Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Export
Filter
  • Weinheim ; Basel :Beltz Juventa,  (37)
  • Cambridge : Cambridge University Press
  • Hochschulschrift  (38)
  • USA
  • Education  (42)
  • American Studies  (9)
Datasource
Material
Language
  • 1
    Book
    Book
    Cambridge : Cambridge University Press
    ISBN: 9781009420198
    Language: English
    Pages: xv, 415 Seiten , 24 cm
    Series Statement: Cambridge themes in American literature and culture
    Parallel Title: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte ; Kulturleben ; Jazz ; Öffentlichkeit ; USA ; Jazz / History and criticism ; Influence (Literary, artistic, etc.) / History / 20th century ; Jazz / Social aspects / United States ; Jazz / Political aspects / United States ; Music and literature / History ; Influence (Literary, artistic, etc.) ; Jazz ; Jazz / Political aspects ; Jazz / Social aspects ; Music and literature ; United States ; 1900-1999 ; Criticism, interpretation, etc ; History ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; USA ; Jazz ; Kulturleben ; Öffentlichkeit ; Geschichte
    Abstract: "Almost immediately after jazz became popular nationally in the United States in the early 20th century, American writers responded to what this exciting art form signified for listeners. This book takes an expansive view of the relationship between this uniquely American music and other aspects of American life, including books, films, language, and politics. Observing how jazz has become a cultural institution, widely celebrated as 'America's classical music,' the book also never loses sight of its beginnings in Black expressive culture and its enduring ability to critique problems of democracy or speak back to violence and inequality, from Jim Crow to George Floyd. Taking the reader through time and across expressive forms, this volume traces jazz as an aesthetic influence, a political force, and a representational focus in American literature and culture. It shows how Jazz has long been a rich source of aesthetic stimulation, influencing writers as stylistically wide-ranging as Langston Hughes, Eudora Welty, and James Baldwin, or artists as diverse as Aaron Douglas, Jackson Pollock, and Gordon Parks."
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 2
    Book
    Book
    Cambridge : Cambridge University Press
    ISBN: 9781009420198
    Language: English
    Pages: xv, 415 Seiten , 24 cm
    Series Statement: Cambridge themes in American literature and culture
    Parallel Title: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte ; Kulturleben ; Jazz ; Öffentlichkeit ; USA ; Jazz / History and criticism ; Influence (Literary, artistic, etc.) / History / 20th century ; Jazz / Social aspects / United States ; Jazz / Political aspects / United States ; Music and literature / History ; Influence (Literary, artistic, etc.) ; Jazz ; Jazz / Political aspects ; Jazz / Social aspects ; Music and literature ; United States ; 1900-1999 ; Criticism, interpretation, etc ; History ; Aufsatzsammlung ; USA ; Jazz ; Kulturleben ; Öffentlichkeit ; Geschichte
    Abstract: "Almost immediately after jazz became popular nationally in the United States in the early 20th century, American writers responded to what this exciting art form signified for listeners. This book takes an expansive view of the relationship between this uniquely American music and other aspects of American life, including books, films, language, and politics. Observing how jazz has become a cultural institution, widely celebrated as 'America's classical music,' the book also never loses sight of its beginnings in Black expressive culture and its enduring ability to critique problems of democracy or speak back to violence and inequality, from Jim Crow to George Floyd. Taking the reader through time and across expressive forms, this volume traces jazz as an aesthetic influence, a political force, and a representational focus in American literature and culture. It shows how Jazz has long been a rich source of aesthetic stimulation, influencing writers as stylistically wide-ranging as Langston Hughes, Eudora Welty, and James Baldwin, or artists as diverse as Aaron Douglas, Jackson Pollock, and Gordon Parks."
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 3
    ISBN: 978-3-7799-7154-2
    Language: German
    Pages: 359 Seiten : , Diagramme.
    Edition: 1. Auflage
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Dissertation note: Dissertation Humboldt-Universität zu Berlin
    DDC: 306.8720943
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Elternzeit. ; Vater. ; Zweierbeziehung. ; Care-Arbeit. ; Anerkennung. ; Vereinbarkeit von Familie und Beruf. ; Geschlechterverhältnis. ; Soziale Ungleichheit. ; Deutschland. ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Elternzeit ; Vater ; Zweierbeziehung ; Care-Arbeit ; Anerkennung ; Vereinbarkeit von Familie und Beruf ; Geschlechterverhältnis ; Soziale Ungleichheit
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 4
    Online Resource
    Online Resource
    Weinheim ; Basel :Beltz Juventa,
    ISBN: 978-3-7799-7490-1
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (267 Seiten).
    Edition: 1. Auflage
    Series Statement: Jugendforschung
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Dissertation note: Dissertation Universität Bielefeld 2022
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Jugend. ; Religiosität. ; Radikalisierung ; Islam. ; Fundamentalismus. ; Jugendkultur. ; Religiöse Sozialisation. ; Religiöse Identität. ; Jugendforschung. ; Muslim. ; Qualitatives Interview. ; Erziehungswissenschaft ; Islam ; Jugend ; Jugend und Religion ; Jugendforschung ; Radikalisierung ; radikal-religiöse Milieus ; Religion ; Hochschulschrift ; Jugend ; Religiosität ; Radikalisierung ; Jugend ; Islam ; Fundamentalismus ; Jugendkultur ; Religiöse Sozialisation ; Religiöse Identität ; Jugendforschung ; Jugend ; Religiosität ; Islam ; Fundamentalismus ; Radikalisierung ; Jugend ; Muslim ; Religiöse Sozialisation ; Religiöse Identität ; Jugendkultur ; Qualitatives Interview
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 5
    Online Resource
    Online Resource
    Weinheim ; Basel :Beltz Juventa,
    ISBN: 978-3-7799-7079-8
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (262 Seiten) : , Illustrationen, Diagramme.
    Edition: 1. Auflage
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Dissertation note: Dissertation Ludwig-Maximilians-Universität München 2021
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Gewalt ; Schule ; Sexuelle Gewalt ; Missbrauch ; Schutz ; Schutzkonzepte ; Schutzort ; Sexualisierte Gewalt. ; Sexueller Missbrauch. ; Jugend. ; Schule. ; Intervention. ; Hochschulschrift ; Sexualisierte Gewalt ; Sexueller Missbrauch ; Jugend ; Schule ; Intervention
    Abstract: Das Buch befasst sich mit der Betroffenheit, der Offenlegung und dem Eingreifen bei sexueller Gewalt. Datengrundlage ist eine Befragung von Schülerinnen und Schülern sowie Schulleitungen aus 128 weiterführenden Schulen in vier Bundesländern. Zunächst werden die Jugendlichen in verschiedene latente Klassen der Betroffenheit, der Offenlegung und des Eingreifens eingeteilt und diese latenten Klassen anschließend näher beschrieben. Danach wird untersucht, wie Schulen Schutz- und Kompetenzorte zum Thema sexuelle Gewalt für ihre Schülerinnen und Schüler sein können.
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 6
    ISBN: 978-3-7799-7292-1
    Language: German
    Pages: 257 Seiten : , Diagramme ; , 23 cm x 15 cm.
    Edition: 1. Auflage
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Dissertation note: Dissertation Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaften [2023]
    DDC: 306.8709494
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Kinderlosigkeit. ; Biografieforschung. ; Kriegsgeneration. ; Nachkriegsgeneration. ; Geburtenstarker Jahrgang. ; Deutsche Schweiz. ; normtheoretische Rekonstruktion ; Studie ; Innarrative Interviews ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Kinderlosigkeit ; Biografieforschung ; Kriegsgeneration ; Nachkriegsgeneration ; Geburtenstarker Jahrgang ; Kinderlosigkeit ; Biografieforschung
    Note: Literaturverzeichnis: Seite 245-254
    URL: Cover  (lizenzpflichtig)
    URL: Inhaltsverzeichnis  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 7
    ISBN: 978-3-7799-3058-7
    Language: German
    Pages: 302 Seiten.
    Edition: 1. Auflage
    Series Statement: Arbeitsgesellschaft im Wandel
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Dissertation note: Dissertation Friedrich-Schiller-Universität Jena 2021
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Krankenhaus. ; Kindertagesstätte. ; Care-Arbeit. ; Kapitalisierung. ; Kindertagesstätten ; Streik ; Kindergärten ; Carearbeit ; Hochschulschrift ; Krankenhaus ; Kindertagesstätte ; Care-Arbeit ; Kapitalisierung
    Note: Literaturverzeichnis: Seite 281-300
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 8
    ISBN: 978-3-7799-6818-4
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (423 Seiten) : , Illustrationen.
    Edition: 1. Auflage
    Uniform Title: Soziale Arbeit im Palliativnetz - Entwicklung eines sozialisationsperspektivischen Zugangs zu einem "situierten Akteur"
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Dissertation note: Dissertation Westfälische Wilhelms-Universität Münster 2021
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Palliativpflege. ; Sozialarbeit. ; Care ; Grounded Theory ; Netzwerk ; Profession ; Professionalisierung ; Soziale Arbeit ; Versorgung ; Hochschulschrift ; Palliativpflege ; Sozialarbeit
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 9
    Online Resource
    Online Resource
    Weinheim ; Basel :Beltz Juventa,
    ISBN: 978-3-7799-3059-4
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (302 Seiten).
    Edition: 1. Auflage
    Series Statement: Arbeitsgesellschaft im Wandel
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Dissertation note: Dissertation Friedrich-Schiller-Universität Jena 2021
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Krankenhaus. ; Kindertagesstätte. ; Care-Arbeit. ; Kapitalisierung. ; Kindertagesstätten ; Streik ; Kindergärten ; Carearbeit ; Hochschulschrift ; Krankenhaus ; Kindertagesstätte ; Care-Arbeit ; Kapitalisierung
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 10
    Online Resource
    Online Resource
    Cambridge : Cambridge University Press
    ISBN: 9781009086769
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (xviii, 511 Seiten)
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 784.4/973
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte 1492-1942 ; Geschichte 1492- ; Folk music / United States / History and criticism ; Folk songs / United States / History and criticism ; Protest songs / United States / History and criticism ; Folksong ; Patriotisches Lied ; Politisches Lied ; Protestsong ; USA ; USA ; Protestsong ; Geschichte 1492-1942 ; USA ; Folksong ; Politisches Lied ; Patriotisches Lied ; Geschichte 1492-
    Abstract: Long before anyone ever heard of 'protest music', people in America were singing about their struggles. They sang for justice and fairness, food and shelter, and equality and freedom; they sang to be acknowledged. Sometimes they also sang to oppress. This book uncovers the history of these people and their songs, from the moment Columbus made fateful landfall to the start of the Second World War, when 'protest music' emerged as an identifiable brand. Cutting across musical genres, Will Kaufman recovers the passionate voices of America itself. We encounter songs of the mainland and the conquered territories of Hawai'i, Cuba, Puerto Rico, and the Philippines; we hear Indigenous songs, immigrant songs and Klan songs, minstrel songs and symphonies, songs of the heard and the unheard, songs of the celebrated and the anonymous, of the righteous and the despicable. This magisterial book shows that all these songs are woven into the very fabric of American history
    Note: Title from publisher's bibliographic system (viewed on 29 Jul 2022)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 11
    ISBN: 978-3-7799-5443-9
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (244 Seiten) : , Diagramme.
    Edition: 1. Auflage
    Series Statement: Bildungssoziologische Beiträge
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Dissertation note: Dissertation Freie Universität Berlin 2018
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Lernbehindertenschule. ; Berufsorientierung. ; Berufswahl. ; Entscheidungsprozess. ; Unterprivilegierung. ; Berufsausbildung. ; Übergang ; Sonderschule. ; Schulabschluss. ; Berufsaussicht. ; Ausbildung. ; Hauptschüler. ; Deutschland. ; Bildung ; Bildungsarmut ; Bildungssoziologie ; Bildungsverlauf ; Inklusion ; Open Access ; Hochschulschrift ; Lernbehindertenschule ; Berufsorientierung ; Berufswahl ; Entscheidungsprozess ; Unterprivilegierung ; Berufsausbildung ; Übergang ; Sonderschule ; Schulabschluss ; Berufsaussicht ; Ausbildung ; Hauptschüler
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 12
    ISBN: 978-3-7799-5655-6
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (292 Seiten) : , Illustrationen, Diagramme.
    Edition: 1. Auflage
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Dissertation note: Dissertation Universität Kassel 2020
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte 1960-1999 ; Zwilling. ; Schwester. ; Identität. ; Sozialisation. ; Generation. ; Vergleich. ; Deutschland. ; Hochschulschrift ; Zwilling ; Schwester ; Identität ; Sozialisation ; Generation ; Vergleich ; Geschichte 1960-1999
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 13
    ISBN: 978-3-7799-5607-5
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (228 Seiten) : , Diagramme.
    Series Statement: Beiträge zur pädgogischen Grundlagenforschung
    Uniform Title: Bindung und Sozialisation während der Adoleszenz
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Dissertation note: Dissertation Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg 2018
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Jugend. ; Bindungstheorie ; Abweichendes Verhalten. ; Hochschulschrift ; Jugend ; Bindungstheorie ; Abweichendes Verhalten
    Abstract: Welchen Gewinn versprechen sich deviante Jugendliche von ihrem Verhalten? Bei der Beantwortung der Frage wird theoretisch fundiert erarbeitet, dass junge Menschen sich entsprechend ihrer Bindungsmuster und den sich darbietenden Möglichkeiten der Kapitalakkumulation verhalten. Der Wunsch sich bewähren zu wollen, wird zum zentralen Gedanken beim Blick auf die subjektive Perspektive von jungen Menschen. Anhand eines differenziert ausgearbeiteten Fallbeispiels wird das theoretische Modell überprüft. Damit trägt dieses Buch zum besseren Verständnis jugendlicher Devianz bei und ermöglicht dem Diskurs der Fachwelt eine neue, erkenntnisreiche Perspektive.
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 14
    ISBN: 978-3-7799-6143-7
    Language: German
    Pages: 244 Seiten : , Diagramme.
    Edition: 1. Auflage
    Series Statement: Bildungssoziologische Beiträge
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Dissertation note: Dissertation Freie Universität Berlin 2018
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Lernbehindertenschule. ; Berufsorientierung. ; Berufswahl. ; Entscheidungsprozess. ; Unterprivilegierung. ; Berufsausbildung. ; Übergang ; Sonderschule. ; Schulabschluss. ; Berufsaussicht. ; Ausbildung. ; Hauptschüler. ; Deutschland. ; Hochschulschrift ; Lernbehindertenschule ; Berufsorientierung ; Berufswahl ; Entscheidungsprozess ; Unterprivilegierung ; Berufsausbildung ; Übergang ; Sonderschule ; Schulabschluss ; Berufsaussicht ; Ausbildung ; Hauptschüler
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 15
    ISBN: 978-3-7799-6369-1
    Language: German
    Pages: 426 Seiten : , Diagramme.
    Edition: 1. Auflage
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Dissertation note: Dissertation Universität Siegen 2020
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Familie. ; Kindeswohl. ; Gefährdung. ; Eltern. ; Bewältigung. ; Hardcover, Softcover / Pädagogik/Sozialpädagogik, Soziale Arbeit ; Hochschulschrift ; Familie ; Kindeswohl ; Gefährdung ; Eltern ; Bewältigung
    Abstract: In Diskursen über Verfahren zur Abwendung einer Kindeswohlgefährdung fehlt häufig eine Auseinandersetzung mit den Sichtweisen betroffener Eltern, obwohl sie als zentrale Akteure die Qualität der Praxis entscheidend (mit-)definieren. Mithilfe narrativer Interviews rekonstruiert und analysiert Michaela Berghaus, wie Väter und Mütter den Prozess erleben und daraus resultierende Auswirkungen bewältigen. Die Erkenntnisse bieten Erklärungsansätze für ihre Bewältigungsversuche und -strategien. Sie fördern so Verstehen von und im besten Fall Verständnis für deren Handlungen. Zudem ermöglicht die Perspektive betroffener Eltern, professionelles Handeln auf den Prüfstand zu stellen und Impulse für Veränderungen in der Praxis zu setzen
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 16
    ISBN: 978-3-7799-5779-9
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (474 Seiten) : , Diagramme.
    Edition: 1. Auflage
    Series Statement: Wirtschaft, Gesellschaft und Lebensführung
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Dissertation note: Dissertation Technische Universität Darmstadt 2020
    DDC: 305.50943
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Wissenschaftler. ; Karriere. ; Soziale Ungleichheit. ; Deutschland. ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Wissenschaftler ; Karriere ; Soziale Ungleichheit
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 17
    ISBN: 978-3-7799-6240-3
    Language: German
    Pages: 280 Seiten.
    Edition: 1. Auflage
    Series Statement: Diversität in der sozialen Arbeit
    Uniform Title: Biografisch-professionelles Wissen von Pädagog*innen of color in migrationspädagogischen Arbeitsfeldern
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Dissertation note: Dissertation Bergische Universität Wuppertal 2019
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Pädagoge. ; Pädagogin. ; Person of Color. ; Professionalität. ; Ausländerpädagogik. ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Pädagoge ; Pädagogin ; Person of Color ; Professionalität ; Ausländerpädagogik
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 18
    ISBN: 978-3-7799-5308-1
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (426 Seiten) : , Illustrationen, Diagramme.
    Edition: 1. Auflage
    Parallel Title: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Erwachsener ; Sozialisation. ; Gesundheit. ; Stress. ; Erwachsener ; Psychosoziale Gesundheit. ; Deutschland. ; Beltz Juventa ; Fachbuch ; Erwachsenenalter ; Gesundheit ; Gesundheitswissenschaft ; Sozialisation ; Soziologie ; Hochschulschrift ; Erwachsener ; Sozialisation ; Gesundheit ; Stress ; Erwachsener ; Psychosoziale Gesundheit
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 19
    ISBN: 978-3-7799-4908-4
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (485 Seiten) : , Diagramme.
    Edition: 1. Auflage
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Dissertation note: Dissertation Universität Augsburg 2016
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Bildung. ; Ungleichheit. ; Grundschule. ; Übergang ; Sekundarstufe 1. ; Schulübergang. ; Bildungsgang. ; Soziale Ungleichheit. ; Deutschland. ; Erziehungswissenschaft ; Bildung ; Ungleichheit ; Gesellschaft ; Soziologie ; Hochschulschrift ; Bildung ; Ungleichheit ; Grundschule ; Übergang ; Sekundarstufe 1 ; Schulübergang ; Grundschule ; Sekundarstufe 1 ; Bildungsgang ; Soziale Ungleichheit
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 20
    ISBN: 978-3-7799-5198-8
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (254 Seiten).
    Edition: 1. Auflage
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Heranwachsender. ; Schulden. ; Erwachsener ; Biografieforschung. ; Armut ; Armutsrisiko ; Aufwachsen ; Schulden ; Sozialpädagogik ; Hochschulschrift ; Heranwachsender ; Schulden ; Erwachsener ; Schulden ; Biografieforschung
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 21
    ISBN: 978-3-7799-3821-7
    Language: German
    Pages: 485 Seiten : , Diagramme.
    Edition: 1. Auflage
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Dissertation note: Dissertation Universität Augsburg 2016
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Bildung. ; Ungleichheit. ; Grundschule. ; Übergang ; Sekundarstufe 1. ; Schulübergang. ; Bildungsgang. ; Soziale Ungleichheit. ; Deutschland. ; Erziehungswissenschaft ; Bildung ; Ungleichheit ; Gesellschaft ; Soziologie ; Hochschulschrift ; Bildung ; Ungleichheit ; Grundschule ; Übergang ; Sekundarstufe 1 ; Schulübergang ; Grundschule ; Sekundarstufe 1 ; Bildungsgang ; Soziale Ungleichheit
    Note: Auf dem Umschlag: Mit Online-Material
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 22
    ISBN: 978-3-7799-6032-4 , 3-7799-6032-X
    Language: German
    Pages: 425 Seiten : , Illustrationen, Diagramme ; , 23 cm x 15 cm, 687 g.
    Edition: 1. Auflage
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Dissertation note: Dissertation Universität Konstanz
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Erwachsener ; Sozialisation. ; Gesundheit. ; Stress. ; Erwachsener ; Psychosoziale Gesundheit. ; Deutschland. ; Beltz Juventa ; Fachbuch ; Erwachsenenalter ; Gesundheit ; Gesundheitswissenschaft ; Sozialisation ; Soziologie ; Hochschulschrift ; Erwachsener ; Sozialisation ; Gesundheit ; Stress ; Erwachsener ; Psychosoziale Gesundheit
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 23
    ISBN: 978-3-7799-6144-4
    Language: German
    Pages: 477 Seiten ; , 23 cm, 765 g.
    Edition: 1. Auflage
    Parallel Title: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Jugend. ; Sexualverhalten. ; Heimerziehung. ; Devianz ; Soziale Arbeit ; Sozialpädagogik ; Verwahrlosung ; Hochschulschrift ; Jugend ; Sexualverhalten ; Heimerziehung
    Abstract: Die Mahnung jugendlichen Problemverhaltens erfolgt in immer wiederkehrenden Perioden. Der Diskurs der "Sexuellen Verwahrlosung" ist darin eine erneute Risikobeschreibung des Sexualverhaltens Heranwachsender. In der vorliegenden Arbeit wird die These der "Sexuellen Verwahrlosung" historisch und theoretisch analysiert sowie eingeordnet. Aufbauend darauf wird als Antithese das Kernstück der Arbeit - die qualitativ-induktive Studie - vorgestellt, in der das Thema Jugendsexualität sowie das Phänomen der "Sexuellen Verwahrlosung" bei Fachkräften der stationären Kinder- und Jugendhilfe untersucht wurde. Schließlich folgen in einer ganzheitlichen Synthese die Gegenüberstellung von These und Antithese sowie disziplinäre und professionelle Haltungs- und Handlungsoptionen zum Thema Jugendsexualität.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 24
    ISBN: 978-3-7799-3306-9 , 3-7799-3306-3
    Language: German
    Pages: 276 Seiten : , Illustrationen.
    Edition: 1. Auflage
    Series Statement: Kindheiten - Neue Folge
    Uniform Title: 〈〈Die〉〉 Transformation der wohlfahrtsstaatlichen Regulierung sozial verletzter Kindheiten
    Parallel Title: Erscheint auch als Hübenthal, Maksim, 1980- 〈〈Die〉〉 Transformation der wohlfahrtsstaatlichen Regulierung sozial verletzter Kindheiten
    Dissertation note: Dissertation Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg 2015
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Kind. ; Armut. ; Studie ; Bildungsarmut ; Reichtum ; Menschenrecht ; Kindeswohlgefährdung ; Hochschulschrift ; Kind ; Armut
    Abstract: Das Thema Kinderarmut steht immer wieder im Fokus öffentlicher Debatten. Zu dieser Präsenz gesellt sich ein zweites Merkmal: Differenz. So scheint nicht jeder Akteur das Gleiche zu meinen, wenn er oder sie über Kinderarmut spricht. Vor diesem Hintergrund wird der Frage nachgegangen, welche sozialen Konstruktionen von Kinderarmut gegenwärtig im politischen Feld Deutschlands vorliegen. Mit Blick auf diesen machtvollen Gesellschaftsbereich zeigt sich, dass Kinderarmut in vier verschiedenen Formen auftreten kann: Erziehungs-, Bildungs-, Geld- und Rechtearmut. Alle vier Kinderarmutskonstruktionen verfolgen das Grundanliegen, eine Transformation der wohlfahrtsstaatlichen Regulierung sozial verletzter Kindheiten in Deutschland zu erreichen. Quelle: Klappentext.
    Note: Literaturverzeichnis Seite 246-276
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 25
    ISBN: 978-3-7799-4914-5
    Language: German
    Pages: Online-Ressource (360 Seiten) : , 10 Illustrationen.
    Edition: 1. Auflage
    Series Statement: Pflegekinderforschung
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Dissertation note: Habilitationsschrift Universität Siegen Oktober 2016
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Elternschaft. ; Adoptiveltern. ; Familie. ; Sozialpädagogik. ; Electronic book text ; Pflegekinderforschung ; Intervention ; Pflegekinder ; Soziale Arbeit ; Sozialpädagogik ; Hochschulschrift ; Elternschaft ; Adoptiveltern ; Familie ; Sozialpädagogik
    Note: Lizenzpflichtig , Langzeitarchivierung gewährleistet, LZA
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 26
    ISBN: 9783779947783
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (357 Seiten) : , Illustrationen.
    Edition: 1. Auflage
    Series Statement: Neue politische Ökonomie der Bildung
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 370
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Bildungsreform. ; Bildungsstandard. ; USA. ; Erziehungswissenschaft ; Neoliberalismus ; Reform ; Soziologie ; Schulentwicklung ; Hochschulschrift ; Bildungsreform ; Bildungsstandard
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 27
    ISBN: 978-3-7799-3818-7 , 3-7799-3818-9
    Language: German
    Pages: 210 Seiten ; , 23 cm x 15 cm.
    Edition: 1. Auflage
    Series Statement: Soziale Probleme - Soziale Kontrolle
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Dissertation note: Dissertation Universität Kassel 2017
    DDC: 300
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Jugend. ; Prekariat. ; Ausgrenzung. ; Erwachsener ; Unterprivilegierung. ; Berufsvorbereitende Maßnahme. ; Risiko. ; Subjektive Theorie. ; Deutschland. ; Prekäre Lebenslagen ; soziale Ungleichheit ; soziale Probleme ; soziale Kontrolle ; Ausgrenzung ; Soziologie/Stadtsoziologie, Regionalsoziologie ; Hochschulschrift ; Jugend ; Prekariat ; Ausgrenzung ; Erwachsener ; Unterprivilegierung ; Berufsvorbereitende Maßnahme ; Ausgrenzung ; Risiko ; Subjektive Theorie
    Abstract: Junge Erwachsene mit brüchigen Übergängen in Arbeit werden einerseits als aktive Subjekte adressiert, die sich eigenverantwortlich um Ausbildung und Beschäftigung bemühen sollen. Gleichzeitig wird versucht, ihr Handeln durch verschiedene institutionelle Interventionen zu steuern, denn Diskontinuitäten im Übergang in Arbeit gelten als soziales Problem. Aufbauend auf Interviews mit jungen Erwachsenen betrachtet die Studie Fragen sozialer Ausgrenzung mit einem besonderen Fokus auf die institutionelle Bearbeitung sozialer Probleme, deren gesellschaftliche Verfasstheit sowie ihre subjektive Aneignung. Quelle: Klappentext.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 28
    ISBN: 978-3-7799-4782-0
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (643 Seiten) : , Illustrationen, Diagramme.
    Edition: 1. Auflage
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Dissertation note: Dissertation Friedrich-Schiller-Universität Jena 2015
    DDC: 344.43032083
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Deutschland ; Deutschland ; Deutschland ; Kind. ; Jugend. ; Bildungsförderung. ; Leistungen für Bildung und Teilhabe. ; Sozialrecht. ; Lebensunterhalt. ; Armut. ; Deutschland. ; Electronic book text ; Recht ; Kinderschutz ; Soziale Arbeit ; Sozialrecht ; Sozialpädagogik ; Hochschulschrift ; Kind ; Jugend ; Bildungsförderung ; Leistungen für Bildung und Teilhabe ; Sozialrecht ; Sozialgesetzbuch 2 ; Sozialgesetzbuch 12 ; Asylbewerberleistungsgesetz ; Kind ; Lebensunterhalt ; Armut
    Note: Lizenzpflichtig , Langzeitarchivierung gewährleistet, LZA
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 29
    ISBN: 978-3-7799-3754-8 , 3-7799-3754-9
    Language: German
    Pages: 357 Seiten : , Illustrationen ; , 23 cm x 15 cm.
    Edition: 1. Auflage
    Series Statement: Neue politische Ökonomie der Bildung
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 370
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Bildungsreform. ; Bildungsstandard. ; USA. ; Erziehungswissenschaft ; Neoliberalismus ; Reform ; Soziologie ; Schulentwicklung ; Hochschulschrift ; Bildungsreform ; Bildungsstandard
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 30
    ISBN: 978-3-7799-4224-5
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (277 Seiten).
    Edition: 1. Auflage
    Series Statement: Kindheiten - Neue Folge
    Uniform Title: 〈〈Die〉〉 Transformation der wohlfahrtsstaatlichen Regulierung sozial verletzter Kindheiten
    Parallel Title: Erscheint auch als Hübenthal, Maksim, 1980- 〈〈Die〉〉 Transformation der wohlfahrtsstaatlichen Regulierung sozial verletzter Kindheiten
    Dissertation note: Dissertation Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg 2015
    DDC: 360
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Kind. ; Armut. ; Studie ; Bildungsarmut ; Reichtum ; Menschenrecht ; Kindeswohlgefährdung ; Hochschulschrift ; Kind ; Armut
    Abstract: Das Thema Kinderarmut steht immer wieder im Fokus öffentlicher Debatten. Zu dieser Präsenz gesellt sich ein zweites Merkmal: Differenz. So scheint nicht jeder Akteur das Gleiche zu meinen, wenn er oder sie über Kinderarmut spricht. Vor diesem Hintergrund wird der Frage nachgegangen, welche sozialen Konstruktionen von Kinderarmut gegenwärtig im politischen Feld Deutschlands vorliegen. Mit Blick auf diesen machtvollen Gesellschaftsbereich zeigt sich, dass Kinderarmut in vier verschiedenen Formen auftreten kann: Erziehungs-, Bildungs-, Geld- und Rechtearmut. Alle vier Kinderarmutskonstruktionen verfolgen das Grundanliegen, eine Transformation der wohlfahrtsstaatlichen Regulierung sozial verletzter Kindheiten in Deutschland zu erreichen.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 31
    ISBN: 978-3-7799-3480-6
    Language: German
    Pages: 357 Seiten : , Diagramme ; , 15 cm x 23 cm.
    Edition: 1. Auflage
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Dissertation note: Dissertation Fachbereich 1 "Erziehungs- udn Sozialwissenschaften" der Universität Hildesheim 2015
    DDC: 370
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Weibliche Jugend. ; Sozialisation. ; Empirische Sozialforschung. ; Jugend. ; Weibliche Jugend ; Selbstbild. ; Deutschland. ; Jugend ; Mädchen ; Jugendforschung ; Körper ; Identität ; Sozialisation ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Weibliche Jugend ; Sozialisation ; Empirische Sozialforschung ; Jugend ; Sozialisation ; Weibliche Jugend ; Selbstbild
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 32
    Online Resource
    Online Resource
    Weinheim ; Basel :Beltz Juventa,
    ISBN: 978-3-7799-4617-5
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (191 Seiten) : , Illustrationen.
    Edition: 1. Auflage
    Parallel Title: Erscheint auch als Bildung in Bildern - eine Mediologie
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 370
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Pädagogische Anthropologie. ; Bildung. ; Bild. ; Digitalisierung. ; Digitalisierung ; Erziehungswissenschaft ; Medialität ; Menschenbild ; Pädagogik ; Hochschulschrift ; Pädagogische Anthropologie ; Bildung ; Bild ; Digitalisierung
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 33
    Online Resource
    Online Resource
    Weinheim ; Basel :Beltz Juventa,
    ISBN: 978-3-7799-4655-7
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (403 Seiten) : , Illustrationen.
    Edition: 1. Auflage
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Dissertation note: Dissertation Johannes Gutenberg-Universität Mainz 2016
    DDC: 360
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Migration. ; Globalisierung. ; Sozialarbeit. ; Flüchtling. ; Lebensbewältigung. ; Symbol. ; Ritual. ; Handlungskompetenz. ; Transnationalisierung. ; Deutschland. ; Asyl ; Globalisierung ; Migration ; Soziale Arbeit ; Nationalstaat ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Migration ; Globalisierung ; Sozialarbeit ; Flüchtling ; Lebensbewältigung ; Symbol ; Ritual ; Handlungskompetenz ; Transnationalisierung
    Abstract: Nicht nur Flüchtlinge migrieren. Mit ihnen auch Träume, Dinge oder Rituale. Welche Bedeutung symbolischen Bedeutungsträgern in Prozessen der Lebensbewältigung unter Asylbedingungen zukommt, zeigt diese ethnografische Studie entlang einer kontrastierenden Auswahl unterschiedlicher Formen symbolischer Grenzüberschreitung. Die Ergebnisse illustrieren: (Symbolischen) Bezügen zum Herkunftsland kommt für Erfahrungen von Handlungsmächtigkeit und sozialer Anerkennung große Relevanz zu und stehen Inklusionsbestrebungen keineswegs entgegen. Aber: „Symbolische Transmigration“ ist voraussetzungsvoll. Quelle: Klappentext.
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 34
    Book
    Book
    Weinheim ; Basel :Beltz Juventa,
    ISBN: 978-3-7799-3624-4 , 3-7799-3624-0
    Language: German
    Pages: 191 Seiten : , Illustrationen ; , 23 cm.
    Edition: 1. Auflage
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 370
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Pädagogische Anthropologie. ; Bildung. ; Bild. ; Digitalisierung. ; Digitalisierung ; Erziehungswissenschaft ; Medialität ; Menschenbild ; Pädagogik ; Hochschulschrift ; Pädagogische Anthropologie ; Bildung ; Bild ; Digitalisierung
    Note: Literaturverzeichnis Seite 180-191
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 35
    Book
    Book
    Weinheim ; Basel :Beltz Juventa,
    ISBN: 978-3-7799-3495-0 , 3-7799-3495-7
    Language: German
    Pages: 407 Seiten : , Illustrationen ; , 23 cm.
    Edition: 1. Auflage
    Series Statement: Pflegekinderforschung
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Dissertation note: Dissertation Universität Siegen 2016
    DDC: 362.7330922
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Pflegekind. ; Normalität. ; Biografieforschung. ; Familienpflege ; Jugendhilfe. ; Deutschland. ; Jugendamt ; Jugendhilfe ; Kindeswohl ; Normalität ; Soziale Arbeit ; Hochschulschrift ; Pflegekind ; Normalität ; Biografieforschung ; Pflegekind ; Familienpflege ; Jugendhilfe
    Abstract: In Biografien ehemaliger Pflegekinder gibt es Erfahrungen, die sie von Menschen, die keine Pflegekinder sind oder waren, unterscheiden und die sie in ihren eigenen Augen und denen anderer als unnormal erscheinen lassen. Mit biografischen Interviews wird untersucht, welche konkreten Erfahrungen und Erlebnisse es sind, die Pflegekinder mit mangelnder oder fragiler Normalität machen. Aus den Erfahrungen werden Konstruktionen von Normalität, die die jeweiligen Biografieträger vornehmen, rekonstruiert; biografischen Hintergründe sowie Strategien der Normalitätsbalance werden analysiert.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 36
    Online Resource
    Online Resource
    Weinheim ; Basel :Beltz Juventa,
    ISBN: 978-3-7799-3608-4
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (332 Seiten) : , Illustrationen, Diagramme.
    Edition: 1. Auflage
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Dissertation note: Dissertation Universität Hildesheim 2016
    DDC: 370
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Diversity Management. ; Interkulturalität. ; Change ; Diversity ; Interkulturalität ; Unternehmen ; Vielfalt ; Hochschulschrift ; Diversity Management ; Interkulturalität
    Abstract: Immer mehr Unternehmen führen Cultural-Diversity-Trainings durch. Den Angestellten wird dabei vermittelt, wie man mit kulturellen Unterschieden auf offene und respektvolle Weise umgeht. Nun stellt sich die Frage: Was machen die Teilnehmenden mit und aus dem erworbenen Wissen während ihrer späteren Zusammenarbeit? Die vorliegende Studie greift diese Problemstellung auf. Anhand von aufgezeichneten Gesprächen zwischen Auszubildenden eines internationalen Unternehmens wird die kommunikative Praxis des Diversity-Managements rekonstruiert. Die Ergebnisse bieten einen umfassenden Einblick in die Kunst, zur richtigen Zeit einen Unterschied zu machen. Quelle: Klappentext.
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 37
    ISBN: 978-3-7799-3639-8 , 3-7799-3639-9
    Language: German
    Pages: 302 Seiten ; , 15 cm x 23 cm, 0 g.
    Edition: 1. Auflage
    Dissertation note: Dissertation Eberhard Karls Universität Tübingen 2016
    DDC: 360
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Jugend. ; Sozialisation. ; Alkoholkonsum. ; Aufwachsen ; Jugend ; Risikoverhalten ; Sozialisation ; Sucht ; Hochschulschrift ; Jugend ; Sozialisation ; Alkoholkonsum
    Abstract: Alkoholkonsum begleitet als kulturgesellschaftliches Phänomen die meisten Jugendlichen in ihrem Sozialisationsprozess. Dies wirft die pädagogisch relevante Frage auf, wie der Umgang mit Alkohol erlernt wird. Die Studie nähert sich dieser Frage durch die Analyse von qualitativ-empirischen Daten. Durch die Rekonstruktion von Wendepunkten, Phasen und Verläufen des Umgangs mit Alkohol werden unterschiedliche Modi des Lernens aufgezeigt. Die Ergebnisse bieten (sozial)pädagogische Anschlüsse an (sucht)präventive und gesundheitspolitische Einflussbereiche des Erlernens des Umgangs mit Alkohol.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 38
    ISBN: 978-3-7799-3661-9 , 3-7799-3661-5
    Language: German
    Pages: 403 Seiten : , Illustrationen.
    Edition: 1. Auflage
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Dissertation note: Dissertation Johannes Gutenberg-Universität Mainz 2016
    DDC: 360
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Migration. ; Globalisierung. ; Sozialarbeit. ; Flüchtling. ; Lebensbewältigung. ; Symbol. ; Ritual. ; Handlungskompetenz. ; Transnationalisierung. ; Deutschland. ; Asyl ; Globalisierung ; Migration ; Soziale Arbeit ; Nationalstaat ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Migration ; Globalisierung ; Sozialarbeit ; Flüchtling ; Lebensbewältigung ; Symbol ; Ritual ; Handlungskompetenz ; Transnationalisierung
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 39
    ISBN: 978-3-7799-3609-1 , 3-7799-3609-7
    Language: German
    Pages: 297 Seiten : , Illustrationen ; , 23 cm x 15 cm, 0 g.
    Edition: 1. Auflage
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Dissertation note: Dissertation Universität Paderborn 2015
    DDC: 360
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte ; Jugend. ; Soziale Ungleichheit. ; Intersektionalität. ; Macht. ; Jugendforschung. ; Jugendbewegung ; Jugendforschung ; Jugendsoziologie ; Machttheorie ; Soziale Ungleichheit ; Softcover / Pädagogik/Sozialpädagogik, Soziale Arbeit ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Jugend ; Soziale Ungleichheit ; Intersektionalität ; Macht ; Jugendforschung ; Geschichte
    Abstract: Bislang fehlt in der deutschen Jugendforschung eine umfassende Auseinandersetzung des Phänomens Jugend aus machttheoretischer Sicht. Ausgehend von verschiedenen Ansätzen der Jugendforschung setzt sich Thomas Schroedter mit den so entstandenen Defiziten dieser Forschung auseinander. Diese Analyse ergänzt er um den Aspekt von Jugend als einer sozialen Formation auf der Achse zwischen Privileg und Diskriminierung. Daraus resultiert eine stimmigere Analyse, als sie andere Jugendtheorien zu leisten vermögen. Darüber hinaus wird in dieser Publikation die Feststellung, dass Jugendlichkeit eine historisch sehr unterschiedlich geformte Erscheinung ist, mit der Frage konfrontiert inwieweit transhistorische Elemente ausgemacht werden können. Quelle: Klappentext.
    Note: Literaturverzeichnis: Seite 277-297
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 40
    ISBN: 978-3-7799-3425-7
    Language: German
    Pages: 289 Seiten ; , 23 cm x 15 cm.
    Dissertation note: Dissertation Johann Wolfgang Geothe-Universität Frankfurt/Main 2015
    DDC: 360
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Muslim. ; Männliche Jugend. ; Migrationshintergrund. ; Antisemitismus. ; Biografisches Interview. ; Deutschland. ; Biografie ; Biografiearbeit ; Jugendarbeit ; Soziale Arbeit ; Sozialpädagogik ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Muslim ; Männliche Jugend ; Migrationshintergrund ; Antisemitismus ; Biografisches Interview
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 41
    Online Resource
    Online Resource
    Cambridge : Cambridge University Press
    ISBN: 9781107338852
    Language: English
    Pages: 1 online resource (x, 320 pages)
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 305.800973
    RVK:
    Keywords: Geschichte 1800-1900 ; Geschichte 1821-1867 ; Geschichte ; African Americans in popular culture / History / 19th century ; African American men / Public opinion / History / 19th century ; Women, White / United States / Attitudes / History / 19th century ; African American men in literature ; Slavery in literature ; Race in literature ; Masculinity in literature ; Popular culture / United States / History / 19th century ; Massenkultur ; Rassenfrage ; Literatur ; Geschlechterforschung ; USA ; United States / Race relations / History / 19th century ; United States / Intellectual life / 19th century ; USA ; USA ; Geschlechterforschung ; Rassenfrage ; Literatur ; Massenkultur ; Geschichte 1821-1867
    Abstract: In the decades leading to the Civil War, popular conceptions of African American men shifted dramatically. The savage slave featured in 1830s' novels and stories gave way by the 1850s to the less-threatening humble black martyr. This radical reshaping of black masculinity in American culture occurred at the same time that the reading and writing of popular narratives were emerging as largely feminine enterprises. In a society where women wielded little official power, white female authors exalted white femininity, using narrative forms such as autobiographies, novels, short stories, visual images, and plays, by stressing differences that made white women appear superior to male slaves. This book argues that white women, as creators and consumers of popular culture media, played a pivotal role in the demasculinization of black men during the antebellum period, and consequently had a vital impact on the political landscape of antebellum and Civil War-era America through their powerful influence on popular culture
    Description / Table of Contents: "The Old Child and the Young One" : The Infantilization of Male Slaves in 1820s Juvenile Literature -- "More Terrible Than the Uncaged Hyena" : The Savage Slave in 1830s Fiction -- "How a Slave Was Made a Man" : Manly Self-Defense in 1840s Slave Narratives -- "Patient Sufferer, Gentle Martyr" : The Self-Sacrificial Uncle Tom -- Impotent Rebels, Heroes, and Martyrs : Anti-Uncle Tom Novels of the 1850s -- "An Intrepid, Dauntless Heroine" : The Displacement of Black Men in 1850s Octoroon Novels -- "We Have Struck for Our Freedom" : The Black Revolutionary in 1850s Radical Abolitionist Fiction -- "Victory!" : The Soldier-Martyr in Civil War Fiction -- Epilogue
    Note: Title from publisher's bibliographic system (viewed on 05 Oct 2015)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 42
    Book
    Book
    Cambridge : Cambridge University Press
    ISBN: 9780521519809 , 9780521182409
    Language: English
    Edition: First paperback edition
    DDC: 812/.509897
    RVK:
    RVK:
    Keywords: American drama Indian authors ; History and criticism ; Indian theater History 20th century ; Indians in literature ; Indians of North America Intellectual life ; American drama Indian authors ; History and criticism ; Indian theater History ; 20th century ; United States ; Indians in literature ; Indians of North America Intellectual life ; USA ; Drama ; Indianer ; Geschichte 1900- ; USA ; Dramaturgie ; Indianer ; Geschichte 1900-
    Abstract: A history of Native American drama -- Developing a critical perspective for Native American drama -- Native American platial history -- Platiality in Native American drama -- Native storytelling -- Storying and tribalography in Native American drama -- Representing uncontainable identities -- Acts of survivance in Native American drama -- Interconnected theories and the future of Native American drama
    Description / Table of Contents: A history of Native American dramaDeveloping a critical perspective for Native American drama -- Native American platial history -- Platiality in Native American drama -- Native storytelling -- Storying and tribalography in Native American drama -- Representing uncontainable identities -- Acts of survivance in Native American drama -- Interconnected theories and the future of Native American drama.
    Note: Includes bibliographical references and index
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 43
    Online Resource
    Online Resource
    Cambridge : Cambridge University Press | Ann Arbor, Michigan : ProQuest
    ISBN: 9780511211546
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (299 pages)
    DDC: 305.51309
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Familienerziehung ; Mittelstand ; Berufsaussicht ; Kind ; Berufswahl ; Eltern ; Unterstützung ; Großbritannien ; USA ; Interview
    Abstract: Explores how parents seek to increase their children's chances of educational success and occupational advancement.
    Note: Description based on publisher supplied metadata and other sources
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 44
    Online Resource
    Online Resource
    Cambridge : Cambridge University Press | Ann Arbor, Michigan : ProQuest
    ISBN: 9780511210679
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (328 pages)
    DDC: 305.89607300922
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Schwarze ; Intellektueller ; Philosophie ; Politisches Denken ; Konfliktlösung ; USA ; Biographie
    Abstract: Essays that focus on the complexity of the thought of five major African-American intellectuals.
    Note: Description based on publisher supplied metadata and other sources
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 45
    Online Resource
    Online Resource
    Cambridge : Cambridge University Press | Ann Arbor, Michigan : ProQuest
    ISBN: 9780511155826
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (314 pages)
    Series Statement: Cambridge Cultural Social Studies
    DDC: 305.896073
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Schwarze ; Sklaverei ; Identität ; USA
    Abstract: Ron Eyerman explores the formation of African American identity through the cultural trauma of slavery.
    Note: Description based on publisher supplied metadata and other sources
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 46
    Online Resource
    Online Resource
    Cambridge : Cambridge University Press
    ISBN: 9780511488788
    Language: English
    Pages: 1 online resource (viii, 302 pages)
    Series Statement: Cambridge cultural social studies
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 305.896/073
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Psychologie ; Schwarze. USA ; Sklaverei ; African Americans / Race identity ; Slavery / United States / Psychological aspects ; African Americans / Psychology ; Slaves / United States / Psychology ; Ethnische Identität ; Psychisches Trauma ; Sklaverei ; Schwarze ; USA ; USA ; Electronic books ; USA ; Schwarze ; Sklaverei ; Psychisches Trauma ; USA ; Ethnische Identität ; Schwarze
    Abstract: In this book, Ron Eyerman explores the formation of the African-American identity through the theory of cultural trauma. The trauma in question is slavery, not as an institution or as personal experience, but as collective memory: a pervasive remembrance that grounded a people's sense of itself. Combining a broad narrative sweep with more detailed studies of important events and individuals, Eyerman reaches from Emancipation through the Harlem Renaissance, the Depression, the New Deal and the Second World War to the Civil Rights movement and beyond. He offers insights into the intellectual and generational conflicts of identity-formation which have a truly universal significance, as well as providing a compelling account of the birth of African-American identity. Anyone interested in questions of assimilation, multiculturalism and postcolonialism will find this book indispensable
    Description / Table of Contents: Cultural trauma and collective memory -- Re-membering and forgetting -- Out of Africa: the making of a collective identity -- The Harlem Renaissance and the heritage of slavery -- Memory and representation -- Civil rights and black nationalism: the post-war generation
    Note: Title from publisher's bibliographic system (viewed on 05 Oct 2015)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 47
    Online Resource
    Online Resource
    Cambridge : Cambridge University Press | Ann Arbor, Michigan : ProQuest
    ISBN: 9780511153709
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (226 pages)
    Series Statement: Contemporary Political Theory
    DDC: 303.3
    RVK:
    Keywords: Schulpädagogik ; Macht ; Soziales Netzwerk ; USA
    Abstract: A sophisticated new view of power as a network of social boundaries.
    Note: Description based on publisher supplied metadata and other sources
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 48
    Online Resource
    Online Resource
    Cambridge : Cambridge University Press
    ISBN: 0511016948 , 0511490259 , 0521780799 , 0521785642 , 9780511016943 , 9780511490255 , 9780521780797 , 9780521785648
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (ix, 214 pages)
    Series Statement: Contemporary political theory
    DDC: 303.3
    RVK:
    Keywords: Pouvoir (Sciences sociales) / États-Unis / Cas, Études de ; Pédagogie critique / Cas, Études de ; Politique et éducation / Cas, Études de ; SOCIAL SCIENCE / General ; Critical pedagogy ; Education / Political aspects ; Power (Social sciences) ; Machtsverhoudingen ; Scholen ; Sociale netwerken ; Pouvoir (sciences sociales) / États-Unis ; Pédagogie critique ; Politique et éducation / États-Unis ; Schulpädagogik ; Macht ; Soziales Netzwerk ; Erziehung ; Politik ; Power (Social sciences) Case studies ; Critical pedagogy Case studies ; Education Case studies Political aspects ; Soziales Netzwerk ; Macht ; Schulpädagogik ; USA ; USA ; Fallstudiensammlung ; Fallstudiensammlung ; Fallstudiensammlung ; Fallstudiensammlung ; USA ; Schulpädagogik ; Macht ; Soziales Netzwerk
    Note: Includes bibliographical references (pages 199-211) and index , 1 - Introduction -- - 2 - De-facing power -- - 3 - Power and pedagogy -- - 4 - "The environment" and the North End Community School -- - 5 - The "world" of Fair View -- - 6 - Power and freedom , "Clarissa Rile Hayward challenges the prevailing view which treats power as something powerful people have and use. Rather than seeing it as having a "face," she considers power as a complex network of social boundaries - norms, identities, institutions - which define both the field of action and the individual's freedom within it, for the "powerful" and "powerless" alike. Hayward suggests that the critical analysis of power relations should focus on the ways in which these relationships affect people's capacities to help shape the institutions and practices that govern their lives. Using a detailed comparative analysis of the relationships within two ethnically diverse educational settings - one in a low-income, predominantly African-American, urban school, the other in an affluent, predominantly white, suburban school - this book develops a compelling account of the concept of power in terms of networks of practices and relations."--Jacket
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 49
    Online Resource
    Online Resource
    Cambridge : Cambridge University Press
    ISBN: 9780511570414
    Language: English
    Pages: 1 online resource (vi, 306 Seiten)
    Series Statement: Cambridge studies in American literature and culture 93
    Series Statement: Cambridge studies in American literature and culture
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 305.5/67/092
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Jacobs, Harriet A. / (Harriet Ann) / 1813-1897 / Incidents in the life of a slave girl ; Jacobs, Harriet A. ; Slaves / United States / Biography / History and criticism ; Women slaves / United States / Biography / History and criticism ; USA ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Jacobs, Harriet A. 1818-1896 Incidents
    Abstract: Harriet Jacobs, today perhaps the single-most read and studied black American woman of the nineteenth century, has not until recently enjoyed sustained, scholarly analysis. This anthology presents a far-ranging compendium of literary and cultural scholarship which will take its place as the primary resource for students and teachers of Incidents in the Life of a Slave Girl. The contributors include both established Jacobs scholars such as Jean Fagan Yellin (biographer and editor of the annotated edition of Incidents), Frances Smith Foster, Donald Gibson, and emerging critics Sandra Gunning, P. Gabrielle Foreman, and Anita Goldman. The essays take on a variety of subjects in Incidents, treating representation, gender, resistance, and spirituality from differing angles. The chapters contextualise both the historical figure of Harriet Jacobs and her autobiography as a created work of art; all endeavour to be accessible to a heterogeneous readership
    Note: Title from publisher's bibliographic system (viewed on 05 Oct 2015) , Introduction : over-exposed, under-exposed : Harriet Jacobs and Incidents in the life of a slave girl , "I disguised my hand" : writing versions of the truth in Harriet Jacobs's Incidents in the life of a slave girl and John Jacobs's "A true tale of slavery" , Through her brother's eyes : Incidents and "A true tale" , Resisting Incidents , Manifest in signs : the politics of sex and representation in Incidents in the life of a slave girl , Earwitness : female abolitionism, sexuality, and Incidents in the life of a slave girl , Reading and redemption in Incidents in the life of a slave girl , Harriet Jacobs, Frederick Douglass, and the slavery debate : bondage, family, and the discourse of domesticity , Motherhood beyond the gate : Jacobs's epistemic challenge in Incidents in the life of a slave girl , "This poisonous system" : social ills, bodily ills, and Incidents in the life of a slave girl , Carnival laughter : resistance in Incidents , Harriet Jacobs, Henry Thoreau, and the character of disobedience , The tender of memory : restructuring value in Harriet Jacobs's Incidents in the life of a slave girl , Conclusion : vexed alliances : race and female collaborations in the life of Harriet Jacobs
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 50
    Online Resource
    Online Resource
    Cambridge : Cambridge University Press
    ISBN: 0511000340 , 1139163809 , 9780511000348 , 9780521454773 , 9781139163804
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (xiv, 306 pages)
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 305.9/08162/0973
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: HEALTH & FITNESS / Physical Impairments ; Deaf / Social conditions ; Linguistic minorities ; Multiculturalism ; Tweetaligheid ; Psychologische aspecten ; Doven ; Gebarentaal ; Sourds / Conditions sociales ; Sourds / Éducation / États-Unis ; Minorités linguistiques / États-Unis ; Éducation interculturelle / États-Unis ; Sprachkontakt ; Kulturkontakt ; Gehörlosigkeit ; Spracherwerb ; Psychologie ; Deaf Social conditions ; Linguistic minorities ; Multiculturalism ; Zweisprachigkeit ; Gehörloser Mensch ; Psychosoziale Situation ; USA ; USA ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; USA ; Gehörloser Mensch ; Zweisprachigkeit ; Psychosoziale Situation
    Note: Includes bibliographical references and index , The perspective that deaf people should be primarily regarded as a cultural and language minority group rather than as individuals with an audiological disability in gathering support among educators, linguists, and researchers involved in the education of deaf people. Minority empowerment movements across America - and American society's increased awareness of its own diversity - have brought a supportive context to the efforts of deaf people to have American Sign Language recognized in planning educational policies and curricula. This book considers in depth the notion that deaf people are members of a bilingual-bicultural minority group, whose experiences often overlap with the experiences of hearing minority group members but at other times are unique , Part I. Bilingualism-biculturalism and the deaf experience: an overview - On interpreting the deaf experience within the context of cultural and language diversity - Ila Parasnis -- - Living with two languages and two cultures - François Grosjean -- - Perspectives from the history and the politics of bilingualism and bilingual education in the United States - Kenji Hakuta, Elizabeth Feldman Mostafapour -- - Cognitive and language development of bilingual children - Josiane F. Hamers , Part II. Psychosocial, cognitive, and language experiences of deaf people - From the cultural to the bicultural: the modern deaf community - Carol A. Padden -- - Early bilingual lives of deaf children - Carol A. Padden -- - Communication experiences of deaf people: an ethnographic account - Susan B. Foster -- - Marginality, biculturalism, and social identity of deaf people - R. Greg Emerton -- - Attitudes of the deaf community toward political activism - Gerald C. Bateman -- - Cultural and language diversity in the curriculum: toward reflective practice - Bonnie Meath-Lang -- - Minority empowerment and the education of deaf people - Joan B. Stone -- - Social assimilation of deaf high school students: the role of school environment - Thomas K. Holcomb , Part III. The Deaf experience: personal reflections - Growing up deaf in deaf families: two different experiences - Susan C. Searls, David R. Johnston -- - Another new birth: reflections of a deaf native signer - Patrick A. Graybill -- - Raising deaf children in hearing society: struggles and challenges for deaf native ASL signers - Gary E. Mowl -- - In search of self: experiences of a postlingually deaf African-American - Dianne K. Brooks -- - Living in a bilingual-bicultural family - Lynn Finton -- - On being both hearing and deaf: my bilingual-bicultural experience - Patricia Mudgett-DeCaro
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 51
    ISBN: 9780511522598
    Language: English
    Pages: 1 online resource (x, 325 pages)
    Series Statement: Cambridge studies in population, economy, and society in past time 4
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 302.2/0941
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte 1700-1800 ; Geschichte 1600-1700 ; Geschichte 1600-1800 ; Geschichte ; Literacy / Scotland / History / 17th century ; Literacy / Scotland / History / 18th century ; Literacy / Cross-cultural studies ; National characteristics, Scottish ; Comparative education ; Literacy / England, Northern / History ; Bildung ; Alphabetisierung ; Geschichte ; Schottland ; England ; Großbritannien ; Schottland ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; England Nord ; Alphabetisierung ; Geschichte 1600-1800 ; Schottland ; Bildung ; Geschichte ; Großbritannien ; Alphabetisierung ; Geschichte 1600-1800 ; Schottland ; Alphabetisierung ; Geschichte 1600-1800
    Abstract: Scottish education and literacy have achieved a legendary status. A campaign promoted by church and state between 1560 and 1696 is said to have produced the most literate population in the early modern world. This book sets out to test this belief by comparing the ability to read and write in Scotland with northern England in particular and with Europe and North America in general. It combines extensive statistical analysis with qualitative and theoretical discussion to produce an important argument about the significance of literacy and education for the individual and society of relevance not just to the Scottish experience but to a far broader social and geographical area
    Note: Title from publisher's bibliographic system (viewed on 05 Oct 2015)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. More information can be found here...