Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Export
Filter
  • Bielefeld :transcript,  (5)
  • Frau  (4)
  • 1965- Rowling, J. K.
  • English Studies  (4)
  • Medicine  (1)
Datasource
Material
Language
Years
  • 1
    ISBN: 978-3-8376-6739-4
    Language: German
    Pages: 303 Seiten : , Illustrationen.
    Series Statement: Postcolonial writings
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Dissertation note: Dissertation Freie Universität Berlin 2021
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Frau. ; Gewalt ; Trauma. ; Literaturwissenschaft. ; Feminismus. ; Geschlecht. ; Postkoloniale Literatur. ; Frauenliteratur. ; Geschlechterverhältnis ; Sexualisierte Gewalt ; Trauma ; Brasilien. ; Mexiko. ; Südafrika. ; Hochschulschrift ; Frau ; Gewalt ; Trauma ; Literaturwissenschaft ; Feminismus ; Geschlecht ; Postkoloniale Literatur ; Frauenliteratur ; Geschlechterverhältnis ; Sexualisierte Gewalt ; Trauma
    Abstract: Seit MeToo können Frauen öffentlich ihre erlebte sexualisierte Gewalt thematisieren - so zumindest eine häufig geteilte Annahme. Dagegen zeigt Ana Nenadovic auf, dass das Sprechen darüber keineswegs frei, sondern weiterhin tabuisiert ist. Aus intersektional-feministischer und post- sowie dekolonialer Perspektive erforscht sie aktuelle Romane aus Mexiko, Brasilien und Südafrika, um die tragende, aber in der Textstruktur verborgene Stimme der vergewaltigten Informantin zu enthüllen. Ihre Analysen zeigen Interaktionen zwischen Schweigen und Sprechen auf und plädieren für eine kritische Lektüre von Repräsentationen sexualisierter Gewalt und Trauma.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 2
    ISBN: 978-3-8394-5275-2
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (292 Seiten) : , Illustrationen.
    Series Statement: Gender studies
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Dissertation note: Dissertation FernUniversität Hagen 2019
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Body ; Childbirth ; Cultural Studies ; Discourse Theory ; Diskurstheorie ; Dispositivanalyse ; Dispositive Analysis ; Empirische Subjektivierungsforschung ; Entbindung ; Geburtshilfe ; Gebären ; Gender Studies ; Gender ; Geschlecht ; Hebammen ; Knowledge ; Kulturwissenschaft ; Körper ; Macht ; Medicine ; Medizin ; Medizinsoziologie ; Midwives ; Obstetrics ; Power ; Qualitative Social Research ; Qualitative Sozialforschung ; Sociology of Birth ; Sociology of Medicine ; Soziologie der Geburt ; Subjectivation ; Subjektivierung ; Wissen ; SOCIAL SCIENCE / Gender Studies ; Geburt. ; Dispositiv. ; Geburtshilfe. ; Macht. ; Wissen. ; Schwangere. ; Selbstbestimmung. ; Subjekt ; Subjektivismus. ; Frau. ; Hochschulschrift ; Geburt ; Dispositiv ; Geburtshilfe ; Macht ; Wissen ; Schwangere ; Selbstbestimmung ; Subjekt ; Geburt ; Subjektivismus ; Frau
    Abstract: Die Frau als passives Gefäß und das Gebären als mechanischer Prozess, der sich von außen steuern lässt - das sind zentrale metaphorische Umschreibungen, die das Denken und Handeln rund um die Geburt stark geprägt haben. Sarah Eckardt fragt nun, wie sich Gebärende selbst positionieren und wie sie gegenwärtig diskursiv konstituiert und adressiert werden. In einer Verschränkung der Analyse des dispositiven Feldes der Geburt und qualitativer Interviews zeigt sich ein differenziertes Bild von Gebärenden als aktive Subjekte, die sich zwischen Eigenwilligkeit und Machtlosigkeit in den hegemonialen bio-medizinischen Macht-Wissens-Komplexen der Geburtshilfe bewegen
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 3
    ISBN: 978-3-8376-4109-7 , 3-8376-4109-0
    Language: German
    Pages: 530 Seiten : , Illustration.
    Series Statement: Pädagogik
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Dissertation note: Dissertation Johann Wolfgang Goethe Universität zu Frankfurt am Main 2016
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Rowling, J. K. ; Rowling, J. K. ; Ideologiekritik. ; Kulturindustrie. ; Ideologie ; Kulturindustrie ; Bildung ; Kritische Theorie ; Kinder- und Jugendliteratur ; Literatur ; Gesellschaft ; Bildungstheorie ; Allgemeine Literaturwissenschaft ; Jugend ; Pädagogik ; Ideology ; Culture Industry ; Education ; Critical Theory ; Children's and Youth Literature ; Literature ; Society ; Theory of Education ; General Literature Studies ; Youth ; Pedagogy ; Hochschulschrift ; 1965- Harry Potter Rowling, J. K. ; Ideologiekritik ; 1965- Rowling, J. K. ; Kulturindustrie ; Ideologiekritik
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 4
    Online Resource
    Online Resource
    Bielefeld :transcript,
    ISBN: 978-3-8394-3894-7
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (202 Seiten).
    Series Statement: Präsenz und implizites Wissen Band 6
    Series Statement: Präsenz und implizites Wissen
    Uniform Title: "He was with me in a way I'd never felt before"
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Dissertation note: Dissertation Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg 2013
    DDC: 000
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Massenkultur. ; Evangelikale Bewegung. ; Weiblichkeit. ; Soziale Konstruktion. ; Frau ; Weiblichkeit ; USA. ; USA ; Religion ; Gender Studies ; Feminismus ; Evangelikalismus ; Identität ; Konsum ; Kapitalismus ; Familie ; Politik ; Amerika ; Popkultur ; Cultural Studies ; Religionswissenschaft ; Kulturwissenschaft ; Popular Culture ; Usa ; Feminism ; Evangelicalism ; Identity ; Consumption ; Capitalism ; Family ; Politics ; America ; Religious Studies ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Massenkultur ; Evangelikale Bewegung ; Weiblichkeit ; Soziale Konstruktion ; Evangelikale Bewegung ; Massenkultur ; Frau ; Weiblichkeit ; Soziale Konstruktion
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Cover
    URL: Cover
    URL: Cover
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 5
    ISBN: 978-3-8376-1131-1
    Language: German
    Pages: 240 S. : , Ill. ; , 225 mm x 135 mm, 331 gr.
    Series Statement: Cultural studies 34
    Series Statement: Cultural studies
    Dissertation note: Zugl.: Bochum, Univ., Diss.
    DDC: 700.4522
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Frau. ; Künste. ; Sexualität. ; Selbstdarstellung. ; Hochschulschrift ; Frau ; Künste ; Sexualität ; Selbstdarstellung
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. More information can be found here...