Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Export
Filter
  • London [u.a.] : Routledge  (20)
  • Bielefeld : transcript Verlag  (15)
  • Europa
  • Globalisierung
  • General works  (35)
Material
Language
  • 1
    Book
    Book
    Bielefeld : transcript Verlag | Bielefeld : UTB
    ISBN: 9783825259280
    Language: German
    Pages: 217 Seiten , 22 cm x 15 cm
    Series Statement: Einsichten
    Series Statement: Themen der Soziologie
    Series Statement: utb 5928
    Series Statement: Soziologie
    Parallel Title: Erscheint auch als Fischer, Peter, 1973 - Wissenschaftstheorie der Sozialwissenschaften
    DDC: 300.1
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Verein für Socialpolitik ; Sozialwissenschaften ; Wissenschaftstheorie ; Positivismus ; Marxismus ; Historische Sozialforschung ; Strukturell-funktionale Theorie ; Strukturalismus ; Poststrukturalismus ; Europa ; USA ; Sozialwissenschaften ; Wissenschaftstheorie
    Abstract: Wissenschaftlich produziertes Wissen steht nicht erst seit der Suche nach »alternativen Fakten« in der öffentlichen Kritik. Was als richtiges und wahres Wissen gilt, ist in modernen Gesellschaften häufig vom lebensweltlichen Standpunkt abhängig. Dies zwingt besonders die Sozialwissenschaften zur Selbstreflexion bezüglich ihres Erkenntnisinteresses – aber auch ihres Selbstverständnisses als Wissenschaft. Peter Fischer greift die nach wie vor kontroverse Frage nach der Logik der Sozialwissenschaften auf. Seine Darstellung verfolgt keine Präferenz für einen bestimmten Ansatz, sondern wird der Multiparadigmatik des Fachs gerecht. In den Fokus stellt er dabei die historisch-genetische Rekonstruktion sowie einen fundierten Überblick über die gegenwärtig in den Sozialwissenschaften vertretenen Ansätze.
    Note: Literaturverzeichnis: Seite 205-217
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 2
    Online Resource
    Online Resource
    Bielefeld : transcript Verlag | Bielefeld : UTB
    ISBN: 9783838554549
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (280 Seiten)
    Edition: 3., aktualisierte und ergänzte Ausgabe
    Series Statement: Einsichten. Themen der Soziologie 1
    Series Statement: utb 5454
    Series Statement: Soziologie, Kulturwissenschaft, Philosophie
    Series Statement: utb-studi-e-book
    Parallel Title: Erscheint auch als Moebius, Stephan, 1973 - Kultursoziologie
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Cultural Studies; Cultural Turn; Kulturtheorien; Pierre Bourdieu; Andreas Reckwitz; Georg Simmel; Roland Girtler; Alltagskultur; Subkultur; Alltagskultur; Globalisierung; Migration; Kultur; Kulturwissenschaft; Lehrbuch ; Einführungen und Grundlegungen ; Grundlagen (Bachelor) ; Kultur/Musik/Theater ; Kulturwissenschaft/Kulturgeschichte ; Kulturphilosophie ; Soziologie ; Themen & Begriffe ; Soziologie 2020-2 ; Cultural Studies; Cultural Turn; Kulturtheorien; Pierre Bourdieu; Andreas Reckwitz; Sozialwissenschaften studieren; Soziologie studieren; Judith Butler; Queer Studies; Postcolonial Studies; Governmentality Studies; Science Studies; Space Studies; Visual Studies; Cultural Studies; Georg Simmel; Roland Girtler; Alltagskultur; Subkultur; Poststrukturalistische Kulturtheorien; Globalisierung; Migration; Kultur; Kulturwissenschaft; Klassiker der Kultursoziologie; Max Weber; Substantielle Kulturtheorien; Alfred Weber; Max Scheler; Karl Mannheim; Kulturtheorie als Zivilisationstheorie; Frankfurter Schule; Dialektik der Aufklärung; Max Horkheimer; Theodor W. Adorno; Walter Benjamin; Siegfried Kracauer; Kulturtheorie der Durkheim-Schule; Émile Durkheim; kollektive Gedächtnis; Marcel Mauss; Robert Hertz; Claude Lévi-Strauss; Michel Foucault; Thomas Luckmann; phänomenologische Kulturtheorien; Praxisorientierte Kulturtheorie; Kulturanthropologische Kulturtheorie; ethnologische Kulturtheorie; Kulturtheoretische Theorien der Moderne; Luc Botanski; Éve Chiapello; Philosophie; Lehrbuch ; Philosophie ; Cultural Turn ; Kulturtheorien ; Pierre Bourdieu ; Andreas Reckwitz ; Sozialwissenschaften studieren ; Soziologie studieren ; Judith Butler ; Queer Studies ; Postcolonial Studies ; Governmentality Studies ; Science Studies ; Space Studies ; Visual Studies ; Cultural Studies ; Georg Simmel ; Roland Girtler ; Alltagskultur ; Subkultur ; Poststrukturalistische Kulturtheorien ; Globalisierung ; Migration ; Kultur ; Kulturwissenschaft ; Klassiker der Kultursoziologie ; Max Weber ; Substantielle Kulturtheorien ; Alfred Weber ; Max Scheler ; Karl Mannheim ; Kulturtheorie als Zivilisationstheorie ; Frankfurter Schule ; Dialektik der Aufklärung ; Max Horkheimer ; Theodor W. Adorno ; Walter Benjamin ; Siegfried Kracauer ; Kulturtheorie der Durkheim-Schule ; Émile Durkheim ; kollektive Gedächtnis ; Marcel Mauss ; Robert Hertz ; Claude Lévi-Strauss ; Michel Foucault ; Thomas Luckmann ; phänomenologische Kulturtheorien ; Praxisorientierte Kulturtheorie ; Kulturanthropologische Kulturtheorie ; ethnologische Kulturtheorie ; Kulturtheoretische Theorien der Moderne ; Luc Botanski ; Éve Chiapello ; Cultural Studies ; Lehrbuch ; Einführung ; Einführung ; Einführung ; Lehrbuch ; Kultursoziologie
    Abstract: Die Einführung in die Kultursoziologie in einer aktualisierten und erweiterten Neuauflage. »Kultur« ist fächerübergreifend einer der zentralen Schlüsselbegriffe gegenwärtiger Forschung. Schon um 1900 standen kulturtheoretische Fragen im Mittelpunkt der Soziologie. Seit dem Cultural Turn wurde »Kultur« schließlich zum allgemeinen Leitbegriff des Fachs. Die Soziologie versteht sich zunehmend als »Kulturwissenschaft«. Dieser Einführungsband nimmt dieses Selbstverständnis ernst. Er gibt einen systematischen Überblick über die Geschichte, Begriffe, Ansätze und Forschungsfelder der Kultursoziologie. Von den soziologischen Klassikern wie Max Weber und Georg Simmel bis hin zu aktuellen Kulturtheorien und Kulturforschungen wie den Visual, Governmentality oder Cultural Studies. Die Einführung gibt damit einen kompakten und systematischen Überblick über die wichtigsten kultursoziologischen Theorien von den Anfängen bis zur Gegenwart.
    URL: Cover
    URL: Cover
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 3
    Online Resource
    Online Resource
    Bielefeld : transcript Verlag | Bielefeld : Bielefeld University Press
    ISBN: 9783839448922
    Language: Spanish
    Pages: 1 Online-Ressource (148 Seiten)
    Edition: Primera edición
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Postkolonialismus ; Indigenes Volk ; Umweltethik ; Interkulturalität ; Globalisierung ; Lateinamerika ; Paperback / softback ; Fachpublikum/ Wissenschaft ; Demandas Indígenas ; Ambientalismos ; Crisis ; Kultur ; Postkolonialismus ; Globalisierung ; Interkulturalität ; Lateinamerika ; Bielefeld University Press ; Latin America ; Indigenous Demands ; Environmentalisms ; Culture ; Postcolonialism ; Globalization ; Interculturalism ; 320 ; 1510: Hardcover, Softcover / Geisteswissenschaften allgemein ; Lateinamerika ; Indigenes Volk ; Umweltethik ; Postkolonialismus ; Globalisierung ; Interkulturalität
    Note: Erscheint als Open Access bei De Gruyter , Literaturverzeichnis: Seite 128-147
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 4
    Online Resource
    Online Resource
    Bielefeld : transcript Verlag
    ISBN: 9783839445198
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (352 Seiten) , 42 SW-Abbildungen, 233 Farbabbildungen
    Edition: 2nd ed
    Series Statement: Sozial- und Kulturgeographie 26
    Parallel Title: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Maps; Counter-Cartography; Global; Social Movements; Manual; Handbook; Space; Globalization; Politics; Social Geography; Cultural Geography; Geography ; Politik ; Anthropogeografie ; Bevölkerungsgeografie ; Kultursoziologie ; Globalisierung ; Bildband ; Aufsatzsammlung ; Bildband ; Aufsatzsammlung ; Electronic books. ; Electronic books. ; Globalisierung ; Kultursoziologie ; Politik ; Anthropogeografie ; Globalisierung ; Bevölkerungsgeografie
    Abstract: This Is Not an Atlas gathers more than 40 counter-cartographies from all over the world. This collection shows how maps are created and transformed as a part of political struggle, for critical research or in art and education: from indigenous territories in the Amazon to the anti-eviction movement in San Francisco; from defending commons in Mexico to mapping refugee camps with balloons in Lebanon; from slums in Nairobi to squats in Berlin; from supporting communities in the Philippines to reporting sexual harassment in Cairo. This Is Not an Atlas seeks to inspire, to document the underrepresented, and to be a useful companion when becoming a counter-cartographer yourself
    Abstract: »Dieser Atlas könnte auch wie eine multiperspektivische Weltkarte gelesen werden, mit der man sich global orientieren, oder in die man lokal eintauchen kann.« Antje Lehn, dérive, 76 (2019) »Wer über die Welt der Diercke-Atlanten und Fischer-Weltalmanachs hinausblicken will, sollte unbedingt diese Publikation zur Hand nehmen. Er wird viel Gewinn daraus ziehen, wenn er die eindrucksvollen Beispiele durchblättert.« Burkhard Luber, www.dasmili.eu, 15.04.2019 »Ein Aufruf zum genauen Hinsehen, zur Transparenz in der Kartographie und zum Hinterfragen der eigenen Position, aus der heraus kartographiert wird.« Elena von Ohlen, Südlink, 187 (2019) O-Ton: »Wer Karten erstellt, hat Deutungsmacht« - Paul Schweizer vom kollektiv orangotango bei Deutschlandfunk Kultur am 14.03.2019.
    Abstract: »Auch wenn politische Kämpfe nicht auf dem Papier ausgetragen werden, wie Halder und Michel schreiben: Karten sind Weisen der Welterzeugung und somit Instrumente, sie zu ändern.« Mladen Gladic, der Freitag, 11 (2019) »Das anregende Werk lädt zum Stöbern ein und bietet gleichzeitig vielfältige und nützliche Ideen und Werkzeuge für ›angehende Nicht-Kartografierer‹.« Peter Streiff, Contraste, 414 (2019) »Gemeinsam ist allen Beiträgen, dass sie mit den Wassern der Semiotik, Diskursanalyse, Dekonstruktion und Postkolonialität gewaschen sind. Forschung und Aktivismus sind für sie zwei Seiten derselben Medaille.« Diba Shokri, Frankfurter Allgemeine Sonntagszeitung, 27.01.2019 »Ein Projekt spannender als das andere.
    Note: [2., unveränderte Auflage 2019]. - Online resource; title from title screen (viewed December 28, 2021)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: FULL  ((Currently Only Available on Campus))
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 5
    Online Resource
    Online Resource
    Bielefeld : transcript Verlag | Stuttgart : UTB GmbH
    ISBN: 9783839430064
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource
    DDC: 770.1
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte ; Fotografie ; Globalisierung ; Postkolonialismus ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Electronic books
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 6
    ISBN: 9783839427668
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (355 S.) , Illustrationen
    Series Statement: Post_koloniale Medienwissenschaft 5
    Series Statement: Post_koloniale Medienwissenschaft
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 302.201
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Medientheorie ; Relativität ; Universalität ; Globalisierung ; Postkolonialismus ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Medientheorie ; Globalisierung ; Postkolonialismus ; Universalität ; Relativität
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 7
    ISBN: 9783839427668
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (355 S.) , Illustrationen
    Series Statement: Post_koloniale Medienwissenschaft 5
    Series Statement: Post_koloniale Medienwissenschaft
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 302.201
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Universalität ; Postkolonialismus ; Relativität ; Medientheorie ; Globalisierung ; Aufsatzsammlung ; Medientheorie ; Globalisierung ; Postkolonialismus ; Universalität ; Relativität
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 8
    ISBN: 383940648X , 9783839406489
    Language: English
    Pages: Online-Ressource
    Series Statement: Medienumbrüche 21
    Parallel Title: Druckausg
    Parallel Title: Erscheint auch als Politik mit dem Einkaufswagen
    DDC: 306.3
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Globalisierung ; Informationsgesellschaft ; Politische Wirksamkeit ; Soziale Verantwortung ; Unternehmen ; Verbraucherverhalten ; Politische Wirksamkeit ; Unternehmen ; Soziale Verantwortung ; Verbraucherverhalten ; Informationsgesellschaft ; Globalisierung ; Bürgerschaft ; Civil Society ; Digital Media ; Digitale Medien ; Markt ; Media ; Medien ; Neoliberalism ; Neoliberalismus ; Political Science ; Politikwissenschaft ; Protestformen ; Social Movements ; Soziale Bewegungen ; Unternehmenskommunikation ; Zivilgesellschaft ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Globalisierung ; Informationsgesellschaft ; Unternehmen ; Soziale Verantwortung ; Globalisierung ; Informationsgesellschaft ; Verbraucherverhalten ; Politische Wirksamkeit
    Abstract: Eine gegenseitige Durchdringung von Zivilgesellschaft und Markt manifestiert sich in der Politisierung des Konsums und der Selbstinszenierung von Unternehmen als sozial verantwortliche Bürger. Dies wirft grundlegende Fragen zur Neubestimmung von Bürgerschaftskonzepten und zur Erweiterung des Handlungsrepertoires von Protestakteuren in spätmodernen Konsumgesellschaften auf. Dabei fungieren (neue) Medien sowohl als Vermittler unternehmerischen Engagements als auch als Plattform für die Ausbildung neuer Protestformen. Der Band liefert einen Beitrag zur aktuellen Diskussion und versammelt Perspektiven von Wissenschaftlern und Praktikern
    Abstract: Besprochen in:Forschungsjournal NSB, 21/2 (2008), Benjamin EwertZeitschrift für Politikwissenschaft online, 27.03.2008Soziologische Revue, 33 (2010)umwelt & bildung, 3 (2010), Gabriele Sorgo
    Description / Table of Contents: Frontmatter 1Inhalt 5Verbraucher und Unternehmen als Bürger in der globalen Mediengesellschaft. Bürgerschaft als politische Dimension des Marktes 7Verbraucheröffentlichkeit und Bürgerschaft 29Die Autonomie des Verbrauchers und ihre politischen Formen. Bausteine einer Kulturtheorie des Consumer Citizen 53Konsumenten als Netizens. Das Internet als ambivalentes Medium für ein Empowerment von Verbrauchern 81Wandel und Kontinuität von Protestkulturen seit den 1960er Jahren: Eine Analyse ausgewählter Anti-Corporate Campaigns 109Protestnetzwerke im Internet -- Kollektive Identitätskonstruktion in konzernkritischen Kampagnen? 137Politischer Konsum und Kampagnenpolitik als nationalstaatliche Steuerungsinstrumente? Das Beispiel der Kampagne Echt gerecht. Clever kaufen 155Unternehmen als kollektive Weltbürger 181Menschenrechtliche Verantwortung von Unternehmen 207Legitimationsfaktor Bürgerschaft. Die kommunikative Vermittlung von Corporate Citizenship 223Netzaktivismus. Herausforderung für die Unternehmenskommunikation 245Unternehmenskommunikation als Stakeholder-Dialog 269Ethische Reputation als Börsenwert 297Bürgerschaft und Unternehmensführung. Die praktische Philosophie des Corporate Citizenship am Beispiel Bildung 317Fairtrade als subpolitisches Konzept. Ziele, Strukturen, Herausforderungen und Strategien 335Geheimwaffe CSR -- wozu braucht's noch Kampagnen? 353Arm sein ist geil -- Schnäppchenjäger und Smart Shopper in der Kampfzone 367Autoren 389Backmatter 392
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 9
    Online Resource
    Online Resource
    Bielefeld : transcript Verlag
    ISBN: 3839401127 , 9783839401125
    Language: English
    Pages: Online-Ressource
    Series Statement: Kultur und soziale Praxis
    Parallel Title: Druckausg
    Parallel Title: Erscheint auch als Weltwissen
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Entwicklungszusammenarbeit ; Global Governance ; Globalisierung ; Informationsgesellschaft ; Informationsgesellschaft ; Global Governance ; Entwicklungszusammenarbeit ; Globalisierung ; Entwicklungssoziologie ; Entwicklungszusammenarbeit ; Globale Strukturpolitik ; Globalisierung ; Globalization ; International Relations ; Internationale Politik ; NGOs ; Political Science ; Politics ; Politik ; Politikwissenschaft ; Sociology of Development ; Weltgesellschaft ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Electronic books ; Informationsgesellschaft ; Globalisierung ; Entwicklungszusammenarbeit ; Global Governance
    Abstract: »Entwicklung« wird unter den Bedingungen der globalisierten Wissensgesellschaft unweigerlich zu einem reflexiven kommunikativen Prozess. Nachdem man erkennen musste, dass es keinen Königsweg hin zu nachhaltiger Entwicklung gibt, werden neue Wege der Zusammenarbeit beschritten, bei denen globales und lokales Wissen in eine fruchtbare Beziehung zueinander gebracht werden. Für die hier tätigen Experten bedeutet dies, dass sie in erster Linie als Berater, Vermittler und Übersetzer agieren.Der Band portraitiert die Entwicklungszusammenarbeit anhand vieler Beispiele aus der Praxis (Politikberatung, Demokratieförderung, good governance, Umweltprojekte u.a.) als einen Bereich, in dem ständig neues global-lokal verankertes Weltwissen produziert und kommuniziert wird
    Abstract: Besprochen in:GdWZ, 4/8 (2004), Martin WiedemairE+Z, 11 (2004)
    Description / Table of Contents: Frontmatter 1Inhalt 5Danksagung 9Einleitung 11Von der Entwicklungszusammenarbeit zur internationalen Zusammenarbeit -- Herausforderungen, Handlungsfelder, Perspektiven 19Entwicklung durch Wissen -- eine neue globale Wissensarchitektur 43Vom Projektwissen zum vernetzten Steuerungswissen -- das Bundesministerium für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung 79Förderung von Zivilgesellschaft und Drittem Sektor? -- Eine Untersuchung der Demokratieförderung der Europäischen Union in der Ukraine und ihrer gesellschaftlichen Wirkung 107»Wir leben in verschiedenen Dimensionen« -- Wechselseitige Perzeptionen internationaler und lokaler Akteure auf der regionalen Politikebene in der Ukraine 133Das UNESCO-Biosphärenreservatkonzept als Instrument der Entwicklungszusammenarbeit 163Wassernutzung in der bewässerten Landwirtschaft Syriens 183Schutz und Nutzung internationaler Flüsse -- Erfahrungen aus der Internationalen Kommission zum Schutz der Oder gegen Verunreinigung (IKSO) 193Tradition, Selbstbestimmung, Kooperation und die Zukunft des Aralsees -- Eine Suche nach neuen Wegen aus der Krise 227Arme und Umwelt -- Verlierer der Wasserprivatisierung? 245Einflussnahme auf Entscheidungen staatlicher Organe als Problem für Demokratie und Rechtsstaat -- Rechtsreformen und Beitrag des Staats- und Verfassungsrechts zur Entwicklungsforschung 275»Good governance« und Korruption in Kenia -- Über den Versuch der Umsetzung von »good governance« in der Praxis 311Entwicklungsexperten als Krisenmanager -- Neue Konzepte, Ansätze und Instrumente 343Autorinnen und Autoren 379Backmatter 384
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 10
    Online Resource
    Online Resource
    Bielefeld : transcript Verlag | Stuttgart : UTB GmbH
    ISBN: 9783839420607
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (502 p.)
    Edition: 1st ed.
    Series Statement: Post_koloniale Medienwissenschaft 1
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte 1900 ; Geschichte ; Geschichte 1880-1930 ; Modetanz ; Schwarze ; Gesellschaftstanz ; Ästhetik ; Cakewalk ; Rassismus ; Kolonialismus ; Ethnische Beziehungen ; Alltagskultur ; USA ; Europa
    Abstract: Die Geschichte schwarzer Modetänze wird bislang meist augenzwinkernd als ansteckendes Tanzfieber verhandelt. Doch nicht mysteriöse Erreger, sondern handfeste politische Konflikte um Bürgerschaft, Arbeitsteilung und Geschlechterverhältnisse waren ihre Grundlage. Die Ästhetik der schwarzen Diaspora machte diese Konflikte auf den Tanzflächen neu verhandelbar. Tanztechnik verbündete sich dabei mit Medientechniken, die ebenfalls mit Bewegung, Wahrnehmung und der Möglichkeit von Verwandlung experimentierten. Astrid Kusser geht dieser Geschichte zwischen New York, Buenos Aires, Kapstadt, Viktoria in Kamerun und Berlin nach.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 11
    ISBN: 9780415734899
    Language: English
    Pages: XII, 140 S. , Ill.
    Edition: 1. publ.
    DDC: 302.2
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Aufsatzsammlung ; Neue Medien ; Journalismus ; Weltbürgertum ; Nachrichtenwesen ; Globalisierung ; Neue Medien
    Note: Literaturangaben
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 12
    ISBN: 9783839420768
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (240 p.)
    Edition: 1st ed.
    Series Statement: Sozialtheorie
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Modernität ; Moderne ; Globalisierung ; Weltgesellschaft ; Risikogesellschaft ; Soziale Ungleichheit ; Individualisierung ; Weltbürgertum ; Aufsatzsammlung
    Abstract: Global risks, mobilities and interdependencies transnationalize local life and working worlds. These processes lead to an inner globalization of societies in which worldwide constellations of »reflexive« (Ulrich Beck), »multiple« (Shmuel N. Eisenstadt), »entangled« (Shalini Randeria) and »global« (Arjun Appadurai) modernities simultaneously and immediately clash in social action: a process of cosmopolitanization in which »the global« is localized and »the local« is globalized in radical new ways. In this book, an international selection of prominent critical thinkers address this premise and provide their interpretations of imminent challenges, concomitant social dynamics and political implications. With contributions by Arjun Appadurai, Zygmunt Bauman, Ulrich Beck, Elisabeth Beck-Gernsheim, Edgar Grande, Maarten Hajer, Ronald Hitzler, Wolf Lepenies, Anna Tsing, Angela McRobbie, Bruno Latour, Ted Nordhaus & Michael Shellenberger, Hans-Georg Soeffner, Natan Sznaider, Anja Weiß and Yunxiang Yan.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 13
    ISBN: 9783839414590
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (280 p.)
    Edition: 1st ed.
    Series Statement: Studien zur Popularmusik
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte 1990-2010 ; Popmusik ; Weltmusik ; Audiovisuelle Medien ; Verfügbarkeit ; Globalisierung ; Musikwirtschaft
    Abstract: Die Digitalisierung hat die Debatten um Segnungen und Gefahren medialer Verfügbarkeit auf die gesellschaftliche Agenda gesetzt. Der freie Umgang mit kulturellen Errungenschaften der Menschheit und das erodierende Urheberrecht bestimmen die Auseinandersetzungen um die Legitimität kultureller Praktiken. Musik und Klänge stehen dabei im Zentrum - insbesondere Popmusik spielt eine dominante Rolle. Medientechnologien und Medienunternehmen machen Musik aus jeder Zeit und von überall verfügbar und stellen - seit nunmehr etwa 100 Jahren - maßgebliche Voraussetzungen ihrer kulturellen Globalisierung dar. Das Buch nimmt die mediale Reise eines melanesischen Wiegenliedes zum Anlass, erstmals den Folgen von technischer Speicherung, Bearbeitung und Aneignung in verschiedenen musikkulturellen Kontexten und Segmenten der Musikwirtschaft umfassend nachzugehen.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 14
    Book
    Book
    London [u.a.] : Routledge
    ISBN: 0415557178 , 9780415557160 , 9780415557177
    Language: English
    Pages: XIII, 274 S.
    Edition: 1. publ.
    Series Statement: Media, culture and social change in Asia 31
    Series Statement: Media, culture and social change in Asia
    DDC: 306.095
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Popular culture ; Culture and globalization ; Mass media and culture ; East and West ; Kulturindustrie ; Pop-Kultur ; Massenkultur ; Akkulturation ; Kulturübertragung ; Kultur ; Überlegenheit ; Abhängigkeit ; Marktzugang ; Globalisierung ; Lokalisation ; Verbraucherverhalten ; Asia Civilization 21st century ; Ostasien ; Westliche Welt ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Asien ; Massenkultur ; Globalisierung ; Asien ; Kultur ; Massenmedien
    Abstract: "Examines two seemingly contradictory and yet parallel processes in the circulation of Asian popular culture: the interconnectedness between Asian popular culture and western culture in an era of cultural globalization, and the local derivatives and versions of global culture that are necessarily disconnected from their origins in order to cater for the local market"--Provided by publisher
    Note: Literaturangaben
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 15
    ISBN: 9780415636063
    Language: English
    Pages: XI, 354 S. , graph. Darst., Kt. , 24 cm
    Series Statement: Routledge advances in regional economics, science and policy 1
    Series Statement: Routledge advances in regional economics, science and policy
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 303.4833094
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Europa ; Regionalentwicklung ; Innovationsmanagement ; Wirtschaftsentwicklung ; Knowledge economy--Europe. ; Economic development--Europe. ; Technological innovations--Economic aspects--Europe. ; Sammelwerk ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung
    Note: Includes bibliographical references and index
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 16
    Online Resource
    Online Resource
    Bielefeld : transcript Verlag | The Hague : OAPEN FOUNDATION
    ISBN: 9783839418451 , 9783837618457
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (344 p.)
    Series Statement: X-Texte zu Kultur und Gesellschaft
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Bonhoeffer, Dietrich ; Lebensmittelproduktion ; Welternährung ; Nahrung ; Sozialpolitik ; Lebensmittelversorgung ; Nahrungsmangel ; Soziale Bewegung ; Nachhaltigkeit ; Soziale Gerechtigkeit ; Ernährung ; Ethik ; Food & society ; Ethics & moral philosophy ; Ernährung ; Nahrung ; Gerechtigkeit ; Klima ; Stadtleben ; Welthunger ; Nachhaltigkeit ; Gastrosophie ; Peter Singer ; Politik ; Ethik ; Globalisierung ; Esskultur ; Konsumethik ; Politische Philosophie ; Philosophie ; Sustainability ; Politics ; Ethics ; Globalization ; Food Studies ; Ethics of Consumption ; Political Philosophy ; Philosophy
    Abstract: Nahrungskrisen, Hungerunruhen, ungerechter Welthandel, Lebensmittelskandale, Fastfood und Fettsucht - das Unbehagen in der globalen Esskultur wächst täglich und überall. Und immer mehr Menschen haben diese Verhältnisse offenbar satt. Harald Lemke beleuchtet zentrale Welt- und Selbstbezüge des Essens, die mit zeitgenössischen Fragen des Politischen in Verbindung stehen. Dabei zeigt er: Ob der Welthunger oder die Klimagerechtigkeit, ob der soziale Kampf um Ernährungssouveränität oder das Recht auf Städte aus Gemüsegärten - die Zukunft der Menschheit hängt ganz entscheidend vom gesellschaftlichen Umgang mit der Nahrungsfrage ab.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 17
    ISBN: 9780415592222 , 0415592224
    Language: English
    Pages: X, 243 S. , graph. Darst. , 24 cm
    Series Statement: Culture, economy and the social
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 306.483094
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Europa ; Sport ; Wirtschaft ; Gesellschaft ; Medien ; Aufsatzsammlung ; Sports--Europe--Sociological aspects. ; Sports--Economic aspects--Europe. ; Sports and state--Europe. ; Aufsatzsammlung ; Konferenzschrift ; Aufsatzsammlung ; Konferenzschrift
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 18
    Book
    Book
    London [u.a.] : Routledge
    ISBN: 9780415548144 , 0415548144 , 9780415548151 , 0415548152 , 9780203842249
    Language: English
    Pages: XIV, 444 S. , Ill., graph. Darst.
    Edition: 1. publ.
    DDC: 304.2
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Politische Ökologie ; Globalisierung ; Political ecology. ; Environmental policy. ; Environmental disasters--Political aspects. ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Globalisierung ; Politische Ökologie
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 19
    ISBN: 0415261791
    Language: English
    Pages: 275 Seiten
    Edition: Tranferred to digital printing 2010
    Series Statement: Routledge studies in anthropology [1]
    Series Statement: Routledge studies in anthropology
    DDC: 370.116
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Foreign study Europe ; Students, Foreign Social conditions ; Europe ; Studium ; Mobilität ; Europa ; Auslandsstudium ; Migration ; Europa ; Ausländischer Student ; Fremdheit ; Soziale Situation
    Note: Includes bibliographical references (p. [262]-269) and index
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 20
    Book
    Book
    London [u.a.] : Routledge
    ISBN: 041544456X , 9780415444569 , 0415444551 , 9780415444552
    Language: English
    Pages: XXIII, 590 S. , graph. Darst.
    Additional Information: Rezensiert in Macnamara, Jim Daya Kishan Thussu: International Communication [Rezension]
    Series Statement: Communication studies
    DDC: 302.2
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Internationale Kommunikation ; Massenmedien ; Globalisierung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung
    Note: Literaturangaben
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 21
    Book
    Book
    London [u.a.] : Routledge
    ISBN: 0415409667 , 9780415409667
    Language: English
    Pages: XIX, 224 S. , Ill., Kt.
    Edition: 1. publ.
    Series Statement: Routledge studies Asia's transformations
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 302.230954
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte 1970-2000 ; Geschichte 1950-2000 ; Gesellschaft ; Globalisierung ; Mass media and culture ; Piracy (Copyright) ; Globalization Social aspects ; Medien ; Stadtentwicklung ; Sozialer Wandel ; Indien ; Delhi ; Delhi ; Stadtentwicklung ; Sozialer Wandel ; Geschichte 1950-2000 ; Delhi ; Medien ; Geschichte 1970-2000
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 22
    Book
    Book
    London [u.a.] : Routledge
    ISBN: 0415476666 , 0415476674 , 9780415476669 , 9780415476676
    Language: English
    Pages: XX, 285 S. , Ill.
    Edition: 1. publ.
    DDC: 306.0954
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Popular culture Social aspects ; Globalization Social aspects ; Globalisierung ; Alltagskultur ; Massenkultur ; Indien ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Indien ; Volkskultur ; Popkultur ; Massenmedien ; Massenkultur
    Description / Table of Contents: Local resistance to global Bangalore : reading minority Indian cinema / M.K. Raghavendra'Breaking news, Indian style' : politics, democracy, and Indian news relevision / Nalin Mehta -- Emancipation or anchored individualism? : women and TV soaps in India / Shehina Fazal -- Indian feminisms : issues of sexuality and representation / Geetanjali Gangoli -- The Tragada Bhavaiya contribution to the making of Hindu identity in Saurastra / by Jayasinhji Jhala -- The Mahabharata's imprint on contemporary literature and film / Pamela Lothspeich -- India : religious nationalism and changing profile of popular culture / Ram Puniyani -- Private music : individualism, authenticity, and genre boundaries in the Bombay music industry / Peter Kvetko -- Indian popular culture and its 'others' : Bollywood dance and anti-nautch in twenty-first century global India / Anna Morcom -- From zenana to cinema : the impact of royal aesthetics on Bollywood film / Angma Dey Jhala -- Gods, kings and local Telugu guys : competing visions of the heroic in Indian comic books / Karline McLain -- The gated romance of 'India shining' : visualizing urban lifestyle in advertisement of residential housing development / Christiane Brosius -- Advertising in a globalised India / Lynne Ciochetto -- India goes to the blogs : cyberspace, identity, community / Pramod K. Nayar -- The Indian software industry : cultural factors underpinning its evolution / Florian Taeube -- Opiate of the masses or one in a billion : trying to unravel the Indian sporting mystery / Boria Majumdar -- Going places : popular tourism writing in India / Anna Kurian -- The discreet charm of Indian street food / Bhaskar Mukhopadhyay.
    Description / Table of Contents: Local resistance to global Bangalore : reading minority Indian cinema / by M. K. Raghavendra -- Breaking news, Indian style : politics, democracy, and Indian news relevision / by Nalin Metha -- Emancipation or anchored individualism? : women and TV soaps in India / by Shehina Fazal -- Indian feminisms : issues of sexuality and representation / by Geetanjali Gangoli -- The Tragada Bhavaiya contribution to the making of Hindu identity in Saurastra / by Jayasinhji Jhala -- The Mahabharata's imprint on contemporary literature and film / by Pamela Lothspeich -- India : religious nationalism and changing profile of popular culture / by Ram Puniyani -- Private music : individualism, authenticity, and genre boundaries in Bombay music industry / by Peter Kevetko -- Indian popular culture and its "others" : Bollywood dance and anti-nautch in twenty first century global India / by Anna Morcom -- From zenana to cinema : the impact of royal aesthetics on Bollywood film / by Angma D. Jhala -- Gods, kings, and local Telugu guys : competing visions of the heroic in Indian comic books / by Karline McLain -- The gated romance of "India shining" : visualising urban lifestyle in advertisement of residential housing development / by Christiane Brosius -- Advertising in a globalised India / by Lynne Ciochetto -- India goes to the blogs : cyberspace, identity, community / by Pramod K. Nayar -- The Indian software industry : cultural factors underpinning its evolution / by Florian Taeube -- Opiate of the masses or none in a billion : trying to unravel the Indian sporting mystery / by Boria Majumdar -- Going places : popular tourism writing in India / by Anna Kurian -- The discreet charm of Indian street-food / by Bhaskar Mukhopadhyay
    Note: Includes bibliographical references and index. - Local resistance to global Bangalore : reading minority Indian cinema / by M. K. Raghavendra -- Breaking news, Indian style : politics, democracy, and Indian news relevision / by Nalin Metha -- Emancipation or anchored individualism? : women and TV soaps in India / by Shehina Fazal -- Indian feminisms : issues of sexuality and representation / by Geetanjali Gangoli -- The Tragada Bhavaiya contribution to the making of Hindu identity in Saurastra / by Jayasinhji Jhala -- The Mahabharata's imprint on contemporary literature and film / by Pamela Lothspeich -- India : religious nationalism and changing profile of popular culture / by Ram Puniyani -- Private music : individualism, authenticity, and genre boundaries in Bombay music industry / by Peter Kevetko -- Indian popular culture and its "others" : Bollywood dance and anti-nautch in twenty first century global India / by Anna Morcom -- From zenana to cinema : the impact of royal aesthetics on Bollywood film / by Angma D. Jhala -- Gods, kings, and local Telugu guys : competing visions of the heroic in Indian comic books / by Karline McLain -- The gated romance of "India shining" : visualising urban lifestyle in advertisement of residential housing development / by Christiane Brosius -- Advertising in a globalised India / by Lynne Ciochetto -- India goes to the blogs : cyberspace, identity, community / by Pramod K. Nayar -- The Indian software industry : cultural factors underpinning its evolution / by Florian Taeube -- Opiate of the masses or none in a billion : trying to unravel the Indian sporting mystery / by Boria Majumdar -- Going places : popular tourism writing in India / by Anna Kurian -- The discreet charm of Indian street-food / by Bhaskar Mukhopadhyay
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 23
    Online Resource
    Online Resource
    Bielefeld : transcript Verlag | Stuttgart : UTB GmbH
    ISBN: 9783839408353
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource
    DDC: 300
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Globalisierung ; Weltgesellschaft ; Migration ; Globalization ; Sociology ; Sociological Theory ; Networks ; World Society ; Konferenzschrift 2005 ; Konferenzschrift 2005
    Abstract: Do the current changes of both geographical and symbolic boundaries lead to the emergence of a world society? How do transnational migration, communication and worldwide economic and political networks manifest themselves in globalised modernity?This book presents innovative contributions to transnationalisation research and world society theory based on empirical studies from Asia, Africa, Latin America and Europe. Practicable methodologies complete theoretical inquiries and provide examples of applied research, which also might be used in teaching.
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 24
    ISBN: 0415399882
    Language: English
    Pages: XXII, 314 S. , graph. Darst.
    Edition: 1. publ.
    Series Statement: Routledge advances in international relations and global politics 65
    Series Statement: Routledge advances in international relations and global politics
    DDC: 303.48/2
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Gesellschaft ; Globalisierung ; Globalization Social aspects ; Social surveys ; Social surveys ; Social surveys ; Globalisierung ; Öffentliche Meinung ; Internationale Politik ; Europa ; Ostasien ; Südostasien ; Ostasien ; Südostasien ; Westeuropa ; Westeuropa ; Globalisierung ; Südostasien ; Öffentliche Meinung ; Internationale Politik ; Ostasien
    Note: Includes bibliographical references and index
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 25
    Book
    Book
    London [u.a.] : Routledge
    ISBN: 0415274958 , 0415274966
    Language: English
    Pages: XIV, 328 S. , Ill.
    Edition: Paperback ed., 1. publ.
    Series Statement: Documenting the image 9
    Series Statement: Documenting the image
    DDC: 779.93253
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte ; Geschichte ; Imperialism in art ; Photography History ; Photography History ; Ethnologie ; Geschichte ; Wissenschaftliche Fotografie ; Fotografie ; Imperialismus ; Kolonialismus ; Europa ; USA ; Konferenzschrift 1998 ; Konferenzschrift 1998 ; Geschichte ; Aufsatzsammlung ; Geschichte ; Aufsatzsammlung ; Geschichte ; Aufsatzsammlung ; Geschichte ; Aufsatzsammlung ; Kolonialismus ; Fotografie ; Geschichte ; Imperialismus ; Fotografie ; Geschichte ; Imperialismus ; Fotografie ; Geschichte ; Kolonialismus ; Fotografie ; Geschichte ; Wissenschaftliche Fotografie ; Ethnologie
    URL: Inhaltsverzeichnis  (kostenfrei)
    URL: Inhaltsverzeichnis  (kostenfrei)
    URL: Inhaltsverzeichnis  (kostenfrei)
    URL: Inhaltsverzeichnis  (kostenfrei)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 26
    Online Resource
    Online Resource
    Bielefeld : transcript Verlag | Stuttgart : UTB GmbH
    ISBN: 9783839401125
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource
    DDC: 909
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Informationsgesellschaft ; Globalisierung ; Entwicklungszusammenarbeit ; Global Governance ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung
    Abstract: »Entwicklung« wird unter den Bedingungen der globalisierten Wissensgesellschaft unweigerlich zu einem reflexiven kommunikativen Prozess. Nachdem man erkennen musste, dass es keinen Königsweg hin zu nachhaltiger Entwicklung gibt, werden neue Wege der Zusammenarbeit beschritten, bei denen globales und lokales Wissen in eine fruchtbare Beziehung zueinander gebracht werden. Für die hier tätigen Experten bedeutet dies, dass sie in erster Linie als Berater, Vermittler und Übersetzer agieren.Der Band portraitiert die Entwicklungszusammenarbeit anhand vieler Beispiele aus der Praxis (Politikberatung, Demokratieförderung, good governance, Umweltprojekte u.a.) als einen Bereich, in dem ständig neues global-lokal verankertes Weltwissen produziert und kommuniziert wird.
    URL: Cover
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 27
    Book
    Book
    London [u.a.] : Routledge
    ISBN: 0415068029 , 0415068037
    Language: English
    Pages: XII, 272 S , Ill , 25 cm
    Edition: Repr
    DDC: 791.43/094
    RVK:
    Keywords: Motion pictures ; Europe ; Congresses ; Europa ; Massenkultur ; Film
    Note: Includes bibliographical references and index
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 28
    ISBN: 0415261791
    Language: English
    Pages: X, 275 S.
    Additional Material: 24 cm
    Edition: 1. publ.
    Series Statement: Routledge studies in anthropology
    DDC: 370.116
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Student ; Mobilität ; Auslandsstudium ; Ausländischer Student ; Fremdheit ; Europa
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 29
    ISBN: 0415223253
    Language: English
    Pages: XVI, 336 S , graph. Darst. , 25 cm
    Edition: Repr.
    Series Statement: Routledge research in cultural and media studies 7
    Series Statement: Routledge research in cultural and media studies
    DDC: 302.2345
    RVK:
    Keywords: Television broadcasting Social aspects ; Television broadcasting Social aspects ; Massenmedien ; Globalisierung
    Note: Literaturangaben
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 30
    ISBN: 0415261791
    Language: English
    Pages: X, 275 S. , 24 cm
    Series Statement: Routledge studies in anthropology [1]
    Series Statement: Routledge studies in anthropology
    DDC: 370.116
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Foreign study Europe ; Students, Foreign Social conditions ; Europe ; Studium ; Mobilität ; Europa ; Auslandsstudium ; Migration ; Europa ; Ausländischer Student ; Fremdheit ; Soziale Situation
    Note: Includes bibliographical references (p. [262]-269) and index
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 31
    ISBN: 0415171032 , 0415171024 , 9780415171038 , 9780415171021
    Language: English
    Pages: XI, 235 S.
    DDC: 793.3/094
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Dance Europe ; Cross-cultural studies ; Aufsatzsammlung ; Europa ; Tanz ; Kulturelle Identität
    Note: Hier auch später erschienene, unveränderte Nachdrucke
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 32
    ISBN: 0415140609 , 0415140617
    Language: English
    Pages: VI, 197 S.
    DDC: 302.2345094
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Fernsehen ; Zukunft ; Sozialer Wandel ; Europa
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 33
    ISBN: 0415095964 , 0415095972
    Language: English
    Pages: VI, 257 S. , graph. Darst.
    Edition: 1. publ., repr.
    DDC: 303.4833 20
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Massenkommunikation ; Informationsgesellschaft ; Kulturelle Identität ; Globalisierung ; Internationalisierung ; Europa ; Europa ; Massenkommunikation ; Kulturelle Identität ; Kulturelle Identität ; Informationsgesellschaft ; Internationalisierung ; Kulturelle Identität ; Massenkommunikation ; Globalisierung
    Note: Literaturverz. S. 229 - 246
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 34
    ISBN: 0415094984
    Language: English
    Pages: XIII, 203 S , Ill., Kt , 26 cm
    Series Statement: The heritage : care, preservation, management
    DDC: 069.094
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Museums Europe ; Europe Cultural policy ; Museums ; Museums Europe ; Europe Cultural policy ; Aufsatzsammlung ; Europa ; Museum ; Museumspädagogik ; Museumsorganisation
    Note: Includes bibliographies and index
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 35
    Book
    Book
    London [u.a.] : Routledge
    ISBN: 0415052696 , 041505270X
    Language: English
    Pages: XII, 203 S.
    Edition: 1. publ.
    Series Statement: Media studies/popular culture
    DDC: 384.55'1
    RVK:
    Keywords: Television viewers United States ; Television viewers Europe ; USA ; Fernsehen ; Publikum ; Europa ; Fernsehen ; Publikum ; USA ; Fernsehen ; Publikum ; Publikumsforschung
    Note: Includes bibliographical references (p. [186]-199) and index
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. More information can be found here...