Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Export
Filter
  • Berlin : Duncker & Humblot  (10)
  • Germany  (10)
  • Law  (7)
  • Ethnology  (3)
  • Geography
  • Psychology
Datasource
Material
Language
Subjects(RVK)
  • 1
    Book
    Book
    Berlin : Duncker & Humblot
    ISBN: 3428116291
    Language: German
    Pages: 344 S , 23 cm
    Series Statement: Beiträge zum Informationsrecht 12
    Series Statement: Beiträge zum Informationsrecht
    Parallel Title: Erscheint auch als Behr, Nele Konfliktlösung im Internet
    Dissertation note: Zugl.: Berlin, Freie Univ., Diss., 2004
    DDC: 004
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Dispute resolution (Law) Automation ; Dispute resolution (Law) Germany ; Automation ; Electronic commerce Law and legislation ; Electronic commerce Law and legislation ; Germany ; Internet Law and legislation ; Internet Law and legislation ; Germany ; Hochschulschrift ; Deutschland ; Internet ; Electronic Commerce ; Rechtsstreit ; Beilegung ; Mediation
    Note: Literaturverz. S. [315] - 340
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 2
    Book
    Book
    Berlin : Duncker & Humblot
    ISBN: 3428118014
    Language: German
    Pages: 407 S. , 24 cm
    Series Statement: Schriften zur Verfassungsgeschichte 73
    Series Statement: Schriften zur Verfassungsgeschichte
    Dissertation note: Zugl.: Osnabrück, Univ., Diss., 2004-2005
    DDC: 340
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Civil rights History ; Germany ; Constitutional history Germany ; Hochschulschrift ; Deutschland ; Frühkonstitutionalismus ; Grundrecht ; Geschichte 1816-1848
    Note: Literaturverz. S. [378] - 401
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 3
    ISBN: 3428111389
    Language: German
    Pages: 324 S. , graph. Darst. , 23 cm
    Series Statement: Schriften zum öffentlichen Recht 959
    Series Statement: Schriften zum öffentlichen Recht
    Dissertation note: Zugl.: Bayreuth, Univ., Diss., 2002
    DDC: 200
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Church and state History ; Germany ; Ecclesiastical law History ; Germany ; Staatskirchenrecht ; Wiedervereinigung ; Germany History ; Unification, 1990 ; Deutschland ; Hochschulschrift ; Deutschland ; Religionsfreiheit ; Wiedervereinigung ; Deutschland ; Staatskirchenrecht ; Wiedervereinigung ; Deutschland ; Religion ; Recht
    Note: Literaturverz. S. [292] - 320
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 4
    ISBN: 342811583X
    Language: German
    Pages: 222 S. , 23 cm
    Additional Information: Rezension Brugger, Winfried, 1950 - 2010 Leisner-Egensperger, Anna, Vielfalt - ein Begriff des Öffentlichen Rechts - [Rezension] 2006
    Series Statement: Schriften zum öffentlichen Recht 965
    Series Statement: Schriften zum öffentlichen Recht
    DDC: 340
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Public law Philosophy ; Germany ; Deutschland ; Vielfalt ; Begriff ; Öffentliches Recht
    Abstract: Die Autorin untersucht hier die Frage, ob es einen Rechtsbegriff der Vielfalt im Öffentlichen Recht als Gegengewicht zu dem etablierten, oftmals schematisierenden öffentlich-rechtlichen Gleichheitsbegriff gibt, vielleicht sogar als dessen Schranke. Aus vielfältigen Ausprägungen der Vielfalt in verschiedenen Rechtsbereichen - wie etwa Meinungs- und Medienvielfalt, Parteienvielfalt, kultureller wie wirtschaftlicher Vielfalt, föderaler Vielfalt im Bundesstaat, Regionalismus als "entwicklungsfähiger Vielfalt" - entwickelt sie Grundorientierungen für einen allgemeinen Vielfaltsbegriff: Vielfalt kann sich zu einem Rechtsgebot für Staatsorgane verdichten, Vielfalt mag dazu führen, dass die Vielfalt der Organisationen oder Institutionen auch zu einer Vielfalt materieller Entscheidungen führt, und es kann sich schließlich diese materiell-rechtliche Vielfalt im Grundrechtsbereich entfalten. So leistet die Verfasserin einen Beitrag dazu, dass Vielfalt als ein Rechtsbegriff des Öffentlichen Rechts, vor allem aber als ein Rechtswert bewusst wird. (Quelle: Verlag).
    Note: Literaturverz. S. [202] - 217
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 5
    ISBN: 3428109007
    Language: German
    Pages: 113 S. , 8°
    Series Statement: Schriften zum Internationalen Recht 135
    Series Statement: Schriften zum internationalen Recht
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Legal maxims Congresses ; Africa ; Justice, Administration of Congresses ; Africa ; Proverbs, African Congresses ; Legal maxims History ; Germany ; Konferenzschrift 2001 ; Rechtssprichwort ; Rechtsvergleich ; Rechtsethnologie ; Afrika ; Rechtssprichwort ; Rechtssprichwort ; Rechtsvergleich ; Rechtsethnologie ; Afrika ; Rechtssprichwort
    Note: Literaturangaben. - Enth. 6 Beitr
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 6
    ISBN: 3428103815
    Language: German
    Pages: 375 S , graph. Darst.
    Series Statement: Schriftenreihe der Hochschule Speyer Bd. 141
    DDC: 306.09
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Gesetzliche Rentenversicherung ; Altersvorsorge ; Gesetzliche Rentenversicherung ; Geschichte ; Versicherungsmathematik ; Sozialer Wandel ; Vergleich ; International ; Deutschland ; Deutschland (bis 1945) ; Old age pensions Congresses ; History ; Germany ; Old age pensions -- Germany -- History -- Congresses ; Konferenzschrift 1998 ; Kongress ; Konferenzschrift 1998 ; Deutschland ; Rentenversicherung ; Geschichte
    Abstract: Verlagsinfo: Krisen und Forderungen nach Reform haben die Geschichte der deutschen Rentenversicherung seit ihrer Entstehung vor über einem Jahrhundert stets mitgeprägt. Auch die aktuelle Diskussion bringt wieder Vorschläge ins Spiel, die schon eine alte Tradition haben: So wurde die Rentenversicherung ursprünglich durchaus als ein kapitalgedecktes System begründet und erst nach dem Zweiten Weltkrieg endgültig auf eine Umlagefinanzierung umgestellt, die heute wieder in Frage gestellt wird. Die Autoren des vorliegenden Sammelbandes stellen wichtige Wegmarken in Geschichte und Gegenwart der Altersversicherung vor, von den Debatten des späten 19. Jahrhunderts, die die Gründung einer "Invaliditäts- und Altersversicherung" vor allem für die Industriearbeiter begleitet haben, bis zu den gegenwärtigen Reformdiskussionen. Sie bieten dazu international und systemisch vergleichende Beiträge, Längsschnitte durch die Geschichte dieser zentralen Institution des modernen Sozialstaats, die sich auf bestimmte Grundsatzprobleme konzentrieren, und Schlaglichter auf die administrative Praxis. Die Autoren rekonstruieren schließlich nicht nur die tatsächliche Entstehungs- und Entwicklungsgeschichte der deutschen Rentenversicherung, sondern öffnen darüber hinaus den Blick auch auf alternative Wege, die zwar diskutiert, aber nicht eingeschlagen wurden. Die Verfasser geben die Ergebnisse einer interdisziplinär angelegten wissenschaftlichen Tagung am Forschungsinstitut für öffentliche Verwaltung bei der Deutschen Hochschule für Verwaltungswissenschaften Speyer wieder. Eine ausführliche Einleitung der Herausgeber und Einführungen in die jeweiligen Sektionen erleichtern die Orientierung innerhalb des Bandes.
    Note: Enth. 16 Beitr
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 7
    ISBN: 9783428498017
    Language: Undetermined
    Pages: 1 Online-Ressource (166 p.)
    Series Statement: Schriften des Rheinisch-Westfälischen Instituts für Wirtschaftsforschung (RWI) 63
    RVK:
    Keywords: Macroeconomics ; Migration, immigration and emigration ; Relating to migrant groups / diaspora communities or peoples ; Germany ; Einwanderung ; Allgemeine Sozialwissenschaften ; Makroökonomie ; Sozialethik ; Bevölkerungsökonomie ; Arbeitsmarkt ; Finanzpolitik
    Abstract: Das Interesse an der ökonomischen und gesellschaftlichen Bedeutung von Zuwanderungen hat in Politik, Wissenschaft und Gesellschaft in den letzten Jahren spürbar zugenommen. Dies gilt insbesondere in Deutschland als bevorzugtes Zielgebiet von Immigranten. Die Wanderungsursachen sind mit Globalisierung und zunehmender Integration von Volkswirtschaften in die internationale Arbeitsteilung nur unzulänglich umschrieben; jedenfalls haben die Mobilitätsschranken in Europa erheblich an Bedeutung verloren. Mit anhaltendem Zuzug in die Bundesrepublik und verstärkt durch Ungleichgewichte auf den Arbeitsmärkten rücken indes Befürchtungen darüber in den Vordergrund, daß Immigrationen die Situation noch verschärfen und die Anpassungslasten für die heimische Bevölkerung steigern könnten. Auch wachsen Besorgnisse bezüglich der Beanspruchung der Sozialleistungssysteme und der Infrastruktur. Hinzu kommen Bedenken hinsichtlich der kulturellen Identität und der sozialen Kohäsion der Gesellschaft. Die Autoren konzentrieren sich in der vorliegenden Arbeit auf die ökonomischen Wirkungen der Zuwanderung nach Deutschland in längerer Perspektive. Damit liegt eine Studie vor, die sich erstmalig und umfassend mit wesentlichen arbeitsmarktspezifischen, finanzwirtschaftlichen sowie wachstums- und strukturpolitischen Wirkungen der Zuwanderungen nach Deutschland in längerer Frist befaßt. Schwerpunkte sind zum einen eine aktuelle Darstellung der Immigration nach Kohorten (Deutsche und Ausländer) seit Ende des 2. Weltkriegs sowie Projektionen der Bevölkerungsentwicklung in Deutschland für die nächsten Dekaden bei unterschiedlichen demographischen Verläufen; zum anderen wird die wichtige theoretische und empirische Frage nach den Wirkungen auf die Beschäftigungs- und Einkommenssituation der Ansässigen behandelt. Daran schließt sich die Untersuchung von Implikationen für die öffentlichen Haushalte und die Infrastruktur an. Schließlich werden die wachstums- und strukturpolitischen Auswirkungen der Zuwanderungen analysiert - gerade auch mit Blick auf den in der Europäischen Wirtschafts- und Währungsunion aus Osten und möglicherweise aus Süden anhaltenden Wanderungsdruck
    Note: German
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: 46
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: 46
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 8
    Book
    Book
    Berlin : Duncker & Humblot
    ISBN: 3428092023
    Language: German
    Pages: XLV, 1188 S. , 24 cm
    Edition: Zweite, stark erweiterte Auflage
    Series Statement: Schriften zum öffentlichen Recht Band 436
    Series Statement: Schriften zum öffentlichen Recht
    DDC: 343.43/02
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Constitutional law ; Germany ; Culture and law ; Verfassungslehre ; Kulturwissenschaften ; Kulturstaat ; Verfassungslehre ; Kulturwissenschaften ; Kulturstaat
    Note: Literaturverzeichnis: Seite 1168-1169
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 9
    ISBN: 3428082265
    Language: German
    Pages: XI, 360 S
    Series Statement: Ludovico Maximilianea 14
    Series Statement: Forschungen
    Series Statement: Münchener Universitätsschriften
    Series Statement: Universitätsarchiv
    Series Statement: Ludovico Maximilianea / Forschungen
    Dissertation note: Zugl.: München, Univ., Diss., 1991
    RVK:
    Keywords: Ethnology ; Germany ; Munich ; History ; Hochschulschrift ; München ; Ethnologie ; Geschichte 1850-1933
    Note: Literaturverz. S. 309 - 321
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 10
    ISBN: 3428053249
    Language: German , French
    Pages: VIII, 266 S. , Ill., graph. Darst.
    Additional Information: Rezensiert in Kintz, Jean-Pierre, 1932 - 2018 [Rezension von: Arthur E. Imhof (Hrsg.), Leib und Leben in der Geschichte der Neuzeit] Sigmaringen : Jan Thorbecke Verlag, 1986
    Additional Information: Rezension Kintz, Jean-Pierre [Rezension von: Leib und Leben in der Geschichte der Neuzeit, Vorträge eines internationalen Colloquiums, Berlin 1. - 3.12.1981 = L'Homme et son corps dans l'histoire moderne, eingeleitet und hrsg. Arthur E. Imhof] 1986
    Series Statement: Einzelstudien / Friedrich-Meinecke-Institut 〈Berlin, West〉 2
    Series Statement: Berliner historische Studien 9
    Series Statement: Berliner historische Studien
    Uniform Title: L' homme et son corps dans l'histoire moderne 〈dt.〉
    DDC: 306.4/61
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Social medicine Congresses ; Public health Congresses History ; Human body Congresses History ; Anthropology, Cultural ; Anthropology, Physical ; Germany ; Wirtschaftsgeschichte und Sozialgeschichte ; Individuum und Gesellschaft ; Medizin ; Anthropologie ; Konferenzschrift 1981 ; Konferenzschrift ; Konferenzschrift 1981 ; Konferenzschrift ; Konferenzschrift 1981 ; Konferenzschrift ; Leib ; Geschichte 1500-1950 ; Körper ; Geschichte 1500-1950 ; Leib ; Geschichte 1500-1980 ; Mensch ; Physis ; Volksmedizin ; Geschichte ; Körper ; Kultur ; Geschichte
    Note: Beitr. teilw. dt., teilw. franz
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. More information can be found here...