Ihre E-Mail wurde erfolgreich gesendet. Bitte prüfen Sie Ihren Maileingang.

Leider ist ein Fehler beim E-Mail-Versand aufgetreten. Bitte versuchen Sie es erneut.

Vorgang fortführen?

Exportieren
Filter
  • Bielefeld : Transcript-Verl.  (2)
  • Cambridge : Cambridge University Press
  • Frankfurt am Main : Suhrkamp
  • Globalisierung
  • Musikwissenschaft  (3)
Materialart
Sprache
Erscheinungszeitraum
  • 1
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    Bielefeld : Transcript-Verl. | Gießen : Giessener Elektronische Bibliothek
    Sprache: Deutsch , Englisch
    Seiten: 1 Online-Ressource
    Serie: Beiträge zur Popularmusikforschung 42
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Unterhaltungsmusik ; Musiksoziologie ; Musikmarkt ; Globalisierung ; Identifikation ; Konferenzschrift 2014
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 2
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    Cambridge : Cambridge University Press | Cambridge, UK : Cambridge University Press
    ISBN: 9781139029476
    Sprache: Englisch
    Seiten: 1 Online-Ressource (xxvi, 851 Seiten)
    Serie: The Cambridge history of music
    DDC: 780.9
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Weltmusik ; Folk music ; Globalisierung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung
    Kurzfassung: Scholars have long known that world music was not merely the globalized product of modern media, but rather that it connected religions, cultures, languages and nations throughout world history. The chapters in this History take readers to foundational historical moments – in Europe, Oceania, China, India, the Muslim world, North and South America – in search of the connections provided by a truly world music. Historically, world music emerged from ritual and religion, labor and life-cycles, which occupy chapters on Native American musicians, religious practices in India and Indonesia, and nationalism in Argentina and Portugal. The contributors critically examine music in cultural encounter and conflict, and as the critical core of scientific theories from the Arabic Middle Ages through the Enlightenment to postmodernism. Overall, the book contains the histories of the music of diverse cultures, which increasingly become the folk, popular and classical music of our own era.
    Anmerkung: Literaturangaben
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 3
    Buch
    Buch
    Bielefeld : Transcript-Verl.
    ISBN: 9783899427615 , 3899427610 , 9783839407615
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 329 S. , Ill.
    Serie: Studien zur Popularmusik
    Serie: Popularmusikforschung
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    DDC: 782.421649
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Regionalkultur ; Hip-Hop ; Globalisierung ; Konferenzschrift 2006 ; Konferenzschrift 2006 ; Kongress ; Konferenzschrift 2006 ; Konferenzschrift 2006 ; Konferenzschrift 2006 ; Hip-Hop ; Regionalkultur ; Globalisierung
    Kurzfassung: HipHop ist längst keine blosse Jugendkultur mehr, sondern eine Bewegung, die den Status seines globalen Kulturphänomens erreicht hat. Dieser These gehen hier erstmals Autorinnen und Autoren aus den USA, Kanada, Grossbritannien, Slowenien und Deutschland nach. Gezeigt, wird, wie sich HipHop als weltweite Bewegung in lokalen Formen inszeniert und präsentiert und welche Botschaften, Inszenierungen und Identitätskonstruktionen mit dem HipHop als medienkulturelle und soziale Praxis verknüpft sind. Analysen zu Vermarktungsstrategien, raumbezogenen Inszenierungspraktiken und Stilisierungen am Beispiel des "splash!"-Festivals runden den Band als spannende Lektüre des "glokalen" Kulturphänomens HipHop ab. Quelle: Umschlagtext.
    Anmerkung: Literaturangaben
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
Schließen ⊗
Diese Webseite nutzt Cookies und das Analyse-Tool Matomo. Weitere Informationen finden Sie hier...