Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Export
Filter
  • Bielefeld :transcript,  (7)
  • Hochschulschrift  (7)
  • Sozialer Wandel
  • Romance Studies  (5)
  • Computer Science
Datasource
Material
Language
Years
  • 1
    ISBN: 978-3-8376-6739-4
    Language: German
    Pages: 303 Seiten : , Illustrationen.
    Series Statement: Postcolonial writings
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Dissertation note: Dissertation Freie Universität Berlin 2021
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Frau. ; Gewalt ; Trauma. ; Literaturwissenschaft. ; Feminismus. ; Geschlecht. ; Postkoloniale Literatur. ; Frauenliteratur. ; Geschlechterverhältnis ; Sexualisierte Gewalt ; Trauma ; Brasilien. ; Mexiko. ; Südafrika. ; Hochschulschrift ; Frau ; Gewalt ; Trauma ; Literaturwissenschaft ; Feminismus ; Geschlecht ; Postkoloniale Literatur ; Frauenliteratur ; Geschlechterverhältnis ; Sexualisierte Gewalt ; Trauma
    Abstract: Seit MeToo können Frauen öffentlich ihre erlebte sexualisierte Gewalt thematisieren - so zumindest eine häufig geteilte Annahme. Dagegen zeigt Ana Nenadovic auf, dass das Sprechen darüber keineswegs frei, sondern weiterhin tabuisiert ist. Aus intersektional-feministischer und post- sowie dekolonialer Perspektive erforscht sie aktuelle Romane aus Mexiko, Brasilien und Südafrika, um die tragende, aber in der Textstruktur verborgene Stimme der vergewaltigten Informantin zu enthüllen. Ihre Analysen zeigen Interaktionen zwischen Schweigen und Sprechen auf und plädieren für eine kritische Lektüre von Repräsentationen sexualisierter Gewalt und Trauma.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 2
    ISBN: 978-3-8394-4531-0
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (227 Seiten) : , Illustrationen.
    Series Statement: Edition Medienwissenschaft Band 56
    Series Statement: Edition Medienwissenschaft
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Dissertation note: Dissertation Universität Potsdam 2018
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte 1960-1988 ; Alltag ; Computer Culture ; Computerkultur ; Counterculture ; Cultural History ; Cybernetics ; Digital Media ; Digitale Medien ; Everyday Life ; History of Technology ; Information Society ; Informationsgesellschaft ; Kulturgeschichte ; Kybernetik ; Marketing ; Mass Medium ; Massenmedium ; Media History ; Media Studies ; Media ; Medien ; Mediengeschichte ; Mediensoziologie ; Medienwissenschaft ; Silicon Valley ; Sociology of Media ; Technik ; Technikgeschichte ; Technology ; SOCIAL SCIENCE / Media Studies ; Personal Computer. ; Dispositiv. ; Informationsgesellschaft. ; Alltagskultur. ; USA. ; Hochschulschrift ; Personal Computer ; Dispositiv ; Geschichte 1960-1988 ; Personal Computer ; Informationsgesellschaft ; Alltagskultur ; Geschichte 1960-1988
    Abstract: Mit der Einführung des Personal Computers Ende der 1970er-Jahre wurde ein neuer Markt für Konsument_innen von Computertechnologie geschaffen. Im Gegensatz zu den vorherrschenden Erzählungen über geniale Erfinder, tüchtige Unternehmer und Visionäre der Computerkultur im Silicon Valley nimmt Sophie Ehrmanntraut auch jenen Teil der amerikanischen Gesellschaft in den Blick, der Computer bis dahin nur aus den Nachrichten oder Science-Fiction-Romanen kannte. Ihre Studie zeigt: Die ersten Reaktionen der potenziellen Kundschaft waren ernüchternd - der Umgang mit Computern musste gelernt werden. Doch nicht zuletzt gezieltes Marketing verwandelte schließlich die Rechenmaschine vom selektiven Arbeitsinstrument zum Massenmedium der Informationsgesellschaft
    Abstract: Power to the People! From a selectively used working tool to the mass medium of the information society: a story about the computerization of society
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 3
    ISBN: 978-3-8376-3727-4 , 978-3-8394-3727-8
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource : , Illustrationen.
    Series Statement: Lettre
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Dissertation note: Dissertation Universität Hildesheim 2015
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Deutsch. ; Kinderliteratur. ; Jugendliteratur. ; Männlichkeit ; Weiblichkeit ; Geschlechterrolle. ; Zielgruppe. ; Marketing. ; Archaisierung ; Archaization ; Boy Literature ; Children's Literature ; Commercialization ; Femininity ; Gender ; Gender Studies ; General Literature Studies ; German Literature ; Germanistik ; Geschlecht ; Girl Literature ; Jugend ; Jungenliteratur ; Kinderliteratur ; Kommerzialisierung ; Literary Studies ; Literatur ; Literature ; Literaturwissenschaft ; Masculinity ; Männlichkeit ; Pinkification ; Pinkifizierung ; Target Group ; Weiblichkeit ; Youth ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Deutsch ; Kinderliteratur ; Jugendliteratur ; Männlichkeit ; Weiblichkeit ; Geschlechterrolle ; Zielgruppe ; Marketing
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Cover
    URL: Cover
    URL: Cover
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 4
    ISBN: 978-3-8394-3855-8
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (387 Seiten) : , Illustrationen.
    Series Statement: Gender Studies
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Dissertation note: Dissertation Universität des Saarlandes 2016
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Rodríguez, Hildegart ; Geschichte 1930-1933 ; Autorschaft ; Gender Studies ; Geschlecht ; Geschlechtergeschichte ; Kulturwissenschaft ; Literatur ; Sexualität ; Sexualpolitik ; Spain,Popularization of Knowledge,Authorship,Sexual Politics,Gender,Literature,S. ; Spanien ; Spanische Literatur ; Wissenschaft ; Wissensvermittlung ; Sexualwissenschaft. ; Popularisierung. ; Sexualreformbewegung. ; Spanien. ; Hochschulschrift ; 1915-1933 Rodríguez, Hildegart ; Sexualwissenschaft ; Popularisierung ; Sexualreformbewegung ; Geschichte 1930-1933
    Abstract: Hildegart Rodríguez (1914-1933) war die einzige prominente weibliche Vertreterin der spanischen Sexualreformbewegung der 1930er Jahre. Sie veröffentlichte dreizehn sexualpolitische Bücher, die bis heute als emanzipativ und wissenschaftlich innovativ gelten. Rodríguez' Forderungen waren in vielerlei Hinsicht durchaus radikal. Doch der hervorragende Ruf der Schriften beruht primär auf der textuellen wie öffentlichen Inszenierung der Autorin als wissenschaftliches Wunderkind und nicht auf der tatsächlich eher zweifelhaften Qualität der Texte.Jana Wittenzellners Analyse macht Wissenspopularisierung als politisches Instrument sowie als textuellen Prozess greifbar, in dem die Autorschaft von strategischer Bedeutung ist
    Note: Informationen zur Dissertation ermittelt
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 5
    ISBN: 978-3-8376-3516-4
    Language: German
    Pages: 287 Seiten ; , 22.5 cm x 14.8 cm, 453 g.
    Series Statement: Edition Politik Band 33
    Series Statement: Edition Politik
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Dissertation note: Dissertation Universität Regensburg 2015
    DDC: 100
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Rousseau, Jean-Jacques ; Politisches Denken. ; Geschlechterverhältnis. ; Republik. ; Einheit. ; Spaltung. ; Cultural Theory ; Französische Philosophiegeschichte ; French History of Philosophy ; Gender ; Gender Studies ; Geschlecht ; Kulturtheorie ; Philosophie ; Philosophy ; Political Philosophy ; Political Science ; Political Theory ; Politics ; Politik ; Politikwissenschaft ; Politische Theorie ; Republicanism ; Republikanismus ; Rousseau ; Hochschulschrift ; 1712-1778 Rousseau, Jean-Jacques ; Politisches Denken ; Geschlechterverhältnis ; Republik ; Einheit ; Spaltung
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 6
    ISBN: 3-8376-3681-X , 978-3-8376-3681-9
    Language: German
    Pages: 248 Seiten : , Illustrationen, Tabellen ; , 23 cm.
    Series Statement: Histoire Band 102
    Series Statement: Histoire
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Dissertation note: Magisterarbeit Universität Tübingen 2014
    DDC: 940
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte ; Internet. ; ARPANet. ; 20. Jahrhundert ; 20th Century ; Cold War ; Communication ; Communication Media ; Contemporary ; Contemporary History ; Counter-culture ; Cultural History ; Cybernetics ; Freiheit ; Gegenkultur ; Gegenwart ; Geschichte des 20. Jahrhunderts ; Geschichtswissenschaft ; History ; History of Technology ; History of the 20th Century ; Internet History ; Kalter Krieg ; Kommunikation ; Kommunikationsmedien ; Kulturgeschichte ; Kybernetik ; Liberty ; Media ; Media History ; Medien ; Mediengeschichte ; Military ; Militär ; Network ; Netzwerk ; Science ; Surveillance ; Technik ; Technikgeschichte ; Technology ; USA ; Usa ; Wissenschaft ; Zeitgeschichte ; Überwachung ; Hochschulschrift ; Internet ; Geschichte ; ARPANet ; Geschichte
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 7
    ISBN: 3-89942-560-X , 978-3-89942-560-4
    Language: German
    Pages: 318 S.
    Series Statement: Kultur- und Medientheorie
    Dissertation note: Zugl.: Konstanz, Univ., Diss., 2005
    DDC: 843.0099206912
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte 1900-2000 ; Geschichte 1976-2000 ; Geschichte 1977-2000 ; Cultural relations in literature ; Emigration and immigration in literature ; French literature History and criticism 20th century ; Immigrants' writings, French History and criticism ; Französisch. ; Roman. ; Migration ; Rückkehr ; Nordafrikanischer Einwanderer. ; Literatur. ; Kulturkontakt ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Französisch ; Roman ; Migration ; Rückkehr ; Nordafrikanischer Einwanderer ; Geschichte 1976-2000 ; Französisch ; Literatur ; Migration ; Geschichte 1977-2000 ; Französisch ; Literatur ; Kulturkontakt ; Geschichte 1977-2000
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. More information can be found here...