Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Export
Filter
  • Berlin [u.a.] : de Gruyter
  • Hoboken : Taylor and Francis
  • Hochschulschrift  (17)
  • Deutschland  (12)
  • Theology  (17)
  • Sociology  (8)
  • Ancient Studies  (3)
Material
  • 1
    Language: German
    Pages: 25 cm
    RVK:
    Keywords: Wörterbuch ; Enzyklopädie ; Deutschland ; Volkskunde ; Aberglaube ; Kultur
    Note: Abt. 1,1.1927 - 1,10.1942; Abt. 2,1.1930 - 2,2.1940; mehr nicht ersch.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 2
    Journal/Serial
    Journal/Serial
    Berlin [u.a.] : de Gruyter | München : Saur ; 1.1925 - 16.1992; 18.2001 -
    ISSN: 1616-8399 , 0341-8049 , 2193-2786
    Language: German
    Dates of Publication: 1.1925 - 16.1992; 18.2001 -
    Additional Information: 17.1996 Kürschners deutscher Gelehrten-Kalender / Medizin, Naturwissenschaften, Technik Berlin [u.a.] : de Gruyter, 1996 1433-917X
    Additional Information: 17.1996 Kürschners deutscher Gelehrten-Kalender / Geistes- und Sozialwissenschaften Berlin [u.a.] : de Gruyter, 1996 1433-9161
    Parallel Title: CD-ROM-Ausg. Kürschners Deutscher Gelehrten-Kalender
    Parallel Title: Online-Ausg. Kürschners deutscher Gelehrten-Kalender online
    Former Title: Kürschners deutscher Gelehrten-Kalender
    DDC: 000
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Biography Dictionaries ; Directories Biography ; Scholars Biography German ; Dictionaries ; College teachers Biography German ; Dictionaries ; Wissenschaftler ; Biographisches Nachschlagewerk ; Hochschullehrer Wissenschaftler/Forscher ; Deutschland ; Österreich ; Schweiz ; Germany Bio-bibliography ; Europe, German-speaking Bio-bibliography German ; Dictionaries ; Zeitschrift ; Verzeichnis ; Bibliografie ; Wörterbuch ; Deutschland ; Wissenschaftler ; Bibliografie ; Deutschland ; Wissenschaftler ; Biografie ; Deutsches Sprachgebiet ; Deutschland ; Wissenschaftler ; Deutsch ; Wissenschaftler
    Note: Hrsg. anfangs: Hans Strodel [u.a.] , Ersch. unregelmäßig
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 3
    ISBN: 3110169053
    Language: German
    Pages: 31 cm
    Additional Information: Rezensiert in McLEOD, Hugh Datenatlas zur religiösen Geographie im protestantischen Deutschland. Von der Mitte des 19. Jahrhunderts bis zum Zweiten Weltkrieg, I: Norden; II: Osten; III: Süden; IV: Westen. Edited by Lucian Hölscher (with Tillmann Bendikowski, Claudia Enders and Markus Hoppe). Pp. xv+750; xxxiii+826; xxxiii+724; xxxiii+726 all incl. numerous tables, graphs and maps. Berlin–New York: Walter de Gruyter, 2001. €348. 3 11 016905 3 2003
    Additional Information: Rezensiert in Wohlrab-Sahr, Monika, 1957 - Datenatlas zur religiösen Geographie im protestantischen Deutschland. Von der Mitte des 19. Jahrhunderts bis zum Zweiten Weltkrieg. Hrsg. v. L. Hölscher unter Mitarbeit v. T. Bendikowski, C. Enders, M. Hoppe 2003
    RVK:
    Keywords: Protestants Statistics ; History ; Germany ; Protestant churches Statistics ; History ; Germany ; Protestants Statistics History ; Protestant churches Statistics History ; Atlas ; Deutschland ; Evangelische Kirche ; Religionsgeografie ; Geschichte 1850-1939 ; Protestantismus ; Geschichte 1858-1940
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 4
    Journal/Serial
    Journal/Serial
    Berlin [u.a.] : de Gruyter | Berlin [u.a.] : de Gruyter | München : Saur ; 1.1925 - 16.1992; 18.2001 -
    Show associated volumes/articles
    ISSN: 1616-8399 , 0341-8049 , 2193-2786 , 2193-2786
    Language: German
    Dates of Publication: 1.1925 - 16.1992; 18.2001 -
    Additional Information: 17.1996 Kürschners deutscher Gelehrten-Kalender / Medizin, Naturwissenschaften, Technik Berlin [u.a.] : de Gruyter, 1996 1433-917X
    Additional Information: 17.1996 Kürschners deutscher Gelehrten-Kalender / Geistes- und Sozialwissenschaften Berlin [u.a.] : de Gruyter, 1996 1433-9161
    Parallel Title: Erscheint auch als Kürschners Deutscher Gelehrten-Kalender
    Parallel Title: Erscheint auch als Kürschners deutscher Gelehrten-Kalender online
    Former Title: Kürschners deutscher Gelehrten-Kalender
    DDC: 000
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Biography Dictionaries ; Directories Biography ; Scholars Biography German ; Dictionaries ; College teachers Biography German ; Dictionaries ; Wissenschaftler ; Biographisches Nachschlagewerk ; Hochschullehrer Wissenschaftler/Forscher ; Deutschland ; Österreich ; Schweiz ; Germany Bio-bibliography ; Europe, German-speaking Bio-bibliography German ; Dictionaries ; Biographie ; Nachschlagewerk ; Zeitschrift ; Verzeichnis ; Bibliografie ; Wörterbuch ; Deutschland ; Wissenschaftler ; Bibliografie ; Deutschland ; Wissenschaftler ; Biografie ; Deutsches Sprachgebiet ; Deutschland ; Wissenschaftler ; Deutsch ; Wissenschaftler
    Note: Hrsg. anfangs: Hans Strodel [u.a.] , Ersch. unregelmäßig
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 5
    Journal/Serial
    Journal/Serial
    Berlin [u.a.] : de Gruyter | Berlin [u.a.] : de Gruyter | München : Saur ; 1.1925 - 16.1992; 18.2001 -
    ISSN: 1616-8399 , 0341-8049 , 2193-2786 , 2193-2786
    Language: German
    Dates of Publication: 1.1925 - 16.1992; 18.2001 -
    Additional Information: 17.1996 Kürschners deutscher Gelehrten-Kalender / Medizin, Naturwissenschaften, Technik Berlin [u.a.] : de Gruyter, 1996 1433-917X
    Additional Information: 17.1996 Kürschners deutscher Gelehrten-Kalender / Geistes- und Sozialwissenschaften Berlin [u.a.] : de Gruyter, 1996 1433-9161
    Parallel Title: Erscheint auch als Kürschners Deutscher Gelehrten-Kalender
    Parallel Title: Erscheint auch als Kürschners deutscher Gelehrten-Kalender online
    Former Title: Kürschners deutscher Gelehrten-Kalender
    DDC: 000
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Biography Dictionaries ; Directories Biography ; Scholars Biography German ; Dictionaries ; College teachers Biography German ; Dictionaries ; Wissenschaftler ; Biographisches Nachschlagewerk ; Hochschullehrer Wissenschaftler/Forscher ; Deutschland ; Österreich ; Schweiz ; Germany Bio-bibliography ; Europe, German-speaking Bio-bibliography German ; Dictionaries ; Biographie ; Nachschlagewerk ; Zeitschrift ; Verzeichnis ; Bibliografie ; Wörterbuch ; Deutschland ; Wissenschaftler ; Bibliografie ; Deutschland ; Wissenschaftler ; Biografie ; Deutsches Sprachgebiet ; Deutschland ; Wissenschaftler ; Deutsch ; Wissenschaftler
    Note: Hrsg. anfangs: Hans Strodel [u.a.] , Ersch. unregelmäßig
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 6
    ISBN: 3110344696 , 9783110344691
    Language: German
    Pages: XIV, 207 S. , Ill. , 25 cm
    Series Statement: Abhandlungen der Akademie der Wissenschaften zu Göttingen N.F., Bd. 32
    Series Statement: De-Gruyter-Akademie-Forschung
    Series Statement: Abhandlungen der Akademie der Wissenschaften zu Göttingen
    Parallel Title: Online-Ausg. Christian Gottlob Heyne
    DDC: 410.92
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Heyne, Christian Gottlob Congresses ; Classicists Biography ; Congresses ; Archaeologists Biography ; Congresses ; Altsprachlicher Unterricht ; Deutschland ; Konferenzschrift 2012 ; Aufsatzsammlung ; Festschrift ; Heyne, Christian Gottlob 1729-1812 ; Altertumswissenschaft ; Klassische Philologie ; Heyne, Christian Gottlob 1729-1812
    Note: Vereinigt 9 Beiträge einer Tagung ... anlässlich des 200. Todestages Christian Gottlob Heynes am 13. und 14. Juli 2012 in Göttingen stattfand. - Festschrift , Heyne und der griechische Mythos / Tanja S. Scheer , Heyne und die Homerische Frage / Heinz-Günther Nesselrath , Es lohnt sich, bei Heyne "anzufragen": zu Heynes monumentalem Vergilkommentar / Siegmar Döpp , Christian Gottlob Heyne und die Alter Geschichte / Gustav Adolf Lehmann , Antikenstudium für junge Herren von Stand: zu Christian Gottlob Heynes archäologischer Lehrtätigkeit / Daniel Graepler , Winckelmann und Heyne: Bioi paralleloi? / Balbina Bäbler , Christian Gottlob Heyne und die Alten Sprachen in der Schule / Peter Kuhlmann , Christian Gottlob Heyne und die Göttinger Universitätsbibliothek / Helmut Rohlfing , Christian Gottlob Heyne und die Göttinger Akademie: Leistung und Wahrnehmung / Heinz-Günther Nesselrath.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 7
    ISBN: 3110296934 , 9783110296938
    Language: German
    Pages: X, 316 S. , Ill. , 240 mm x 170 mm
    Additional Information: Rezensiert in Brendel, Raphael [Rezension von: Wiebke Vergin, Das Imperium Romanum und seine Gegenwelten. Die geographisch- ethnographischen Exkurse in den "Res Gestae" des Ammianus Marcellinus] 2013
    Series Statement: Millennium-Studien 41
    Series Statement: Millennium-Studien
    Parallel Title: Online-Ausg. Vergin, Wiebke, 1980 - Das Imperium Romanum und seine Gegenwelten
    Dissertation note: Zugl.: Rostock, Univ., Diss., 2011 (geringfügig überarb. Fassung)
    DDC: 937/.08
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Ammianus Marcellinus ; Literature and history ; Rhetoric, Ancient Study and teaching To 1500 ; History ; Landscapes in literature ; Metaphor in literature ; Geographical perception History ; Ethnology History ; Public spaces History ; Memory Social aspects ; History ; Rome History Empire, 284-476 ; Historiography ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Ammianus Marcellinus 330-395 Res gestae ; Exkurs ; Geografie ; Volkskunde ; Ammianus Marcellinus 330-395 Res gestae ; Exkurs ; Geografie ; Volkskunde
    Abstract: I. Einleitung -- 1. Forschungsstand -- 2. Fragestellung und Forschungsvorhaben -- II. Der Exkurs bei Ammian -- 1. Zur Theorie der antiken Geschichtsschreibung -- 2. Die "Kunst des Abweichens" : Zur Theorie des Exkurses -- III. Ammians Weltbild in den "Res Gestae" -- 1. Identitäten und Alteritäten : Die Rezeption des Fremdenbildes in den geographisch-ethnographischen Exkursen Ammians -- 2. "An author more a text than a man" : Der Autor der "Res Gestae" -- 3. Der orbis terrarum in den "Res Gestae" -- IV. Alteritätskonstruktionen I : Germanen und Gallier bei Ammian -- 1. Die Konstruktion germanischer Gegenwelten : Imperium Romanum : Barbaricum -- 2. Die Konstruktion des metus Germanicus in den "Res Gestae" -- 2.1. Der Exkurs über Rhein und Bodensee (Amm. 15.4.2-6) -- 2.2. Germanendarstellungen in den Gefechten bei Châlons-sur-Marne, Solicinium und Argentaria -- 3. Gallien als Erinnerungsraum : Der Gallienexkurs (Amm. 15.9-12) -- 3.1. Der Exkurs in den "Res Gestae" -- 3.2. Die Ethnogenese der Gallier -- 3.3. Die literarische Verstetigung landestypischer Eigenschaften -- 3.3.1. Die Grenzen Galliens und ihre Bezwingung -- 3.3.2. Provinzialstruktur und Städtelandschaft Galliens -- 3.3.3. Die Rhône -- 3.4. Der Ethnographische Abriss : Die Konstruktion gallischer Alteritäten -- 4. Conclusio : Germanen und Gallier als Komponenten des römischen kulturellen Gedächtnisses -- V. Alteritätskonstruktionen II : Der alius orbis Persien -- 1. Gegenwelten : orbis Romanus : alius orbis -- 2. Persien als Erinnerungsraum in den "Res Gestae" -- 2.1. Perser und Persien in den "Res Gestae" -- 2.2. Die literarische Verstetigung landestypischer Eigenschaften -- 2.2.1. Darstellungsprinzipien im Persienexkurs -- 2.2.2. Ammians Epitome persischer Geschichte -- 2.3. Der alius orbis Persien -- 2.3.1. Orte römisch-persischer Begegnungen : Mesopotamien, Assyrien und Medien -- 2.3.2. Die Persis und Arabia felix -- 2.3.3. Am Rande der Welt -- 3. Die Konstruktion persischer Alteritäten -- 4. Conclusio : Persien im römischen kulturellen Gedächtnis
    Abstract: VI. Alteritätskonstruktionen III : Der orbis Romanus -- 1. Die Küstenstriche am östlichen Ufer des Mittelmeeres (Amm. 14.8.1-15) -- 1.1. Der Vordere Orient im innertextuellen Kontext -- 1.2. Der Exkurs über den Vorderen Orient -- 1.2.1. Kilikien und Isaurien -- 1.2.2. Von Syrien bis Zypern -- 1.3. Resümee -- 2. Die Balkanregionen bei Ammian -- 2.1. Die Bücher 18, 19 und 20 als Trilogie -- 2.2. Der Exkurs über den Succi-Pass (Amm. 21.10.3-4) -- 2.3. Der Exkurs über die Regionen am Schwarzen Meer (Amm. 22.8) -- 2.3.1. Der Exkurs in den Julian-Büchern -- 2.3.2. Von der Ägäis zum Bosporus -- 2.3.3. Der Pontos Euxeinos -- 2.4. Resümee -- 3. Ägypten bei Ammian -- 3.1. Aegypto mundi claudicat axis (Lucr. 6.1107) : Der orbis antiquitatis Ägypten -- 3.2. Der Ägyptenexkurs in den "Res Gestae" -- 3.2.1. Die Lage Ägyptens -- 3.2.2. Die Mysterien des Nils -- 3.2.3. Ut pictura poesis (Hor. ars 361) : Die literarische Verstetigung der Nillandschaft und ihrer Besonderheiten -- 3.2.4. Administration und Urbanisation Ägyptens -- 3.2.5. Die laus Alexandriae Ammians -- 3.2.5.1. Die Tradition der laudes urbium am Beispiel der laudes Alexandriae -- 3.2.5.2. Ammians laus Alexandriae -- 3.2.6. Der ethnographische Abriss -- 3.2.7. Ende des Exkurses -- 3.3. Resümee -- 4. Conclusio : Der orbis Romanus als Erinnerungslandschaft -- VII. Alteritätskonstruktionen IV : Nomaden bei Ammian -- 1. Darstellungsprinzipien in den letzten Büchern der Res Gestae -- 2. Thrakien als Erinnerungsraum -- 2.1. Die Goten in Thrakien -- 2.2. Die geographische Lage Thrakiens -- 2.3. Die administrative Ordnung Thrakiens -- 2.4. Der ethnographische Abriss über die Thraker -- 2.5. Resümee -- 3. Die urbs aeterna und ihre Bewohner in den Romexkursen Ammians -- 3.1. Der erste Romexkurs (Amm. 14.6) -- 3.2. Der zweite Romexkurs (Amm. 28.4) -- 4. Die Exkurse über Sarazenen (Amm. 14.4), Hunnen und Alanen (Amm. 31.2) -- 4.1. Antike Vorstellungen von vagantes -- 4.2. Der Exkurs über die Sarazenen (Amm.14.4) -- 4.3. Die Hunnen bei Ammian -- 4.4. Der Alanenexkurs -- 5. Conclusio : Vagantes bei Ammian -- VIII. Appendix : Flüsse als Konstituenten römischer Raum- und Herrschaftsauffassung -- IX. Ergebnis : Ammians Weltbild in den geographisch-ethnographischen Exkursen -- Bibliographie -- 1. Textausgaben, Übersetzungen und Kommentare -- 1.1. Ammianus Marcellinus -- 1.2. Andere Autoren -- 2. Lexika, Reihen, Hilfsmittel -- 3. Sekundärliteratur -- 4. Abbildungsverzeichnis -- Register
    Description / Table of Contents: I. Einleitung1. Forschungsstand -- 2. Fragestellung und Forschungsvorhaben -- II. Der Exkurs bei Ammian -- 1. Zur Theorie der antiken Geschichtsschreibung -- 2. Die "Kunst des Abweichens" : Zur Theorie des Exkurses -- III. Ammians Weltbild in den "Res Gestae" -- 1. Identitäten und Alteritäten : Die Rezeption des Fremdenbildes in den geographisch-ethnographischen Exkursen Ammians -- 2. "An author more a text than a man" : Der Autor der "Res Gestae" -- 3. Der orbis terrarum in den "Res Gestae" -- IV. Alteritätskonstruktionen I : Germanen und Gallier bei Ammian -- 1. Die Konstruktion germanischer Gegenwelten : Imperium Romanum : Barbaricum -- 2. Die Konstruktion des metus Germanicus in den "Res Gestae" -- 2.1. Der Exkurs über Rhein und Bodensee (Amm. 15.4.2-6) -- 2.2. Germanendarstellungen in den Gefechten bei Châlons-sur-Marne, Solicinium und Argentaria -- 3. Gallien als Erinnerungsraum : Der Gallienexkurs (Amm. 15.9-12) -- 3.1. Der Exkurs in den "Res Gestae" -- 3.2. Die Ethnogenese der Gallier -- 3.3. Die literarische Verstetigung landestypischer Eigenschaften -- 3.3.1. Die Grenzen Galliens und ihre Bezwingung -- 3.3.2. Provinzialstruktur und Städtelandschaft Galliens -- 3.3.3. Die Rhône -- 3.4. Der Ethnographische Abriss : Die Konstruktion gallischer Alteritäten -- 4. Conclusio : Germanen und Gallier als Komponenten des römischen kulturellen Gedächtnisses -- V. Alteritätskonstruktionen II : Der alius orbis Persien -- 1. Gegenwelten : orbis Romanus : alius orbis -- 2. Persien als Erinnerungsraum in den "Res Gestae" -- 2.1. Perser und Persien in den "Res Gestae" -- 2.2. Die literarische Verstetigung landestypischer Eigenschaften -- 2.2.1. Darstellungsprinzipien im Persienexkurs -- 2.2.2. Ammians Epitome persischer Geschichte -- 2.3. Der alius orbis Persien -- 2.3.1. Orte römisch-persischer Begegnungen : Mesopotamien, Assyrien und Medien -- 2.3.2. Die Persis und Arabia felix -- 2.3.3. Am Rande der Welt -- 3. Die Konstruktion persischer Alteritäten -- 4. Conclusio : Persien im römischen kulturellen Gedächtnis.
    Description / Table of Contents: I. Einleitung -- 1. Forschungsstand -- 2. Fragestellung und Forschungsvorhaben -- II. Der Exkurs bei Ammian -- 1. Zur Theorie der antiken Geschichtsschreibung -- 2. Die "Kunst des Abweichens" : Zur Theorie des Exkurses -- III. Ammians Weltbild in den "Res Gestae" -- 1. Identitäten und Alteritäten : Die Rezeption des Fremdenbildes in den geographisch-ethnographischen Exkursen Ammians -- 2. "An author more a text than a man" : Der Autor der "Res Gestae" -- 3. Der orbis terrarum in den "Res Gestae" -- IV. Alteritätskonstruktionen I : Germanen und Gallier bei Ammian -- 1. Die Konstruktion germanischer Gegenwelten : Imperium Romanum : Barbaricum -- 2. Die Konstruktion des metus Germanicus in den "Res Gestae" -- 2.1. Der Exkurs über Rhein und Bodensee (Amm. 15.4.2-6) -- 2.2. Germanendarstellungen in den Gefechten bei Châlons-sur-Marne, Solicinium und Argentaria -- 3. Gallien als Erinnerungsraum : Der Gallienexkurs (Amm. 15.9-12) -- 3.1. Der Exkurs in den "Res Gestae" -- 3.2. Die Ethnogenese der Gallier -- 3.3. Die literarische Verstetigung landestypischer Eigenschaften -- 3.3.1. Die Grenzen Galliens und ihre Bezwingung -- 3.3.2. Provinzialstruktur und Städtelandschaft Galliens -- 3.3.3. Die Rhône -- 3.4. Der Ethnographische Abriss : Die Konstruktion gallischer Alteritäten -- 4. Conclusio : Germanen und Gallier als Komponenten des römischen kulturellen Gedächtnisses -- V. Alteritätskonstruktionen II : Der alius orbis Persien -- 1. Gegenwelten : orbis Romanus : alius orbis -- 2. Persien als Erinnerungsraum in den "Res Gestae" -- 2.1. Perser und Persien in den "Res Gestae" -- 2.2. Die literarische Verstetigung landestypischer Eigenschaften -- 2.2.1. Darstellungsprinzipien im Persienexkurs -- 2.2.2. Ammians Epitome persischer Geschichte -- 2.3. Der alius orbis Persien -- 2.3.1. Orte römisch-persischer Begegnungen : Mesopotamien, Assyrien und Medien -- 2.3.2. Die Persis und Arabia felix -- 2.3.3. Am Rande der Welt -- 3. Die Konstruktion persischer Alteritäten -- 4. Conclusio : Persien im römischen kulturellen Gedächtnis.
    Description / Table of Contents: VI. Alteritätskonstruktionen III : Der orbis Romanus -- 1. Die Küstenstriche am östlichen Ufer des Mittelmeeres (Amm. 14.8.1-15) -- 1.1. Der Vordere Orient im innertextuellen Kontext -- 1.2. Der Exkurs über den Vorderen Orient -- 1.2.1. Kilikien und Isaurien -- 1.2.2. Von Syrien bis Zypern -- 1.3. Resümee -- 2. Die Balkanregionen bei Ammian -- 2.1. Die Bücher 18, 19 und 20 als Trilogie -- 2.2. Der Exkurs über den Succi-Pass (Amm. 21.10.3-4) -- 2.3. Der Exkurs über die Regionen am Schwarzen Meer (Amm. 22.8) -- 2.3.1. Der Exkurs in den Julian-Büchern -- 2.3.2. Von der Ägäis zum Bosporus -- 2.3.3. Der Pontos Euxeinos -- 2.4. Resümee -- 3. Ägypten bei Ammian -- 3.1. Aegypto mundi claudicat axis (Lucr. 6.1107) : Der orbis antiquitatis Ägypten -- 3.2. Der Ägyptenexkurs in den "Res Gestae" -- 3.2.1. Die Lage Ägyptens -- 3.2.2. Die Mysterien des Nils -- 3.2.3. Ut pictura poesis (Hor. ars 361) : Die literarische Verstetigung der Nillandschaft und ihrer Besonderheiten -- 3.2.4. Administration und Urbanisation Ägyptens -- 3.2.5. Die laus Alexandriae Ammians -- 3.2.5.1. Die Tradition der laudes urbium am Beispiel der laudes Alexandriae -- 3.2.5.2. Ammians laus Alexandriae -- 3.2.6. Der ethnographische Abriss -- 3.2.7. Ende des Exkurses -- 3.3. Resümee -- 4. Conclusio : Der orbis Romanus als Erinnerungslandschaft -- VII. Alteritätskonstruktionen IV : Nomaden bei Ammian -- 1. Darstellungsprinzipien in den letzten Büchern der Res Gestae -- 2. Thrakien als Erinnerungsraum -- 2.1. Die Goten in Thrakien -- 2.2. Die geographische Lage Thrakiens -- 2.3. Die administrative Ordnung Thrakiens -- 2.4. Der ethnographische Abriss über die Thraker -- 2.5. Resümee -- 3. Die urbs aeterna und ihre Bewohner in den Romexkursen Ammians -- 3.1. Der erste Romexkurs (Amm. 14.6) -- 3.2. Der zweite Romexkurs (Amm. 28.4) -- 4. Die Exkurse über Sarazenen (Amm. 14.4), Hunnen und Alanen (Amm. 31.2) -- 4.1. Antike Vorstellungen von vagantes -- 4.2. Der Exkurs über die Sarazenen (Amm.14.4) -- 4.3. Die Hunnen bei Ammian -- 4.4. Der Alanenexkurs -- 5. Conclusio : Vagantes bei Ammian -- VIII. Appendix : Flüsse als Konstituenten römischer Raum- und Herrschaftsauffassung -- IX. Ergebnis : Ammians Weltbild in den geographisch-ethnographischen Exkursen -- Bibliographie -- 1. Textausgaben, Übersetzungen und Kommentare -- 1.1. Ammianus Marcellinus -- 1.2. Andere Autoren -- 2. Lexika, Reihen, Hilfsmittel -- 3. Sekundärliteratur -- 4. Abbildungsverzeichnis -- Register.
    Note: Literaturverz. S. [288] - 300
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 8
    Book
    Book
    Berlin [u.a.] : de Gruyter
    ISBN: 9783110265101
    Language: German
    Pages: VI, 265 S. , Ill. , 230 mm x 155 mm
    Series Statement: Europäisch-jüdische Studien : Kontroversen 1
    Series Statement: Europäisch-jüdische Studien Kontroversen
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 305.6970943
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte ; Antisemitismus ; Islam ; Politische Verfolgung ; Islamfeindlichkeit ; Antisemitismus ; Deutschland ; Konferenzschrift 2011 ; Konferenzschrift 2011 ; Konferenzschrift 2011 ; Konferenzschrift 2011 ; Konferenzschrift 2011 ; Deutschland ; Islamfeindlichkeit ; Antisemitismus ; Geschichte
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 9
    ISBN: 311017975X
    Language: German
    Pages: XIX, 470 S.
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Dissertation note: Zugl.: Berlin, Freie Univ., Diss., 2003 u.d.T.: Strauß, Rita: Hethitische Techniken der Katharsis am Beispiel der Rituale aus Kizzuwatna
    DDC: 390.09392
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte ; Hittites Rites and ceremonies ; Purity, Ritual ; Rites and ceremonies ; Hethiter ; Reinigungsritus ; Türkei ; Kilikien ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Kilikien ; Reinigungsritus ; Hethiter ; Geschichte
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 10
    ISBN: 3110179814 , 9783110179811
    Language: English
    Pages: XVI, 327 S.
    Series Statement: Religion and society 39
    Series Statement: Religion and society
    DDC: 305.6/861945/089917
    RVK:
    Keywords: Baptisten ; Etnische groepen ; Einwanderer ; Geschichte ; Kirchengeschichte ; Migration ; Religion ; Baptists History ; Emigration and immigration Religious aspects ; Identification (Religion) ; Immigrants Religious life ; Marginality, Social ; Ethnische Identität ; Religiöse Identität ; Marginalität ; Baptisten ; Slawen ; Australien ; Australia Church history ; Victoria ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Slawen ; Baptisten ; Marginalität ; Religiöse Identität ; Ethnische Identität ; Victoria
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 11
    ISBN: 3110171872
    Language: German
    Pages: X, 350 S. , Ill.
    Additional Information: Rezensiert in Neu, Rainer, 1950 - Hanuman, der Gott in Affengestalt. Entwicklung und Erscheinungsformen seiner Verehrung 2003
    Series Statement: Religionsgeschichtliche Versuche und Vorarbeiten 47
    Series Statement: Religionsgeschichtliche Versuche und Vorarbeiten
    Parallel Title: Online-Ausg. Keul, István, 1970 - Hanuman, der Gott in Affengestalt
    Dissertation note: Teilw. zugl: Tübingen, Univ., Diss., 2000
    DDC: 290.8
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Hanumān ; Hochschulschrift ; Hanuman ; Kult ; Geschichte ; Hanuman ; Kult ; Geschichte ; Hanuman
    Note: Literaturverz. S. [312] - 322
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 12
    ISBN: 3110148412
    Language: German
    Pages: VI, 924 S. , graph. Darst., Kt.
    DDC: 306.44/0943 21
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte ; Duits ; Nationale identiteit ; Taal ; Deutsch ; Geschichte ; Gesellschaft ; Nationalbewusstsein ; Nationalismus ; Politik ; Sprache ; German language -- Political aspects -- History ; German language -- Social aspects -- History ; Nationalism -- Germany -- History ; Sociolinguistics ; Language and languages -- Political aspects ; Language and languages -- Social aspects ; Language policy ; Sprache ; Kulturelle Identität ; Nation ; Deutsch ; Geschichte ; Politische Identität ; Ethnische Identität ; Nationalbewusstsein ; Nationalsprache ; Deutschland ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Sprache ; Politische Identität ; Geschichte ; Sprache ; Nationalbewusstsein ; Geschichte ; Nation ; Sprache ; Nationalsprache ; Deutsch ; Politische Identität ; Kulturelle Identität ; Ethnische Identität ; Geschichte
    Note: Literaturangaben
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 13
    ISBN: 3110166399
    Language: German
    Pages: XIV, 837 S , Ill , 24 cm
    Additional Information: Rezensiert in Chapman, Mark D., 1960 - Protestantische Theologie und moderne Welt. Studien zur Geschichte der liberalen Theologie nach 1918 2001
    Series Statement: Theologische Bibliothek Töpelmann 102
    Series Statement: Theologische Bibliothek Töpelmann
    Parallel Title: Online-Ausg. Wolfes, Matthias, 1961 - 2023 Protestantische Theologie und moderne Welt
    Dissertation note: Zugl.: Heidelberg, Univ., Diss., 1998
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Wehrung, Georg ; Liberalism (Religion) Protestant churches ; History ; 20th century ; Liberalism (Religion) History ; 20th century ; Germany ; Hochschulschrift ; Biografie ; Stephan, Horst 1873-1954 ; Liberale Theologie ; Wehrung, Georg 1880-1959 ; Liberale Theologie ; Wobbermin, Georg 1869-1943 ; Liberale Theologie
    Note: Quellen- und Literaturverz. S. [587] - 813
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 14
    Book
    Book
    Berlin [u.a.] : de Gruyter
    ISBN: 311016390X
    Language: English , Greek, Modern (1453- )
    Pages: X, 458 S. , 23 cm
    Series Statement: Untersuchungen zur antiken Literatur und Geschichte: UaLG 53
    Series Statement: Untersuchungen zur antiken Literatur und Geschichte
    Dissertation note: Zugl.:Glasgow, Univ., Diss.
    DDC: 306.7409385
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Demosthenes ; Kommentar ; Hochschulschrift ; Kommentar ; Kommentar ; Hochschulschrift ; Kommentar ; Hochschulschrift
    Note: Einheitssacht. des kommentierten Werkes: Oratio in Neaeram , Text teilw. griech. u. engl.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 15
    ISBN: 3110160854
    Language: German
    Pages: VIII, 597 S.
    Series Statement: Studia linguistica Germanica 48
    Series Statement: Studia linguistica Germanica
    Dissertation note: Zugl.: Heidelberg, Univ., Diss., 1997
    DDC: 306.7
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte 1472-1582 ; Geschichte 1500-1600 ; Duits ; Langage et culture - Allemagne ; Liefde ; Seksualiteit ; Sexualité - Allemagne - Histoire ; Sexualité - Dans la littérature ; Taalkunde ; Deutsch ; Geschichte ; Sexualität ; Sex -- Germany -- History ; Sex customs -- Germany -- History ; Sex in literature ; Sexualethik ; Literatur ; Christliche Ethik ; Medizinische Ethik ; Sexualverhalten ; Deutsch ; Erotik ; Deutschland ; Deutschland ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Deutschland ; Sexualethik ; Christliche Ethik ; Geschichte 1500-1600 ; Deutschland ; Sexualverhalten ; Medizinische Ethik ; Geschichte 1500-1600 ; Deutsch ; Literatur ; Erotik ; Geschichte 1500-1600 ; Deutschland ; Sexualethik ; Geschichte 1472-1582 ; Deutsch ; Literatur ; Erotik ; Geschichte 1472-1582
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 16
    ISBN: 3110154323
    Language: English
    Pages: XIV, 266 S , graph. Darst. , 24 cm
    Series Statement: International studies on childhood and adolescence 4
    Series Statement: International studies on childhood and adolescence
    DDC: 305.235
    RVK:
    Keywords: Youth movements History 19th century ; Youth movements History 20th century ; Adolescent psychology ; Interpersonal relations in adolescence ; Social interaction in adolescence ; Jugendsoziologie ; Jugend ; Jugendorganisation ; Sozialisation ; Subkultur ; Kulturgeschichte ; Israel ; Deutschland ; USA ; Sowjetunion ; Sozialer Wandel ; Jugendbewegung ; Kulturvergleich
    Note: Literaturverz. S. 217 - 252
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 17
    Book
    Book
    Berlin [u.a.] : de Gruyter
    ISBN: 3110133776
    Language: German
    Pages: VIII, 192 S. , Ill.
    Series Statement: Materiale Soziologie. , TB 1
    Series Statement: Materiale Soziologie TB
    Dissertation note: Zugl.:Hagen, Fernuniv., Diss.
    DDC: 306.1
    RVK:
    Keywords: Geschichte 1976-1986 ; Punk ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 18
    ISBN: 3110121069 , 9783110847079
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (X, 431 S.)
    Series Statement: Quellen und Studien zur Philosophie 28
    Series Statement: Quellen und Studien zur Philosophie
    Dissertation note: Zugl. Kurzfassung von: Düsseldorf, Univ., Habil.-Schr., 1988 u.d.T.: Krämer, Sybille: Operativer Symbolismus - neuzeitliche Mathematik und rationalistische Epistemologie
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Diophantus ; Viète, François ; Leibniz, Gottfried Wilhelm ; Descartes, René ; Geschichte 1600-1700 ; Rationalismus ; Methode ; Erkenntnistheorie ; Mathematik ; Philosophie ; Analysis ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Mathematik ; Erkenntnistheorie ; Geschichte 1600-1700 ; Descartes, René 1596-1650 ; Mathematik ; Methode ; Leibniz, Gottfried Wilhelm 1646-1716 ; Erkenntnistheorie ; Viète, François 1540-1603 ; Analysis ; Diophantus Alexandrinus ca. 3. Jh. ; Analysis ; Rationalismus ; Philosophie ; Geschichte 1600-1700 ; Mathematik ; Rationalismus ; Geschichte 1600-1700
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 19
    ISBN: 3110120585
    Language: German
    Pages: 277 S.
    Dissertation note: Zugl.: Köln, Dt. Sporthochsch., Habil.-Schr., 1988 u.d.T.: Bette, Karl-Heinrich: Körperlichkeit und Modernität
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Body Image ; Self Concept ; Körpererfahrung ; Modernität ; Hochschulschrift ; Anthologie ; Hochschulschrift ; Anthologie ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Anthologie ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Anthologie ; Hochschulschrift ; Körpererfahrung ; Modernität
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 20
    ISBN: 3110115263
    Language: French
    Pages: 199 S. , 24 cm
    Series Statement: European University Institute 11
    Series Statement: Series C, Political and social sciences
    Parallel Title: Online-Ausg. Viroli, Maurizio, 1952 - La théorie de la société bien ordonnée chez Jean-Jacques Rousseau
    Dissertation note: Teilw. zugl.: Florenz, Europäisches Hochschulinst., Diss., 1987
    DDC: 320.1/01
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Rousseau, Jean-Jacques Political and social views ; Rousseau, Jean-Jacques ; Gesellschaftsordnung ; Hochschulschrift ; Rousseau, Jean-Jacques 1712-1778 ; Gesellschaftsordnung
    Note: Literaturverz. S. 189 - 199
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 21
    ISBN: 3110088703
    Language: German
    Pages: VI, 413 S. , graph. Darst.
    Series Statement: Grundlagen der Kommunikation
    Series Statement: Bibliotheksausg.
    Dissertation note: Zugl.: Heidelberg, Univ., Habil.-Schr., 1981
    DDC: 400
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Epistemics ; Semantics (Philosophy) ; Subjectivity ; Communication ; Hochschulschrift ; Erkenntnistheorie ; Linguistik ; Sprache ; Subjektivität ; Kommunikation ; Semantik ; Kommunikation ; Sprache ; Semantik ; Glaube ; Epistemische Logik ; Glaube ; Linguistik ; Glaubensinhalt ; Kommunikation ; Sprache ; Glaubensinhalt ; Kommunikation ; Linguistik ; Sprache ; Semantik
    Note: Gekürzte u. überarb. Fass. d. Hab.-Schr. Heidelberg 1981
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 22
    Book
    Book
    Berlin [u.a.] : de Gruyter
    ISBN: 3110099748
    Language: German
    Pages: XII, 248 S.
    Series Statement: European University Institute. Ser. C, Political and social sciences = Sciences politiques et sociales = Politik- und Sozialwissenschaften 1
    DDC: 305
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Bentham, Jeremy ; Bentham, Jeremy ; Nationale Minderheit ; Diskriminierung ; Sozialphilosophie ; Politische Philosophie ; Minderheit ; Diskriminierung ; Toleranz ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 23
    ISBN: 3110085917
    Language: German
    Pages: XI, 485 S.
    Series Statement: Beiheft zur Zeitschrift für die alttestamentliche Wissenschaft 156
    Series Statement: Beihefte zur Zeitschrift für die alttestamentliche Wissenschaft
    Dissertation note: Vollst. zugl.: Heidelberg, Univ., Diss., 1979/80
    DDC: 306.6
    RVK:
    Keywords: Weber, Max ; Juden ; Stadt ; Geschichte ; Idealtypus ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 24
    Book
    Book
    Berlin [u.a.] : de Gruyter
    Language: Undetermined
    Pages: 198 S. kl. 8"
    Edition: 7., verb. Aufl
    Series Statement: Sammlung Göschen Bd 4103
    DDC: 306.3622
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Hochschulschrift ; Einführung ; Betriebssoziologie ; Industriesoziologie
    Note: Literaturverz. S. 171-190
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 25
    Language: German
    Pages: XX, 571 S. , Ill., Kt., Notenbeisp. , 4°
    Dissertation note: Teilw. zugl.: Hamburg, Univ., Diss., 1927
    DDC: 398.31
    RVK:
    Keywords: Fire Folklore ; Folklore Germany ; Feuer ; Mythologie ; Volksglaube ; Germanen ; Brauchtum ; Deutschland ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Brauchtum ; Feuer ; Deutschland ; Brauchtum ; Feuer ; Volksglaube ; Mythologie ; Germanen
    Note: Mit 11 Tafeln und 15 Textabbildungen
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 26
    Book
    Book
    Berlin [u.a.] : de Gruyter
    ISBN: 3110111942 , 311016860X
    Language: German
    Series Statement: Handwörterbücher zur deutschen Volkskunde : Abt. 1, Aberglaube
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Volkskunde ; Aberglaube ; Deutschland ; Wörterbuch ; Aberglaube ; Deutschland ; Aberglaube ; Deutschland ; Volkskunde
    Note: Erschienen: Bd. 1 - 10
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 27
    Language: German
    Pages: X, 272 S.
    Uniform Title: Garuḍapurāṇa 〈dt.〉
    Dissertation note: Zugl.: Zürich, Univ., Habil.-Schr., 1921/22
    DDC: 891.2336
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Purāṇas
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. More information can be found here...