Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Export
Filter
  • Berlin : Verlag Klaus Wagenbach  (10)
  • Internet  (10)
  • Frau
  • General works  (10)
Datasource
Material
Language
Years
Subjects(RVK)
  • 1
    Online Resource
    Online Resource
    Berlin : Verlag Klaus Wagenbach
    ISBN: 9783803143426
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (57 Seiten) , Illustrationen
    Series Statement: Digitale Bildkulturen
    Parallel Title: Erscheint auch als Müller-Helle, Katja, 1978 - Bildzensur
    DDC: 303.376
    RVK:
    Keywords: Electronic books ; Internet ; Bild ; Zensur
    Abstract: Intro -- Impressum -- Digitale Bildkulturen -- 1 Prolog -- 2 Formwandel der Zensur -- 3 Zensur von oben - Zensur von unten -- 4 Infrastrukturen der Unsichtbarkeit -- 5 Gatekeeper der Neutralität -- 6 Der Moderationsapparat -- 7 Napalm Girl -- 8 Gegen-Sichtbarkeiten -- Anmerkungen -- Abbildungsverzeichnis -- Dank -- Über die Autorin.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 2
    ISBN: 9783803137043 , 3803137047
    Language: German
    Pages: 75 Seiten , Illustrationen , 14.6 cm x 9.3 cm
    Series Statement: Digitale Bildkulturen
    DDC: 302.30285
    RVK:
    Keywords: Fitnesscenter ; Selbstoptimierung ; Körperbild ; Bodybuilding ; Social Media ; Ästhetik ; Selbstdarstellung ; Bodybuilding ; Pose ; Instagram ; Fitnessstudio ; Gym ; Körperbild ; Körper ; Schönheit ; Gender ; Sexualität ; Muskel ; Bizeps ; Populärkultur ; Spiegel ; Kunstgeschichte ; Internet ; Internet-Ästhetik ; Training ; Bildkultur ; Digital ; Snapchat ; twitter ; Kommunikation ; Kontrolle ; Schönheitsideal ; Skulptur ; Soziale Medien ; Social Media ; Körperbild ; Fitnesscenter ; Social Media ; Körperbild ; Selbstoptimierung ; Fitnesscenter ; Social Media ; Bodybuilding ; Social Media ; Selbstdarstellung ; Ästhetik ; Körperbild
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 3
    Online Resource
    Online Resource
    Berlin : Verlag Klaus Wagenbach | München : Ciando
    ISBN: 9783803142870
    Language: German
    Pages: Online-Ressource , Illustrationen
    Series Statement: Digitale Bildkulturen
    Parallel Title: Erscheint auch als Gehlen, Dirk von , 1975- Meme
    DDC: 303.4833
    RVK:
    Keywords: Internetphänomen ; Internet ; Facebook
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 4
    Book
    Book
    Berlin : Verlag Klaus Wagenbach
    ISBN: 9783803136985 , 3803136989
    Language: German
    Pages: 76 Seiten , Illustrationen , 15 cm x 10 cm
    Series Statement: Digitale Bildkulturen
    Parallel Title: Äquivalent Gehlen, Dirk von, 1975 - MEME
    Parallel Title: Erscheint auch als Gehlen, Dirk von, 1975 - Meme
    RVK:
    Keywords: Internetphänomen ; Internet ; Mem ; Politik ; Internet ; Ikonographie
    Abstract: Das Internet hat nicht nur Geschäftsmodelle und Lebensweisen verändert, es hat auch einen eigenen digitalen Dialekt hervorgebracht. Er zeigt sich in Bildern und Motiven, die viral durchs Web geistern: Internet-Meme sind überall und doch kaum zu greifen. Wer die Kultur der Internet-Meme verstehen will, die schon lange aus den digitalen Sphären herausgetreten ist, muss sich auf den vermeintlichen Quatsch einlassen, auf dem viele diese Meme basieren. Unter der Oberfläche zeigen sie eine neue digitale Populärkultur des Remix und Mashups. Dabei sind sie zugleich Sinnbild einer sich polarisierenden Gesellschaft, die Identitätskonflikte immer häufiger auch in einer Bildkultur austrägt, die ihre Distinktion aus Schnipseln, Referenzen und Kopien gewinnt. [Verlagshomepage]
    Note: Hier auch später erschienene, unveränderte Nachdrucke
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 5
    Book
    Book
    Berlin : Verlag Klaus Wagenbach
    ISBN: 9783803136992 , 3803136997
    Language: German
    Pages: 75 Seiten , Illustrationen , 15 cm x 10 cm
    Series Statement: Digitale Bildkulturen
    Parallel Title: Äquivalent Baumgärtel, Tilman, 1966 - GIFS
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: GIF ; Internet ; Geschichte ; GIF ; Internet ; Ästhetik ; Internet ; Bildformat ; Medienwissenschaft
    Abstract: Die GIF-Animation ist – obwohl technisch längst veraltet – zur digitalen Volkskunst avanciert. Tilman Baumgärtel zeigt die vielfältigen Funktionen der bewegten Bilder: vom kreativen Selbstausdruck bis hin zum Einsatz in komplexen Kommunikationssituationen. Die GIF-Animation hat nicht nur ihre eigenen Klassiker, sondern auch eine höchst profitable GIF-Industrie hervorgebracht. Sie ist eines der ältesten Bildformate aus der Frühzeit des Internets. Schon Mitte der 90er Jahre wurden im Netz Animationen als kurze Loops veröffentlicht. Obwohl technisch veraltet, hat die GIF-Animation nichts von ihrer Popularität eingebüßt. Im Gegenteil: Sie hat eine Art eigene Ausdrucksform entwickelt, die ein wichtiges Element der Kommunikation in den Sozialen Medien ist. [Verlagshomepage]
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 6
    Online Resource
    Online Resource
    Berlin : Verlag Klaus Wagenbach
    ISBN: 9783803142764
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (XIII, 47 Seiten) , Illustrationen
    Series Statement: Digitale Bildkulturen
    Parallel Title: Erscheint auch als Hornuff, Daniel, 1981 - Hassbilder
    DDC: 302.231
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Electronic books ; Social Media ; Bild ; Beleidigung ; Verunglimpfung ; Radikalismus ; Internet ; Gewaltdarstellung ; Verleumdung ; Internet ; Beschimpfung ; Visualisierung ; Social Media ; Bild ; Beleidigung ; Verunglimpfung ; Radikalisierung ; Hass ; Bild
    Abstract: Intro -- Impressum -- Digitale Bildkulturen -- 1. Hassbilder werden übersehen -- 2. Kommt der Körper ins Spiel, sind Türen zur Gewalttat geöffnet -- 3. Hassbilder lassen sich nur über den Kontext ihrer Verwendung definieren -- 4. Hass ist Ergebnis kommunikativer Verkettungen -- 5. Die Mystifizierung eines Hassbildes investiert in dessen Stärkung -- 6. Antisemitische Hassbilder erfüllen uneindeutige Funktionen -- 7. Hassbilder werden als Instrumente der Denunziation eingesetzt -- 8. Hassbilder fördern Gewalt - unabhängig von der politischen Gesinnung -- 9. Durch das Prinzip der Wiederholung zu »Weltjudentum« und »ewigem Juden« -- 10. Antijüdische Hate-Memes formalisieren den Hass -- 11. Hybride Hassbilder integrieren popästhetische Muster -- 12. Jihadistischer Hass wird als Lebens- und Wertentscheidung ins Bild gesetzt -- 13. Liberale Mediengesellschaften geraten in moralische Dilemmata -- 14. Hassbilder werden durch Gesten der Originalität schleichend reproduziert -- 15. Lebensschutzbewegungen kultivieren unterschwellige Hassbilder -- 16. Die moralische Last dient als Mittel zur Legitimation des Hasses -- 17. Hass kann sich in visuellen Tiraden entfalten -- 18. Nicht Follower, sondern kommunikative Codes werden verteidigt -- 19. Hassbilder werden genutzt, um die eigene Hasskommunikation zu legitimieren -- 20. Bilder können nicht widerlegen, aber Brüche sichtbar machen -- 21. Hasskommentare werden durch bereitgestellte Counter-Bilder entkräftet -- 22. Gegenbilder verarbeiten Hasstexte -- Anmerkungen -- Bildnachweis -- Über den Autor.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 7
    ISBN: 9783803136923
    Language: German
    Pages: 76 Seiten , Illustrationen , 14.6 cm x 9.3 cm
    Series Statement: Digitale Bildkulturen
    Parallel Title: Äquivalent Hornuff, Daniel, 1981 - HASSBILDER
    Parallel Title: Erscheint auch als Hornuff, Daniel, 1981 - Hassbilder
    DDC: 302.231
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Social Media ; Bild ; Beleidigung ; Verunglimpfung ; Radikalismus ; Internet ; Gewaltdarstellung ; Verleumdung ; Internet ; Beschimpfung ; Visualisierung ; Social Media ; Bild ; Beleidigung ; Verunglimpfung ; Radikalisierung ; Hass ; Bild
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 8
    Online Resource
    Online Resource
    Berlin : Verlag Klaus Wagenbach
    ISBN: 9783803142641
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource , Illustrationen
    Series Statement: Digitale Bildkulturen
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 303.484
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Social Media ; Bild ; Politischer Protest ; Protestbewegung ; Aktivismus ; Protest ; Internet ; Fotografie ; Digitalisierung ; Beeinflussung
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 9
    Image
    Image
    Berlin : Verlag Klaus Wagenbach
    ISBN: 9783803136886 , 3803136881
    Language: German
    Pages: 73 Seiten , Illustrationen , 14.6 cm x 9.3 cm
    Series Statement: Digitale Bildkulturen
    DDC: 303.484
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Protest ; Fotografie ; Bild ; Beeinflussung ; Digitalisierung ; Aktivismus ; Internet ; Protestbewegung ; Politischer Protest ; Social Media ; Arabischer Frühling ; politischer Aktivismus ; Arabellion ; Ägyptische Revolution ; Soziale Medien ; Social Media ; Facebook ; Twitter ; Instagram ; Protestbewegungen ; Bildpolitik ; Image ; Kampagne ; Fake Bilder ; Digital ; Digitalisierung ; Affektgemeinschaft ; Empörung ; viral ; Shitstorm ; Bilder ; Internet ; Theorie ; Netzpolitik ; Internetphänomene ; Kulturwissenschaft ; Internet ; Fotografie ; Protestbewegung ; Bild ; Digitalisierung ; Beeinflussung ; Social Media ; Bild ; Protest ; Social Media ; Bild ; Politischer Protest ; Protestbewegung ; Aktivismus
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 10
    Book
    Book
    Berlin : Verlag Klaus Wagenbach
    ISBN: 9783803136886 , 3803136881
    Language: German
    Pages: 73 Seiten , Illustrationen , 15 cm
    Series Statement: Digitale Bildkulturen
    Parallel Title: Äquivalent Schankweiler, Kerstin, 1976 - BILDPROTESTE
    DDC: 303.484
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Social Media ; Bild ; Politischer Protest ; Protestbewegung ; Aktivismus ; Internet ; Fotografie ; Protestbewegung ; Bild ; Digitalisierung ; Beeinflussung ; Social Media ; Bild ; Protest
    Note: Hier auch später erschienene, unveränderte Auflagen und Nachdrucke
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. More information can be found here...