierungen fachfremd unterrichtender Lehrer*innen im Fach Politik -- Kindliche Präkonzepte als Gegenstand von Unterricht: Wie und was können Kinder im sozialwissenschaftlichen Sachunterricht voneinander lernen? -- Concept Maps zur Erfassung von Wissensstrukturen im Politikunterricht bei Schüler*innen der 8. Jahrgangsstufe - Eine quasi-experimentelle Pilotstudie -- Potentiale einer triangulierten Perspektive auf Prozesse der politischen Urteilsbildung bei Schüler*innen - Eine exemplarische Rekonstruktion von expliziten und impliziten Werthaltungen in Texten und Gruppendiskussionen nach der dokumentarischen Methode -- Schulbuchnutzung im Politikunterricht - eine empirische Studie -- Merkmale der deutschen Identität?! Zur Konstruktion des Deutschlandbildes in Französischen Schulbüchern -- „Liebe Schülerinnen und Schüler“ - Fallanalyse eines kompetenzorientierten Schulbuches im Fach „Politik und Wirtschaft“: Sachzwänge statt politische Mündigkeit? -- Argumentationsanalyse à la Toulmin - Zu methodischen Problemen bei der Analyse diskursiver Argumentation -- Zur Konstitution des Gegenstandes im Politikunterricht. Ergebnisse aus der dokumentarischen Analyse von Unterrichtsgesprächen -- Mögen die Spiele beginnen. Eine empirische Forschungsagenda für das Lernen mit Computerspielen im Politikunterricht
    Note: Im Vorwort: Tagung des Arbeitskreises Fachunterrichtsforschung Politik (AFP), die 2015 an der Universität Duisburg-Essen stattgefunden hat
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 9
    ISBN: 9783658162955
    Language: German
    Pages: Online-Ressource (VI, 209 S, online resource)
    Series Statement: SpringerLink
    Series Statement: Bücher
    Parallel Title: Druckausg. Die Grenzen der Demokratie (Veranstaltung : 2016 : Aachen) Die Grenzen der Demokratie
    RVK:
    Keywords: Political science ; Political theory ; Democracy ; Constitutional law ; Political Science and International Relations ; Political science ; Political theory ; Democracy ; Constitutional law ; Konferenzschrift ; Demokratie ; Krise ; Politischer Wandel
    Abstract: Dieser Band bildet die aktuelle Debatte und Forschung zu Demokratiequalität ab. Denn demokratisches Regieren steht derzeit weltweit unter keinem guten Stern. Demokratien stehen wirtschaftlich unter Druck, tendieren mehr und mehr zu autoritären Problemlösungen - vom Ausnahmezustand bis zur Folter - und sehen sich zudem mit der Bewältigung von Migrationsbewegungen ungeahnten Ausmaßes konfrontiert. Wie wird die Demokratie aus dieser Krise hervorgehen? Wie schnell oder langsam verändert sie sich? Und wann ist im Rahmen der anstehenden Veränderungen ein Punkt erreicht, an dem von Demokratie nicht mehr zu sprechen ist? Der Inhalt Permanenz des Ausnahmezustands?.- Verfassungsinterpretation im Spannungsfeld des realpolitischen Effektivitätsdenkens und verfassungsrechtlicher Ordnung.- Wie der Krieg gegen den Terror ein politisches System verändert.- Grenzenlose Demokratie?.- Terrorismusbekämpfung und die Europäische Menschenrechtskonvention.- Die Immunisierung der Krisenverarbeitung in der Eurozone.- Die Sicherung der Demokratie mit den Mitteln des Rechts.- Grenzverschiebungen.- Politische Proteste in den Grenzen der Demokratie um die Grenzen der Demokratie. Die Zielgruppen Dozierende und Studierende der Politik- und Rechtswissenschaft Die Herausgeber Dr. Annette Förster ist Wissenschaftliche Mitarbeiterin am Institut für Politische Wissenschaft der RWTH Aachen. PD Dr. Matthias Lemke arbeitet am Deutschen Historischen Institut in Paris
    Abstract: Permanenz des Ausnahmezustands? -- Verfassungsinterpretation im Spannungsfeld des realpolitischen Effektivitätsdenkens und verfassungsrechtlicher Ordnung -- Wie der Krieg gegen den Terror ein politisches System verändert -- Grenzenlose Demokratie? -- Terrorismusbekämpfung und die Europäische Menschenrechtskonvention -- Die Immunisierung der Krisenverarbeitung in der Eurozone -- Die Sicherung der Demokratie mit den Mitteln des Rechts -- Grenzverschiebungen -- Politische Proteste in den Grenzen der Demokratie um die Grenzen der Demokratie
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 10
    ISBN: 3658139625 , 9783658139629
    Language: German
    Pages: IX, 328 Seiten , 21 cm x 14.8 cm, 0 g
    Series Statement: Politik und Religion
    Parallel Title: Erscheint auch als Christentum und Islam als politische Religionen
    Parallel Title: Elektronische Reproduktion
    DDC: 261.7
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Christianity and politics Congresses ; Islam and politics Congresses ; Political science ; Religions ; Political theory ; Political philosophy ; Religion and sociology ; Political Science and International Relations ; Peer reviewed ; Aufsatzsammlung ; Konferenzschrift ; Christentum ; Politische Theologie ; Islam ; Politik
    Note: Auf dem Umschlag: Peer Reviewed
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 11
    ISBN: 9783658173197
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (XIX, 337 Seiten) , 9 Illustrationen
    Edition: Springer eBook Collection. Social Science and Law
    Series Statement: Energiepolitik und Klimaschutz. Energy Policy and Climate Protection
    Uniform Title: Die Politische Ökonomie des Stroms: die EU, Deutschland und Spanien auf dem Weg ins Zeitalter der regenerativen Energien?
    Parallel Title: Printed edition
    Parallel Title: Erscheint auch als Haas, Tobias, 1983 - Die politische Ökonomie der Energiewende
    Dissertation note: Dissertation Eberhard Karls Universität Tübingen 2016
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Nachhaltige Energieversorgung ; Erneuerbare Energie ; Energiepolitik ; EU-Energiepolitik ; Klimaschutz ; Deutschland ; Spanien ; Political science ; Energy policy ; Energy and state ; Political theory ; Political economy ; Konferenzschrift ; Hochschulschrift ; Europäische Union ; Mitgliedsstaaten ; Spanien ; Deutschland ; Energieversorgung ; Erneuerbare Energien ; Energiepolitik ; Politische Ökonomie
    Abstract: Tobias Haas beschäftigt sich mit der umkämpften Entwicklung hin zu einem regenerativen Stromsystem bzw. dem Ausbau erneuerbarer Energien in der EU mit Schwerpunkt auf Deutschland und Spanien seit den 2000er Jahren. Aus einer politökonomischen Perspektive analysiert er die divergierenden energiepolitischen Entwicklungspfade beider Länder, in denen zunächst ein rasanter Zubau an erneuerbaren Energien im Strombereich stattgefunden hatte. Die größere Kontinuität der Energiewende in Deutschland erklärt der Autor mit dem Einfluss der Finanz- und Wirtschaftskrise in Verbindung mit Dynamiken ungleicher Entwicklung in der EU sowie der Beschaffenheit der Zivilgesellschaften und der staatlichen Institutionengefüge. Er argumentiert, dass in allen drei Fällen (EU, Deutschland, Spanien) die Dynamiken des Wandels ausgebremst wurden und viel zu kurz greifen, um einen raschen Umstieg auf eine nachhaltige Energieversorgung zu gewährleisten. Der Inhalt Politökonomische Transformationsperspektiven Umkämpfter Wandel - der unvollendete EU-Energiebinnenmarkt und die europäische Energiewende Konfliktdynamiken im Wandel der deutschen Energiewende Spanien - vom Vorreiter zum Schlusslicht in der Energietransition Stabilität versus Destabilisierung: Die Energiewende und die transición energética im Vergleich Die Zielgruppen Dozierende und Studierende der Politik- und Sozialwissenschaften Akteure in der politischen Gestaltung der Energiewende Der Autor Tobias Haas ist akademischer Mitarbeiter am Arbeitsbereich „Politik und Wirtschaft (Political Economy) und Wirtschaftsdidaktik“ am Institut für Politikwissenschaft der Eberhard Karls Universität Tübingen
    Abstract: Politökonomische Transformationsperspektiven -- Umkämpfter Wandel - der unvollendete EU-Energiebinnenmarkt und die europäische Energiewende -- Konfliktdynamiken im Wandel der deutschen Energiewende -- Spanien - vom Vorreiter zum Schlusslicht in der Energietransition -- Stabilität versus Destabilisierung: Die Energiewende und die transición energética im Vergleich
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 12
    ISBN: 9783658139636
    Language: German
    Pages: Online-Ressource (IX, 328 S, online resource)
    Series Statement: Politik und Religion
    Series Statement: SpringerLink
    Series Statement: Bücher
    Parallel Title: Druckausg.
    Parallel Title: Erscheint auch als Christentum und Islam als politische Religionen
    RVK:
    Keywords: Political science ; Religions ; Political theory ; Political philosophy ; Religion and sociology ; Political Science and International Relations ; Political science ; Religions ; Political theory ; Political philosophy ; Religion and sociology ; Peer reviewed ; Konferenzschrift ; Christentum ; Politische Theologie ; Islam ; Politik
    Abstract: Der Band untersucht wichtige Stationen des Wandels politisch-religiöser Ideen im Christentum und im Islam als ideelle Anpassungsleistungen an die sich stetig verändernden gesellschaftlichen Rahmenbedingungen bzw. auch als Gestaltungsversuche des Politischen auf Basis theologischer Prämissen. Damit leistet das Buch einen zentralen Beitrag zum Verständnis der genuin politischen Dimension von Religionen unabhängig von beobachtbaren Säkularisierungsprozessen und möglichen institutionellen Trennungen zwischen Staat und Kirche. Die versammelten Aufsätze loten konzeptionelle und methodische Zugangsmöglichkeiten zum Themenfeld aus und erschließen den politisch-religiösen Wandel in Christentum und Islam zum Teil in Einzelfallanalysen, zum Teil in vergleichender Perspektive. Der Inhalt Theoretische und begriffliche Grundlagen • Das Christentum als politische Religion • Politischer Ideenwandel im Islam Die Zielgruppen PolitikwissenschaftlerInnen • ReligionswissenschaftlerInnen Die Herausgeber Dr. Oliver Hidalgo ist Privatdozent am Institut für Politikwissenschaft der Universität Regensburg und derzeit Vertretungsprofessor für Politische Theorie an der WWU Münster. Dr. Holger Zapf ist Akademischer Rat am Institut für Politikwissenschaft der Universität Göttingen. Dr. Philipp W. Hildmann ist Leiter des Büros des Vorsitzenden und Beauftragter für Interkulturellen Dialog der Hanns-Seidel-Stiftung
    Abstract: Theoretische und begriffliche Grundlagen -- Das Christentum als politische Religion -- Politischer Ideenwandel im Islam
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 13
    ISBN: 3658146087 , 9783658146085
    Language: German
    Pages: X, 210 Seiten , Illustrationen , 21 cm x 14.8 cm
    Series Statement: Theorie und Praxis der öffentlichen Verwaltung
    Series Statement: Research
    Parallel Title: Erscheint auch als Regieren in Kommunen
    Parallel Title: Erscheint auch als Regieren in Kommunen
    Parallel Title: Elektronische Reproduktion
    DDC: 320
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Aufsatzsammlung ; Konferenzschrift ; Kommunalpolitik ; Deutschland ; Gemeinde ; Politische Steuerung ; Kommunalpolitik
    Note: Aus dem Vorwort: Dokumentiert die Beiträge und Workshops von 2 Fachtagungen des Instituts für Public Management und Governance der Hochschule Nordhausen
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 14
    ISBN: 9783658133597 , 3658133597
    Language: German
    Pages: 226 Seiten , Diagramme, Karten , 21 cm x 14.8 cm, 300 g
    Series Statement: Frankreich-Jahrbuch 2015
    Series Statement: Research
    Series Statement: Frankreich Jahrbuch
    Parallel Title: Erscheint auch als Frankreich Jahrbuch 2015
    DDC: 320.80944
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Gebietsreform ; Verwaltungsreform ; Region ; Gliedstaat ; Regionalverwaltung ; Frankreich ; Konferenzschrift ; Frankreich ; Gebietsreform ; Geschichte 2015 ; Frankreich ; Gebietsreform
    Note: Aus dem Vorwort: "Die hier veröffentlichten Schwerpunktbeiträge sind aus der XXXI. Jahrestagung des Deutsch-Französischen Instituts hervorgegangen, die am 25. und 26. Juni 2015 in Ludwigsburg stattfand."
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 15
    ISBN: 9783658026387
    Language: German
    Pages: Online-Ressource (X, 261 S. 16 Abb, online resource)
    Edition: 1. Aufl. 2016
    Series Statement: SpringerLink
    Series Statement: Bücher
    Parallel Title: Druckausg. Innere Sicherheit nach 9/11
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Political science ; Political Science and International Relations ; Public policy ; Germany Politics and government ; International relations ; Political science ; Public policy ; Germany Politics and government ; International relations ; Deutschland Vereinigte Staaten ; Vereinigtes Königreich ; Bedrohungsvorstellungen (Sicherheitspolitik) ; Innere Sicherheit ; Terrorismus ; Terroranschlag ; Prävention ; Terroranschlag New York/Washington (2001-09-11) ; Wirkung/Auswirkung ; Verteidigungs- und Sicherheitspolitik ; Nichtmilitärische Sicherheitspolitik ; Instrumente der Innenpolitik ; Versicherheitlichung ; Beispielhafte Fälle ; Internationaler Vergleich/Ländervergleich ; Entwicklungsperspektive und -tendenz ; Germany United States ; United Kingdom ; Perceptions of threat (security policy) ; Domestic security ; Terrorism ; Terrorist attack ; Terrorist attacks New York/Washington (2001-09-11) ; Effects/consequences ; Defence and security policy ; Non-military security policy ; Domestic policy instruments ; Securitisation ; Exemplary cases ; International/country comparison ; Development perspectives and tendencies ; Aufsatzsammlung ; Konferenzschrift ; Terrorismus ; Innere Sicherheit ; Sicherheitspolitik ; Verkehrsinfrastruktur ; Öffentlicher Raum ; Politische Kultur ; Gesellschaft ; Sicherheitsbedürfnis ; Sicherheitsmaßnahme ; Wahrnehmung
    Abstract: (Un)Sicherheitspolitik nach 9/11 -- Rahmenbedingungen einer Sicherheitspolitik seit 9/11 -- (Un)Sicherheit und Sicherheitsmaßnahmen im Cyberspace -- (Un)Sicherheit und Sicherheitsmaßnahmen am Flughafen -- (Un)sicherheit und Sicherheitsmaßnahmen am Bahnhof -- Konsequenzen einer Sicherheitspolitik nach 9/11 -- Schlussfolgerungen: Neue Bedrohungen und (immer) neue Sicherheitsmaßnahmen?.
    Abstract: Die Beiträge des Bandes befassen sich mit (zivilen) Sicherheitsmaßnahmen, die seit dem 11. September von politischen Akteuren ergriffen wurden. Die Aufmerksamkeit gilt insbesondere den innenpolitischen Reaktionen in Deutschland. Ausgewählte Beiträge nehmen zudem eine vergleichende Perspektive ein und untersuchen die Reaktionen auf die (wahrgenommene) Bedrohung in Großbritannien oder den USA. Der Inhalt (Un)Sicherheitspolitik nach 9/11.- Rahmenbedingungen einer Sicherheitspolitik seit 9/11.- (Un)Sicherheit und Sicherheitsmaßnahmen im Cyberspace.- (Un)Sicherheit und Sicherheitsmaßnahmen am Flughafen.- (Un)sicherheit und Sicherheitsmaßnahmen am Bahnhof.- Konsequenzen einer Sicherheitspolitik nach 9/11.- Schlussfolgerungen: Neue Bedrohungen und (immer) neue Sicherheitsmaßnahmen?. Die Zielgruppen Dozierende und Studierende der Politikwissenschaft Die Herausgeber Dr. Susanne Fischer ist wissenschaftliche Mitarbeiterin an der Universität der Bundeswehr München. Prof. Dr. Carlo Masala ist Professor für Internationale Politik an der Universität der Bundeswehr München. .
    Note: Der Workshop fand in der Universität der Bundeswehr Neubiberg statt
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 16
    ISBN: 9783658137625
    Language: English
    Pages: Online-Ressource (VIII, 576 p. 1 illus, online resource)
    Series Statement: Vergleichende Politikwissenschaft
    Series Statement: SpringerLink
    Series Statement: Bücher
    Series Statement: Springer eBook Collection
    Series Statement: Political Science and International Studies
    Parallel Title: Druckausg. Constitutional politics in Central and Eastern Europe
    Parallel Title: Erscheint auch als Constitutional politics in Central and Eastern Europe
    Parallel Title: Printed edition
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Political science ; Political Science and International Relations ; Comparative politics ; Europe Politics and government ; Russia Politics and government ; Constitutional law ; Constitutional law Europe, Central ; Constitutional law Europe, Eastern ; Constitutional law Europe ; Konferenzschrift ; Mitteleuropa ; Osteuropa ; Politischer Wandel ; Politische Reform
    Abstract: The contributions to this edited volume discuss constitutional politics in 20 Central and Eastern European countries. The country chapters describe all constitutional amendments and new constitutions after the first post-communist constitution-making, all failed amendment attempts, and the political discourses about constitutional politics. Framed by a broad comparative chapter, the country studies are embedded in the established literature on constitutional politics. The book thus provides a better understanding of constitutional politics in the region and beyond. Contents Poland.- Czech Republic.- Slovakia.- Hungary.- Bulgaria.- Romania.- Slovenia.- Croatia.- Bosnia and Herzegovina.- Serbia.- Montenegro.- Macedonia.- Albania.- Moldova.- Estonia.- Latvia.- Lithuania.- Belarus.- Ukraine.- Russia.- From Post-Socialist Transition to the Reform of Political Systems? Comparing Constitutional Politics in Central and Eastern Europe Target Groups Lecturers and students of political science The Editors Dr. Anna Fruhstorfer is a post doctoral researcher at the Department of Social Sciences at Humboldt-Universität zu Berlin. Dr. Michael Hein is Humboldt Post-Doc Fellow at the Department of Social Sciences at Humboldt-Universität zu Berlin
    Abstract: Poland -- Czech Republic -- Slovakia -- Hungary -- Bulgaria -- Romania -- Slovenia -- Croatia -- Bosnia and Herzegovina -- Serbia -- Montenegro -- Macedonia -- Albania -- Moldova -- Estonia -- Latvia -- Lithuania -- Belarus -- Ukraine -- Russia -- From Post-Socialist Transition to the Reform of Political Systems? Comparing Constitutional Politics in Central and Eastern Europe
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 17
    ISBN: 9783658099978
    Language: German
    Pages: Online-Ressource (XXII, 487 S. 40 Abb., 14 Abb. in Farbe, online resource)
    Series Statement: Edition Rechtsextremismus
    Series Statement: SpringerLink
    Series Statement: Bücher
    Parallel Title: Druckausg. Forum Friedenspsychologie (27. : 2014 : Jena) Rechtsextremismus und "Nationalsozialistischer Untergrund"
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Political Science and International Relations ; Political science ; Sociology ; Personality ; Social psychology ; Social sciences ; Consciousness ; Gewalt ; Rechtsextremismus ; Deutschland (seit 1990) ; Aufsatzsammlung ; Konferenzschrift ; Deutschland ; Rechtsradikalismus ; Nationalsozialistischer Untergrund ; Nationalsozialistischer Untergrund ; Rechtsradikalismus
    Abstract: Überblick über Entwicklungslinien der Rechtsextremismusforschung von 1990 bis 2013 -- Unschärfen, Befunde und Perspektiven -- „Nationalsozialistischer Untergrund“ -- Gesellschaftliche Reaktionen -- Prävention und Intervention.
    Abstract: Das Buch stützt sich auf die 27. Jahrestagung Friedenspsychologie, die im Juni 2014 unter dem Titel „Nationalsozialistischer Untergrund, Rechtsextremismus und aktuelle Beiträge der Friedenspsychologie“ in Jena stattfand. Um die Debatten weiterzuführen, liefern die Buchbeiträge nun neue Argumente. Neue Ansätze in der Rechtsextremismusforschung werden präsentiert, die öffentlichen Debatten und Kontroversen um den „Nationalsozialistischen Untergrund“ (NSU) diskutiert und Präventions- und Interventionsansätze vorgestellt. Der Inhalt · Überblick über Entwicklungslinien der Rechtsextremismusforschung von 1990 bis 2013 · Unschärfen, Befunde und Perspektiven · „Nationalsozialistischer Untergrund“ · Gesellschaftliche Reaktionen · Prävention und Intervention Die Zielgruppen · Politik-, Sozial- und GeschichtswissenschaftlerInnen · JournalistInnen und PolitikerInnen Die HerausgeberInnen Prof. Dr. Wolfgang Frindte leitet die Abteilung Kommunikationspsychologie am Institut für Kommunikationswissenschaft an der Friedrich-Schiller-Universität Jena. Dr. Daniel Geschke ist wissenschaftlicher Mitarbeiter der Servicestelle LehreLernen der Friedrich-Schiller-Universität Jena. Dr. Nicole Haußecker ist wissenschaftliche Mitarbeiterin in der Abteilung Kommunikationspsychologie am Institut für Kommunikationswissenschaft der Friedrich-Schiller-Universität Jena. Franziska Schmidtke ist Koordinatorin des Kompetenzzentrum Rechtsextremismus an der Friedrich-Schiller-Universität Jena und lehrt am dortigen Institut für Soziologie.
    Description / Table of Contents: Überblick über Entwicklungslinien der Rechtsextremismusforschung von 1990 bis 2013Unschärfen, Befunde und Perspektiven -- „Nationalsozialistischer Untergrund“ -- Gesellschaftliche Reaktionen -- Prävention und Intervention.
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 18
    ISBN: 3658099968 , 9783658099961
    Language: German
    Pages: 509 Seiten , Illustrationen, Diagramme , 210 mm x 148 mm, 0 g
    Series Statement: Edition Rechtsextremismus
    Parallel Title: Online-Ausg. Rechtsextremismus und "Nationalsozialistischer Untergrund"
    DDC: 303.48/4
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Nationalsozialistischer Untergrund (Terrorist group : Germany) ; Right-wing extremists Congresses ; Radicalism Congresses ; Terrorism Congresses ; Gewalt ; Rechtsextremismus ; Deutschland (seit 1990) ; Konferenzschrift ; Aufsatzsammlung ; Konferenzschrift ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Konferenzschrift ; Deutschland ; Rechtsradikalismus ; Nationalsozialistischer Untergrund
    Note: Literaturangaben
    URL: Cover
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 19
    ISBN: 3658099968 , 9783658099961
    Language: German
    Pages: 509 Seiten , Illustrationen, Diagramme , 210 mm x 148 mm, 0 g
    Series Statement: Edition Rechtsextremismus
    DDC: 303.48/4
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Nationalsozialistischer Untergrund (Terrorist group : Germany) ; Right-wing extremists Congresses ; Radicalism Congresses ; Terrorism Congresses ; Aufsatzsammlung ; Konferenzschrift ; Deutschland ; Rechtsradikalismus ; Nationalsozialistischer Untergrund
    Note: Literaturangaben
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 20
    ISBN: 3658046627 , 9783658046620
    Language: German
    Pages: 327 S. , graph. Darst., Kt , 24 cm, 551 g
    Series Statement: Veröffentlichungen der Sektion Religionssoziologie der Deutschen Gesellschaft für Soziologie
    Parallel Title: Druckausg. Zwischen Säkularisierung und religiöser Vitalisierung
    Parallel Title: Online-Ausg. Hainz, Michael, 1954 - Zwischen Säkularisierung und religiöser Vitalisierung
    DDC: 200.943
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Christianity ; Christianity ; Secularization ; Secularization ; Germany Religion ; History ; Poland Religion ; History ; Konferenzschrift ; Konferenzschrift 2011 ; Konferenzschrift 2011 ; Konferenzschrift ; Konferenzschrift 2011 ; Konferenzschrift 2011 ; Deutschland ; Polen ; Religiosität ; Religiöser Wandel ; Religionssoziologie
    Note: Literaturangaben
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 21
    ISBN: 9783531191768 , 3531191764 , 9783531191775
    Language: German
    Pages: 378 S. , graph. Darst.
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 303.482430561
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Transnationalisierung ; Migration ; Deutschland ; Türkei ; Konferenzschrift 2011 ; Konferenzschrift 2011 ; Konferenzschrift 2011 ; Konferenzschrift 2011 ; Aufsatzsammlung ; Konferenzschrift 2011 ; Aufsatzsammlung ; Konferenzschrift 2011 ; Aufsatzsammlung ; Konferenzschrift 2011 ; Aufsatzsammlung ; Konferenzschrift 2011 ; Kongress ; Konferenzschrift ; Konferenzschrift 2011 ; Deutschland ; Türkei ; Migration ; Transnationalisierung
    Note: Der vorliegende Sammelbd. basiert zum Großteil auf Beitr., die im Rahmen der intern. Konferenz "Transnationale Migration am Beispiel Deutschland und Türkei" vom 31. Okt. bis 2. Nov. 2011 in Istanbul vorgestellt wurden
    URL: Cover
    URL: Cover
    URL: Cover
    URL: Cover
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 22
    ISBN: 3658030054 , 9783658030056
    Language: German
    Pages: 140 S. , Ill., graph. Darst., Kt. , 21 cm, 196 g
    Parallel Title: Online-Ausg. Hömke, Maik Mobilität und Identität
    Parallel Title: Online-Ausg.:
    DDC: 304.23
    RVK:
    Keywords: Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Konferenzschrift ; Aufsatzsammlung ; Regionale Identität ; Regionale Mobilität ; Berufliche Mobilität ; Sozialer Wandel
    Note: Literaturangaben
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 23
    Book
    Book
    Cambridge [u.a.] : Cambridge Univ. Press
    ISBN: 1107028027 , 1107609135 , 9781107028029 , 9781107609136
    Language: English
    Pages: IX, 395 S. , graph. Darst. , 23 cm
    Parallel Title: Online-Ausg. The state of economic and social human rights
    DDC: 330
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Menschenrechte ; Ernährungssicherung ; Wohnung ; Soziale Sicherheit ; Gesundheitsversorgung ; Antidiskriminierungsrecht ; Welt ; Human rights Economic aspects ; Human rights Social aspects ; Basic needs ; Social rights ; Konferenzschrift ; Aufsatzsammlung ; Menschenrecht ; Grundbedürfnis ; Soziale Rechte
    Abstract: "This edited volume offers original scholarship on economic and social human rights from leading and new cutting-edge scholars in the fields of economics, law, political science, sociology and anthropology. It analyzes the core economic and social rights and the crucial topic of non-discrimination, and includes an innovative section on 'meta' rights. The main chapters answer important questions about economic and social rights performance around the world by emphasizing the obstacles that prevent governments from fulfilling their obligations. The interdisciplinary analysis offers a detailed and up-to-date discussion to help scholars and policy makers find the best ways to instantiate economic and social rights. The authors examine the role of the associated obligations, and especially the obstacles to respect, protect and fulfil those obligations. The book's introductory and concluding chapters address conceptual issues and correct mistakes often made by critics of economic and social rights"--
    Note: Includes bibliographical references and index , Enth. 14 Beitr
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 24
    ISBN: 1107602351 , 110701624X , 9781107602359 , 9781107016248
    Language: English
    Pages: XV, 355 S.
    Parallel Title: Erscheint auch als The Cambridge companion to human rights law
    DDC: 341.4/8
    RVK:
    Keywords: Human rights Congresses ; Aufsatzsammlung ; Konferenzschrift ; Konferenzschrift 2011 ; Menschenrecht
    Note: 'Framing the project' of international human rights law : reflections on the dysfunctional 'family' of the universal declaration , Restoring the 'human' in 'human rights' - personhood and doctrinal innovation in the UN disability convention , The poverty of (rights) jurisprudence , Foundations beyond law , The interdisciplinarity of human rights , Atrocity, law, humanity : punishing human rights violators , Violence in the name of human rights , Reinventing human rights in an era of hyperglobalization : a few wayside remarks , Reconstituting the universal : human rights as a regional idea , The embryonic sovereign and the biological citizen: the biopolitics of reproductive rights , Spoils for which victor? : human rights within the democratic state , Devoluted human rights , Does enforcement matter? , Winners and others : accounting for international law's favourites , Resisting panic : lessons about the role of human rights during the long decade after 9/11 , What's in a name? the prohibitions on torture and ill-treatment today , Do human rights treaties make enough of a difference?
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 25
    ISBN: 1107018935 , 9781107018938
    Language: English
    Pages: IX, 391 S.
    Series Statement: Cambridge studies in law and society
    DDC: 340/.3091724
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Law and economic development ; Aufsatzsammlung ; Konferenzschrift ; Wirtschaftsentwicklung ; Rechtstransfer ; Rechtsvergleich
    Abstract: "This volume of essays contributes to the understanding of global law reform by questioning the assumption in law and development theory that laws fail to transfer because of shortcomings in project design and implementation. It brings together leading scholars who demonstrate that a synthesis of law and development, comparative law and regulatory perspectives (disciplines which to date have remained intellectually isolated from each other) can produce a more nuanced understanding about development failures. Arguing for a refocusing of the analysis onto the social demand for legal transfers, and drawing on empirically rich case studies, contributors explore what recipients in developing countries think about global legal reforms. This analytical focus generates insights into how key actors in developing countries understand global law reforms and how to better predict how legal reforms are likely to play out in recipient countries"--
    Description / Table of Contents: Machine generated contents note: 1. Interpreting legal transfers: the implications for law and development John Gillespie and Pip Nicholson; Part I. Theorising Legal Transfers Towards an Interpretative Analysis: 2. Relocating global legal scripts in local networks of meaning John Gillespie; 3. International and domestic selective adaptation: the case of Charter 08 Pitman Potter; 4. Rights and regulation as a framework for exploring reverse legal transfers: hegemony and counter-hegemony in the Bolivian water sector Bronwen Morgan; Part II. Re-interpreting Universalised Standards of Practice: TRIPS and Human Rights Norms: 5. The transfer of pharmaceutical patent laws: the case of India's Paragraph 3(d) Christopher Arup; 6. Between rhetoric and reality: the use of international human rights norms in law reform debates in China Sarah Biddulph; Part III. Re-interpreting the Rule of Law as Transfer: 7. Between global norms and domestic realities: judicial reforms in China Randall Peerenboom; 8. Official discourses and court-oriented legal reform in Vietnam Pip Nicholson and Simon Pitt; 9. Constructing law from development: cause lawyers, generational narratives, and the rule of law in Thailand Frank Munger; Part IV. Re-interpreting Global Family and Religious Norms: 10. Family law transfers from Europe to Africa: lessons for the methodology of comparative legal research Mark Van Hoecke; 11. Resistible force meets malleable object: the story of the 'introduction' of norms of gender equality into Japanese employment practice Frank Upham; 12. Discordant voices on the status of Islam under the Malaysian constitution Elsa Satkunasingam; 13. Unpacking a global norm in a local context: an historical overview of the epistemic communities that are shaping Zakat practice in Malaysia Kerstin Steiner.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 26
    ISBN: 9781107008434 , 9781107614321
    Language: English
    Pages: XII, 309 S. , 24 cm
    DDC: 340/.112
    RVK:
    Keywords: Criminal justice, Administration of Moral and ethical aspects ; Law and ethics ; Transitional justice ; Criminal justice, Administration of ; Moral and ethical aspects ; Law and ethics ; Transitional justice ; Konferenzschrift
    Abstract: "This book explores the tension between law's need for and dependence on merciful judgments and suspicions that regularly accompany them"--
    Abstract: "Merciful Judgments in Contemporary Society: Legal Problems/Legal Possibilities explores the tension between law's need for and dependence on merciful judgments and suspicions that regularly accompany them. Rather than focusing primarily on definitional questions or the longstanding debate about the moral worth and importance of mercy, this book focuses on mercy as a part of, and problem, for law. Whether one starts from a worry about rules and discretion, about the attitudes of citizens and their leaders, or ways to undo the past, merciful judgments challenge and perplex, just as they help to sustain, our legal system. Charting these possibilities and problems is the work that this book seeks to do. Here we ask what challenges merciful judgments pose for law? When and why do those judgments encourage and nurture legal ingenuity and resourcefulness? When and why do they precipitate crises and breakdowns in legal authority? This book is a product of The University of Alabama School of Law symposia series on "Law, Knowledge & Imagination." This series explores the ways law is known and imagined in a diverse array of disciplines, including political science, history, cultural studies, philosophy, and science. In addition, books produced through the Alabama symposia explore various conjunctions of law, knowledge, and imagination as they play out in debates about theory and policy and speak to venerable questions as well as contemporary issues"--
    Note: Includes bibliographical references and index , When can or should legal judgment be merciful? , The place of mercy in legal discourse , Commentary on Chapter 1 : response to "The place of mercy in legal discourse" , Mercy, crime control, and moral credibility , Commentary on Chapter 2 : thoughts on mercy and self-examination , Defending a role for mercy in a criminal justice system , Commentary on Chapter 3 : commentary on "Defending a role for mercy in a criminal justice system" , Actions of mercy , Commentary on Chapter 4 : Reflections on "Actions of mercy" , A Feminist view of mercy, judgment, and the "Exception" in the context of transitional justice , Commentary on Chapter 5 : the interpretative process : feminist reconstructions
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 27
    ISBN: 9781107014497
    Language: English
    Pages: IX, 319 S. , Ill.
    Edition: 1. publ.
    DDC: 340.072/2
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Law Historiography ; Konferenzschrift ; Aufsatzsammlung ; Rechtsgeschichtsschreibung ; Rechtsgeschichtsschreibung ; Wissenschaftsmethode ; Juristische Methodik ; Geschichte
    Abstract: "Drawing together leading legal historians from a range of jurisdictions and cultures, this collection of essays addresses the fundamental methodological underpinning of legal history research. Via a broad chronological span and a wide range of topics, the contributors explore the approaches,methods and sources that together formthe basis of their research and shed light on the complexities of researching into the history of the law. By exploring the challenges posed by visual, unwritten and quasi-legal sources, the difficulties posed by traditional archival material and the novelty of exploring the development of legal culture and comparative perspectives, the book reveals the richness and dynamism of legal history research"--
    Abstract: "Drawing together leading legal historians from a range of jurisdictions and cultures, this collection of essays addresses the fundamental methodological underpinning of legal history research. Via a broad chronological span and a wide range of topics, the contributors explore the approaches, methods and sources that together form the basis of their research and shed light on the complexities of researching into the history of the law. By exploring the challenges posed by visual, unwritten and quasi-legal sources, the difficulties posed by traditional archival material and the novelty of exploring the development of legal culture and comparative perspectives, the book reveals the richness and dynamism of legal history research"--
    Description / Table of Contents: Machine generated contents note: Introduction Anthony Musson and Chantal Stebbings; Foreword: reflections on 'doing' legal history Sir John Baker; 1. Editing law reports and doing legal history: compatible or incompatible projects Paul Brand; 2. The indispensability of manuscript case notes to eighteenth-century barristers and judges James Oldham; 3. Judging the judges: the reputations of nineteenth century judges and their sources Patrick Polden; 4. Benefits and barriers: the making of Victorian legal history Chantal Stebbings; 5. The historical turn in late nineteenth-century American legal thought David M. Rabban; 6. The methodological debates in German speaking Europe (1960-1990) Marcel Senn; 7. Exploring the minds of lawyers: the duty of the legal historian to write the books of non-written law Dirk Heirbaut; 8. Comparative legal history: a methodology David Ibbetson; 9. 'They put to the torture all the ancient monuments': reflections on making eighteenth-century Irish legal history Sean Donlan; 10. The politics of historiography and the taxonomies of the colonial past: law, history and the tribes Paul McHugh; 11. Lay legal history Wilf Prest; 12. Antiquarianism and legal history Michael Stuckey; 13. Re-examining King John and Magna Carta: reflections on reasons, methodology and methods Jane Frecknall-Hughes; 14. Visual sources: mirror of justice or 'through a glass darkly'? Anthony Musson; 15. Sanctity, superstition and the death of Sarah Jacob Richard Ireland.
    Note: Includes bibliographical references and index
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 28
    Book
    Book
    Cambridge [u.a.] : Cambridge Univ. Press
    ISBN: 9780521194266 , 9780521142571 , 0521194261 , 0521142571
    Language: English
    Pages: XIII, 351 S. , 24 cm
    Edition: 1. publ.
    Series Statement: Human rights in history
    Parallel Title: Erscheint auch als Human rights in the twentieth century
    DDC: 323.09
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Human rights ; Human rights Cross-cultural studies ; Menschenrechte ; Geschichte, 20. Jh. ; Konferenzschrift ; Aufsatzsammlung ; Menschenrechtsverletzung ; Menschenrecht ; Durchsetzung ; Geschichte 1945-2000 ; Internationaler Vergleich
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 29
    ISBN: 9781107404953
    Language: English
    Pages: XVI, 598 S. , Ill., graph. Darst., Kt.
    Edition: 1. pbk ed.
    Series Statement: IUCN Academy of environmental law research studies
    RVK:
    Keywords: Biodiversity conservation Law and legislation ; North and south ; Konferenzschrift
    Abstract: Includes bibliographical references and index
    Description / Table of Contents: its conservation -- Conservation measures -- Uses of components of biodiversity -- Processes affecting biodiversity -- Biosecurity issues -- Access and benefit sharing
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 30
    ISBN: 9781107011656
    Language: English
    Pages: XXVIII, 933 S.
    Edition: 1. publ.
    DDC: 347/.035
    RVK:
    Keywords: Constitutional courts ; Legislative power ; Judicial review ; Comparative law ; Konferenzschrift ; Demokratie ; Verfassungsgericht ; Grundrechtsschutz ; Verfassungsauslegung
    Abstract: "This book analyzes the role of constitutional courts, conditioned by the principles of progressiveness and of prevalence of human rights, particularly regarding the important rediscovery of the right to equality and non-discrimination"--
    Description / Table of Contents: Machine generated contents note: Part I. Constitutional Courts as Positive Legislators in Comparative Law: 1. Judicial review of legislation and the legislator; 2. The role of constitutional courts interfering with the constituent power; 3. Constitutional courts interfering with the legislator regarding existing legislation; 4. Constitutional courts interfering with the legislator regarding legislative omissions; 5. Constitutional courts as legislators on matters of judicial review; Part II. National Reports; Part III. Synthesis Report: Constitutional Courts As Positive Legislators In Comparative Law Preliminary Remarks.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 31
    Online Resource
    Online Resource
    Cambridge [u.a.] : Cambridge Univ. Press
    ISBN: 9780521194341 , 0521194342 , 9780521143639 , 9780511743467
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (XX, 330 S.) , graph. Darst., Kt.
    Edition: 1. publ.
    DDC: 320.95
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Politik ; Multinational states / Asia ; Minderheitenfrage ; Minderheitenpolitik ; Asien ; Asia / Politics and government / 1945- ; Asien ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Konferenzschrift ; Asien ; Minderheitenfrage ; Minderheitenpolitik
    Description / Table of Contents: Machine generated contents note: Introduction Jacques Bertrand and Andre; Laliberte;; 1. Revolutionary state formation and the Unitary Republic of Indonesia Anthony Reid; 2. The crisis of border states in India Rajeev Bhargava; 3. Pakistan: neither state nor nation Sumit Ganguly; 4. Constitutional politics and crisis in Sri Lanka Sujit Choudry; 5. The dilemmas of Burma's multinational society Ardeth Thawnghmung; 6. The double-edged sword of autonomy in Indonesia and the Philippines Jacques Bertrand; 7. China and the virtual Taiwan nation Andre; Laliberte;; 8. The failure of China's ideologies in Tibet Gary Tuttle; 9. Leninism's long shadow in central Asia Edward Schatz; Conclusion Jacques Bertrand and Andre; Laliberte;
    Note: Includes bibliographical references (p. 287-308) and index , "As countries in Asia try to create unified polities, many face challenges from minority groups within their own borders seeking independence. This volume brings together international experts on countries in all regions of Asia to debate how differently they have responded to this problem. Why have some Asian countries, for example, clamped down on their national minorities in favour of homogeneity, whereas others have been willing to accommodate statehood or at least some form of political autonomy? Together they suggest broad patterns and explanatory factors that are rooted in the domestic arena, including state structure and regime type, as well as historical trajectories. In particular, they find that the paths to independence, as well as the cultural elements that have been selected to define post-colonial identities, have decisively influenced state strategies. This is a global phenomenon - and the book explains the broader theoretical and political implications - but violence and ethnic unrest have been particularly prevalent in Asia, and this is as true of China in its relationship to Tibet, as of Burma and Sri Lanka in relation to their national minorities. As the first book to analyse this phenomenon across Asia, it will attract a readership of students and scholars across a broad range of disciplines"--Provided by publisher
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 32
    ISBN: 0521820634 , 0521527503 , 9780521820639 , 9780521527507
    Language: English
    Pages: X, 396 S.
    Edition: Transferred to digital print.
    DDC: 304.66309
    RVK:
    Keywords: Genocide ; Crimes against humanity ; Genozid ; Völkermord ; Verbrechen gegen die Menschlichkeit ; Konferenzschrift ; Geschichte ; Völkermord ; Aufsatzsammlung
    Note: Enth. Literaturangaben und Index , Ursprüngliches Erscheinungsjahr: c2003
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 33
    Book
    Book
    Cambridge [u.a.] : Cambridge Univ. Press
    ISBN: 0521143632 , 0521194342 , 9780521143639 , 9780521194341
    Language: English
    Pages: XX, 330 S. , graph. Darst., Kt. , 23 cm
    Edition: 1. publ
    DDC: 320.95
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Minderheitenfrage ; Minderheitenpolitik ; Asien ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Konferenzschrift ; Aufsatzsammlung ; Konferenzschrift ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung
    URL: Cover
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 34
    Book
    Book
    Cambridge [u.a.] : Cambridge Univ. Press
    ISBN: 9780521816106 , 9780521016452
    Language: English
    Pages: XIX, 444 S , graph. Darst
    Edition: Reprinted
    Series Statement: Cambridge studies in comparative politics
    DDC: 300.722
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Social sciences Research ; Methodology ; Konferenzschrift ; Sozialwissenschaften ; Geschichte ; Analyse ; Methodologie
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 35
    Book
    Book
    Cambridge [u.a.] : Cambridge Univ. Press
    ISBN: 9780521875608
    Language: English
    Pages: XII, 316 S. , graph. Darst.
    Edition: 1. publ.
    DDC: 325.101
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Immigratie ; Overheidsbeleid ; Einwanderer ; Migration ; Politik ; Immigrants ; Immigrants ; Einwanderungspolitik ; Einwanderung ; EU-landen ; Verenigde Staten ; Europäische Union. Mitgliedsstaaten ; USA ; United States Emigration and immigration ; European Union countries Emigration and immigration ; United States Emigration and immigration ; Government policy ; European Union countries Emigration and immigration ; Government policy ; USA ; Europa ; Aufsatzsammlung ; Konferenzschrift 2005 ; Aufsatzsammlung ; Konferenzschrift ; Aufsatzsammlung ; Konferenzschrift ; Aufsatzsammlung ; Konferenzschrift ; USA ; Einwanderung ; Europa ; USA ; Einwanderungspolitik ; Europa ; Einwanderungspolitik
    Abstract: "Just when I thought America could never have a civilized discussion about immigration, along came this wonderful book. Thomas Jefferson would be so proud that many knowledgeable people spent time together wrestling with this highly charged political issue and sharing their thoughts in writing. I wish I could mandate that NO ONE could debate about immigration untill they read this book and passed the test!" Pat Schroeder, Former Congresswoman from Colorado. From the bookjacket.
    Note: Includes bibliographical references and index
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 36
    Book
    Book
    Cambridge [u.a.] : Cambridge Univ. Press
    Show associated volumes/articles
    ISBN: 0521864828 , 9780521864824
    Language: English
    Pages: X, 448 S , 24cm
    Edition: 1. publ.
    DDC: 342
    RVK:
    Keywords: Constitutional law ; International law ; Supranationalism ; Constitutional law ; International law ; Supranationalism ; Konferenzschrift ; Aufsatzsammlung ; Konferenzschrift 2004 ; Globalisierung ; Verfassungsrecht ; Rechtsvereinheitlichung
    Note: Includes bibliographical references and index
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 37
    Book
    Book
    Cambridge [u.a.] : Cambridge Univ. Press
    ISBN: 9780521858335 , 052185833X , 9780521675031 , 0521675030
    Language: English
    Pages: XII, 340 S. , graph. Darst.
    Parallel Title: Erscheint auch als Territoriality and conflict in an era of globalization
    DDC: 303.6
    RVK:
    Keywords: Social conflict ; Human territoriality ; Globalization ; Territory, National ; Boundaries ; Globalisierung ; Sozialer Konflikt ; Territorialität ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Konferenzschrift ; Aufsatzsammlung ; Konferenzschrift ; Aufsatzsammlung ; Konferenzschrift ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 38
    ISBN: 0521676517 , 0521859263 , 9780521676519 , 9780521859264
    Language: English
    Pages: IX, 352 S.
    Edition: 1. publ.
    DDC: 322.109409051
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: European Union ; Europäische Union ; Religion and politics ; Political culture ; Mitgliedsstaaten ; Integration ; Religion ; Religionsgemeinschaft ; Einflussgröße ; Nationalbewusstsein ; Kulturelle Identität ; Staat ; Säkularisierung ; Laizismus ; Europa ; Aufsatzsammlung ; Konferenzschrift ; Europäische Union ; Politik ; Religion ; Europa ; Politische Kultur ; Rezeption ; Religiöser Pluralismus ; Religiöse Identität ; Europa ; Islam ; Katholizismus ; Orthodoxe Kirche ; Säkularismus ; Europa ; Europäische Integration ; Religion ; Religiöse Identität
    Note: Literaturverz. S. 306 - 336 , Hier auch später erschienene, unveränderte Nachdrucke
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 39
    ISBN: 0521835666
    Language: English
    Pages: X, 363 S , 24 cm
    Edition: 1. publ.
    DDC: 320.12
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Boundaries ; Allegiance ; Group identity ; Konferenzschrift ; Konferenzschrift 1997 ; Nationalstaat ; Nationale Minderheit ; Grenze
    Note: Literaturangaben
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 40
    Book
    Book
    Cambridge [u.a.] : Cambridge Univ. Press
    ISBN: 0521837669 , 0521546710 , 9780521546713 , 9780521837668
    Language: English
    Pages: XIV, 324 S.
    Series Statement: Cambridge studies in international relations 96
    Series Statement: Cambridge studies in international relations
    DDC: 341
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: International law Political aspects ; International relations ; Politisches Verhalten ; Völkerrecht ; Rechtstheorie ; Weltordnung ; Internationale Organisation ; Normung ; Internationales Regime ; Konferenzschrift ; Aufsatzsammlung ; Internationale Politik ; Internationales Recht
    Note: ***Hier auch später erschienene, unveränderte Nachdrucke.***Unchanged reprints that were published later are included here.*** , Includes bibliographical references and index
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 41
    ISBN: 9780521821988 , 9780521529280 , 0521821983 , 052152928X
    Language: English
    Pages: XII, 350 S.
    Edition: 3. printing
    DDC: 341.584
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Humanitarian intervention Moral and ethical aspects ; Humanitarian intervention Political aspects ; Intervention (International law) ; Aufsatzsammlung ; Konferenzschrift ; Völkerrecht ; Humanitäre Intervention ; Rechtsethik ; Humanitäre Intervention ; Humanitäre Intervention ; Politische Ethik
    Note: Literaturverz. S. 322 - 335
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 42
    Book
    Book
    Cambridge [u.a.] : Cambridge Univ. Press
    ISBN: 0521633443 , 0521002907 , 9780521633444 , 9780521002905
    Language: English
    Pages: X, 330 S.
    Edition: Reprint.
    DDC: 301
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte ; Civil society ; Geschichte ; Bürgerliche Gesellschaft ; Aufsatzsammlung ; Konferenzschrift ; Aufsatzsammlung ; Konferenzschrift ; Bürgerliche Gesellschaft ; Geschichte ; Bürgerliche Gesellschaft ; Geschichte
    Note: Hier auch später erschienene, unveränderte Nachdrucke
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 43
    Book
    Book
    Cambridge [u.a.] : Cambridge Univ. Press
    ISBN: 0521820634 , 0521527503
    Language: English
    Pages: X, 396 S.
    Edition: 1. publ.
    DDC: 304.6/63/09 21
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte 1894-1999 ; Geschichte 1900-1999 ; Crimes against humanity ; Genocide ; Genocide ; Crimes against humanity ; Verbrechen gegen die Menschlichkeit ; Völkermord ; Geschichte ; Massenmord ; Konferenzschrift 2000 ; Konferenzschrift 2000 ; Konferenzschrift 2000 ; Sammlung von Beiträgen ; Historische Darstellung ; Vergleichende Darstellung ; Aufsatzsammlung ; Konferenzschrift 2000 ; Konferenzschrift ; Konferenzschrift 2000 ; Konferenzschrift ; Konferenzschrift 2000 ; Konferenzschrift ; Konferenzschrift 2000 ; Völkermord ; Geschichte ; Völkermord ; Geschichte 1894-1999 ; Massenmord ; Geschichte 1900-1999 ; Verbrechen gegen die Menschlichkeit ; Geschichte 1900-1999
    Note: Hier auch später erschienene, unveränderte Nachdrucke
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 44
    Book
    Book
    Cambridge [u.a.] : Cambridge Univ. Press
    ISBN: 0521004276 , 0521808235
    Language: English
    Pages: XI, 210 S.
    Edition: 1. publ.
    Series Statement: New perspectives on anthropological and social demography 1
    DDC: 306.2
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Ethnizität ; Rassenfrage ; Volkszählung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Konferenzschrift ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Konferenzschrift ; Aufsatzsammlung ; Konferenzschrift ; Volkszählung ; Rassenfrage ; Volkszählung ; Ethnizität
    Note: Literaturangaben
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 45
    Book
    Book
    Cambridge [u.a.] : Cambridge Univ. Press
    ISBN: 9780521777438 , 0521777437 , 0521771803
    Language: English
    Pages: XV, 496 S. , graph. Darst.
    Edition: 1st publ.
    Series Statement: Communication, society, & politics
    DDC: 302.23
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Massenmedien ; Demokratie ; Aufsatzsammlung ; Konferenzschrift ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Konferenzschrift ; Aufsatzsammlung ; Konferenzschrift ; Aufsatzsammlung
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 46
    Book
    Book
    Cambridge [u.a.] : Cambridge Univ. Press
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 47
    Book
    Book
    Cambridge [u.a.] : Cambridge Univ. Press
    ISBN: 0521621577
    Language: English
    Pages: IX, 446 S.
    Series Statement: University of Cambridge oriental publications 54
    Series Statement: Oriental publications
    DDC: 394.40951
    RVK:
    Keywords: Konferenzschrift 1993 ; Aufsatzsammlung ; Konferenzschrift ; Konferenzschrift ; Konferenzschrift ; Aufsatzsammlung ; Konferenzschrift ; Aufsatzsammlung ; Konferenzschrift ; Konferenzschrift
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 48
    Book
    Book
    Cambridge [u.a.] : Cambridge Univ. Press
    ISBN: 9780521596961 , 0521592968 , 0521596963
    Language: English
    Pages: XI, 282 S. , 24 cm
    Series Statement: Cambridge studies in the theory of democracy [1]
    Series Statement: Cambridge studies in the theory of democracy
    DDC: 321.8
    RVK:
    Keywords: Deliberative democracy ; Decision making ; Representative government and representation ; Demokratie ; Verfassungsrecht ; democracy ; constitutional law ; Konferenzschrift ; Demokratie ; Repräsentative Demokratie ; Regierung ; Entscheidungsprozess ; Demokratie
    Note: Hier auch später erschienene, unveränderte Nachdrucke , Includes bibliographical references and index , "Claro!" : an essay on discursive machismo , Deliberation as discussion , All men are liars : is democracy meaningless? , Deliberation and constitution making , Pathologies of deliberation , Deliberation and ideological domination , Arguing for deliberation : some skeptical considerations , Democracy and liberty , Health-health trade-offs , Full representation, deliberation, and impartiality
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 49
    Book
    Book
    Cambridge [u.a.] : Cambridge Univ. Press
    ISBN: 0521567653 , 0521496659 , 9780521567657
    Language: English
    Pages: XIV, 131 S.
    Edition: 1. publ.
    Series Statement: The Wiles lectures 1994
    Series Statement: Wiles lectures given at the Queen's University Belfast
    DDC: 909.82
    RVK:
    Keywords: History, General ; Asia Politics and government ; 1945- ; Africa Politics and government ; 1960- ; Africa Politics and government ; 1945-1960 ; Politics ; Asia ; Africa ; Konferenzschrift ; Afrika ; Asien ; Belfast 〈1994〉 ; Agrarreform ; Geschichte 1950-1980 ; Asien ; Egalitarismus ; Geschichte 1950-1980 ; Afrika ; Egalitarismus ; Geschichte 1950-1980 ; Asien ; Afrika ; Agrargesellschaft ; Egalitarismus ; Geschichte 1950-1980
    Description / Table of Contents: Includes index
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 50
    ISBN: 0521382521
    Language: English
    Pages: XXI, 310 S. , Kt.
    Series Statement: A school of American Research book
    Series Statement: School of American Research advanced seminar series
    DDC: 306.2
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte ; Politisches System ; Politische Anthropologie ; Entstehung ; Staat ; Agrargesellschaft ; Aufsatzsammlung ; Konferenzschrift 1986 ; Aufsatzsammlung ; Konferenzschrift 1986 ; Aufsatzsammlung ; Konferenzschrift 1986 ; Konferenzschrift ; Konferenzschrift 1986 ; Aufsatzsammlung ; Konferenzschrift ; Konferenzschrift 1986 ; Aufsatzsammlung ; Konferenzschrift ; Aufsatzsammlung ; Konferenzschrift 1986 ; Konferenzschrift 1986 ; Aufsatzsammlung ; Konferenzschrift
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 51
    Book
    Book
    Cambridge [u.a.] : Cambridge Univ. Press
    ISBN: 0521383765
    Language: English
    Pages: X, 316 S , 24 cm
    Edition: 1. publ.
    Series Statement: Ideas in context 18
    Series Statement: Ideas in context
    DDC: 321.860924
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Machiavelli, Niccolò ; Republicanism History ; 16th century ; Italy ; Florence ; Republicanism ; Florence (Italy) Politics and government ; 1421-1737 ; Konferenzschrift ; Aufsatzsammlung ; Konferenzschrift 1987 ; Machiavelli, Niccolò 1469-1527 ; Republik ; Republikanismus
    Note: Papers from a conference held at the European University Institute, Florence, Sept. 1987, under the auspices of the European Culture Research Centre
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 52
    Book
    Book
    Cambridge [u.a.] : Cambridge Univ. Press
    ISBN: 0521352088
    Language: English
    Pages: X, 332 S.
    DDC: 306.2092
    RVK:
    Keywords: Aufsatzsammlung ; Konferenzschrift ; Konferenzschrift ; Aufsatzsammlung ; Konferenzschrift ; Aufsatzsammlung ; Konferenzschrift ; Aufsatzsammlung ; Konferenzschrift
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 53
    Book
    Book
    Cambridge [u.a.] : Cambridge Univ. Press
    ISBN: 0521260620
    Language: English
    Pages: VII, 289 S. , graph. Darst.
    Edition: 1. publ.
    Series Statement: Contemporary China Institute publications
    DDC: 305.50951
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte 1949-1984 ; Gesellschaft ; Soziale Schichtung ; Soziale Klasse ; China ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Konferenzschrift ; Aufsatzsammlung ; Konferenzschrift ; Aufsatzsammlung ; Konferenzschrift
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. More information can be found here...