Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Export
Filter
  • München : Beck  (7)
  • New York : New York University Press  (4)
  • Berlin : Springer  (3)
  • Einführung  (14)
  • Law  (14)
Material
Language
  • 1
    ISBN: 9781479818259
    Language: English
    Pages: xxiii, 199 Seiten , 203 mm
    Edition: Fourth edition
    Series Statement: Critical America
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Former Title: Vorangegangen ist
    DDC: 342.730873
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: bicssc / Ethnic minorities & multicultural studies ; bicssc / Human rights & civil liberties law ; bisacsh / LAW / Civil Rights ; bisacsh / SOCIAL SCIENCE / Race & Ethnic Relations ; Race discrimination - Law and legislation - United States ; Critical legal studies - United States ; Critical race theory ; United States - Race relations - Philosophy ; Rassismus ; Rassentheorie ; Rassendiskriminierung ; Ethnische Beziehungen ; USA ; Einführung ; Einführung ; Einführung ; Einführung ; Einführung ; Rassentheorie ; Rassismus ; Ethnische Beziehungen ; USA ; Rassendiskriminierung
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 2
    ISBN: 9783662574980
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (XX, 319 Seiten) , Illustrationen, Diagramme
    Edition: 5. Auflage
    Edition: Springer eBook Collection. Social Science and Law
    Series Statement: SpringerLink
    Series Statement: Bücher
    Parallel Title: Erscheint auch als Seichter, Jürgen, 1955 - Einführung in das Betreuungsrecht
    RVK:
    Keywords: Law ; Law ; Public health ; Nursing ; Civil law ; Medical laws and legislation ; Public health ; Nursing ; Civil law ; Medical laws and legislation ; Einführung ; Deutschland ; Betreuungsrecht ; Deutschland ; Betreuungsrecht
    Abstract: Das Buch bietet eine auch für Leser ohne Vorkenntnisse leicht lesbare und doch gründliche Einführung in das Betreuungsrecht. Es ist aus der Praxis für die Praxis geschrieben und geht den Fragen nach, was Betreuung bedeutet, welche Notwendigkeiten es hierfür gibt, welche Aufgaben dabei übernommen werden und wer Betreuer werden kann. Es klärt rechtliche Aspekte in Bezug auf die Krankenversorgung, die Unterbringung in Heimen sowie die Zwangsbehandlung. Das Buch enthält Ausführungen zu ärztlichen Gutachten und der UN-Behindertenrechtskonvention, Anmerkungen für Betreuungsrichter, Reformvorschläge sowie Auszüge aus Gesetzestexten. Wer beruflich oder privat vom Betreuungsrecht betroffen ist, wird das Buch auch in der vorliegenden aktualisierten und erweiterten Fassung mit Gewinn lesen
    Abstract: Was bedeutet Betreuung? -- Notwendigkeit einer Betreuung -- Der Aufgabenkreis der Betreuung -- Wer wird Betreuer? -- Der "Beteiligte" am Betreuungs- und Unterbringungsverfahren -- Die Amtsführung des Betreuers -- Berufsbetreuer -- Betreuungsrecht und Bankgeschäfte -- Betreuungsrecht und Sozialstation -- Betreuungsrecht und Heim -- Betreuungsrecht und Arzt/Krankenhaus -- Die gesetzliche Regelung der Patientenverfügung -- Betreuungsrecht, öffentliche Ordnung und zivilrechtliche Ansprüche -- Unterbringung -- Die neue gesetzliche Regelung der Zwangsbehandlung -- Unterbringungsähnliche Maßnahmen gemäß § 1906 IV BGB -- Die Haftung des Betreuers -- Ärztliche Gutachten und Atteste in Betreuungssachen -- Die UN-Behindertenrechtskonvention vom 13.12.2006 -- Anmerkungen für Betreuungsrichter -- Reformvorschläge -- Gesetzestexte
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 3
    Online Resource
    Online Resource
    New York : New York University Press
    ISBN: 1479851396 , 9781479851393
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource
    Edition: Third edition
    Series Statement: Critical America
    Parallel Title: Erscheint auch als Delgado, Richard Critical Race Theory (Third Edition) : An Introduction
    DDC: 342.7308/73
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Critical legal studies ; Race discrimination Law and legislation ; Race discrimination ; Law and legislation ; Race relations ; Philosophy ; LAW ; Constitutional ; Critical legal studies ; LAW ; Public ; United States Race relations ; Philosophy ; United States ; Einführung ; Rassentheorie ; Rassismus ; Ethnische Beziehungen ; USA ; Rassendiskriminierung
    Abstract: Hallmark critical race theory themes -- Legal storytelling and narrative analysis -- Looking inward -- Power and the shape of knowledge -- Critiques and responses to criticism -- Critical race theory today
    Note: Includes bibliographical references and index
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover
    URL: Cover
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 4
    ISBN: 9783662532447
    Language: German
    Pages: Online-Ressource (X, 156 S, online resource)
    Additional Information: Rezensiert in Schmoeckel, Mathias, 1963 - [Rezension von: Dezza, Ettore, 1951-, Geschichte des Strafprozessrechts in der Frühen Neuzeit : eine Einführung] 2020
    Series Statement: Springer-Lehrbuch
    Series Statement: SpringerLink
    Series Statement: Bücher
    Parallel Title: Druckausg.
    Parallel Title: Erscheint auch als Dezza, Ettore, 1951 - Geschichte des Strafprozessrechts in der Frühen Neuzeit
    RVK:
    Keywords: Criminal law ; Law ; Law ; Law Philosophy ; Criminal law ; Frühe Neuzeit ; Lehrbuch ; Einführung ; Strafverfahrensrecht ; Rechtsgeschichte ; Neuzeit ; Geschichte 1450-1650 ; Strafverfahrensrecht ; Recht ; Neuzeit ; Lehrbuch ; Geschichte 1450-1650
    Abstract: Das Buch schildert die Grundzüge der Entwicklung des Strafprozessrechts in Wissenschaft und Gesetzgebung der Frühen Neuzeit. Ausgehend von der Entstehung der Strafprozesswissenschaft im spätmittelalterlichen Oberitalien verfolgt es die Entwicklung bis an die Schwelle zum Kodifikationszeitalter. Aus einer Vorlesung hervorgegangen, bietet es eine anschauliche Darstellung des allmählichen Vordringens inquisitorischer Strukturen vor allem in Italien, Frankreich und Deutschland im Zusammenspiel der Wissenschaft mit Gerichtspraxis und Gesetzgebung der erstarkenden absolutistischen Territorialstaaten. Gegen diese Strukturen und ihre Missstände (vor allem die gerichtliche Folter und generell die ohnmächtige Position des Beschuldigten) richtet sich die Kritik der Humanisten, der Vertreter des Natur- und Vernunftrechts und der Aufklärer. Als einer der führenden Rechtshistoriker Italiens kann der Verfasser insbesondere die Bedeutung der für ganz Kontinentaleuropa bedeutsamen italienischen Entwicklung aus intimer Kenntnis schildern
    Abstract: „Interest reipublicae ne crimina remaneant impunita“ -- Die Ausbreitung des inquisitorischen Modells -- Das konsolidierte System bei Julius Clarus -- Pour pourvoir au bien de notre justice -- Die Constitutio Criminalis Carolina -- Die gesetzliche Konsolidierung des inquisitorischen Modells im übrigen Europa und in Italien -- Praxis und Lehrtradition in Italien vom 16. bis zum 18. Jahrhundert -- Die europäische Strafrechtswissenschaft im 15. bis 18. Jahrhundert und die Reaktionen in der Lehre auf das inquisitorische System -- Vorschläge und Debatten im Zeitalter des naturrechtlichen Rationalismus: Anton Matthaeus und Christian Thomasius -- Anklage und Inquisition in der Lehre der Aufklärungsepoche -- Konkrete Reformen, theoretische Konstruktionen und operative Vorschläge an der Schwelle zum Kodifikationszeitalter
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 5
    ISBN: 9781479846368 , 9781479802760
    Language: English
    Pages: xxiii, 199 Seiten
    Edition: Third edition
    Series Statement: Critical America
    Parallel Title: Erscheint auch als Delgado, Richard, 1939- Critical race theory
    DDC: 342.7308/73
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Race discrimination Law and legislation ; Critical legal studies ; Rassentheorie ; Rassismus ; Ethnische Beziehungen ; United States Race relations ; Philosophy ; Einführung ; Einführung ; Einführung ; Rassentheorie ; Rassismus ; Ethnische Beziehungen
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 6
    Book
    Book
    München : Beck
    ISBN: 9783406646621
    Language: German
    Pages: 128 S. , 18 cm
    Edition: Orig.-Ausgabe
    Series Statement: Beck'sche Reihe 2777
    Series Statement: C. H. Beck Wissen
    Parallel Title: Erscheint auch als Rohe, Mathias, 1959 - Das islamische Recht
    Parallel Title: Erscheint auch als Rohe, Mathias, 1959 - Das islamische Recht
    RVK:
    Keywords: Islamic law ; Islamic law History ; Islamic law ; Islamic law ; Islam ; Recht ; Islamisches Recht ; Rohe, Mathias 1959- ; Islamisches Recht ; Rechtsfindung ; Einführung ; Islamisches Recht
    Abstract: Die Scharia ist im Westen weithin zum Schreckensbegriff geworden. Für viele Muslime ist sie dagegen ein wesentlicher Teil ihres Selbstverständnisses. Mathias Rohe will mit seiner Einführung zur Versachlichung der Diskussion beitragen. Er zeigt, auf welche Quellen das Recht der Scharia zurückgeht, welches seine wesentlichen Inhalte sind und wie es sich gegenwärtig in der islamischen Welt, aber auch in Deutschland und Europa entwickelt. Mathias Rohe, geboren 1959, Jurist und Islamwissenschaftler, ist Inhaber des Lehrstuhls für Bürgerliches Recht, Internationales Privatrecht und Rechtsvergleichung an der Universität Erlangen-Nürnberg. Er gilt international als einer der besten Kenner des islamischen Rechts. (Verlagswerbung)
    Description / Table of Contents: Islam, Scharia und Recht : die GrundlagenEntwicklung, Quellen und MethodenWesentliche Inhalte des klassischen islamischen RechtsReformen seit dem 19. JahrhundertIslamisches Recht in Deutschland und EuropaPerspektivenSchlussbetrachtung.
    Description / Table of Contents: Cover; Titel; Impressum; Inhalt; Vorwort; 1. Islam, Scharia und Recht: die Grundlagen; 2. Entwicklung, Quellen und Methoden; 3. Wesentliche Inhalte des klassischen islamischen Rechts; Einführung; Ehe-, Familien- und Erbrecht; Vertrags- und Wirtschaftsrecht; Strafrecht; Staats- und Verwaltungsrecht; Verhältnis zu Nicht-Muslimen; 4. Reformen seit dem 19. Jahrhundert; Ursachen, Ziele und Methoden; Ehe-, Familien- und Erbrecht; Vertrags- und Wirtschaftsrecht; Strafrecht; Staats- und Völkerrecht; Menschenrechte; 5. Islamisches Recht in Deutschland und Europa; Einführung; Internationales Privatrecht (IPR)Dispositives Sachrecht; Einführung islam-rechtlicher Normen; Gründe und Mechanismen der Anwendung islam-rechtlicher Normen; 6. Perspektiven; 7. Schlussbetrachtung; Literaturhinweise; Register
    Note: Literaturangaben
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 7
    Online Resource
    Online Resource
    New York : New York University Press
    ISBN: 0814721362 , 0814785298 , 9780814721360 , 9780814785294
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (xxii, 185 p.)
    Edition: 2nd ed
    Series Statement: Critical America
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 342.7308/73
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: LAW / Constitutional ; LAW / Public ; Critical legal studies ; Race discrimination / Law and legislation ; Race relations / Philosophy ; Philosophie ; Recht ; Race discrimination Law and legislation ; Critical legal studies ; Rassismus ; Rassentheorie ; Ethnische Beziehungen ; Rassendiskriminierung ; USA ; USA ; Einführung ; Aufsatzsammlung ; USA ; Rassendiskriminierung ; Rassentheorie ; Rassismus ; Ethnische Beziehungen
    Note: Includes bibliographical references and index , Introduction -- Hallmark critical race theory themes -- Legal storytelling and narrative analysis -- Looking inward -- Power and the shape of knowledge -- Critiques and responses to criticism -- Critical race theory today -- Conclusion.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 8
    ISBN: 3406550622 , 9783406550621
    Language: German
    Pages: 240 S. , Ill.
    DDC: 378.03
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Alltag ; Student ; Hochschule ; Einführung ; Wörterbuch ; Wörterbuch ; Wörterbuch ; Wörterbuch ; Wörterbuch ; Wörterbuch ; Wörterbuch ; Hochschule ; Student ; Alltag ; Einführung
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 9
    ISBN: 3406073670
    Language: German
    Pages: 73 S.
    DDC: 306.89
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Children of divorced parents Germany, West ; Child psychology ; Forensic psychology ; Einführung ; Einführung ; Eltern ; Kind ; Gerichtliche Psychologie ; Familie ; Gerichtliche Psychologie ; Elterliche Sorge ; Kindeswohl ; Elterliche Sorge ; Kind ; Gerichtliche Psychologie ; Elterliche Sorge ; Gerichtliche Psychologie ; Gerichtliche Psychologie ; Familie ; Ehescheidung ; Kind ; Elterliche Sorge ; Gerichtliche Psychologie ; Kind ; Ehescheidung ; Elterliche Sorge ; Gerichtliche Psychologie
    Description / Table of Contents: Literaturangaben
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 10
    ISBN: 3406052711
    Language: German
    Pages: 380 S.
    Series Statement: Beck'sche Elementarbücher
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Study skills ; Wissenschaftliches Arbeiten ; Studienverlauf ; Arbeitstechnik ; Studium ; Lehrbuch ; Lehrbuch ; Lehrbuch ; Ratgeber ; Einführung ; Aufsatzsammlung ; Studienverlauf ; Arbeitstechnik ; Wissenschaftliches Arbeiten ; Studium
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 11
    Language: German
    Pages: X, 270 S.
    Edition: 9., erg. Aufl.
    Series Statement: Kurzlehrbücher für das juristische Studium
    DDC: 340.943 MIT
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Einführung ; Rechtsgeschichte
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 12
    Book
    Book
    Berlin : Springer
    Language: German
    Pages: XVII, 279 S.
    Edition: 6. durchges. Aufl.
    Series Statement: Enzyklopädie der Rechts- und Staatswissenschaft / begr. von F. von Liszt u. W. Kaskel. Hrsg. von W. Kunkel ... 1
    Series Statement: Abteilung Staatswissenschaft
    Series Statement: Enzyklopädie der Rechts- und Staatswissenschaft Abteilung Staatswissenschaft ; 1
    DDC: 330.1
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Einführung ; Wirtschaftswissenschaften
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 13
    Language: German
    Series Statement: Beck'sche schwarze Reihe ...
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Vetenskapsteori ; Wissenschaft ; Wissenschaftstheorie ; Methode ; Einführung ; Wörterbuch ; Wissenschaftstheorie ; Wissenschaftstheorie ; Methode
    Note: Später mit dem Gesamtt.: Beck'sche Reihe
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 14
    ISBN: 3406073999 , 3406058450 , 340607927X , 3406080502 , 3406097286 , 3406098134 , 3406065120
    Language: German
    Series Statement: Juristischer Studienkurs
    RVK:
    Keywords: Criminal law , Germany, West , Examinations, questions, etc ; Strafrecht ; Deutschland ; Einführung ; Fallsammlung ; Deutschland ; Strafrecht ; Strafrecht
    Note: Teilw. im Verl. Athenäum, Frankfurt am Main erschienen. - 4. Aufl. teilw. verf. von Albin Eser und Björn Burkhardt
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. More information can be found here...